Gründung

Beiträge zum Thema Gründung

Gernot & Michaela Neuhauser auf ihrem Hof, der zu einem Coworking-Hof umgebaut wird. | Foto: Kneidinger Photography
9

351 neue Unternehmen
Viele bewiesen im Corona-Jahr ihren Mut

Trotz Corona-Krise haben sich im Jahr 2020 viele Menschen in die Selbstständigkeit gewagt. URFAHR-UMGEBUNG. "Im Vorjahr wurden insgesamt 284 Unternehmen in Urfahr-Umgebung gegründet", weiß Franz Tauber, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Urfahr-Umgebung. Trotz Corona-Krise und den damit einhergehenden wirtschaftlichen Einbußen für viele Unternehmen, haben sich 2020 von Jänner bis November bereits insgesamt 351 Personen selbstständig gemacht: also um 67 mehr als 2019. "Viele sehen in der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Aus dem rein digital abgehaltenen Landeskongress ging Nils Grund aus Stoob als Landesvorsitzender hervor. | Foto: NEOS/JUNOS Burgenland
4

Jugendorganisation der NEOS
JUNOS Burgenland offiziell gegründet

Meinl-Reisinger: "Gerade jetzt ist es wichtig, dass die Jugend aufsteht und sich politisch engagiert, denn hauptsächlich sind sie es, die die Folgen der Corona-Krise schultern müssen.“ BURGENLAND. Nach einem Jahr intensiven Aufbaus erfolgte mit dem Gründungskonvent am 22. November der offizielle Startschuss von JUNOS Burgenland, der Jugendorganisation der NEOS. Aus dem rein digital abgehaltenen Landeskongress ging Nils Grund aus Stoob als Landesvorsitzender hervor. Der Landesvorstand besteht...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Die erste Lesung fand beim Stadtheuriger Nawratil im Jahr 1991 statt. Im Bild: Stefanie Neugebauer, Fritz Hessheimer, Alice Laminger, Franz Leitner, Gabriela Polasek, Horst Wehsner, Erwin Matl, Karl Walek; vorne Andrea Walek, Elisabeth Stoss und Rudolf Wenighofer | Foto: Hainburger Autorenrunde
2

30-jähriges Jubiläum
Hainburger Autorenrunde feiert auf YouTube

HAINBURG. Vor genau drei Jahrzehnten, am 27. November 1990 fand im „Gwölb“ des Hainburger Gasthauses Reindl („3 Raben“) die Gründungssitzung der Hainburger Autorenrunde statt, "inspiriert vom damals beginnenden Aufbruch des Ostens, der Hainburg nach dem Fall des Eisernen Vorhangs aus seinem jahrzehntelangen Grenzschlaf aufgerüttelt hatte", wie Autor Erwin Matl berichtet. Da die Autorenrunde ihr Jubiläum Corona bedingt nicht so feiern kann, wie sie das geplant hätte, wird das Festprogramm ins...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
Foto: (c) Pamela Schmatz
8

Wenn nicht jetzt - wann dann?
Investieren, gründen, vorsorgen. Lorenz Trautsamwieser hat viel vor.

Ein paar Unterschriften. Und schon ist er wieder weg. Was Lorenz Trautsamwieser am meisten an seiner Bank schätzt, ist das unbürokratische Tempo. So geht es im rasanten Gleichschritt von einem Projekt zum nächsten. Denn das einzige, was der Weißenkirchner nicht kann, ist nichts tun. Viel zu groß ist die Freude am Unternehmen und Unternehmer-Sein. So war es auch im März 2020, als das Land in den Lockdown ging. Geschlossen war vorübergehend seine Bar Das Bogerl – und er damit offen für ein neues...

  • Krems
  • Raiffeisenbank Krems
Florian Zagler | Foto: Zagler Müslibär

Tipps für Jungunternehmer in spe
„Nicht aufhalten lassen, auch wenn es Gegenwind gibt!“

Florian Zagler ist Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Braunau und leitet als „Müslibär“ ein erfolgreiches Unternehmen. BezirksRundschau: Was braucht es zum erfolgreichen Jungunternehmer? Haben Sie Tipps für junge Menschen parat, die vorhaben, sich selbst etwas aufzubauen? Zagler: Eine Idee oder Vision ist ganz wichtig. Und, es muss einen Bedarf für das Produkt oder die Dienstleistung geben, die man anbieten möchte. Es sollte etwas sein, wofür man selbst richtig „brennt“. Das ist die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
V.l.: Bgm. Daniel Stern, JW-Vorsitzender Dominik Jenewein, PV-Chef Hermann Steixner, Talmanager Roland Zankl und WK-Bezirksobmann Patrick Weber | Foto: privat
2

Stubai
Arbeitsgruppe Wirtschaft ins Leben gerufen

STUBAI. Strategieentwicklung Zukunft Stubai: Konstituierende Sitzung der Arbeitsgruppe (AG) Wirtschaft Stubaital. Die Einrichtung einer AG Wirtschaft Stubaital war schon länger geplant und wurde vergangenen Mittwoch umgesetzt. Mit Betonung der Wichtigkeit derselben begrüßte PV-Obmann Bgm. Hermann Steixner eingangs die rund 20 Teilnehmer und Vortragenden. Richard Hammer gewährte folglich nochmals einen ausführlichen Rückblick auf den Prozess der Strategieentwicklung Zukunft Stubai und Talmanager...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
60 Jahre lang hat es den Askö Fürnitz gegeben, bevor dieser behördlich aufgelöst wurde. Nun strebt ein langjähriger Funktionär die Neu-Gründung an.   | Foto: Tarmann

Nach Auflösung
Verein FC Askö Fürnitz 1958 neu gegründet

Der Verein FC Askö Fürnitz 1958 steht vor der Neugründung. Maßgeblich verantwortlich für die Neugründung sind das Brüderpaar Friedl und Hansi Tarmann – schon vor 62 Jahren waren sie Gründungsmitglieder des Vereines. FÜRNITZ. Neugründung: Unter dem Motto "Rettet den Sportverein Fürnitz – rettet die wunderschöne Sportanlage", gibt es nun eine Neuauflage des Sportvereins Fürnitz. Maßgeblich verantwortlich für die Neugründung sind das Brüderpaar Friedl und Hansi Tarmann – schon vor 62 Jahren waren...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Anzeige
10

Krise schafft Zusammenhalt
Neuer Verband für Tanzstudios AT gegründet

Die Corona-Maßnahmen treffen die Kulturschaffenden dieses Landes hart. Mit ein Grund, dass sich im Bereich des Tanzes nun eine Phalanx formiert hat, die die Interessen der vielen unterschiedlichen Gruppen auf einen gemeinsamen Nenner bringen möchte und als starke Speerspitze nach außen fungieren wird. Tanzunterricht ist ein wichtiger sozialer Faktor in Österreich sowie ein wesentlicher Bestandteil der Kulturvermittlung und Gesundheitsförderung. Angelika Ortner, Leiterin der Katzelsdorfer...

  • Wiener Neustadt
  • Angelika Ortner
Anzeige
Verband der Tanzstudios AT | Foto: ortner4DANCE | René Binder
1 5

Zusammen mehr erreichen
Neuer Verband für Tanzstudios AT gegründet

Die Corona-Maßnahmen treffen die Kulturschaffenden dieses Landes hart. Mit ein Grund, dass sich im Bereich des Tanzes nun eine Phalanx formiert hat, die die Interessen der vielen unterschiedlichen Gruppen auf einen gemeinsamen Nenner bringen möchte und als starke Speerspitze nach außen fungieren wird. Tanzunterricht ist ein wichtiger sozialer Faktor in Österreich sowie ein wesentlicher Bestandteil der Kulturvermittlung und Gesundheitsförderung. Der neue Verband „Tanzstudios AT“ hat es sich zum...

  • Wien
  • Angelika Ortner
Michael Kögl, Carmen Zuzzi, Maximilian Mörth, Christina Höchtl, David Brandl und Thomas Woisetschläger  | Foto: JG Traismauer

Sprachrohr für junge Menschen
Junge Generation Traismauer startet durch

Am Mittwoch fanden sich progressive Traismaurer Jugendliche zusammen und legten den Grundstein für die „Junge Generation Traismauer“. Zu diesem engagierten Schritt gratulierten Michael Kögl von der JG Niederösterreich und Vizebürgermeister Thomas Woisetschläger. TRAISMAUER (pa). Die JG Traismauer versteht sich als offenes Sprachrohr für junge Menschen in Traismauer sowie als Bindeglied zwischen der Jugend und der Gemeindepolitik. In diesem Sinne hat die JG Traismauer vor, sowohl...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
v.l.n.r.: Bezirksleiterin Stv. Spreitzer Lisa, Ortsgruppenleiterin Lengau Sarah Schneider, Ortsgruppenleiter Lugstein Florian, Bezirksleiter Stv. Fabian Beinhundner
1

Aus 28 werden 29
Nun über 2.000 Landjugendmitglieder im Bezirk Braunau

Ende September freute sich der Bezirksvorstand Braunau auf einen ganz besonderen Anlass. Die Jugendlichen der Gemeinde Lengau gründeten eine eigene Ortsgruppe. Bis es zur Gründung kam, waren jedoch einige Überlegungen, Schritte und Stunden notwendig, denn von heut auf morgen ist das nicht getan. Die Idee zur Landjugendgründung hatten die Jugendlichen schon länger im Visier. Nach zahlreichen Abstimmungen untereinander, mit der Bezirksleitung, ehemaligen Landjugend Funktionären und erfahrenen...

  • Braunau
  • Sandra Gaisbauer
Die Junge SPÖ Großdietmanns ist nun gegründet | Foto: SJ
1

Junge SPÖ
Junger, roter Schwung in Großdietmanns

Die jungen, politisch engagierten Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der SPÖ Großdietmanns setzen den nächsten Schritt in Richtung einer starken sozialdemokratischen Bewegung in der Region und hoben am 02. Oktober 2020 die „Junge Generation Großdietmanns“ aus der Taufe. GROSSDIETMANNS. Das SPÖ- Team Großdietmanns hat nun eine kleine aber feine junge Vorfeldorganisation. Den Vorsitz hat Gemeinderätin und Landesvorstandsmitglied der Jungen Generation Niederösterreich - Denise Kralitschek, als...

  • Gmünd
  • Simone Göls
Die meiste Zeit im Jahr ist Mathilde Friesacher in der Natur unterwegs und sammelt Harze, Wurzeln, Hölzer und Kräuter. | Foto: Privat

Mathilde Friesacher
Die Lavanttaler Kräuter im Visier

Bei Mathilde Friesacher dreht sich alles um Kräuter, heuer gründete sie ihre eigene "Kräuterwerkstatt". ST. ANDRÄ. Dieses Jahr startete die diplomierte Kräuter-Expertin Mathilde Friesacher mit ihrem eigenen Unternehmen "Lavanttaler Kräuterwerkstatt" durch. Außerdem zählt das Räuchern zu ihren großen Leidenschaften, wodurch sie ihr eigenes bunt gemischtes Räucherwerk unter dem Namen "Smoke of Lovntol" herstellt. Die KräuterwerkstattSeit über 40 Jahren beschäftigt sich Mathilde Friesacher...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Jung-Konditorin Natalie Maitz (Mitte) erhielt Besuch von Gemeindevorstand Herbert Deutsch und Landtagspräsidentin Verena Dunst. | Foto: Büro Dunst

Natalie Maitz bäckt
Süße Mehlspeisen aus Sumetendorf

Als Mehlspeisbäckerin hat sich Natalie Maitz aus Sumetendorf selbstständig gemacht. In ihrer "Mehlspeisträumerei" gibt es Kleingebäck und Hochzeitsmehlspeisen. Maitz hat ihre Konditorlehre auf dem zweiten Bildungsweg absolvierte und danach ihr Unternehmen gegründet. Bei einem Betriebsbesuch kosteten auch Landtagspräsidentin Verena Dunst und Gemeindevorstand Herbert Deutsch von den Süßigkeiten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ivan's Party Breakers geben weiterhin Gas.  | Foto: Privat

Ivan's Party Breakers feiern 25-Jahr-Jubiläum

Musikalischer Grund zum Feiern: Vor einem Vierteljahrhundert gründete Ivan Gantchev die Coverband "Ivan's Party Breakers" in Graz. Seither folgten unzählige Auftritte auf Kongressen, bei Kulturveranstaltungen und Sportevents. Dazu hat Gantchev auch den Grazer Promi-Charity-Ladies-Chor gegründet. Auf das Jubiläum stieß er mit Sängerin Ruslana, Berni (Bass, Keyboard) und Vlada (Schlagzeug) an.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Das Minted-Records-Team: David Bernecker, Julius Zwirtmayr, Julius Gibus und Kevin Ortner (Von links).
 | Foto: Generative 3 / Stefanie Eder

Minted Records
Bad Leonfeldner gründet Musiklabel

BAD LEONFELDEN. Der gebürtige Bad Leonfeldner Julius Zwirtmayr startet sein neues Musiklabel “Minted Records”. Zwirtmayr ist bekannt vom DJ-Duo "Coverrun", gemeinsam mit dem Linzer Julius Gibus. “Es war immer schon ein Traum von uns, unsere Musik selbst zu veröffentlichen, da wir dadurch viel mehr Freiheit und Kreativität für unser Musikprojekt gewinnen”, so der Bad Leonfeldener. Ebenfalls steht auch die Entwicklung von talentierten, jungen Künstlern, mit qualitativ hochwertigen Sound im Fokus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Jung und zukunftsorientiert präsentiert sich das Start-up-Team von der Fachhochschule Salzburg.

FH Salzburg
Start-up-Schmiede stellt Weichen für die Zukunft

Ein Versuchslabor für die Zukunft: In Puch-Urstein werden die wirtschaftlichen Rezepte für morgen gebraut.  PUCH BEI HALLEIN. Was ist eigentlich ein Start-up? "Wir haben hier Unternehmen, die etwas Neues mit Ausrichtung auf die Zukunft schaffen. Der Startpunkt für jedes Start-up ist ein bisher ungelöstes Problem, das mit innovativen Methoden gelöst wird", erklärt Natasa Deutinger, die Leiterin des Start-up-Centers an der Fachhochschule Salzburg. Wichtige Stütze bei Gründung In einem Schlösschen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Voller Tatendrang: Der Vorstand der neu gegründeten Landjugend Großhartmannsdorf, um Obmann Johannes Pußwald (M.) und Leiterin Beate Maurer (M. hinten).
8

Neugründung
Eine Landjugend für die Schachblumengemeinde

Nach Jahrzehnten gibt es in der Gemeinde Großsteinbach wieder eine Landjugend: 20 engagierte Jugendliche gründeten die Landjugend Großhartmannsdorf. GROSSHARTMANNSDORF. Ab sofort zählt der Landjugendbezirk Fürstenfeld 11 Ortsgruppen. Jüngstes Mitglied ist die Landjugend Großhartmannsdorf, die mit ihren 20 Mitgliedern vor kurzem in der Kulturhalle Großsteinbach ins Leben gerufen wurde. Bei der Gründungsfeier, konnten auch eine Vielzahl von Ehrengästen begrüßen, darunter Bürgermeister Manfred...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am Mittwoch wurde die Ortsgruppe im Beisein von Bürgermeister Lakounigg und Vizebürgermeister Wedenig gegründet. | Foto: SJG Völkermarkt
2

Völkermarkt
Neue SJG-Ortsgruppe gegründet

Die Ortsgruppe will jungen Menschen in der Stadtgemeinde die Möglichkeit geben, sich vor dem gemeinsamen Hintergrund der Sozialdemokratie über Gemeindepolitik und darüber hinaus auszutauschen. VÖLKERMARKT. Am Mittwoch wurde im Bezirksbüro der SPÖ-Völkermarkt die Ortsgruppe SJG-Völkermarkt gegründet. Unter Beisein des SJG-Landesvorsitzenden Luca Burgstaller und SJG-Landesgeschäftsführers Stefan Wastian, wurde Tristan Kollmann einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Als sein Stellvertreter fungiert...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Drohnen könnten in Graz fürs Zustellen eingesetzt werden. | Foto: Pixabay
2

Top in der Forschung: Grazer fliegen jetzt voll auf Drohnen

Das Innovationslabor AIRLabs Austria startet in die operative Phase: Drohnen-Einsatz ist auch in Graz geplant. Bei unbekannten Flugobjekten denken die meisten sofort an US-Filme, in denen Aliens versuchen, die Erde zu besetzen. Wenn in Österreich derzeit der Aufbau und Betrieb von Test- und Erprobungsgebieten für unbemannte Luftfahrzeugsysteme vorangetrieben wird, hat das nichts mit diversen Hollywood-Fantasien zu tun. Viel eher geht es darum, die Infrastruktur für den Einsatz von Drohnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Gründungsbeauftragter Armin Partl, Mitglied und Reason 23 Eigentümer Georg Weis und Gründungspräsident Herbert Partl sichtlich stolz bei der Gründung des neuen Rotary Clubs in Wattens. | Foto: RC Wattens

Neuer Rotary Club Wattens Tirol gegründet

WATTENS. Rechtzeitig zum rotarischen Jahreswechsel im Juli 2020 wurde der Rotary Club Wattens Tirol mit 26 Gründungsmitgliedern aus der Taufe gehoben. ClublebenAls Geburtshelfer fungierte Gründungsbeauftragter und Past Assistant Governor Armin Partl: „Es freut mich, dass wir in Wattens – im Umfeld von großen Unternehmen und der Startup-Szene – mit 7 Frauen und 19 Männern als Mitgliedern zur Gründung ein rotarisches Clubleben starten. Die Mitglieder kommen aus den verschiedensten Berufen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
St. Marien Vizebürgermeister Oliver Vendel, SPÖ-Ortsparteivorsitzender Christian Niederhuber, SJ St. Marien Vorsitzender Daniel Mair, Michael Niederhuber, SJ OÖ Vorsitzende Nina Andree, Domenic Niederhuber (v. l. n. r.). | Foto: SJ

Neue SJ Gruppe in St. Marien
„Wir wollen etwas bewegen“

„Marien. Mit Veranstaltungen und Workshops wollen wir für junge Menschen in der Umgebung abwechslungsreiche Aktivitäten anbieten. Außerdem wollen wir als SJ die Interessen der örtlichen Jugend bestmöglich vertreten,“ gibt sich der neu gewählte Vorsitzende, Daniel Mair, der derzeit das Stiftsgymnasium Kremsmünster besucht, motiviert. ST. MARIEN (red). Gratulationen kommen auch von der Landesvorsitzenden der SJ OÖ, Nina Andree, „Es ist großartig, wenn sich Junge engagieren und sich gemeinsam für...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Obmann Martin Steiner (2.v.l.) mit seinen Stellvertretern LA Florian Riedl sowie den Bürgermeistern Mario Nocker und Klaus Ungerank (v.l.) | Foto: Kainz
15

Oberes Wipptal
Anpfiff für FC Wipptal erfolgt

OBERES WIPPTAL. Kicker aus sieben Gemeinden haben sich zum FC Wipptal zusammengetan. Am Freitag wurde die Gründung offiziell besiegelt. "Der Gedanke stand schon länger im Raum und es gab in den vergangenen Jahren bereits erste Vorstösse in Form der Zusammenlegung verschiedener Nachwuchsmannschaften. Heuer ist es nun geglückt, den FC Wipptal zu gründen", erklärte Obmann Martin Steiner aus Steinach gemeinsam mit seinen Stellvertretern LA Florian Riedl aus Steinach sowie den Bürgermeistern Klaus...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.