häkeln

Beiträge zum Thema häkeln

Vor wenigen Wochen war das Geschäft noch mit Wolle gefüllt. Demnächst finden Kleidung und Möbel vorrübergehend hier ihren Platz.  | Foto: Laura Rieger
2

Türkenschanzplatz
Statt Wolle finden Vintage-Unikate ein neues Zuhause

Neun Jahre lange wurde am Türkenschanzplatz gestrickt, gehäkelt und gehandwerkelt. Nun ist Schluss: Es hat sich kein Nachfolger gefunden. Für kurze Zeit zieht ein Vintage-Pop-Up ein.  WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Mit "Sonja's Strickatelier" am Türkenschanzplatz 1 hat sie sich vor neun Jahren einen Traum erfüllt. Nun muss Sonja Clavora-Wernig ihr Geschäft aber schließen. Nicht etwa, weil ihr die Lust daran verloren ging, sondern weil sie sich demnächst in die wohlverdiente Pension...

Maria Schedl, Besitzerin von Handarbeiten Schedl teilte ihre Häkel- und Stricktipps
1 7

Im Gespräch mit Handarbeiten Schedl
Alle Straßen führen zum Nähkästchen

Auf jede Nadel passt ein Faden – davon kann auch Maria Schedl, Besitzerin von „Handarbeiten Schedl“ auf der Hauptstraße in Oberpullendorf, ein Lied singen. Im Gespräch mit der Horitschonerin erfuhr man Häkel-, sowie Stricktipps. Auch die kommenden Sommertrends wurden genauestens besprochen. OBERPULLENDORF. Selbstgestrickte Socken und ein warmer Schal im Winter, doch was kann man in der Sommerzeit, als Hobbystricker zaubern? Auf diese Frage hatte Maria Schedl eine sofortige Antwort: „Sommertops,...

Foto: Lisa Kerper
4

Handarbeit im Bezirk Bruck
Kunstwerke aus Garn - Häkeln einmal anders

Häkeln! Das kennen die meisten noch aus ihrer Schulzeit. Topflappen häkeln und Socken stricken! Den Werkunterricht aus der Volksschule vergisst man so schnell nicht. Häkeln ist aber viel mehr als das, das man in der Schule gelernt bekommt. Manuela Kerper aus Mannersdorf am Leithagebirge hat das Häkeln, genauer gesagt das Filethäkeln, zu ihrem Hobby gemacht. Jahrzehntelang beschäftigt sie sich bereits mit dieser Handarbeitskunst und ist fasziniert von den vielen Facetten, die dieses Hobby mit...

Maria Saal wird eingestrickt, u. a. von Regina Schwarzfurtner, Petra Lachowitz und der Initiatorin Helga Wohlgemuth | Foto: Helga Wohlgemuth
7

Maria Saal erhält ein Strick-Kleid

Helga Wohlgemuth vom gleichnamigen Wollfachgeschäft in Maria Saal will mit Mitstreitern die Gemeinde bunter machen. MARIA SAAL. Es wird fleißig gestrickt in Maria Saal - und nicht nur dort. "Ich habe im vergangenen Herbst über Facebook einen Aufruf gestartet, wer mir helfen will, Maria Saal zu verschönern. Und es gab einige Rückmeldungen. Viele Leute haben mir gehäkelte und gestrickte Fleckerln zukommen lassen - auch aus anderen Bundesländern", erzählt Unternehmerin Helga Wohlgemuth vom...

Ein Baum im Häkelkleid: Die Künstler aus dem Erlauftal haben die kahle Linde in der Busatisstraße mit einem bunten Gewand versehen.
15

Buntes Kleid für die kahle Linde in Purgstall

Bettina Hölbling hat in Purgstall mit zahlreichen Helfern einer riesigen Linde ein buntes Häkelkleid verpasst. PURGSTALL. Die riesige Linde in der Busatisstraße in Purgstall an der Erlauf ist an sich schon ein Blickfang. Jetzt im Winter bietet diese allerdings noch eine zusätzliche Attraktion: Der Baum wurde von Häkelkünstlerin Bettina Hölbling und ihren Mitstreitern Ida Hauptmann, Melitta Eder, Josefa Sauprügl, Bernhard Hauptmann, Verena Kastenberger, Anita Mock, Adrian Hölbing sowie Heidi und...

Für ein paar Fotos durfte der Lindwurm den Schal sogar umlegen
3 3

Lindwurm in 33 Meter-Schal gehüllt

In einem "Häkel-Marathon" entstand ein Schal für "Lindi". Nun wird er für einen guten Zweck versteigert. KLAGENFURT. Einen "XXL-Centipede" ("Hundertfüssler") haben 24 Damen und ein Herr im Rahmen eines "Häkel-Marathons" für den Lindwurm angefertigt. Den Schal durfte das Klagenfurter Wahrzeichen nun kurz anlegen. Initiiert haben die Aktion Bloggerin Regina Schwarzfurtner (designed & handmade by Regina) und Helga Wohlgemuth vom gleichnamigen Wollfachgeschäft in Maria Saal.  33 Meter Schal 258...

Der Lindwurm soll es nach dem Häkel-Marathon schön warm um den Hals haben | Foto: Schwarzfurtner
1 2

Ein Kärntner Schal für "Lindi"

Tag und Nacht wird ab Freitag an einem Schal für den Lindwurm gehäkelt. Am Häkel-Marathon beteiligen sich 28 Frauen und ein Mann. KLAGENFURT. Erst im Juni ließen Bloggerin Regina Schwarzfurtner (designed & handmade by Regina) und Helga Wohlgemuth vom gleichnamigen Wollfachgeschäft in Maria Saal mit einer tollen Aktion am Alten Platz aufhorchen. In den Cafés animierten sie Interessierte zum Häkeln und Stricken. Die beiden Frauen wollen zeigen, dass diese Handarbeit im Trend liegt und das...

1 4

"Total verbobbelt"! Farbverlauf im Verkauf!

Zu heiß draußen im Sommer? Zu kalt im Winter? Ein verregnetes Wochenende? Oder einfach mal eine Auszeit nehmen und auf der Couch gemütlich häkeln? Häkel,- und Stricksaison ist IMMER! Aber was wenn das persönliche Häkel,- oder Strickwerk nach der Fertigstellung am Ende doch etwas blass aussieht? Dann ist es Zeit für einen farbenfrohen Bobbel von www.verbobbelt.at!  Doch was genau ist eigentlich so ein Bobbel? Es gibt doch Häkelgarn? Ein Bobbel, auch Farbverlaufsgarn genannt ist, im Gegensatz...

Beim Handarbeiten finden Menschen zusammen, sind Regina Schwarzfurtner (l.) und Helga Wohlgemuth überzeugt
1

Alter Platz in Wolle gehüllt

Von wegen "verstaubt". Häkeln und Stricken liegen im Trend! Zum "Tag der Handarbeit" kann man sich am Alten Platz selbst davon überzeugen. KLAGENFURT, MARIA SAAL. Häkeln bzw. Stricken ist kreativ, dabei kommen Menschen zusammen und es ist ein toller Ausgleich zum oft anstrengenden Alltag. - Davon sind Regina Schwarzfurtner und Helga Wohlgemuth überzeugt. Um das Image der Handarbeit aufzupeppen, haben sie am kommenden Samstag eine spannende Aktion vor. "Wir sind mit einigen Gleichgesinnten in...

Häkelt für den guten Zweck: Claudia Zeh. | Foto: Zeiler
5

"Kraken" für Tullner Frühchen

Gehäkelte Tiere vermitteln Babys Geborgenheit; Garnspenden erwünscht. TULLN. "Ich häkle mit, das ist eine tolle Geschichte", dachte sich Claudia Zeh, als sie vom Projekt "Oktopus für Frühchen" erfuhr. Der Grundgedanke dieses Projektes beruht auf der Unterstützung von Babys in ihren ersten Lebenstagen. Der gehäkelte kleine Kuscheloktopus soll für die Frühchen und Neugeborenen ein Freund und Begleiter im Inkubator sein. Die Tentakel sollen dabei die Nabelschnur der Mutter im Bauch widerspiegeln....

6

mein Hobby

Ich bin in meiner Freizeit Hobbykünstlerin! Trotz meiner Familie, Tiere,Haus und Garten bleibt mir noch die Zeit alle Arten von Tieren, Teddys und Puppen zu häkeln! Leider reduziert sich meine Sammlung immer wieder, da diese "Amigurumis" auch gerne als Geschenk verwendet werden! Es gab auch schon Leute denen ich ihr Haustier in Form und Farbe nachgehäkelt habe! Das meiste mache ich nach Anleitungen aus dem Internet, aber auch selbst habe ich schon einiges ausgedacht !Gerne möchte ich hier mein...

1

BUCH TIPP: Maki Oomaci – "Einfach entzückende Häkel-Minis"

Grenzenlosen Häkelspaß verspricht dieses Buch: 30 süße Häkel-Minis erzählen ihre eigene Geschichte und lassen nicht nur die Herzen von Beschenkten höher schlagen! Bezaubernde Fotos, ausführliche Anleitungen und gut nachvollziehbare Grafiken machen das Nachhäkeln zum einfachen Spaß, dank auch genauer Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Leopold Stocker Verlag, 176 Seiten, 14,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
20 27 4

Schafskälte....

Schnö nu a klans Thema zur Schafskälte. Bevors wieda worm wird hob i a paar Sockerln und Stutzerln gmocht. Braucht werns sicha...und wenns wieda wos zum herschenka san.

Unsere Regionautin Erika Bauer stellt häufig verschiedenste Mützen her, so wie hier eine "So zwischendurch Haub'n". | Foto: Foto: Bauer

Wieder im Trend: Handarbeit mit Nadel und Faden

(dk). Stricken und Häkeln sind wieder voll im Trend. Die Modetrends beweisen das: Ob trendige Mützen, wohlig-warme Schals oder feine Jacken für den Winter oder die Übergangszeit: Wolle ist in. Immer mehr Menschen versuchen sich auch selbst daran, mit Nadel und Faden Kleidungsstücke herzustellen. Besonders gestrickte oder gehäkelte Mützen mit den verschiedensten Applikationen sind derzeit voll im Trend. Die Hauptsache dabei ist, dass moderne und bunte Farben frisch miteinander vermischt werden,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
14 20 4

So zwischendurch Haum......

A paar Modelle hab i wieda gmacht. Eben so zwischendurch. Zwischen zwa Backbleche oda zwischen ana klan Wanderung und Einkauf... oda wenn die Woschmaschin läuft... A paar Minuten hot ma imma wieda wo man Nadel und Wolle zur Hand nehma kann. Und so entstehen a paar Geschenke oder eben auch zum Verkauf. Aber nur - wers mog.

Anzeige
Kostenlose Häkelanleitung bei Woolmarket downloaden: www.woolmarket.at
4

Kreative Kuschel-Spendenaktion für Notleidende Kinder anlässlich dem "Tag der Handarbeit"

14. Juni 2014 ist Tag der Handarbeit und für viele Do-it-Yourself-Fans ein guter Grund Gutes zu tun! Kuscheln, spielen, toben, liebhaben: Schöne Spielsachen machen Kinder glücklich und kreativ. Wirtschaftlich benachteiligten Familien bleibt jedoch kaum Geld für Spielsachen übrig. An dieser Stelle kommt nun das Häkel- und Strickbegeisterte Publikum ins Spiel: Die Spendenaktion "Kreativ für Kinder" wird jährlich am Tag der Handarbeit von der „Initiative Handarbeit“ ins Leben gerufen. Stricker und...

Strickfabrik

Immer mehr Frauen und Männer greifen zu Wolle und Werkzeug und bestricken sich selbst, Freunde und Verwandte, die eigenen vier Wände oder den öffentlichen Raum. Stricken erfährt in jüngster Zeit eine neue Bewertung als künstlerische Ausdrucksform und kreatives Freizeitvergnügen. Auch in Innsbruck gibt es dafür einen Treffpunkt. Die Strickfabrik ist eine Plattform für Strick- und Häkelbegeisterte und solche, die es noch werden wollen. Die Strickfabrik setzt mit kostbaren Einzelstücken einen...

Doris Pichler und Halina Maierhofer sind fleißig am Stricken, u. a. Barbiekleidchen.
2 3

Notfalls gibt's die Strickliesl

Dass Handarbeit absolut nicht fad ist beweisen die Mitglieder von "Johannas Strickcafé". HALLEIN (tres). Das Gelächter ist schon von der Eingangstüre aus zu hören. "Die Strickweiber, die da so kudern, sind hinten", sagt ein Gast von "Johannas Bistro" in der Raxlanerhofstraße 2 in Burgfried Süd amüsiert, und deutet die Stiegen hinauf. Und da hat sich tatsächlich ein Tisch mit sieben wohlgelaunten Damen zusammengefunden, kaffee- und teetrinkend, während die Strick- und Häkelnadeln eifrig...

1

Offene Handarbeitsrunde

Sie stricken, häkeln oder sticken gerne? Und Sie würden dies auch mal gerne mit Gleichgesinnten tun? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir treffen uns einmal im Monat zum gemeinsamen Handarbeiten. Kommen Sie mit Ihren Siebensachen und setzen sich zu uns.... Kosten: gute Laune und zwei Stunden Ihrer Zeit Anmeldung erbeten unter 0650 / 87 48 360 Wann: 26.01.2013 15:00:00 bis 26.01.2013, 17:00:00 Wo: Tennishalle Skarics, Bahnstraße 36, 2483 Ebreichsdorf auf Karte anzeigen

Stricktreffen in Ebreichsdorf

Wieder einmal lassen wir gemeinsam die Nadeln rauchen, und wer Zeit und Lust hat, ist herzlich willkommen, sich mit seinen Siebensachen zu uns zu gesellen. Wir treffen uns regelmäßig zum gemeinsamen Stricken, Häkeln oder was auch immer mit Nadel und Faden zu tun hat und plaudern über unsere Hobbies oder Dies & Das, schauen uns neue Bücher und Hefte an usw. .... Beim TC Skarics in der Bahnstraße in Ebreichsdorf dürfen wir den Seminarraum oder den Clubraum benutzen (je nachdem, welcher frei ist)....

Stricktreffen in Ebreichsdorf

Wieder einmal lassen wir gemeinsam die Nadeln rauchen, und wer Zeit und Lust hat, ist herzlich willkommen, sich mit seinen Siebensachen zu uns zu gesellen. Wir treffen uns regelmäßig zum gemeinsamen Stricken, Häkeln oder was auch immer mit Nadel und Faden zu tun hat und plaudern über unsere Hobbies oder Dies & Das, schauen uns neue Bücher und Hefte an usw. .... Beim TC Skarics in der Bahnstraße in Ebreichsdorf dürfen wir den Seminarraum oder den Clubraum benutzen (je nachdem, welcher frei ist)....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.