Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Mit Musik-Begleitung auf die Rote-Nasen-Laufrunde. | Foto: Schwaighofer
23

Kundls Rote Nasen Lauf
"Rote Nasen" feiern ihr 30-jähriges Jubiläum

Gemeinde Kundl feiert mit 350 Teilnehmern 30 Jahre "Rote Nasen"-Jubiläum. KUNDL. Mit viel Schwung, Gesang und Musik feierte der Kundler Gemeinde-Sportausschuss als Veranstalter in Kooperation mit dem ASVÖ-Tirol und den Regionalmedien Tirol (Bezirksblatt), am vergangenen Samstag das 30-Jahr-"Rote Nasen-Lauf"-Jubiläum. Der Start für den Rundenlauf war beim Musikpavillon im Zentrum von Kundl. Das Wetter, geradezu ideal für den Laufsport, trug zu guten Besucherzahlen mit bei. Die Gemeinde stützte...

Collage 1: Nachzügler und ein Geschwisterchen in Familie Kohlmeise | Foto: Zuzana Kobesova 2024
1 7

Kinderstuben im Garten
Beobachtungstipps: Meisen & Co werden erwachsen

Regelmäßiges Lüften in der Früh ist gesund - nicht nur wegen der "frischen" Luft. Aus dem Garten strahlt das satte Grün und es zwitschert um die Wette. Entspannend, schön und zu dieser Jahreszeit auch ziemlich lebendig. Die Kinderstuben der Meisen, Amseln usw. werden wieder frei. Die halbstarken Ästlinge hüpfen im Gras herum und entdecken langsam ihr Umfeld.  Garten entdeckenZu dieser Jahreszeit lassen sich die Gartenvögel wunderbar beobachten. Förmlich können wir den Knirpsen beim...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
2

Falco und Mozart "ROCKSTAR AMADEUS"

Musicalworkshop in der letzten Woche der Sommerferien für Bühnenflöhe, VS-Kinder und Jugend + junge Erwachsene in den Räumen vom "Theater im Neukloster". Anmeldung ab sofort unter www.musicalworkshop.at

Familie Madigal
15

"Elcanto magico" Musicalworkshop einfach magisch .....

In den Weihnachtsferien wurde es im "Theater im Neukloster" magisch: Der Film "Encanto" wurde als Musicalworkshop nachgespielt und Kinder von 4-16 Jahren waren mit Freude dabei.  Die Bühnenflöhe erhielten die Gabe, die Tiere zu verstehen, nur Mirabel hat keine Gabe bekommen - sie bleibt ausgeschlossen von der großen Familie Madigal - doch zum Schluss das versöhnliche Ende: Die wahre Gabe seid ihr selbst! Weitere Angebote: www.musicalworkshop.at

Die „Laudate Kids" mit ihrer neuen Festtagstracht. | Foto: Josef Pointinger
65

Erntedankfest in Waizenkirchen
Bildergalerie: Neue Festtagstracht für Laudate Kids

Das Erntedankfest mit Segnung der Erntekrone am Marktplatz fand am 7. Oktober in Waizenkirchen statt. Die beliebte Chor-Gruppe „Laudate Kids" zeigte sich in einer neuen Kleidung mit neuer Weste. WAIZENKIRCHEN. Die Chor-Leiterin Anna Maria Mittermair und das Organisationsteam gaben sich viel Mühe ein tolles Erntedankfest zu organisieren. Pfarrer Hans Wimmer segnete heuer zweimal die Erntkrone und Erntegaben. Um 08:30 Uhr waren heuer die Bewohner der Ortschaften Aschach, Parzham, Baumgartner,...

3

Die Geggis
Die Geggis – Schmetterlinge Kindertheater von Mira Lobe

Die Geggis Nach dem gleichnamigen Buch von Mira Lobe Musik: Erich Meixner Ab 4 Jahren Dass die grünen Sumpfgeggis und die roten Felsgeggis miteinander verfeindet sind, ohne einander begegnet zu sein, mag fürs erste seltsam erscheinen. Kann man denn jemand hassen, den man gar nicht kennt? Man kann. Leider! Dabei sind unsere Geggis, die grünen, wie auch die roten, im Grunde keine üblen Zeitgenossen. Sie haben nur einen Fehler: Sie sind nicht gerade aufgeschlossen und weltoffen. Zu sehr leben sie...

26

6. Kinder- und Jugendsing- und -musiziertage
Tosender Applaus für junge Volksmusikantinnen und -musikanten in Imst

Dass Volksmusik keine verstaubte Tradition, sondern lebendig gelebte Kultur für alle Generationen ist, zeigten 43 Kinder und Jugendliche am 29.07.2023 in der gelungenen Abschlussveranstaltung der 6. Kinder- und Jugendsing- und -musiziertage. Die Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 bis 15 Jahren präsentierten im Veranstaltungssaal der Hak Imst ein vielfältiges Programm, das sie in der Sommerwoche in der LLA Imst vom 26.07. bis zum 29.07.2023 erarbeitet hatten. Sie spielten und sangen in...

  • Tirol
  • Imst
  • Claudia Moser

"Magic *** Disnej" SOMMER MUSICAL WORKSHOP WOCHE

Es wird magic****! Auf www.musicalworkshop.at könnt ihr euch für den Disney- Musicalworkshop anmelden! Alte und neue Songs, liebe und coole Figuren, auch die Bösen (= besonders fordernde Schauspielrollen) und die ganz kleinen Bühnenflöhe - ALLE sind dabei! Wir freuen uns auf eure Mitwirkung bei der Abschlussshow im "Theater im Neukloster" und haben am Fr, 8.9. wieder den 2. Auftritt beim Stadtfest in Wr. Neustadt open air geplant ..... Mit lieben Grüßen Andrea Pilles und das Musicalworkshop -...

Tirol singt! Die Jugend singt!Über 1.000 Kinder und Jugendliche aus allen Teilen Tirols kamen am 4. Juli 2022 im Innenhof der Innsbrucker Hofburg zum Singfest „Tirol singt!“ zusammen. | Foto: Chorverband Tirol
3

"Tirol singt!"
"Tirol singt!" – Jugendliche Stimmen in der Hofburg

Am 4. Juli 2022 hört man viele singende Stimmen aus dem Innenhof der Innsbrucker Hofburg. Über 1.000 Kinder und Jugendliche aus allen Teilen Tirols kamen zum Singfest "Tirol singt!" herbei. TIROL. Das Singfest "Tirol singt!" begeistert auch Kinder Jugendliche. Der Innenhof der Innsbrucker Hofburg war am 4. Juli gesteckt voll. Besonders nach einer so langen Singpause war es ein tolles Erlebnis für die SchülerInnen wieder gemeinsam zu singen. Zu diesem Singfest kamen nahezu alle...

Winter Wonderland Tanz
1 10

"Winter Wonderland" auf der Bühne

Eine herrliche Zeit verbrachten 22 Kinder und Jugendlichen vom Musicalworkshop "Winter Wonderland"  in den Räumen des "Theaters im Neukloster". Schneeflocken wirbelten über die Bühne, Schneemänner und Schneefrauen tanzten und sangen, Annas und Elsas in 3 Altersstufen spielten mit der Königin lustige und dramatische Szenen, der Prinz Hans war ein bisserl grausam, Krista und das Rentier, sowie der hilfsbereite Troll retteten die Situation und schließlich siegte die wahre Liebe. Mit der...

Der "Spatzenhaufen" aus Steinach wird von Stefan Auer (r.) geleitet. | Foto: Wolfgang Herrnstein

Steinach
Landespreis für den Spatzenhaufen

Am 26. Oktober 2021 durfte sich der Kinderchor Spatzenhaufen aus Steinach über eine besondere Auszeichnung freuen. STEINACH. Die singfreudige Truppe bekam im Haus der Musik von LR Johannes Tratter den Landespreis 2021 für Chöre und Vokalensembles überreicht. Bei ihrem schwungvollen Auftritt im Großen Saal stellten die Kinder ihr hohes Niveau mit einem bunten und witzigen Programm eindrucksvoll unter Beweis. Unterstützt wurden sie dabei von einem kleinen, feinen Ensemble - Romana Peer, Melanie...

1 5

Gesang und Tanz in "Des Kaisers Garderobe" - Musicalworkshop on stage!

BEZIRK WIENER NEUSTADT. Einen Catwalk zeigten am Ende der Weihnachtsferien 60 Kinder im Alter von 4-13 Jahren beim Musicalworkshop "Des Kaisers Garderobe" im Bernardisaal des Neuklosters. Neben etlichen Modeschöpfern wie Karla Lagerhaus, Keksi Tostmann, Cocos Chanell oder Guido Maria Kretschmer waren die Gauner mit ihrem Wunderstoff drauf und dran, die 3 Kaiserinnen zu täuschen. Die Schneiderkinder klärten die Situation, und die "Farben der Kaiserinnen" (= Bühnenflöhe) strahlten um die Wette. 3...

Foto: Schlüsselberger
70

Beim Kirtag wurde groß gefeiert

ABSDORF. "Wir feiern unseren Pfarrkirtag zum 34. Mal, und es ist noch immer eine große Freude, mit all unseren Freunden zu feiern", so Pfarrgemeinderat Erhard Mann im Gespräch mit den Bezirksblättern. Doch was ist das Besondere an einem Kirtag, wollten wir von den Besuchern wissen. Martina Brandstetter: "Wir feiern gerne Feste mit der Pfarre, und der Kirtag ist immer unser Highlight". Zum Highlight hinreißen lassen haben sich auch Johann Höfinger und Christoph Kaufmann, nicht ohne dem gesamten...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Vom 9. bis 12. September stehen Kinder und Jugendliche aus der Region mit einem professionellen Sängerensemble auf der Bühne. | Foto: Jopera

In Neuhaus am Klausenbach
Schloss Tabor: Kinder-Oper führt auf "Alcinas Zauberinsel"

"Verzaubern" können sich Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren ab Mittwoch, dem 9. September, auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach lassen. Die Kinderoper "Alcinas Zauberinsel" handelt von der schönen Zauberin Alcina, die auf ihrer Zauberinsel gestrandete Seeleute, Soldaten und Forscher in Statuen verwandelt, ehe die Liebe in ihr Leben tritt. In der Inszenierung der Wiener Musikuniversität stehen Kinder und Jugendliche aus der Region mit dem professionellen Sängerensemble auf...

Schauspieler Ferdinand Kopeinig und Nicola Howes wollen mit der Theaterschule "Spotlight Porcia" junge Talente entdecken und fördern | Foto: Niedermüller

Spotlight Porcia
Neue Theaterschule startet im Herbst in Spittal

SPITTAL (ven). Ferdinand Kopeinig und Nicola Howes suchen die Schauspiel-Talente von Morgen. Im September startet die Theaterschule "Spotlight Porcia", die ersten Schnupperworkshops finden bereits am 10. und 17. August statt. Ständiges Mitglied Kopeinig ist seit 2001 professioneller Schauspieler, 2002 hatte er sein erstes Engagement beim Ensemble Porcia und ist seitdem festes Mitglied. Mit Spittal verbindet ihn auch sein Präsenzdienst, den er hier absolvieren musste. "Irgend etwas hatte ich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Großer Tag für Groß und Klein! | Foto: Lisa Hannes
1 2 20

Kleine Schritte, großes Ziel!
Abschlusswanderung des Kindergarten St. Nikolai im Sausal führte zum Herzogteich!

So sonnig der Tag, so sonnig auch die Gemüter von Kindern, Eltern und Betreuerinnen! Als nach einer Wanderung durch Ortsgebiet, Wald und Wiese das Ziel in Lamperstätten erreicht war, erwartete die „Wandersleut“ ein herzlicher Empfang von Herlinde Tinkhauser und Franz Temmel in ihrer idyllisch gelegenen Gaststätte, direkt am Herzogteich. Die Kinder konnten sich erst mal stärken, ehe sie ein liebevoll einstudiertes, gesungenes Programm zum Besten gaben. Ein lehrreiches, kreatives, abwechslungs-...

Großer Auftritt, 4. Klasse: "Mamma Mia" von Abba! | Foto: Lisa Hannes
1 54

Herzerlschule setzt künstlerische Impulse!
Volksschule St. Nikolai im Sausal beglückte mit "Vernissage zum Muttertag"

Trotz intensiver schulischer Anforderungen ist es gelungen, durch wochenlanges üben, proben, zeichnen, malen und kreativer Entfaltung der Kinder an der zertifizierten Glücksschule, die Herzen der Ehrengäste- Mütter und Großmütter - höher schlagen zu lassen! Dir. Dipl. Päd. Marie Theres Oswald und ihr ambitioniertes Lehrerinnenkollegium stellte ein vielfältiges Programm zusammen, welches die Kinder eigenständig und professionell präsentierten. Souveräne Bühnenpräsenz, stimmliche Höchstleistungen...

Bezirksvorsteherin Silke Kobald bei der Eröffnung des jährlichen Bezirksjugendsingens.
5

Junge Stimmen aus dem Bezirk

Das Ekazent Hietzing wurde für einen Vormittag zur Bühne für rund 300 Kinder. Das jährliche Bezirksjugendsingen fand im Rahmen der Hietzinger Festwochen statt. Gesungen wurde Allerlei von „Das Clowngesicht“ bis zu „Wir machen Ferien“. Den Abschluss machten die Schüler der vierten Klassen der Schule am Platz, für die es vor dem Schulwechsel im Herbst das letzte Jugendsingen war. Sie gaben „Wer hat an der Uhr gedreht?“ und „Hand in Hand“ zum Besten. Bezirksvorsteherin Silke Kobald überreichte den...

Kinderstimmen aus Pyhra | Foto: Isma Forghani
2 8

Die Kinderstimmen aus Pyhra

Pyhra / St. Pölten. Vor rund fünf Jahren hat Frau Isma Forghani den Kinderchor Pyhra gegründet. In dieser Zeit sind so mehr als 40 „Kinderstimmen“, auf diesem Wege mit der Musik und dem traditionellen gemeinsamen Singen in Kontakt gekommen. Mir hat dieses Projekt so gefallen, dass ich mit Frau Forghani ein Interview geführt habe, um es näher kennen zu lernen. Welche Lieder singen Sie mit Ihrem Chor, Frau Forghani? Isma Forghani: Wir treffen uns einmal in der Woche für zwei Stunden und singen in...

Der Ollersdorfer Kinderchor hatte kurzweilige Lieder im Repertoire.
1 44

Kinder, Kino, Kaugummi: Bunter Abend in Ollersdorf

Ein zweibeiniger Esel, der in eine Irrenanstalt gerät; ein Brautwerber, der kein A sagen kann; ein Kaugummi, der auf Wanderschaft geht - beim Bunten Abend des Gesangvereins und der Theatergruppe Ollersdorf brachten sonderbarste Situationen das Publikum zum Lachen. Für die Sketch-Serie versammelte Regisseur Gerhard Stimpfl kindliche, jugendliche und erwachsene Schauspieltalente auf der Bühne. Der Gesangverein sang unter der Leitung von Elisabeth Boisits-Hadrawa, den Ollersdorfer Kinderchor...

5 soulige Powerstimmen
2

AcaLala A-cappella Festival in BRUCK/Leitha

Stimmkunst und fetzige vokale Popmusik wird dem Publikum bei diesem Festival dargeboten- mit: Beat Poetry Club – female a capella soul-pop 4ME – Finalisten der Grossen Chance der Chöre Little Voices  - CHor der Anton-Stadler Musikschule und alle WorkshopteilnehmerInnen. Im Zuge des Festivals finden auch am 27. + 28. Oktober Gesangsworkshops für gesangsbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene statt, der klangvolle Abschluss davon ist ebenfalls ein gemeinsamer Auftritt beim Festivalkonzert...

3

Sing & Dance Workshop 2017

Sing & Dance Workshop für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre! 27. - 31. August 2017, Forum Kloster, Gleisdorf Liebe SängerInnen, liebe TänzerInnen! Du hast die Begeisterung für das Singen und/oder Tanzen - wir geben dir die Möglichkeit und das nötige „Werkzeug“ dein Talent einen Schritt weiter zu entfalten. Zum diesjährigen 5. Jubiläum erweitern wir unser Referenten-Team sowie das Workshop-Programm! Aufgrund der großen Nachfrage teilen wir in zwei Altersgruppen, zeitlich getrennt in Vormittags-...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martin Scheibelhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.