holzbank

Beiträge zum Thema holzbank

Gemeinschaftsprojekt
15 Parkbänke für die Stadt Mattighofen

MATTIGHOFEN. Die Polytechnische Schule Mattighofen mit dem Schwerpunkt Holz/Bau wurde bereits Anfang 2024 vom Verein L(i)ebenswertes Mattighofen gebeten, 15 Parkbänke für die Stadt Mattighofen anzufertigen. Diese sollen vor allem älteren Menschen für eine Verschnaufpause dienen. In Zusammenarbeit mit den Firmen Fessl Holzbau (Maria Schmolln) und Kletzl Metallbau (Mattighofen) sowie dem Verein „Ein Lächeln für Kinder“ und dem Bauhof der Stadt Mattighofen konnte ein Großteil der Bänke vor Ort...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Robert Heidecker (mitte) bei der Übergabe an Toni Rainer, Kasbergbahnen-Betriebsleiter (li.), und Hubert Redl, Bruno-Kinderarena-Wart (re.) | Foto: Robert Heidecker
6

Landwirtschaftliche Fachschule Schlierbach
Schüler sanieren Bank in der Schiarena

Die Landwirtschaftsschule Schlierbach hat im Rahmen des Praxisunterrichts eine weitere erfolgreiche Projektarbeit abgeschlossen: Die Erneuerung einer Sitzbank für die „Bruno-Kinderschiarena“ im Schigebiet Kasberg. SCHLIERBACH. Nach Besprechung der Aufgabenstellung und der Details mit der Praxisgruppe aus dem dritten Jahrgangs, wurden die Holzlatten in der „Lehrwerkstätte Holz“ selbstständig zugeschnitten, gehobelt und gefräst. Die fertigen Latten, jede mit einer Länge von 360 Zentimeter, wurden...

40 Jahre treue Urlaubsgäste in Tamsweg
Familie Steinhauser aus Straubing (D) blickt auf 40 Urlaubsjahre in Tamsweg bei Familie Macheiner, vlg. Schmiedhof, in Wölting zurück.

Tamsweg. Familie Steinhauser erhielt kürzlich das Ehrenabzeichen in Gold, für 40 Jahre Urlaub im Salzburger Lungau überreicht. Nicht nur der Tourismusverband Tourismus Lungau bedankte sich für die langjährige Treue, auch Familie Steinhauser war es ein großes Anliegen und Freude, sich für die wunderbare sowie unvergessliche Zeit zu revanchieren und spendete eine Holzbank beim Wetterkreuz auf der Haiden, denn dieser Platz zählt zu deren absoluten Lieblingsplatz. Ein großer Dank gilt auch der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau
Blick auf Dubai - mit dem größten Wolkenkratzer der Welt, dem Burj Khalifa. Höhe: 828m (!) | Foto:  Aleksandar Pasaric von Pexels
9

EXPO in Dubai
HTL Mödling an der Weltausstellung in Dubai beteiligt

Die Weltausstellung in Dubai ist eine Schau der Superlative, auf der sich Österreich mit einem mehrfach preisgekrönten Pavillon und viel Design Made in Austria präsentiert - auch die HTL Mödling trägt ihren Teil dazu bei „Connecting Minds, Creating the Future“ – die EXPO 2020 in Dubai stellt die Frage nach Zukunftsvisionen, Konzepten und Technologien über das Zusammenleben in einer zunehmend vernetzten Welt. Die Weltausstellung findet seit 1. Oktober 2021 in Dubai statt und dauert noch bis 31....

Brauchtumsverein Feitl Club Stern
Ruhebänke für Altheim

Auf Initiative des Altheimer Brauchtumsvereines Feitl Club Stern wurden drei Ruhebänke in Altheim angefertigt und aufgestellt. ALTHEIM. In Kooperation mit der Firma Wiehag Holding wurden im Rahmen eines Lehrlingsprojektes drei überdachte Sitzgelegenheiten angefertigt. Die Initiative ging vom Altheimer Brauchtumsverein Feitl Club Stern aus. Unter Anleitung von Berhard Reitsamer beteiligten sich die Wiehab Lehrlinge Vanessa Preg, Katharina Spitzwieser, Furkan Türker und Fabian Leingartner an dem...

Foto: Lackner
2 1

Ternitz
Holzbank musste repariert werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei Waldarbeiten wurde eine Holzbank im Gfiederwald beschädigt. An einer Holzbank des Österreichischen Tourismusklubs, das bei der Gfiederwarte mit Blickrichtung Schneeberg ausgerichtet war, wurde die Rückenlehne zertrümmert. Was wie das Werk von Rowdys aussieht, war aber ein Unfall. "Es wurden Baumschnittarbeiten in diesem Bereich durchgeführt und ein Ast traf unglücklicherweise die Bank. Der Verursacher hat sich sofort beim ÖTK - Ternitz gemeldet und den Schaden der...

9

Holz-Sitzbank in WLB Haltestelle in Brand gesetzt!

BADEN. In der heutigen Nacht auf den 06. Jänner 2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt zu einem Kleinbrand im Haltestellenbereich Viadukt Baden der Wiener Lokalbahnen (Badner Bahn) alarmiert. Eine bislang unbekannte Person hatte zuvor eine der Holz-Sitzbänke in Brand gesetzt. Um Mitternacht wurde eine zufällig vorbeikommende Passantin auf den Brand im Wartehäuschen aufmerksam und wählte den Feuerwehrnotruf 122. Von der Feuerwehr konnte der Entstehungsbrand rasch abgelöscht werden. Da...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Thomas Ludwig Simin Reichel (Obfrau Elternverein), Direktorin Susi Olbrich, Vizebgm Erich Zeiler, Leo Köhler | Foto: Gemeinde Ladendorf
1

Holzbank für Naturparkschule in Ladendorf

LADENDORF. Die Naturparkschule in Ladendorf wurde mit einer rustikalen Holzbank ausgestattet. Diese wurde von Leo Löhler vom SKT-Team Köhler fachmännisch gebaut und von der Firma TPG geprüft. „Frau Direktor Olbrich hatte mich gebeten eine Sitzgelegenheit zu schaffen. Gemeinsam mit Leo Köhler haben wir uns überlegt wie wir das Thema „Naturparkschule“ umsetzten können und das Ergebnis kann sich sehen lassen.“ so Bürgermeister Thomas LUDWIG.

Helga Nietsch auf der verschandelten Parkbank
1 5

Hakenkreuz in der Rechten Nordbahngasse wurde endlich entfernt

Ein rechtsradikales Symbol auf einer Holzbank verärgerte jahrelang Fahrgäste. Nun haben die Wiener Linien reagiert. FLORIDSDORF. Ein Hakenkreuz verunstaltete die einzige Holzbank in der Busstation in der Rechten Nordbahngasse. "Auf Nachfrage bei verschiedenen Stellen wurde mir gesagt, ich soll das Hakenkreuz selber wegkratzen, wenn es mich stört", so die verärgerte Floridsdorferin Helga Nietsch. 52 Angehörige der Familie des Ehemannes verloren im Zuge des Zweiten Weltkriegs ihr Leben. Umso...

Julia Wessely (r.) und ihre Mitarbeiterin Irene hoffen auf viele Nachahmer ihrer Idee, um etwas mehr Grün und Behaglichkeit ins Grätzel zu bringen.
2 4

Salzgries: Ein Bankerl, das zum Verweilen einlädt

Eine ganz besondere Idee, um das Grätzel zu verschönern und den Bewohnern etwas Gutes zu tun, hatten die Inhaber des Friseursalons Cut'n Curl am Salzgries 18. INNERE STADT. Mit einer Holzbank inklusive kleinem Tischchen soll allen Kunden die Möglichkeit geboten werden, die Wartezeit bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Wasser im Freien zu verbringen. Aber nicht nur für zahlende Kundschaft ist die "Raststation" gedacht: Das Team rund um Christa und Julia Wessely möchte mit ihrer Bank allen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.