News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Lore Steinwendter (l.) und Erna Brandl (r.) legen so wie viele Südsteirerinnen und Südsteirer Wert auf eine gesunde Ernährung, betreiben regelmäßig Sport und geben dafür auch einen beträchtlichen Teil ihres Einkommens aus. | Foto: Kai Reinisch
1 7

Bewusstsein schaffen
Die Südsteiermark legt Wert auf ihre Gesundheit

Regionalität ist im Bezirk Leibnitz ein wichtiger Begriff, befragt man die Südsteirerinnen und Südsteirer so fällt auf, dass diese viel Wert auf saisonale Produkte, gesunde Ernährung und viel Bewegung legen. Dafür ist man auch bereit einen gewissen Anteil des monatlichen Einkommens auszugeben. BEZIRK LEIBNITZ. Die beiden Schüler Florian Elsneg und Florijan Bozec der 4AJ Klasse der HAK Leibnitz legen zwar Wert auf gesunde Ernährung, dennoch gibt es noch Potenzial nach oben, wie ersterer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Um gesunde Ernährung geht es am Montag, dem 20. Feber, in Jennersdorf. | Foto: PhotoSG/Fotolia

Montag, 20. Feber
Fachvortrag in Jennersdorf über gesunde Ernährung

"G'scheit essen, g'sund bleiben" heißt ein Vortrag des Gesundheitsnetzwerks Raabtal, der am Montag, dem 20. Feber, in der Arbeiterkammer Jennersdorf am Bahnhofring stattfindet. Diätologin Sarah Hödl informiert über gesunde Ernährung, Essverhalten, Wohlfühlgewicht, Unverträglichkeiten und Stoffwechselerkrankungen. Beginn ist um 16.00 Uhr. Anmeldungen unter 05/0766-131713.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Schülerinnen der dritten Klasse von links nach rechts: Sophie Preslmayr, Nina Reif, Susanne Wielander. | Foto: HLW Freistadt
2

HLW Freistadt
Schule am Puls der Zeit

„Gesund - Fit - Kommunikativ“ – so lautet der neue Schwerpunkt an der HLW Freistadt. FREISTADT. Wie wichtig die Themen Gesundheit und Ernährung sind beweisen zwei neue Studienrichtungen, für die Absolventen der HLW-Freistadt höchst qualifiziert sind. Zum einen gibt es seit kurzem die Ausbildung „Lehramt für Ernährung“ an der Pädagogischen Hochschule in Linz und zum anderen kann man seit Oktober an der Universität Salzburg das Studium „Ernährung-Bewegung-Gesundheit“ absolvieren. Beispielhaftes...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Die Wiener Gesundheitsförderung veranstaltet an Schulen und Kindergärten auch Workshops, die sich mit gesunder Ernährung beschäftigen. | Foto: Pixabay/arembowski

Wiener Gesundheitsförderung
Gesundheitsverhalten von Kindern 2023 im Fokus

„Gesunde Kindheit“ – so heißt der heurige Schwerpunkt der Wiener Gesundheitsförderung WiG. Dabei richtet sich der Blick auf das Gesundheitsverhalten im Kindheitsalter – darunter fällt etwa gesunde Ernährung. WIEN. 2023 steht bei der Wiener Gesundheitsförderung WiG ganz unter dem Motto „Gesunde Kindheit“ – dabei steht das Gesundheitsverhalten im Kindesalter im Fokus. Gesundheitsfördernde Programme und Projekte der WiG sollen dazu in den Vordergrund gerückt werden – diese gibt es für Wiener...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Landesrat Martin Eichtinger und „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl zogen erfolgreich Bilanz und freuen sich über das „Tut gut!“-Angebot im Bezirk Krems. | Foto:  NLK, Burchhart

Tut gut!
Erfolgreiche Bilanz der Schwerpunktsetzung

Landesrat Eichtinger: „Mehr als 30.000 Haushalte direkt erreicht, deutliche Steigerung bei der Teilnahme an den Lebensstilprogrammen und eine gelungene Webinar-Premiere.“ KREMS/ NÖ. Insgesamt 18 Monate wurde Niederösterreich seit Juli 2021 mit den „Tut gut!“-Schwerpunkten Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit bespielt. Neben einer noch stärkeren Berücksichtigung der Inhalte in bestehenden Programmen von „Tut gut!“ wurden Kampagnen in Print, Radio, Online und Social Media umgesetzt....

  • Krems
  • Doris Necker
Anzeige
easylife-Absolventin Inge Wallner hat ihre Wunschfigur schon. Checken Sie Ihre Abnehmchancen jetzt online kostenlos.

Jetzt Neujahresvorsatz wahr machen
Mit einem aktivierten Stoffwechsel schnell zur Wunschfigur!

Wer den Stoffwechsel erfolgreich aktiviert, wird die Souvenirs der Festtage rasch los. Und wer einige Kilos darüber hinaus abnehmen möchte oder sogar Übergewicht aus gesundheitlichen Gründen reduzieren sollte, dem empfehlen wir: Nutzen Sie jetzt die positive Energie des Neuanfangs und der guten Vorsätze um mit der easylife-Therapie Richtung Wunschfigur zu starten! Rund um Weihnachten verwöhnt man sich mit deftigen Speisen, süßen Leckereien und Getränken. Doch sind diese Tage vorüber, plagt das...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Starten Sie mit easylife gesund und schlank ins neue Jahr.
1

Gesund durchstarten im neuen Jahr!
Top-Figur 2023! Jetzt mit Gratis-Figuranalyse starten.

Wenn auch Sie sich vorgenommen haben, im neuen Jahr abzunehmen - sei es für eine attraktivere Figur, mehr Wohlbefinden oder sogar der Gesundheit wegen - können Sie bis 31. Jänner mit der Gratis-Figuranalyse bei den easylife-Abnehmexperten den ersten Schritt machen. Denn, je früher Sie mit der Umsetzung Ihrer Vorsätze beginnen, desto wahrscheinlicher wird der Erfolg. Bei der aufschlussreichen Figuranalyse im Rahmen eines unverbindlichen Beratungsgesprächs erhalten Sie Klarheit, wie es um Ihre...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Vom guten Vorsatz zum gesünderen Leben. | Foto: PhotoIris2021/Shutterstock.com

Fit ins neue Jahr
Mehr Sport, ausgewogen essen ...

Viele Menschen starten mit den besten Vorsätzen in das neue Jahr. Mehr sportliche Betätigung und gesünderes Essen stehen zu Jahresbeginn an der Tagesordnung. Doch nicht selten meldet sich der innere Schweinehund schon bald wieder und der alte Schlendrian kehrt zurück. Es gibt jedoch ein paar einfache Tricks, um die anfängliche Motivation aufrechtzuerhalten. ÖSTERREICH. Hilfreich ist es, sich realistische Ziele zu setzen. Wer beispielsweise sein Gewicht reduzieren möchte, sollte mit einem Arzt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Tut gut-Regionalkoordinatorin Stefanie Mader-Wagner, Elisabeth Dallhammer, Renate Löffler, Sonja Goldnagl, Helga Wallner, Ulrike Glas, Eva Grün, Manfred Tschannerl, Nicole Assfall, Karin Houschko, Martin Goldnagl, Magdalena Weidenauer, Monika Müllner, Erich Binder, Ingrid Riegler, GR Mona Riegler | Foto: privat

Gesundheit
Programm „Vorsorge Aktiv 2023“ in Rastenfeld

Programmvorstellung von „Vorsorge Aktiv“ in der Marktgemeinde Rastenfeld findet am am 13. Jänner 2023 statt. RASTENFELD. Das Vorsorge Aktiv-Programm 2022 in der Marktgemeinde Rastenfeld war ein großer Erfolg. 14 Teilnehmer trafen sich wöchentlich über neun Monate mit dem Ziel der nachhaltigen Lebensstiländerung. Sport und Ernährung Dabei wurden sie von Experten aus den Bereichen Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit begleitet. Auf dem Programm standen u.a. gemeinsame Bewegungs- und...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Bischofshofenerin Denis Jegg ist Fitnesstrainerin. Für die Vorsätze zum neuen Jahr empfiehlt sie, nicht überstürzt vorzugehen. | Foto: Denise Jegg
Aktion 4

Tipps von Fitnesstrainerin
So zieht ihr eure Neujahrsvorsätze durch

Zum Jahreswechsel nehmen sich viele Leute vor, im neuen Jahr sportlicher und gesünder zu leben. Die Bischofshofener Fitnesstrainerin Denise Jegg hat uns ihre Tipps verraten, wie man die Vorsätze zum neuen Jahr auch tatsächlich durchzieht. BISCHOFSHOFEN, SALZBURG. Mit dem neuen Jahr kommen die neuen Vorsätze. Und mit dem Februar kommt dann oft die Aufgabe ebendieser Vorsätze. Viele Vorhaben für 2023 sind wie jedes Jahr sportlicher Natur. Nach dem Jahreswechsel sind die heimischen Fitnessstudios...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Schülerinnen der 1BHL bei ihrem ersten Einsatz in der neuen Lehrküche beim Palatschinkenschupfen. | Foto: Julia Siglhuber-Größlinger
6

HLW News 20221229
ALLES NEU IN DER KÜCHE

BRAUNAU. Nach fast 30 Jahren startete an der HLW Braunau der Neubau der Lehrküche 1 im Schuljahr 2021/2022. Innerhalb eines Jahres gelangte das Projekt von der Idee zur Planung, zum Bau und zur Fertigstellung. Über hundert Töpfe, Pfannen und Rührschüsseln waren durch das Ernährungswirtschafts-Team inventarisiert und über tausend Küchenkleinteile eingeordnet worden. Ein paar Tage später ging es bei der Einweihung durch die erste Kochgruppe im wahrsten Sinne hoch her, denn die Schülerinnen der...

  • Braunau
  • HLW Braunau

BUCH TIPP: Mein knackig-frisches Immunsystem
Das ganze Jahr fit, gesund und aktiv

Jeder wünscht sich fit und gesund zu sein. Wichtig hierbei ist unser Immunsystem. Wie dieses funktioniert und was wir für eine bestmögliche körpereigene Abwehr tun können, erklärt Angelika Kirchmaier in "Mein knackig-frisches Immunsystem". Wie wichtig ist Ernährung, Schlaf, Bewegung, Stress usw.? Diesen Fragen geht die Autorin nach und gibt Tipps, wie man das Maximum an Gesundheit und Lebensfreude für sich herausholen kann. Ein ganzheitlicher, unkomplizierter Ansatz. Tyrolia Verlag, 200 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Oberarzt Elmar Aigner mit Moderatorin Angelika Pehab.
2

MeinMed Vortrag in der Stadt Salzburg
Müdigkeit ist der Schmerz der Leber

SALZBURG. Die Leber ist die Entgiftungszentrale des Körpers. Als wichtiges Stoffwechsel-Organ unterstützt sie die Galle bei der Fettverdauung und hilft, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Doch was tun, wenn die Leber krank ist? Darüber informierte Elmar Aigner, leitender Oberarzt der Universitätsklinik für Innere Medizin I mit Gastroenterologie-Hepatologie, Nephrologie, Stoffwechsel und Diabetologie an der Universitätsklinik Salzburg im Rahmen des MeinMed Vortragsabends im Kolpinghaus. Fragen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Die Projektinitiatoren: Gabi Bogner-Steiner (PH Tirol), Ulrich Kerber (Tiroler Adlerrunde), LRin Cornelia Hagele (Land Tirol), Klaus Mark (Präs. Tiroler Adlerrunde), GF Matthias Pöschl (AMTirol) und Bgm. Daniel Stern (Mieders)  | Foto: © AMTirol/Pernsteiner
Video 9

Mieders
Projekt KIDchen und "kinder.kulinarik.weg.tirol" vorgestellt

Das Projekt KIDchen und der „kinder.kulinarik.weg.tirol“ sind eine Initiative und ein Leitfaden für die qualitätsorientierte Verpflegung in Tiroler Kinderbetreuungseinrichtungen. MIEDERS. "Eine gesunde und nachhaltige Ernährung in den Kinderkrippen, Kindergärten, Volksschulen und Horten gehört unbedingt zu einem optimalen Betreuungs- und Lernumfeld dazu", betonten die Projektbeteiligten von KIDchen und "kinder.kulinarik.weg.tirol" bei der kürzlich erfolgten Vorstellung in Mieders. Mieders...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
2 17

Volksschule Neuberg im Burgenland
Gesunde Jause

Ob im Schulalltag oder zu Hause: Zum Spielen, Lernen, Lesen, Malen,... braucht man viel Energie! Wie fit sich Kinder fühlen hängt auch damit zusammen, was Kinder essen und trinken. Eine gesunde Ernährung in der Schule fördert die Entwicklung und Leistungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler. Damit können auch körperliche Beeinträchtigungen vermieden werden, die mit Ernährung in Verbindung stehen. Im Kindes- und Jugendalter wird eine grundlegende Basis für das spätere Ess- und Trinkverhalten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Erkältet in der Kuscheldecke mit Tee am Heizkörper: Damit es nicht soweit kommt, geben die Bezirksblätter Tipps für die Erkältungszeit.
5

Gesundheitstipps
,Schnupfen-Tipps‘ im Ybbstal

Besonders im Herbst und im Winter läuft schon einmal die Nase: So rüsten Sie sich für die Erkältungszeit. YBBSTAL. Schnupfennase und kratziger Hals: Herbstzeit ist Erkältungszeit. Diese Tipps bringen sie gut durch die kalte Jahreszeit. "Bei der Ernährung gibt es dabei nicht das eine Wundermittel. Hier verweise ich gerne auf den Mahlzeitenteller der ÖGK. Wichtig ist eine ausgewogene Ernährung, sowie genug Bewegung und oft draußen zu sein", so die Waidhofner Diätologin Anita Tatzreiter, die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Anzeige
Nur noch wenige Tage! Schnuppern bei den Abnehmexperten: „Mit unseren Gratis-Analysen im persönlichen Beratungsgespräch erfahren Sie Ihre Abnehmchancen mit easylife.“
1

Schnuppertage bis 23. November
easylife kennenlernen und Abnehmchancen erfahren

Bei den Gratis-Schnuppertagen bis 23. November hat jeder die Chance, unverbindlich mehr über die easylife-Therapie und die eigenen Abnehmchancen zu erfahren. Kostenlose Figur-, Stoffwechsel- und Bauchfettanalysen zeigen, wie es um die eigene Verbrennung steht und warum das Abnehmen bisher nicht geklappt hat. Gratis-Analysen zeigen, warum die Kilos festsitzen Das A und O einer schlanken Figur ist ein funktionierender Stoffwechsel. Die Gratis-Analysen bei den Schnuppertagen zeigen sofort, wie es...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Michaela Hudetschek-Kührer und Anja Altinger sind die "Communikty Nurses" für Hollabrunn und die Katastralgemeinden. | Foto: Stadtgemeinde Hollabrunn
2

Community Nurses informieren
Info 3 November: Ernährung im Alter

Wie man im Alter nicht nur für seine Gesundheit sondern auch mit der richtigen Ernährung vorsorgen kann wissen die Hollabrunner Community Nurses. HOLLABRUNN. Das Durstgefühl im Alter nimmt deutlich ab, trotzdem ist es wichtig ausreichend (mindestens ein Liter täglich) zu trinken. Ausgewogene Ernährung kann auch noch im Alter erlernt werden – vielleicht entdecken Sie in der Pension Kochen als neues Hobby? Obst und GemüseFrisches Obst und Gemüse enthalten nicht nur Vitamine und Nährstoffe,...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Anzeige
1

easylife Abnehmen
Bitterstoffe unterstützen beim Abnehmen

„Was bitter im Mund, ist dem Magen gesund“, sagt eine alte Volksweisheit. Unsere Vorfahren kannten bereits die wohltuende Wirkung der Bitterstoffe, die gerne bei Magen- Darmproblemen und/oder zur Unterstützung der Leber und Galle eingesetzt wurden. Bitterstoffe kurbeln den Stoffwechsel an Bitterstoffe unterstützen die Reinigung und Entgiftung, sie regen den Stoffwechsel an und sind Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse eine wertvolle Hilfe. Bitterstoffe aktivieren die Bauchspeicheldrüse, sie...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Mit der easylife-Stoffwechseltherapie lassen sich Herbst und Winter vital und mit Top-Figur genießen.
1

Stoffwechsel aktivieren und abnehmen
Schlank und gesund durch den Herbst

Der Herbst ist die beste Zeit, um Sommerröllchen schnell loszuwerden und dem Winterspeck keine Chance zu geben. Dazu braucht es nur eines: einen funktionierenden, fleißigen Stoffwechsel. Jetzt beginnt eine herausfordernde Zeit für jeden Organismus. Das Herbstwetter verlangt dem Immunsystem so einiges ab, Viren und Bakterien haben leichtes Spiel. Die fleißigen Abwehrkräfte brauchen jede Unterstützung. Eine schnelle und gesunde Gewichtsreduktion entlastet spürbar und das Immunsystem kann...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
2

Less waste - more taste
Coole Jause - leicht gemacht

Auch bei der Jause kommt es – wie so oft im Leben – nicht auf die Verpackung sondern auf die inneren Werte an. Welche Baustoffe sollten in der Jausenbox nicht fehlen, sodass wir alle schwungvoll durch den Tag kommen? Welche Alternativen gibt es zu Quetschies und Co? Diesen und weiteren Fragen gehen wir gemeinsam auf den Grund. Dabei legen wir den Schwerpunkt auf Ideen für eine gesunde Jause mit möglichst wenig Verpackungsmüll.

  • Steyr & Steyr Land
  • Birgit Heidlberger
 Blutzuckerwerte  | Foto: Apotheke Molln

Gesund durchs Jahr
Kennen Sie Ihren Blutzucker?

Die Blutzuckerwerte werden durch Ernährung, Sport, Bewegung und Insulinproduktion beeinflusst. Bei Diabetikern ist die Insulinproduktion eingeschränkt oder der Körper kann produziertes Insulin nicht mehr verarbeiten. Regelmäßig zu hohe Blutzuckerwerte führen zu schweren Folgeerkrankungen wie z.B. Verlust der Sehkraft, Nierenschäden und Amputationen. Aus diesem Grund ist es wichtig auf einen richtig eingestellten Blutzuckerspiegel zu achten. Der Blutzuckerwert gibt an, wie hoch der...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
Cornelia Harlacher unterstützt ihre Kunden bei der Ernährungsumstellung. Ihre Beratungen führt sie online durch. | Foto: @unfogyou
2

Cornelia Harlacher
Bewusste Ernährung für ein stressfreies Leben

Cornelia Harlacher hilft in erster Linie gestressten Frauen, mehr auf ihren Körper zu hören und zu achten. WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Fast jeder Berufstätige kennt es: Der Wecker läutet, man zieht sich an, packt die Sachen und eilt zur Arbeit. Was meistens auf der Strecke bleibt, ist die wichtigste Mahlzeit des Tages: das Frühstück, das dem Körper die nötige Energie liefern soll, um den Alltagsstress zu bewältigen. Im schlimmsten Fall greift man zum Schokoriegel, um das laute...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.