Gschnas

Beiträge zum Thema Gschnas

Foto: FF Münichsthal
4

Gschnas
Münichsthaler Feuerwehr beim Faschingseinsatz

MÜNICHSTHAL. Dass die Freiwillige Feuerwehr nicht nur im Notfall ihren Mann und ihre Frau steht, sondern auch richtig gut feiern kann, stellte sie beim Gschnas unter Beweis: Volles Haus im Ortszentrum „Alte Schule“. Bei Speiß und Trank sorgte der DJ für beste Unterhaltung bis in die Morgenstunden. Um Mitternacht lockerte die „Reise nach Jerusalem“ mit besonderen Aufgaben die Runde etwas auf.  38-jähriger Iraner im Bezirk Mistelbach festgenommenZaubershow mit Veronique

Faschingsfieber in Gmünd | Foto: Schober

Am 13. Februar um 14 Uhr
"HE DU": Faschingsdienstag in Gmünd steht an

Der FC-ASKÖ Gmünd mit Obfrau Tamara Krammer veranstaltet dieses Jahr wieder den „Gmündner Fasching“.   GMÜND. Ein Fixtermin im Oberkärntner Fasching ist wohl das „Gmündner Gschnas“.  Das närrische Treiben in Gmünd steht heuer unter dem Motto: „Alles Zirkus – Die Stadt ist eine Manege“ Die Gmündner Narrenschaft trifft sich am Faschingsdienstag, den 13. Feber um 13.30 Uhr vor  der Shell-Tankstelle in der Vorstadt. Von da aus geht der Faschingsumzug in Begleitung des Prinzenpaares von Spittal um...

Pensionisten und Junggebliebene feiern gemeinsam den Faschingsdienstag in Kalsdorf | Foto: Edith Ertl
2

Faschingsdienstag des PVÖ Kalsdorf und Werndorf
Gemeinsame Sache beim Faschingsausklang

KALSDORF. WERNDORF. Für den Faschingsausklang machen Werner Grubhoz und Rudolf Pollinger gemeinsame Sache. Die beiden Obmänner des Pensionistenverbandes Kalsdorf und Werndorf laden am 13. Februar ab 14:00 Uhr zum geselligen Zusammenkommen bei Musik und Tanz im Gasthof Pendl in Kalsdorf. Es gibt keinen Maskenzwang, aber verkleidete Supermänner und Powerladys, kostümierte Herzerldamen und Lamourhatscher geben dem Gschnas eine besondere Note. Eintritt: freiwillige Spende.

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
156

Gemeinschaft und Zusammenhalt
Größter Verein veranstaltete unterhaltsamen Sportler Maskenball

Spaß am Sport - nein, diesmal hieß es Spaß am Ball mit Kostümierung und guter Tanzmusik MARIA-LANZENDORF. Am vergangenen Wochenende fand der allseits beliebte Sportler Maskenball des SC Maria Lanzendorf´s  im Genuß- und Kulturwirthaus Bruckner statt. Trotz der herrschenden Grippewelle waren zahlreiche Gäste aus Sportvereinen, Sponsoren,  Gemeindevertreter und Ballliebhaber umliegender Gemeinden in den festlichen Faschingssaal gekommen. Die Gäste wurden von den Ballorganisatoren, Obmann Gregor...

Foto: klubkunst @ TheVerve
3

Neunkirchen
Kultig – RoMo-Vuigschnas im Kuckuck

Am 12. Februar steigt nach altem Brauch wieder mal der Rosenmontag in Neunkirchen. Alex Drazdansky von TheVerve-Events präsentiert mit seinem Team "NIGHTRIDERZ: RoMo-Vuigschnas!" NEUNKIRCHEN. Das bewährte Konzept aus einer Melange verschiedener Musikrichtungen wird auch diesmal umgesetzt und bringt heuer einen Star der heimischen DJ-Szene nach Neunkirchen: "DJ Schmolli" gibt sich die Ehre eines seltenen Auftritts in heimischen Gefilden und wird das tanzfreudige Publikum so richtig zum Schwitzen...

Gemeinderat Christoph Kny, Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler, Bürgermeister Hans Stefan Hintner mit seiner Karin Bittermann (oben von rechts) mit dem Organisationsteam des Pfadfinder-Gschnas in der Stadtgalerie. | Foto: Bernhard Garaus
3

"Manege frei"
Zirkus-Feeling beim Pfadfindergschnas in Mödling

„Manege frei“ war das Motto beim beliebten Faschings-Gschnas der Mödlinger Pfadfinder am Samstag. BEZIRK MÖDLING.  Passend zum heurigen Motto tummelten sich zahlreiche Zirkusdirektoren, Clowns und Tiere in der Stadtgalerie Mödling, unter den zahlreichen Gästen war auch eine Abordnung des Mödlinger Stadt- und Gemeinderates angeführt von Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler. Ehrungen für Pfadis Bevor das bunte Treiben so richtig los geht, hatte der Stadtchef...

Zahlreiche kreative Kostüme gab es beim Gschnas zu bestaunen. So auch die Gruppe "Alice im Wunderland" | Foto: Jennifer Flechl
Video 21

Buntes Treiben
So schön war der erste Mühlengschnas in Mattersburg

Der erste Mühlengschnas in der Bauermühle war ein voller Erfolg. MATTERSBURG. Am vergangenen Freitag, den 26. Jänner, fand der erste Mühlengschnas in der Bauermühle Mattersburg statt. Jung und Alt trafen sich um gemeinsam die Faschingszeit hochleben zu lassen. Für die richtige Stimmung unter den Feiernden sorgte DJ Lisa Sonnenstrahl. Neben einer Tombola gab es auch ein Goldkrapfenspiel, bei dem man die Goldmünze in einem der köstlichen Faschingskrapfen finden konnte. Um Mitternacht wurde dann...

Lustig ging es beim Faschingsgschnas zu. | Foto: Feuerwehr Kohfidisch
9

Kohfidisch
Feuerwehr Kohfidisch lud zum lustigen Faschingsgschnas

Die Feuerwehr Kohfidisch lud wieder zum bunten Faschingsgschnas ein. KOHFIDISCH. Die Feuerwehr Kohfidisch veranstaltete am Samstag, 20. Jänner, ihr traditionelles Faschingsgschnas im Gasthaus Holzer am Csaterberg.  Für beste Stimmung unter den zahlreichen Gästen sorgten "Die Grisus". "Es gab auch eine Tombola und Schätzspiel", berichtet Kmdt Wilfried Baumann. Kleidungsmäßig war alles erlaubt - egal ob chic, lässig, lustig oder einfach im Lieblingskostüm. Der Reinerlös der Veranstaltung diente...

Anzeige
Foto: Unsplash
3

Veranstaltung in Ternitz
Döpplinger Fasching-Gschnas ruft

Am Faschingsamstag lockt das "Döpplinger Fasching-Gschnas". TERNITZ-DÖPPLING. Das Team der Feuerwehr Döppling lädt wieder zum urigen Faschings-Gschnas ins Feuerwehrhaus. Ab 20 Uhr sorgt "WEIXI" mit Live-Musik für beste Stimmung und gute Tanzmusik. Die Besucher dürfen sich auf eine Bier- & Spritzerecke, sowie auf eine große Bar plus Disco freuen. Auch für eine Weinkost, eine Verlosung und schmackhafte Snacks sowie Kaffee und Kuchen wird gesorgt. Die "Open House Disco Party" beginnt bereits um 18...

Der Mattighofener Faschingsumzug ist einer der größten im Innviertel. | Foto: Andrea Stöckl
6

Der Fasching 2024 in Braunau
Närrisch geht’s zu im Bezirk

Jede Menge Maskenbälle, Faschingsumzüge und närrische Events erwarten die Braunauer diesen Jänner und Februar. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Jetzt ist es wieder soweit: Die unbeschwerte Zeit im Jahr hat begonnen und findet am Faschingsdienstag, 13. Februar, ihren Höhepunkt. Bis dahin jagt ein Gschnas das nächste. Damit man hier auch ja nichts verpasst, hat die BezirksRundSchau einen Überblick über die anstehenden Faschingsveranstaltungen erstellt (kein Anspruch auf Vollständigkeit): Alles Fasching!Am...

Sandra und Stefan Hinterberger glänzten sportlich bekleidet beim Gschnas. | Foto: Hinterberger
9

Fasching und super Stimmung
"Bad Taste"-Gschnas in Göllersdorf

Die SPÖ Göllersdorf lud zum Gschnas in die Kantine des Sportvereins Göllersdorf unter dem Motto "Bad Taste". GÖLLERSDORF. "Nachdem wir aufgrund der Veranstaltungsregeln während der Coronakrise unserer traditionellen Maskenball nicht durchführen konnten, habe wir uns heuer dazu entschieden mit einer Bad Taste Party, also mit einer Art Gschnas, neu durchzustarten", freut sich Stefan Hinterberger über die super Stimmung in der Göllersdorfer Sportplatzkantine. PartymusikGemeinderat Michael Raab...

"Dorfbradler" Manfred Fartek in teuflisch-hübscher Gesellschaft. | Foto: Anna Kaufmann
44

Pfarrgschnas
Buntes Narrentreiben in Windisch Minihof

Sankt Martin an der Raab, Neuhaus am Klausenbach. Premiere und gleich volles Haus: Im Gasthof Hirtenfelder waren die Narren los. Unter dem Motto "Um Himmels Willen" veranstaltete der Pfarrverband Sankt Martin an der Raab in Kooperation mit Neuhaus am Klausenbach das erste Pfarrgschnas. Da tummelten sich Engel und Teufelchen, Gärtner und Clowns, falsche und echte Pfarrer in trauter Gesellschaft "Miss Windisch Minihof" Wirtin Karin Siegl wurde zur "Miss Windisch Minihof" gekür, Elisabeth Bauer,...

Die Stadtkapelle Purkersdorf startet am 13. Jänner mit dem Musikerball in die Ballsaison 2024. | Foto: Burkhard Weigl

Die lustige Zeit beginnt
Es geht ab jetzt in die Ballsaison

Viele bunte Veranstaltungen starten ab jetzt in der gesamten Region. REGION. Weihnachten ist vorbei und wir gehen nahtlos in die Faschingssaison über. Diese ist heuer nicht sehr lang. Der Aschermittwoch ist bereits am 14. Februar. Der 13. Jänner startet schon einmal ganz bunt. Während in Purkersdorf der traditionelle Musikerball die Ballsaison eröffnet, steigt in Gablitz eine einzigartige Party. Oldies und EvergreensIn der Festhalle ertönen die Hits der 70er, 80er und 90er. In Pressbaum steigt...

Egal ob Prinzessin, Cowboy oder Indianer: Bei den Faschingsveranstaltungen für Kinder steht der Spaß im Vordergrund. | Foto: Gustavo_Andrade_panthermedia

Fasching 2024
Kinderfasching, Gschnas & Co in Steyr, Steyr-Land

Im heurigen Fasching dürfen sich Kinder und Erwachsene wieder über viele Faschingsveranstaltungen und Maskenbälle freuen. Wir bringen hier einen Überblick.  Ihre Faschings-Veranstaltung ist noch nicht dabei? Wir ergänzen die Übersicht gerne! Schicken Sie einfach ein Mail mit allen wichtigen Infos zur Veranstaltung und gerne auch ein Foto an steyr.red@bezirksrundschau.com Steyr-Stadt Faschingsparty der Kinderfreunde OG Ennsleite, Samstag, 27. Jänner 2024, 14 bis 17 Uhr im JUKUZ Ennsleite....

48

Grünbach am Schneeberg
Die ersten Bilder vom Gschnas

Grünbachs Vizebürgermeister Michael Schwiegelhofer organisierte wieder einmal ein Gschnas in der Barbarahalle. Und die Partylöwen kamen zahlreich in originellen Masken. GRÜNBACH. Bürgermeister Peter Steinwender war als Einstein dabei, sein Vize als Arzt und dazwischen erspähte man Minni Maus, Obelix, Piraten, Hippies und alle möglichen anderen Masken. Auch Einhörner, Cowboys samt Pferd und Clowns waren vertreten. Unter das Faschingsvolk mischten sich auch die Gemeinderäte Stefanie...

Bgm. Martin Almstädter, Sandra Almstädter, GR Patrick Kalcher, Rafaela Kalcher | Foto: Gemeinde Petronell-Carnuntum
3

Petronell-Carnuntum
Urige Stimmung beim Trachtengschnas Petronell

PETRONELL-CARNUNTUM. Das Team der SPÖ lud zum Trachten-#%gschnas ins Landgasthaus Marc Aurel. Die Damen rund um Leiterin Elisabeth Petrik zeigten beim Linedance ihr Können. Auch die Mitternachtsquadrille fand in dieser Tanzform statt. Bürgermeister Martin Almstädter war mit Gattin Sandra Almstädter vor Ort. Gemeinsam unterhielten sie sich mit Gemeinderat Patrick Kalcher und Rafaela Kalcher. Zum Weiterlesen: Leia (5) belegt 3. Platz bei Kids Cosplay Contest Gastronomin präsentiert erotische...

Cafetier Gerry Koreschnig von Café Le Passage übergibt mit Monika Behnke und Marlis Lepicnik den Erlös aus „Gschnas for Charity“ in Höhe von EUR 600.- an den Teamleiter der Jugendnotschlaf-stelle JUNO in Klagenfurt, Wolfgang Schmölzer MA.
21

Spendenübergabe im „Le Passage“
Gschnas for Charity

„Gschnas for Charity“ war das Motto eines bunten Fasching-Gschnas , dessen Erlös nunmehr der Jugendnotschlafstelle JUNO übergeben wurde. Der Szenewirt Gerry Koreschnig des Klagenfurter Innenstadtcafés „Le Passage“ im Bamberger Hof / Renngasse 5, hatte sich für den 17. Feber 2023 einen fröhlichen Farbtupfer im Mosaik des Klagenfurter Faschings ausgedacht. Die Klagenfurter Künstlerin Marlis Lepicnik lieferte mit der Vernissage der Ausstellung von Bildern in Acryl, Modeillustrationen und...

Kindermaskenball mit bunten Spielen | Foto: Zorica Toth
33

Ein bunter Nachmittag
Kinderfasching in Kroatisch Geresdorf/Gerištof

KROATSICH GERESDORF/GERIŠTOF. Im Dorfwirtshaus Teveli veranstaltete der SC Kroatisch Geresdorf heuer wieder seinen traditionellen Kindermaskenball. Die Mladi Zelenjaki und Feri & Berti spielten am Fasching auf für die bunte Schar und die Stimmung war bei Verlosung, Spiel und Spaß allerseits bestens. SC-Obmann Christoph Biricz lud sogar zu einer Runde mit dem Stockautobus ein und verloste viele schöne Preise. Zorica Toth hat uns ihre tollen Fotos von der Veranstaltung zur Verfügung gestellt -...

Foto: klubkunst @ TheVerve
11

Neunkirchen
Party-Leben kehrte ins Kuckuck zurück

Wenn gefeiert wird, dann richtig. Erst recht am Rosenmontag. Und erst recht im Kult-Beisl Kuckuck. Mega-Stimmung trafen hier auf ausgefallene Kostüme – da war Veranstalter Alex Drazdansky von TheVerve-Events mehr als zufrieden. NEUNKIRCHEN. Beim Rosenmontag-Gschnas im Getümmel gesehen: Andreas Mauser mit Gattin Carina, Heinz Past, Martin und Franz Kaltenegger, Rudi und Nikolaus Königshofer, Bernadette Bardehle, Martin Pasecker, Claudia Wieland, Steuerberater Peter Dorn, Stadtrat Peter Teix,...

Zahlreiche Besucher haben den Weg nach Nölbling gefunden, um den Abschluss der fünften Jahreszeit zu feiern. | Foto: FF Nölbling
4

Maskenball am Rosenmontag
Gschnas in Nöbling war wieder voller Erfolg

Am Rosenmontag wurde in Nölbling das beliebte Gschnas gefeiert. Die FF zeigt sich zufrieden. NÖLBLING. Die fünfte Jahreszeit, also der Fasching, ist nun offiziell vorbei. Bevor die Narren, Gilden und Faschingsfreunde ihre Kostüme aber wieder in den Schrank packen, wurde am Rosenmontag in Nölbling nochmal richtig gefeiert. Nach dem nun zwei Jahre kein Fasching in Nöbling veranstaltet wurde, konnte man heuer am Gschnas wieder ausgiebig feiern.  "Wir hofen dass es euch gefallen hat. Wir werden uns...

1:07

Bildergalerie + Video: 20.2.2023
Der ASV Pöttsching lud zum Gschnas

Schon Tage und Wochen zuvor hatten sich die Menschen in Pöttsching auf dieses Event gefreut und nun war es endlich so weit. Trotz der Tatsache, dass es unter der Woche war, strömten viele Besucher zum Event und sorgten für eine ausgelassene Stimmung. PÖTTSCHING. Montagabend im Meierhof in Pöttsching fand das Gschnas statt, obwohl es unter der Woche war, war die Location randvoll. Die Happy Hour von 20 bis 22 Uhr lockte viele Gäste an, die die Gelegenheit nutzten, leckere Drinks zu vergünstigten...

Beim Faschingsausklang füllten die Senioren im Nu die Tanzfläche. | Foto: Edith Ertl
62

Faschingsausklang PVÖ Kalsdorf und Werndorf
Pensionisten feierten im Doppelpack

KALSDORF WERNDORF. Vom Start weg ein großer Erfolg war der erste gemeinsame Faschingsausklang der Pensionistenverbände (PVÖ) Kalsdorf und Werndorf. Im voll besetzten Pendl-Saal glühten die Schuhsohlen bei Tanzmusik aus der Welt der Schlager, aber auch bei Pop und Rock machten die Senioren gute Figur. Die PVÖ-Obleute Werner Grubholz und Rudolf Pollinger sorgten für einen gut bestückten Glückshafen. Werndorfs Bgm. Willi Rohrer feierte den Faschingdienstag als Cowboy, Kalsdorfs Vzbgm. Patrick...

Manchmal nahm der Umzug mysteriöse Formen an
151

Kehraus in der Künstlerstadt Gmünd
Beeindruckender Umzug zum Auftakt des Gschnas'

Das traditionelle Gmündner Gschnas zum Faschingsfinale wurde mit einem eindrucksvollen Umzug eingeläutet. GMÜND. Von der Vorstadt über den Hauptplatz bis in den Porsche-Park hinterm Schloss Lodron und zurück bewegten sich nicht weniger als 40 Wagen und Gruppen unter nicht enden wollenden He-Du-Rufen. Vorbei an den meist ebenfalls maskierten Zuschauern aller Generationen beteiligten sich neben einheimischen Themenwagen auch Gäste aus dem Malta- und Drautal sowie die Narrengilden aus Spittal und...

51

Endlich konnte wieder gefeiert werden
Bunter Faschingsumzug in Hörersdorf

HÖRERSDORF. Ausgelassen und mit viel frischer Luft wurde in Hörersdorf der Fasching gefeiert. Da tummelten sich allerhand Tiere, Superhelden und natürlich Prinzessinnen. Veranstaltet wurde der Umzug von den Musikanten der Ortsmusik Hörersdorf. Bei einer Zwischenstation im Musikerheim wurden tolle Sketche vom Theaterverein Laienbühne Hörersdorf dargeboten. Der Abschluss fand bei einem gut besuchten Faschings-Gschnas in der Hörersdorfer Dopplerstubn im Wirtshaussaal statt. Kinderfreunde feiern in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.