Geheimtipps

Beiträge zum Thema Geheimtipps

Am 12. Mai 2024 ist Muttertag. Dabei muss es kein teures Geschenk sein, um der Mama danke zu sagen, sondern es ist wichtig, dass es von Herzen kommt. | Foto: Nelosa/PantherMedia.com
4

Geheimtipps aus Schärding
Was Schönes für die Mama zum Muttertag

Über Selbstgemachtes oder gemeinsam verbrachte Zeit, freuen sich Mamas besonders. Hier ein paar Geschenketipps für den nahenden Muttertag am 12. Mai 2024.  BEZIRK SCHÄRDING. Mama, ich hab dich lieb! Diesen Satz hören Mütter am Muttertag oft und gerne. Zusammen mit einem kleinen Präsent als Zeichen der Zuneigung und Wertschätzung, lässt er ihre Augen strahlen. Dabei muss es kein teures Geschenk sein, sondern es ist wichtig, dass es von Herzen kommt. Und deutlich wird: Da hat sich eine oder einer...

Im Bezirk Schärding gibt es einige BEschäftigungsmöglichkeiten, die an Regentagen alleine, aber auch mit der Familie oder Freunden für Abwechslung sorgen. | Foto: avk78/PantherMedia
5

Tipps
Das lässt sich bei Schlechtwetter im Bezirk Schärding tun

Wer bei unwirtlichen Wetterverhältnissen nicht zu Hause sitzen möchte, dem bieten sich im Bezirk Schärding einige Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.  BEZIRK SCHÄRDING. Es regnet und Ihnen fällt zu Hause die Decke auf den Kopf? Sie wollen aber nicht mehrere Stunden zu weit entfernten Beschäftigungsmöglichkeiten reisen. Kein Problem. Der Bezirk Schärding hat auch allerhand in petto. Hier einige Inspirationen, die an Regentagen alleine, aber auch mit der Familie oder Freunden für Abwechslung...

Die Motorik-Arena in Gallneukirchen/Engerwitzdorf stellt ein neues Angebot für Familien, Schulklassen, Vereine und Sportler dar und ist zudem eine Attraktion und ein touristisches Ziel nahe Linz.  | Foto: Gernot Fohler
10

Geheimtipps
Motorikparks und Fitnesswege im Bezirk Urfahr-Umgebung

Fitnesswege sind gute Vorbereitung für die kommende Sportsaison Die warmen Temperaturen locken wieder viele Bewegungsfreudige vor die Haustüre. Im Bezirk Urfahr-Umgebung gibt es einige Wege und Parks, auf denen man sich sportlich auf die Frühlings- und Sommersaison vorbereiten kann. URFAHR-UMGEBUNG. Fitnessparks und Themenwanderwege erleben seit einiger Zeit einen richtigen Aufschwung, denn draußen machen Training und Bewegung einfach viel mehr Spaß und sind außerdem sehr gesund. Sie kennen...

Wernstein am Inn ist Start- und Zielpunkt der 13,4 Kilometer langen Zweibrückenlauf-Strecke.  | Foto: przemekklos/PantherMedia
4

Geheimtipps
Motorikparks und Laufstrecken im Bezirk Schärding

Bewegungshungrigen stehen in zahlreichen Gemeinden des Bezirks Schärding Fitness- und Laufwege, aber auch Motorikparks zur Verfügung. Hier eine Auswahl. BEZIRK SCHÄRDING. Wer gerne Laufen oder Walken geht, findet etwa in der Gemeinde Wernstein einige, verschieden weite Strecken – sowohl auf der österreichischen als auch auf der deutschen Seite.  "Lauf- und Bewegungspark Unterer Inn"Die Gemeinden Wernstein, Neuhaus am Inn, Neuburg am Inn und Passau haben im Zuge eines Interreg-Projekts die Karte...

Griechenland zählt, laut Theresa Six von der Reisewelt Schärding, zu den Lieblingsreisezielen der Schärdinger – sowohl von Familien, Singles oder Pärchen. | Foto: ankamonika/PantherMedia
2

Urlaubspläne 2024
Schärdinger zieht's nach Spanien und Griechenland

Viele haben ihre Sommerreisen 2024 schon geplant. Theresa Six von der Reisewelt in Schärding kennt die beliebtesten Urlaubsdestinationen der Schärdinger.  BEZIRK SCHÄRDING. Im Interview verrät sie, wohin es Familien wie Pärchen 2024 besonders zieht, was ihr Geheimtipp ist und ob Frühbucher oder Last-Minute-Fans günstiger fahren.  Welche Urlaubsreiseziele sind bei den Schärdingern 2024 besonders gefragt?  Theresa Six: Besonders beliebt sind heuer wieder die Destinationen Spanien und Griechenland...

Von Social Media in die Linzer Bäckereien: Zimtschnecken in ausgefallenen Varianten liegen derzeit voll im Trend. Den Hype in Linz hat der Pop-up-Store "Zimtwirbel" ausgelöst. | Foto: BRS/Püringer
Video 6

Adressen für den süßen Genuss
Viel Wirbel um die Linzer Zimtschnecke

In Linz riecht es überall nach Süßgebäck und an jeder Ecke sieht man sie – die Zimtschnecke. Wo mit dem Gewürz gebacken wird und es die besten Variationen gibt, hat unsere Redaktion in Erfahrung gebracht. LINZ. Nach Wien ist der Hype um die Zimtschnecke nun auch in Linz angekommen. Insbesondere ein junges Publikum macht sich in der Stadt auf die Suche nach außergewöhnlichen Kreationen. Die BezirksRundSchau hat sich umgehört und die wichtigsten Adressen für den süßen Genuss zusammengefasst. Die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Nicht vergessen – am 14. Februar ist Valentinstag. Wir haben dafür ein paar tolle Geschenksideen aus Linz gesammelt. | Foto: xeipe/panthermedia
1 Aktion 5

Geheimtipps
So wird der Valentinstag zu etwas ganz Besonderem

Noch keine Ideen für den Valentinstag? Wir haben uns in der Stadt umgeschaut und ein paar Geschenketipps für Euch zusammengestellt. Außerdem verlosen wir in Kooperation mit dem "arte Hotel Linz" eine romantische Übernachtung für zwei. Gleich mitmachen! Romantische "Staycation" in LinzWarum nicht einfach einmal in der eigenen Stadt einen kurzen Urlaub machen. Zahlreiche Linzer Hotels bieten rund um den Valentinstag spezielle Packages an. In Kooperation mit dem "arte Hotel Linz" verlost die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
David Gattringer (r.) und Karl Gramberger leiten das MYC. | Foto: Myc
8

Geheimtipps im Bezirk Ried
Hier lässt es sich gut speisen und verweilen

Traditionelles Wirtshaus, kreative Küche, gehobene Gastronomie – die Vielfalt im Bezirk Ried kann sich sehen lassen,.  BEZIRK RIED. Auf der Suche nach guter Gastronomie im Bezirk Ried? Die BezirksRundSchau hat einige Geheimtipps, die alle eines gemeinsam haben: Schmackhaftes Essen.  Hinweis: Die Auswahl spiegelt die subjektive Meinung der Redaktion wider. Kein Anspruch auf Vollständigkeit! KoCh Baukasten in MehrnbachEin "Lokal" der etwas anderen, aber besonderen Art, ist der Foodtruck von...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
In der Region gibt es viele tolle Ausflugsziele. | Foto: Peter Affenzeller
4

Geheimtipps
Diese Ausflugsziele in Urfahr-Umgebung sind ein wahrer Genuss

Etwas für die Sinne und den Gaumen sind folgende Genuss-Ausflugsziele im Bezirk Urfahr-Umgebung. URFAHR-UMGEBUNG. Ein Ausflug mit der Familie braucht nicht immer Action und Spannung. In Urfahr-Umgebung warten auch einige Ziele voller Genuss. LebzeltariumIn die Welt des Lebkuchens kann man im Lebzeltarium in Bad Leonfelden eintauchen. Auf mehr als 300 Quadratmeter Ausstellungsfläche dreht sich alles um die süße Versuchung. Neben Infos und Wissenswertes über Lebkuchen, wartet auch ein ganz...

Die Faschingsgilde Timelkam lädt wieder zum Umzug ein. | Foto: Alois Huemer
Aktion 2

BezirksRundSchau-Geheimtipps
Die besten Faschings-Partys 2024 im Bezirk Vöcklabruck

Shows, Bälle und Umzüge – bis zum Faschingsdienstag, 13. Februar 2024, ist viel los im Bezirk Vöcklabruck. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Knapp drei Wochen dauert die fünfte Jahreszeit noch, damit beginnt nun der Höhepunkt des Jahres für alle Faschingsbegeisterten. Doch welche der vielen Veranstaltungen darf man nicht verpassen? Wir haben die wichtigsten Termine zusammengefasst. Großer BezirksfaschingszugSechs Jahre nach dem Landesfaschingszug 2018 ist es wieder soweit: Am Sonntag, 11. Februar, ziehen ab...

Hier findet ihr Unternehmen als Ausflugsziele in ganz Oberösterreich. | Foto: KTM Motohall
24

Geheimtipps
Unternehmen als Ausflugsziele in Oberösterreich

Viele Betriebe in Oberösterreich öffnen ihre Türen für Besucher. Die BezirksRundSchau stellt einige von ihnen vor. OÖ. Oberösterreich ist ein Land mit vielen attraktiven Ausflugsmöglichkeiten für jede Jahreszeit sowie für Schön- und Schlechtwetter. In unserem Bundesland gibt es aber nicht nur klassische Ausflugsziele wie Thermen, Wanderwege, Museen oder Tiergärten, auch viele kleinere Betriebe und Unternehmen gewähren spannende Einblicke für Besucher. Braunau Unternehmen: KTM Motohall...

8

Geheimtipp ... so schön!
"Advent im Hof"

Am Freitag, den 24.11.2023 fand der erste "Advent im Hof" beim Weingut Buchart in Bad Vöslau statt. Es war so schön. Ein Adventmarkt wie man sich das so vorstellt. Es hat nur noch der Schnee gefehlt. Im Hof des Wingutes Buchart wurde alles sehr geschmack- und stimmungsvoll vorbereitet. Bereits am Hoftor kann man ahnen wie es im Hof selbst aussieht. Es gibt eine Bar, wo es vom Glühwein bis zur Kartoffelsuppe alles fürcdas leibliche Wohl gibt. Direkt daneben gibt es Produkte aus Honig. In der...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Zahlreiche Pilgerwege durchqueren Oberösterreich. Hier findet ihr unsere Geheimtipps.  | Foto: baranq/panthermedia
20

Geheimtipps
Pilgern und spirituelles Wandern in Oberösterreich

Wir haben uns auf die Suche nach Pilgerwegen gemacht und einige für euch als Geheimtipps zusammengefasst.  OÖ. Den Alltag hinter sich lassen und den Weg zu sich selbst finden. Seit jeher sind Menschen unterwegs, um sich auf den Geist zu fokussieren und das Wesentliche im Leben zu finden. Alleine, in der Gruppe, vielleicht auch betreut durch einen spirituellen Wegbegleiter. Das Gehen an sich, die Erfahrung des Weges ist dabei oftmals wichtiger als das konkrete Ziel. Tipp: Broschüre "Pilgern in...

Gerlinde von "Die Obelisk*" erklärt, dass der Imbissstand schon seit der Eröffnung vor drei Jahren auf vegetarische und vegane Alternativen setzt.  | Foto: BRS
6

Geheimtipps Linz
Fleischfreie Snacks am Würstelstandl

Bosna, Leberkässemmel und Co. gehören zur österreichischen Würstlstandlkultur einfach dazu. Dass der kulinarische Genuss aber auch vegetarisch oder vegan funktioniert, beweisen diese vier Linzer Imbisslokale.  LINZ. Wer kennt es nicht: Auf dem spätnächtlichen Nachhauseweg darf ein Abstecher zum Imbisslokal des Vertrauens nicht fehlen. Für vegan oder vegetarisch lebende Personen folgt die Enttäuschung aber schnell, wenn der Würstelstand keine fleischlosen Alternativen anbietet. Die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Drei Stunden ist man etwa auf der gesamten Strecke unterwegs. | Foto: Tourismusverband Mühlviertler Hochland
5

Radrouten-Tipp
Naturidylle der "Hoch2-Runde“ im Mühlviertel genießen

Das Mühlviertler Hochland ist ein Paradies für Radfahrer. Ein Geheimtipp: die "Hoch2-Runde". REICHENAU/OTTENSCHLAG. Von der Einsteigertour bis hin zur anspruchsvollen Mountainbikestrecke – das Mühlviertel hat für Radfahrer jede Menge zu bieten. Besondere Idylle wartet auf der "Hoch2-Runde". Diese führt bei allen Natur-Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkten von Reichenau und Ottenschlag vorbei. Die Burgruine Reichenau kann dabei genauso besichtigt werden, wie der Aussichtsturm am Roadlberg....

Im Bezirk Kirchdorf dürfen Hunde im Stausee Klaus und in der Steyr baden.  | Foto: PantherMedia/Enjoylife

Geheimtipps
Hundebadeplätze im Bezirk Kirchdorf

Die sommerlichen Temperaturen machen nicht nur Menschen zu schaffen, auch die vierbeinigen Begleiter leiden unter der Hitze. Hunde schwitzen nur über die Zunge und die Ballen der Pfoten. Um ihnen dieser Tage etwas Erleichterung zu schaffen, gibt es im Bezirk Kirchdorf einige Badeplätze, an denen Hunde erlaubt sind.  BEZIRK KIRCHDORF. Eine kleine Runde zu schwimmen oder ein bisschen im kühlen Nass zu spielen, genau das braucht der beste Freund des Menschen im Sommer ab und zu. Im Bezirk...

Im Salzkammergut haben Hunde die Möglichkeit an ausgewiesenen Plätzen in den Gemeinden Altmünster, Traunkirchen und Obertraun zu baden. | Foto: PantherMedia/Enjoylife

Geheimtipps
Hundebadeplätze im Salzkammergut

Die sommerlichen Temperaturen machen nicht nur Menschen zu schaffen, auch die vierbeinigen Begleiter leiden unter der Hitze. Hunde schwitzen nur über die Zunge und die Ballen der Pfoten. Um ihnen dieser Tage etwas Erleichterung zu schaffen, gibt es im Salzkammergut einige Badeplätze, an denen Hunde erlaubt sind. SALZKAMMERGUT. Eine kleine Runde zu schwimmen oder ein bisschen im kühlen Nass zu spielen, genau das braucht der beste Freund des Menschen im Sommer ab und zu. Im Bezirk Gmunden gibt...

Korb mit Leckereien füllen, Decke einpacken und los geht's zum gemütlichen Picknicken im Grünen. Schöne Platzerl gibt's dafür im Bezirk Schärding genug.  | Foto: Candy18/panthermedia
6

Unsere Geheimtipps
Das sind Top-Picknickplätze im Bezirk Schärding

Der Bezirk Schärding hat zahlreiche Wohlfühlplätze in der Natur zu bieten, die sich perfekt für ein Picknick eignen. Hier eine kleine Auswahl. BEZIRK SCHÄRDING. Sobald die Temperaturen und das Wetter es zulassen, ist ein gemeinsames Picknick mit der Familie oder mit Freunden im Freien eine beliebte Freizeitaktivität. Einfach Fingerfood und Getränke in einen Korb gepackt, Decken, eventuell Sitzpolster und vielleicht das eine oder andere Outdoor-Spiel dazu, die Lieblingsmenschen eingeladen und...

Linz-Land bietet Radfreunden alle Möglichkeiten. | Foto: Kzenon/panthermedia

Linz-Land
Mit dem Rad den Bezirk entdecken

Vom Weg in die Arbeit bis zum Ausflug: In Linz-Land kommen Fahrradfreunde voll auf ihre Kosten. LINZ-LAND. Einen „Turbo“ möchte Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner vor allem beim Ausbau der Radhauptrouten setzen. Diese befinden sich schon im Zentralraum und verbinden die Umlandgemeinden mit der Landeshauptstadt. Steinkellner: „Mit dem Ausbau von Radhauptrouten soll es gelingen, die eine oder andere Autofahrt durch die Nutzung des Fahrrads zu ersetzen. Als Radhauptrouten sind Geh- und...

Eine große Auswahl an regionalen Muttertagsgeschenken findet man im "Zimmer, Kuchl, Kabinett" am Linzer Hauptplatz. | Foto: Zimmer, Kuchl, Kabinett
5

Geheimtipps
Diese Geschenke lassen Mütterherzen höher schlagen

Am 14. Mai ist Muttertag. Die BezirksRundSchau Linz hat sich in Linz umgehört, über welche regionalen Geschenke sich Mütter besonders freuen. Denn schon mit kleinen Gesten kann man den Mamas eine große Freude bereiten. LINZ. Unbedingt im Kalender vormerken: Am 14. Mai ist Muttertag. Ein Blumenstrauß, ein gemeinsamer Theaterbesuch oder ein spannendes Buch bereiten den Linzer Mamas bestimmt eine Freude. Für unsere Geschenktipps haben wir in kleinen, inhabergeführten Geschäften nachgefragt und uns...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: Mayringer
5

Geheimtipps
Handwerkskunst und Genuss bei den Ostermärkten im Bezirk

Bald hoppelt wieder der Osterhase über die Wiesen und versteckt seine bunten Ostereier. Wer aber zuvor schon ein bisschen in Oster-Stimmung kommen möchte, oder ein Geschenk für das Osterfest braucht, ist bei den fünf Geheimtipps der BezirksRundSchau am richtigen Platz. BEZIRK. Von verschiedensten Leckereien, egal ob süß oder sauer, bis hin zu unzähligen Produkten aus der Handwerkskunst gibt es alles bei den folgenden fünf Ostermärkten im Bezirk. Oster- und Frühlingsbasar Zu einem Oster- und...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Ostermärkte im Salzkammergut laden zum Schmökern und Verweilen ein.  | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
3

BezirksRundSchau Geheimtipps
Ostermärkte 2023 im Salzkammergut

Die BezirksRundSchau hat hier für Sie die schönsten Ostermärkte im Salzkammergut zusammengefasst.  SALZKAMMERGUT. Die farbenfrohste Zeit im Jahr hat wieder begonnen: Es ist bald Ostern. Besonders zur Osterzeit ist das Salzkammergut bunt an Kultur, Kulinarik, Brauchtum und Traditionen. So versteckt der Osterhase beispielsweise bunte Eier, Süßigkeiten oder kleine Geschenke in Gärten und Häusern. Wer den Osterhasen noch etwas unterstützen möchte und auf der Suche nach kreativen Geschenkideen oder...

Flohmärkte, Secondhand-Shops oder Sozialmärkte sind günstige und nachhaltige Einkaufsmöglichkeiten in der Region. | Foto: PantherMedia/HighwayStarz
2

Was die Region zu bieten hat
Secondhand ist Gut für Geldtasche & Umwelt

Flohmärkte und Secondhand-Shops werden beliebter: Hier ein paar Möglichkeiten in und rund um Enns. REGION ENNS. Frühlingsputz und frischer Wind: Beim alljährlichen Saubermachen wollen die meisten Menschen Dinge, die lange nicht mehr benutzt wurden, loswerden oder auch einmal wieder etwas Neues in die eigenen vier Wände einziehen lassen. Hierfür bietet die Region Enns zahlreiche Gelegenheiten, Gebrauchtwaren günstig zu erwerben. EnnsReparaturcafé: Jeden ersten Mittwoch im Monat – außer an...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Mosttraunviertler sind Direktvermarkter, die der Mostkultur eine neue Bühne geben wollen. | Foto: Mosttraunviertler
2

Geheimtipps Traunviertel
Regionaler Most- immer die richtige Wahl

Most  – das heimliche Nationalgetränk Oberösterreichs. Die Mosttraunviertler sind Direktvermarkter-Geheimtipps im Traunviertel. BEZIRK KIRCHDORF/BEZIRK STEYR, STEYR-LAND. Most wird auch als Obstwein bezeichnet und die Produktion dieser, aus Äpfeln und Birnen erzeugten regionalen Spezialität, ist seit Jänner 2014 auch in der Obstweinverordnung geregelt. Die Qualität von Most und Saft braucht viel Wissen und Erfahrung – von der Sortenauswahl über die Ernte bis hin zur Arbeit im Mostkeller....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.