Geld

Beiträge zum Thema Geld

Einer 81-jährigen Frau wurden 36.000 Euro von bisher unbekannten Tätern herausgelockt. Das teilt die Polizei mit.  | Foto: Symbolfoto: sm
2

Getäuscht
"Angeblicher Polizist" lockte Pensionistin 36.000 Euro heraus

Einer 81-jährigen Frau wurden von bisher unbekannten Tätern 36.000 Euro herausgelockt.  SALZBURG. Derzeit häufen sich laut Polizei die sogenannten "Polizistentrick"-Betrugs(versuche) mit unterschiedlichen, vorgetäuschten Sachverhalten. So wurde laut der Salzburger Polizei eine 81-jährige Salzburgerin am 22. August 2022 Opfer eines solchen Betruges. Die Frau  soll dabei von einer unbekannten Person telefonisch kontaktiert worden sein, welcher sich laut Polizei als "Kriminaloberkommissar" ausgab....

Mönichkirchen
Opferstockmarder in Mönichkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 4. August 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Adolf L. (36) aus Erlach mußte sich vor dem Kreisgericht Wiener Neustadt (LGR Doktor Schmelhaus) wegen Opferstockdiebstahls verantworten. Der Angeklagte, wegen Diebstahls schon fünfmal angeklagt, erhielt vier Monate schweren Kerker. Der Angeklagte war am 24. Mai mit seinem Pkw nach Mönichkirchen gefahren. Nach einem Gasthausbesuch ging er mit bestimmter Absicht auch in die Kirche. Er setzte sich in die erste...

Ein unbekannter Täter brach in eine Wohnung ein und erbeutete einen mittleren dreistelligen Geldbetrag und Schmuck. | Foto: Peter Johannes Wieland

Wohnungseinbruch
Unbekannter Täter erbeutete Geld und Schmuck

Heute Vormittag brach ein Unbekannter in eine Wohnung in Hallein ein und erbeutete einen mittleren dreistelligen Geldbetrag sowie Schmuck. HALLEIN. In eine Wohnung, die in einem Mehrparteienhaus liegt brach ein bislang noch unbekannter Täter ein. Täter durchwühlte Kästen und SchubladenDen Schließzylinder der Tür drehte er ab und durchsuchte daraufhin sämtliche Kästen und Schubladen in der gesamten Wohnung. Der Täter erbeutete laut Polizei einen mittleren dreistelligen Geldbetrag und Schmuck....

1

Bezirk Neunkirchen
400.000 Euro stehlen ist keine große Sache

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Meinung zu mildem Urteil für jahrelanges Unterschlagen von Gemeindegeldern. Ein wenig kommen bei mir Zweifel an der Österreichischen Rechtsprechung auf. Da zweigt eine Neunkirchner Rathaus-Mitarbeiterin über Jahre hindurch über 400.000 Euro ab und kommt mit zwei Jahren Haft, davon 19 Monaten auf Bewährung, davon (mehr dazu an dieser Stelle). Da ist ja beinahe schon eine Einladung, es ihr gleich zu tun! Gut, sie hat vor Gericht Reue gezeigt (wer tut das nicht, wenn er...

Schottwien
Auf dem Heimweg bestohlen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 7. Jänner 1972 im Schwazataler Bezirksboten. Am Abend des 23. Dezember befanden sich Gustav E. (20) aus Reichenau und Helmut Ei. (20) aus Großveitsch im Gasthaus Rieder in Maria Schutz. Dort lernten sie August A. aus Göstritz kennen. Gegen 22 Uhr bezahlte A. seine Rechnung und wollte nach Hause gehen. Die beiden Burschen, die bei A. noch Geld witterten, verließen ebenfalls das Gasthaus und boten dem Mann ihre Begleitung an. Während des Weges klopfte Ei. dem...

An diesem Parkplatz geriet der Autofahrer in den Graben. | Foto: Scharinger
2

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Mann in Braunau ausgeraubt

Am 11. Dezember wurde ein Mann in Braunau Opfer eines Raubüberfalles. BRAUNAU. Ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Braunau wurde am 11. Dezember 2021 Opfer eines Raubüberfalles. Gegen 2 Uhr geriet der Mann beim Ausparken seines Autos auf einem öffentlichen Parkplatz in einen Entwässerungsgraben und blieb dort stecken. Als zwei Fußgänger zufällig vorbeikamen, bat er diese um Hilfe und bot ihnen Geld dafür an. Weil er wenig Bargeld dabei hatte, ging er zu einem nahegelegenen Bankomaten und hob dort...

Die Polizei vermeldet einen Einbruch in Kaprun. Die Beute: Bargeld in bisher unbekannter Höhe. | Foto: BBL

Polizeimeldung
Einbruch in zwei Gebäude einer Firma in Kaprun

Wie die Polizeidirektion Salzburg in einer Presseaussendung mitteilt, brachen Unbekannte in zwei Gebäude einer Firma in Kaprun ein. KAPRUN. In der Nacht von Sonntag auf Montag (26. auf 27. September 2021) brach ein unbekannter Täter in eine Firma in Kaprun ein. Der Täter gelangte laut Polizei durch das Aufbrechen eines Fensters in das Gebäude und stahl dort Bargeld in bislang unbekannter Höhe. Anschließend brach er in ein angrenzendes zur Firma gehörendes Objekt und stahl dort eine Handkasse....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Aus Wohnzimmer Geld gestohlen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 24.09.1971 im Schwarzataler Bezirksboten. Der 34-jährige Josef P. aus Kirchschlag erstattete Anzeige, dass ihm aus einem Kuvert, das er im Wohnzimmerschrank verwahrte, ein Bargeldbetrag von 12.490 Schilling in Noten gestohlen worden sei. Es waren dies zehn Stück zu je 1000 Schilling, vier Stück zu 500 Schilling, vier Stück zu 100 Schilling, ein Stück zu 50 Schilling und zwei Stück zu 20 Schilling. Der Tat verdächtig scheint die Zigeunerin Maria H. (23) zu...

Der Einbrecher wurde von der Polizei schnell erwischt. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Verdächtiger gefasst
Einbrecher stahl hohen Bargeldbetrag

Der Einbrecher und ein Großteil der Diebesbeute konnten von der Polizei rasch ausgeforscht werden. ATTNANG-PUCHHEIM. Ein 62-Jähriger erstatte am Samstag, 3. April, bei der Polizei eine Anzeige über einen Einbruch in sein Wohnhaus. Dabei wurde ihm ein hoher Bargeldbetrag aus seinem Tresor gestohlen. "Aufgrund intensiver Ermittlungen der Beamten der Polizeiinspektion Attnang-Puchheim konnte rasch ein 44-jähriger serbischer Staatsbürger aus dem Bezirk Vöcklabruck als Tatverdächtiger ausgeforscht...

Neunkirchen
Aus Brieftasche 300 Schilling gestohlen

Vor 50 Jahren am 19.03.1971 im Schwarzataler Bezirksboten. Zum zweiten Mal kam es innerhalb einer kurzen Zeitspanne bei der Firma Brevillier-Urban in Neunkirchen zu einem Gelddiebstahl. Am 10. März wurde aus der Brieftasche von Helmut R., die dieser in einem unversperrten Garderobekasten im Bürogebäude verwahrt hatte, 300 Schilling gestohlen. R. erstattete sofort, als er den Diebstahl bemerkte, Anzeige bei der Polizei. Die Erhebungen der Beamten hatten bisher noch keinen Erfolg. Bekanntlich kam...

In Weiz stellte die Polizei zwei Verdächtigte, als diese gefälschte Banknoten in Umlauf brachten. | Foto: Hofmüller

Falschgeld
Mehrere gefälschte Banknoten in Weiz sichergestellt

Am Dienstagvormittag, 23. Feber 2021, versuchten zwei Verdächtige in mehreren Geschäften in Weiz mit gefälschten 200 Euro Banknoten zu bezahlen. Zudem sollen sie auch Waren gestohlen haben. Polizisten nahmen die Beiden fest. Zwischen 08:35 Uhr und 09:10 Uhr betraten die zwei Verdächtigen, eine 38-Jährige und ein 41-Jähriger (beide in Weiz wohnhaft), drei Einkaufsgeschäfte und versuchten mit gefälschten 200.- Euro Banknoten diverse Waren zu bezahlen. Zudem stahlen sie auch einige Waren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Richterin Doris Wais-Pfeffer beim 15.000 Euro Prozess.  | Foto: Ilse Probst
2

Mildes Urteil
Frau aus dem Bezirk Scheibbs hat 15.000 Euro aus Supermarktkassen geklaut

Als ehemalige Verkäuferin kenn sich eine 22-Jährige aus dem Bezirk Scheibbs auch beim Öffnen von Kassen in Supermärkten aus. Insgesamt zehn Mal nutzt sie ihr Wissen, um ihren finanziellen Engpass auszugleichen. BEZIRK SCHEIBBS/MELK. Am Landesgericht St. Pölten zeigte sich die bislang unbescholtene Frau gegenüber Richterin Doris Wais-Pfeffer umfassend geständig. Eine Überwachungskamera hatte bereits im Vorfeld das unverfrorene Vorgehen der Beschuldigten aufgezeigt. Demnach kam die Frau mit ihren...

Der Bankräuber von Saalfelden hat sich gestellt. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Bankräuber von Saalfelden stellte sich

Der Banküberfall in Saalfelden war am Wochenende in aller Munde. Nun stellte sich der 41-jährige Täter der Polizeiinspektion. SAALFELDEN. Nachdem am 13. November eine Bankfiliale in Saalfelden überfallen wurde, veröffentlichte die Polizei einige Lichtbilder des Raubes. Kurz darauf gingen zahlreiche Hinweise ein und der Druck auf den Täter wuchs. Deshalb stellte sich wohl der 41-Täter am 15. November. Umfassendes Geständnis Am 15. November gegen 22.25 Uhr stellte sich der Täter der...

Am 13. November wurde in Saalfelden eine Bank überfallen. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Banküberfall in Saalfelden

Am 13. November wurde am frühen Nachmittag in einer Bankfiliale in Saalfelden ein Überfall gemeldet. Die Ermittlungen laufen. SAALFELDEN. Um 15 Uhr am Freitag, 13. November, betrat ein bislang unbekannter Täter eine Bankfiliale in Saalfelden. Der Mann war bewaffnet und forderte von der Angestellten Geld. Der rund 180 bis 190 Zentimeter große Täter floh danach zu Fuß in eine unbekannte Richtung.  Fahndung bis BayernDie Alarmfahndung wurde sofort eingeleitet und auch benachbarte Bundesländer...

Ein 44-jähriger Deutscher war nach Ansprache sofort geständig. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Einbrecher in Lofer stahl sowohl Geld als auch Lebensmittel

In Lofer wurde in ein Hotel eingebrochen und sowohl Geld als auch Lebensmittel gestohlen. Ein deutscher Verdächtiger war geständig. LOFER. Am 5. November kam es in Lofer zu einem Einbruch in einem Hotel. Dabei verschaffte sich der Täter nachts – nachdem er die rückseitige Terrassentür aufgebrochen hatte – Zutritt zum Gebäude. Im Zuge des Einbruchs brach der Täter die Registrierkasse auf und entnahm das Bargeld. Außerdem stahl er Brot und Wein aus dem Hotel. Deutscher festgenommen Die...

Die Polizei bittet um Vorsicht.  | Foto: BRS

Achtung Tierliebhaber!
Ungewöhnlicher Betrugsversuch mit Hund

Vorsicht Betrüger! Im Visier diesmal: tierliebe Menschen! In Kittsee versuchten zwei Personen einer Frau auf hinterlistige Weise Geld zu entlocken.  KITTSEE. Schon vor zwei Wochen wurde ein Frau vor dem Einkaufszentrum in Kittsee von zwei unbekannten Personen angesprochen, die angaben, einen angeblich entlaufenen Hund gefunden zu haben.  Aus Zeitmangel (eine der beiden Unbekannten gab an, sie sei im diplomatischen Dienst der EU tätig) könnten sie sich aber nicht um diesen kümmern. Die Frau...

Unbekannte Täter brachen in eine Wohnung eines Mehrparteienhauses in Wörgl ein und stahlen Geld und Ringe.  | Foto: BMI/Weissheimer

Einbruchdiebstahl
Unbekannte Täter stahlen Geld und Ringe in Wörgl

Am 30. September brachen unbekannte Diebe in eine Wohnung eines Mehrparteienhaus in Wörgl ein und stahlen Geld und Schmuck.  WÖRGL (red). In Wörgl trieben am 30. September bislang unbekannte Täter ihr Unwesen. Zwischen 10:30 und 16:30 Uhr brachen sie in die ebenerdig gelegene Wohnung eines Mehrparteienhauses ein, indem sie den Schließzylinder der Eingangstür abdrehten. Die Unbekannten durchsuchten die Wohnung und konnten Bargels in der Höhe eines fast vierstelligen Eurobetrages sowie mehrere...

Die Täterin hat offenbar Bargeld aus den Trinkgeldkassen entwendet.  | Foto: Pixabay

Großarl
Geld aus Trinkgeldkasse der Kollegen gestohlen

Die junge Diebin wurde in Großarl mit einer Falle überführt. GROSSARL (aho). Aufgeklärt hat die Polizei St. Johann mittlerweile mehrere Diebstähle in einem Gewerbegebiet in Großarl. Wie die Landespolizeidirektion informiert, habe eine 22-Jährige seit Anfang des Jahres mehrmals Geld aus den Trinkgeldkassen der Kollegen entwendet. Mittels Diebesfalle wurde die Dame schließlich überführt. Sie gestand, dass sie aus Geldnot einen niedrigen dreistelligen Geldbetrag gestohlen habe. >>> Mehr News aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
In Rum wurde Geld aus einem Geschäft entwendet. | Foto: Polizei

Einschleichdiebstahl in Lebensmittelgeschäft

RUM. Zwei unbekannte Täter entwendeten am 12.09.2020 gegen 11:48 Uhr aus einem unversperrten Safe des Kassa-Büros einer Lebensmittelmarktes in Rum eine Geldkassette mit einem niederen 3-stelligen Eurobetrag. Während ein Täter die Umgebung beobachtete, begab sich der zweite Täter in das Büro und entwendete die Geldkassette samt Inhalt. Nachdem sie unbemerkt die Filiale verlassen konnten, betrat einer der Täter gegen 11:59 Uhr die Filiale erneut. Er versuchte wieder in das Kassa-Büro zu gelangen,...

Der bislang unbekannte Täter verschaffte sich Zutritt zu den unversperrten Büroräumlichkeiten eines Gastronomiebetriebes in Kirchbichl. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Diebstahl
Täter ließ in Kirchbichl Geld- und Banktasche mitgehen

Dieb ging in unversperrtes Büro in Kirchbichler Gastronomiebetrieb und erbeutete dadurch Bargeld.  KIRCHBICHL (red). Am 21. Juli verschaffte sich ein bisher unbekannter Täter zwischen 15 und 22 Uhr Zutritt zu den unversperrten Büroräumlichkeiten eines Gastronomiebetriebes in Kirchbichl und stahl daraus eine Geldtasche sowie eine Banktasche samt dem darin befindlichen Bargeld. Die Täterschaft konnte bei dem Diebstahl einen mittleren vierstelligen Eurobetrag erbeuten. Aktuelle Nachrichten aus dem...

In Oberalm ist es laut Polizei zu einem Büroeinbruch gekommen | Foto: Neumayr/SYMBOLBILD

Geld und Gutscheine
Einbruch in Oberalm

Aus dem Büro sollen Bargeld und Gutscheine gestohlen worden sein.  OBERALM. Ein unbekannter Täter brach laut Polizei am 2. März in ein Büro in Oberalm ein. Aus dem Büroraum stahl er offenbar zwei Handkassen mit Bargeld und verschiedenen Warengutscheinen. Durch die Tat entstand laut Polizei ein Gesamtschaden im mittleren dreistelligen Bereich. Mehr News über den Tennengau finden Sie hier.

Einbrecher schlichen sich in die Scheffauer Talstation und stahlen Geld aus einem Tresor. (Symbolfoto) | Foto: BMI/ Weissheimer

Einbruch
Diebe schnitten Tresor in Scheffauer Talstation auf

Unbekannte Täter brachen in die Talstation des Brandstadlliftes in Scheffau ein und stahlen Geld aus einem Tresor.  SCHEFFAU (red). Am Donnerstag den 13. Februar, gegen 20:00 Uhr, brachen bislang noch unbekannte Täter in die Talstation des Brandstadlliftes in Scheffau ein. Sie brachen mehrere Türen des Gebäudes auf, bis sie schließlich in den Kassaraum gelangten. Dort durchsuchten die Einbrecher sämtliche Schränke und brachen einen an der Wand fixierten Tresor aus der Verankerung. Die...

Der Schaden dürfte an die 10.000 Euro betragen. Hinweis zu den Tätern gibt es bislang keine.

Hallein
Maschinen im Wert von 10.000 Euro gestohlen

Die erste Gerät war 80 Kilogramm, das zweite 300 Kilogramm schwer. HALLEIN. Bisher unbekannte Täter stahlen laut Polizei in der Nacht zum 28. Jänner 2020 von einem Lagerplatz in Hallein zwei Stück Hydraulik-Presslufthämmer für Baggerfahrzeuge. Die beiden Geräte waren 80 kg, bzw. 300 kg schwer. Der Schaden dürfte an die 10.000 Euro betragen. Hinweis zu den Tätern gibt es bislang keine.

St. Egyden
Langfinger treiben am Friedhof ihr Unwesen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Kerzenautomat wurde mehrmals Ziel von Dieben. Kurios: die Polizei fand keine Einbruchsspuren. Die Friedhofsverwaltung in St. Egyden am Steinfeld muss sich derzeit mit Dieben herumschlagen. Aus dem versperrten Kerzenautomaten am Friedhof St. Egyden wurde immer wieder die Losung gestohlen. Auch die Polizei wurde eingeschaltet. Seitens der Friedhofsverwaltung wurde die Polizei engeschaltet: "Es konnten aber keine Aufbruchsspuren entdeckt werden. Daher wurde zuerst davon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.