Haare

Beiträge zum Thema Haare

Gastro- und Friseurbetriebe in Tirol freuen sich, denn seit 1. Juli können sie ihre Kundinnen und Kunden wieder mit einem sichtbaren Lächeln begrüßen. Wer nicht geimpft ist, muss dennoch testen. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Maskenpflicht gefallen
Friseure zeigen wieder Lächeln

Gastro- und Friseurbetriebe in Tirol freuen sich, denn seit 1. Juli können sie ihre Kundinnen und Kunden wieder mit einem sichtbaren Lächeln begrüßen. Wer nicht geimpft ist, muss dennoch testen. TIROL. Viele haben sehnlichst darauf gewartet – die Maskenpflicht fällt bei körpernahen Dienstleistungen. Die Friseure im Land können seit 1. Juli wieder aufatmen und ihre Schokoladenseite beim Arbeiten herzeigen. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dürfen nach vorgelegtem 3G-Nachweis wieder ohne...

WK Tirol
Lockerungen auch für Friseursalons

TIROL. Die Lockerungen der Corona-Maßnahmen kommen in der Bevölkerung gut an. Auch bei den Friseuren ist man glücklich, seit dem 1. Juli die KundInnen wieder mit einem sichtbaren Lächeln begrüßen zu können. Zurück zum gewohnten AlltagLange haben die Tiroler Friseursalons darauf gewartet, doch seit dem 1. Juli herrscht in den Betrieben wieder der gewohnte Alltag. Alle MitarbeiterInnen dürfen dann nach vorgelegtem 3G-Nachweis wieder ohne Maskenpflicht, Mindestabstand und Quadratmeter-Regel ihre...

BEZIRKSBLÄTTER Sportkommentar Bezirk Kufstein. | Foto: BEZIRKSBLÄTTER TIROL

Kommentar
Gesundheit blieb mit auf der Strecke!

Das mit Fitnessstudio-Inhabern geführte Gespräch brachte eine für mich hoch interessante Zahl an den Tag. In Österreich gibt es 1,5 Millionen Besucher solcher Gesundheitsoasen unterschiedlichster Größe, nicht ganz gesicherten Schätzungen zufolge mindestens 30 bis 50 Prozent aufgrund von medizinischer Empfehlung oder Beratung. In gesunden und hygienisch sauberen Fitnessstudios, die erst jetzt wieder öffnen dürfen. Wochen, nachdem man schon den Friseur besuchen durfte. Wie sagt man - da stehen...

Bobby Vasilevs Vater war ebenfalls Friseur. Nach 27 Jahren Haareschneiden in Bulgarien lebt Vasilev nun seit 2016 in Wien. | Foto: Kautzky
1

Friseur auf der Wieden
Ein Künstler mit der Schere

Friseur Bobi Vasilev hat in Bulgarien 27 Jahre lang Haare geschnitten. Seit 2016 lebt er auf der Wieden. WIEN/WIEDEN. "In meiner Heimatstadt Burgas gab es noch keine Friseurschule, als ich jung war. Als endlich eine aufsperrte, war ich unter den ersten Schülern", erzählt der 53-jährige Friseur Bobi Vasilev, der in Bulgarien aufgewachsen ist. "In der Friseurschule waren dann fast nur Frauen. Abgeschlossen haben vier Männer und von denen sind nur zwei tatsächlich Friseure geworden – einer davon...

Heinrich Bacher, Gattin Waltraud und Kundin Grete Pfalzer.
3

Grafenbach-St. Valentin
In diesem Friseurladen ist die Zeit stehengeblieben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich ist Heinrich Bacher schon in Pension. Und doch greift er in seinem Elternhaus – das früher auch ein Friseurgeschäft war – gelegentlich zur Schere. Das Haus an der B17 in Grafenbach sieht von Außen wie ein ganz gewöhnliches Wohnhaus aus. Doch wer es betritt, unternimmt eine Zeitreise. Im Inneren findet man einen Friseurladen vor, wie er vor Jahrzehnten eingerichtet war. "Das war der Betrieb meines Vaters", erzählt Heinrich Bacher, Bezirksinnungsmeister der...

Die richtige Pflege ist beim Haare färben das Wichtigste überhaupt. Das, und dass die Farbe überhaupt zum Typ passt.  | Foto: Sara Handl
Video 3

Farbe & Schnitt
Rund um's Haar: Das sind die Trends 2021 aus Purgstall (+ Video)

Von lila Strähnen bis zur gewellten Kurzhaarfrisur: Die Haar-Trends 2021 könnten ausgefallener nicht sein. Es ist auch kein frühzeitiger Aprilscherz, dass generell Frisuren aus den 90er Jahren wieder angesagt sind. Auch die Purgstaller Friseurin Claudia Künstle ist teilweise verwundert, über die derzeitigen Trends.  PURGSTALL. "Bei den Frauen sind Stirnfransen und auch Locken jetzt wieder sehr angesagt. Dafür geht man weg vom Balayage und dem Ombré –  feine Strähnen sind im Kommen. Auch der...

Foto: romy schneidet
4

Schönheitstipp aus Seebenstein
Locken liegen im Trend

BEZIRK NEUNKIRCHEN.Locken sind weiblich und liegen im Trend. Aber es gibt Kniffe, wie man für besonders schöne Locken sorgt. Haarpflege ist eine Wissenschaft für sich. Der Profi macht die Haarpracht zum echten Hingucker. Lockenschnitt - was ist das? "Mit dieser speziellen Technik - werden Kurven ins Haar geschnitten. Der Haarschnitt erfolgt in einzelnen Strähnen, in Bögen, Strähne für Strähne, dadurch fallen die Haare in dicken Bündeln besonders locker und die Locken erhalten deutlich mehr...

Daniels Haare
Daniels Haare mit Kunden-Champion 2021 ausgezeichnet

TIROL. In den Lockdown-Zeiten wurde eines für viele deutlich: der regelmäßige Gang zum Friseur ist mehr als nur ein Pflichttermin. Er führt zur Wohlbefinden und Zufriedenheit und wird in Lockdown-Zeiten schmerzlich vermisst. Wie passend ist es da, dass das Tiroler Familienunternehmen "Daniels Haare" sich jetzt die Auszeichnung zum Kunden-Champion 2021 holen konnte. Der nächste Friseurtermin nimmt dadurch sicher konkrete Formen an. Kundenzufriedenheit TOPGemeinsam mit der ÖGSV Gesellschaft für...

1 1 2

SELBST IST DER MANN!
MIT KAMM UND SCHERE KANN'S WAS WERDEN!

HAARE AB! Es war ein Mann, ja, ein Modell, Der Wuchs gesund, das Haar sehr hell, Jedoch es kam der Lockdown hart. Der „Amor“ wurde stark behaart. Die Ausweiche, es gab sie nicht, Die Haare wuchsen ins Gesicht, Sie wurden Lang und immer länger Das Gesichtsfeld immer enger- Der Mann schon von Verzweiflung rot. Was sich auf seinem Kopfe bot. Es musste eine Lösung her' Da griff der Mann sofort zur Scher' Nun schickt der arme Mann ein Bild Haare geschnitten, welch ein Schein Ganz schön verdattert...

Der Friseusalon im Kaufhaus Tyrol hat ab 8. Februar 2021 wieder geöffnet. | Foto: Daniel's Haare
6

Kreative Köpfe gesucht
Vom Lehrling zum Top-Stylisten

INNSBRUCK. Aufgrund der verlängerten Maßnahmen müssen auch Friseursalons aus jetziger Sicht noch bis mindestens 8. Februar 2021 geschlossen bleiben. Trotzdem sucht das Familienunternehmen daniel's Haare mit Standorten in Kaltenbach, Kramsach und Großraum Innsbruck Lehrlinge und Friseure in Voll- und Teilzeit. Haarsträubende SituationAuf Facebook verkündete Geschäftsführer Daniel Rieser: „Die Situation ist für alle sehr fordernd und es ist mir bewusst, dass sich viele nach Normalität sehnen und...

5

Spendenprojekt im Gange
"Die Hilfsbereitschaft im Bezirk ist einmalig"

Sachspenden für Obdachlose sind willkommen. HAINFELD. Als Hairstylistin, Visagistin und Veranstalterin hat sich Priska Kunz bereits über die Bezirksgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Auch ihre jährlichen Spendenaktionen erfreuen sich großer Unterstützung und erfahren viel Zuspruch. Nun startet die Unternehmerin ein neues Hilfsprojekt. Lockdown sinnvoll nutzen"Wir mussten unser Geschäft aufgrund der Corona-Pandemie schon im vorigen Jahr zweimal geschlossen halten. Auch das neue Jahr beginnt für...

Selber schneiden – lieber nicht. Besser warten. | Foto: Kamdy-Fotolia

Wegen Corona geschlossen
Friseur zu und dennoch überleben

Vermutlich noch bis Mai geschlossen: Eine Expertin gibt haarige Tipps MELK. "Gerade an dem Tag, wo alle zugemacht haben, wollte ich zum Friseur gehen. Und jetzt, schau mich an!" Die Leute auf der Straße werden unruhig und die Haare immer länger. Wie gut, dass man sich bis zu einem gewissen Grad auch selber helfen kann. Gel und Wachs helfen "Auch die schlimmste Sturmfrisur lässt sich mit etwas Gel oder Wachs zurückstreichen. So lassen sich auch zu lange Stirnfransen ganz einfach zur Seite...

  • Melk
  • Sara Handl

Corona-Krise
Ab 2. Mai endlich wieder zum Friseur!

TIROL. Es war und ist immer noch eine harte Zeit für die 700 Friseurbetriebe in Tirol. Die Corona-Krise brachte das Geschäft mit der Schönheit komplett zum Erliegen. Der Umsatz brach zu 100 Prozent weg. Nun gibt es ein Licht am Ende des Tunnels: Ab dem 2. Mai können die Friseurbetriebe wieder ihre Türen öffnen.  Auf zum Friseur - höchste ZeitSo manch einer wird in der häuslichen Isolation wohl etwas weniger auf sein Äußeres geachtet haben, doch nun, mit den Lockerungen der Ausgangssperren, geht...

Magdalena Grübl (re.) aus Tamsweg hat ein Lächeln im Gesicht; und das, obwohl sie gerade ihren Haarzopf von Gertraud Bischof (li.) abgeschnitten bekommen hat. Der Grund für das fröhliche Grinsen im Gesicht der 14-Jährigen kommt nicht von ungefähr: Die junge Lungauerin spendete ihre abgeschnittene Mähne nämlich zugunsten krebskranker Kinder. | Foto: Heidi Mayer
4

Für den guten Zweck
Ihre Mähne ist kürzer, aber Magdalena lächelt

Die 14-jährige Tamswegerin Magdalena Grübl spendete ihren Zopf zugunsten von krebskranken Kindern. TAMSWEG. Magdalena Grübl aus Tamsweg hat sich ihre schönen langen Haare abschneiden lassen. Das tat die 14-Jährige nicht ohne Grund: sie spendet ihre Haare dem Verein "Die Haarspender", damit dieser aus jenen Perücken für krebskranke Kinder anfertigen kann. Unterstützt wurde Magdalena in ihrem Vorhaben von Gertraud Bischof, der Leiterin des Friseursalons "Jean Marc Joubert" in Tamsweg. Die...

Mit ihrer Lehre zur Friseurin bei "Headway by Ulli'z" in Deutschlandsberg erfüllt sich für Carina Haring ihr Kindheitstraum.

DEINE LEHRE - DEINE ZUKUNFT
Expertin für Fragen der richtigen Frisur

Mit ihrer Lehre zur Friseurin verbindet Carina Haring handwerkliches Geschick und Kreativität - und erfüllt sich damit ihren Kindheitstraum. Ob französisch, holländisch oder im filigranen Fischgrätenlook: Flechtfrisuren begeistern Carina Haring schon seit ihrer Kindheit. "Für mich gab es nie eine andere Option. Ich wollte immer schon Friseurin werden", erzählt die Gleinstättnerin. Waren es früher ihre Freundinnen, deren Haare sie zu kunstvollen Zöpfen geflochten hat, so sind es mittlerweile die...

Mit Leidenschaft für ihren Beruf dabei | Foto: Mek Photography
5

Haarpflege für Obdachlose
Barber Angels kommen nach Villach

Die Barber Angels wollen ihre Aktivität in Kärnten intensivieren. Nun planen sie eine Aktion in Villach. VILLACH. Die Westbahnhoffnung in Villach ist der Ort der Wahl, hier werden im September dieses Jahres die "Barber Angels" Station machen. Die "Barber Angels" sind ein Club von Frisörinnen und Friseuren, die Wohnungslosen und Bedürftigen kostenlos die Haare schneiden. Erstmals in VillachIn der Landeshauptstadt Klagenfurt wäre das derzeit 32 Personen starke Team bereits gewesen, für die...

"Barber Queens": Evelin Rakuschek eröffnete einen neuen Barber-Shop in Klagenfurt, den ersten von einer Barbiere geführten | Foto: Barber Queens
6

Barber-Shop
Barbiere, nicht Barbie!

Evelin Rakuschek eröffnete in Klagenfurt den ersten von einer Frau geführten Barber-Shop. KLAGENFURT (chl). Evelin Rakuschek erobert eine Männerdomäne: nicht als Mechanikerin, sondern als Barbiere. Mitte März hat sie den ersten von einer Frau geführten Barber-Shop in Klagenfurt eröffnet, den Salon "Barber Queens". Zudem ist sie, als einzige aus Klagenfurt bzw. aus ganz Kärnten, bei den "Austrian Hairdressing Awards" nominiert. Das heißt: Rakuschek ist österreichweit unter den besten zehn...

1. Platz: Andjela Jevtic, Salon LOOKSUS, Innsbruck 
2. Platz: Patricia Egger, dm friseurstudio, Kitzbühel 
3. Platz: Janine Hausegger, dm friseurstudio, Imst  | Foto: WK Tirol

Bronze für Imster Friseurlehrling

TIROL, IMST. Unter dem Motto „Holt unsere Lehrlinge auf die Bühne“ wurde beim TyrolSkills Landeslehrlingswettbewerb der Friseure gezeigt, wieviel kreatives Potenzial und Fachwissen in der Friseurlehre steckt. Mit viel Engagement und Leidenschaft, aber auch Sauberkeit und genauem Arbeiten kreierten die jungen Friseurtalente am vergangen Sonntag im Kurhaus hall ausgefeilte Schnitte, modische Looks und typgerechte Stylings samt Make-up. Viel Energie wurde in die Vorbereitung gesteckt, nun galt es...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

Villach
Bei Zöttl liegt das Haareschneiden in den Genen

Im Friseursalon Zöttl steht bereits die dritte Generation im Geschäft. Und auch die vierte liebäugelt bereits mit der Kunst am Haar. VILLACH (aw). Mit Patrizia Oberrauner steht bereits die dritte Generation im Salon. Ihr Vater Konrad Zöttl Junior hat hier bereits gelernt, gegründet hat ihn sein Vater Konrad Zöttl Senior. Heute ist er 78 Jahre alt und nimmt die Schere nur noch selten zur Hand, für Stammkunden, die engste Bekanntschaft. "Das Friseur-Sein, muss man wissen, ist ein intimer Beruf",...

Hadis Balik  aus Melk weiß, wo das Messer anzusetzen ist.
43

Mann, du hast die Haare schön: der Herren-Sommer-Look 2018

Zwei Herrenfriseure aus dem Bezirk Melk verraten, wie man(n) diesen Sommer seine Haare trägt. BEZIRK. Sie sind wieder da: Männer, die nur Männern die Haare schneiden. Was einst gang und gäbe war (früher wurden Damen und Herren in eigenen Friseurläden bedient, Anm.), ist im Bezirk wieder salonfähig geworden. Zwei reine Herrenfriseure finden sich nun in Ybbs und Melk wieder – zur großen Freude der männlichen Kundschaft. Denn laut dieser kann nur ein Mann nachvollziehen, wie sich ein Mann mit...

  • Melk
  • Michael Hairer
Verleihung des Titels "Kommerzialrat" an den Innungsmeister der Friseure Wolfgang Eder in der Wirtschaftskammer Salzburg | Foto: Franz Neumayr
2

Titel für Friseur Wolfgang Eder

Der Friseur Wolfgang Eder wurde mit dem Kommerzialrat ausgezeichnet SALZBURG (sm). Der Salzburger Friseur und Innungsmeister Wolfgang Eder wurde mit dem Berufstitel Kommerzialrat ausgezeichnet. Eder setzte sich auf Bundes- und Landesebene für den Berufsnachwuchs und die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter ein. Ob Freisprechfeier, Werbung für den Friseurberuf oder Trendshows für die Mitgliedsbetriebe, Eder ist in vielen Bereichen für die Branche aktiv. Darüber hinaus ist er einer der...

Anzeige
Foto: Martina Untersteiner-Seidl
1 2

Individuelles Styling für SIE und IHN!

Sie wünschen sich, mehr aus Ihrem Typ zu machen? Das Team von Martina Untersteiner-Seidl zeig Ihnen gerne, wie Sie Ihren ganz persönlichen Stil mit modischen Details positiv unterstreichen können. Und auch die neuesten Trends werden immer speziell auf Ihren Typ abgestimmt! Über 100 Jahre …. immer am Puls der Zeit! In dem Salon in Hart bei Graz und neu in Hausmannstätten stehen Kundenzufriedenheit und Liebe zum Beruf an erster Stelle. Ihren Wünsche und individuellen Anforderungen gerecht zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.