Gründung

Beiträge zum Thema Gründung

Am Jubiläumstag überbrachten Bezirksstellenleiter Michael Volderauer (l.) und Rettungsdienstleiter Günter Obojes (2.v.r.) eine Torte stellvertretend an Dr. Thomas Purtscheller, Chefarzt der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Innsbruck Land (r.), und Stützpunktleiter Markus Pfurtscheller (2.v.l.) um den Einsatz der Dienstmannschaft zu würdigen. | Foto: Rotes Kreuz Innsbruck Land
5

Jubiläum
20 Jahre im Einsatz ist der Notarztstützpunkt Schönberg

Rotes Kreuz Innsbruck Land feiert ein besonderes Jubiläum. SCHÖNBERG. Seit genau zwei Jahrzehnten sorgt der Notarztstützpunkt Schönberg für schnelle und professionelle Hilfe. Dank des Notarztverbundes Tirol Mitte – zusammen mit den Stützpunkten Innsbruck und Hall – ist in jedem Notfall im Wipptal, Stubaital und Großraum Innsbruck binnen kürzester Zeit ein Notarztteam zur Stelle. Pro Jahr werden rund 1.500 Ausfahrten des Notarzteinsatzfahrzeuges (NEF) Schönberg verzeichnet, die rund um die Uhr...

An der Spitze der HTL Wolfsberg steht seit 2018 Direktor Jürgen Jantschgi. | Foto: HTL Wolfsberg (2)
6

Alte Ansichten
HTL Wolfsberg feiert 40-Jähriges Bestehen

Die HTL Wolfsberg ist seit vier Jahrzehnten ein prägender Bestandteil der Bildungslandschaft im Lavanttal. WOLFSBERG. Gegründet 1979, entwickelte sich die Schule von einer Expositur zu einer eigenständigen Institution im Jahr 1984 und bildet heute die Fachkräfte von morgen in den Bereichen Maschinenbau, Mechatronik und Betriebsinformatik aus. Mit derzeit „560 Schülern und etwa 60 Lehrkräften” ist die HTL Wolfsberg eine zentrale Bildungseinrichtung im Lavanttal. Rund 50 Partnerbetriebe Zu den...

Das 17-köpfige Team der Apotheke legt besonderen Wert auf das Vertrauen und die persönliche Beratung seiner Kunden. | Foto: Wolfgang Lehner
4

Wolfsberg
Die Apotheke im Euco Center blickt auf 20 Jahre zurück

Seit zwei Jahrzehnten versorgt die Team Santé Activa Apotheke am Euco-Center die Menschen in der Region rund um Wolfsberg. WOLFSBERG. Die Team Santé Activa Apotheke in Wolfsberg feierte heuer ihr 20-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 2004, ist sie heute ein unverzichtbarer Gesundheitsdienstleister in der Region. Miteigentümer Thomas Kunauer blickt auf die Anfänge zurück, die die Apotheke zu dem gemacht haben, was sie heute ist. Die ersten Schritte„Bereits 1999 haben wir die Konzession...

TC-Steinach-Gründer Armin Bernwick mit Obfrau Renate Clara  | Foto: TC Steinach
8

Geburtstag
TC Raiba Steinach feierte 50-Jahr-Jubiläum mit schönem Fest

Das 50-Jahr-Jubiläum des TC Raiba Steinach rund um Obfrau Renate Clara wurde kürzlich gebührend gefeiert. STEINACH. Bei perfekten Wetterbedingungen feierte der TC Raiba Steinach vor kurzem sein 50. Jubiläum auf der vereinseigenen Tennisanlage. "Egal ob beim Watten oder bei den Mixed-Partien am Tennisplatz – der Spaßfaktor passte auf jeden Fall", berichtet Obfrau Renate Clara von einem tollen Fest.
 Nachdem alle Gäste von Pächter Hannes Lorber und seinem Team bestens versorgt waren, unterhielt...

Vor 130 Jahren, am 1. September 1894, feierten die Hainburger das 1.000-jährige Bestehen ihrer Stadt | Foto: Gästeinfobüro Hainburg
3

Gründung 894
Hainburg feiert 1.130-jähriges Jubiläum der Stadt

Vor 130 Jahren, am 1. September 1894, feierten die Hainburger das 1.000-jährige Bestehen ihrer Stadt mit einem großen Fest. In Erinnerung daran stellt das Gästebüro Hainburg am 1. September 2024 um 14:00 Uhr ein historisches Foto nach.  HAINBURG. Der Geschichte nach feierten die Bewohnerinnen und Bewohner von Hainburg vor 130 Jahren - am 1. September 1894 - das 1.000-jährige Bestehen der Stadt. Sie veranstalteten ein riesiges Fest mit Umzügen durch die Stadt, deren Häuser mit Blumen, Fahnen und...

Anzeige
Martina Klengl, Peter Spicker, Rudolf Grabner, Bernhard Dissauer-Stanka, Harald Grabner, Hans Lendawitsch, Gerhard Windbichler, Günter Daxböck, Christian Samwald und Eva Bauer. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
4

Ternitz
Jubiläumsfeier im Hause "Heizbär"

Nachhaltig und effizient arbeitet das Unternehmen Heizbär. Heuer feierte es das 25-Jahr-Jubiläum. TERNITZ. 1999 wurde der Installateurbetrieb von Hans Lendawitsch gegründet.  Seine langjährigen Mitarbeiter Rudolf und Harald Grabner übernahmen 2021 die Firma und beschäftigen heute rund 30 Mitarbeiter. Feier mit Partnern & Freunden Das 25-Jahr-Jubiläum wurde im Rahmen eines Festes mit Behördenvertretern und einer Reihe von Ehrengästen sowie Firmenpartnern und Kunden aus der Region gefeiert....

Die Eltern-Kind-Zentren und ihre Gründerinnen setzen sich auch nach 45 Jahren für Eltern und Kinder vielen Tiroler Gemeinden ein. | Foto: EKiZ Innsbruck/Schafferer
11

45 Jahre
Erstes Eltern-Kind-Zentrum 1979 gegründet

Erstes Eltern-Kind-Zentrum am 23. April 1979 in Innsbruck gegründet; Jubiläumstreffen in Innsbruck abgehalten. TIROL, ST. JOHANN, WÖRGL. Am 23. April 1979 gründeten mutige Frauen in Innsbruck das erste Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) von Österreich. Genau 45 Jahre später trafen sich Gründerinnen von damals und heute und überlegten in Innsbruck, was Eltern heute an Begleitung und Unterstützung benötigen. „1979 waren manche Geburtsstationen und weite Teile der Gesellschaft noch extrem rückständig“,...

Foto: Intersport Austria
4

Jubiläum
Intersport feiert sein 60-jähriges Bestehen

Der Sportartikelhänder-Verbund Intersport feiert 60-jähriges Gründungsjubiläum – Zeit für einen Blick zurück. WELS. Vor 60 Jahren beschlossen 13 mittelständische Sporthändler aus sechs Bundesländern, sich zu einer Einkaufsgenossenschaft zusammenzuschließen. Das Ziel: voneinander zu lernen und die Kunden mit Qualität bei Sortiment, Beratung und Service für den Sport zu begeistern. Zwei Jahre später entschied sich die „Sportring-Einkaufsgenossenschaft“ für einen neuen Namen: „Intersport“. „Hinter...

Vier Jahre oder doch erst Eins? Tante Hedwig wurde am 29.2  gegründet. | Foto: Tante Hedwig

Schaltjahr
Tante Hedwig feierten am 29.2. ihren Geburtstag

Dass Tante Hedwig am 29.2. ihren Geburtstag feiert, ist natürlich Zufall. So wie generell die Entstehungsgeschichte dieser Band. WAIDHOFEN/THAYA. Angefangen hatte alles mit einem Frühstück im Cafe Teddybär einige Wochen zuvor, als Wolfgang Eisler meinte, dass es am schönsten ist, mit guten Freunden eine Band zu gründen. Der am Tisch sitzende Alexander Siegl meinte darauf: "Ich dachte schon, du fragst nie." Und tatsächlich trafen sich Wolfgang Eisler, Alexander Siegl und Alexander Ableitinger...

Rapid im Oktober 1949: v. l. n. r. hinten Gerhart - Knorr - Dienst - Merkel - Riegler - Ströll - Happel und Golobits. Unten: A. Körner - Zemann - R. Körner.  | Foto: Votava / brandstaetter images / picturedesk.com
10

1899
Wie aus dem 1. Wiener Arbeiter Fußball-Club der SK Rapid wurde

Der 8. Jänner 1899 markiert die offizielle Geburtsstunde des Wiener Fußballklubs Rapid. Kaum ein Verein kann auf so eine lange und bewegende Geschichte zurückblicken und prägte so sehr den heimischen Fußball. WIEN. Kaum ein anderer österreichischer Fußballklub kann auf eine so lange und bewegende Geschichte zurückblicken wie der Wiener Traditionsverein Rapid. Mit bisher 32 Meistertiteln (zuletzt 2008) sind die Hütteldorfer damit nach wie vor österreichischer Rekordmeister. Doch Rapid hieß nicht...

Für die 110-Jahre-Jubiläumsfeier wurde extra ein eigenes Trikot angefertigt. Präsident Hannes Rauch hofft, dass am Festtag über 2.000 Zuschauer in das Tivoli Stadion kommen und die Mannschaft anfeuern werden. | Foto: BezirksBlätter
4

110 Jahre FC Wacker Innsbruck
Im Gespräch mit Präsident Hannes Rauch

Der FC Wacker Innsbruck ist einer der größten Traditionsvereine in Österreich. Am 28.10. wird im Zuge des Kampfmannschaftspiels gegen die SVG Mayrhofen das 110-jährige Bestehen des Vereins gefeiert. Dass es zu diesem Geburtstag überhaupt kommt, war nicht immer sicher. Wir haben mit dem Präsidenten des FCW, Hannes Rauch, über das Jubiläum, die aktuelle Situation und die Zukunft des Vereins gesprochen. INNSBRUCK. Als Anfang diesen Jahres die Fanclubs an den Verein herangetreten sind mit der Idee,...

„100 Jahre Trattenbach“- 40 Jahre Elternverein“- Die Chronik des Ortes Trattenbach wurde von Altbürgermeister Ernst Schabauer vorgestellt.
Landtagsabgeordneter NÖ Hermann Hauer, Amtsleiterin Petra Trettler, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister von Trattenbach Johannes Hennerfeind, Edith Dissauer, a.D. Ernst Schabauer | Foto: Elisabeth Peinsipp
13

Jubiläum
„100 Jahre Trattenbach“ mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

Die Gemeinde Trattenbach feierte am Sonntag den 15. Oktober mit   Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ihr  100-jähriges Bestehen. TRATTENBACH. Nach der Festmesse mit Pfarrer Herbert Morgenbesser und Pfarrer Franz Ochenbauer, wurde der offizielle Festakt im Gemeinschaftshaus Trattenbach begangen. Eröffnet wurde die Feier vom Kindergarten aus Trattenbach mit dem Schuhplattlertanz. Anschließend lasen die Kinder der Volksschule „Ludwig Wittgenstein“ in Trattenbach einen Rückblick von der damaligen...

Die Bundesmusikkapelle lädt zum großen Fest. | Foto: BMK Waidring
2

Jubiläum BMK Waidring
MK Waidring: Seit 200 Jahren musikalische Botschafter

Beim heurigen Bezirksmusikfest (Musikbezirk St. Johann) feiert die BMK Waidring auch ihr 200-jähriges Jubiläum. WAIDRING. 1823 wurde die Musikkapelle Waidring vom Lehrer und Organist Blasius Wimmer gegründet und auch erstmals als eigenständiger Verein erwähnt. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde 1923 das 100-jährige Bestandsfest begangen. 1936 wurde das erste Probelokal eingeweiht. Nach dem Zweiten Krieg war der Wiederanfang schwierig, aber 1948 wurde zum ersten großen Fest (125-Jahr-Jubiläum)...

Josef und Gerald Mörzinger haben den Musikverein Lacken geprägt. Ob Sohn Julian auch Kapellmeister wird, steht noch in den Sternen. | Foto: Veronika Mair

Gerald Mörzinger
"Ein guter Dirigent ist Pädagoge, Psychologe & Künstler"

In der 63-jährigen Geschichte des Musikvereins Lacken stand mehr als 50 Jahre ein Mörzinger am Dirigentenpult. LACKEN. Die Leidenschaft für Musik wurde Gerald Mörzinger quasi in die Wiege gelegt. Sein Vater Josef war 25 Jahre Kapellmeister des Musikvereins Lacken. 2020 hätte der Sohn ebenso sein 25-jähriges Jubiläum gefeiert – wäre da nicht Corona gewesen. Am 11. März wird um 19.30 Uhr im Schul- und Kulturzentrum Feldkirchen nun das "25+3 Jubiläumskonzert" nachgeholt. Wir haben die beiden...

Natürliche Farbenpracht:  Familie Appler-Wach setzt seit 50 Jahren auf Bioqualität. | Foto: Appler
4

So geht Bio
Seit 50 Jahren erfolgreich mit dem Weg der Nachhaltigkeit

Seit 1972  wird auf dem Biobauernhof von Familie Appler-Wach in Arzl bei Innsbruck zertifiziert biologisches Gemüse angebaut. Und seit 46 Jahren betreibt Familie Appler-Wach ihren Stand in der Innsbrucker Markthalle. INNSBRUCK. Wer regelmäßig in die Bauernhalle der Markthalle zum Einkaufen kommt, kennt „die Loni“. Und sie kennt ihre Kunden – nach 46 Jahren durch und durch, mit allen geschmacklichen Vorlieben und auch mit so mancher Lebensgeschichte. Am Dienstag, Freitag und Samstag werden in...

Der Neubau des  Rotkreuz-Zentrum Innsbruck ist beschlossene Sache. | Foto: RKI
2

Wir gratulieren
115 Jahre Jahre Rotes Kreuz Innsbruck

Am 12. April 1907 fand im Gasthof Breinößl in der Maria-Theresien-Straße 12 die Gründungsversammlung der Rettungsabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Innsbruck statt, die am 1. Oktober desselben Jahres den öffentlichen Rettungsdienst in Innsbruck aufnahm. INNSBRUCK. Zehn Jahre später, am 30. September 1917, wurden zwei jener Herren, die maßgeblich an der Gründung des Roten Kreuzes Innsbruck beteiligt waren, zu Ehrenmitgliedern ernannt. "Auf unserer aus diesem Anlass entstandenen Aufnahme sehen...

Die Stadtfeuerwehr hat keine Nachwuchsprobleme; weitere junge Mitglieder wurden in den Aktivstand übernommen. | Foto: Stadtfeuerwehr/M. Engl
48

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Seit 150 Jahren im Einsatz für die Sicherheit

2022 feiert die Kitzbüheler Stadtfeuerwehr ihr 150-Jahr-Jubiläum; Jubiläum wird mit mehreren Programmpunkten zelebriert. KITZBÜHEL. Wie bereits berichtet feiert die Stadtfeuerwehr Kitzbühel heuer ihr 150-jähriges Bestandsjubiläum. Die 150. Jahreshauptversammlung samt Landesempfang mit LH Günther Platter war zugleich der Auftakt für die Jubiläumsfeierlichkeiten. Hier geht's zum Bericht zur JHV Am 15. Mai folgt die Florianifeier in der Innenstadt samt Segnung des neuen Löschfahrzeugs. Dabei...

Eingeschworener Haufen: Die Damen-Mannschaft der UVB Grieskirchen ist in der laufenden Saison seit acht Spielen in Folge ungeschlagen. | Foto: UVB Grieskirchen
16

UVB Grieskirchen
"Eine große Familie" feiert ihren 30. Geburtstag

Seit 1992 wird in Grieskirchen sowohl am Sand als auch in der Halle gepritscht und gebaggert. Die Union Volleyball (UVB) Sparkasse Grieskirchen feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Vereinsjubiläum. Die BezirksRundSchau sprach mit Gründungsmitglied Hubert Engelberger und Sektionsleiterin Verena Flajs über die "große Familie". GRIESKIRCHEN. "Der unglaubliche Zusammenhalt" zieht sich laut Sektionsleiterin Verena Flajs durch alle Altersgruppen der UVB Grieskirchen – und das seit nunmehr dreißig...

Stefan Seiwald, Josef Adelsberger und Peter Seiwald. | Foto: goingsoft

Jubiläum in St. Johann
goingsoft feiert 20-jähriges Jubiläum

Schwieriger Start für goingsoft vor 20 Jahren; ss ST. JOHANN. 2002 gründeten Stefan Seiwald und Josef Adelsberger die Fa. goingsoft, mit der Vision, dass eines Tages ein Internet-Zugang im Hotel genauso wichtig wie ein Telefonanschluss sein wird. Heute ist diese Vision längst Wirklichkeit geworden. goingsoft entwickelt nicht nur WLAN-Lösungen, sondern hat ihr Portfolio auch auf Smart-TV-Systeme und Digital Signage für die Hotellerie, das Gesundheitswesen, öffentliche Einrichtungen und ganze...

Foto: Stefan Leitner
Aktion 2

Natur
Nationalpark Donau-Auen feiert 25-jähriges Jubiläum

Der Nationalpark Donau Auen wurde am 27. Oktober 1996 offiziell gegründet und feiert somit sein 25-jähriges Jubiläum.  
HAINBURG. Der Herbst bringt eine wahrhafte Farbenpracht in den Nationalpark Donau Auen. Bei lauen Temperaturen und Sonnenschein gehört das Wandern einfach dazu. Den Nationalfeiertag nutzten die Besucher wieder für Exkursionen in Rangerbegleitung. Unter dem Motto "Rein in die Wanderschuhe - raus in die Au" wurde die herbstlich bunte Naturlandschaft erkundet. Gemeinsam mit den...

Im September 2021 eröffnete nun die neue "Fellhof Einkaufswelt" am Firmenstandort in Hof bei Salzburg, was laut dem Geschäftsführer Günther Nußbaumer einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensgeschichte von Fellhof darstellt. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Fellhof
Ein Unternehmen in Hof erstrahlt jetzt in neuem Gewand

Seit 30 Jahren gibt es das Unternehmen Fellhof in Hof bei Salzburg. In der Zentrale, am Standort Hof bei Salzburg, wurde kürzlich die neue Fellhof Einkaufswelt eröffnet. Die Firma Fellhof blickt auf eine Unternehmensgeschichte zurück, die klein begonnen hat und sich durch ständiges Wachstum zur internationalen Erfolgsgeschichte entfaltet hat. Nun hat das Unternehmen in Hof bei Salzburg seit kurzem einen neuwertigen Schauraum, ein neues Logo und eine frische Homepage.  HOF, SALZBURG. Das...

Die Feuerwehr Aurach blickt auf eine lange Geschichte zurück. | Foto: Feuerwehr

Aurach - Feuerwehr
Seit 125 Jahren Feuerwehr Aurach aktiv

AURACH. Die Freiwillige Feuerwehr Aruach begeht heuer das 125-jährige Bestandsjubiläum. Am 28. Juni 1896 fand im GH Hallerwirt die Gründungsversammlung statt. 30 Anwesenden hatten sich bereit erklärt der Wehr beizutreten und wählten Johann Obernauer zum Obmann. Seither hat sich viel verändert. Anfangs standen Brandeinsätze im Vordergrund, heute ist die Feuerwehr für viele Aufgabenbereiche zuständig und ausgebildet. Hochwasser, Verkehrsunfälle, Personensuchen und -rettungen oder...

Europaregion
Tirol-Tag beim Europäischen Forum Alpbach

TIROL. Der diesjährige Tirol-Tag beim Europäischen Forum Alpbach stand ganz im Zeichen von "10 Jahre Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino". Zudem wurden die Euregio-Reformverträge von den Landeshauptmännern unterzeichnet.  Gründungsverträge erneuertBereits zehn Jahre ist es her, dass die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino institutionalisiert wurde. Jetzt wurden die Gründungsverträge erneuert und der Tirol-Tag des Europäischen Forums Alpbach stand ganz im Zeichen des Jubiläums. Die...

Der Kern-Vorstand (sitzend) und Unterstützer des neuen Vereins beim Stammtisch im Stadtpark. | Foto: Kogler
12

Kitzbühel-Wirtschaft
WIRtschaft Kitzbühel will bewegen

Neuer Unternehmerverein "WIRtschaft Kitzbühel" will wirtschaftliche Interessen in der Stadt bündeln. KITZBÜHEL. Nach monatelanger Vorbereitungsarbeit hat sich der neue unabhängige Unternehmerverein "WIRtschaft Kitzbühel" mit siebenköpfigem Kernvorstand unter Obmann Alexander Etz gegründet. "Gemeinsame Plattform, Bindeglied zu allen Unternehmern und Vereinen aller Branchen und zwischen TVB und Stadtgemeinde und anderen Institutionen, Bündelung der Interessen, Entwicklung/Umsetzung von Ideen,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.