Gericht

Beiträge zum Thema Gericht

Der Verteidiger eines Angeklagten Thomas Trixner | Foto: Ilse Probst
4

Landesgericht St. Pölten
Jugendliche Gewalttäter verurteilt

Innerhalb weniger Tage standen abermals Jugendliche in St. Pölten wegen Gewaltdelikten, auch in Zusammenhang mit Raub vor Gericht und abermals wurden Opfer am Bahnhofsplatz der Landeshauptstadt aufgefordert, den Tätern an einen abgelegenen Platz zu folgen. ST. PÖLTEN (ip). Kaum 17 und 15 Jahre alt waren die beiden Anklagten den Polizeibeamten bereits bekannt. Während der 15-jährige Iraner bis jetzt nur durch drei Vormerkungen aufgefallen war, schnupperte der 17-jährige Tschetschene nach einer...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Richter Markus Grünberger | Foto: alle von Ilse Probst
3

Landesgericht St. Pölten
Opfer in Seitenstraße verprügelt

Wegen versuchter schwerer Körperverletzung und versuchter schwerer Nötigung mussten sich vier Tschetschenen, zwei Jugendliche und zwei junge Erwachsene, am Landesgericht St. Pölten verantworten. Während die Haupttäter in einem vorangegangenen Prozess bereits verurteilt wurden, kam der vierte Beschuldigte nun mit einem Freispruch davon (rechtskräftig). ST. PÖLTEN (ip). Staatsanwalt Patrick Hinterleitner legte dem Quartett zur Last, im Juli dieses Jahres sein Opfer vom Bahnhofsplatz in St. Pölten...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Der Angeklagte soll mit Ziegelsteinen nach seiner Frau geworfen haben. | Foto: Ilse Probst
3

Gericht
„I hau dir in die Gosch´n“: Gewaltbereit durch Alkohol

In Panik geriet eine 57-jährige Frau, als ihr schwer betrunkener Ehemann im vergangenen November nach Hause kam, herumschrie, sie beschimpfte, bedrohte und zuletzt Ziegelsteine nach ihr warf. ST. PÖLTEN (ip). Als sich sein aggressives Verhalten wenige Tage später gegenüber Polizeibeamten wiederholte, landete der abermals stark Alkoholisierte in Untersuchungshaft. „Er hat ein Alkoholproblem, das hat er eingesehen“, erklärte Verteidiger Martin Engelbrecht bereits zu Beginn des Prozesses am...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Verteidiger Hans Jörg Haftner | Foto: Ilse Probst
2

Landesgericht St. Pölten
Beziehungsstreit eskalierte bis zur Körperverletzung

Das Aufsuchen eines professionellen Konfliktberaters erschien dem St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek im Prozess gegen einen 49-Jährigen und seine 34-jährige Ex-Lebensgefährtin sinnvoller, als ein gerichtliches Urteil, zumal die beiden beschuldigten St. Pöltner durch ihr gemeinsames Kind auch in Zukunft miteinander auskommen sollten. ST. PÖLTEN (ip). Einig schienen sich in diesem Prozess hauptsächlich die beiden Verteidiger Johannes Riedl und Hans Jörg Haftner zu sein, die dem Vorschlag des...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Foto: Probst
3

Gericht
Prozess gegen "Ibiza-Detektiv" Julian H. wieder vertagt

Auch am vierten Verhandlungstag im Prozess gegen den, als „Ibiza-Detektiv“ bekannt gewordenen Julian H. kam es am Landesgericht St. Pölten zu keinem Urteil. ST.PÖLTEN. Die beiden Verteidiger Wolfgang Auer und Oliver Scherbaum stellten mehrere Beweisanträge zur Entlastung des Angeklagten. Gleichzeitig beantragten sie, den 40-Jährigen, der sich seit vielen Monaten in Untersuchungshaft befindet, zumindest mit einer Fußfessel aus der Haft zu entlassen. In der Causa geht es zusammengefasst um den...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Verteidiger Wolfgang Auer und Oliver Scherbaum | Foto: Probst

Gericht
3. Prozesstag gegen "Ibiza-Detektiv" Julian H.

Am dritten Verhandlungstag im Prozess gegen den 40-jährigen Julian H., der als „Ibiza-Detektiv“ mit einem Video eine Politbombe gezündet haben soll und sich nun am Landesgericht St. Pölten wegen massiver Drogendelikte und Urkundenfälschung zu verantworten hat, kamen zwei Hauptbelastungszeugen abermals zu Wort. AMSTETTEN/ST. PÖLTEN. Nach ihren ersten Aussagen (die RegionalMedien berichteten) hatten sich zahlreiche zusätzliche Fragen ergeben, wobei vor allem die beiden Verteidiger Wolfgang Auer...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Peter Eigenthaler, der Verteidiger des Angeklagten | Foto: Ilse Probst
2

Landesgericht St. Pölten
Prozess um Terrorfinanzierung mit Bitcoins

Zumindest vier Mal hat ein 23-Jähriger aus dem Großraum St. Pölten Bitcoins bis zu 500 Euro einer Gruppe gespendet und damit gewalttätige Befreiungsaktionen aus kurdischen Gefängnissen von Frauen, die der Terrororganisation IS angehören, mitfinanziert. ST. PÖLTEN (ip). Am Landesgericht St. Pölten musste sich der, bereits 2015 einschlägig Vorbestrafe nun abermals wegen der Verbrechen der terroristischen Vereinigung und der kriminellen Organisation verantworten. Darüber hinaus besaß er trotz...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Privatbeteiligtenvertreter Martin Führer  | Foto: IP
4

Landesgericht St. Pölten
Ehepaar nutzte Demenzkranken brutal aus

Als „schwerst verwerflich“ bezeichnete der St. Pöltner Staatsanwalt Thomas Korntheuer das Verhalten eines Ehepaares, das die Demenzerkrankung eines mittlerweile Verstorbenen ausnutzte und mit insgesamt 800.000 Euro unter anderem die eigenen Schulden begleichen wollte. ST. PÖLTEN (ip). Der Sohn der beiden Angeklagten, der als Bankberater mit der Situation des damals 78-jährigen St. Pöltners vertraut war, vermittelte seine Eltern 2018, um dem kranken Pensionisten zu helfen. Bis Herbst 2019...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Verteidiger Roland Schöndorfer | Foto: Ilse Probst

Landesgericht St. Pölten
Vollrauschrandale im Krankenhaus

Trotz massiver Erinnerungslücken bekannte sich ein 19-Jähriger Bursche im Prozess am Landesgericht St. Pölten schuldig, nachdem er in der Nacht zum 10. Juli 2021 im Zustand voller Berauschung gegenüber einem Mitarbeiter des Universitätsklinikums St. Pölten massive Drohungen ausstieß. ST. PÖLTEN (ip). Alkohol und Methadon ließen den gebürtigen Russen aus dem Wienerwald völlig ausrasten. „Ich werde dafür sorgen, dass du zusammengeschlagen wirst; ich pisse dir ins Maul“, lautet nur ein kleiner...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Anwalt Schöndorfer setzte Ermittlungen in Gang. | Foto: ip

Gericht
LKW-Fahrer erhielt gefälschten Diplomatenpass

Die Bestrebungen eines LKW-Fahrers aus Niederösterreich sich beruflich neu zu orientieren brachten ihn in Kontakt mit der österreichischen Niederlassung einer rumänischen Menschenrechtsorganisation in Wien, die ihn mit einem vermeintlichen Diplomatenpass versorgte, der ihm Türen und Grenzen öffnen sollte, die dem Normalbürger üblicherweise verschlossen bleiben. ST. PÖLTEN (ip). Mitte dieses Jahres erschien der 33-Jährige in der St. Pöltner Anwaltskanzlei von Magister Roland Schöndorfer, nachdem...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Der Verteidiger des Angeklagten, Roland Schöndorfer | Foto: ip
3

Landesgericht St. Pölten
IS-Sympathisant abermals vor Gericht

Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen fand am Landesgericht St. Pölten der Terror-Prozess gegen einen 24-jährigen Bosnier statt, der als einer von sieben Angeklagten bereits im Frühjahr 2018 zu einer teilbedingten Freiheitsstrafe von 24 Monaten verurteilt worden war. ST. PÖLTEN (ip). Staatsanwalt Michael Lindenbauer legte dem gebürtigen St. Pöltner nun Verbrechen der terroristischen Vereinigung, der kriminellen Organisation, gefährlichen Drohung, sowie die Vergehen der falschen Beweisaussage...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: Probst
3

Gericht
Drogenprozess gegen Ibiza-Detektiv wieder vertagt

Abermals vertagt wurde am Landesgericht St. Pölten der Drogenprozess gegen den 40-jährigen Julian H., der im Mai 2019 als so genannter „Ibiza-Detektiv“ mit einem Video das Scheitern der türkis-blauen Regierung auslöste. MOSTVIERTEL. Am ersten Prozesstag im vergangenen September erklärte sich der Beschuldigte zu den Drogenvorwürfen nicht schuldig (die Bezirksblätter berichteten), wobei seine beiden Verteidiger Wolfgang Auer und Oliver Scherbaum von einem Racheakt gegen den „Aufdecker“ ausgehen....

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Staatsanwalt Bernd Schneider mit Verteidiger Oliver Scherbaum | Foto: Probst
2

Haag als Schauplatz
Ibiza-Detektiv in St. Pölten vor Gericht – 1. Prozesstag

Der "Ibiza-Dedektiv" steht in St. Pölten vor Gericht. In Haag soll es zu einer Drogenübergabe gekommen sein. ST. PÖLTEN/HAAG. (ip) Beim Drogenprozess gegen Julian H., der als Drahtzieher des „Ibiza-Videos“, das letztlich die türkis-blaue Regierung im Mai 2019 sprengte, einer breiten Öffentlichkeit bekannt geworden war, reichte der erste Verhandlungstag am Landesgericht St. Pölten bei Weitem nicht aus, um zu einem Urteil, bei dem eine Strafe bis zu 15 Jahren Haft im Raum steht, zu kommen....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Mordversuch - am Weg zum Prozess. | Foto: ip
4

Region St. Pölten Land
Dritter Mordprozess endete mit Bewährungsstrafe

Mehr als erleichtert verließ ein 47-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten Land den Schwurgerichtssaal, in dem er zum dritten Mal wegen Mordversuchs mit einer Strafe von zehn Jahren bis lebenslänglich bedroht war. REGION (ip). Das letzte und rechtskräftige Urteil mit acht zu null Stimmen lautete: sechs Monate bedingt wegen leichter Körperverletzung. Auch für Verteidiger Gerhard Taufner war die Causa einmalig und beinahe unfassbar, letzten Endes jedoch erklärte er: „Ich freue mich, dass die...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Symbolfoto: Tschetschene kostet Faustschlag 7.200 Euro
 | Foto: ip
3

Landesgericht St. Pölten
Tschetschene kostet Faustschlag 7.200 Euro

„Frauengeschichten“ sollen der Grund für eine Aussprache im Mai vergangenen Jahres zwischen zwei Burschen in St. Pölten gewesen sein. Beide erschienen nicht alleine beim Treffpunkt, zuletzt kassierte einer der Beteiligten einen so wuchtigen Faustschlag, dass er mit einem doppelten Unterkieferbruch nach Hause ging. ST. PÖLTEN (ip). Verantwortlich dafür soll ein 23-jähriger Tschetschene gewesen sein, der am Landesgericht St. Pölten davon nichts mehr wissen wollte. Vor Polizeibeamten gab der...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Tschetschenen Vater im Gerichtssaal. | Foto: Ilse Probst
3

Tschetschenen-Vater drohte mit Blutrache

Wegen versuchter schwerer Nötigung, Anstiftung zur Falschaussage und Begünstigung landete ein 64-jähriger Tschetschene am Landesgericht St. Pölten. Mitangeklagt sind vier Frauen, die versucht haben sollen, eine Zeugin dazu zu bringen, ihre Aussagen zu widerrufen. Der Prozess wurde vorerst vertagt. ST. PÖLTEN (ip). Anlass zu den Aktivitäten der Beschuldigten war die Aussage einer der Schwiegertöchter des 64-Jährigen im Prozess gegen seinen Sohn, der im Oktober vergangenen Jahres wegen...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Georg Thum ist der Opfervertreter. | Foto: Ilse Probst
3

Gericht
Angeklagter bestreitet Gewaltvorwürfe

Wegen fortgesetzter Gewaltausübung gegen seine Lebensgefährtin, schwere Körperverletzung und gefährliche Drohung muss sich am Landesgericht St. Pölten ein 23-jähriger Tschetschene verantworten. Er bestreitet die Vorwürfe, der Richter vertagte den Prozess zur Einvernahme weiterer Zeugen. ST. PÖLTEN (ip). Es sollte eine Aussprache zwischen zwei Burschen werden. Am Treffpunkt in St. Pölten erschienen jedoch beide Seiten mit Verstärkung, zufällig, wie einige Zeugen behaupteten. „Frauengeschichten“...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Verteidigertrio - Manfred Sigl, Ewald Stadler, Christian Purkarthofer | Foto: ip
2

Landesgericht St. Pölten
Fluchthelfer zu teilbedingten Haftstrafen verurteilt

Nach wie vor fehlt von einem 27-jährigen Rumänen, der am 14. November 2020 nach einer ambulanten Behandlung im Uni-Klinikum St. Pölten seine Bewacher aus der Justizanstalt „allein zurückließ“ und zu Fuß flüchtete, jede Spur. ST. PÖLTEN (ip). Die Verfolgung misslang trotz Warnschüssen, der Häftling verschanzte sich im Auto seiner drei Fluchthelfer, die von dem St. Pöltner Richter nun zu teilbedingten Freiheitsstrafen verurteilt wurden (nicht rechtskräftig). Für das Trio klickten unmittelbar nach...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Der Angeklagte bestreitet die Vorwürfe. | Foto: ip
3

Gewaltvorwürfe gegen 39-Jährigen
St.Pöltner steht vor Gericht

Mit seinen sechs Vorstrafen hauptsächlich im Zusammenhang mit Eigentumsdelikten hat ein 39-Jähriger nicht gerade die besten Karten. ST. PÖLTEN (ip). Eine Haftstrafe steht im Raum, sollten die Vorwürfe seiner Ex-Lebensgefährtin den St. Pöltner Richter Andreas Beneder überzeugen. Vorerst musste der Prozess vertagt werden. Angeklagter bestreitet Gewaltvorwürfe „Das stimmt alles nicht“, kommentierte der Beschuldigte die Angaben seiner Ex, wonach er sie in ihrer zweijährigen Beziehung zunächst im...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Traisental-Schnellstraße S34 geht im Jänner in die nächste Gerichtsrunde. | Foto: pixabay.com

Jänner
Traisental-Schnellstraße S34 geht in die nächste Gerichtsrunde

Im ersten Quartal 2021 wird das Bundesverwaltungsgericht in Wien entscheiden, ob und in welcher Form die von der ASFiNAG geplante Traisental-Schnellstraße S34 gebaut werden darf. TRAISENTAL/ST. PÖLTEN (pa). Ein wichtiger Termin ist bereits im Jänner anberaumt, wenn die im heurigen September gestartete mündliche Verhandlung über die Umweltverträglichkeit des Verkehrsprojektes fortgesetzt wird. Das Bundesverwaltungsgericht hatte die Verhandlung vertagt, weil man den Ausgang des...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Mit je dreieinhalb Jahren Haft erklärten sich die Verteidiger im Namen ihrer Mandanten einverstanden. Alessandro sprach von einem angemessen fairen Urteil, das auch seitens der Staatsanwaltschaft bereits rechtskräftig ist. | Foto: Probst
2

Prozess
Reitstalleinbrecher zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt

Zu einer massiven Reduzierung des Strafmaßes führte der Antrag der beiden Verteidiger Stefano Alessandro und Daniela Anzböck-Ropposch im Prozess gegen zwei Polen am Landesgericht St. Pölten, denen der Diebstahl von rund 300 Reitsättel zur Last gelegt wurde. ST. PÖLTEN / ZENTRALRAUM NÖ (ip). Die Einbruchstour führte die beiden mehrfach massiv vorbestraften Männer am 3. Oktober 2019 nach Hart (St. Pölten), wo sie aus der aufgebrochenen Sattelkammer 21 Reitsättel stahlen. Am 6. November...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Verteidiger Jürgen Brandstätter stimmte der Diversion nach Rücksprache zu.  | Foto: Probst
2

Prozess in St. Pölten
Morddrohungen mit Happy End

„Ich schwöre bei Gott, ich werde beide umbringen“, war nur eine von mehreren Drohungen, die ein 44-jähriger St. Pöltner türkischer Herkunft ausstieß, als er erfuhr, dass sich seine mittlerweile 18-jährige Tochter mit ihrem Freund in die Türkei abgesetzt hatte. ST. PÖLTEN (ip). Am Landesgericht St. Pölten musste sich der Mann bereits im Frühjahr wegen versuchter schwerer Körperverletzung, Körperverletzung und gefährlicher Drohung verantworten, da er laut Anklage seine Tochter 2019 unter anderem...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
In wenigen Minuten haben die Täter Schmuck im Wert von 350.000 Euro in Sporttaschen gepackt. | Foto: SYMBOLFOTO: pixabay.com
6

Prozess in St. Pölten
Mit 350.000 Euro-Beute auf und davon

Am 7. Dezember 2017 schnitt ein Einbrecherduo das Scherengitter bei einem St. Pöltner Juwelier auf, zertrümmerte mit einem Rammbock das Glas der Eingangstüre und packte in wenigen Minuten Schmuck im Wert von 350.000 Euro in zwei mitgebrachte Sporttaschen ein. ST. PÖLTEN (ip). Während für einen 41-jährigen Serben nach einem halben Jahr die Handschellen klickten, wurde sein 49-jähriger Komplize erst in diesem Frühjahr in Antwerpen festgenommen. Im Gegensatz zu dem bereits rechtskräftig...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Verteidiger Martin Paar, Daniela Anzböck, Andrea Friedl, Andrea Schmidt. | Foto: Ilse Probst

Prozess in St. Pölten
Mit gestohlenem Fahrzeug zum Prozess

Unglaublich, meinte Verteidiger Martin Paar, als zwei von insgesamt sechs Angeklagten in Begleitung von Polizeibeamten den St. Pöltner Gerichtssaal betraten. Der 18- und der 15-jährige Tschetschene wurden unmittelbar vor dem Prozess in einem gestohlenen Fahrzeug aufgegriffen, von der Polizei verhaftet und zum Prozess eskortiert. Nach ihrer rechtskräftigen Verurteilung mussten sie zum Verhör, wo ein weiteres Ermittlungsverfahren gegen sie eingeleitet wird. ST. PÖLTEN (ip). Während der Mandant...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.