grödig

Beiträge zum Thema grödig

In den individuellen Bildern der Grödiger Kunstkolonie haben die Maler verarbeitet, was sie beschäftigt. | Foto: Franz Wolf
7

Kunstausstellung
Neuer Zugang zu Kunst in Grödig mit privaten Führungen

Den 14. Grödiger Herbstsalon kann man entweder alleine oder mit den Künstlern bestaunen. GRÖDIG. Der Grödiger Herbstsalon stellt für die Grödiger Künstlerkolonie jedes Jahr einen Höhepunkt dar. Was einst im Atelier von Franz Wolf startete, ist nun ein kultureller Fixpunkt in der Gemeinde. So werden die Werke der Schüler der "art-akademie" auch dieses Jahr wieder im Grödiger Gemeindeamt ausgestellt. Malen vom Meister lernen "Es ist mir ein Bedürfnis, mein Wissen mit der Welt zu teilen", erklärt...

Absagen oder nicht
Schwierige Entscheidungen und Zeit für Adventmärkte

Während Weihnachtsmärkte, wie etwa in St. Leonhard zugunsten der Lebenshilfe, heuer abgesagt werden mussten, finden einige, wie der "Advent in der Mühle" in Thalgau, doch statt. THALGAU/GRÖDIG. Schweren Herzens wurde von Lebenshilfe Salzburg und der Kirchengemeinschaft St. Leonhard gemeinsam mit den ehrenamtlichen Helfern der Beschluss gefällt: Der Adventmarkt in St. Leonhard zugunsten der Lebenshilfe findet heuer das erste Mal seit 1973 nicht statt. Ausschlaggebend dafür waren mehrere Punkte,...

Erwachsenenbildung
Neue Bildungswerkleiterin für Grödig

Das Salzburger Bildungswerk in Grödig wurde kürzlich in die Hände von Heidi Steiner gelegt. Sie übernimmt damit die Funktion von Helmut Brandstätter. GRÖDIG. Heidi Steiner agiert in dieser Funktuion bereits seit März, aber Covid-19-bedingt konnte die offizielle Bestellung im Frühjahr nicht durchgeführt werden. Nun wurde sie würdig im Rahmen eines Repair Cafés offiziell nachgeholt.  Im Bildungsprogramm: Repair Café & mehr „Mit Heidi Steiner bekommen wir eine engagierte Bildungswerkleiterin“,...

Abfahrverbot
30.000 Fahrzeuge auf Autobahn zurückgeschickt

Die Maßnahmen gegen Ausweichverkehr entlang der Tauernautobahn zeigten Wirkung. Rund 30.000 Mal wurden Verkehrsteilnehmer zurück auf die Autobahn geschickt. FLACHGAU.  Auch in der heurigen Sommerreisesaison wurden auf der A10 Tauernautobahn Maßnahmen zur Vermeidung von Umgehungsverkehr gesetzt. „Durch die gute Abstimmung aller Beteiligten haben die Abfahrtssperren auch heuer funktioniert. In Summe rund 30.000 Rückführungen von Verkehrsteilnehmern auf die Autobahn haben wesentlich zur Entlastung...

Sicherheit bei Großveranstaltungen in Corona-Zeiten: Skidata entwickelte ein sicheres Zutrittssystem. | Foto: Skidata
2

Skidata Grödig
Sicheres Zutrittssystem für Corona-Zeiten

Die Grödiger Firma Skidata ist mit einem neuem, sicherem Zutrittssystem in Corona-Zeiten erfolgreich. GRÖDIG. Skidata stellt ein Corona-adäquates Zutrittssystem für Großveranstaltungen vor, das beim Berlin E-Prix der Formula E von 5. bis 13. August erstmals im Einsatz ist. Gespräche mit diversen Fußballligen und Skigebieten Skidata hat gemeinsam mit dem Salzburger Software-Unternehmen mtms Solutions ein weltweit einzigartiges neues Zutrittssystem für Großevents entwickelt, das elektronisches...

Seniorenheim Grödig bekommt eine Demenzabteilung, im Bild Landesrat Josef Schwaiger beim Unterschreiben des Fördervertrags, mit Bürgermeister Richard Hemetsberger sowie Heidi Haas und Herbert Schober, beide Leiter des Seniorenheims | Foto: Land Salzburg/Hutter
3

Seniorenwohnheim fertig
Grödig geht bei der Betreuung neue bauliche Wege

Das Seniorenwohnhaus in Grödig ist fertig und sichert damit die Versorgung von demenzkranken Menschen.  GRÖDIG. An Demenz erkrankte Senioren stellen Personal und Mitbewohner in Pflegeeinrichtungen häufig vor Herausforderungen. Nach einem umfangreichen Umbau im Seniorenwohnhaus Grödig erleichtert nun eine eigene Wohngruppe das Zusammenleben, berichtet die aktuelle Ausgabe von Land und Europa. Seniorenheim geht bei der Betreuung von Demenzkranken neue bauliche Wege „Damit wird das Betreuungsnetz...

Reisen
Abfahrtssperren auf der Tauernautobahn aktiviert

Für die A1 und die A10 in Salzburg wird im Sommer mit erheblichem Verkehr in Richtung Süden zu rechnen sein. Grund: Viel mehr Reisende als sonst, werden das Auto nutzen.  SALZBURG. Die Abfahrtssperren auf der Tauernautobahn werden bei Überlastung wieder aktiviert. In Wals und Grödig sowie in Kuchl und Golling wurde bereits kontrolliert. Die Ausfahrten Pfarrwerfen-Werfen, Altenmarkt und Flachau sind noch nicht aktiv, können aber im Bedarfsfall ebenfalls verordnet werden. Das sind die Maßnahmen...

Auf dem Bagger die Bauherren Alexandra und Robert Voggenberger. An den Schaufeln von links: Projektleiter Manfred Brötzner und Hannes Götzinger von der Baufirma Hillebrand, Archtitekt Martin Haberpointner von  Bauart, Peter Winter und Johannes Wesenauer von Bauart.  | Foto: Gertraud Kleemayr
4

Neue-Heimat-Strasse
Zur Miete in Grödig

An der Neuen-Heimat-Straße in Grödig, wo früher der Sparmarkt war und vorher das Gästehaus Walpurga, entstehen Mietwohnungen für Singles oder Paare und zwei Geschäftslokale. GRÖDIG (kle). Die Enkelkinder und Erben von Walpurga Voggenberger, die mit ihrem Mann das Gästehaus Walpurga betrieb, und in dem später auch ein Spar Markt situiert war, entschlossen sich das in die Jahre gekommene Gebäude nicht zu sanieren, sondern nach modernsten Richtlinien neu zu errichten. Und die beiden wissen was sie...

Wieder geöffnet
Sonderführungen im Radiomuseum Grödig

Das Radiomuseum Grödig hat wieder für Besucher geöffnet und bietet Sonderführungen an. GRÖDIG. Das Radiomuseum in Grödig hat wieder für Sonderführungen geöffnet. Am Mittwoch, 3.6., gibt es von 15 bis 19 Uhr im Radiomuseum in Grödig eine Erlebnisführung durch die Sonderausstellung über das Grammophon aus der St.-Peter-Höhle. Mehr darüber finden Sie hier: Sensationsfund am sagenhaften Untersberg

Ein Schamanenzeichen am Untersberg in der Zeit der Coronakrise
13 10 16

Geheimniswelt Untersberg
Ein Ritualplatz der Schamanen in der Corona-Krise

Dass der geheimnisvolle Untersberg auch Schamanen mit ihren Ritualen anzieht, ist bei seiner Strahlkraft kein Wunder und so fand ich ein wunderschönes schamanisches Symbol in seinem Hochwald: Wahrscheinlich ein Ritual für eine gesunde Welt, denn es wurde jetzt während der Corona-Krise am Waldweg gelegt. Auch am Bachrand zierte es einen Uferstein. Was es wohl im Detail bedeuten mag?   (siehe auch unter:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Der Erlebnisbauernhof Gfrerer in Grödig mit dem grünen Dürrnberg und dem schneebedeckten Hohen Göll im Hintergrund
18 12 24

Erlebnisbauernhof Gfrerer in Grödig bei Salzburg
Wo Kinder für das gesunde Leben nachhaltig lernen

Auf den weiten Wiesen und Feldern vor dem mächtigen Untersberg steht der Erlebnisbauernhof der Familie Gfrerer in der Gemeinde Grödig. Vor Jahren entschieden sich die Zooglogin und Kindergärtnerin Veronika Gfrerer und ihr Mann Andreas für die Weiterführung des Bauernhofes, aber für diese brauchten sie ein neues Konzept, damit der Reitsamerhof auch erhalten bleiben konnte. Wo nicht nur die Tiere glücklich sind Jetzt ist das wunderschöne Anwesen mit seinen unzähligen artgerecht gehaltenen Nutz-...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan

Groß und Klein hilft mit
Eine gemeinsame Tasche für die Gemeinde Grödig

Die Marktgemeinde Grödig lässt sich einiges einfallen, um ihre Einwohner und Betriebe zu unterstützen. GRÖDIG. In Grödig hat man mehrere Aktionen ins Leben gerufen, die die Bürger und Betriebe unterstützen sollen. Eine abwechslungsreiche Nachbarschaftshilfe hat sich die Leiterin des Bürgerservices von Grödig, Susanne Endletzberger, einfallen lassen. Um den Alltag für jeden bunter zu gestalten, lud sie alle Grödiger – Groß und Klein – ein, Einkaufstaschen für die ehrenamtliche Lebensmittel- und...

122km/h im 50er-Gebiet
Kontrollen für Raser auf den Straßen wirken

„Aktion scharf“ auf den Straßen am Osterwochenende. Resümee: Verschärfte Kontrollen zeigten Wirkung. FLACHGAU. Die vermehrten Meldungen der letzten Wochen zu Rasereien waren Anlass für eine gemeinsame „Aktion scharf“ des Landes und der Verkehrspolizei am vergangenen Osterwochenende. "Ich habe überhaupt kein Verständnis für Raser, die glauben, jetzt die leeren Straßen ausnützen zu können. Wir werden gegen diejenigen jetzt nochmals verschärft vorgehen. Wer über die Stränge schlägt, hat mit...

Digitale Senioren
Grödiger Senioren gemeinsam digital

Der digitaler Stammtisch für Senioren in Grödig beendete bereits das dritte Semester. Bei wöchentlichen Treffen lernte die ältere Generation den Umgang mit den neuen Technologien. GRÖDIG. Der „Digitale Stammtisch“ des Salzburger Bildungswerkes in Grödig beendete vergangenen Montag das dritte Semester. Seit Oktober 2018 fanden wöchentlich Treffen für die ältere Generation statt, bei dem sie sich mit dem Computer und neuen Technologien befasste. Zuletzt aufgrund der Ausgangsbeschränkungen in...

Custos Hans Martin Walchhofer im Radiomuseum Grödig mit seinem Fund "Das Grammophon aus der St. Peter Höhle". Stolz zeigt er auch die Holznadel her, mit dem das Grammophon die Schellack abspielt.
5 7 6

Das Grammophon aus der St. Peter Höhle
Sensationsfund am sagenhaften Untersberg

Das "sagenhafte" Reich des Untersberges birgt auch das schatzreiche Radiomuseum Grödig, das liebevoll von Hans Martin Walchhofer aufgebaut wurde. Dieses Museum hat jetzt eine weitere Attraktion bekommen: Das Grammophon aus der St. Peter Höhle. Datiert wird das Fundstück von Hans Martin Walchhofer aus der Zeit um 1895. Sogar eine alte Schellack-Platte mit dem "Gaissbergmarsch" der damaligen Maxglaner Bauernkapelle lag unversehrt in der dunklen Höhle. Aber noch erstaunlicher ist, dass das alte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Das Grammophon aus der St. Peter Höhle. | Foto: Radiomuseum Grödig
2

Das Grammophon aus der St. Peter Höhle

GRÖDIG. Ein Höhlenforscher entdeckte in einer geheimnisvollen Höhle, im Sagen-umwobenen Untersberg, ein sonderbares Grammophon und einige Schellackplatten lagen herum. Im Radiomuseum wurde das Grammophon repariert, restauriert und es funktioniert wieder mit speziellen Holznadeln! Auf einer Platte ist der „Gaissbergmarsch“ von der Maxglaner Bauernkapelle zu hören. Leider ist das Radiomuseum zur Zeit wegen dem Corona Virus gesperrt. Auch in dieser, vom Corona Virus Krisen geschüttelter Zeit ,...

Metzgermeister Stephan Fuchs mit den geweihten Osterpaketen. | Foto: Mike Vogl - vogl-perpektive.at
1

Gute Nachricht des Tages
Metzgerei aus Grödig liefert geweihte Osterpakete

Die Metzgerei "Die Fuchserei" in Grödig liefert geweihte Osterpakete mit individuell gestaltbaren Grußkarten. GRÖDIG. Ostern steht vor der Tür und damit auch ein traditionelles Familienfest mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten. Um den Traditionen, trotz der aktuell schwierigen und für alle ganz ungewohnten Situation, aufrecht zu erhalten, gehen heimische Betriebe neue Wege, so auch "Die Fuchserei" in Grödig. "Es sind sehr viele Kunden auf mich zugekommen, die mir gesagt haben, dass sie das...

First Responder Alfred Steinbacher, Landesrettungskommandant Anton Holzer, First Responder Kurt Waldhör. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Durch Spenden ermöglicht
Rotkreuz-Ersthelfer auf Motorrädern unterwegs

Gute Nachricht des Tages: Mit Spenden wurden neue Einsatzfahrzeuge des Roten Kreuzes in Grödig und Anif ermöglicht. GRÖDIG/ANIF. Seit Kurzem kann das Rote Kreuz im Bereich Grödig und Anif die Einsatzorte noch besser erreichen. Viele Spender aus Grödig, Anif und den umliegenden Ortschaften haben sich zusammengetan und gemeinsam die Anschaffung zweier Rettungs-Motorräder inklusive Blaulichtanlage ermöglicht. Diese werden in Zukunft von zwei mobilen Erstversorgern, sogenannten First Respondern...

Geschwindigkeitskontrolle
Neues Radar in Grödig

Die Gemeinde Grödig hat eine neues Radargerät zur Geschwindigkeitskontrolle. GRÖDIG. Seit Kurzem gibt es in Grödig ein neues Radargerät zur Geschwindigkeitsüberwachung. Dieses befindet sich in der Neuen-Heimat-Straße, wobei es um den Verkehr von Neu-Anif nach der Ampelkreuzung in den Gemeindekern von Grödig geht. Mehr regionale News gibt es HIER

Die Wahl fand im Feuerwehrhaus Grödig statt. | Foto:   Landesfeuerwehrverband Salzburg – Bezirk Flachgau
2

Feuerwehr
Neuer Kommandant im Flachgau gewählt

Der Abschnittsfeuerwehrkommandant (AFK) 4 Flachgau wurde neu gewählt. GRÖDIG. Nachdem der bisherige Abschnittsfeuerwehrkommandant des Abschnitt 4 Flachgau Brandrat (BR) Klaus Lugstein zum Bezirksfeuerwehrkommandanten des Flachgaues gewählt wurde, war eine Nachbesetzung dieser Funktion notwendig geworden. Es stellte sich Hauptbrandinspektor (HBI) Karl Schnöll-Reichl, OFK-Stellvertreter der Freiwilligen Feuerwehr Grödig, als einziger Kandidat der Wahl. Einstimmig gewählt Ohne Gegenstimmen und...

Straßenreinigung nötig
Alkolenker ramponierte Leitplanke und beging Fahrerflucht

Um sieben Uhr in der früh fuhr ein 31-jähriger Halleiner mit seinem Pkw die Berchtesgadener Straße Richtung Grödig... SALZBURG. Aus ungeklärter Ursache kam der Mann laut Polizei mit seinem Pkw rechts von der Fahrbahn ab und fuhr auf die Leitplanke auf, bei der ein Leitpflock mit integrierter Schneestange mitsamt dem Betonsockel aus dem Boden gerissen worden sein soll. Der Lenker setzte seine Fahrt laut Polizei fort, ohne den Schaden zu melden oder die Polizei zu rufen. Öl war auf Straße...

Verkleidet oben beim Gipfelkreuz: Helmut Karl, Rosie Schwaiger Heidi Essl und Beatrix Aineter.
5

Hoch oben
Faschingsgrüße vom Untersberg

Faschingsdienstag feierten einige verkleidet auf dem Gipfel des Untersberges. GRÖDIG. Viele Flachgauer, Salzburger und Touristen haben das Angebot der Untersbergbahn in Grödig angenommen und sind verkleidet mit der Bahn zum schneebedeckten Spitze des Untersberges gefahren. Trotz nicht allzu einfachen Bedingungen wanderten die Maskierten zu den Gipfeln und ließen den Faschingsdienstag feierlich auf der Hochalm ausklingen. Genau dies haben auch Helmut Karl und Rosie Schwaiger aus Käferheim in...

Große Feude bei den Gewinnern: Die Kinder im Bild mit Bürgermeister Herbert Schober und Bürgermeisterin Gabi Gehmacher. | Foto: Gemeinde Anif
3

Ortsskimeisterschaften
Grödig und Anif gemeinsam auf Skiern

Die Gemeinden Anif und Grödig veranstalteten heuer, mit Hilfe des Grödiger Skiclubs, erstmals gemeinsam ihre Ortsschimeisterschaften in Abtenau. GRÖDIG, ANIF. 49 Mannschaften mit insgesamt  über 200 Einzelteilnehmer machten mit bei den Ortskimeisterschaften in Abtenau. Der Grödiger Skiclub freute sich über den großen Anklang und alle Teilnehmer strahlten bei der Siegerehrung im Husarenwirt Anif. Allen voran Anifs Bürgermeisterin Gabi Gehmacher, Grödigs Bürgermeister Herbert Schober und der...

Freiwillige Feuerwehr
Küche abgebrannt in Grödig

Eine 34-jährige Grödigerin musste heute Nacht vor den Flammen auf den Balkon flüchten. GRÖDIG. Heute Früh gegen drei Uhr kam es in einer Dachgeschosswohnung in Glanegg zu einem Küchenbrand. Die 34-jährige Besitzerin entdeckte den Brand, flüchtete auf den Balkon und schrie um Hilfe. Ihr Schwiegervater, welcher im Erdgeschoss des Hauses wohnt, kam ihr zur Hilfe. Beide wurden mit Verdacht einer Rauchgasvergiftung durch die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes in das Universitätsklinikum Salzburg...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juli 2025 um 13:00
  • Untersbergmuseum Grödig-Fürstenbrunn
  • Grödig

Sonderausstellung „Anderswelt Wunderberg“ im Untersbergmuseum

Am Freitag, den 18. Juli 2025, von 13 bis 17 Uhr findet im Untersbergmuseum die Sonderausstellung „Anderswelt Wunderberg“ von Anny Wass statt. GRÖDIG. Die Ausstellung ist Teil der Simultan-Reihe und läuft bis zum 26. Oktober 2025. Sie entführt die Besucher in die sagenhafte Welt des Untersbergs und zeigt faszinierende Exponate wie ein großes Holzmodell mit Wanderwegen, Hütten sowie die Kugelmühle mit Marmorkugeln. Außerdem werden die Bedeutung von Wasser für die Stadt Salzburg sowie der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.