Grenzkontrollen

Beiträge zum Thema Grenzkontrollen

Die oeffentliche Sicherheit im Zeichen von Terrorbedrohungen.

Liebe Leser und Leserinnen! Dank unverstaendlicher politischer Entscheidungen beider Grossparteien und FPOe gibt es die Zollwache und den Grenzschutz nicht mehr. Im Grenzraum verkaufte man Kasernen (Hainburg, Neusiedl, Oggau, Pinkafeld, usw.) Im Muehlviertel steht die einzige Kaserne auf der Verkaufsliste. Man verunsichert gezielt den Offiziersnachwuchs um Geld zu sparen welches man in die EU verpulvert. Ein kluger Minister traeumt davon unsere Soldaten nach Afrika und andere Leander zu...

Als präventive Maßnahme sind Schärdings Polizisten viel auf den Straßen unterwegs. | Foto: PI Schärding
5

15.000 Festnahmen – derzeit aber keine Jihadisten im Bezirk

Polizeiinspektion ist Anlaufstelle für Asylanten und Flüchtlinge aus Deutschland – eine Mammutaufgabe. BEZIRK (ebd). "Was viele nicht wissen ist, dass Schärding die einzige Schubstelle zu Deutschland in Oberösterreich ist", sagt Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn. Demnach wurden seit dem Fall des Eisernen Vorhangs mehr als 15.000 Personen aus Deutschland in Schärding übernommen. "Nahezu täglich fährt ein Fahrzeug der deutschen Bundespolizei bei uns vor. Beamte der Bundespolizei Freyung...

KOMMENTAR: Burgenland im Ausnahmezustand?

Selbstverständlich muss man nach dem schrecklichen Terroranschlag in Frankreich über sicherheitspolitische Maßnahmen reden, selbstverständlich sind wir mit massiven Integrationsproblemen konfrontiert und selbstverständlich muss die Beschäftigung von Inländern ein vorrangiges Ziel der Arbeitsmarktpolitik sein. Allerdings sollte das nicht so verkürzt und einseitig behandelt werden, wie es derzeit passiert. Leider war in den zahlreichen Wortmeldungen viel Wichtiges nicht zu hören: Etwa, dass...

Die Wahlen und das oesterr. Bundesheer.

Liebe Freunde! Ja, ja, die Wahlen sind geschlagen und es gab Sieger und Verlierer. Die Probleme sind die gleichen geblieben und unsere Grenzen sind weiterhin offen, ohne Kontrollen und Schutz. In Niederoesterreich gab es einmal die Kasernen in Gossenzersdorf, Hainburg und Stockerau. Ein kluger Minister will auch die Kasernen in Horn, Baden und Weitra verkaufen. Zum Nachdenken, liebe Politiker! Eine Bundesheerkaserne ist gut fuer die oertliche Wirtschaft und Sicherheit, gerade im Norden...

Eine Frau als Ministerin fuer Landesverteidigung und Sport?

Liebe Bisamberger, liebe Bisambergerinnen! Seit Jahren leidet unser Bundesheer an der Bereitstellung der notwendigen Budgetmitteln. Egal welche Partei die Regierung stellte. Seit Jahren haben die Minister und einige Generaele dieses Spielchen durchgezogen - Kasernen verkaufen, Einheiten aufloesen. Der Schaden fuer die oertliche Wirtschaft wurde ignoriert. Traurig - traurig wie die Ereignisse in Paris und Belgien. Und ploetzlich gelingt einer Ministerin genau dass wovon kluge Generaele traeumten...

1 5

Zusammenarbeit mit Stolpersteinen

BRENNER. Die Zusammenarbeit der Länder Tirol, Südtirol und Bayern in Flüchtlingsfragen gestaltet sich schwierig. Ein – nur oberflächlich betrachtet amüsantes – Beispiel dafür war der Rauswurf von zwei Polizisten der beteiligten Länder aus einem italienischen Reisezug in Richtung Brenner vor etwa zwei Wochen. Für die Landeshauptleute Güther Platter und Arno Kompatscher sowie für den bayrischen Staatsminister Joachim Herrmann sind dringend eurpaweite Regelungen nötig. Aber in der Asylfrage würde...

FPÖ-Chef Johann Tschürtz schlägt Landtagsabgeordnete Ilse Benkö als Südburgenland-Managerin vor, die stilgerecht im Presseraum der FPÖ vom Werbeplakat lacht.

Tschürtz: „Freue mich, dass LH Niessl FPÖ-Themen fährt“

FPÖ-Chef Johann Tschürtz über Sicherheitsthemen und sein Wahlziel EISENSTADT (uch). Als wir vor fünf Jahren mit diesen Vorschlägen an die Öffentlichkeit gegangen sind, sind wir „noch so was von geprügelt worden“, sagt FPÖ-Chef Johann Tschürtz, der sich auf die Aussagen von LH Hans Niessl bezieht, wonach Integrationsverweigerer bestraft werden sollen. Landtagswahl: 15 % angepeilt „Ich freue mich, dass der Landeshauptmann unserer Weg bestätigt und FPÖ-Themen fährt“, so Tschürtz, der als...

Die Paris Ereignisse und die Sicherheit Oesterreichs.

Liebe Bisamberger! Und wieder mussten Unschuldige sterben weil einige Fanatiker eine Religion missbrauchen. Oesterreich's Regierung sollte natuerlich folgende Fragen beantworten: 1) Hat es einen Sinn weiterhin Oesterreichs Grenzen unkontrolliert und unbewacht zu lassen? 2) Hat es einen Sinn Polizeiposten zu sperren, vor allem im Grenzgebiet? 3) Hat es einen Sinn Kasernen zu verkaufen und das Bundesheer weiter zu schwaechen? 4) Hat es einen Sinn die oeffentliche Sicherheit ernst zu nehmen? Ich...

FPÖ-Chef Johann Tschürtz fordert Kontrollen auch an Schleichwegen.

Heftiger Politstreit um Grenzkontrollen

Ein Dringlichkeitsantrag der FPÖ auf Grenzkontrollen führte zu einer hitzigen Landtagsdebatte. EISENSTADT (uch). „Es vergeht kein Tag ohne Einbrüche, ohne Drogen- oder Schlepperdelikte. Es ist Zeit zu handeln“, stellte FPÖ-Chef Johann Tschürtz unmissverständlich fest und forderte die Einführung von temporären Grenzkontrollen, wobei diese „auch an Schleichwegen durchzuführen sind“. Tschürtz: „Die Kontrollen können nicht einfach irgendwo im Hinterland mit Planquadraten stattfinden, sondern müssen...

Grenzkontrollen - Auch einige Landeshauptleute dafuer!

Ja liebe Bisamberger! Wie sich die Zeiten aendern. Tirol's Polizei ist uberfordert mit den taeglichen Aufgriffen von "Fluechtlingen von Italien per Zug kommend. Auch in Kaernten findet man im Grenzgebiet immer wieder Illegale. Vom Burgenland und Niederoesterreich ganz zu schweigen. Mehr als 60,000 Syrer fluechten binnen 24 Stunden in die Tuerkei - und von dort? Ich bin kein Befuerworter vom Eisernen Vorhang aber Grenzkontrollen und Grenzueberwachung. Es darf nicht sein dass unsere Bevoelkerung...

Die Grenzeinrichtungen in Kleinhaugsdorf sind kürzlich verkauft worden. Jetzt diskutiert man über neuerliche Grenzkontrollen.Foto: Archiv

Debatte um dichte Grenzen

LH Erwin Pröll will wieder Grenzkontrollen und Bundesheer-Assistenzeinsätze in NÖ einführen. (ae). Weil die Schengen-Außengrenze in den östlichen Nachbarländern nicht ausreichend gesichert ist und Schlepperbanden dies nutzen, um immer mehr Flüchtlinge aus zahlreichen Ländern nach Österreich einzuschleusen, verlangen drei Landeshauptleute von der Bundesregierung, Maßnahmen dagegenzusetzen. Nach Oberösterreichs LH Pühringer (ÖVP) und seinem burgenländischen Amtskollegen Niessl (SPÖ) hat auch LH...

Foto: Wagnermair

Pühringer denkt über Grenzkontrollen nach

Die Zahl der Flüchtlinge, die nach Europa wollen, steigt. Europa ist sich aber immer noch nicht einig, wie die Lasten verteilt werden sollen. "Wenn nicht rasch eine gerechte Aufteilung von Flüchtlingen auf alle 28 EU-Partner verbindlich vereinbart wird, wird auch Oberösterreich Grenzkontrollen verlangen", kündigt heute Landeshauptmann Josef Pühringer an. Es gibt derzeit keinerlei Anzeichen, dass die Anzahl der Menschen, die nach Europa wollen, zurückgeht. Im Gegenteil: An den italienischen...

2

Niessl: Grenzkontrollen befristet wieder einführen

Angesichts der zunehmenden Schlepperkriminalität hat Landeshauptmann Hans Niessl die befristete Wiedereinführung von Grenzkontrollen gefordert. "Die Schengen-Außengrenze kann augenscheinlich nicht ausreichend gesichert werden", argumentiert Niessl. Die Grenzkontrollen solle es so lange geben, bis die Europäische Union die Schengen-Außengrenzen hochwertig ausgestattet habe. Zusätzlich sollten alle EU-Länder bereit sein, den gleichen Prozentsatz an Asylwerbern aufzunehmen. "Flüchtlingen, die von...

Zum Nachdenken - Einfuehrung von Grenzkontrollen und Aufstellung eines Grenzschutzes.

Liebe Leser(innen)! Ja, ja, es ist doch schoen und wir haben uns an die offenen Grenzen gewohnt. Legal oder illegal, ob in friedlicher oder ungesetzlicher Form. Gaebe es nicht: - Die Krise in der Ukraine-ja nur 400km von unsere Ostgrenze. - Die Ausbreitung der Gewalt im Nahen Osten. Bald wird auch Europa betroffen sein. - Der andauernde Fluechtlingsstrom aus Nordafrika. - Ebola breitet sich immer mehr aus und so die Diebsbanden aus dem Osten. - Die vielen illegalen Grenzueberschreiter. -...

Australien's Fluechtlingspolitik und jene der EU!

Liebe Leser! Ungeachtet der Haifische, Quallen und Krokodile gab es bis Ende des verhangenen Jahres die organisierten Fluechtlingsreisen per Boot nach Australien. Die Menschen kamen aus Pakistan, Sri Lanka, Afganistan und anderen Laendern. Die neue Regierung unter Premier Abbott hat harte Massnahmen gesetzt und die Boote werden abgefangen und entweder nach Indonesien oder ein anderes Land eskortiert. Ueber die Art und Weise kann man sicherlich diskutieren, aber es kommt kein Boot mehr durch und...

Die EU und offene Grenzen.

Wer moechte schon zu den Zeiten des Eisernen Vorhanges zurueckkehren? Das Grenzgebiet und die Uebergangsstellen zu ueberwachen und kontrollieren sollte aber die Pflicht eines jeden Landes sein und das Oeffnen nicht von den EU Buerokraten in Bruessel diktiert werden. Zum Nachdenken liebe Leser und Politiker? Hier einige Tatsachen. Seit der Abschaffung der Grenzkontrollen reisen Personen nach Oesterreich ein und aus welche sich gesetzeswidrig verhalten. Die Sicherheit der Grenzbevoelkerung ist...

1

Alte Grenze, neue Kontrolle

Grenzübergänge werden wieder schärfer kontrolliert. Polizei erhält alte Grenzposten zurück. FRATRES (pez). Insgesamt acht Grenzkontrollstellen übernimmt das Land Niederösterreich vom Bund und stellt sie der Polizei (wieder) zur Verfügung. Das Ziel: Die Grenzposten sollen wieder ein Zentrum im Kampf gegen die grenzüberschreitende Kriminalität werden. So sollen die Waldviertler Grenzposten Neunagelberg, Litschau, Fratres und Drosendorf wieder reaktiviert werden. "Diese Einrichtungen werden wir...

AGM-Beamte auf Schleppersuche | Foto: Foto: Wikipedia

Kampf gegen die Schlepper

Zu jeder Tages- und Nachtzeit sind mindestens zwei Spezialbeamte aus dem Bezirk Schwaz unterwegs. Die AGM-Beamten haben ein umfangreiches Aufgabengebiet, das es zu bewältigen gibt. Insgesamt sind im BPK fünf Schengenbeamte tätig. SCHWAZ. Das auf Streife gehende AGM-Duo ist selbstverständlich in Zivilkleidung und in einem unauffälligen Pkw unterwegs. Gilt es doch, jene Zeitgenossen aufzuspüren, welche die Vorteile der weggefallenen Grenzkontrollen für ihre dunklen Zwecke missbrauchen wollen....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
„Mit einer UV-Lampe lassen sich Dokumente auf ihre Echtheit überprüfen“, weiß Bezirksinspektor Georg Plattner.�Foto: Zangerle

Grenzkontrollen im Bezirk

Die AGM-Beamten verhindern grenzüberschreitende Kriminalität Seit der Öffnung der Grenzen und der Abschaffung der Grenzkontrollen hat die Polizei Ausgleichsmaßnahmen (AGM)eingeleitet, die von fünf speziell ausgebildeten Beamten im Bezirk wahrgenommen werden. LÄNGENFELD (sz). „Ausgleichsmaßnahmen sind schlichtweg ein Ersatz für die Grenzkontrollen, die Mitte 1998 abgeschafft worden sind“, definiert Bezirksinspektor Georg Plattner, einer der fünf AGM-Beamten. Nach der Öffnung der Grenzübergänge...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Grenzkontrollen während des G 8-Gipfel in Italien

Passkontrollen werden bei der Ein- und Ausreise nach Italien und zwischen Italien und Slowenien durchgeführt. In L 'Aquila in den italienischen Abruzzen findet im Juli der G8-Gipfel statt. Aus diesem Grund werden von 28. Juni bis 15. Juli 2009 die 24-stündigen Grenzkontrollen zwischen Italien und Österreich und zwischen Italien und Slowenien wieder eingeführt, gab heute, Dienstag, Verkehrsreferent LH Gerhard Dörfler bekannt. Der Landeshauptmann bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.