Google

Beiträge zum Thema Google

Unter den Top 10-Begriffen gibt es eine Mischung aus Musik, Kunst, Fußball und einem TikTok-Trend. | Foto: Brett Jordan/Unsplash
11

Jahresrückblick
Das waren die Google Trends 2023 bei den Wienern

MeinBezirk.at hat exklusiv erfahren, welche Begriffe es in den Wiener Jahresrückblick der Google-Trends geschafft haben. Unter den Top 10-Begriffen gibt es eine Mischung aus Musik, Kunst, Fußball und einem TikTok-Trend. WIEN. Es ist bereits traditionell ein Jahresrückblick der anderen Art: Die Liste der Google Trends, also wonach die Nutzerinnen und Nutzer im Netz gesucht haben. In Österreich haben die Menschen in diesem Jahr am meisten über den Krieg in Israel und Gaza gegoogelt. Die "Aufreger...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Jubiläumsbrunnen zieht neugierige Blicke an, so viel ist klar. Beim Geschmack scheiden sich scheinbar jedoch die Geister. | Foto: Max Spitzauer/RMW
6

Google Maps
Zensur bei Bewertungen des Wiener Jubiläumsbrunnen vermutet

Auf X (ehem. Twitter) kursiert der Vorwurf, dass Google bewusst negative Rezensionen zum Jubiläumsbrunnen löscht. Somit würde die Sehenswürdigkeit besser dastehen, als es die Nutzer angeben. Google zeigt sich hingegen "ratlos". WIEN/FAVORITEN. Im Internet geht ein Raunen um, seitdem der Jubiläumsbrunnen von Wiener Wasser anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums der ersten Wiener Hochquellwasserleitung eröffnet wurde. Viele können die Intention der Stadt - nämlich diese für eine Großstadt zweifelsfrei...

Das Google-Ranking der populärsten Suchbegriffe des Landes zeigt auch 2023, was die Österreicherinnen und Österreicher besonders bewegt hat. | Foto: pixabay
8

Google Trends
Danach googelten die Österreicher 2023 am häufigsten

Was die Österreicherinnen und Österreicher beschäftigt, lässt sich mittlerweile recht gut über die Suchanfragen bei Google erkennen. Zum Ende eines Jahres wertet das Tech-Unternehmen traditionell die Eingaben seiner User aus und gliedert die Trends in mehreren Listen. Nun ist es wieder so weit und Google veröffentlichte seine Statistiken zum "Year in Search" – ein Rückblick des heurigen Jahres durch die rot-weiß-rote Google Brille.  ÖSTERREICH. "Internationale Krisen wie der Krieg im Nahen...

  • Maximilian Karner
Im Rahmen des jährlichen "Made by Google"-Event stellte Google am Mittwoch seine neueste Generation an Smartphones und Smartwatches vor. Dabei gab der Tech-Gigant bekannt, auch in den österreichischen Markt einzusteigen. Bereits jetzt kann man das neue Pixel 8 sowie das Pixel 8 Pro vorbestellen.  | Foto: Skills Agentur
17

Pixel 8 und Pixel 8 Pro
Googles neue Smartphones kommen nach Österreich

Im Rahmen des jährlichen "Made by Google"-Event stellte Google am Mittwoch seine neueste Generation an Smartphones und Smartwatches vor. Besonders in Österreich wurde die Veranstaltung mit Spannung erwartet, schließlich macht seit Wochen das Gerücht die Runde, dass das US-Unternehmen mit seinen Produkten nun auch hierzulande an den Start gehen möchte. Und tatsächlich: Google will von nun an mit den neuen Pixel 8 und Pixel 8 Pro den heimischen Smartphone-Markt erobern. Hier findest du die...

  • Maximilian Karner
Google präsentierte am Mittwoch seine Pixel Watch 2 und kündigte an, dass die Smartwatch auch in Österreich erhältlich sein wird.  | Foto: Skills Agentur
Video 21

Google
Pixel Watch 2 und Pixel Buds Pro kommen nach Österreich

Am Mittwoch stellte der Tech-Gigant Google bei seinem "Made by Google"-Event seine neueste Smartphone- und Smartwatch-Generation vor. Zudem kündigte das US-Unternehmen an, dass die Produkte auch erstmals in Österreich erhältlich sein werden. Somit dürfen sich Technik-Freaks nicht nur über das neue Pixel 8 sowie Pixel 8 Pro, sondern auch über die Pixel Watch 2 und die Pixel Buds Pro freuen.  ÖSTERREICH. Am Mittwoch präsentierte Google in New York City seine neueste Produktpalette, die auch...

  • Maximilian Karner
(v.l.): Niklas Kramer (Stv. Geschäftsführer der Zillertal Tourismus GmbH), Andreas Lackner (Geschäftsführer des TVB Mayrhofen-Hippach), Ines Eberl-Kammerlander (Marketingleitung der Zillertaler Gletscherbahn GmbH & Co KG), Bernhard Wildauer (Direktor der Zillertaler Tourismusschulen BORG Zillertal), Dominik Djukic (Senior Growth Consultant bei Google), Anna Schultz (Schultz Gruppe GmbH) und Ronald Felder (Geschäftsführer der Zillertal Tourismus GmbH). | Foto: Zillertal Tourismus
2

Tourismus
Google goes Zillertal

Am 19. September fand die Veranstaltung „Google goes Zillertal“ im Europahaus in Mayrhofen statt. Knapp 60 Touristiker:innen aus dem Zillertal fanden sich zum Vortrag des Google-Experten Dominik Djukic, Senior Growth Consultant bei Google Irland, zum Thema „Google im Tourismusmarketing“ ein. ZILLERTAL (red). Am 19. September kam der Google-Experte Dominik Djukic ins Zillertal und sprach in seinem Vortrag zum Thema „Google im Tourismusmarketing“ über die Relevanz, Möglichkeiten und Ausblicke,...

Google wird heute 25 Jahre alt. Zur Feier des Tages googeln wir nach der Steiermark. | Foto: RegionalMedien Steiermark
5

"Happy Birthday Google"
So "steirisch" ist die Suchmaschine

Die Suchmaschine Google wird 25 Jahre alt. Das US-amerikanische Technologieunternehmen ist aus dem Alltag kaum noch wegzudenken: Ob Wetter, Events, Nachrichten, Bilder, Personen, andere Websites oder Vorlagen für Geburtstagsglückwünsche – wer etwas wissen will, der googelt. Anlässlich des Jubiläums schauen wir uns die Top-Such-Anfragen und Ergebnisse im Hinblick auf die Steiermark an.  STEIERMARK. Unter "googeln" versteht der Duden "mit Google im Internet suchen, recherchieren" – seit 2004 ist...

Schloss Schönbrunn begeistert Gäste aus dem In- und Ausland.  | Foto: SKB/Severin Wurnig
Video 3

Google Maps "Immersive View"
Wiener Sehenswürdigkeiten virtuell ansehen

Google Maps bekommt eine neu Funktion: mittels "Immersive View" kann man sich Sehenswürdigkeiten in ausgewählten Städten virtuell vorab anschauen. Neu dabei sind jetzt auch die Wiener Publikumsmagneten. WIEN. Wer kennt es nicht? Man besucht eine neue Stadt und will sich eine Sehenswürdigkeit anschauen. Doch bevor man entscheidet, möchte sich der Tourist oder die Touristin vielleicht schon vorab ein Bild vom Palast, Platz oder Park machen.  Daher hat Google nun eine neue Funktion bekommen. Wer...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Seit 2022 läuft in der EU eine Debatte darüber, ob sich Internet-Riesen wie Netflix und Google finanziell am europäischen Breitbandausbau beteiligen sollen. Der Digitalisierungsstaatssekretärs Florian Tursky (ÖVP) positionierte sich am Freitag klar gegen den Vorschlag.  | Foto: Shutterstock
3

EU-Netzgebühr
Österreich gegen Gigabit-Abgabe für Netflix & Co.

Bereits seit 2022 läuft in der EU eine Debatte darüber, ob sich Internet-Riesen wie Netflix, Amazon und Google finanziell am europäischen Breitbandausbau beteiligen sollen. Frankreich, Spanien und Italien befürworten die Einführung einer Netzsteuer, während sich Österreich in Person des Digitalisierungsstaatssekretärs Florian Tursky (ÖVP) gegen den Vorschlag stellt. Er befürchtet, dass eine solche "Gigabit-Abgabe" zu höheren Kosten für die Nutzerinnen und Nutzern und ein schlechteres Angebot...

  • Maximilian Karner
Google Chatbot Bard könnte die Suche tiefgreifend verändern. | Foto: Pixabay
2

Chatbot Bard
Google wertet seine Suche mit neuen KI-Features auf

Google arbeitet an einem Konkurrenten für den Chatbot ChatGPT von OpenAI. Der "experimentelle KI-Dienst" trägt den Namen Bard und wird nur von einer begrenzten Gruppe getestet. In dieser Woche wurde er zum ersten Mal vorgestellt. Wann genau er verfügbar sein wird, ist bisher nicht bekannt. Außerdem erhalten mehrere Google-Anwendungen Updates, die um KI-Features ergänzt werden. ÖSTERREICH. In den letzten Wochen hat der künstliche Intelligenz-basierte Chatbot ChatGPT im Netz für Aufregung...

  • Adrian Langer
Daniel Fabian hackt sich in Google-Dienste, um den Konzern vor echten Attacken schützen zu können. | Foto: google
1 Video 3

Red Team
Warum ein Oberösterreicher täglich Google hacken muss

Bei Google arbeiten unzählige Mitarbeiter daran, interne Sicherheitslücken zu schließen. Einer davon ist der Oberösterreicher Daniel Fabian. Sein Red Team versucht den IT-Riesen regelmäßig zu hacken. ÖSTERREICH. Als Konzern ist man ständigen Hackangriffen ausgeliefert. Das Red Team von Google ist ein Team von Hackern, das versucht in die Google-Systeme einzudringen und alle verwendeten Tools von Hackern nachzuahmen. Google versetzt sich in die Gedanken der Hacker, die es auf Google abgesehen...

  • Adrian Langer
Als russische Hacker die Olympischen Winterspiele 2018 lahmlegen wollten, wurde Gerhard Eschelbeck zu Hilfe gerufen. | Foto: Eschelbeck
4

Gerhard Eschelbeck
Über den Peuerbacher, der das Silicon Valley eroberte

Gerhard Eschelbeck gilt als einer der globalen IT-Experten schlechthin. Der gebürtige Peuerbacher hantelte sich an die Weltspitze – und blieb der Heimat doch stets verbunden. Im Februar verwandelt sich die Sternenstadt unter seiner Mitwirkung in das Silicon Valley Österreichs. PEUERBACH, KALIFORNIEN. Nach der HTL für Nachrichtentechnik & Elektronik in Braunau und anschließendem Informatikstudium sowie Habilitation an der Johannes Kepler Universität Linz legte Gerhard Eschelbeck eine Karriere...

Stephan Itzenthaler, Alexander Wachtler, Timo Lamprecht, Julia Bichinger, Dominik Strobl, Viola Olbricht, Robin Schartmüller, Christopher Malik, Jasmin Pernicka, Lilly Weihs, Lena Reiter und Isabell Buber | Foto: HTS

HTS ST. Pölten
Schüler erhielten Google-Zertifikat

Ihr verdientes Google-Zertifikat für Online-Marketing bekamen nach entsprechender Vorbereitung und Prüfung einige Schüler der 4B-Klasse der HTS St. Pölten: Stephan Itzenthaler, Alexander Wachtler, Timo Lamprecht, Julia Bichinger, Dominik Strobl, Viola Olbricht, Robin Schartmüller, Christopher Malik, Jasmin Pernicka, Lilly Weihs, Lena Reiter und Isabell Buber.

Ein neues Amazon-Verteilzentrum könnte in St. Valentin gebaut werden. | Foto: Losbichler
12

BezirksRundSchau-Rückblick
Was die Region Enns im Jahr 2022 bewegte

Von Google und Amazon über einen Großbrand bis zum Dauerbrenner Donaubrücke: Ein spannendes Jahr. REGION ENNS. Fast 15 Jahre sind seit der ersten Ankündigung vergangen, nun soll es ernst werden mit dem Google-Standort in Kronstorf. Wie der Onlineriese Ende Oktober verkündete, will man vor Ort eine "Google Cloud Region" aufbauen. Bis zum Baubeginn an der B309 im Inkoba-Gebiet Kronstorf-Hargelsberg wird es noch dauern. Die wirtschaftliche Perspektive für den Wirtschaftsraum sei laut Google aber...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Österreicher haben 2022 laut Google Jahres-Rückblick am öftesten zum Thema Ukraine Informationen gesucht. | Foto: pixabay.com/photomix-company
13

Google-Jahresrückblick 2022
Ukraine und Corona am häufigsten gesucht

Was die Österreicher in einem Jahr am meisten beschäftigt, bilden mittlerweile recht gut Suchmaschinen ab. Daher wertet Google jedes Jahr die Eingaben seiner User aus und gliedert diese in Listen. Bei allen Kategorien wurden die "most trending terms" Österreich gereiht, also jene Suchbegriffe, die im Vergleich zum Vorjahr am stärksten angestiegen sind. Wie oft nach den einzelnen Wörtern gesucht wurde, gibt der Tech-Konzern nicht bekannt. Ein Rückblick des heurigen Jahres durch die rot-weiß-rote...

  • Adrian Langer
Einblick | Foto: Jugendpalette
12

Klimaaktivismus "Reparatur statt Kleben"
Erfolgreiche Reparaturen in Traun

Das Repair Café der Jugendpalette fand am Freitag das letzte Mal im Jahr 2022 in Traun statt - die zahlreichen Besucher sorgten für eine gelungene Abschlussveranstaltung - die Weiterführung im Jahr 2023 ist bereits beschlossen.   Traun. Unter dem Motto "Repair Café" gab es am 25.11.2022 für die Jugendpalette wieder einiges tun. So wurde wieder von 15 bis 18 Uhr fleißig im Trauner Volksheim geschraubt, zerlegt und repariert!  Wie bereits in der Vergangenheit konnte so ein aktiver Beitrag zum...

Weihnachten naht und die Frage, was man sich denn zu Weihnachten wünscht beherrschen viele Gespräche. Um Wunschlisten zu erstellen und zu teilen gibt es zahlreiche Apps. Unser App Tipp der Woche "bitte.kaufen" ist eine App für Wunschlisten. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Sascha Depold
19

App-Tipp
"Bitte kaufen" – Die Wunschlisten-App

Weihnachten naht und die Frage, was man sich denn zu Weihnachten wünscht beherrschen viele Gespräche. Um Wunschlisten zu erstellen und zu teilen gibt es zahlreiche Apps. Unser App Tipp der Woche "bitte.kaufen" ist eine App für Wunschlisten. Bitte.kaufen ist für IOS und Android kostenlos erhältlich. APP-TIPP. Mit der App bitte.kaufen können unkompliziert mehrere Wunschlisten angelegt werden. Damit lassen sich dann Weihnachtswünsche für die ganze Familie koordinieren. Die App eignet sich aber...

Unser App-Tipp der Woche MeisterTask ist eine Projektmanagement-App, die man im Büro aber genauso gut privat für verschiedene Aufgaben und Projekte verwenden kann. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: MeisterLabs
Video 29

App-Tipp
MeisterTask – die App zur Strukturierung von Projekten und Aufgaben

Unser App-Tipp der Woche MeisterTask ist eine Projektmanagement-App, die man im Büro aber genauso gut privat für verschiedene Aufgaben verwenden kann. MeisterTask gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Mit unserem App-Tipp der Woche MeisterTask kann man seinen Arbeitsalltag aber auch private Erledigungen optimieren. Diese Projektmanagementapp hilft dabei, den eigenen Tag und Arbeitsabläufe zu strukturieren. Mit MeisterTask können auch Arbeiten im Team organisiert und vergeben werden....

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche "OurHome" ist eine App, mit der man alle Aufgaben im Haushalt planen und diese bequem an andere Familienmitglieder verteilen kann. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: OurHome
Video 26

App-Tipp
OurHome – Hausarbeit optimal planen und verteilen

Unser App-Tipp der Woche "OurHome" ist eine App, mit der man alle Aufgaben im Haushalt planen und diese bequem an andere Familienmitglieder verteilen kann. OurHome ist kostenlos für IOS und Android erhältlich. APP-TIPP. In einem Haushalt – egal ob man alleine oder mit Familie oder Freunden zusammen wohnt – fallen unzählige Arbeiten an. Mit der App OurHome können diese Aufgaben bequem unter allen MitbewohnerInnen aufgeteilt werden. Mit der App haben nämlich alle Mitglieder Zugriff auf die...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Skip-Bo der Kartenklassiker ist auch für das Smartphone erhältlich. Bei unserem App-Tipp der Woche "Skip-Bo" muss ein Kartenstapel abgebaut werden. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Mattel163 Limited
Video 24

App-Tipp
Skip-Bo – das Kartenspiel fürs Smartphone

Skip-Bo der Kartenklassiker ist auch für das Smartphone erhältlich. Bei unserem App-Tipp der Woche "Skip-Bo" muss ein Kartenstapel abgebaut werden. Die App ist kostenlos für IOS und Android erhältlich. APP-TIPP. Das Spielprinzip von unserem App-Tipp der Woche Skip-Bo ist einfach. Jeder Spieler hat einen Stapel an Karten vor sich. Dieser muss abgebaut werden. Dazu verwendet man die Karten, die man in der Hand beziehungsweise vorher vor sich abgelegt hat. Skip-Bo – der Kartenklassiker für's...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche ist eine Fitness-App für Zuhause. Die meisten Übungen können ohne Geräte durchgeführt werden. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Fitify
Video 20

App-Tipp
Fitify -Trainingsplan App, Fitness, Home Workout

Unser App-Tipp der Woche ist eine Fitness-App für Zuhause. Die meisten Übungen können ohne Geräte durchgeführt werden. Fitify gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Fitify" ist eine leicht bedienbare App für das tägliche Workout zuhause. Dabei ist ein Teil der Übungen kostenlos. Den Rest gibt es in Form eines Abos dazu. Fitify - Die Fitness-App für ZuhauseDas Wetter lässt wieder zu wünschen übrig. Das Fitness-Studio hat man wieder gekündigt - kein Problem mit...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Google wird einen Standort in Kronstorf aufbauen. | Foto: Screenshot/BRS

Laut Google-Aussendung
Google-Bau in Kronstorf ist nun fixiert

Nun ist es endlich fix:  Der Onlineriese Google wird nach Kronstorf (Bezirk LL) ziehen und dort eine "Google Cloud Region" aufbauen. Das wird in einer Presseaussendung des Konzerns bestätigt. KRONSTORF. Was als Gerücht angefangen hat, soll nun Wahrheit werden. Seit 2008 befindet sich ein etwa 70 Hektar großes Areal in Kronstorf im Besitz von Google. Google Cloud Region kommt Am Montag 24. Oktober, hat es sich bestätigt, in der Aussendung von Google heißt es: "Die Google Cloud Region kommt nach...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Mit unserem App Tipp der Woche "Monsterfy" können passend zu Halloween aus Selfies Monsterbilder und kurze Monstervideos gestaltet werden | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Apptly LLC
Video 16

App-Tipp
Monsterfy - Monster Face App

Mit unserem App Tipp der Woche "Monsterfy" können passend zu Halloween aus Selfies Monsterbilder und kurze Monstervideos gestaltet werden. Monsterfy – Monster Face App ist kostenlos für IOS und Android erhältlich. APP-TIPP. Mit unserem App Tipp der Woche Monsterfy – Monster Face App kann man von seinem eigenen Bild gruselige Szenen – in Form von Kurzvideos – oder Fotos von sich als Monster mit Special Effects machen. Monsterfy – Die App für HalloweenDie App Monsterfy – Monster Face App ist eine...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Wer kennt das nicht? Der lästige Fleck am Teppich geht nicht weg oder am Fenster bleiben nach dem Putzen Streifen. Diese und andere Putzfragen werden in der App "100 Tipps für das Putzen" beantwortet. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: kigorosa UG
15

App-Tipp
100 Tipps für das Putzen – Omas Tricks zum Saubermachen

Wer kennt das nicht? Der lästige Fleck am Teppich geht nicht weg oder am Fenster bleiben nach dem Putzen Streifen. Diese und andere Putzfragen werden in der App "100 Tipps für das Putzen beantwortet. Die App gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "100 Tipps für das Putzen" hat Lösungen für Putzprobleme aller Art. Meist handelt es sich bei den Tipps um einfache Hausmittel, die man meist bereits zuhause hat. Mit dieser App wird es ein Kinderspiel Dreck aus dem...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Vortrag "Reden wir #KI: Arbeit, Bildung, Medizin" findet im Melodium in Peuerbach statt. | Foto: MeinBezirk
  • 8. Mai 2025 um 18:30
  • Melodium
  • Peuerbach

"Reden wir #KI: Arbeit, Bildung, Medizin"

Am 8. Mai lädt der Rotary Club Peuerbach ab 18.30 Uhr zu der dritten Veranstaltung seiner "Reden wir"-Serie ins Melodium ein. PEUERBACH. Was ist autonomes Fahren? Wie funktioniert künstliche Intelligenz? Fragen wie diesen widmete man sich 2023 bei der ersten Veranstaltung der Reihe unter dem Titel "Reden wir #digital". IT-Spezialisten aus der ganzen Welt traten dazu im Melodium auf, unter anderem auch Gerhard Eschlbeck, vormals stellvertretender Sicherheitschef bei Google und gebürtiger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.