W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Mein Kuscheltier, mein Vertrauter | Foto: WunderPunktLeben
5

Kinder und Jugendliche
So kommt man gesund aus der Krise heraus

In einer Zeit, die von Herausforderungen und Unsicherheiten geprägt ist, sind Kinder besonders verletzlich und bedürfen besonderer Unterstützung. BEZIRK KORNEUBURG / LANGENZERSDORF. Die Klinische und Gesundheitspsychologin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Monika Fuhs, spricht über das Thema "Kinder in der Krise". Sie erörtert, welche Auswirkungen Krisen auf die psychische Gesundheit von Kindern haben und welche Unterstützung Eltern, Schulen und die Gesellschaft insgesamt leisten können,...

  • Korneuburg
  • Ingrid Seifert
Elena Venier ist eine Expertin für Physiotherapie. | Foto: Privat

Physio-Expertin Elena Venier:
"Unsere Kunden werden immer jünger"

Schon aus kleinen Veränderungen in unserem Lebensstil können wir großen Nutzen ziehen. Das wissen auch die Physiotherapeuten. IMST. Elena Venier, BSc, Physiotherapeutin in der "Physiotherapie Wescht Imst" mit Betrachtungen rund um den Bewegungsapparat. BB: Der Bedarf an Physiotherapie steigt ständig. Warum? ELENA VENIER: "Ein ausschlaggebender Faktor dafür ist mit Sicherheit ein Mangel an Bewegung in allen Altersgruppen, welcher in aktuellen Erhebungen aufgezeigt wurde. Übereinstimmend mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Im Hallenbad Feldbach fand wieder die Ausbildung zur Rettungsschwimmerin und zum Rettungsschwimmer statt. | Foto: Wasserrettung Feldbach
7

Freibäder und Badeseen
Neue Rettungsschwimmer sind im Sommer im Einsatz

Frei nach dem Motto "Leben-Retten-Lernen" fand auch heuer wieder die Ausbildung zur Rettungsschwimmerin und zum Rettungsschwimmer statt. So können sich die Gäste der südoststeirischen Freibäder und Badeseen auch in diesem Sommer wieder sicherer fühlen. FELDBACH. Dieses Jahr stellten sich wieder 16 gute Schwimmerinnen und Schwimmer aus  verschiedenen Organisationen wie Feuerwehr und Sozialeinrichtungen, aus Schulen sowie Thermen und Bädern der Region, aber auch Private nach Teilnahme am...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Bürgermeister Ferdinand Köck, GGR Johann Holzer, GR Maria von Balthazar, Ute Reumüller, Angela Steininger, Martina Teplan, Sandra Käferle und Sevgi Arslan. | Foto: Baden Media
3

Gumpoldskirchen
Vitalküche für die Volksschule

BEZIRK MÖDLING. „Eine abwechslungsreiche Verpflegung, die aus frischen, regionalen und saisonalen Lebensmitteln besteht, leistet einen wichtigen Beitrag zur gesunden Ernährung im Kindergarten und in der Schule“, sind sich Bürgermeister Ferdinand Köck, Kindergarten- und Schulreferent GGR Johann Holzer und die Vorsitzende des zuständigen Ausschusses, GR Maria von Balthazar einig. Essen für 80 Kinder Und genau aus diesem Grund setzten sie sich auch dafür ein, die von Ute Reumüller geführte...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Nader ballt die Fäuste, zeigt sich kämpferisch: "Nach der Diagnose kenne ich jetzt meinen Gegner." | Foto: Michael J. Payer
1 8

"Kenne meinen Gegner"
Box-Legende Daniel Nader kämpft gegen Parkinson

Exklusiv-Interview: Daniel Nader ist ein starker Mann, war olympischer Boxer und ist in Ringkreisen als der beste Trainer seines Fachs in Österreich bekannt. Eine Diagnose stellt sein Leben gerade auf den Kopf. Der starke Mann hat Parkinson - mit 40 Jahren. Mit der BezirksZeitung hat Daniel Nader über die Erkrankung, die Auswirkungen auf den Box-Club Bounce und natürlich über seine Gefühlswelt gesprochen. WIEN/OTTAKRING. "Ich habe Parkinson", hat Daniel Nader auf seinen Social Media-Kanälen mit...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Eine der Patientinnen, die auf die Kraft der Kälte vertraut. | Foto: CoolTech
3

CoolTech Stanzach
Kältetherapie im Einsatz gegen Long Covid

Wärme hier, Kälte da: Bei körperlichen Beschwerden wird schon einmal mit dem "Faktor Temperatur" gearbeitet. Was Wolfgang Lausecker in Stanzach anbietet, geht aber über das übliche Maß hinaus. Bei ihm wird´s richtig kalt. Es ist ein unscheinbarer Bau, in dem Wolfgang Lausecker mit seiner Firma CoolTech Kältebehandlungen anbietet. In den verschiedenen Kältekammern setzt er unterschiedlichste Dinge niedrigsten Temperaturen aus: Musikinstrumente, technische Geräte und sonstiges Allerlei, bei dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ein Aufenthalt in der minus 110 Grad kalten Kältekammer dauert rund drei Minuten. | Foto: Alpentherme Gastein/Marktl Photography
3

Gesundheitszentrum Gastein
Frieren bei minus 110 Grad für die Gesundheit

Das Gesundheitszentrum in Bad Hofgastein hat seit diesem Jahr eine neue Kältekammer. Laut vielen Studien soll die enorme Kälte von minus 110 Grad einen positiven Effekt auf den menschlichen Organismus ausüben. Die BezirksBlätter wurden zu einem Selbsttest eingeladen, um die Auswirkungen der Kälte persönlich zu erfahren. BAD HOFGASTEIN. Minus 110 Grad Celsius. Eine Temperatur, vor der die meisten Personen zurückschrecken. Jedoch kann eine kurze Zeitspanne in dieser Kälte viele Vorteile für den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Aktion "Stärke dein Immunsystem" der Gesunden Gemeinde Roßleithen. | Foto: Gesunden Gemeinde Roßleithen

Gesundes Oberösterreich
26 Gesunde Kindergärten im Bezirk Kirchdorf

Im Bezirk Kirchdorf gibt es aktuell 26 Gesunde Kindergärten und neun Gesunde Krabbelstuben. BEZIRK KIRCHDORF. "In diesen Einrichtungen werden die Bereiche gesunde Ernährung, tägliche vielfältige Bewegung und die psychische Gesundheit der Kinder verstärkt berücksichtigt", berichtet Silvia Gürtenhofer, die Regionalbetreuerin der Gesunden Gemeinden. So ist etwa in Vorderstoder das Projekt „Rundum g´sund!“ für Volksschulkinder geplant. "Eine gesundheitsförderliche Nachmittagsbetreuung soll...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die gemeindeübergreifende Nordic-Walking-Gruppe von Roßleithen und Windischgarsten startet voraussichtlich am 8. Mai. | Foto: Ges.Gem. Windischgarsten
8

Gesunde Gemeinden
Gute Lebensqualität für alle Generationen

Seit 1989 gibt es in Oberösterreich das Netzwerk Gesunde Gemeinde. Im Bezirk Kirchdorf beteiligen sich alle 23 Gemeinden daran. Gemeinsames Ziel ist es, die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung mit Aktivitäten und Veranstaltungen zu fördern. BEZIRK KIRCHDORF. Seit Anfang 2023 ist die Scharnsteinerin Silvia Gürtenhofer Regionalbetreuerin der Gesunden Gemeinden im Bezirk Kirchdorf. Sie folgt auf Birgit Heidlberger. In den ersten zehn Jahren ihrer Berufslaufbahn war sie als leitende Diätologin im...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
In Online-Videos hat die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin viele hilfreiche Tipps für pflegende Angehörige parat. | Foto: Santrucek
3

Ternitz
Pflege-Tipps vor der Kamera und Schindluder mit Pflege

Barbara Willesberger ist diplomierte Krankenschwester und hat sich als Pflege-Nahversorgerin selbstständig gemacht (die BezirksBlätter berichteten). Nun will sie ihr Wissen online an pflegende Angehörige weitergeben. "Ich will das Sprachrohr für die Hochbetagten sein." Barbara Willesberger, Ternitz Großer Themenbereich Ihr Ziel ist es, Menschen, die Angehörige pflegen, hilfreiche Tipps zu geben, damit sie diese anspruchsvolle Aufgabe bestens meistern können. "Ich möchte in kurzen Videos Themen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
49

Ranggeln
"Es macht richtig Spaß und ist immer fair"

Beim Thema Gesundheit muss vor allem bei den Kindern und Jugendlichen der Hebel angesetzt werden. Stellvertretend für zig Vereine im Pinzgau, die eine ausgezeichnete Nachwuchsarbeit leisten, stellen wir den Rangglerverein Niedernsill vor. NIEDERNSILL. Gerade nach der langen coronabedingten Pause versuchen alle Vereine, die Kinder wieder für den Sport zu begeistern. Stellvertretend für zig Vereine im Pinzgau stellen wir den Rangglerverein Niedernsill vor. Der Niedernsiller Rangglerverein wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Das neue Koordinationsgremium Versorgungssicherheit bei der konstituierenden Sitzung in den Räumlichkeiten des Gesundheitsfonds Steiermark | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
2

Unter Leitung von Erich Schaflinger
Neues Gremium stellt Gesundheitsversorgung sicher

Mit dem „Koordinationsgremium Versorgungssicherheit“ geht die Steiermark neue Wege der Zusammenarbeit in Versorgungsfragen. STEIERMARK. Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß hat die Gründung eines Koordinationsgremiums für alle Versorgungsfragen über alle Ebenen bereits angekündigt. Nun wurde dieses neue Gremium, dem alle relevanten Versorgungsträger in der Steiermark angehören, in Graz konstituiert. „Dieses Gremium in dieser Zusammensetzung aufzustellen, war mir wirklich ein großes...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Alexandra Gradauer ist Stubais neue Bewegungs- und Sportkoordinatorin | Foto: GemNova
1 2

Neue Sportkoordinatorin
Gradauer bringt mehr Bewegung ins Stubaital

Seit Anfang des Jahres ist Alexandra Gradauer als Bewegungs- und Sportkoordinatorin für das Stubaital im Einsatz (wir berichteten). Wir baten sie, sich und Ihre Mission noch einmal näher vorzustellen. STUBAI. "20 Minuten etwas zu tun ist besser, als stundenlang darüber nachzudenken. Einfach machen, könnte ja gut werden", das dachte sich Alexandra Gradauer schon als Kind, wenn ihr gerade mal keine Freunde oder Familie für Freizeitaktivitäten zur Verfügung standen. Ein paar Schi, ein paar...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ Die Angebote der PROGES werden nicht nur FÜR die Menschen entwickelt, sondern auch MIT ihnen! | Foto: Pexels - by Puwadon Sang-ngern
1 2

Der Weg ins Gesunde Dorf
"Gesundheit ist viel mehr als die Abwesenheit von Krankheit!"

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. Auch das Team der PROGES, welches sich um das Projekt "Gesundes Dorf" kümmert, ist der Meinung, dass Gesundheit das A und O ist! Im Interview mit Sonja Glatz, Projektleitung des GeKo-Gesundheitskompetenztheaters, Regionalmanagement "Gesundes Dorf", erfuhr man essenzielle Informationen über die moderne, innovative Non-Profit-Organisation.  BEZIRKSBLÄTTER OBERPULLENDORF: Für die Personen, die mit der Proges und deren Projekte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Katharina Hoffmann (li.) und Ulrike Zweckmayr laden zum Austausch in gemütlichem Rahmen ein. | Foto: Weymayer
3

Alkoholberatung Kirchdorf
Frauen-Gruppe trifft sich jeden ersten Donnerstag

Die Alkoholberatung Kirchdorf bietet jeden ersten Donnerstag im Monat eine Gruppe speziell für Frauen an. KIRCHDORF/KREMS. Eine Million Österreicherinnen und Österreicher haben ein problematisches Trinkverhalten, fünf Prozent der Menschen ab 15 Jahren werden als alkoholabhängig eingestuft (Quelle: www.dialogwoche-alkohol.at). "Frauen sind zwar fast doppelt so häufig abstinent wie Männer, aber in der Coronapandemie ist der Alkoholkonsum merklich gestiegen – vermutlich aufgrund der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Teilnehmer in Kirchberg | Foto: Foto: Gerhard Hackner
Aktion 2

Erste Hilfe in Kirchberg
Die Gesunde Gemeinde unterstützt Kurse

Die "Gesunde Gemeinde" Kirchberg unterstützt Erste Hilfe Kurse. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen konnten ihr erlerntes Wissen sofort unter Beweis stellen. KIRCHBERG. Erste Hilfe ist einfach! Genau davon überzeugten sich 14 motivierte Teilnehmer:innen beim 16-stündigen EH-Grundkurs in Kirchberg am 18. und 19. Februar. Am Ende des zweitägigen Kurses durften alle ihr erworbenes Wissen bei realistisch nachgestellten Notfallszenarien anwenden und so ihr Können unter Beweis stellen. Finanziell...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Pressekonferenz zur Eröffnung der neuen Universitätsambulanz der BSU v.l.n.r.: PL Universitätsambulanz Kurt Fellöcker, Rektor Peter Pantuček-Eisenbacher, BGM Matthias Stadler | Foto: Vorlaufer
3

Privatuni St. Pölten
Multidisziplinäre Universitätsambulanz eröffnet

Mit der fachübergreifenden Universitätsambulanz der Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten eröffnet eine neue einzigartige Versorgungseinrichtung im niederösterreichischen Raum. Sie bietet professionelle Unterstützung und Psychotherapie bei seelischen Problemen und Erkrankungen sowie umfassende Beratungsangebote zu sozialen Fragen und Inklusionsproblemen. ST. PÖLTEN (pa). Die Verknüpfung mit der universitären Forschung in den Disziplinen der Psychotherapie, Sozialen Arbeit und...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Auch das war ein Teil der Maßnahmen: Strenge Kontrollen durch die Polizei. | Foto: Kainz
3

1. Fall im Außerfern vor 3 Jahren
Corona hat seinen großen Schrecken verloren

Vor fast genau drei Jahren trat der erste Coronafall im Bezirk Reutte auf. Seither galt es viele Herausforderungen zu meistern. AUSSERFERN. Der 11. März 2020 ist ein Tag für die Geschichtsbücher. An diesem Mittwoch erklärte die Weltgesundheitsorganisation WHO Corona offiziell zur Pandemie. An diesem Tag wurde aber auch der erste COV-Fall im Bezirk Reutte registriert. Drei ereignisreiche Jahre Heute, drei Jahre später, hat das Thema an Brisanz verloren, verschwunden sind das Virus, und damit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Mit regelmäßiger Bewegung sinkt das Risiko für Übergewicht, Herz-Kreislauferkrankungen sowie Diabetes. Wie viele Schritte täglich nötig sind, um diese Gesundheitseffekte herbeizuführen, ist Gegenstand wissenschaftlicher Studien. | Foto: Pixabay
2 3

Medizin oder Mythos
Was du über die 10.000 Schritte-Regel wissen solltest

Regelmäßige Bewegung dient der körperlichen und geistigen Gesundheit und kann vor vielen Krankheiten schützen. Doch müssen es für einen maximalen Gesundheitsnutzen 10.000 Schritte pro Tag sein? Mireille van Poppel, Professorin am Institut für Bewegungswissenschaften in Graz und internationale Public Health Expertin, klärt über die "magische" Fitness-Marke auf.  STEIERMARK/GRAZ. 10.000 Schritte sollst du gehen: Egal ob bei Team-Challenges oder im Einzeltraining - die 10.000 Schritte-Marke hat...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Der Pflegeberuf kann Spaß machen, das zeigte sich auch beim Tag der offenen Tür. | Foto: Michael Strini
25

Tag der offenen Tür
Gesundheits- und Krankenpflegeschule Oberwart lud ein

Die GKPS Oberwart informierte beim Tag der offenen Tür über die Ausbildungsmöglichkeiten. OBERWART. Die Schule für Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege der Krages in Oberwart ist der Anbieter für die Ausbildung von Pflegeberufen im Burgenland. Am Freitag, 3. März, gab es die Möglichkeit beim Tag der offenen Tür für Interessierte, sich über die Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Neben der Schule in Oberwart gibt es noch eine Expositur in Eisenstadt. Diretkorin Gabriele Ehrenhöfer:...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Elisabeth Schmidt hat sich mit LiiMarel selbstständig gemacht und sorgt jetzt für schöne, gesunde Haut und Haare. | Foto: LiiMarel
Aktion 4

Körperpflege von LiiMarel
Eine gesunde Haut ist auch eine schöne Haut

Der wunderbare Duft von Kräutern durchzieht das Badezimmer, jedes einzelne davon wurde ausgewählt, um eine positive Wirkung bei der Körper- oder Haarpflege zu erzielen. Hergestellt werden die Kosmetika von Elisabeth Schmidt mitten in Baden. BADEN. Eine besondere Liebe zu Pflegeprodukten zeichnet die diplomierte Kosmetikherstellerin Elisabeth Schmidt aus. Ihre Leidenschaft für qualitative und natürliche Inhaltsstoffe ist dabei unübersehbar. Sie experimentiert mit ihren Produkten bis sie perfekt...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Im Jänner startete ein Projekt, bei dem in Bad Hofgastein und im Bayrischen Bad Füssing nach medizinischer Evidenz für die Wirkung natur-basierter Therapien — wie etwa Waldbaden — geforscht wird. | Foto: Naturesa/Christoph Oberschneider
6

In Gastein
Projekt erforscht medizinische Wirkung von Waldbaden

In Gastein läuft derzeit ein Forschungsprojekt, das unter anderem medizinische Evidenz für die Wirkung von Waldbaden liefern soll. Ziel ist es, dass Krankenkassen in Zukunft die Kosten für derartige, natur-basierte Therapien übernehmen. Auch der Tourismus erhofft sich dadurch neue Möglichkeiten. GASTEIN. Waldbaden liegt im Trend. Bei der ursprünglich japanischen Naturheilmethode stehen die bewusste Auseinandersetzung mit der Natur und der achtsame Aufenthalt im Wald im Mittelpunkt. Auch immer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Elf Minuten am Tag spazieren gehen ist schon gesundheitsfördernd.  | Foto: Peter Markl
Aktion 3

Schon Elf Minuten am Tag
Spazieren schützt vor tödlichen Krankheiten

Laut einer neuen Studie haben allein elf Minuten spazieren am Tag einen sehr positiven Einfluss auf die Gesundheit. Die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation liegt deutlich höher. ÖSTERREICH. Man muss kein Fitness-Junkie sein, um die allgemeine Gesundheit langfristig zu verbessern. Eine neue Studie der Universität Cambridge hat ergeben, dass schon elf Minuten spazieren am Tag das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfälle und Krebs deutlich senken.  Weniger Bewegung als...

  • Franziska Marhold
Robert Wild aus Hollabrunn schwört auf die Wirkung seiner selbst hergestellten Beinwell-Salbe. | Foto: Robert Wild
15

Beinwell-Salbe aus Hollabrunn
Salbe gegen Rückenschmerzen

Robert Wild aus Hollabrunn hat sein eigenes Rezept für die Beinwell-Salbe kreiert und hat vielen Leuten schon damit geholfen. HOLLABRUNN. Robert Wild aus Hollabrunn hat sein eigenes Rezept für die Beinwell-Salbe kreiert und hat vielen Leuten schon damit geholfen: "Die Pflanze ist ein Wundermittel bei Prellungen, Verstauchungen und Zerrungen und sogar bei Rückenschmerzen einsetzbar." Die Beinwellsalbe soll beruhigend wie der Wirkstoff Diclofenac wirken. Seit etwa 20 Jahren baut Robert Wild aus...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 4. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeindeamt - Gemeindesaal
  • Warth

ErlebnisTanz - Tanzen mitten im Leben

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte dann tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Komm zur Schnupperstunde! Tanze so lange wie es geht- es hält Dich fit und fröhlich. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

  • 4. Juni 2024 um 09:00
  • RÜCKEN - u. GESUNDHEITSGYMNASTIK
  • Neunkirchen

RÜCKEN - u. GESUNDHEITSGYMNASTIK

RUECKEN - u. GESUNDHEITSGYMNASTIK fuer Damen und Herren mit Christa Mies im Sporthaus Auskunft 0676 9090047

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.