Hagelunwetter

Beiträge zum Thema Hagelunwetter

Der Wind hat verheerenden Schaden angerichtet. | Foto: Sandbichler
3

Schadholz
Große Schäden nach Unwetter in Hopfgarten und Wildschönau

Hagel und Sturm richteten großen Schaden in heimischen Wäldern an; Aufarbeitung bis Jahresende. HOPFGARTEN, KELCHSAU, WILDSCHÖNAU. Rund 50.000 fm Schadholz – das ist die Bilanz von Wind und Hagel, die den Wald in der Gemeinde Hopfgarten und in der Wildschönau dermaßen schädigten, dass stellenweise nur mehr ein Kahlschlag möglich ist. Die Aufarbeitung wird den Rest des Jahres in Anspruch nehmen. Schaden muss rasch aufgearbeitet werden Der Hagel hat die Bäume teilweise entrindet, der Wind ließ...

Auch der Bezirk Braunau blieb von Unwetterschäden nicht verschont. | Foto: Ö Hagelversicherung
3

Hagelschäden im Bezirk Braunau
Landwirtschaft litt unter Unwetter

Die Unwetterfront in den vergangenen Tagen hinterließ auch im Bezirk Braunau eindeutige Spuren. Die Schäden allein durch den Hagel belaufen sich derzeit auf eine sechsstellige Summe. BEZIRK. Seit der Nacht auf Mittwoch zogen immer wieder Unwetterfronten durch Österreich. Hagel und Orkanböen bis 130 Kilometer pro Stunde schädigten landwirtschaftliche Flächen auch im Bezirk Braunau. Nach den ersten Einschätzungen der Österreichischen Hagelversicherung seien die Schäden im Bezirk Braunau nach...

Foto: FF Volders
0:30

Einsätze in Innsbruck & Innsbruck-Land
Sommergewitter ließ zahlreiche Feuerwehren ausrücken

Die angekündigte Sturmwarnung für Dienstagabend hatte nicht zu viel versprochen. Zahlreiche Feuerwehren im Bezirk Innsbruck-Land mussten ausrücken. Auch für Mittwoch ist mit ähnlichen Gewittern zu rechnen. TIROL. Nach der Hitze kam der Sturm. Der Wetterdienst gab für Dienstagabend auf Mittwoch die zweithöchste Warnstufe (Orange) heraus. Blitzschlag, Sturmböen, Hagel und Starkregen trafen die Region mit voller Härte. Zahlreiche Feuerwehren in der Region mussten ausrücken, um die Straßen von...

Foto: Bruno Haneder
5

Superzelle mit Hagel bis zu 6cm!
Superzelle mit Hagel und Sturmböen – 27. Juni 2022

Am 27. Juni 2022 zog gegen 21:30 Uhr eine Superzelle aus Südwesten vor allem in den westlichen Gemeinden des Bezirkes Perg durch und sorgte dort für Hagel, Starkregen und Sturmböen! In Katsdorf wurden Sturmböen mit 91km/h gemessen und 30,2mm Niederschlag sind binnen einer Stunde gefallen! In Ried in der Riedmark fielen 20,3mm. Die Feuerwehren mussten in Ried in der Riedmark, Mauthausen, Luftenberg, Langenstein, St. Georgen/G. und Katsdorf zu Unwettereinsätzen ausrücken! Neben Sturm und...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Symbolbild. Gewitterwarnung in Kärnten. | Foto: stock.adobe.com/at/kusel
1 2

Unwetter, Gewitter und Hagel
Warnung in mehreren Bezirken Kärntens

Heute werden in Kärnten laut dem Wetterportal bergfex.at und dem Unwetter-Zentraldienst Österreich (UWZ) teils heftige Gewitter erwartet.  KÄRNTEN. Zwar zweigte sich das Wetter in Kärnten am Nachmittag teils noch aufgelockert und teilweise bewölkt, über den Bergen sammeln sich jedoch bereits sehr viele Quellwolken, die rasch an Größe gewinnen. Somit ist schon bald mit Regenschauern und Gewittern zu rechnen. Auch eine Hagel-Warnung für bestimmte Bezirke wurde ausgesprochen. Warnung laut dem UWZ...

Der Sturm wird den Flachgau heute Abend wieder heimsuchen.... | Foto: Pixabay
2

Flachgau, Tennengau, Stadt Salzburg
Schon wieder Sturmwarnung für den Flachgau

In den Abendstunden sind für den Norden Salzburgs wieder bis zu 100 km/h Sturm angesagt. Der Katastrophenschutz gibt eine "to-do-list" für die Bevölkerung. FLACHGAU.  Der Katastrophenschutz des Landes hat in Zusammenarbeit mit der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) eine Sturmwarnung für den Norden des Bundeslandes ausgegeben. Bei Windstärken zwischen 80 und 100 km/h müssen bestimmte Verhaltensregeln eingehalten werden. Hier im Überblick. Schon wieder Sturm Zwischen zirka 18...

Große Schäden richtete ein Hagelunwetter in der Hausruck-Region an. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
18

Feuerwehren im Dauereinsatz
Hagelunwetter zog Spur der Verwüstung über den Hausruck

Zahlreiche Feuerwehreinsätze gab es am Dienstag in den Gemeinden Ampflwang, Frankenburg, Ottnang, Zell am Pettenfirst, Manning und Ottnang. Bis zu sechs Zentimeter große Hagelschloßen haben viele Dächer regelrecht durchlöchert. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ein Unwetter mit Sturmböen, Starkregen und Hagel zog Dienstag Abend gegen 18 Uhr über den Bezirk. Am stärksten betroffen war die Hausruck-Region mit den Gemeinden Ampflwang, Frankenburg, Ottnang, Manning und Zell am Pettenfirst. "Allein über den...

Schwer getroffen wurden die Gemeinde Ottendorf: Bei Ackerkulturen, wie Kürbis, Mais, Soja und Getreide, sind Totalausfälle zu erwarten. | Foto: Engelbert Orthofer
12

Traurige Bilanz
Hagelunwetter zog Spur der Verwüstung durch den Bezirk

Wie auch im vergangenen Jahr bleib auch heuer der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld nicht schweren Unwettern verschont. Starkregen, Sturm und Hagel sorgten vor allem im Süden des Bezirks für Horrorszenarien in der Landwirtschaft. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Schwere Unwetter mit Starkregen, Sturm und Hagel tobten vergangene Woche in der Oststeiermark und hinterließen auch im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld eine Spur der Verwüstung. 170 Landwirte kämpfen mit schweren Ernteverlusten. Während bereits am Samstag...

Hagel zerstörte etliche Dächer

Am Dienstagabend wütete ein Sturm im Bezirk. Etliche Ortschaften waren dabei betroffen. Die Hagelkörner hatten teilweise die Größe eines Golfballes. Die Größe und die Wucht dieser Körner entwickelten sich zu zerstörerischen Geschossen. Schwer betroffen waren die südlichen Gemeinden des Bezirkes Oberwart. In Großpetersdorf wurde die Feuerwehr zu etlichen Einsätzen alarmiert um beschädigte Dächer abzudecken und Sturmschäden zu beseitigen. Die Feuerwehr war mit 6 Fahrzeugen im Einsatz. Da im...

Dieses Foto hat Wolfgang Mitterdorfer in Maria Saal aufgenommen | Foto: Wolfgang Mitterdorfer
2 5

Unwetter am Mittwoch in Klagenfurt Land

Einen Feuerwehr-Großeinsatz gab es gestern in Magdalensberg. BEZIRK KLAGENFURT LAND. Der Großraum Villach war zwar am stärksten betroffen, doch auch in Klagenfurt Land hatten die Einsatzkräfte gestern, Mittwoch, viel zu tun. Kärntenweit waren kurzzeitig 15.000 Haushalte ohne Strom - darunter auch welche am Zollfeld, im Raum Poggersdorf, Radsberg oder im Keutschacher Seental. Feuerwehr-Großeinsatz in Magdalensberg In der Gemeinde Magdalensberg wurde im Rüsthaus der FF Pischeldorf unter Bgm....

Unfall auf der L39 nach dem Unwetter auf hagelbedeckter Fahrbahn. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol
2

Schweres Hagelunwetter bereits Anfang Mai!

KAISERWINKL (niko). Am Freitag Abend zog ein schwerer Hagelschauer mit Sturmböen über den Kaiserwinkl und die Region Waidring (siehe auch Randspalte). Große Schäden waren zu verzeichnen. Auf der L 39 rückte sogar ein Schneepflug aus. Ein Unfall auf der hagelbedeckten Straße zwischen Kössen und Erpfendorf verlief glimpflich; es entstand lediglich Sachschaden. Die Region, verwandelte sich in eine "winterlich"-weiße Landschaft. Die Feuerwehr Schwendt musste zu fünf Einsätzen ausrücken: zwei...

Das erste Gewitter dieses Jahres zog mit schwerem Hagel über Schwendt hinweg!
1 18

Schweres Hagelunwetter in Schwendt

SCHWENDT / Freitag, 03.05.2013 gegen 17:45 Uhr zieht ein schweres Unwetter von Westen her über das Ortsgebiet von Schwendt. Ca. 20 Minuten dauerte der Sturm an, enorme Massen an Regen und vor allem Hagel gingen nieder! Bis schlussendlich das gesamte Gebiet mit ca. 10 cm Hagel bedeckt war. Mit dem Schneepflug der Straßenmeisterei musste die Bundesstraße geräumt werden Die Hagelkörner hatten beinahe eine Größe, vergleichbar mit Golfbällen. Die in Blüte stehenden Obstbäume, Gärten und Balkonblumen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.