Jetzt wird's holzig! Alles rund um's Thema Holz aus NÖ findest du hier!


Holz 2022

Beiträge zum Thema Holz 2022

Walter Grundböck, FH-Student im Masterstudiengang Eco Design am Campus Wieselburg | Foto: Fachhochschule Wiener Neustadt
2

FH-Campus
Kompostierbare Surfboard-Finnen aus Wieselburg

Student entwickelt am Campus Wieselburg biologisch abbaubare Finne für Surfboards WIESELBURG. Um der Verschmutzung von Gewässern durch Makro- und Mikro-Plastik entgegenzuwirken hat Walter Grundböck, Student im Masterstudiengang Eco Design am Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt, eine biologisch abbaubare Finne für Surfboards entwickelt. Mit seinen "Compostable Fins" hat er nun beim Innovation Award überzeugt. Idee enstand in Portugal Im Zuge eines Auslandssemesters in Portugal wurde Walter...

Tischler Hubert Auer aus Wang hat sich nun selbstständig gemacht. | Foto: Handwerkerei Auer
Aktion 20

Handwerkerei Auer
Wanger Tischlermeister gibt sein Können weiter

Tischlermeister Hubert Auer aus Wang hat das Unternehmen "Handwerkerei Auer" ins Leben gerufen. WANG. Durch seine jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen Innenarchitektur und Raumgestaltung, gesundes Wohnen, Hausbau, aber auch Kalkulation und Ausbildung junger Handwerker, war es für Tischlermeister Hubert Auer aus Wang an der Zeit, sich nun selbstständig zu machen. Gemeinsam Ideen realisieren "Es ist mir besonders wichtig, mit der ,Handwerkerei Auer‘ mein Wissen an die Kunden weiterzugeben...

Tree Run für Natur im Garten
Wanderung Hagenbrunn nach Königsbrunn

Natur im Garten hat einen Tree Run initiiert, an dem sich die SPORTUNION Stockerau beteiligt hat. Unser Wandertag „Hagenbrunn nach Königsbrunn“ wurde für diese Aktion genutzt und so haben wir 23 Jungbäume für die Stadtgemeinde Stockerau „ergangen“. Diese Bäume werden in einigen Jahren Schatten spenden und unsere Luft verbessern. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir zur Klimaverbesserung aktiv beitragen konnten. Die Einkehr in Hagenbrunn war der krönende Abschluss. Die Wanderrunde hat sich über...

Beim Korbflechter Rudolf Schöfnagl in Hohenruppersdorf. | Foto: Regina Courtier
21

Schwerpunkt Holz
Den Brotkorb selbst geflochten

Der Marathon vom Tischler zum Wanderweltmeister, von da zum Holzkünstler und schlussendlich dem einzigem Korbflechter im Weinviertel. HOHENRUPERSDORF. Eine imposante Laufbahn, die Rudolf Schöfnagl da hingelegt hat, aber eines war immer da, die Verbundenheit zum Werkstoff Holz. Bei seinen Wanderungen durch die Wälder, seiner Lehre als Tischler und schließlich bei seinem Hobby als Holzkünstler. Schöfnagl hat er sehr schnell erkannt, dass für Kinderspielzeug, Holztafeln und Vogelhäuschen keine...

Ein originelles Unikat, der Wald-Kühlschrank beim Rauchegger Kreuz
1 1 9

Auf dem Panorama-Höhenweg bei St. Leonhard/Walde
Der Wald-Kühlschrank beim Rauchegger Kreuz

Es ist sonniges Wetter, deshalb wählen Gigi und ich eine aussichtsreiche Runde bei St. Leonhard am Walde. Auf dem Panorama-Höhenweg haben wir lange den weißen Ötscher vor uns, ja sogar der Buchstein ist zu sehen. Nach einer Stunde erreichen wir das Rauchegger Kreuz, ein magisch mystischer Ort zum Verweilen. Neben urigen Sitzgelegenheiten befindet sich der sogenannte Wald-Kühlschrank, der wie ein alter Baumstrunk ausschaut. Er ist ein Unikat sondergleichen! Ich öffne das Türl und entdecke...

"Nein zum Atomstrom": Die Mitglieder des Unabhängigen Bauernverbands (UBV) im Bezirk Scheibbs wehren sich gegen die Energiepolitik der EU. | Foto: UBV

UBV
Bauern-Proteste gegen Atomkraft im Bezirk Scheibbs

Der Unabhängige Bauernverband (UBV) im Bezirk Scheibbs wehrt sich gegen die aktuelle Energiepolitik der Europäischen Union. BEZIRK. Damit die EU bis 2050 klimaneutral wird, brauche es laut Brüssel private Investitionen für die Nutzung von Gas- und Kernenergie, die als nachhaltige Energieformen anerkannt werden sollen, was "Greenwashing" von Kernkraft und Erdgas gleichkommt. Österreich kündigte eine Nichtigkeitsklage beim Europäischen Gerichtshof an. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler hält...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.