Georg Danzer

Beiträge zum Thema Georg Danzer

Die Ausstellung zu Georg Danzer wird gerade vorbereitet. | Foto: Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
2

Ausstellung im Bezirksmuseum
Georg Danzer im 15. Hieb

Lange vor seiner Zeit als „der“ Liedermacher maturierte Georg Danzer im Gymnasium in der Diefenbachgasse im 15. Wiener Gemeindebezirk. Regelmäßig besuchte er auch die Tanzschule Gmeiner in der Sechshauser Straße. An diese und weitere Stationen in Rudolfsheim-Fünfhaus erinnert die Ausstellung im Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus. Zu sehen war sie erstmals 2008, dem ersten Todestag des Musikers. Anläßlich Buchveröffentlichung Jetzt lebt die Ausstellung im Bezirksmuseum wieder auf. Anlaß ist die...

Foto: Ueberreuter

Buchtipp
Georg Danzer – Sonne und Mond

Die Lieder des Songpoeten Georg Danzer (geboren am 7. Oktober 1946 in Wien, gestorben am 21. Juni 2007 in Asperhofen) sind bis heute gern gehörte Evergreens, denen vielfach eine nahezu magische Zeitlosigkeit innewohnt. Zum 75. Geburtstag der Musiklegende teilen Weggefährten persönliche und ideelle Erinnerungen und sprechen über die Bedeutung und den Einfluss Danzers auf zwei Generationen Austropop. Franz Christian Schwarz, langjähriger Manager und Freund des Künstlers, und Andy Zahradnik...

Diesmal eine Retrodress vom FC Barcelona. War es Luis Figo? Oder Herberthino. Oder doch nur ... der Herr Bert.  | Foto: herbert Waltl
22

Meine Erfahrungen als neuer Pensionist und Rentner #5
Merksatz: Himmelsflocken verlocken zum Feste. Teste. Nikolausi-Ausi. Alle Alten mit Silberstreifen im Herzen rasten.

Halleluja! Schnee und Testen - angesagt. Das erste fällt einfach vom Himmel. Beim zweiten darf jeder selber entscheiden. Ob und ob. Der Nikolaus hatte heuer fast überall Pause und ist beim Testen. Die Natur greift zusätzlich ein. Und wie. Die Schneefälle in Osttirol hinderlich. Gefährlich. Und wie alles in letzter Zeit - im Überfluß kommt Weisses und Nasses von oben. Stimmt. Meine kleine tägliche Runde - Völs-Afling-Völs davon unbelastet. Aus Schneefall wird in Sekundenschnelle "Gatsch"....

Der heurige Bandausflug führte die Band "Anplugged" in die Südsteiermark.  | Foto: Anplugged
1 2

"Anplugged" auf Bandausflug
Austropop in der Südsteiermark

Die drei Innviertler Musiker Christian Himmelbauer, Reinhard Frauscher und Helmut Baier bilden seit 2017 die Band "Anplugged". Der jährliche Bandausflug führte sie auch heuer wieder in die Südsteiermark. HÖHNHART (kat). 2017 schlossen sich die drei Vollblutmusiker aus dem Bezirk Braunau Christian Himmelbauer, Reini Frauscher und Helmut Baier zur Band "Anplugged" zusammen. Das "A" steht dabei für "Austropop", der allerdings nur akustisch mit Gesang, also "unplugged" gespielt wird. Austropop...

Judith Frewein porträtierte Falco, aber auch Peter Alexander, Charlie Chaplin, die Rolling Stones, Jochen Rindt oder Alexander van der Bellen,  | Foto: Eva Frewein
9

Gratkorner Künstlerin hält Augen und Blicke fest

Judith Frewein setzt Affen eine Krone auf, adelt Kühe, Schweine, Gänse und Frösche und schaut genau hin, wo andere sich abwenden. Die Wechselbeziehung Mensch und Umwelt ist der Gratkornerin wichtig, nicht nur in ihrer Kunst. „Die Klimakrise ist letztlich die Konsequenz einer schweren Beziehungskrise der Menschheit mit der Natur. Die Erkenntnis, dass man andere nicht ändern kann, lässt mich daher bei mir selbst beginnen“, sagt Frewein, ohne den Moralapostel spielen zu wollen. Neben abstrakten...

Der Simmeringer Michael Klammer singt Danzer-Songs. | Foto: Karl Leitner

Austro-Pop
Auf den Spuren von Georg Danzer

Michael Klammer: Vom Hafen-Open-Air auf die Bühne des Metropols. Der Simmeringer spielt Lieder vom Austropop-Star Georg Danzer. Mit von der Partie sind Musiker von Danzers Band und Boris Bukowsky. SIMMERING. Musikliebhaber kennen ihn bereits: Michael Klammer ist Mitbegründer von Lichtwärts und des Hafen-Open-Air in Albern. Hier hat sich der Simmeringer Musiker bereits einen Namen gemacht. Nun geht der Sänger einen Schritt weiter und begibt sich auf die Spuren von Georg Danzer. So tritt er am...

Konzert
Norbert Schneider singt Georg Danzer

KOTTINGBRUNN. Schneider auf Deutsch, dabei ist es auch beim letzten Album des Wieners, "Entspannt bis auf die Knochen", geblieben. Und das seltsame, leicht verstörende und gerade deshalb wunderbare Gefühl, welches den Zuhörer beim Vorgänger beschlich, wich allmählich derselben Gelassenheit, mit der Schneider seine erstaunliche Wandlung zum mehr oder weniger mundartlichen Chansonnier vollzogen hat. Ausschließlich mit Songs aus der eigenen Feder bestückt, klang alles, was er beim letzten Mal noch...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
CHL.plus - Christian Lehner und Stefan Flores mit "Kultur-Marktlücken-Füller Herbert Marktl | Foto: www.kultur-marktlücke.com
2 3

CHL.plus singen Danzers schmutzige Lieder

HOCHOSTERWITZ. Die Theater-Herbstproduktion von Herbert Marktls Kulturinitiative "Kultur Marktlücke" musste aus organisatorischen Gründen auf das Frühjahr 2019 verschoben werden. Leer bleibt der stimmige Pflegerhauskeller der Burg Hochosterwitz, in dem Marktl seine Kultur- und Theaterabende abende veranstaltet, dennoch nicht ganz. Am 14. und 28. September, jeweils 19.30 Uhr, gastiert das Duo CHL.plus mit dem Programm "Danzers schmutzige Lieder". "Danzers schmutzige Lieder" ist das erste...

Norbert Schneider rockte die Bühne in Tulln | Foto: Sonnleitner

Schneiders Reminiszenz an Danzer

Er versteht es, wie kaum ein anderer, mit Jazz die Massen zu begeistern. Der Protteser Musiker Norbert Schneider, zweifacher Amadeus-Gewinner, rockte am Samstag die Donaubühne in Tulln. Swing aus dem neuen Album, das im Herbst erscheint und den Titel "Die Liebe" betont aufs Meidlinger "L" hat, jazzige Schneider-Klassiker und natürlich Songs aus seinem Album "Neuaufnahme", einer Hommage an Georg Danzer, brachten das Publikum zum Jubeln.

Info.:Margareten: Gedenken an Georg Danzer am Freitag

Margareten: Gedenken an Georg Danzer am Freitag Ein abwechslungsreicher Konzert-, Lese- und Gesprächsabend zu Ehren des unvergessenen Wiener Sängers, Musikers und Komponisten Georg Danzer (1946 – 2007) findet am Freitag, 22. Juni, im Etablissement „Arena-Bar“ (5., Margaretenstraße 117) statt. Beginn der Veranstaltung: 19.30 Uhr (Einlass: ab 19.00 Uhr). Georg Danzer hat im Laufe der Jahre über 30 Alben veröffentlicht und sowohl humorige Lieder als auch anrührende Stücke geschrieben und...

Anzeige

Konzert mit "Die Träumer" - alte Songs von Georg Danzer

Konzert mit "Die Träumer"! Ein Träumer-Konzert ist keine Cover-Show! Es ist ein musikalischer „Undercover“-Streifzug durch das Gesamtkunstwerk, das Georg Danzer geschaffen hat. "Und wann'sd di dann entschliasst zum Weiterleb'n ..." Nur eine von unzähligen genialen Textzeilen, mit denen Georg Danzer als Mensch und Songwriter die Musikszene Österreichs und eine ganze Generation wie kein anderer bereichert hat. Lieder, die heute noch immer so aktuell sind wie damals. Und damit auch ein guter Grund...

  • Tulln
  • Martin Schmit
2

Sommernachtsfest "Best of Austropop" mit DIE3 in Tschechien

Sommernachtsfest in einem außergewöhnlichen Ambiente Ein DIE3 OPEN AIR KONZERT erwartet Sie am Samstag den 2. Juni 2018 in einem wunderschönen Barockschloss an der Grenze zu Österreich, in der Tschechischen Republik. In diesem besonders stilvollen Ambiente, findet dieses musikalische Highlight statt. Das Konzert findet im barocken Schlosshof statt. Bei Schlechtwetter wird hierfür der Schlosshof überdacht. Ein besonderer Konzertabend in einem wunderschönen Ambiente werden das Event zu einem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gabi Krieger-Wolf
Die Black Stars gedachen mit ihrem Auftritt dem an Krebs gestorbenem Georg Danzer.
1 32

9. Rock gegen Krebs

APETLON (doho). Mit vielem war zu rechnen, aber dass trotz des starken Schneesturms am Samstag das Apetloner Roots anlässlich des 9. Rock gegen Krebs so gefüllt war, überraschte dann doch. Beim Line-Up machte sich das Wetter dann leider doch bemerkbar. Saitenriss mussten ihren Auftritt absagen. Das Thema des Abends, das zugunsten der Burgenländischen Krebshilfe Spenden gesammelt wurden, zog sich auch bei den Bands wie ein roter Faden durch. So spielte  die Band Black Stars um Sänger und...

Michael Korner, Alexander Klement, Herbert Frei - DIE3 | Foto: Artist Backoffice by Gabi Krieger-Wolf

Best of Austropop von DIE3 in Wien

Seit 2006 sind DIE3 aus der österreichischen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Sie lassen bekannte Songs von AUSTRIA 3 weiter leben und begeistern seither mit legendären Austropoptiteln wie u. a. „Weus'd a Herz hast wia a Bergwerk", „Zentralfriedhof", „Macho Macho", „Ruf mi net an", ihr Publikum. Mit ihrem Engagement für die österreichische Musik haben DIE3 2011 den Tullnerfelder Kulturpreis gewonnen. Ihr unverkennbarer Schmäh und Charme verzauberte nicht nur die Jury der ORF Casting Show „Die...

Die "Vorstadtcasanovas" mit den Vereinsmeiern - Georg Haider, Irene Szerencsics, Walter Heginger, Roland Mayer Gernot Ruzicka, Andrea Szerencsics, Joe Schenbacher, Andreas Landau und Sissi Samec.
47

Unsterblicher Austropop

Georg Danzers saubere und schmutzige Lieder. Dazu wurde am 6. Oktober von den "VORSTADTCASANOVAS" in das Gasthaus Mayer geladen. Ein ausverkauftes Haus zeigt, dass Austropop nach wie vor das Publikum bewegt und Georg Danzer noch lange nicht vergessen ist. Er hat sich mit seinen Liedern ein Denkmal gesetzt . Die "Vorstadtcasanovas" alias Gernot Ruzicka, Andreas Landau, Georg Haider, Walter Heginger und Joe Eschenbacher spielten seine Lieder mit Leidenschaft  Der alte Gassenhauer vom Cafe Hawelka...

Mit den Klassikern von Georg Danzer gibt es am 12. Oktober in Premstätten Austropop Live | Foto: KK

Erinnerungen an Georg Danzer in Premstätten

Am 12. Oktober feiern Grodaus gemeinsam mit Austropoplegende Ulli Bäer und erstmals mit Harald Fendrich den Geburtstag des vor zehn Jahren verstorbenen Sängers und Liedermachers Georg Danzer. Ab 20:00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) heißt es dann im Festsaal Zettling „Jö schau – Erinnerungen an Georg Danzer“. Beim bunten Abend zu Ehren des großen Pioniers des Austropop erwartet die Besucher Heiteres, Nachdenkliches und jede Menge seiner unvergesslichen Lieder. Karten im Tourismusbüro Premstätten und...

Sebastian Krieger | Foto: Tim Wilhelm

Austropop mit Sebastian Krieger

Heimatauftritt für den Nachwuchsaustropopper  Österreichs junge Musikszene ist aktiver und mutiger denn je. Hat der ursprüngliche Austropop ausgedient? Nicht in den Augen des jungen Tirolers Sebastian Krieger. Der 20jährige widmet sich seit rund 7 Jahren dem klassischen Austropop. Vor knapp einem Jahr startete er mit seinen ersten Singles "G'sicht in da Sunn" und "Traumtänzer" im Musikbusiness durch und schaffte es auf Anhieb in zahlreiche österreichische Radios! Vor wenigen Wochen erschien...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gabi Krieger-Wolf
Sebastian Krieger aus Tirol | Foto: Tim Wilhelm

Nachwuchsaustropopper Sebastian Krieger zu Gast in Wien

Auf den Spuren des klassischen Austropop Österreichs junge Musikszene ist aktiver und mutiger denn je. Hat der ursprüngliche Austropop ausgedient? Nicht in den Augen des jungen Tirolers Sebastian Krieger. Der 20jährige widmet sich seit rund 7 Jahren dem klassischen Austropop. Vor knapp einem Jahr startete er mit seinen ersten Singles "G'sicht in da Sunn" und "Traumtänzer" im Musikbusiness durch und schaffte es auf Anhieb in zahlreiche österreichische Radios! Als Produzent steht kein geringerer...

Foto: Peter Christian Mayr/Permanent Moments

"Olles leiwaund"

„Aufdraht“ verneigen sich vor Georg Danzer Georg Danzer war zweifellos ein hochkreativer Liedermacher und Sprachkünstler, der sich für Frieden und Toleranz einsetzte. Egal ob Wiener Dialekt oder perfektes Hochdeutsch, Danzer traf den Nagel auf den Kopf und war einer der großen Austropop-Legenden. Die Band "Aufdraht" will die unvergesslichen Danzer-Songs zelebrieren und lieferte bereits im Sommer ein umjubeltes Konzert im CultureClub Wilhering. Aufgrund der großen Nachfrage kommt nun ein...

Jö schau - Erinnerungen an Georg Danzer 2017

Am 12. Oktober 2017 feiert die Gruppe "Grodaus" aus Feldkirchen bei Graz gemeinsam mit Austropoplegende Ullrich "Ulli" Bäer und erstmals HARALD Fendrich den Geburtstag von Georg Danzer. Schon zum zweiten Mal heißt es dann "Jö schau - Erinnerungen an Georg Danzer". Ein bunter Abend zu Ehren des großen "Liederaten". Heiteres, Nachdenkliches und jede Menge ausgesuchte Georg Danzer - Lieder erwartet die Besucher. Hier die Konzertdaten: Ort: Mehrzwecksaal der FF Zettling in Premstätten/Ortsteil...

Die Feinen Leute | Foto: Die Feinen Leute
3

Die Feinen Leute spielen Georg Danzer

Was hat uns Georg Danzer hinterlassen? Seine Lieder, seine Texte. Seine philosophischen Gedanken und seine Wiener Originalität. "Weil es für uns wichtig ist, dass seine Lieder auch live weiterleben, welche zu schön und wertvoll sind, um in Vergessenheit zu geraten". Sie spielen einige der über 400 Lieder von Georg Danzer mit aller Kraft und Leidenschaft, die sie haben. Um zu erinnern und zu erfreuen. Aylin Pritz - Gesang/Percussion Martin Robl - Gitarre/Gesang Gregor Rührer -...

CHL.plus - Christian Lehner und Stefan Flores - singen Danzers schmutzige Lieder: am Sonntag, 27. August, 15 (!) Uhr im Schloss Albeck | Foto: SchriftStella
2

CHL.plus singen Danzers schmutzige Lieder

Lieder und Prosa von Georg Danzer CHL.plus singen Danzers schmutzige Lieder Konzert und CD-Live-Präsentation – 15 Jahre CHL Am Sonntag 27. August, 15 (!!) Uhr Schloss Albeck (Sirnitz 21)  Karten: Tageskasse; Reservierung: 04279 303 (auch für einen Tisch zum Speisen, davor oder danach!) „Danzers schmutzige Lieder“ ist das erste Spezialprogramm von CHL.plus (Christian „CHL“ Lehner mit Stefan Flores) und zugleich die erste CD-Produktion des Duos (veröffentlicht auf Monte Maroni Records). Zu hören...

Foto: Stefanos Notopoulos
1

Norbert Schneider interpretiert Georg Danzer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als 2013 das Album „Schau ma mal“ erschien und mein Interesse weckte, besorgte ich mir die CD und war von Norberts Dialektgesang überrascht. Noch überraschter war ich allerdings, als ich neben den gelungenen Eigenkompositionen auch zwei Neuinterpretationen von Wiener Dialekt – Klassikern hörte. Eine davon war Georg Danzers „Ollas leiwaund“. Jetzt, bin ich ein drittes Mal überrascht. Es sind Norbert Schneiders Interpretationen von vierzehn teils unveröffentlichten Danzer -...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Andre Leherb und Josef Marschall erinnern an Legenden der österreichischen Musikszene | Foto: R. W. & Wolf-Derek Erhardt
  • 23. Mai 2025 um 19:30
  • Das Vindobona
  • Wien

Legenden der österreichischen Musikszene von Danzer bis Falco im Vindobona

»In MEMORIAM« - Ein Abend mit Andre Leherb & Josef Marschall Dieser ganz besondere Abend ist all jenen heimischen Musik-Größen gewidmet, die für die Nachwelt unsterblich geworden sind. Am Freitag, dem 23. Mai 2025 um 19:30 Uhr führt der einzigartige, untypische Singer/Songwriter aus Wien Andre Leherb mit dem genialen Tastenvirtuosen Josef Marschall durch vergangene Jahrzehnte der österreichischen Popmusik. Auf dem Programm stehen Songs vom unvergessenen Georg Danzer, vom viel zu früh von uns...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.