Hartberg-Fürstenfeld

Beiträge zum Thema Hartberg-Fürstenfeld

Bei der gelungenen Übergabe:  Bisheriger Geschäftsstellenleiter Alex Krausler übergibt an Melanie Steiner. | Foto: Margot Jeitler
2

Hartberg/Fürstenfeld
Führungswechsel in der Woche Geschäftsstelle

Führungswechsel in der Geschäftsstelle Hartberg-Fürstenfeld: Melanie Steiner folgt Alex Krausler. Nach über sieben erfolgreichen Jahren als Geschäftsstellenleiter geht Alex Krausler nun den nächsten Karriereschritt innerhalb der RegionalMedien Steiermark: Er übernimmt ab sofort von Graz aus die Regionalleitung Verkauf für die Steiermark und das Burgenland. „Ich blicke sehr gerne auf die vergangene Zeit zurück und verabschiede mich von daher auch mit einem lachenden und einem weinenden Auge“, so...

Eine Familienpatin oder -pate verbringt mit dem Nachwuchs wertvolle Zeit. | Foto:  Andrea Eidenhammer
2

Weiz und Hartberg Fürstenfeld
Familienpatenschaft gibt Halt im Alltag

46 Patinnen und Paten schenken Familien in der Region freiwillig ihre Zeit. Die wöchentlichen Treffen, mit den Kindern, sind für Eltern ein wichtiger Ankerpunkt im Familienleben. Im Bezirk Weiz gibt es das kostenlose Angebot bald zehn Jahre, im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld seit vier Jahren. WEIZ/HARTBERG. Der Alltag ist in vielen Familien herausfordernd – vor allem, wenn Verwandte oder Freunde als helfende Hände fehlen. Die Chance B bietet dafür eine Lösung: die Familienpatenschaft. „Sie spielt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Von 13. Juli bis 10. August lädt die Thermenhauptstadt wieder zu den langen Einkaufsdonnerstagen ein. | Foto: Stadtmarketing Fürstenfeld
2

Fürstenfeld
Lange Donnerstage ab 13. Juli in der Thermenhauptstadt

Ab 13. Juli werden die Donnerstage in Fürstenfeld wieder lang. Bei Mediterranem Flair mit musikalische Live-Acts können zahlreiche Genussmomente und tolle Shopping-Angebote entdeckt werden. Die "Langen Einkaufsdonnerstage" in Fürstenfeld gehen mit Shoppingvergnügen und Bummeln in ihre nächste Runde. Zum Schauen und Genießen laden Stadtgemeinde und Stadtmarketing ab 13. Juli an fünf Donnerstagabenden bis 10. August in die Innenstadt. An den Einkaufsdonnerstagen verwandelt sich die City mit ihrem...

Die verunfallte Motorradlenkerin wurde in das LKH Hartberg gebracht. | Foto: RegionalMedien Steiermark / Hofmüller

Verkehrsunfall
Motorradfahrerin stürzte in Bachbett und verletzte sich schwer

Eine 50-jährige Frau stürzte mit ihrem Motorrad am Mittwoch Nachmittag in der Nähe von Riegersdorf (Großwilfersdorf) und verletzte sich dabei schwer. Sie wurde ins LKH Hartberg eingeliefert. GROSSWILFERSDORF. Gegen 15.20 Uhr befuhr die Motorradfahrerin aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld die L 403 in Fahrtrichtung Riegersdorf. Bei Straßenkilometer 17,999 kam die Frau aus bisher noch  unbekannter Ursache in einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab und stürzte in ein Bachbett. Durch den Unfall...

Die neuen land- und forstwirtschaftlichen Meister aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld im Kreis der Gratulanten.  | Foto: LFA/Danner
2

Meisterbriefverleihung
Meisterbriefe wurden feierlich verliehen

Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld gibt es acht junge Meisterinnen und Meister aus dem land- und forstwirtschaftlichen Bereich. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Bei der Meisterbriefverleihung im im Steiermarkhof erhielten 99 frisch geprüfte Meisterinnen und Meister in sechs verschiedenen landwirtschaftlichen Ausbildungssparten ihren Meisterbrief. Acht neue Meister kommen aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Überreicht wurden die Zertifikate von NR Martina Kaufmann, Landwirtschaftskammer-Präsident Franz...

Die Freude über die Auszeichnungen war bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem Bezirk riesengroß. | Foto: LK Steiermark/Franz Suppan
8

Brotregion Hartberg-Fürstenfeld
Zwei Landessiege für den Bezirk

Daniela und Markus Holzer aus Riegersbach bei Vorau backen das beste Holzofenbrot. Monika Sommer aus St. Magdalena errang mit ihrem Vollkornbrot einen Landessieg. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Großartige Ergebnisse gab es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld bei der Brotprämierung der Landeskammer Steiermark. Die Erfolge im Detail Über je einen Landessieg dürfen sich Daniela und Markus Holzer aus Riegersbach bei Vorau (Bauernbrot vom Holzofen) und Monika Sommer aus...

Foto: Foto Langhans
2

Wieder vereint
Launiges 25-jähriges Maturatreffen in Fürstenfeld

Am 01. Juli feierten über 30 ehemalige Maturantinnen und Maturanten des BG/BRG Fürstenfeld vom Jahrgang 1998 das 25. Jubiläum ihres erfolgreichen Schulabschlusses. Zu diesem besonderen Tag waren auch die ehemaligen Lehrkräfte bzw. Klassenvorstände OStR. Prof.i.R. Mag. Rudolf Hudax (8b), OStR. Prof.i.R. Mag. Heinz Radl, OStR. Prof. i.R. Mag. Walther Ryziensky, sowie OStR. Prof.i.R. Mag. Anton Falk (8c) als Ehrengäste erschienen. Mag. Anton Falk übernahm die Rolle des "Guide" und führte die...

Anzeige
Save the Date, am Sa. 24. Juni wird feierlich eröffnet. | Foto: Dietmar Hammerl
3

Marktgemeinde Grafendorf
Café MeLounge ist jetzt neu in Grafendorf

Cafe "MeLounge" in Grafendorf soll zum Ort der Kommunikation werden und das Dorfleben bereichern. GRAFENDORF. Mitten am Hauptplatz 44, gegenüber der Kirche, ragt das in hell-blau und grau gehüllte und historisch bedeutsame Haus mit seinem turmförmigen Dachende eines Erkers über dem Grafendorfer Markt empor. Das in die Fassade eingebettete Zunftzeichen der Mediziner und Heilpraktiker mit artonisähnelnder Figur zeugt von der geschichtsträchtigen und vielfältigen Entwicklung dieses Gebäudes. Wie...

8

Schloss Burgau
Wasserschloss Burgau Steiermark

Wasserschloss Burgau Steiermark 14. Jahrhundert - Wassergräben und Wehrturm. Aussehen von heute 1624 durch Ausbau. Schlossansicht vom Innenhof und Schlossturm an der Südwestseite. Naturbadeteich und Schwimmbad. (Panorama Aufnahme) Letzte aufnahmen in IR Infrarotfotografie 720 NM. >Wasserschloss Burgau Steiermark

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Blendung ist eine der häufigsten Unfallursachen im Straßenverkehr. | Foto: Darwin Vegher/Unsplash
2

Hartl
Sonne dürfte geblendet haben: Vier Verletzte nach Verkehrsunfall

Donnerstagnachmittag kam es in Hartl, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligen Pkws. Vier Personen erlitten dabei Verletzungen unterschiedlichen Grades. HARTL. Gegen 16 Uhr fuhr ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld auf der L436 aus Sebersdorf kommend in Fahrtrichtung Großsteinbach. Kurz vor einer Kreuzung dürfte er aufgrund der blendenden Sonne einen vor ihm stehenden Pkw einer 17-Jährigen aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld übersehen haben. Sie...

Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
1 3

Neunkirchen
Kunstparker beim Krankenhaus

Zeigen Sie den BezirksBlättern Neunkirchen die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at –...

Vertreter der Wirtschaft aus den Bezirken  Hartberg-Fürstenfeld und der Südoststeiermark beim Lokalaugenschein auf der S7-Baustelle. | Foto: WK

WK Hartberg-Fürstenfeld
Von S7 wird Wirtschaftsdynamik erwartet

WK Hartberg-Fürstenfeld sieht künftige Schnellstraße als Wirtschaftsbooster. BEZIRK. Bis Jahresende soll der Westabschnitt der Fürstenfelder Schnellstraße S7 vom Knoten Riegersdorf bis Rudersdorf für den Verkehr freigegeben werden. Im Vollausbau wird die S7 mit dem Abschnitt Ost bis zur Staatsgrenze nach Ungarn in Heiligenkreuz geführt werden. Die Regionalstellenausschüsse der Wirtschaftskammer-Regionalstellen Hartberg-Fürstenfeld und Südoststeiermark hatten jüngst bei einer Baustellenbegehung...

Seit Mai 2022 wird nach internationalem Vorbild in Kaindorf das Pilotprojekt Community Nursing umgesetzt. | Foto: David Teubl
3

Community Nurses
„Um Lebensqualität und Gesundheit zu fördern."

Die beiden diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, Bettina König und Bettina Notter, sind als Community Nurses in Kaindorf im Einsatz. Ziel des Pilotprojekts Community Nursing soll es sein Lebensqualität, Gesundheit, Wohlbefinden und Selbsthilfefähigkeit zu fördern und regionale Angebote zu Pflege, Gesundheit und Wohlbefinden zu vernetzen. KAINDORF. „Community (Health) Nursing" ist ein Spezialbereich von Gesundheits- und Krankenpflege sowie Public Health, welcher sich auf die...

Schloss Burgau, Osterausstellung
11 7 23

Ostermarkt
Frühlings- & und Osterausstellung im Schloss Burgau - Hartberg-Fürstenfeld

Die bezaubernde Frühlings- & Osterausstellung im Schloss Burgau, ist noch täglich bis 9. April 2023 (ab 10 Uhr bis 18 Uhr) geöffnet. Frühlingshafte und österliche Kunstobjekte, sowie farbenfrohe Dekorideen für Haus und Garten werden im Schloss Burgau präsentiert.  Viele Kunsthandwerker und Produzenten zeigen tausende Eier, in den unterschiedlichsten Größen und Farben, wunderschöne Keramik, rustikale & edle Holz- und Metallarbeiten, sowie Schmuck und regionale Delikatessen. Um nur einige der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die 18-jährige Vera macht die Lehre zur Hotel- und Restaurantfachfrau im Rogner Bad Blumau. | Foto: Rogner Bad Blumau
3

Vera Giacobini im Interview
„Wenn man Gästen eine Freude machen kann"

Seit 1. Mai 2020 kann der Lehrberuf „Hotel- und Restaurantfachfrau /-mann" erlernt werden. Hotel- und Restaurantfachleute sind sowohl im Rezeptions- und Bürobereich tätig, als auch im Restaurantbereich von Hotels. Der Alltag eines Hotel- und Restaurantfachlehrlings ist vielseitig. So durchlaufen die Lehrlinge unterschiedliche Aufgabenbereiche. Sie arbeiten an der Rezeption, im Front- und Backoffice, im Marketing, Veranstaltungsmanagement und Facility-Management. Im Service sind sie unter...

Die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Fürstenfeld mit ihren Spenden. Darunter auch Demir und sein Vater.(dritter und vierter von links) | Foto: privat
2

Gymnasium Fürstenfeld
Schulen sammeln Hilfsgüter für die Türkei

Als einige der Schülerinnen und Schüler  der HTL und des Gymnasiums Fürstenfeld nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien dort lebende Familienangehörige verloren haben, startet Mustafa Demir, Schüler der HTL Fürstenfeld, gemeinsam mit seinem Vater einen Spendenaufruf. FÜRSTENFELD. Große Betroffenheit bestand in der „Ethik-Gruppe" der 10. Schulstufe am Gymnasium Fürstenfeld. Denn nach der Naturkatastrophe in der Türkei und in Syrien haben einige der Jugendlichen in der Türkei lebende...

Im Buch finden die Leserinnen und Leser liebevoll gestaltete Illustrationen. | Foto: privat
4

Kinderbuchautorin Beate Eberhaut
Wenn Mutter Erde die Notbremse zieht

In ihrem Kinderbuch „Mutter Erde zieht die Notbremse" will die Tagesmutter und Kinderbuchautorin Beate Eberhaut schon die Kleinsten mit dem Thema Umweltschutz konfrontieren. FÜRSTENFELD. Die Tierwelt ist enttäuscht: Die Eisschicht am Nordpol wird immer kleiner, sodass die Eisbären nicht mehr wissen wohin sie sollen. Die Biene beschwert sich, dass die Blumenwiesen zubetoniert werden. Und auch die Schlange aus dem Dschungel ist entsetzt über ihren immer kleiner werdenden Lebensraum. Gemeinsam...

v.l.n.r: Ingrid Niederl, Sandra Palffy, Lena Friedl, Lisa-Marie Trettner, Miriam Körösi und Martina Teller-Pichler | Foto: Violetta Glatz
7

Growi Gartenbauschule
Bauernbundball-Dekoration aus Großwilfersdorf

Haarkränze, Deko und Blumen dürfen auch bei den diesjährigen Bauernbundbällen nicht fehlen. Für die floristischen Highlights beim heurigen Grazer und Hartberger Bauernbundball sorgen die Schülerinnen der Gartenbauschule Großwilfersdorf. GROßWILFERSDORF. Zahlreiche Gäste freuen sich auf die bevorstehenden Bauernbundbälle. Ein Ball ohne passender Dekoration wäre dabei unvorstellbar. Um die floristischen Highlights für den diesjährigen Grazer und Hartberger Bauernbundball kümmerten sich die...

Fürstenfelds Vizebürgermeisterin Sabine Siegel tritt zurück. | Foto: KK

Rücktritt
Fürstenfelder Vizebürgermeisterin Sabine Siegel tritt zurück

Aus beruflichen sowie privaten Gründen wird Fürstenfelds ÖVP-Vizebürgermeisterin Sabine Siegel Ende März ihr politisches Mandat zurücklegen. Die Architektin ist Fachbereichsleiterin in der BBL Baubezirksleitung Oststeiermark und für die Bereiche Anlagentechnik und Baukultur zuständig. FÜRSTENFELD. Sabine Siegel, ÖVP-Vizebürgermeisterin in Fürstenfeld, wird Ende März ihr politisches Mandat zurücklegen. Mit diesem Schritt will sie einerseits mehr Zeit für ihr Privatleben gewinnen, das unter der...

Auf dem Schlossareal liefern wieder viele Kunsthandwerker und Produzenten frühlingshafte und österliche Dekoideen. | Foto: Kunsthandwerk Schloss Burgau
1 8

Traditionelle Frühlingsausstellung
Frühlingserwachen auf Schloss Burgau

Auf Schloss Burgau heißt man den Frühling willkommen. Von 25. Februar bis 8. April findet dort die traditionelle Frühlingsausstellung statt. Vom Kunsthandwerk über Naturkosmetik, bis hin zur Genussmeile ist für alle Besucherinnen und Besucher etwas Passendes dabei. BURGAU. Auch in Burgau freut man sich nach den kalten, grauen Wintermonaten über die bevorstehende Jahreszeit. Denn der Frühling, so sagt man, trägt den Zauber eines Anfangs in sich. Vom 25. Februar bis 8. April, findet täglich von...

Mit dabei waren 38 Schülerinnen und Schüler sowie acht Lehrerinnen und Lehrer der Mittelschule Ilz. | Foto: MS Ilz
8

MS Ilz beim „School of Walk"
30 Kilometer zu Fuß durch den Winter

Als einzige steirische Schule nahmen insgesamt 38 Schülerinnen und Schüler sowie acht Lehrerinnen und Lehrer der Mittelschule Ilz beim „Burgenland extrem School of Walk" teil. Dort galt es eine 30 Kilometer lange Strecke bei winterlichen Bedingungen zu Fuß zu bewältigen. NEUSIEDL AM SEE. Beim „Burgenland extrem School of Walk" wird Risikokompetenz erworben, Eigenwahrnehmung gefördert und ein positives Selbstbild vermittelt - so wie es in einer Unterrichtsstunde in der Schule nicht stattfinden...

Die Einsatzkräfte konnten, nachdem zufällig Wanderinnen und Wanderer den verletzten Mann entdeckt haben, alarmiert werden. | Foto: FF Pöllau
2

Hinteregg
66-jähriger Landwirt bei Holzarbeiten schwer verletzt

In Hinteregg, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, kam es am Mittwochnachmittag, 15. Februar, zu einem Forstunfall: Ein 66-jähriger Landwirt – er war alleine im Wald unterwegs – wurde bei Holzarbeiten schwer verletzt. Zufällig vorbeikommende Wanderinnen und Wanderer entdeckten den Mann und alarmierten die Einsatzkräfte. HINTEREGG. Gegen 13 Uhr war der 66-jährige Landwirt alleine mit Holzarbeiten in einem Waldstück in Hinteregg beschäftigt. Mit einer Seilwinde zog er gerade Baumstämme aus einem...

Auch die Pflegehelferin Melissa Lipp und die Bewohnerin Stefanie Kremshofer freuen sich über den Valentinsgruß der Hausleitung. | Foto: SeneCura
3

SeneCura Sozialzentrum
Musik, Tanz und Ballonherzen zum Valentinstag

Der 14. Februar stand im SeneCura Sozialzentrum Söchau ganz im Zeichen der Liebe. Von den Morgenstunden bis in den späten Nachmittag feierten die Seniorinnen und Senioren gemeinsam mit den Mitarbeitenden die Freundschaft und Liebe. SÖCHAU. Schon bei ihrer täglichen "Guten-Morgen-Runde" sorgte die Hausleiterin Kerstin Grabenhofer für einen herzlichen Start in den Valentinstag. Mit einem symbolischen Strauß voller roten Herzluftballons stimmte sie die Bewohnerinnen und Bewohner in das Fest der...

Das Angebot „Patenfamilien für Kinder psychisch belasteter Eltern" soll nun in den steirischen Regionen umgesetzt werden. | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
2

Fürstenfeld
Unterstützung für Kinder psychisch belasteter Eltern

Seit 2017 werden Kinder aus psychisch belasteten Familien in Graz von ehrenamtlichen Patinnen und Paten begleitet. Nun soll das Angebot der Patenfamilien nach und nach in den steirischen Regionen - darunter auch Fürstenfeld - umgesetzt werden. FÜRSTENFELD. In Graz gibt es die ehrenamtlichen Patinnen und Paten schon seit 2017. Sie sollen als zusätzliche Bezugsperson neben der Familie tätig sein, um das gesunde Aufwachsen der Kinder zu fördern. Nun wird das Angebot „Patenfamilien für Kinder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.