Geschmack

Beiträge zum Thema Geschmack

Das Motto des 16. Kulinarikfestivals eat&meet lautet: "Essthetik - eine Frage des guten Geschmacks?" | Foto: wildbild
8

Salzburger Altstadt
Der März im Zeichen des Kulinarikfestivals eat&meet

Am heutigen Freitag, dem 7. März 2025, startet das 16. Kulinarikfestival eat&meet in der Salzburger Altstadt. Ganz nach dem Motto "Essthetik - eine Frage des guten Geschmacks?" bietet es vom heutigen Freitag bis zum 30. März 2025 "essthetische" Abenteuer rund um Genuss, Geschmack, Ästhetik sowie Kunst und Design. 42 Altstadt-Betriebe sind dabei und 92 Events laden Jung und Alt zum Entdecken und Kennenlernen durchaus kontroverser Kombinationen und ungewohnter Perspektiven ein. SALZBURG....

Roland Aigner ist Geschäftsführer des Altstadtverbands Salzburg.  | Foto: Altstadtverband Salzburg/Andreas Kolarik
3

Kulinarik in Salzburg
Festival widmet sich der Frage nach der Ästhetik

Das Kulinarikfestival "eat & meet" bewegt sich zwischen Geschmack, Street Art und der Frage nach Ästhetik. SALZBURG. Was ist Ästhetik und in welchen Facetten präsentiert sich diese? Liegt Schönheit im Auge des Betrachters? Vor allem, wenn es um die Verbindung mit Kulinarik geht? Mit Fragen wie diesen setzt sich das heurige "eat & meet"-Festival, veranstaltet vom Altstadtverband Salzburg, auseinander. Genuss, Kunst und Kreativität Unter dem Motto "Essthetik - eine Frage des guten Geschmacks"...

Start der Sturmsaison bei dierupps
Der erste Sturm des Jahres ist da – Jetzt bei dierupps erhältlich!

Höflein, 16.08.2024 Die Sturmsaison hat begonnen! Ab Montag, den 19.08.2024, gibt es bei uns wieder den ersten Sturm der Saison. Wir starten mit unserem beliebten weißen Sturm, erhältlich in 1-Liter- und 2-Liter-Flaschen – ideal für den Genuss in geselliger Runde oder zu Hause. Doch es kommt noch mehr: Anfang September folgt der rote Sturm und ab Mitte September der geschätzte Schilchersturm. Diese Herbstspezialitäten werden ebenfalls in unseren praktischen Flaschengrößen angeboten. Sie sind...

Anzeige
Die Tennengauer GenussGutscheine feiern 10-jähriges-Jubiläum: Was als lokale Initiative begann, hat sich seither zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt, die weit über die Grenzen des Tennengaus hinaus bekannt ist. | Foto: Gästeservice Tennengau / Jadoferwirt
Aktion 5

Ein Jahrzehnt voller Genuss
10 Jahre GenussGutscheine im Tennengau

Die Tennengauer GenussGutscheine erfreuen sich seit 2014 größter Beliebtheit. Was damals als lokale Initiative begann, hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt, die weit über die Grenzen des Tennengaus hinaus bekannt ist. TENNENGAU. Die kulinarische Vielfalt im Tennengau ist bekanntermaßen eine, die ihresgleichen sucht. Von traditionellen Wirtshäusern und haubengekrönten Restaurants über regionale Produzenten bis hin zu urigen Almhütten – überall genießen Besucher ehrliche und...

Einmal durchkosten bitte: Das Aspic bietet bewusst kleinere Portionen. | Foto: Instagram/Aspic
4

Lokal zum Teilen im 9.
Im "Aspic" gibt's bewusst kleinere Portionen

Im "Aspic" dreht sich alles ums Teilen: Die Portionen in dem Lokal sind kleiner als gewöhnlich - so kann man sich durch die ganze Karte kosten. WIEN/ALSERGRUND. "Wir wollen, dass die Leute sich bei uns unterhalten", erklärt Mitarbeiter Fabien Brangeon das Konzept des Aspic. Dafür bietet das Lokal, das eher auf Fine Dining ausgerichtet ist, Gerichte zum Teilen an. Die Portionen sind dabei kleiner als klassische Hauptspeisen: "Der Sinn ist es, dass man sich gemeinsam drei bis vier Gerichte...

(v.l.n.r.) Helmuth Micheler, Lojze Wieser, Adi Kulterer und Max Habenicht bei der Programm-Präsentation der 6. Tage der Alpen Adria Küche in Klagenfurt. | Foto: RegionalMedien Kärnten
3

Genussvolles Programm
6. Tage der Alpen Adria Küche

Die Landeshauptstadt Klagenfurt steht im Herbst wieder ganz im Zeichen der genussvollen Kulinarik des Alpen-Adria-Raums und lädt vom 7. bis 24. September bereits zum sechsten Mal zu den Tagen der Alpen Adria Küche. KLAGENFURT. Bei herrlichem Sonnenschein wurde am Freitag, 11. August, in der Bar 19null7 hoch über den Dächern Klagenfurts das Programm der sechsten Tage der Alpen Adria Küche vorgestellt. Die genussvolle Veranstaltungsreihe findet heuer vom 7. bis 24. September statt und bietet...

Anzeige
Foto: Wienerwald Tourismus
5

Walderlebnis im Wienerwald
Neues Walderlebnis im Wienerwald – Erfrischend unerwartet

Unter dem Titel „Erlebnis WienerWald“ präsentieren der Wienerwald Tourismus und seine Partner ein neues Tourismusangebot. Wer in den Wald geht, spürt es instinktiv: Wald tut gut. Diesen natürlichen „Wohlfühlfaktor Wald“ nutzen der Wienerwald Tourismus gemeinsam mit den Österreichischen Bundesforsten (ÖBF), dem Biosphärenpark Wienerwald Management sowie vier exklusive Wald-Partnerhotels. Das besondere Angebot „Erlebnis WienerWald“ ist ab sofort unter www.wienerwald.info/erlebniswienerwald...

Hmmmm: Die Eisperle hat eine große Sortenvielfalt. | Foto: Eisperle
3

Eisperle: Eisgenuss kommt jetzt nach Hause

In Coronazeiten stellt die Eisperle ihr Eis in Graz kontaktlos zu. Eis, Eis, Baby – anders kann man dieses Angebot wohl nicht ankündigen. Da auch die Eisperle aufgrund der Corona-Verordnung der Bundesregierung geschlossen haben muss, bringt Chefin Mariane Leyacker-Schatzl den Eisgenuss in die Wohnungen und Häuser der Grazerinnen und Grazer.  Lieblingseis für daheim "Wir wollen den Menschen gerade jetzt Genuss und Lebensfreude nach Hause bringen", sagt Leyacker-Schatzl, die mit ihrem Team auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Fabian Steinhofer (Der Dorfladen Hallein) und Marie Ress (Der Dorfladen Hallein). | Foto: medianet Verlag/APA-Fotoservice/Pichler
1

Gewonnen
Zwei der vier Salzburger "Genussgeschäfte" sind aus Hallein

Beim Genussfest ging es um Geschmack und Qualität, der Tennengau war bei den Salzburger Preisträgern ganz vorne mit dabei.  INNSBRUCK.  In der Tiroler Hauptstadt wurden die besten Schlemmerlokale der Nation ausgezeichnet. Beim "Genussfest" im Casino Innsbruck wurde außerdem das Magazin "Genuss Guide 2020" aus der Taufe gehoben.  Das Herausgeberteam rund um Andrea Knura, Germanos Athanasiadis und Willy Lehmann zeichnete in gleich vier Kategorien die besten Genuss-Geschäfte Österreichs aus dem...

dav

Buon Appetito

Wo: Il Gatto Che Ride, Via Altinate, 30016 Lido di Jesolo auf Karte anzeigen

Anzeige
Geiers Brotschnaps. | Foto: Geier
2

Schnaps aus Brot von gestern – echt nachhaltiger Genuss

Gerald Geier von der Bäckerei Geier und der Weinviertler Brennmeister Roman Kraus aus Jedenspeigen setzen gemeinsam eine innovative, nachhaltige und regionale Idee um. Beide sind dafür bekannt, dass sie nach höchster Qualität und ausgezeichnetem Geschmack streben, was ihre errungenen Auszeichnungen bei Produktwettbewerben belegen. Über Ihre Kooperation erzählen sie uns: „Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und somit auf nachhaltig produzierte Lebensmittel, der Brotschnaps ist ein gutes...

Foto: Foto: privat

Aktion: "Österreich isst frei"

OLLERN / ATZENBRUGG / NÖ (red). Unter dem Titel „Österreich isst frei“ haben wir heute im ADEG Markt Haferl in Atzenbrugg mit einer Sympathiekundgebung auf den Wert und Mehrwert von regionalen Lebensmitteln hingewiesen. Wir konnten dadurch viele Kunden ansprechen und sind durchwegs auf positive Reaktionen gestoßen. Mit dabei waren Landeskammerrat Rudolf Friewald, Kammerobmann Hermann Dam und seine Stellvertreter DI Fritz Buchinger und Eva Hagl-Lechner. Auch eine Abordnung der Gemeinde VP unter...

Mein Lieblingsbrot. Am besten schmeckt es, wenn es ganz frisch aus dem Ofen kommt und gemeinsam mit lieben Menschen gegessen wird.
2

Mein absolutes Lieblingsbauernbrot

Was passt besser zu einer wärmenden Herbstsuppe als ein frisches, duftendes Bauernbrot? Krosse Kruste und innen schön weich und saftig – hier mein absolutes Lieblingsbrotrezept: Man nehme: 500 Gramm Roggenmehl 500 Gramm Weizenmehl 1/2 Becher Naturjoghurt 1 Germwürfel 1 TL Honig 1/2 Liter lauwarmes Wasser 5 TL Brotgewürz 4 TL Salz gerne auch noch diverse Körner oder Samen zum "aufpeppen" – der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt ;-) Zubereitung: In einer großen Schüssel Mehl mit Wasser,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.