Google Maps

Beiträge zum Thema Google Maps

Da hatte wohl ein Wiener keine Lust in der Gasse und zeigte den Mittelfinger Richtung Google. Das Foto sorgt seit einigen Tagen für Lacher im Netz, etwa auf Reddit. Aufgenommen wurde das Bild im Juni 2022. | Foto: Screenshot Google Maps
5

Google Street View
Mittelfinger-Aufnahme aus Wien sorgt für Lacher im Netz

Ein lustloser Wiener, einige Meter entfernt von der Lustgasse, sorgt für Lacher im Netz. Denn der Mann zeigte einem Fahrzeug von "Google Street View" den Mittelfinger. Wir sind auf der Suche nach den lustigsten und kuriosesten "Street View"-Fotos aus Wien. WIEN. Das Programm "Google Street View" ist seit Jahren bereits eine große Hilfe für Menschen, die den Weg zu einem Geschäft, einer Sehenswürdigkeit oder zu einer Straße, die sie nicht kennen, suchen. Das Tool befindet sich in der App "Google...

Die Gloriette von Schloss Schönbrunn.  | Foto: Lucas Seebacher / imageBROKER / picturedesk.com
4

Google Bewertungen
Das sind die bekanntesten Plätze in Österreich

Der digitale Atlas wird 20 Jahre alt: Die weltweite Community arbeitet interaktiv mit, auch wenn es um Bewertungen in Österreich geht.  ÖSTERREICH. Vor zwanzig Jahren ging Google Maps erstmals online, seither sorgen Aktualisierungen von Google wie von den NutzerInnen für einen ständig expandierenden Atlas, der in Städten wie Wien, Salzburg oder Graz schon jedes einzelne Gebäude, sogar die Bäume in den Parks, dreidimensional abbilden kann. Täuschend echt wirken diese Aufbereitungen, die auch...

  • Thomas Fuchs
Diese Orte in Wien wurden in den letzten 20 Jahren am häufigsten auf Google Maps bewertet. (Symbolbild) | Foto: Unsplash.com
6

20 Jahre Google Maps
Diese Wiener Orte wurden besonders häufig bewertet

Seit 20 Jahren erleichtert Google Maps die Navigation und ist heute weit mehr als nur ein Kartendienst – es ist eine Plattform, auf der Millionen von Nutzerinnen und Nutzern weltweit ihre Erfahrungen teilen. Besonders in Wien gibt es zahlreiche Orte, die durch tausende Bewertungen herausstechen, von berühmten Sehenswürdigkeiten bis hin zu beliebten Restaurants und Cafés. WIEN. Vor 20 Jahren veränderte Google Maps die Art und Weise, wie Menschen sich orientieren und reisen. Heute nutzen über...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Google Maps ist ein äußerst effizientes Tool. Es wird von Millionen Usern genutzt.  | Foto: Archiv
3

Navigation
Google Maps: Wie funktioniert das eigentlich?

Google Maps verarbeitet aktuelle Verkehrsdaten mithilfe einer Kombination aus mehreren Technologien und Datenquellen, um Nutzern Echtzeitinformationen zur Verfügung zu stellen. Der Prozess basiert auf der Erfassung, Analyse und Auswertung von Verkehrsinformationen und läuft ungefähr folgendermaßen ab: TIROL (red). Die GPS-Daten von Nutzern werden in das System eingespielt. Ein Großteil der Verkehrsdaten stammt direkt von den Smartphones der Nutzer, die Google Maps nutzen. Wenn diese die...

Bgm. Daniel Schweinberger hat in der Gemeinde Hart viel vor. Der Verkehr ist ihm ein persönliches Anliegen.  | Foto: Haun
3

Bürgerforum Hart i. Z.
Von Gemeindepolitik und der Möglichkeit sich selbst zu helfen

Als die Gemeinde Hart i. Z. mit Ortschef Daniel Schweinberger kürzlich zum Bürgerforum lud, war der Turnsaal der Volksschule bestens gefüllt. Seit März 2022 ist der junge Bürgermeister im Amt und seither weht ein anderer Wind durch die Gemeindestube respektive den Ort. Die Kommune hat viel vor und man ist sich der zahlreichen Herausforderungen bewusst. In mancherlei Hinsicht geht Hart unkonventionelle Wege, aber das hat seine Gründe. HART i. Z. (fh). Da wäre zum Beispiel die Anbindung der Höfe...

Trekker werden in engen Gassen oder an Orten eingesetzt, die nur zu Fuß erreichbar sind. (Symbolfoto) | Foto: Peter Kneffel / dpa / picturedesk.com
5

Trekker mit Kamera-Rucksack
Google Street View zeigt bald Wien zu Fuß

In den vergangenen Wochen konnten Wienerinnen und Wiener auf den Straßen der Hauptstadt Menschen mit hellblauen Rucksäcken sehen, die eine Kamera tragen. Dabei ist die Rede von Trekkern, die für Google Maps und Street View Wien zu Fuß aufgenommen haben. WIEN. Ein Foto zeigt einen Mann mittleren Alters, der mit einem sehr komischen Rucksack auf den Straßen Wiens unterwegs ist. Sein hellblauer Rucksack hat auch eine installierte Kamera. "Die neue Vermessung der Welt, Wien-Edition", schreibt...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Per Knopfdruck verwandelt sich der Name. | Foto: Screenshot Google Maps
1 3

Illegale Baumrodungen
Villa Aurora als "Baumkiller Villa" auf Google Maps

Per Mausklick verwandelt sich der Name der Villa Aurora auf Google Maps  zur "Baumkiller Villa". Grund ist wohl der Trubel um unerlaubte Baumrodungen. Dahinter stecken sicherlich verärgerte Bürgerinnen und Bürger. WIEN/OTTAKRING. Der Trubel um die Villa Aurora nimmt einfach kein Ende. Seit das Gasthaus am Wilhelminenberg vor wenigen Wochen eröffnete, stand es mit reichlich negativen Schlagzeilen in den Medien. Nun erhielt das Gasthaus den nächsten Seitenhieb, und zwar über den...

Die Politische Akademie der Volkspartei dient der ÖVP auch als Schauplatz für öffentliche Termine, etwa für die Präsentation von "Glaub an Österreich". Zuletzt wurde die parteiinterne Bildungseinrichtung jedoch als "Kindergarten" bei Google geführt. | Foto: michael indra / SEPA.Media / picturedesk.com
2 5

Partei griff ein
ÖVP-Akademie in Wien als "Kindergarten" auf Google Maps

Bis vor Kurzem wurde die Politische Akademie der Volkspartei auf Google Maps als "Kindergarten" gelistet. Nach einer Anfrage von MeinBezirk.at bei der ÖVP ist man jetzt wieder ein Ausbildungszentrum. Wer hinter dem offensichtlichen Scherz steckt, ist jedoch unklar. WIEN/MEIDLING. Ja, politische Parteien sind es doch gewohnt, nicht nur am Stammtisch, sondern auch in der Öffentlichkeit durch den Kakao gezogen zu werden, wie man in Österreich so schön sagt. Auch die regierende ÖVP bekommt ihr Fett...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Foto: Google ©
1 4

Google Sites
Mit Google Sites zur eigenen kostenlosen Webseite

Kostenlos Webseiten bauen: Das Erstellen einer Website ist mit "Google Sites" ist auch für  Anfänger wie mich eine sehr einfache und obendrein noch kostenlose Möglichkeit eine eigene Webseite zu gestalten. Es hat eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche, (wie ein einfacher Webseiten Baukasten) der es doch ganz einfach ermöglicht, eine Website zu erstellen und zu später auch zu verwalten, unabhängig von technischen Fähigkeiten oder Vorkenntnissen. In meinem Artikel möchte ich auf die Vor-...

Der Jubiläumsbrunnen zieht neugierige Blicke an, so viel ist klar. Beim Geschmack scheiden sich scheinbar jedoch die Geister. | Foto: Max Spitzauer/RMW
6

Google Maps
Zensur bei Bewertungen des Wiener Jubiläumsbrunnen vermutet

Auf X (ehem. Twitter) kursiert der Vorwurf, dass Google bewusst negative Rezensionen zum Jubiläumsbrunnen löscht. Somit würde die Sehenswürdigkeit besser dastehen, als es die Nutzer angeben. Google zeigt sich hingegen "ratlos". WIEN/FAVORITEN. Im Internet geht ein Raunen um, seitdem der Jubiläumsbrunnen von Wiener Wasser anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums der ersten Wiener Hochquellwasserleitung eröffnet wurde. Viele können die Intention der Stadt - nämlich diese für eine Großstadt zweifelsfrei...

Das Anzeigen von Tempolimits in google Maps soll auch nach Österreich kommen. | Foto: Franz Neumayr
Video 2

Neue Funktionen
Google Maps soll auch in Österreich Tempolimit anzeigen

Google Maps schaltet mit einem neuen Update eine praktische neue Funktion frei. In absehbarer Zukunft wird die Karten-App während der Navigation die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf dem aktuellen Streckenabschnitt auch in Österreich anzeigen. Weitere angekündigte Neuerungen kommen nicht sofort nach Österreich.  ÖSTERREICH. Google hat in diesem Jahr fleißig KI-gestützte Funktionen in all seine Dienste integriert, und einige der vielversprechendsten befinden sich in Google Maps. Diese Woche...

  • Adrian Langer
Die Landjugend Neukirchen hat laut der Leiterin Clarissa Mayer dieses Jahr probiert, in Pennewang und Pichl das Taferl zu stehlen. Die Maibäume seien aber zu gut bewacht gewesen. | Foto: LJ Neukirchen
2

Spioniert und ausgeforscht
Maibäume sind zum Stehlen da

Geregelt, aber hinterlistig: Es ist wieder ausspioniert, geschleppt und gestohlen worden. Im Gegensatz zu früher hat man heute beim Maibaumstehlen Hilfsmittel zur Verfügung. WELS, WELS-LAND. Bevor am 1. Mai ausgelassen gefeiert werden konnte, war vergangene Woche einiges los in der Region. Laut der Weißkirchner Landjugend-Leiterin Evelyn Weingartsberger hätte man ab Montag, 24. April, schon gemerkt, dass die Leute unruhig seien und zum Ausspionieren der Bäume herumfahren. Für das Stehlen gibt...

Mitten in Ägypten scheint es ein Kärntner Dorf zu geben - zumindest auf Google Maps | Foto: Google Maps/ Screenshot
3

Kurioses aus dem Internet
Kennt ihr die Jörg Haider-Schule in Ägypten?

Da haben sich wohl ein paar Lustige einen Spaß erlaubt: Wenn man aktuell auf Google Maps seinen Road Trip in Ägypten plant, kann man zufällig auf die Jörg Haider-Schule oder die Van der Bellen Zigarettenfabrik stoßen. KÄRNTEN. Ein altbekannter Spruch besagt: "Es gibt nichts, das es nicht gibt" - und das bewahrheitet sich wieder einmal, wenn man auf Google Maps die Region östlich des ägyptischen Kom Ombo durchsucht. Haider und VdB bei Kom OmboEin kleines Dorf wurde dort nämlich online...

Stadtrat Gert Zaunbauer (l.) und Pfarrer Adolf Valenta (r.) begaben sich mit Fotograf Christian Faistenauer auf einen Rundgang durch St. Othmar. Von der Unterkirche bis zum Dachstuhl kann die Pfarrkirche ab sofort auf Google Maps jederzeit online besucht werden. | Foto: Stadtgemeinde Mödling/Boeger
1 3

Rundgang mit Google Maps
Die Mödlinger Hot Spots online besuchen

BEZIRK MÖDLING. Die St. Othmar Kirche inklusive Karner und Unterkirche besuchen? Auf einen Sprung ins Standesamt oder ins Museum schauen? Ab sofort ist das zumindest online jederzeit und ganz ohne Schlüssel möglich, auch verschlossene Türen können virtuell mühelos überwunden werden. Virtueller Rundgang Mit Google Street View können öffentliche Gebäude und Plätze mittels virtuellen Rundgangs (360°) in Google Maps aufgerufen und bequem von zu Hause aus „begangen“ werden. Dabei hat die...

Mehrerer "Reddit"-Beiträge offenbaren ein Problem in der Google-App. Denn mehrere U-Bahnstationen in Wien werden beim Google-Kartendienst nicht angezeigt. | Foto: Antonio Šećerović
3

Kurios
Wiener U-Bahnstationen werden auf Google Maps nicht gezeigt

Heutzutage gibt es unzählige Kartenapps, die auch für die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmitteln benutzt werden. Die bekannteste, "Google Maps", zeigt jedoch seit geraumer Zeit einige U-Bahnstationen in Wien nicht. Woran liegt das? WIEN. Nicht jeder Fahrgast benutzt die "Wien Mobil"-App der Wiener Linien, um die passende Route zum Arbeitsplatz, zu einem Bahnhof oder zu einem neuen Restaurant zu finden. Deshalb benutzen sehr viele die App "Google Maps". Doch seit einigen Wochen kann auch...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Google Maps ist der Platzhirsch unter den Navigationsapps. Inzwischen hat diese kostenlose App die herkömmlichen Navigationssysteme weitgehend verdrängt. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Google LLC
Video 24

App-Tipp
Google Maps – das beste Navi im Test

Unser App Tipp der Woche, "Google Maps", ist sicherlich der Platzhirsch unter den Navigationsapps. Wir haben Google Maps für euch getestet. Google Maps ist kostenlos und für IOS und Android erhältlich. APP-TIPP. Google Maps ist ein kostenloser Routenplaner. Man kann Autofahrten, Radtouren oder auch Wanderungen planen. Auch die Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln können geplant werden. Zusätzlich erhält man Informationen, Bilder und Videos zu den gesuchten Orten. Angezeigt werden auch...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Leserbrief
Transithölle B148

Leserbrief von BezirksRundSchau-Leser Manfred Rosner aus Weng im Innkreis zum Thema "B148". Von der Redaktion ungekürzt und unbearbeitet. Sehr geehrter Herr Landeshauptmann, sehr geehrter Herr Landesrat, am 23.Oktober 2021 haben wir nach Ihrer Angelobung nochmals auf das hohe Verkehrsaufkommen auf der B 148 hingewiesen und um einen Gesprächstermin gebeten. Am 10.2.2022 haben wir eine E-Mail von der Direktion Straßenbau und Verkehr erhalten, die aber wesentlichen Punkte nicht enthält bzw....

Digitaler Donnerstag
Was gibt es für Alternativen zu Google Maps?

Wir haben wohl alle schon einmal zur Orientierung Google Maps genutzt. Sei es, um den schnellsten Weg zu finden, das nächste Restaurant oder einfach, um einen Überblick über einen bestimmten Ortsteil zu bekommen. Doch gibt es auch Alternativen zum Internet-Giganten Google? Der Digitale Donnerstag stellt sie euch vor! Waze – die beliebteste AlternativeWer sich nicht nur auf Google Maps verlassen will, kann die Alternative Waze nutzen. Wer damit allerdings von Google weg wollte, der erreicht sein...

LAbg. Stadtrat Franz Dinhobl (M.), WNSKS-Geschäftsführer Peter Eckhart und Betriebsleiterin Lisa Landzettel (Verkehrsbetriebe). | Foto: Weller, Stadt WRN

Weiteres Service der Stadt Wiener Neustadt
Liniennetz der städtischen Busse in "Google Maps" eingebettet

Die Stadt Wiener Neustadt hat dieser Tage ein weiteres Service im Bereich des öffentlichen Verkehrs gestartet: Ab sofort ist das Liniennetz der städtischen Busse in Google Maps eingebettet. Konkret bedeutet das: Man kann Startpunkt und gewünschtes Ziel eingeben und bekommt angezeigt, wann man wo welche Buslinie nehmen muss, um diesen Zielort zu erreichen. "In Wiener Neustadt haben wir den öffentlichen Verkehr bereits vor einigen Jahren in den Fokus gerückt und setzen seither laufend Maßnahmen,...

Das Fahrzeug drohte abzustürzen und wurde von der FF gesichert. | Foto: FF St. Georgen/Klaus
2

Einsatz in Waidhofen/Ybbs
Navi lotste Fahrer in Konradsheim in den Straßengraben

Fahrzeugbergung auf unbefestigten Waldweg: So lautete der Hilferuf an die FF St. Georgen/Klaus. Die Florianis konnten das Fahrzeug allerdings erst nach längerer Suche finden. KONRADSHEIM. Bereits die Anfahrt gestaltete sich als schwierig, da von der Alarmzentrale nur eine Hausnummer, jedoch kein Name und keine genaue Position des Unfallortes bekannt war. Der Lenker war nicht ortskundig und konnte deshalb der Alarmzentrale nur die nächste bekannte Adresse angeben. Selbst der Hausbesitzer der...

Christian Hofer (Bergrettung), Bernd Scharfegger und Sandra Hofer (Naturfreunde, v.l.) rütteln Berg-Touristen wach. | Foto: Scharfeggers Raxalpen Resort

Bezirk Neunkirchen
Ein Berg ist kein Stadtpark – Tipps der Bergretter für das Abenteuer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jede Woche unterschätzen Touristen das Risiko. Und dann müssen Alpin-Polizisten und Bergretter ausrücken. So mancher Wanderer unterschätzt die Bergwelt. Speziell Schneeberg und Rax sind beliebte Tourismus-Ziele. Nun wird von "Scharfeggers Raxalpen Resort" (Rax) plakativ auf die Gefahr Gebirge hingewiesen. A und O Tourenplanung Wie Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung betont kann "die Wichtigkeit der Tourenplanung nicht genug betont werden". Gelände, Klettersteig,...

Foto: Bergrettung Reichenau
2

Reichenau
Bergrettung musste Frauen mit Baby auf der Rax retten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die gebürtigen Iranerinnen stiegen mit einem wenige Wochen alten Baby in einer Bauchtrage auf die Rax auf. Sie vertrauten auf Google Maps, verirrten sich aber in unwegsames Gelände. "Sie wählten eine Tour über den Seilbahngraben, den sie anhand von Google Maps fälschlicherweise als Wanderweg identifiziert hatten", berichtet die Bergrettung Reichenau. Dabei gelangten die Frauen in den etwas südlicher gelegenen Lahngraben. Nach ihrem zweistündigen Aufstieg in unwegsamen...

Rosalia Tantscher, Gertraude Rosenberger, Friedrich Roll, Gregor Hammerl und Christian Konrad gaben das Startzeichen für fit im Internet. | Foto: Edith Ertl
3

Senioren werden fit fürs Internet

„Oma, davon verstehst du nichts“, gehört der Vergangenheit an. Der steirische Seniorenbund macht in Kooperation mit A1 die Generation 60Plus fit fürs Internet. In Kalsdorf startete erstmals ein Kurs außerhalb des urbanen Bereichs mit Teilnehmern von Übelbach bis Hausmannstätten. Das Besondere daran: der Kurs ist für Seniorenbund-Mitglieder kostenlos und für die Kursdauer wird gratis ein Tablet zur Verfügung gestellt. Surfen, mit Google Maps die Welt entdecken, Apps ausprobieren oder mit...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.