Hofübergabe

Beiträge zum Thema Hofübergabe

Vizepräsident Markus Wiesbauer, Präsident Wolfgang Briedl, Past-Präsident Stefan Wielendner. | Foto: RT 31

Neuer Präsident bei Round Table 31

RIED. Die Insignien des Rieder Serviceclubs Round Table wurden am 28. Mai feierlich an den neuen Präsidenten übergeben: Baumeister Wolfgang Briedl folgt Stefan Wielendner als Chef der Rieder Tabler im Clubjahr 2014/2015 nach. Der scheidende Präsident blickt auf eine ebenso arbeits- wie erfolgreiche Amtszeit zurück: Traditioneller Höhepunkt einer Präsidentschaft ist der Rieder Stadtball, der auch heuer bei den zahlreich erschienenen Gästen für gute Laune sorgte. Der Reinerlös der Veranstaltung...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Christine Zotscher (r.) gratuliert der neuen LC3-Präsidentin Mag. Karoline Fischerleitner (l.). | Foto: Ladies Circle 3

Hofübergabe beim Ladies´ Circle 3 Ried

RIED IM INNKREIS. Der Ladies´ Circle 3 Ried hat eine neue Präsidentin: Bei der offiziellen Hofübergabe vergangenen Dienstag, 13. Mai im Braugasthof Hotel Träger übernahm Marketingfachfrau Mag. Karoline Fischerleitner die Funktion der Clubchefin von Christine Zotscher. „Eine rasche Soforthilfe für Innviertler Familien in Not steht bei uns im Mittelpunkt. Daher wird es auch im Clubjahr 2014/15 wieder zahlreiche Charity-Projekte geben. Einer der Höhepunkte ist die bereits traditionelle...

  • Ried
  • Ladies Circle Ried
Die langjährige Geschäftsführerin von Erdbau Trummer Franziska Trummer im Bild mit Gatten Alois Trummer   übergibt die Geschäftsführung offiziell an Peter Trummer.
1

„Hofübergabe“ bei Erdbau Trummer in Frauental

Mit Jänner dieses Jahres hat Franziska Trummer die Agenden der Geschäftsführung an Sohn Peter Trummer übergeben. Die offizielle „Hofübergabe“ erfolgte im familiären Kreise, wobei auch der Firmenstandort vom Kroisgrabenweg in die Hinterleitenstrasse 72 in Frauental verlegt wurde. Franziska Trummer die seit nunmehr knapp 30 Jahren die Geschäftsführung inne hatte, konnte mit Gatten Alois Trummer einen durchaus erfolgreichen Rückblick tätigen. So wuchs die Firma in dieser Zeit vom Ein-Mann Betrieb...

Andreas Hanger übernimmt von Günter Kössl die Aufgabe, die Interessen des Bezirks im Parlament zu vertreten. | Foto: Linwol.at

Auf Kössl folgt Hanger

Ex-Nationalratsabgeordneter Günter Kössl zieht Bilanz. Nachfolger Andreas Hanger ist bereits angelobt. BEZIRK. "Es war eine interessante, lehrreiche, spannende aber arbeitsintensive Zeit", blickt Günter Kössl auf 14 Jahre Tätigkeit im Nationalrat zurück. Neben Sprechstunden und Betriebsbesuchen hat vor allem seine Arbeit im Innenausschuss und als Sicherheitssprecher den ehemaligen Postenkommandanten aus Ulmerfeld rund um die Uhr auf Trab gehalten. 60.000 gefahrene Kilometer pro Jahr und ein...

Othmar Zeilinger übergab sein Amt an Stefan Griesmaier. | Foto: privat

Stefan Griesmaier ist neuer Kiwanis-Vorstand

BEZIRK. Bei der vor kurzem durchgeführten Hofübergabe übernahm Stefan Griesmaier den Vorsitz des Kiwanis-Clubs Ried von Othmar Zeilinger. Dem Kiwanis-Vorstand gehören weiters an: Christian Öttl (Präsident elect), Armin Reischl (Vizepräsident), Franz Josef Zimmer (Sekretär), Harald Schnötzlinger (Vizesekretär), Josef Probst (Schatzmeister). Dem Kiwanis-Club Ried ist es ein besonderes Anliegen, Personen und Institutionen – vorwiegend aus der Region – mit dem Erlös von Veranstaltungen schnell und...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
45

Hofübergabe an der LFS Goldbrunnhof

VÖLKERMARKT. Ab 1. Oktober hat die Landwirtschaftliche Fachschule Goldbrunnhof mit Peter Glantschnig einen neuen Direktor. Er folgt Anton Miglar nach, der in den Ruhestand tritt. Aus diesem Grund fand eine Hofübergabe statt, zu der zahlreiche Ehrengäste erschienen, darunter auch Bgm. Valentin Blaschitz, Vizebgm. Gerald Grebenjak, Stadtrat Karl Kräuter, LAbg. Franz Wieser, Landwirtschaftskammer-Präsident Johann Mößler, Landesschulinspektor Alfred Altersberger und seine Vorgängerin Stefanie...

Ute Achleitner (rechts) bedankt sich beim Pastpräsidentin Andrea Freund für ihre Arbeit im vergangenen Clubjahr. | Foto: privat
1

Soroptimisten mit neuer Präsidentin

BEZIRK. Mitte September hat die Tierärztin Ute Achleitner die Präsidentschaft des Soroptimist Clubs Ried/Innviertel von Andrea Freund übernommen, die den Serviceclub im abgelaufenen Clubjahr erfolgreich geführt hatte. Als Vizepräsidentin fungiert Manuela Freudenthaler, Zahnärztin aus Eberschwang. Viele Menschen unterstützt Unter Andrea Freund zeigten sich die Rieder Soroptimisten auch im Jahr 2012/2013 wieder gesellschaftlich und karitativ engagiert. Höhepunkt war die bestens besuchte...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Lions Hofübergabe

Im Hotel "Altes Brauhaus" in Bleiburg fand die Hofübergabe des Lions Club Bleiburg statt. Präsident Helmut Pirker übernahm das Amt und stellte seinen Jahresplan vor. Bild: Bleiburg-Bürgermeister Stefan Visotschnig, Präsident Helmut Pirker und Neuhaus-Bürgermeister Gerhard Visotschnig Seit 26 Jahren ist Gründungsmitglied Helmut Pirker Mitglied beim Lionsclub Bleiburg. Mit 1. Juli hat er das Präsidentenamt übernommen. "Mein Motto ist: Hilf den Bedürftigen, das tut auch deiner Seele gut", erklärt...

Die Botschaft ist eindeutig: Die Jungen wollen gerne Bauern sein. Das bestätigen auch (von links) die Landesleiterin der Jungbauernschaft/Landjugend, LAbg. Kathrin Kaltenhauser, Stefanie Radolf vom Käthrerhof und Landesjungbauernobmann Andreas Embacher. | Foto: Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend

„Wir wollen Bauern sein“

Die Landjugend präsentierte die positiven Ergebnisse der Umfrage unter den Jungbauern. Wie geht es mit meinem Hof weiter? Solchen Fragen stellten sich 212 Jungbauern aus ganz Tirol in einer Online-Umfrage der Jungbauernschaft/Landjugend. Die Antworten – vor allem bei den offenen Fragen – überraschen. Verantwortung übernehmen Die Zahlen sprechen für sich: 59 Prozent planen, in den nächsten Jahren in ihren Hof zu investieren. Stallneu- und Umbauten stehen im Vordergrund. Immerhin 16 Prozent...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die neue LC3-Präsidentin Christine Zotscher (rechts) mit ihrer Vorgängerin Bernadette Födermayr.

"Wollen im Innviertel wieder viel Gutes tun"

Hofübergabe beim Ladies Circle 3 Ried: Christine Zotscher folgt Bernadette Födermayr als neue Präsidentin des Ladies Circle 3. Unter dem Motto „Querschnitt der Vielfalt“ wird die PR-Beauftrage von „s’Innviertel Tourismus“ ihre 23 Ladies durchs Clubjahr 2013/14 führen. „Wir wollen im Innviertel wieder viel Gutes tun und Soforthilfe für Familien in Not leisten. Daher haben wir verschiedenste Charity-Veranstaltungen aus den Bereichen Style, Kunst, Genuss und Sport geplant“, verrät Christine...

  • Ried
  • Ladies Circle Ried
Foto: Sonja Bauer

Hofübergabe in der Wurznhütte

GSCHWANDT (sb). Am Freitag fand die offizielle "Hofübergabe " in der Wurznhütte mit Bieranstich durch Karl Stöhr statt. Ehrengäste wie Ingrid Pernkopf vom Landhotel Grünberg und der neue Geschäftsführer vom Freisitz Roith, Mario Mairhoferhaben sich die Übergabe nicht nehmen lassen. Stefanie Guem ist von nun an offiziell mit ihrem Lebensgefährten Stanly, der für die Küche zuständig ist, für das Wohl der Gäste verantwortlich. Die Wurznhütte steht für sehr gute Küche mit Produkten aus der Region...

Die Mediatoren Georg Kitzmüller und Ingeborg Starlinger möchten Menschen helfen, ihre Konflikte einvernehmlich zu lösen.
1 8

„Ungelöste Konflikte sind Energieräuber“

Mediation sucht nach gemeinsamen Lösungen und fördert die Persönlichkeitsentwicklung. HASLACH. „Konflikte sind im menschlichen Zusammenleben, sowohl privat und beruflich unvermeidbar. Untersuchungen beweisen, dass ungelöste Konflikte die größten Energieräuber sind und einen großen Anteil am Thema Burnout haben. Oft ist es nicht die Arbeit selbst die Menschen belastet, sondern ungelöste Konflikte im Arbeitsumfeld.“, sagt der eingetragene Mediator Georg Kitzmüller. Gemeinsam teilt er mit Ingeborg...

Neuer Lions-Präsident wird Alfred Armstark. Er folgt damit Hans-Joachim Holz (re.). | Foto: privat

Hofübergabe beim Lions Club Schärding

SCHÄRDING. Ein lionistisches Jahr endet mit der traditionellen Hofübergabe. Im heurigen Jahr hat Hans-Joachim Holz die Präsidentschaft an Alfred Armstark übergeben. Mit der Übergabe der Präsidentschaft blickt man gleichzeitig auf das vergangene Jahr mit zahlreichen Höhepunkten zurück. Aktivitäten wie verschiedene Konzerte und der Punschstand ermöglichen es dem Lions Club Schärding-Pramtal zahlreiche Projekte und Personen zu unterstützen. Der neue Präsident will im nächsten Jahr wieder viele...

Kreatives Trio: Make-up-Künstlerin Sabine Sevecka, Gerhard Fally und Renate "Fuxi" Fuchsjäger (v. l. n. r.).
7

"Hofübergabe" von Fuxi an Fally

Fotografin Renate "Fuxi" Fuchsjäger zieht nach 20 Jahren einen fröhlichen Schlussstrich unter ihre aktive Laufbahn - und übergibt ihr Studio an Gerhard Fally. Bei Sekt, Knabberwerk und Brötchen feierten Freunde, Familie und Berufskollegen ihre Studioübergabe an Gerhard Fally, Fotograf aus Leidenschaft mit großer Presse- und Medienvergangenheit. Der hat im Atelier in der Wohlmutstraße 31 noch einiges vor: "Die ganze Fassade wird demnächst zum Fotokunstwerk." Shopdesign und Logo wurden vom Team...

8

Hofübergabe bei Leonessen "Aber bitte mit Sahne" Euro 3.000,-- für Charityprojekt "Silent Angels"

Der neue "Urbann am Park" im Welios in Wels bildete gemeinsam mit einer lauen Sommernacht den grandiosen Rahmen für die diesjährige Hofübergabe des LIONS CLUB WELS LEONESSA. Bettina Tikal übergab die Präsidentschaft an Roswitha Itzlinger. Über 250 Gäste wurden von "Udo Jürgens" aus Marchtrenk musikalisch unterhalten und waren begeistert von der atemberaubenden Show des Feuerschluckers unter den Bäumen des Parks. Diesen wunderbaren Abend genossen auch Landtagsabgeordnete Mag. Doris Schulz,...

Martina Stehrer (rechts) mit ihrer Vorgängerin Fritzi Mayr (links) aus Schiedlberg und Landesobfrau LAbg. Martina Pühringer. Foto: Privat

Hofübergabe bei den Goldhauben

Martina Stehrer aus Bad Hall folgt auf Fritzi Mayr STEYR-LAND. Elf Jahre leitete Fritzi Mayr die 22 Goldhaubengruppen des Bezirks. Anfang Jänner 2012 übergab sie den Vorsitz an Martina Stehrer aus Bad Hall. Viele gemeinsame Veranstaltungen sowie die Herausgabe des Bildbands „Festkleider zur Goldhaube“ im Vorjahr ließen die Gruppen zusammenwachsen. Für gute Zwecke und soziale Notfälle wurden große Geldsummen aufgebracht. Auf das jüngste Bezirksergebnis von 40.841 Euro können die 750 Mitglieder...

Traude Beer-Heigl

Bäuerliche Familienberatung zu Hofübergabe

HILFREICH / Seit vielen Jahren bietet Familienberaterin Traude Beer-Heigl im Bildungshaus St. Benedikt „Rat und Hilfe“ an; nun folgt ein Hofübergabe-Seminar. SEITENSTETTEN / Generationenprobleme, Reibereien im Zusammenleben von Jung und Alt, Beziehungsprobleme in Partnerschaft und Ehe, Hofübergabe, Gewalt, Missbrauch oder Sucht, Überlastung und Depressionen – das sind häufige Probleme, mit denen Menschen aus dem bäuerlichen Bereich in die Beratungsstelle von „Rat und Hilfe“ in das Bildungshaus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.