Hauptbahnhof

Beiträge zum Thema Hauptbahnhof

Auf dem Europaplatz vor dem Bahnhof ist schweres Gerät aufgefahren. | Foto: geopho.com
2

Jetzt geht’s los am Europaplatz

Seit Montag fährt die Bim nicht mehr zum Bahnhof: Bauarbeiten gehen in die nächste Phase. Es fährt kein Zug ... zum Hauptbahnhof. Die Bauarbeiten zur Nahverkehrsdrehscheibe Bahnhof gehen in eine neue Phase. Zwischen Mai und Dezember wurde auf den Durchzugsstraßen Annen- und Eggenberger Straße fleißig gebuddelt. Entstanden ist dabei hinter dem Bahnhof die neue Umkehrschleife Asperngasse mit der neuen Endhaltestelle „Laudongasse“ für die Linien 3 und 6, die seit Montag bereits angefahren wird. In...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
Hell und freundlich präsentiert sich der neu eröffnete unterirdische Verbindungsgang. | Foto: Wiener Linien
21

In einer Minute zur U1-Station

Die Passage Hauptbahnhof bietet einen Blick in die Zukunft des neuen Umsteigeknotens. Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner erhielt kurz vor Weihnachten ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk: Der Verbindungsgang vom Südtiroler Platz zum entstehenden Hauptbahnhof wurde eröffnet! Seit 17. Dezember ist die Zukunft wieder ein Stück näher gerückt: Die Passage Hauptbahnhof wurde feierlich eröffnet. „Das ist eine großartige Verbesserung für die Fahrgäste“, schwärmte Bezirksvorsteherin Hermine...

Bleibt Vision: Der Cable-Liner am neuen Hauptbahnhof. | Foto: DoppelmayrCableCar

Das Aus für den Cable-Liner

Der neue Hauptbahnhof muss ohne ihn auskommen Das endgültige Aus für die Standseilbahn am Hauptbahnhof erfolgte vor Kurzem: Im Zuge der Einsparungen wurde diese Lösung als zu teuer eingestuft. Nun wird die Schnellbahn mit einer eigenen Station an den Hauptbahnhof angebunden, berichtet Alexandra Kastner von den ÖBB. Die Wiedner Grünen indes wollen die Möglichkeit von automatischen Laufbändern ähnlich denen am Flughafen noch einmal zur Debatte stellen.

  • Wien
  • Wieden
  • Silke Mitteregger

Grätzeltreffen am St. Elisabethviertel

Wie verändert der neue Hauptbahnhof das Elisabethviertel? Diese Frage beschäftigt das von der Gebietsbetreuung Stadterneuerung im 4. und 5. Bezirk geführte Grätzelmanagement auf der Oberen Wieden. Mittels einer Befragungspostkarte wurden Bewohner und Gewerbetreibende eingeladen, einen Ausblick in die Grätzelzukunft zu beschreiben. Die vorläufigen Ergebnisse der Umfrage werden am 30. November um 18 Uhr im Rahmen eines Grätzeltreffens auf dem Elisabethplatz präsentiert. Zusätzlich wird der...

  • Wien
  • Wieden
  • Silke Mitteregger
Ein Blick vom „bahnorama“-Turm auf die Baustelle. | Foto: Stadt Wien/MD-BD
1

Winterzeit im „bahnorama“

Achtung: Café und Aussichtsturm sind nur mehr bis 18 Uhr geöffnet! Zu einem großen Publikumsmagneten hat sich das „bahnorama“ entwickelt. Die „Einblicke von oben“ auf das Großprojekt wurden der Zeitumstellung angepasst. (sm). Mit mehr als 50.000 Besuchern seit seiner Eröffnung im August hat sich die Info-Adresse zum Projekt Hauptbahnhof Wien, das „bahnorama“ (Favoritenstraße 51), zum wahren Publikumsmagneten entwickelt. Alle wollen auf den Aussichtsturm Täglich sind Hunderte Wiener, Gäste aus...

So könnte das neue und hochmoderne Geschäftsviertel nach Bauende aussehen. | Foto: : zoom vp.at

Business-Viertel vor Baustart

Siegerprojekt „Inter City“ von Stadtentwicklungskommission einstimmig genehmigt Zwischen dem künftigen Hauptbahnhof und dem Wiedner Gürtel entsteht ein neues Büro- und Geschäftsviertel – das rund 2,5 Hektar große „Quartier Belvedere“. Der Teilabschnitt „Inter City“ geht jetzt in die letzte Planungs-Phase. Das Büro- und Geschäftsviertel „Quartier Belvedere“ wird von der Arsenalstraße bis zum Südtiroler Platz reichen. Das Siegerprojekt der Architekten Jabornegg & Palffy wurde von der...

  • Wien
  • Wieden
  • Silke Mitteregger
Stadtrat Rudi Schicker (links) überzeugte sich vom Fortschritt der Bauarbeiten. | Foto: PID/Fürthner

Alte Bezirksgrenzen fallen!

Neue Brücken verbinden das Arsenal bald mit dem Sonnwendviertel Die Gleisanlagen des ehemaligen Frachtenbahnhofes bildeten für viele Jahre eine unüberwindbare Barriere zwischen dem Arsenal und Favoriten. Mit dem neuen Hauptbahnhof wird das anders. „Das neue Stadtviertel beim Hauptbahnhof wird mit den umliegenden Grätzeln durch ein dichtes Wegenetz bestens verknüpft“, sagte Stadtrat Rudi Schicker bei der Baustellenführung. Jenseits des Wiedner Gürtels, zwischen Arsenalstraße und Sonnwendgasse...

  • Wien
  • Wieden
  • Silke Mitteregger
Notärztin Uschi Waibel hält die Unterscheidung in weiche und harte Drogen für überholt. Gerade bei den gentechnisch veränderten Cannabisprodukten liegt die Wirkstoffkonzentration heute bei einem vielfachen früherer Jahre.
1

„Es gibt keine weichen Drogen mehr“

Drogen-Dilemma: Mehr Prävention und schärfere Sanktionen gegen Konsumenten sind mittelfristig unverzichtbar (gstr). Seit Jahren kreisen die Diskussionen rund um die Drogenproblematik in Innsbruck um die Frage, wie man die Marokkaner-Szene zurückdrängen kann. Für GRin und Notärztin Uschi Waibel ist dies eine klassische „Themaverfehlung“. „Die populistischen Forderungen vom rechten Rand klingen zwar einfach, treffen jedoch den Kern des Problems nicht“, davon ist GRin Uschi Waibel überzeugt. Ihrer...

ÖBB Italien in Klagenfurt?
1 10

ÖBB Italien im Modell!!! Köttmannsdorf /Modellbahn Kärnten

Die gibt es am Samstag 15.09.2012 in Doppeltraktion auch auf der Modellbahn Kärnten zu bewundern. Moderne "LKW-Walter" Rollende Landstraße im Combiverkehr. Gesehen und fotografiert am Klagenfurter Hauptbahnhof am 28. Mai 2010!! Schönes Design und Farbe. Für das Italienische Bahnnetz zugelassen. Grüße Mäx aus Kärnten! Hobby Modelleisenbahner und Eisenbahnfotograf. Wann: 22.12.2012 ganztags Wo: Hauptbahnhof , Walther von der Vogelweide Platz 4, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Abschreckung zeigt Wirkung: Seit die Polizei ihre Streifentätigkeit intensiviert hat, wurde die Marokkanerszene am Hauptbahnhof deutlich zurückgedrängt.
2

Mehr Polizei-Präsenz am zweitschönsten Bahnhof

Doppelt Grund zur Freude für ÖBB am Hauptbahnhof (gstr). Wie das STADTBLATT berichtet hatte, war bis vor wenigen Tagen die Problematik der Drogenszene am Hauptbahnhof wieder akut geworden. Doch seit der Berichterstattung in den vergangenen Tagen hat sich die Polizei-Präsenz am Bahnhof massiv erhöht. Doch für die ÖBB gab es vergangene Woche noch einen weiteren Grund zum Feiern. Der Innsbrucker Hauptbahnhof wurde zum zweitschönsten Bahnhof Österreichs gekürt. „Ich freue mich, dass der Innsbrucker...

Guter Rat ist teuer: Dass die Nordafrikaner-Drogen-Szene sich wieder am Bahnhof festgesetzt hat, wissen alle. Mit ihren Gegenmaßnahmen haben Polizei und Stadt bislang jedoch wenig Erfolg.
2

Banden-Problem wieder akut

Sicherheitslage am Hauptbahnhof spitzt sich zu. Marokkaner-Banden treiben Unwesen Für einige Monate schien die Situation im Griff. Die Zahl der nordafrikanischen Drogendealer im und um den Hauptbahnhof ging gegen null. Nun hat sich die Szene ebendort wieder festgesetzt. Bisher laufen die Bemühungen der Polizei ins Leere. Freitag, 20. August 2010, 15.00 Uhr, Hauptbahnhof. Lokalaugenschein der Stadtblatt-Redaktion mit GR Rudi Federspiel. Der Termin ist zufällig gewählt, dennoch findet sich das...

Hauptbahnhof

St.Veiter Hauptbahnhof im Dörnröschenschlaf

Der kurz vor dem 1.Weltkrieg errichtete St.Veiter Hauptbahnhof war vor gar nicht allzulanger Zeit noch sehr belebt und bot ausgezeichnete Servicequalität. Die Reorganisationsbestrebungen der ÖBB und die Hereinnahme von externen Beratern führten jedoch zu einer unglaublichen Verschlechterung der Kundenfreundlichkeit auch am Beispiel Hauptbahnhof St.Veit. Seit mehreren Jahren ist die Bahnhofsrestauration geschlossen. Verkaufskantinen am Bahnsteig gibt es schon seit Jahrzehnten nicht mehr. Der...

ÖBB Familienfest

Am Hauptbahnhof in Klagenfurt gab es das Öbb-Milka-Familienfest. Die WOCHE war dabei! - Video: Peter Kowal

ÖBB Familienfest

Am Hauptbahnhof in Klagenfurt gab es das Öbb-Milka-Familienfest. Die WOCHE war dabei! - Video: Peter Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.