Goldmedaille

Beiträge zum Thema Goldmedaille

Strahlende Gesichter bei den Siegern des Bundeslehrlingswettbewerbs: Julian Edinger, Christian Wieser und Michael Gruber (v.l.). 

 | Foto: Bundesinnung
3

Gebäudetechnik
Wörgler sichert sich Gold bei Bundeslehrlingswettbewerb

Christian Wieser kann sich beim Bundeslehrlingswettbewerb für Installations- und Gebäudetechnik im Burgendland gegen alle Konkurrenten durchsetzen.  WÖRGL, PINKAFELD. Ein Großer Erfolg für Tirol: Christian Wieser aus Wörgl sicherte sich beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb für Installations- und Gebäudetechnik die Goldmedaille. Der 20-Jährige, Lehrling bei GS-Installationen GmbH, setzte sich im anspruchsvollen Wettbewerb gegen starke Konkurrenz durch. Auf den Plätzen zwei und drei...

Was für ein Triumpf - und was für ein weltmeisterlicher Jubel: GOLD für Stephanie Venier aus Oberperfuss! | Foto: GEPA Pictures
3

Rasende Oberperferin
WM-WAHNSINN: Stephanie Venier im GOLD-Rausch!

Was für eine Performance - und was für ein triumphaler Erfolg für Stephanie Venier aus Oberperfuss: Sie holt sich bei der Weltmeisterschaft in Saalbach die Goldmedaille im SuperG! OBERPERFUSS. Durchaus möglich, dass in Oberperfuss gerade eine rotweißrote Flagge gehisst wird. Sie weht zu Ehren der neuen Weltmeisterin im Super-G im Winde! Stephanie Venier holte sich mit einer wahrhaft sensationellen Performance den WM-Titel und damit die Goldmedaille! Eine Zehntel Vorsprung Nicht die vielfach...

Tolle Performance: Mona Mitterwallner kürte sich zur Triple-Weltmeisterin. | Foto: Mondini
3

Oberländer Triple-Weltmeisterin
Dritter WM-Titel für Mona Mitterwallner

In einem Jahr mit vielen Tiefs hat die erst 22-jährige Mona Mitterwallner gezeigt, wozu sie imstande ist: So kürte sich die Tirolerin zum dritten Mal zur UCI MTB-Marathon-Weltmeisterin! SILZ. Die Silzerin gewann in eindrucksvoller Manier und ist damit absolute WM-Rekordhalterin aus rot-weiß-roter Sicht. Im Oktober 2021 gewann Mona Mitterwallner in Capoliveri - damals noch als U23-Fahrerin - als jüngste Bikerin der Geschichte Gold bei Mountainbike-Marathon-Weltmeisterschaften. Am 6. August 2023...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Gold in der M70 der Klasse bis 67 kg für Johann Anglberger (Mitte). | Foto: Conny Högg
2

Gewichtheben
Johann Anglberger ist Masters-Weltmeister

Der Lochner Heber holt sich in Finnland Gold in der M70 der Klasse bis 67 kg. ROVANIEMI, LOCHEN. Nach dem Reißen lag der 73-jährige Johann Anglberger von der Union Lochen bei der Masters-Weltmeisterschaft in Rovaniemi, Finnland, noch mit 55 kg auf Platz drei. Hinter dem Schweden Ove Asberg, dieser schaffte 56 kg, und Gary Karkuff aus den U.S.A., der ebenfalls 55 kg im Reißen zustande brachte. Im Stoßen drehte Anglberger den Wettkampf dann zu seinen Gunsten: Mit 76 kg überholte er noch die...

Damenteam Braunau (von links): Birgit Lechner, Anita Keck und Birgit Krämer. | Foto: ASKÖ Minigolf Sport Club Braunau
2

ASKÖ Bundesmeisterschaften
Medaillenregen für die Braunauer Minigolfer

Der heimische Minigolfclub, ASKÖ MSC Braunau Raiffeisen, wurde 2023 mit der Ausrichtung der 40. ASKÖ Bundesmeisterschaften betraut. Nach einem Jahr Vorbereitung, unter der Leitung von Obfrau Maria Kolnhofer, wurde am Pfingstwochenende der Großbewerb erfolgreich über die Bühne gebracht. BRAUNAU. Am Sonntag wurde der Bewerb mit 91 Startern begonnen. Drei Runden wurden von allen Spielern gespielt und die Titelfavoriten legten sich an die Spitze der Kategorien. Auch der Braunauer Verein war mit...

David Bauer erkämpfte in Belgien den Sieg. | Foto: Karl Bauer
4

Jiu Jitsu
Shin Halbturn-Bauer holt Gold bei Europacup in Belgien

Am 9. März 2024 fand in Beveren, Belgien, der Jiu Jitsu Europacup statt, bei dem Sportler aus rund 20 Nationen um die begehrten Titel kämpften. Unter den talentierten Teilnehmern zeichnete sich David Bauer vom Jiu Jitsu Verein "Jiu Jitsu Shin Halbturn" besonders aus. In der Klasse "Fighting" der Altersklasse U21 bis 85 Kilogramm stellte er sein Können eindrucksvoll unter Beweis und sicherte sich die Goldmedaille. HALBTURN/BELGIEN. David Bauer, ein Athlet aus Halbturn, beeindruckte nicht nur...

Laura Stigger aus Haiming raste in Verona zum MBT-Sieg. | Foto: Lorenzi
3

Gelungener Saisonstart
Laura Stigger siegt in Verona

Italien war für Heeressportlerin Laura Stigger wieder eine Reise wert! Zum bereits dritten Mal nach 2019 und 2022 holte sie sich am Sonntag den Sieg beim Verona MTB International. HAIMING. Schon früh setzte sich die Oberländerin Laura Stigger von der Konkurrenz ab und vergrößerte den Vorsprung bis zur Zieldurchfahrt kontinuierlich. Also schon zum Saisonstart eine Topleistung der Haimingerin. Große Ambitionen „Ich bin mega happy, dass ich mit einem Sieg in Verona in die Saison starten konnte. So...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Riccarda Ruetz: Die Nummer 1 auf der Rollenrodel hat ihre Vormachtstellung eindrucksvoll dokumentiert. | Foto: ÖRV
2

Rollenrodel-WM
Riccarda hat es schon wieder getan: Weltmeisterin!

"Riccarda glänzt in Gold!" So lautete die Jubelmeldung nach dem Sieg von Riccarda Riuetz aus Sellrain bei der Rollenrodel-Weltmeisterschaft SELLRAIN. Die Tirolerin, die sich im Vorjahr bekanntlich eine schwere Beinverletzung zugezogen hatte und das Saisonfinale verpasste, ist auf der Rollenrodel wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt und  verteidigte ihren Weltmeistertitel. "Alles gut gepasst" In Bühl-Neusatz in Baden-Württemberg durfte Riccarda Ruetz nach drei Wertungsläufen vom Siegespodest...

Riesenjubel bei Martin Ermacora (li.) und Philipp Waller nach dem Sieg dem Beach Future in Baden! | Foto: GEPA
2

Beachvolleyball
Ermacora & Waller "on fire": Sieg ohne Satzverlust

Ohne Satzverlust und dank einer großartigen Leistung auch am Finaltag sicherte sich Martin Ermacora aus Natters und sein steirischer Partner Philipp Waller die Goldmedaille beim Future Beach World Tourturnier in Baden. Im Halbfinale musste das deutsche Bruderpaar Jonas und Benjamin Sagstetter die Stärke des österreichischen Teams zur Kenntnis nehmen . Ein klares 2:0 (-18,16) bedeutete den Einzug ins Finale. Im Österreicherduell gegen Timo Hammerberg und Alexander Horst setzten sich...

Die Niederwaldkirchner Rennradfahrer sicherten sich den Sieg. | Foto: next125 Hackl Lebensräume
2

Mannschaftszeitfahren in Stadl-Paura
Niederwaldkirchner Radteam holte sich Goldmedaille

Große Freude beim next125 Hackl Lebensräume-Team: In Stadl-Paura holten sie sich gestern den Sieg beim Mannschaftszeitfahren. STADL PAURA, BEZIRK ROHRBACH. Gestern fand das 18. Mannschaftszeitfahren in Stadl-Paura, im Bezirk Wels-Land, statt. Die Strecke erstreckte sich über 37 Kilometer und 500 Höhenmeter. In der 4er Herren-Wertung sicherte sich das next125 Hackl Lebensräume-Team mit den Mitgliedern Daniel Klug, Andreas Paster, Christian Oberngruber und Andreas Wolfmayr den ersten Platz von...

Helene Schrattenholzer ist der Stolz der Klosterneuburger Judoka. | Foto: ÖOC/GEPA pictures
2

Jugendolympiade Maribor
Judoka Schrattenholzer holt Gold für Österreich

Bei der Jugendolympiade in Maribor gewinnt die Klosterneuburger Judoka Helene Schrattenholzer als einzige Gold für Österreich. KLOSTERNEUBURG/MARIBOR. Nach einem Freilos ging es über Siege gegen Daria DOLIA/UKR, Nina FILKOROVA/SVK und Quessia DIANKOLELA-BINIAKOUNOU/FRA ab ins Finale, wo Schrattenholzer auf die Estin Emma-Melis AKTAS traf. Diese hat in der Vergangenheit bereits zwei Mal gegen Schrattenholzer verloren und war entsprechend gut auf dieses Finale vorbereitet. Schrattenholzer zeigt...

Laura Stigger jubelte  im Short Track von Nove Mesto. | Foto: Cerveny
3

Laura Stigger gewinnt Short Track
Im Sprint zum ersten Weltcupsieg

Jetzt ist er da, der erste Weltcuspieg in der Elite-Klasse für Heeressportlerin Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing! HAIMING. Die 22-jährige Haimingerin siegte am Freitagabend zum Auftakt der World Series 2023 im Short Track von Nove Mesto vor der Gesamtweltcupsiegerin der vergangenen Saison, Alessandra Keller aus der Schweiz, und ihrer Teamkollegin Sina Frei. Nach einem von viel Taktik geprägten Rennen hielt sich Stigger lange zurück, ging dann aber in der letzten Runde nach...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Kapellmeister Franz Heinrich (Mitte) mit Andrea Märzendorfer (links), Obfrau des Blasmusikverbandes Grieskirchen und Thomas Asanger, Jury-Vorsitz (rechts). | Foto: Musikverein Michaelnbach
4

Musikverein Michaelnbach
Erfolg bei der Konzertwertung in Kallham

Der Musikverein Michaelnbach hatte kürzlich Grund zur Freude: bei der jährlichen Konzertwertung des Blasmusikverbandes Grieskirchen am 15. April im sZentrum in Kallham, staubten die Musikerinnen und Musiker die Goldmedaille ab. MICHAELNBACH, KALLHAM. „Musik, die die Seele berührt“ – mit diesen Worten kommentierte die Jury den Auftritt des Musikvereins Michaelnbach bei der Konzertwertung in Kallham. Mit sage und schreibe 97,9 Punkten durfte Kapellmeister Franz Heinrich eine Goldmedaille...

Stefanie Kurath vom LC Villach siegte klar. | Foto: Martina Albel

Stadion Lind
Stefanie Kurath und Co. holten Meisterschaftsgold

Bei winterlichen Bedingungen fanden die ersten Kärntner Meisterschaften des Jahres auf der Laufbahn im Stadion Lind statt, wo es um die Titelentscheidungen über 10.000 Meter und die Langstaffeln aller Klassen ging. VILLACH. Stefanie Kurath vom LC Villach siegte klar in 36:21,98 Minuten vor Nadin Kazianka und Emanuela Hasenbichler, beide vom KLC. Bei den Männern wurde Mario Janach (LC Villach) Vizemeister und lief in 33:30,55 min zu einer neuen persönlichen Bestzeit. Der Sieg ging an Christian...

Die Mädels der U12 krönten sich letztes Wochenende zum Staatsmeister. | Foto: Union Raiffeisen St. Veit Faustball
2

Faustball
Österreichs beste Fausballerinnen kommen aus St. Veit

Die Pongauer Faustballerinnen kämpften dieses Wochenende in Schwarzach um den Staatsmeistertitel. Die unter zwölfjährigen Mädchen aus St. Veit zeigten vor heimischen Publikum ihr Können und konnten sich zum Staatsmeister krönen. SCHWARZACH. Für die unter zwölfjährigen Mädchen des Union Raiffeisen St. Veiter Faustball-Teams endete das letzte Hallenspiel der Saison mit einem Knall. Die Spannung war hoch, denn der Kampf um den Staatsmeistertitel wurde vor heimischem Publikum in Schwarzach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Der zweifache Weltmeister Andreas Prommegger hatte einen guten Start in die neue Saison. | Foto: FIS / Miha Matavz
2

Snowboard
Doppelweltmeister Andreas Prommegger führt im Gesamtweltcup

Der Schwarzacher Snowboarder Andreas Prommegger ist schon seit 1997 im Nationalkader. Seine jahrelange Erfahrung konnte er auch diese Saison wieder ausspielen und Topplatzierungen einfahren. Durch den guten Start in die Saison ist der Pongauer momentan Gesamtweltcup-Führender. ST. JOHANN. Die Racesnowboarder mussten, da der Schnee einfach nicht kommen wollte, den bis zum 10. Dezember warten, um die Saison zu eröffnen. Anscheinend konnte das den Nerven vom Schwarzacher Snowboard-Ass Andreas...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Ständchen der Musikkapelle. | Foto: Anna Feldbauer
2

Feierlicher Empfang in Aistersheim
Emotionale Ankunft von Weltmeisterin Anna

Handwerk hat in Aistersheim „Goldenen Boden“. Nach ihrem Sieg bei den WorldSkills in Bordeaux kehrte die Weltmeisterin Anna Feldbauer nun mit einer verdienten Goldmedaille nach Hause.  AISTERSHEIM. Nach dem sensationellen Weltmeistertitel von Feldbauer in Frankreich und ihrer Rückkehr nach Aistersheim ließen es sich die Musikkapelle und die Gemeinde Aistersheim, vertreten durch Bürgermeister Johann Stockinger, nicht nehmen, „ihrer“ Gold-Anna zu gratulieren. Dem nunmehr in Gold gemeißelten...

1. Reihe vorne: Amelie Hinterberger, Mia Hinterberger und Laura Willinger. (v. l.)
2. Reihe hinten: Raphael Feichtinger, Sophia Huber, Elina Hörmandinger, Clemens Flattinger. (v. l.)  | Foto: UKC Grieskirchen
3

Karate in Grieskirchen
"Gleich dreimal Gold für Karate-Nachwuchs"

Der Karateverein "Karateka" des UKC Grieskirchen darf sich über einen tollen Erfolg beim Wettbewerb in Walserfeld freuen.  GRIESKIRCHEN. Beim diesjährigen Salzburg-Cup in Walserfeld erreichten die Karateka des UKC Grieskirchen mit sechs Stockerlplätzen eine tolle Medaillenausbeute. Gleich dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze gab es für den Karate-Nachwuchs. Bei ihrem ersten Auftritt in der U12 Kategorie zeigte Mia Hinterberger ihr Können. Sie gewann alle ihre Vorrundenkämpfe und...

Martina Gansterer und Toni Haselberger holen Gold in Vorarlberg | Foto: Babsi Westermayer

Sieg bei den Österreichischen Meisterschaften
Toni und Martina holten Gold in Vorarlberg

Toni Haselberger und Martina Gansterer in HöchstformAm Sonntag tanzten Toni und Martina über die Vorrunde (12 Paare) ins Finale (6 Paare) und dabei zum souveränen Sieg. Alle 5 Tänze gewonnen! Mit Goldmedaille und dem Aufstieg in die nächsthöhere Klasse belohnt endete dieser Sonntag für die beiden Tänzer aus Ernstbrunn bzw. Langenzersdorf. Auch bei den jüngeren Senioren gelang der Sprung aufs Stockerl: 3. Platz und Bronze für Toni und Martina in der Sen II C -Klasse (12 Paare am Start). Bestens...

Foto: KSV Rum/Bad Häring
2

ASKÖ – Bundesmeisterschaft in Rum
Descher, Lamparter und Steiner gewinnen ASKÖ-Bundestitel

Bei der kürzlich ausgetragenen ASKÖ – Bundesmeisterschaft konnten die Rumer Gewichtheber-Athletinnen und Athleten Gold in der Teamwertung holen. RUM. Die ASKÖ-Bundesmeisterschaft wurde nach zwei Jahren Pause erstmals wieder in Rum durchgeführt. Der KSV Rum bot den AthletInnen ausgezeichnete Bedingungen und so konnten die Zuschauer auch zahlreiche Bestleistungen bejubeln. Mit über 10 x Gold, 9 x Silber und 4 x Bronze freuen sich Trainer und Athleten gleichermaßen. Mit dem Ergebnis war der KSV...

1 11

ortner4DANCE Schülerin Europameisterin in Lyrical
Carina Mitsch – European Champion 2022

Mit ihrem Solo „Lonely“ tanzte sich Carina Mitsch Ende Mai zur Europameisterin bei den A.S.D.U. International Championships 2022 in der Kategorie Lyrical. Nach ihrem Sieg bei den Austrian Open konnte sich die Katzelsdorferin im Tiroler Festspielhaus Erl gegen internationale Konkurrenz durchsetzen. Fließende Bewegungen aus Ballett, Jazz und Modern Dance sowie eine gehörige Portion Gefühl, das zeichnet Lyrical aus. Carina Mitsch gelang es, die einzelnen Elemente virtuos zu verbinden und mit...

Stefan Rettenegger holte sich mit einem Vorsprung von 33,8 Sekunden in Polen die Goldmedaille. | Foto: ÖSV

Nordische Kombi
Rettenegger holt Gold bei Junioren-Weltmeisterschaften

33,8 Sekunden vor dem Zweitplatzierten: Stefan Rettenegger holte sich bei den Junioren-Weltmeisterschaften im polnischen Zakopane souverän die Goldmedaille. Der Sportler des TSU St. Veit lag nach dem Springen 15 Sekunden hinter dem Halbzeitführenden, zauberte dann eine Glanzleistung in den Schnee und landete verdient am obersten Stockerlplatz. ZAKOPANE. Bei den Junioren-Weltmeisterschaften im polnischen Zakopane legte der Stefan Rettenegger vom TSU St. Veit eine wahre Glanzleistung hin. Er...

Superleistung: Der Imster Nachwuchsrodler Fabio Zauser hat nun sein erstes Weltcuprennen gewonnen. | Foto: Zauser
1

Erster Weltcupsieg für Imster Rodler
Toller Erfolg für Fabio Zauser

Der Imster Fabio Zauser ist 16 Jahre alt, fährt für den Rodelverein Imst und hat nun sein erstes Weltcuprennen gewonnen. IMST. Seit seinem 8. Lebensjahr stürzt sich der Eiskanalrodler mutig in die Bahn und ist seit dem vergangenen Jahr auch Fahrer im Junioren Nationalkader des Österreichischen Rodelverbandes. Nun hat der junge Imster einen tollen Erfolg eingefahren. Beim 1. Weltcuprennen konnte Fabio trotz eines schweren Fahrfehlers im 2. Durchgang noch den hervorragenden 3. Platz erreichen....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die U12-Staatsmeisterinnen freuen sich über den Sieg. | Foto: Foto: SU Arnreit
2

Sport
Arnreiter Jugend feiert in allen Altersklassen den Sieg

Auch die U12 und U16 Mädels aus Arnreit schlugen bei den Österreichischen Meisterschaften zu. Sie holten Gold und kürten sich zur besten Mannschaft Österreichs. Sie dominierten somit in allen vier Altersklassen die Faustballjugend. ARNREIT. Nach den Erfolgen der U14 und U18 vor zwei Wochen, gingen nun auch die U12 und U16 Mannschaften erfolgreich aus den Staatsmeisterschaften hervor. Beide dominierten in den Vorrunden das Teilnehmerfeld und brachten den den Grunddurchgang ohne Satzverlust...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.