Geld

Beiträge zum Thema Geld

Die polizeilichen Ermittlungen laufen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Zehntausende Euro Schaden
Diebe schlugen bei Tankstelle und Campingbad zu

In Kärnten kam es am heutigen Dienstag zu zwei Einbrüchen. In Spittal machten sich die Täter über einen Tankautomaten her und in Villach brachen die Diebe in ein Campingbad ein. Von den gestohlenen Bankomatkarten wurde bereits Geld abgehoben. Es entstand ein Schaden von mehreren Zehntausend Euro. KÄRNTEN. Gegen 1.45 Uhr brach eine derzeit noch unbekannte Täterschaft in einen Tankautomaten einer Tankstelle im Bezirk Spittal/Drau ein. Der Tankautomat wurde mit einem werkzeugähnlichen Gegenstand...

Vor 50 Jahren. | Foto: Santrucek
3

Historischer Zeitungsbericht aus Neunkirchen
Betrügerin wurde festgenommen

Vor 50 Jahren am 28. März 1975 im Schwarzataler Bezirksboten. Eine Hausiererin besuchte im Oktober des Vorjahres Neunkirchen. Sie verkaufte Vorhänge vorwiegend an ältere Frauen, wobei sie diese dabei betrog. Außerdem stahl sie einer Kundin beim Weggehen 500 Schilling. Schon damals wurde Anzeige bei der Stadtpolizei Neunkirchen  erstattet. Nun ist die Betrügerin, und zwar am 19. März, abermals in Neunkirchen aufgetaucht. Wieder besuchte sie ältere Frauen, um ihnen Vorhänge und Stoffe zu...

Polizeiliche Ermittlungen laufen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Einbruch in Feldkirchen
Haus durchwühlt und Wertgegenstände gestohlen

In der Nacht auf den heutigen Donnerstag kam es in Feldkirchen zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Etliche Räume wurden durchwühlt und die Täter stahlen Wertgegenstände. FELDKIRCHEN. Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in ein Wohnhaus in Feldkirchen, selber Bezirk, ein. Nach Aufhebeln eines Fensters durchwühlten die Täter zahlreiche Räume. Hoher Schaden Die bislang noch unbekannte Täterschaft konnte laut polizeilichen Informationen "Bargeld, Schmuck und...

Polizeiliche Ermittlungen laufen . (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Einbruch in St. Veit
Täter brachen Tresor auf und stahlen Geld

In St. Veit kam es in den letzten Tagen zu einem Einbruch auf einem landwirtschaftlichen Anwesen. Die Täter erbeuteten einen vierstelligen Eurobetrag. ST.VEIT. Im Zeitraum vom 29. November bis zum heutigen Montag drangen unbekannte Täter durch ein Fenster in ein landwirtschaftliches Anwesen im Bezirk St. Veit an der Glan ein. Standtresor aufgebrochen Laut polizeilichen Informationen brachen dort die Täter einen Standtresor mit einer Flex auf und stahlen daraus einen mittleren vierstelligen...

Nach wochenlangen und hartnäckigen Ermittlungen forschten Polizisten aus Seiersberg vier Tatverdächtige aus. Der Schaden beläuft sich auf 32.000 Euro. | Foto: Maria_Domnina/Pixabay
3

32.000 Euro Schaden
Festnahmen nach Gelddiebstahl in Graz-Umgebung

Nach intensiven, wochenlangen Ermittlungen konnte die Polizei Seiersberg vier Tatverdächtige ausfindig machen. Sie werden beschuldigt, einen 67-jährigen Mann bestohlen und seine Bankomatkarte missbräuchlich verwendet zu haben. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehr als 32.000 Euro. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Die vier Verdächtigen befinden sich nun in Haft. Bereits Anfang September 2024 erstattete der 67-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung Anzeige bei der Polizei. Er gab an, wenige Tage zuvor...

Die beiden Beschuldigten konnten ausgeforscht werden. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Landespolizeidirektion NÖ
Bargelddiebstahl in Mauern im Bezirk Krems

MAUTERN. Zwei bisher unbekannte Täter haben am 19. August 2024, gegen 17.35 Uhr, aus dem Einzahlungsautomaten eines Geldinstitutes in Mautern einen hohen vierstelligen Eurobetrag entnommen, den das Opfer versucht hat, einzuzahlen. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Mautern unter der Telefonnummer 059133-3446 erbeten. +++ Update 17:55 Uhr +++ Aufgrund der medialen Berichterstattung sind Hinweise aus der Bevölkerung eingelangt. Die beiden Beschuldigten konnten ausgeforscht werden. Sie...

  • Krems
  • Philipp Pöchmann
Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief negativ. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Diebstahl in Griffen
Unbekannte stahlen Geld aus Kellnerbrieftasche

In einem Lokal in Griffen kam es am heutigen Mittwochnachmittag zu einem Diebstahl. Unbekannte stahlen Geld aus einer Kellnerbrieftasche. GRIFFEN. Zwei bisher unbekannte Täter stahlen am 21.08., nachmittags, Bargeld aus einer unbeaufsichtigten Kellnerbrieftasche in einem Lokal in Griffen. Einer der Täter lockte den allein arbeitenden Kellner in den Gastgarten des Lokales, während der zweite Täter einige Hundert Euro aus der Brieftasche stahl. Fahndung negativ Danach verließen die beiden...

Polizei konnte Diebstahl in Villach klären. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Villach
Polizei klärte Diebstahl - Frau (69) wurde angezeigt

Am gestrigen Donnerstag, gegen 18.00 Uhr, führte ein 77-jähriger Mann aus Villach bei einem Bankomaten in einem Einkaufszentrum in Villach eine Bargeldbehebung von 400 Euro durch, vergaß jedoch danach das Geld zu entnehmen. Das Geld wurde in der Folge von einer unbekannten Frau gestohlen. VILLACH. Aufgrund der Videoaufzeichnungen konnte am heutigen Tag eine 51-jährige Angestellte des Einkaufszentrums eine 69-jährige, in Villach wohnhafte, Frau aus der Russischen Föderation, als jene...

Eine Buchhalterin aus dem Bezirk Vöcklabruck soll ihren Arbeitgeber um einen sechstelligen Betrag gebracht haben. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia / Valentyn_Volkov

Sechsstelliger Schaden
Buchhalterin überwies Firmengeld aufs eigene Konto

Eine 44-jährige Buchhalterin aus dem Bezirk Vöcklabruck soll ihrem Arbeitgeber immer wieder Geld gestohlen haben. Laut Polizei entwand sie einen sechsstelligen Euro-Betrag.  VÖCKLABRUCK. Vier Jahre lang soll die Frau immer wieder ihre eigene Kontonummer oder die ihres Lebensgefährten für Überweisungen angegeben haben. So soll sie einen sechstelligen Eurobetrag abgezweigt haben. Möglich war ihr das, weil sie als Buchhalterin im Betrieb für die Überweisungen zuständig war. Dabei soll sie zwar den...

Das veruntreute Geld werden die Betrugsopfer wohl nie mehr zu Gesicht bekommen. | Foto: Pixabay/Alexas Fotos
2

Betrugsopfer und Anwalt packen aus
"Haben diesem Banker blind vertraut"

Viel Geld soll ein Villacher Bankangestellter veruntreut haben. Opfer und Anwalt im Gespräch. Die Ermittlungen laufen. Es gilt die Unschuldsvermutung. VILLACH, VILLACH LAND. Der Mitarbeiter einer Villacher Bank soll gleich mehrere Kunden bei Wertpapiergeschäften betrogen haben. Der Banker, für den die UNSCHULDSVERMUTUNG gilt, wurde entlassen und sogar festgenommen. Während die Staatsanwaltschaft wegen mutmaßlicher Untreue ermittelt, soll sich der Schaden auf mehrere Millionen Euro belaufen....

Vorsicht vor gefakten SMS. | Foto: pixabay
4

Vorsicht Fake
Mega-Betrug mit Finanzonline-SMS in Schwarzenau

Polizei warnt vor (be)trügerischen SMS-Nachrichten. 23-jähriges Opfer um fünfstellige Euro-Summe betrogen. SCHWARZENAU. Ein 23-Jähriger aus der Gemeinde Schwarzenau erhielt laut Polizei am 29. Februar 2024, um 15.13 Uhr eine SMS auf seinem Handy. In diesem wurde behauptet, dass die Finanzonline-ID abgelaufen sei. Er klickte auf den Link und wurde auf eine Fake-Seite des Finanzministeriums weitergeleitet. Dort gab er seinen Namen, Wohnadresse, Handynummer und IBAN ein. Kurze Zeit darauf rief ihn...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Diebe stahlen nicht nur Bargeld aus der Wohnung, sondern auch Schmuck.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
2

In Anifer Wohnung
Unbekannte Einbrecher erbeuteten Bargeld und Schmuck

Am Dienstagmorgen, den 20. Februar, kam es in Anif zu einem Einbruch. Unbekannte verschafften sich Zutritt in eine Wohnung und griffen zu Bargeld und Schmuck.  ANIF. Die Unbekannten drehten den Schließzylinder der Eingangstüre ab und stiegen so in die Wohnung im Flachgauer Gemeindegebiet ein.  Die Täter durchsuchten die Wohnung und erbeuteten Schmuck und Bargeld. Noch ist die Gesamtschadenshöhe unbekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Das könnte dich auch interessieren: Dritter...

Ein Anfang Oktober begangener Diebstahl, konnte von der Polizei geklärt werden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/B. Plank/ imBILDE.at

Diebstahl in Wolfsberg
Polizei konnte 25-jährigen Täter ermitteln

Anfang Oktober kam es in Wolfsberg zu einem Diebstahl an einem Geldautomaten. Der vorerst unbekannte Täter konnte jetzt von der Polizei ermittelt werden. WOLFSBERG. Am 3. Oktober diesen Jahres, gegen 17.00 Uhr, behob eine 43-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg bei einem Bankomaten in Wolfsberg, Bargeld in der Höhe von zweihundert Euro, vergaß aber in der Folge, das Bargeld aus dem Geldausgabefach zu entnehmen. Das Geld wurde im Anschluss durch einen vorerst unbekannten Täter gestohlen. Täter...

Die Polizei fahndet aktuell nach diesem Mann. | Foto: LPD Wien
2

Wien
Dieb schlug gleich zweimal zu – Polizei sucht Täter mit Fotos

Die Polizei fahndet aktuell nach einem unbekannten Dieb, der gleich zweimal zugeschlagen haben soll, einmal in Floridsdorf und einmal in Favoriten. Dazu wurden Lichtbilder veröffentlicht. WIEN. Aktuell fahndet die Wiener Polizei nach einem dreisten Dieb, der gleich zweimal zugeschlagen haben soll. Dabei soll der Täter zwei verschiedene Männer um Geld erleichtert haben. In beiden Fällen benutzte er laut Protokoll die gleiche Vorgehensweise. Einmal wurde eine Bankomartkarte gestohlen, das andere...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
3

St. Egyden am Steinfeld
Arbeitskollegen bestohlen

Vor 50 Jahren am 27. Juli 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. In der Wohnbaracke der Parketterzeugung Elemer Weiß, nächst dem Bahnhof St. Egyden, wohnt der Gastarbeiter Jovan G. mit seiner Frau. Am 17. Juli mußte er zu seiner Überraschung feststellen, daß seine Wohnung aufgebrochen worden war und ihm 4400 Schilling fehlten. Er machte die Anzeige. Beamte des Gendarmeriepostens Willendorf leiteten sofort die Untersuchung ein. Der Verdacht fiel sofort auf zwei andere jugoslawische Gastarbeiter,...

Foto:  pixabay/moerschy/Archiv BB

Bezirk Horn
Schwerer Diebstahl: 36.800,00 Euro geklaut

Ein Hausarbeiter nützte Gelegenheit und stahl aus einer Tasche 36.800,00 Euro BEZIRK HORN. Ein Hausarbeiter stahl aus einer in einem Einfamilienhaus, im Flur abgestellten Tasche 36.800,00 Euro, welche der Hausbesitzer für einen beruflichen Termin bereitgestellt hatte, jedoch wegen Zeitdrucks zu Hause vergaß. Als das Opfer nach dem Termin wieder zu Hause eintraf, überprüfte er sofort den Geldbetrag in der Tasche und bemerkte den Diebstahl. Nach anfänglichem Leugnen der Tat war der Arbeiter...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Betrügerin wurde bei der Staatsanwaltschaft Ried angezeigt. | Foto: pantermedia.net/heiko119

Betrügerin festgenommen
Pensionisten um mehrere tausend Euro betrogen

Eine 31-jährige rumänische Staatsbürgerin wurde am 5. Juni 2023 in Braunau von Beamten der Kriminaldienstgruppe Braunau festgenommen. Die Frau habe versucht, einen 84-jährigen Pensionisten durch betrügerische Machenschaften dazu zu bringen, ihr 15.000 Euro zu übergeben. BRAUNAU. Die Verdächtige sei unmittelbar vor der geplanten Geldübergabe in der Nähe einer Bankfiliale in Braunau erwischt worden. Bei den weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Frau im Zeitraum von Anfang Jänner...

Foto: Markus Winkler/Unsplash
3

Grünbach am Schneeberg
Jugendliche Automatenplünderer

Vor 50 Jahren am 11. Mai 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. In der Zeit vom 2. bis 4. Mai wurden in Grünbach, Oberhöflein, Unterhöflein und in Sooß (Bezirk Baden) Kaugummiautomaten aufgebrochen und das darin befindliche Geld sowie die Süßwaren gestohlen. Auch ein Zigarettenautomat in Winzendorf wurde von den Tätern geplündert. Die Höhe des Gesamtschadens beträgt zirka 7000 Schilling. Auf Grund der intensiven Erhebungen der Gendarmerie konnten nun die Täter ausgeforscht werden. Bei ihrer...

Eine rumänische Staatsangehörige stahl gestern aus zwei Gasthäusern jeweils eine Kellnerbrieftasche samt Inhalt. Beim zweiten Versuch konnte die Diebin gefasst werden, es stellte sich heraus, dass es sich um ein Trio handle. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Diebstahl Pongau
Rumäninnen stahlen Geldtaschen aus Gasthäuser

Rumänische Staatsbürgerin stahl in zwei Pongauer Gasthäusern jeweils eine Kellnerbrieftasche. Beim ersten Versuch gelang ihr die Flucht, beim zweiten Mal konnte das Trio gefasst werden. Weitere polizeiliche Ermittlungen folgen aufgrund ähnlich erfolgter Diebstähle. RADSTADT, Werfen. Eine Frau stahl laut Polizei gestern Nachmittag eine Kellnerbrieftasche aus einem Gasthaus in Radstadt. Das Personal bemerkte den Diebstahl sofort, aber die junge Frau konnte trotzdem mit der Geldtasche samt Inhalt...

Zur Kollision zweier Fahrzeuge kam's in Steinakirchen am Forst. | Foto: Doku NÖ
18

Unfall, Diebstähle, Rettungen und mehr
Die Meldungen des Tages aus NÖ

Einen Rückblick auf den heutigen Tag, lassen wir uns natürlich nicht nehmen und haben für dich alles bedeutende auf einen (K)Blick zusammengefasst. Schmöker dich doch gerne durch. Der ORF-Beitrag, welcher künftig als Haushaltsabgabe eingehoben wird, stößt auf starke Kritik! Ein unbekannter Täter hat einer Frau die Geldbörse in Mödling gestohlen und anschließend eine Bargeldbehebung sowie 10 Zahlungen mit der Kreditkarte durchgeführt. Zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich direkt vor dem...

Diebstahl über 100 Euro auf einer Geburtstagsparty – das Diebstahlopfer bedrohte den vermeintlichen Dieb daraufhin mit einem Messer. | Foto: Peter Johannes Wieland

Diebstahl Salzburg
Diebstahl endete in Bedrohung durch Messer

Auf einer Geburtstagsfeier wurden laut Polizei einem Rumänen 100 Euro gestohlen – den vermeintlichen Dieb bedrohte er dann mit einem Messer. SALZBURG. Gestern am frühen Nachmittag, wurden einem 31-jährigen Rumänen auf einer Geburtstagsparty in der Nähe des Hauptbahnhofes laut Polizei 100 Euro gestohlen. Beide Männer wurden am Ende angezeigtDer vermeintliche Dieb. (ein 22-jähriger rumänischer Staatsangehöriger) bedrohte das Diebstahlopfer anschließend mit einem Messer, so die Behörden. Beide...

Weit kamen sie mit der Beute aber nicht – die Polizei, die unauffällig in Zivil unterwegs und ihnen gefolgt war, stoppte die beiden Männer noch an Ort und Stelle und nahm diese fest. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay

Betrug in Ottakring
86-jährige Frau fiel auf "Münztrick" herein

Mit einer besonders dreisten Betrugsmasche sollen zwei Männer eine 86-jährige Pensionistin um ihr Erspartes bringen wollen. Dabei wendeten sie den "Münztrick an". Weit kamen die beiden Tatverdächtigen mit der Beute nicht – noch vor Ort des Verbrechens klickten bei ihnen die Handschellen. WIEN/OTTAKRING. Ein besonderes wachsames Auge hatte die Polizei auf zwei Männer. Diese sollen sich seit längerer Zeit vor Bankfilialen verdächtig verhalten haben, da sie ältere Personen nachstellten, aber dann...

Der 21-Jährige stahl Bargeld aus dem Gasthaus, in dem er einst gearbeitet hat. | Foto: pixabay/ Alexas_Fotos Symbolbild
2

21-Jähriger ist geständig
Gasthauseinbruch im Bezirk Weiz geklärt

Beamte der Polizeiinspektion Birkfeld konnten den Einbruchsdiebstahl in einem Gasthaus vom 9. Dezember 2022 jetzt klären: Ein 21-jähriger ehemaliger Mitarbeiter des Betriebes steht im Verdacht, in das Gasthaus eingedrungen und die Tageslosung in der Höhe von mehreren Tausend Euro gestohlen zu haben. BEZIRK WEIZ. Nachdem der Gasthauseinbruch im Dezember angezeigt worden war, war der Täter zunächst unbekannt. Er war in der Nacht zuvor in das Lokal eingedrungen und hatte die Tageslosung sowie das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Katrin Löschnig
Eine Flachgauerin wurde am 28. Dezember Opfer von Telefonbetrügern.  | Foto: Pixabay
2

Tochter/Sohn Trick
Flachgauerin wurde Opfer von Telefonbetrügern

Gestern, am 28. Dezember wurde eine Flachgauerin Opfer von Betrügern. Diese gaben sich als Sohn der Geschädigten aus und fragten nach einer Überweisung. Als die Salzburgerin die Freundin des Sohnes erreichte und sich alles als Betrug herausstellte, war bereits eine hohe Summe Geld an die Betrüger überwiesen worden. FLACHGAU. Der "Tochter/Sohn Trick" gewinnt bei Betrügern stetig an Beliebtheit. Das Konzept ist Simpel: Der Betrüger gibt sich bei einem älteren Verwandten telefonisch als Sohn,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.