grödig

Beiträge zum Thema grödig

Landesrätion Andrea Klambauer (links) beim Besuch der Kinderbetreuungseinrichtung in Grödig-Fürstenbrunn. Im Bild mit Petra Longitsch, Kindergartenleiterin Roswitha Klumair sowie Bürgermeister Herbert Schober (rechts). | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
2

Kinderbetreuung
Über 400 Kinder werden in der Gemeinde Grödig betreut

In der Gemeinde Grödig werden das ganze Jahr über mehr als 400 Kinder betreut. Der Zuzug von vielen jungen Familien und die steigende Nachfrage von berufstätigen Eltern ließen den Bedarf stark steigen. GRÖDIG, FÜRSTENBRUNN, SALZBURG. „Es ist vorbildlich, wie schnell, konsequent und mit welcher Qualität die Gemeinde Grödig gemeinsam mit dem Land Salzburg das Angebot für die Familien ausbaut“, so Landesrätin Andrea Klambauer bei einem Austausch mit Bürgermeister Herbert Schober, Elternvertretern...

Brand im Flachgau
Backerbsen-Hersteller in Grödig wurde evakuiert

In Grödig (Flachgau) ist heute, am 8. Juni 2022, laut ORF bei einem Lebensmittelbetrieb ein Brand ausgebrochen. Der Rauch des Feuers breitete sich im Gebäude aus, das deswegen evakuiert wurde. Verletzt wurde wie der ORF berichtet niemand. GRÖDIG. Der Brand brach laut ORF-Bericht gegen 8.00 Uhr in der Heizanlage des Produktionswerks des Backerbsen-Herstellers „Landleben“ in Grödig aus. Der Rauch gelangte dabei über Lüftungsrohre ins Obergeschoss. Die 28 Schichtmitarbeiter konnten laut ORF...

Grödig-Tag
Regionalmedien Salzburg zeigen wie deine Zeitung entsteht!

Der Grödig-Tag musste leider aufgrund des schlechten Wetters verschoben werden. Der neue Termin ist der 21. Juli. Am Marktplatz zeigen wir euch am 21. Juli, wie der Job-Alltag bei den RegionalMedien aussieht, führen vor Ort Interviews und ihr könnt dabei sogar gewinnen!  GRÖDIG. Von 9. bis 15. Uhr findet man uns am Grödiger Marktplatz mit Kaffee und einer großen Dartscheibe. Passanten und Passantinnen zeigen wir, wie ein Artikel in der Zeitung gebaut wird und wie ihr als Regionauten bei...

Dass Wasserschloss in Fürstenbrunn. Links die eigentliche Quellentnahme für die Wasserleitung, rechts der Überlauf aus dem Marmorportal
12 10 15

Der Museumstag 2022 in Fürstenbrunn
Im Untersbergmuseum und beim Wasserschloss

Die Sonne schien heuer am Salzburger Museumstag, dem 22.05.2022, strahlend und das traf sich für die kleine Exkursion zum Fürstenbrunner Wasserschloss, die im Rahmen dessen abgehalten wurde, besonders gut. Dipl.-Ing. Heinz Schierhuber, Obmann des Museumsvereins, führte die Gruppe von ca. 20 Personen durch den steilen Untersbergwald zu dem geschichtsträchtigen Ort der Wasserversorgung Salzburgs. Schon die Salzburger Fürsterzbischöfe wussten um die hohe Qualität des frischen Quellwassers Der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Von links: Die Schülerin der Volksschule Grödig Theresa, die Direktorin Doris Stadler, der Schüler Alex, die Landesrätin Daniela Gutschi und Grödigs Bürgermeister Herbert Schober. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Schule und Bildung
Sanierung und Ausbau der Volksschule Grödig abgeschlossen

Die Sanierung und der Ausbau der Volksschule Grödig ist nach einem Jahr Bauzeit abgeschlossen. Die Schule verfügt nun über drei  Klassen und neue Räume für die Nachmittagsbetreuung. Rund drei Millionen Euro wurden für die Erweiterung und die Sanierung der Volksschule in Grödig investiert. GRÖDIG. Bei schönstem Wetter wurde heute in Grödig der offizielle Abschluss der Sanierung und des Ausbaus der Volksschule Grödig gefeiert. Mit dabei waren die Landesrätin Daniela Gutschi und Grödigs...

Von links: Der Radprofi Felix (14), Verkehrslandesrat Stefan Schnöll, Grödigs Bürgermeister Herbert Schober und der Nachwuchs-Radprofi Leo (10) auf dem neuen Pumptrack in Grödig.
 | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Eröffnung
Neuer Verkehrserziehungspark und Pumptrack in Grödig

Heute am Mittwoch den 18. Mai 2022 wurde der neue Verkehrserziehungspark und der neue Pumptrack in der Flachgauer Gemeinde Grödig eröffnet. Das Projekt kostet insgesamt 600.000 Euro und befindet sich direkt neben dem Fußballstadion des SV Grödig. GRÖDIG, SALZBURG. Der Pumptrack und der neue Verkehrserziehungspark in Grödig wurden heute offiziell in Anwesenheit von Grödigs Bürgermeister Herbert Schober und dem Verkehrslandesrat Stefan Schnöll eröffnet. Die beiden begeisterten Fahrrad-Sportler...

Polizei (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Über 10.000 Euro Schaden
Polizei forschte jugendliche Randalierer aus

Die Polizei ermittelte zu Sachbeschädigungen und Diebstählen in Gneis, Maxglan sowie im Ortsgebiet von Grödig; Beamte forschten nun fünf Burschen als Beschuldigte aus. Sie sollen geständig sein. SALZBURG, GRÖDIG. Nach umfangreichen Ermittlungen sei es Salzburger Polizisten gelungen, zahlreiche Sachbeschädigungen und Diebstähle zu klären. Das vermeldete die Pressestelle der Landespolizeidirektion am Dienstagnachmittag. Fünf Burschen werden beschuldigt für insgesamt 23 Sachbeschädigungen und zwei...

Der Nachtfalter Schönbär im Untersbergwald
12 11 5

Der Schönbär als Raupe und Falter
So schön und doch kein Bär

Auf meinen frühlinglichen Streifzügen durch den Untersbergwald entdeckte ich letzte Woche die Raupe des Schönbärs (Callimorpha dominula). Er ist ein Nachtfalter aus der Unterfamilie der Bärenspinner (Arctiinae). Die Raupe war ca. 3,5 cm lang, die Flügelspannweite der Falter reicht von 45 bis 60 Millimetern. Sie haben schwarze Vorderflügel mit gelben bzw. orangen und weißen Flecken. Die Hinterflügel sind rot oder selten gelb und haben schwarze Flecken. Seinen Namen verdankt der Falter seiner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan

Wirtschaft
Die Salzburger Sparkasse ist gut gewappnet für die Zukunft

Die Salzburger Sparkasse ist gut durch die letzten Jahre gekommen und befindet sich auf Wachstumskurs. Nach einem überdurchschnittlichen Geschäfts- und Ergebnisplus im Jahr 2020, konnte im Jahr 2021 das Betriebsergebnis im Jahresvergleich um weitere 20 Prozent auf 65,2 Millionen Euro gesteigert werden.  EUGENDORF, HALLWANG, BÜRMOOS, GRÖDIG, ANIF, SALZBURG. Das ermöglichte ein Plus beim Eigenkapital der Sparkasse um 21,7 Millionen Euro, womit die Kapitalquoten des Unternehmens auf hohem Niveau...

Nach vier Jahren feierte man in der Flachgauer Gemeinde Eugendorf  beim traditionellen Georgiritt wieder den heiligen Georg.  | Foto: Franz Neumayr
3

Georgiritt
Den heiligen Georg nach vier Jahren Pause wieder gefeiert

Nach vier Jahren feierte man in der Flachgauer Gemeinde Eugendorf  beim traditionellen Georgiritt wieder den heiligen Georg. Er ist nicht nur der Patron gegen Kriegsgefahren, sondern seit eh und je der Schutzheilige der Pferde und Reiter. EUGENDORF, HENNDORF. Wenn man vom traditionellen Eugendorfer Georgiritt spricht, dann kann das Wort „Tradition“ keiner so gut deuten wie der Henndorfer Felix Honsig. Seit gut zwei Jahrzehnten reitet er als „Herold“ beziehungsweise als Vorreiter beim...

Polizeimeldung
Verkehrsunfall zwischen Moped und PKW in Grödig

Am 17. April 2022 ereignete sich laut Polizeimeldung in Grödig ein Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen einem PKW und einem Moped. GRÖDIG, SEEKIRCHEN, SALZBURG. Ein 29-jähriger einheimischer Autolenker gab laut Polizei an, dass er aus der Tiefgarage gekommen sei und nach rechts in Richtung Grödig auf die Neue Heimat Straße abbiegen wollte, dabei habe er das Moped, welches am rechten Fahrbahnrand fuhr, übersehen. Mopedlenker wurde leicht verletztDer 19-jährige Mopedlenker aus Seekirchen,...

Leube Gruppe
Ein Visionär geht in Pension

Der Vorstand der Leube Gruppe, Rudolf Zrost  verabschiedet sich nach 30 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand. GRÖDIG, ST. LEONHARD. Mit 1. April 2022 übergibt der Vorstand der Leube Gruppe, Rudolf Zrost, die Alleingeschäftsführung an Heimo Berger, der schon bisher als zweiter Geschäftsführer im Unternehmen tätig war. Im Vorjahr zur Gruppe umfirmiert, steht das Traditionsunternehmen in Grödig auf solidem wirtschaftlichen Fundament und ist den Anforderungen der Zukunft bestens gewachsen....

Das Ziel des VenedigerRush ist Salzburgs höchster Berg, der Groß Venediger. | Foto: RUSHdieSERIE
Aktion 2

VenedigerRush
Das Sportevent steht bereits in den Startlöchern

Hobbysportler und Hobbysportlerinnen sowie Profis können an diesem Sportspektakel teilnehmen. Eines sollte aber allen bewusst sein: unvorbereitet sollte niemand an den Start gehen, denn bis zum Ziel wird es ein langer und harter Weg. NEUKIRCHEN. Am fünften Mai startet der diesjährige "VenedigerRush – Der Berg ist nicht genug". Profis wie Hobbysportler sollten sich jetzt schon vorbereiten, damit sie fit für den Dreikampf sind, wenn es so weit ist. Von Grödig aus unterwegs nach NeukirchenVon...

Polizeimeldung
Verletzungen unbestimmten Grades bei Unfall auf der A10

Verletzungen unbestimmten Grades erlitt ein 52-jähriger Flachgauer laut Polizeimeldung bei einem Verkehrsunfall heute dem 28. März, kurz nach 7.00 Uhr auf der A10.  GRÖDIG, SALZBURG. Der Flachgauer war laut Polizeimeldung mit seinem Auto von Grödig in Richtung Salzburg unterwegs. Beim Knoten Salzburg fuhr er wie die Polizei berichtet aus unbekannter Ursache frontal auf den Aufpralldämpfer auf, der die beiden Richtungsfahrbahnen trennt. Der Verletzte wurde vom Roten Kreuz ins Landeskrankenhaus...

So wird der neue Marktplatz in Grödig aussehen.... | Foto: MOA Martin Oberascher Architekten
8

Marktplatz neu vorgestellt
"Eine Jahrhundertchance für Grödig"

Grödig plant den in Sachen Ortsentwicklung den großen Wurf. Das Projekt, an dem die Bürger mitgearbeitet hatten, wurde letzte Woche vorgestellt. GRÖDIG. "Das ist eine Jahrhundertchance für Grödig", meint Bürgermeister Herbert Schober. Und damit hat er wohl Recht, denn kaum eine Gemeinde hat das Glück, seinen Marktplatz völlig frei neu zu gestalten. Auch in Grödig ist das nur möglich, weil die Gemeinde vor sechs Jahren vorausschauend das Gut Rosenlehen gekauft hat. Das Kernhaus wird bleiben,...

Ein waghalsiges Unterfangen, dem sich die Riderinnen und Rider hier unterziehen – ob sie immer ganz genau wissen was sie erwartet? | Foto: X Over Ride
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (23. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Für einen Industrie-Lehrplatz in Salzburg müssen junge Spanier bis zu 2.900 Euro zahlen. Als „Geschäftemacherei auf dem Rücken von Lehrlingen", bezeichnet der Landessekretär der PRO-GE Salzburg, Daniel Mühlberger, die Geschäftspraktiken des in Spanien ansässigen Unternehmens „Talents for Europe Missethon“. Geschäftemacherei auf...

Polizeimeldung
Unfall auf der Tauernautobahn mit Totalschaden

Ein 21-jähriger Pongauer kam heute früh auf der Tauernautobahn bei Grödig von der Fahrbahn ab. Er erlitt Verletztungen unbestimmten Grades, das Auto ist ein Totalschaden. GRÖDIG. Laut Polizeimeldung erlitt heute Früh ein Pongauer bei einem Unfall auf der Tauernautobahn Verletzungen unbestimmten Grades. Der Mann war im Gemeindegebiet von Grödig aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Sein Auto durchschlug dabei den Wildzaun, streifte mehrere Sträucher und Bäume und blieb im...

Landesrätin Daniela Gutschi überreicht das Bestellungsdekret an die neue Schulleiterin Doris Stadler. | Foto: Land Salzburg
2

Neubestellung
Neue Direktorin für die Volksschule in Grödig

Doris Stadler wird neue Direktorin an der Volksschule Grödig. Sie übernimmt damit die Leitung von 27 Pädagoginnen und Pädagogen. GRÖDIG.  An der Volksschule Grödig übernimmt Doris Stadler die Leitung von 27 Pädagoginnen und Pädagogen, die 116 Buben und 105 Mädchen unterrichten. Mit derzeit zwölf Klassen zählt die bereits seit 1791 bestehende Schule zu den größten im Land. „Gerade in der aktuell sehr herausfordernden Zeit stehen unsere Schulleiter vor besonderen Herausforderungen und leisten...

Mavie, Oskar, Florian, Maja, Sophie, Theresa und Magdalena haben mit ihrem Einsatz geholfen. | Foto: Caritas
3

Von Kindern für Kinder
Grödiger Kids bemalten Steine für ukrainische Kinder

Kinder aus Grödig helfen Kindern in der Ukraine. Sie bemalten Steine und und verkauften sie. Aus dem Erlös kauften sie Hilfsartikel. GRÖDIG. „Kann der Krieg nicht endlich aufhören?“ - „Was können eigentlich die armen Kinder dafür?“ - „Stimmt es, dass sich Kinder und Babys im Keller und in U-Bahnstationen vor Bomben verstecken müssen?“ …. Kinder beschäftigt das Thema, wenn auch auf eine andere Art und Weise, aber sie bekommen mit, dass gerade irgendetwas ganz Schlimmes auf dieser Welt passiert....

Der Sportwissenschaftler und Personal-Trainer Markus Andress (37) ist seit zehn Jahren erfolgreich als Trainer beim Unternehmen „frischluft fitness world" in Obertrum tätig. | Foto: frischluft fitness world
3

frischluft fitness world
Schon seit der Kindheit für Sport begeistert

Der Sportwissenschaftler und Personal-Trainer Markus Andress (37) ist seit zehn Jahren erfolgreich als Trainer beim Unternehmen „frischluft fitness world" in Obertrum tätig. Gleich nach der Matura war für ihn vollkommen klar, dass er Sport - und Bewegungswissenschaften in Rif studieren möchte. GRÖDIG, OBERTRUM, RIF, SALZBURG. Seit der frühen Kindheit interessiert sich der heute als Personal Trainer tätige Markus Andress (37) bereits für die verschiedensten Sportarten. Er spielte schon mit sechs...

Die Shiatsu-Praktikerin Gisela Wallner in ihrer Praxis in Grödig. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Gesundheit
Mit Shiatsu und Yoga die wirklich wahre Berufung gefunden

Die Shiatsupraktikerin und zertifizierte Yoga-Lehrerin Gisela Wallner praktiziert in ihrem Studio namens „nuun" in Grödig bereits seit dem Jahr 2014. Acht Jahre lebte sie in Wien und machte dort neben dem Abschluss des Kunstgeschichte-Studiums die Ausbildungen zur diplomierten Shiatsu-Praktikerin und zur zertifizierten Yogalehrerin.  GRÖDIG, WIEN. Die diplomierte Shiatsupraktikerin und zertifizierte Yogalehrerin Gisela Wallner (38) ging im Alter von 21 Jahren für acht Jahre lang nach Wien und...

Polizeimeldung
Stark betrunkenen LKW-Fahrer aus dem Verkehr gezogen

In Grödig überfuhr heute Nacht ein tschechischer LKW-Fahrer auf der A10 auf einen Aufpralldämpfer. Er kam zum unverletzt zum Stehen. Der Mann hatte 2,44 Promille Alkohol im Blut. GRÖDIG. Ein 59-jähriger tschechischer Berufskraftfahrer war am 3. März kurz nach 1 Uhr auf der A10 in Richtung Walserberg unterwegs. Laut Polizeimeldung geriet er auf Höhe Salzburg Süd rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Aufpralldämpfer und kam im Grünstreifen zum Stillstand. Er blieb unverletzt. Der Alkotest...

Max Mayr-Melnhof ist mit all seinen Mitarbeitern per du. | Foto: Gertraud Kleemayr
1 2

Flachgauer, die man kennt
"Das Leben hat mich reich beschenkt"

Max Mayr-Melnhof ist nicht nur Schlossherr, er ist vor allem Land- und Forstwirt und Unternehmer. GRÖDIG, GLANEGG. Wenn man von Grödig Richtung Glanegg fährt, sieht man schon von weitem auf einem Hügel ein Schloss thronen. Darunter ein wunderschöner Gutshof. Hier "herrscht" Maximilian Mayr-Melnhof, der über dieses Wort nur schmunzeln kann: "Ohne meine Mitarbeiter wäre ich ein Nichts", so Mayr-Melnhof, der mit allen hier per du ist. Bereits mit 24 Jahren übernahm er den Betrieb von seinem Bruder...

Mit den Tourenski geht es hoch zum Gipfel des Großvenedigers auf 3.666 Metern Seehöhe. | Foto: RUSHdieSERIE
Aktion 6

Venediger-Rush
Die Vorbereitungen für das diesjährige Spektakel laufen

Auch heuer wird der VenedigerRush abgehalten – Profis wie Hobbysportler sollten sich jetzt schon vorbereiten, damit sie dann im Mai fit für den Dreikampf sind (Radfahren, Laufen, Tourengehen). NEUKIRCHEN. Am fünften Mai startet der diesjährige "VenedigerRush – Der Berg ist nicht genug". Von Grödig aus geht es los. Es liegen 140 Radkilometer und 1.000 Höhenmeter vor den Teilnehmerinnen und Teilnehmern – von Grödig über Hallein und Schwarzach, über Bruck an der Glocknerstraße bis nach Neukirchen....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juli 2025 um 13:00
  • Untersbergmuseum Grödig-Fürstenbrunn
  • Grödig

Sonderausstellung „Anderswelt Wunderberg“ im Untersbergmuseum

Am Freitag, den 18. Juli 2025, von 13 bis 17 Uhr findet im Untersbergmuseum die Sonderausstellung „Anderswelt Wunderberg“ von Anny Wass statt. GRÖDIG. Die Ausstellung ist Teil der Simultan-Reihe und läuft bis zum 26. Oktober 2025. Sie entführt die Besucher in die sagenhafte Welt des Untersbergs und zeigt faszinierende Exponate wie ein großes Holzmodell mit Wanderwegen, Hütten sowie die Kugelmühle mit Marmorkugeln. Außerdem werden die Bedeutung von Wasser für die Stadt Salzburg sowie der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.