Hausbesetzung

Beiträge zum Thema Hausbesetzung

Am 29.03.2025 um 17 Uhr wurde eine Wohnung in der Schlachthofgasse in Innsbruck besetzt.  | Foto: MeinBezirk
3

Hausbesetzung in Innsbruck
Wohnung im Schlachthofblock wurde besetzt

Die Geschichte der Hausbesetzungen in Innsbruck ist um ein Kapitel reicher. Am 29.03.2025 um 17 Uhr wurde eine Wohnung in der Schlachthofgasse in Innsbruck besetzt. "Wir sind ein unabhängiger Zusammenschluss und lassen uns nicht von anderen Organisationen und Parteien vereinnahmen", erklären die Wohnungsbesetzer in einer Stellungnahme.  INNSBRUCK. Die Schlachthofsiedlung befindet sich im städtischen Besitz und wird durch die Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) verwaltet. Der besetzte...

5:01

Flashback Wien
Hausbesetzung, Rattenplage und Willi-Resetarits-Hof

Eine unbemerkte Hausbesetzung und eine Rattenplage sorgten diese Woche für Furore. Aber auch die posthume Ehrung von Willi Resetarits war Gesprächsthema. Die wichtigsten News aus Wien haben wir zusammengefasst.  Hausbesetzung blieb ein Jahr lang unbemerktWien baut größte Regenwasserpumpe EuropasRattenplage am HandelskaiGemeindebau nach Willi Resetarits benanntBibliothek der Uni Wien wird aufwendig saniertStarkoch Paul Ivić unterstützt Sozialorganisation NeunerhausEventtipp der Woche: Steiermark...

  • Wien
  • Barbara Schuster
MeinBezirk-Redakteurin Pia Rotter hat ihre Meinung zu Hausbesetzungen geäußert.
 | Foto: Lisa Scherzer/ RMW
3

Kommentar
Wenn Wohnen in Mariahilf zum politischen Statement wird

Leistbares Wohnen ist in Wien ein rares Gut. MeinBezirk Redakteurin Pia Rotter hat im Zuge einer Recherche ihre Meinung dazu verfasst. WIEN/MARIAHILF. Kürzlich bin ich auf ein Haus in der Gumpendorfer Straße gestoßen. Die äußerliche Erscheinung erweckte mein Interesse, die Tür stand offen und so ging ich rein. Lebensmittel, Kleidungsstücke und diverse Kunstutensilien so weit das Auge reichte. Von Bewohnerinnen und Bewohnern jedoch keine Spur. Nach einer Recherche stellte sich heraus, dass das...

Dieses Gebäude in der Gumpendorfer Straße wurde ein Jahr lang von einem anonymen Kollektiv besetzt. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
1 15

Völlig unbemerkt
Haus in Mariahilf ein Jahr lang von Unbekannten besetzt

Ein Jahr lang besetzte eine anonyme Gruppe ein Haus in der Gumpendorfer Straße 63e. In einem Brief auf der Website "Emrawi" schildern sie, was sie bis zu ihrem "Auszug" alles im Gebäude gemacht haben. An der Hausfassade wurde darüber hinaus eine Art Souvenir hinterlassen.   Von Salme Taha Ali Mohamed und Pia Rotter WIEN/MARIAHILF. "Wir konnten dieses Jahr endlich wieder leben": mit diesen Worten beschrieb eine Gruppe selbst ernannter "liebenswürdiger Engel" ihre Besetzung eines Hauses in der...

Verfahren am Landesverwaltungsgericht Tirol mit spannender Entscheidung: Ein Tierschützer erhob wegen der Verpflegung während der polizeilichen Festhaltung eine Maßnahmenbeschwerde. (Archivfoto) | Foto: VGT.at
3

Veganismus eine Weltanschauung?
LVwG muss Entscheidung treffen

Das Landesverwaltungsgericht Tirol hat in seiner Vielzahl an Entscheidungen dieses Mal die Frage "Ist Veganismus eine Weltanschauung?" zu klären." Anlassfall ist die Besetzung der ÖVP-Zentrale durch Tierschützer. Ein Tierschützer erhob wegen der Verpflegung während der polizeilichen Festhaltung eine Maßnahmenbeschwerde. Ein Verfahren mit möglicherweise weitreichenden Auswirkungen. INNSBRUCK. Nach der Besetzung der ÖVP-Zentrale in Innsbruck im Sommer 2024, um auf den Schweine-Vollspaltenboden...

Das Gründerzeithaus in der Harmoniegasse 10, das seit dem 18. April von einer Gruppe junger Menschen besetzt war, wurde am 1. Mai von der Polizei geräumt.  | Foto: Philippa Kaufmann/RMW
16

WEGA-Einsatz
Besetztes Otto-Wagner-Haus am Alsergrund geräumt

Das Gründerzeithaus in der Harmoniegasse 10, das seit dem 18. April von einer Gruppe junger Menschen besetzt war, wurde am 1. Mai von der Polizei geräumt. Aus Solidarität versammelten sich am selben Abend vor dem Haus etwa 200 Personen. WIEN/ALSERGRUND. Fast zwei Wochen hatte das Haus in der Harmoniegasse 10 neue Bewohnerinnen und Bewohner. Eine Gruppe, die sich "AHA" (Autonomes Haus am Althangrund) nennt, besetzte in dem fast vollständig leerstehendem Haus mehrere Wohnungen. MeinBezirk.at...

Das Gründerzeithaus in der Harmoniegasse 10 braucht sichtlich mehr Zuwendung. | Foto: Grüne 1090

Hausbesetzung Alsergrund Dialog Leerstand
Let's talk Harmonie 10!

Für Montag, 22.4.2024 um 12:30 Uhr laden die Besetzer und Besetzerinnen des Gründerzeithauses Harmoniegasse 10 alle Beteiligten und Interessierten zum offenen Dialog am „Runden Tisch“ ein. Nachdem - wie hier in der BezirksZeitung berichtet - eine engagierte Gruppe junger Menschen am Donnerstag das fast zur Gänze leerstehende Haus besetzt hat, findet jetzt ein erster offener Dialog statt. Ausdrücklich eingeladen wurden nach Aussagen der Besetzenden u.a. folgende beteiligte Personen(-gruppen)...

Das vorläufige Obduktionsergebnis hat ergeben, dass es sich um einen Mann handelt. Die Person ist durch Fremdeinwirkung zu Tode gekommen. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
6

News aus Wien
Keller-Leiche, Vogelsterben, Toni Polster-Prozess und mehr

Was hast du am Freitag, 19. April, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Obduktion bestätigt Mordverdacht – Geschlecht bekannt Architektur in Wien kann für Vögel zur Todesfalle werden Prozess Toni Polster gegen ÖFB startet in Wien Inklusionsschule Hans Radl II steht vor dem Aus Zeuge und Lebensretter von Polizei gefunden Gesamte WIGEV-Generaldirektion zieht aufs AKH-Gelände

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das besetzte Haus in der Harmoniegasse 10.  | Foto: Philippa Kaufmann/RMW
17

Protestaktion
Gründerzeithaus am Alsergrund von junger Gruppe besetzt

Seit Donnerstag ist das fast komplett leerstehende Haus in der Harmoniegasse 10 besetzt. Die Besetzer haben vor, längerfristig in dem Haus zu wohnen und kritisieren damit den bestehenden Leerstand und die steigenden Mieten in Wien. Das besetzte Haus war bereits früher in den Schlagzeilen. WIEN/ALSERGRUND. Das Gründerzeithaus in der Harmoniegasse 10, das als Erbe der Kaufmann’schen Armenstiftung in die Verwaltung der Stadt gekommen ist, hat neue Bewohnerinnen und Bewohner. Mehrere leerstehende...

Schwarzenegger hielt eine bewegte Rede, in der er auch Bezug auf seine Hollywood-Karriere nahm. Er zeigte dabei seinen steirischen Sinn für Humor und meinte "als Terminator durfte ich bereits in die Zukunft blicken." | Foto: Patricia Hillinger/RMW
5

Nachrichten des Tages in Wien
Schwarzenegger-Gipfel, Schuldenberg und Co.

Was war am Dienstag, 16. Mai, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: Arnold Schwarzenegger beim Klimagipfel in Wien Wien baute Schulden ab - 19,9 Milliarden Euro ausgegeben Grüne Wien starten große Umfrage zur Zweierlinie Klimaaktivisten von "Erde brennt" besetzen Haus am Neubau Gastronom Martin Sepp mit 75 Jahren verstorben

Am Nebau besetzten Aktivistinnen und Aktivisten von "Erde brennt" kurzzeitig ein leerstehendes Gebäude. | Foto: Erde brennt
10

Protest in Wien
Klimaaktivisten von "Erde brennt" besetzen Haus am Neubau

Am Dienstag besetzten Aktivistinnen und Aktivisten der Klima-Bewegung "Erde Brennt" ein seit längerer Zeit leerstehendes Haus in der Breiten Gasse. Mit der Protestaktion kritisiert man die Menge an Leerstand in der Hauptstadt. WIEN/NEUBAU. Um auf die prekäre Situation am Wiener Wohnungsmarkt aufmerksam zu machen, besetzten Aktivistinnen und Aktivisten von "Erde Brennt" ein seit Langem leerstehendes Haus in der Neubauer Breite Gasse. Die Protestierenden brachten am Dienstag, 16. Mai, ein Banner...

Foto: Ronja Reidinger/RMW
0:06

"Zwangsräumungen verhindern"
Aktivisten besetzen Biedermeierhaus am Neubau

Mehrere Aktivistinnen und Aktivisten der Initiative "Zwangsräumungen verhindern" haben am Dienstag ein Biedermeierhaus in der Breite Gasse im 7. Bezirk besetzt. von Antonio Šećerović & Ronja Reidinger WIEN/NEUBAU. Mehr als zehn Kundgebungen sind am Dienstag, 28. März, in Bezug auf die Europäische Gaskonferenz in der Wiener Innenstadt geplant. Die BezirksZeitung berichtete über die Protestaktionen in der Früh vor der OMV-Raffinerie in Schwechat sowie im Marriott-Hotel, dem Austragungsort der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Um 14 Uhr beginnt die Demo am MArktplatz. | Foto: zvg
1 5

Linke Szene in Innsbruck
Demo als Höhepunkt, Bilanz nach Hausbesetzung

Die Sozialistische Jugend Tirol ruft erneut zur „Grenzen Töten“ Demonstration auf. Beginn ist um 14:00 Uhr am Marktplatz. Die Exekutive hat sich intensiv vorbereitet. Die Schätzungen der Teilnehmerzahlen liegen zwischen 400 bis 1.000. Die Bilanz nach der Hausbesetzung des ehemaligen Hotels Alpinpark fällt für die Organisatorinnen und Organisatoren enttäuschend aus, LHStv. Dornauer steht unter Kritik. INNSBRUCK. Besonders die Premiere der Demo ist noch in bester Erinnerung. Die Polizei setzte...

1:21

Mieter ohne Strom & Heizung
Protestkundgebung vor Wiener Hausverwaltung

Vor der Omega Hausverwaltung in Ottakring wurde Mittwochnachmittag lautstark demonstriert. Eine Initiative rief zu dem Protest auf, nachdem die Bewohnerschaft eines Mietshauses in Wien rund zwei Monate ohne Strom und Heizung verweilen muss. WIEN. Seit gut zwei Monaten frieren die Mieter und Mieterinnen am Gaudenzdorfer Gürtel 41 in Meidling. Am 23. November wurde der Bewohnerschaft vor Ort der Strom abgestellt. Die Begründung: Der Hauptmieter habe eine große Rechnung nicht einbezahlt. In...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Nicolas Lair
4:00

KW 46
Proteste in der Landeshauptstadt und Erfolge im Ladies Football

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Kampf um die WinterlindeIn der Landeshauptstadt wurde diese Woche viel protestiert. Die einen versuchten eine Baumfällung aufzuhalten, die anderen besetzten ein ehemaliges Hotel. Die Baumprotestaktion richtete sich gegen die Fällung der Winterlinde am Bozner Platz. Schon in der vergangenen Woche startete Gemeinderat Depaoli die Aktion. Der entsprechende Baum hätte einen...

Bgm. Willi und LHStv. Dornauer führten mit den Hausbesetzern Gespräche. | Foto: Bex
4

Hausbesetzung beendet
Forderungen der Hausbesetzer von der Politik angenommen

Gegen 10 Uhr wurde das ehemalige Hotel Alpinpark in der Pradler Straße 28 besetzt. Nach Gesprächen mit LHStv. Georg Dornauer und Bgm. Georg Willi präsentieren die Hausbesetzer das Ergebnis. Kritik kommt von der FPÖ und ÖVP. Die Hausbesetzung wurde beendet. Rote Jugendorganisationen ziehen Bilanz. INNSBRUCK. Die Hausbesetzer „Pradl für alle!“ fordern leerstehenden Wohnraum in Tirol zu öffnen und jenen zugänglich machen, die ohne Zuhause sind oder in miesen Verhältnissen wohnen müssen. Die...

Hausbesetzer "PRald für Alle" fordern Gespräche mit Politikern. | Foto: Twitter
4

Hausbesetzung ehem. Hotel Alpinpark
Hausbesetzer fordern Gespräche mit Politikern

Seit ca. 10 Uhr ist das ehemaligen Hotel Alpinpark in der Pradler Straße 28 von der Aktion "Pradl für Alle" besetzt. Die Hausbesetzer fordern Politiker zum Gespräch und kritisieren die österreichische Asyl- und Flüchtlingspolitik. Bgm. Georg Willi war vor Ort und führte Gespräche mit den Hausbesetzern. Kritik an den Hausbesetzern kommt von der FPÖ und der ÖVP-Innsbruck. INNSBRUCK. Die Hausbesetzer „Pradl für alle!“ fordern leerstehenden Wohnraum in Tirol zu öffnen und jenen zugänglich machen,...

Hausbesetzung in der Pradler Straße 28 | Foto: zeitungsfoto.at
5

Hausbesetzung in der Pradler Straße
Ehemaliges Hotel Alpinpark von "Pradl für Alle" besetzt

Gegen zehn Uhr wurde das ehemalige Hotel Alpinpark besetzt. Die Hausbesetzer „Pradl für alle!“ fordert leerstehenden Wohnraum in Tirol zu öffnen und jenen zugänglich machen, die ohne Zuhause sind oder in miesen Verhältnissen wohnen müssen. Die friedliche Besetzung wurde vom Eigentümer mit "Humor" aufgenommen. INNSBRUCK. In Juni 2020 wurde das Haus in der Kapuzinergasse 14  besetzt, jetzt ist die Pradler Straße 28 betroffen. "Während geflüchtete Menschen in Massenunterkünften und Zeltlagern...

Das besetzte Haus in der Franz-Josef-Straße. | Foto: KPÖ plus
1 2

Salzburg Stadt
Strafverfahren gegen Besetzer von Marcel Hirschers Haus

Wegen einer unangemeldeten Versammlung, Verstößen gegen das Vermummungsverbot sowie Sachbeschädigung gibt es nun laut Polizei Strafanzeigen. SALZBURG. Bei der Sachbeschädigung wird laut Polizei noch gegen einen unbekannten Täter ermittelt. Für die Verwaltungsstrafen – Verstoß gegen das Vermummungsverbot sowie eine unangemeldete Versammlung – wurden laut Polizei die Personalien von acht Personen aufgenommen.  Verständnis für die Besetzer zeigte am Montag Kay Michael Dankl (KPÖ plus). Dankl...

1:42

Zu hohe Mieten in Wien
Haus in der Mariannengasse von Aktivisten besetzt

Am Freitagvormittag besetzen Aktivistinnen und Aktivisten ein Haus in der Mariannengasse 16-20 am Alsergrund. Als Grund nannten die Besetzenden die Mietpreissteigerungen. Die Hausbesetzung wurde inzwischen von der Polizei aufgelöst. WIEN/ALSERGRUND. "Die Mieten müssen runter" wurde Freitagvormittag in der Mariannengasse am Alsergrund skandiert. Denn das leerstehende Haus mit der Nummer 16 bis 20 wurde von Aktivistinnen und Aktivisten besetzt. Die Hausbesetzung lief im Rahmen der Kampagne "en...

Das besetzte Haus in der Mariannengase im Alsergrund. | Foto: Screenshot: Google Street View

Protest am Alsergrund
Haus in der Mariannengasse wurde besetzt

Laut einer ersten Meldung wurde einHaus in der Mariannengasse 16 bis 20 im 9. Bezirk von Aktivistinnen und Aktivisten besetzt. WIEN/ALSERGRUND. Eine Protestaktion läuft derzeit in der Mariannengasse 16 bis 20. Seit Freitagvormittag, 18. März, ist das mehrstöckige Wohngebäude besetzt, wie die Verantwortlichen mitteilen. Das Projekt läuft unter der Kampagne „en commun – Solidarisch durch die Krisen“ Als Grund geben sie unter anderem die Steigerung der Mieten und Lebenskosten an. Sie wollen aber...

Das Haus Rathausplatz 3 auf einem älteren Foto. Es scheint schon einige Jahre leer zu stehen. | Foto: Ricardalovesmonuments/Wikimedia Commons

Bleiberecht für Flüchtlinge gefordert
Update: Hausbesetzung am Rathausplatz beendet

Die Hausbesetzung im Haus Rathausplatz 3 wurde noch Montagabend von der Polizei aufgelöst. Transparente mit verschiedenen Forderungen hingen zuvor an der Fassade. WIEN/INNERE STADT. Das Gebäude Rathausplatz Nummer 3 ist Montagnachmittag laut Medienberichten von Aktivistinnen und Aktivisten besetzt worden. Fotos zeigen Transparente an der Fassade, auf denen unter anderem die Forderung "Refugees welcome" zu lesen ist. Auf Twitter schreibt der für den Sender W 24 anwesende Journalist Christoph P....

Gerichtliches Nachspiel der friedlichen Hausbesetzung. | Foto: zeitungsfoto.at

Hausbesetzung
Anklage wegen Sachbeschädigung und Rädelsführerei

INNSBRUCK. Im Juni ging eine kurzfristige Hausbesetzung in der Kapuzinergasse friedlich über die Bühne. Jetzt droht einem nach eigener Aussage Unbeteiligten, ein gerichtliches Nachspiel.  HausbesetzungDas Gebäude hatte jahrelang leer gestanden. Die Besetzer kritisieren in einem Flugblatt den Leerstand in Innsbruck, die hohen Mieten und das Fehlen von Räumen ohne Konsumpflicht. Die besetzten Räumlichkeiten sollen jetzt für die Bevölkerung geöffnet werden. Die Besetzer laden interessierte und...

Die Demonstration am Keplerplatz. In der Folge wurden die Teilnehmer provoziert und angegriffen. | Foto: Stella Witt
7

Demos in Favoriten
Die Geschichte ums Ernst Kirchweger Haus

Bei Demonstrationen rückte das "autonome Zentrum" in den Mittelpunkt. FAVORITEN. Lange Zeit war es still um das Ernst-Kirchweger-Haus (EKH) in der Wielandgasse 2–4. Im Zuge einer Demonstration am 24. Juni rückte das ehemals besetzte Haus wieder in den Mittelpunkt. Der Auslöser war eine Demonstration zu Frauenrechten und Kurdistan. Diese von einem kurdischen Verein angemeldete Kundgebung wurde in der Folge von gewaltbereiten Menschen gestört und angegriffen. Es kam zu Kämpfen, die sich auch bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.