Heimische Wirtschaft

Beiträge zum Thema Heimische Wirtschaft

Wir Tennengauer werden beweisen, dass wir in Krisen zusammenhalten. | Foto: Pixabay
1

#JA zu SALZBURG
Service: Gastronomie im Tennengau

Diese Betriebe im Tennengau aus dem Bereich Gastronomie sind während der Corona-Sperren in eingeschränkter Form für ihre Kunden da. HalleinDie Genuss Krämerei Die Genuss Krämerei liefert täglich. Im Stadtgebiet von Hallein auch Mittags! Einsatz pro Weckglas € 3,50. Road House XXL Restaurant Durchgehend von Montag bis Sonntag in der Zeit von 11 bis 22 Uhr alle Speisen und Getränke per Lieferservice. (Lieferzuschlag: 2 Euro) Tel.: 0676/6107641 Halleiner Spezialitätenmanufaktur Fleisch- und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Bacher
Wir Pongauer werden beweisen, dass wir in Krisen zusammenhalten. | Foto: Pixabay
1

#JA zu SALZBURG
Service: Handel/Dienstleistungen im Pongau

Diese Betriebe im Pongau aus dem Bereich Handel bzw. Dienstleistungen sind während der Corona-Sperren in eingeschränkter Form für ihre Kunden da. St. Johann Red Zac Kappacher  Neue Öffnungszeiten: Mo bis Fr 9:00 bis 15:00 Uhr. Tel.: 06412/20020. Online Shop unter www.redzac-kappacher.at Sport Wielander Sport Wielander bietet einen WhatsApp Service an. Bei Fragen und Bestellungen die Nummer 0676/9497920 kontaktieren. Die Waren können entweder zugestellt oder nach Terminvereinbarung kontaktlos...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Bacher
Wir Pinzgauer werden beweisen, dass wir in Krisen zusammenhalten. | Foto: Pixabay

#JA zu SALZBURG
Service: Nachbarschaftshilfe/Beratung im Pinzgau

Um die Versorgungssicherheit für Risikogruppen zu gewährleisten, gibt es im Pinzgau viel Unterstützung. >HIER< finden Sie einen Überblick über Hilfestellungen in den einzelnen Gemeinden. Zell am Seefrau-und-arbeit Frauen, die arbeitslos sind, Hilfe in der Krise brauchen oder Unterstützung beim Antrag auf Arbeitslosengeld etc. bieten wir zurzeit telefonische Beratung (Anmeldung: 880723-10), Beratung per Videochat (Anmeldung über den Buchungskalender unter Onlineberatung) und Webinare....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Bacher
Wir Pinzgauer werden beweisen, dass wir in Krisen zusammenhalten. | Foto: Pixabay
1

#JA zu SALZBURG
Service: Floristik im Pinzgau

Diese Betriebe im Pinzgau aus dem Bereich Floristik sind während der Corona-Sperren in eingeschränkter Form für ihre Kunden da. SaalfeldenBlumen-Gärtnerei Steger Alles was das Herz begehrt: Salate, Kräuter, Gewürze, Pflanzen, Erde, Schnittblumen (-25% nur bei Schnittblumen) liefert die Blumen-Gärtnerei Steger bis direkt vor die Haustür. Email an blumen-steger@sbg.at oder WhatsApp/Anruf an 0660/2700505 oder Anruf direkt im Geschäft 06582/725360 Bezahlung bar oder per Rechnung. MittersillBlumen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Bacher
Wir Pinzgauer werden beweisen, dass wir in Krisen zusammenhalten. | Foto: Pixabay

#JA zu SALZBURG
Service: Handel/Dienstleistung im Pinzgau

Diese Betriebe im Pinzgau aus dem Bereich Handel bzw. Dienstleistungen sind während der Corona-Sperren in eingeschränkter Form für ihre Kunden da. BruckKerzenwelt Bruck Kerzenwelt Bruck liefert ihre Artikel nach Hause. Bestellkontakt über Messenger oder telefonisch Mo, Mi & Fr,  10 bis 12 Uhr unter 06545/22222. Kostenloser Versand ab einem Bestellwert von € 35,- (darunter € 5,- Versandkosten), ab einem Bestellwert von € 50,- gibt’s ein kleines Geschenk dazu. Bachmann - Eskimo Bachmann GmbH -...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Bacher
Wir Pinzgauer werden beweisen, dass wir in Krisen zusammenhalten. | Foto: Pixabay

#JA zu SALZBURG
Service: Gastronomie im Pinzgau

Diese Betriebe im Pinzgau aus dem Bereich Gastronomie sind während der Corona-Sperren in eingeschränkter Form für ihre Kunden da. Zell am See Gasthaus Grüner Baum Das Gasthaus Grüner Baum liefert von Mo - Fr nach Hause.  Und so geht's:  Es stehen 2 Gerichte zur Auswahl (1x Fleisch/Fisch, 1x vegetarisch), die täglichen Gerichte findet man unter facebook.com/hotel.gruener. Auswahl bis 10:30 per Tel.: 0676/7573406 oder Mail: hotel@gruener-baum.at Lieferung: zwischen 11:30 und 13:30 in Zell am See...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Bacher
Wir Pongauer werden beweisen, dass wir in Krisen zusammenhalten. | Foto: Pixabay

#JA zu SALZBURG
Service: Alles fürs Kind im Pongau

Diese Betriebe im Pongau aus dem Bereich "Alles fürs Kind" sind während der Corona-Sperren in eingeschränkter Form für ihre Kunden da. AltenmarktMamiladen (Online Shop) Bekleidung und Spielsachen für Kids und Babys. Der Mamiladen hat vorübergehend einen Online Shop eingerichtet. Online Shop: www.maxikidz.com Bei weiteren Fragen: 0664/4259392 (Doris) Sport 2000 Weitgasser Lieferung von Kinderfahrrädern im Raum Ennspongau. Kontaktlose Lieferung ist garantiert. Eine Auswahl der Kinderräder gibt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Bacher
Wir Lungauer werden beweisen, dass wir in Krisen zusammenhalten. | Foto: Pixabay

#JA zu SALZBURG
Service: Floristik im Lungau

Diese Betriebe im Lungau aus dem Bereich Floristik sind während der Corona-Sperren in eingeschränkter Form für ihre Kunden da. TamswegWega Flora  Das Wega Flora Team bietet einen Lieferservice unter der Nummer 06474/7757 an (nur Barzahlung). Kosten für Lieferservice: Bis 50€ Bestellwert 10€ Ab 50€ Bestellwert 5€ Ab 100€ Bestellwert Gratis Mehr Infos unter www.wegaflora.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Bacher
Wir Lungauer werden beweisen, dass wir in Krisen zusammenhalten. | Foto: Pixabay

#salzburghilftsalzburg
Service: Gastronomie im Lungau

Diese Betriebe im Lungau aus dem Bereich Gastronomie sind während der Corona-Sperren in eingeschränkter Form für ihre Kunden da. MauterndorfGasthof Weitgasser Hier ist es möglich Speisen können hier telefonisch bestellen und abzuholen. Die Übergabe muss vor der Tür stattfinden; das Betreten des Gastbetriebes ist behördlich untersagt. Sollte das Abholen nicht möglich sein, wird innerhalb von Mauterndorf auch zugestellt. Abholzeiten: 11:00 bis 14:00 Uhr. Info und Bestellung: 0664/3587366

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Bacher
Wir Pongauer werden beweisen, dass wir in Krisen zusammenhalten. | Foto: Pixabay
1

#JA zu SALZBURG
Service: Lebensmittel im Pongau

Diese Betriebe im Pongau aus dem Bereich Lebensmittel sind während der Corona-Sperren in eingeschränkter Form für ihre Kunden da. Initiative Pongauer Lebensmittel Die Facebook Seite "Pongauer Lebensmittel" bietet ebenfalls einen Überblick verschiedener Lebensmittelversorger im Pongau. St. Johann Feinkost Pacher Öffnungszeiten: Montag - Freitag 7:00-13:00 Uhr / 15:00-18:00 Uhr Samstag 7:00-12:00 Uhr Lieferservice: Email an feinkost.pacher@aon.at oder Tel.: 06412/8445  Ware wird bis spätestens am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Bacher
Wir Pongauer werden beweisen, dass wir in Krisen zusammenhalten. | Foto: Pixabay

#JA zu SALZBURG
Service: Nachbarschaftshilfe/Beratung im Pongau

Diese Dienste im Pongau sind während der Corona-Sperren für Euch da. EbenGemeindeamt Meldet euch von Mo bis Fr in der Zeit von 08:00 bis 12:00 Uhr telefonisch unter 06458/8114 und teilen Ihr Anliegen mit (Bedarf an Lebensmittel, Medikamente usw.). Die Gemeinde besorgt und liefert die gewünschten Produkte am selben Tag oder am nächsten Vormittag zu Ihnen nach Hause. Die Kosten für die Waren werden im Nachhinein abgerechnet. Der Service ist kostenlos. Weiter Infos hier. AltenmarktJurtin GmbH...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Jungwirth
Wir Lungauer werden beweisen, dass wir in Krisen zusammenhalten. | Foto: Pixabay

#salzburghilftsalzburg
Service: Lebensmittel im Lungau

Diese Betriebe im Lungau aus dem Bereich Lebensmittel sind während der Corona-Sperren in eingeschränkter Form für ihre Kunden da. MauterndorfMühltaler Brauerei Die Kunden können entweder vorbeikommen und das Bier wird kontaktlos eingeladen, oder es wird versendet (ab 30€ kostenlos). Bestellungen sind natürlich auch im Onlineshop unter www.mühltaler.at/shop möglich. St. MichaelLungaugold Mo-Fr von 07-14 Uhr sowie am Samstag von 07-13 Uhr geöffnet. Lungaugold hat neben ihren Fleischerei Produkten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniela Jungwirth
Wir Tennengauer werden beweisen, dass wir in Krisen zusammenhalten. | Foto: Pixabay

#JA zu SALZBURG
Service: Apotheken im Tennengau

Diese Apotheken im Tennengau sind während der Corona-Sperren in eingeschränkter Form für ihre Kunden da. OberalmApotheke Oberalm Hauszustellung der Arzneimittel für Risikopatienten und Erkrankte im Raum Oberalm (vorerst bis Ostern). Bestellungen werden jeweils bis spätestens Mittwoch Abend angenommen, die Zustellung erfolgt dann am Donnerstag Vormittag. Tel.: 06245/80710 PuchArnika Apotheke Die Arnika Apothekebietet allen Risikopatienten und Erkrankten im Einzugsgebiet, eine Lieferung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Wir Pinzgauer werden beweisen, dass wir in Krisen zusammenhalten. | Foto: Pixabay

#JA zu SALZBURG
Service: Lebensmittel im Pinzgau

Diese Betriebe im Pinzgau aus dem Bereich Lebensmittel sind während der Corona-Sperren in eingeschränkter Form für ihre Kunden da. Zell am See Teekorb & Tridor Teekorb & Tridor liefert kostenlos frisch gerösteten Kaffee (Eine Tasse kommt dabei auf 11 Cent) Tel.: 06542/57576 E-Mail: tee@tridor.at Olio & Aceto Olio & Aceto liefert im Umkreis von 20 km, Waren persönlich nach Hause. Anruf an Monika (0664/5903028) oder Günter 0664/1481805, Mo bis Fr von 10 bis 18 Uhr. Die Bezahlung erfolgt vor Ort...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Jungwirth
Foto: Marktgemeinde Altmünster

Erster Infoabend
4. Altmünsterer Wirtschaftsmesse am 9. Mai 2020

ALTMÜNSTER. Rund 60 Betriebe werden sich heuer wieder, nach einer einjährigen Pause, am 9. Mai von 9 bis 17 Uhr bei der Wirtschaftsmesse im ABZ präsentieren. Bewährtes konstruktives Miteinander und gute Stimmung prägten den ersten Infoabend. Die Aussteller zeigen Dienstleistungen verschiedener Branchen, Mode, Kunsthandwerk, Kosmetik, Werbegrafik, Handwerk, Gewerbe um Haus und Garten und vieles mehr. Im Außenbereich gibt es eine Produktschau. Betriebe werden Lehrberufe vorstellen und offene...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Sie wollen die heimische Wirtschaft fördern: Josef Herk und Christine Aschbacher. | Foto: Sabina Saurer
60

Businessfrühstück
70.000 Helden hat die Steiermark

Gestern lud der Wirtschaftsbund Weiz zum Businessfrühstück in die Schlosstaverne Thannhausen und stellte die Unternehmer als Helden der Wirtschaft in den Mittelpunkt. Der Wirtschaftsbund Steiermark tourt mit Präsident Josef Herk durch die Steiermark, denn das "Team-Herk" tritt mit rund 1.500 Kandidaten in 78 Fachgruppen vom 3. bis 5. März zu den Wirtschaftskammer-Wahlen an. In ihrem Slogan "Auch Helden brauchen eine starke Stimme" sind die Unternehmer die Helden der steirischen Wirtschaft, denn...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Eichenholz aus der Region: In einem ehemaligen Sägewerk in Gutenberg-Stenzengreith schnitzt Willi Frieß Skulpturen.   | Foto: WOCHE
2

Holzkunst mit der Motorsäge

Kunsthandwerker Willi Frieß fertigt Holzskulpturen mit der Kettensäge an. Mit der Initiative "Wir kaufen daheim" unterstützt die WOCHE Ideen, welche die heimische Wirtschaft stärken. Einen spannenden Einfall hatte der in Gutenberg-Stenzengreith lebende Künstler Willi Frieß: Er schnitzt Holzfiguren mit der Kettensäge. Holz aus der RegionSeit 2009 arbeitet der gebürtige Thannhausner als freier Objektkünstler mit dem Werkstoff Holz. Anfangs verkaufte Willi Frieß seine Figuren auf Flohmärkten, wo...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Foto: ©Wirtschaftskammer Steiermark

Heimische Wirtschaft weiter im Steigflug

Jedes halbe Jahr befragt die Wirtschaftskammer Steiermark unter dem Titel „Wirtschaftsbarometer“ Firmen zur aktuellen wirtschaftlichen Lage. Befragt werden Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft aller Sparten und Größen. Aufgrund der aktuellen Umfrage bietet sich in der Region Süd- und Weststeiermark weiterhin ein erfreuliches Bild der Konjunkturlage, bekräftigen WKO-Regionalstellenobmann Johann Lampl und RST-Leiter Josef Majcan in Leibnitz: „Ob Umsatz, Auftragslage, Preisniveau, Investitionen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Wir kaufen daheim: Frische, Qualität und die Unterstützung lokaler Händler sind Gründe, wieso lokal gehandelt werden sollte. | Foto: Prontolux
2

Warum wir global denken, aber lokal handeln sollten + Tipp 11

Das Friedensbüro erklärt, wieso lokalen Produzenten und Lebensmitteln Vorrang gegeben werden soll. Alle denken mittlerweile global, die Märkte kennen keine Grenzen, die Welt ist vernetzt. "Es ist richtig, global zu denken, wir sollten aber dennoch lokal handeln", meint Friedensbüro-Leiterin Jutta Dier in Teil 11 der WOCHE-Serie über das Friedensbüro (siehe Tipp links). Viele Faktoren spielen mit Viele Konflikte, Armut, Migration, Umweltverschmutzung, Politik, Handel, Kommunikation: Das alles...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
LH Platter: "Seit dem Jahr 2015 wurden durch die vom Land bereitgestellten Finanzmittel 1.241 Arbeitsplätze im Bezirk Landeck geschaffen und gesichert." | Foto: Krabichler/Archiv

LH Platter: „Regionale Wirtschaftsförderung sichert 1.241 Arbeitsplätze im Bezirk Landeck“

Erfolgreiches Förderprogramm für Unternehmen trägt Früchte BEZRIK LANDECK. In den vergangenen drei Jahren wurden Unternehmen im Bezirk Landeck mit über 12,4 Millionen Euro gefördert. Dadurch wurden 129 Arbeitsplätze geschaffen und 1.112 gesichert. Mit den im Rahmen der Wirtschaftsförderung ausbezahlten Mitteln werden Projekte der heimischen Wirtschaft unterstützt, die besondere Impulse für ein nachhaltiges Wachstum setzen und die Beschäftigung in Tirol sichern. „Die regionalen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Anzeige

Online Adventkalender der heimischen Wirtschaft

Um euch die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen, gibt's auch heuer wieder den Adventkalender der heimischen Wirtschaft mit tolle Angeboten und Aktionen..

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Online-Redaktion Salzburg
Steirer-Power: Mit dem "Preis der Region" will die WOCHE heimische Betriebe vor den Vorhang holen. | Foto: R. Kneschk/fotolia

Preis der Region: Die heiße Votingphase läuft

Zweiter Zwischenstand steht. Für das liebste Unternehmen kann man noch bis 8.10. abstimmen. 40.000 Unternehmen leisten in der Steiermark einen Anteil an der zukunftsorientierten Entwicklung und dem wachsenden Wirtschaftsstandort. Mit dem "Preis der Region" will die WOCHE allen heimischen Betrieben, die ganz nebenbei noch Arbeitsplätze für fast 500.000 Menschen sicherstellen, die Chance geben, vor den Vorhang geholt zu werden. Abstimmen bis 8. Oktober In allen Bezirken wird so die beliebteste...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp

Online Adventkalender der heimischen Wirtschaft

Um euch die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen, gibt's auch heuer wieder den Adventkalender der heimischen Wirtschaft mit tolle Angeboten und Aktionen..

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Heimische Wirtschaft setzt auf „Innovation durch Kooperation“

„Innovation durch Kooperation“ lautet seit Beginn der niederösterreichischen Clusterarbeit im Jahr 2001 das Motto der ecoplus Cluster Niederösterreich und es ist heute aktuell wie eh und je: 567 Betriebe mit über 82.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind mit Stichtag 30. Juni 2016 in den ecoplus Wirtschaftsclustern vernetzt. „Die Halbjahresbilanz 2016 zeigt, dass unsere Unternehmen auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten auf die Zusammenarbeit im Cluster setzen. 178 Projekte in...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.