Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Sigmund Kripp (l.) wurde zum Ehrenbürger von Innsbruck ernannt. Bürgermeister Georg Willi überreichte die Urkunde. | Foto: M. Wanker

Philosoph, Theologe und Pädagoge
Sigmund Kripp zum Ehrenbürger ernannt

Am Montag, 25. März wurde eine der höchsten Auszeichnungen der Stadt Innsbruck vergeben – Siegmund Kripp erhielt die Ehrenbürgerschaft.  INNSBRUCK. Personen, die sich um die Stadt besonders verdient gemacht haben, können durch Ehrungen des Gemeinderats ausgezeichnet werden. Am Montag, 25. März wurde die höchste dieser Auszeichnungen, nämlich die Ehrenbürgerschaft, an Sigmund Kripp verliehen. Die Ehrung fand in der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (SoWi) statt und wurde von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
"Shivling Sadhu": Heinz Triendls Werke sind ab 5.4. in der Innsbrucker Galerie Artinnovation zu sehen.- | Foto: Heinz Triendl

Vernissage Heinz Triendl mit Musik von Harry Triendl

Der Oberperfer Künstler Heinz Triendl zeigt seinen Bilderzyklus "Kosmische Welten" als Einzelausstellung in der Innsbrucker Galerie Artinnovation. TELFS/OBERPERFUSS/IBK. Heinz Triendl ist u.a. durch den "Apollon Tempel" am Hundstaler See, aber auch als Bergsteiger, Musiker, Filmer und eben künstlerischer Freigeist bekannt. Ab 5. April wird Triendl seinen Bilderzyklus "Kosmische Welten" als Einzelausstellung in der Innsbrucker Galerie Artinnovation zeigen.  Die Vernissage findet am 5. April um...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Zur Gemeinderatswahl 2024
Wir, Innsbrucks Inn-Piraten in außersystemischer Opposition

Die 68er-Linke hat sich damals unter dem Label APO-Aktivismus gesammelt & organisiert. APO stand für Außer Parlamentarische Opposition. Die Rebellen von damals sind heute situiert, meist im Gelde & zumeist sind das heute Grüne & gerne im Protest gegen jene, die auch wir als NEUE RECHTE auf dem Felde der KONSERVATIVEN REVOLUTION ideologisch wahrnehmend erkennen, also als bieder-bürgerliche System-Träger im Mitlauf mit den Gobalen Konzern-Player hier vorab zu markieren waren, sine ira et studio,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Wer zieht in den Gemeinderat ein? Am 14.4. entscheiden die Wählerinnen und Wähler. | Foto: Kubanda
1 4

IMAD Umfrage zur GR Wahl
FPÖ Nummer 1, Vierkampf um Platz 2 in Innsbruck

Die Freiheitlichen als stimmenstärkste Gruppierung im Gemeinderat, vier Listen zwischen 16 und 12 Prozent im Kampf um Platz 2, Überraschung durch die KPÖ und Kampf für NEOS und Gerechtes Innsbruck. Eine IMAD-Umfrage wird die Parteikräfte nochmals mobilisieren. INNSBRUCK. Der persönliche Zugang zu Umfragen für Wahlen ist unterschiedlich. Eine Momentaufnahme, ein Motivationsschub für die Parteien oder eine "Kaffeesudleserei", zumindest an den Stammtischen und bei den Wahlkampftaktikern sorgen die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Weder Hundekot noch Hundesackerln  haben auf den heimischen Feldern und landwirtschaftlichen Nutzflächen etwas verloren. | Foto: BezirksBlätter
4

Eindringlicher Appell zum Frühlingsbeginn
Die Felder sind kein Hundeklo

Das Spazierengehen mit dem vierbeinigen Freund in der Natur ist für Mensch und Hund gleichermaßen wohltuend. Doch wenn Hundekot auf Wiesen, Äckern oder Feldwegen liegenbleibt, werden die Grenzen des Naturerlebnisses deutlich überschritten.  INNSBRUCK. „Mir ist es wichtig festzuhalten, dass viele Hundebesitzer vorbildlich handeln und den Hundekot einsammeln und ordnungsgemäß entsorgen. Es gibt aber immer wieder negative Ausnahmen. Insbesondere die Felder und Äcker am Stadtrand von Innsbruck im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die neue Pflasterung mit dem hochwertigen „Luserna Gneis“ ist geplant. Aktuell wird die Frage gestellt: "getrommelt" oder "gestrahlt"? | Foto: Freinhofer
6

Polit-Ticker
Wichtige Wahlfristen, Pflastersteine, Öffi-Schwerpunkt, Zwischenbilanz

Fragen und Antworten zur Gemeinderatswahl am 14.4. Sind die Pflastersteine für die Altstadt "getrommelt" oder "gestrahlt". Öffis als Wahlschwerpunkt und Zwischenbilanz im Wahlkampf. INNSBRUCK. Die Stadt Innsbruck informiert über wichtige Fristen zur Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 14.4. Donnerstag, 28. März 2024 Dies ist der späteste Zeitpunkt, an dem der Vorsitzende der Hauptwahlbehörde die Wahlvorschläge sowohl für die Gemeinderats- als auch für die Bürgermeisterwahl kundmacht. Dann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Wetterbedingungen waren egal, Hauptsache Fußball. Die Nachwuchskicker am Besele. | Foto: SK Wilten
2

Nachwuchs feierte am Besele
12. Ausgabe des Innsbrucker Besele-Cups

Bereits zum zwölften Mal trafen sich in diesem Jahr wieder Nachwuchsteams zum traditionellen Besele-Cup des SK Wilten. Auch die kleinsten Kicker zeigten dabei: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung" und ließen sich die Spielfreude nicht nehmen. INNSBRUCK. Aufgrund der schlechten Wettervorhersage musste kurz vor dem Turnier der Turnierplan umgestellt werden. Die geplanten Bewerbe der U11 und U12, die am Sieglanger Sportplatz durchgeführt werden sollten, mussten aufgrund der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Auftakt für das Osterfußballcamp der SPG Innsbruck West. | Foto: SPG Innsbruck West
2

Innsbrucker Fußball
SPG Innsbruck West mit dem Osterfußballcamp

Vom 25. bis 27.3. organisiert die SPG Innsbruck West am Sportplatz Hötting West ein Osterfußballcamp für sämtliche Nachwuchsspieler der SPG Innsbruck West, um auch in der schulfreien Zeit dem Nachwuchs ein tolles Fußballprogramm bieten zu können. INNSBRUCK. Bei idealem Wetter konnten zum Auftakt 30 Kinder am Sportplatz Hötting West begrüßt werden. Drei Trainingseinheiten (jeweils von 9:15 bis 11.15 Uhr, 13:30 bis 15 Uhr und 16:15 bis 17:45 Uhr stehen am Programm. Ein gemeinsames Mittagessen für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Wohltätige Podiumsdiskussion in Innsbruck
25 Jahre NATO-Angriff auf die Bundesrepublik Jugoslawien. 25 Jahre danach. Gründe, Folgen, Zukunftsperspektiven.

Der Serbisch Orthodoxe Jugendverein Innsbruck - SPOJI lädt recht herzlich zur wohltätigen Podiumsdiskussion zum Thema „Der völkerrechtswidrige NATO-Angriff auf die Bundesrepublik Jugoslawien. 25 Jahre danach. Gründe, Folgen, Zukunftsperspektiven.“ in Innsbruck ein. Teilnehmer der Podiumsdiskussion sind: Univ.-Prof. Dr. Gerhard Mangott, Professor für Politikwissenschaft mit den Schwerpunkten Internationale Beziehungen und Sicherheit im postsowjetischen Raum an der Universität Innsbruck;...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Jugendverein SPOJI
Alle Beteiligten freuen sich über die Auszeichnung der Weiherburg. | Foto: Alpenzoo Innsbruck

Alpenzoo Innsbruck
Weiherburg als einzigartiger Ort ausgezeichnet

Das Naturkundemuseum in der Weiherburg wurde mit dem europäischen Architekturpreis Big See Grand Prix Award 2023 für Interior Design ausgezeichnet. INNSBRUCK. Jährlich wählt eine internationale Jury fünf Projekte aus, die im Rahmen eines Architekturfestivals in Ljubljana ausgezeichnet werden. Andreas Hörl von mahore architekten äußerte sich erfreut über die Anerkennung des Naturkundemuseums in der Weiherburg: “Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Durch die Kombination von historischer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Das COOLYMP-Team informiert die Bevölkerung auf mehreren Veranstaltungen im Zuge des Baustarts und darüber hinaus. | Foto: IKM/Bär
4

Projekt COOLYMP nimmt Fahrt auf
Bauarbeiten beginnen am 8. April 2024

Die Stadt Innsbruck startet das COOLYMP-Projekt, um den DDr.-Alois-Lugger-Platz, die An-der-Lan-Straße und den Olympiapark klimafit zu machen. Die Bürgerinnen und Bürger werden dabei miteinbezogen. Baustart ist im April 2024, mit geplantem Abschluss im Sommer 2025. INNSBRUCK. Innsbruck startet das COOLYMP-Projekt, um den DDr.-Alois-Lugger-Platz, die An-der-Lan-Straße und den Olympiapark zu einem klimafreundlichen Raum zu entwickeln. Die Stadt arbeitet dabei eng mit der Bevölkerung, der IIG, der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Anfang Mai gehen die Mühlauer Sänger auf Konzert-Tournee nach Großbritannien  | Foto: Reinhold Sigl
3

Cornwall International Male Choral Festival
Mühlauer Sänger gehen auf Tournee

Anfang Mai gehen die Mühlauer Sänger auf Tournee – es geht nach Großbritannien zum „Cornwall International Male Choral Festival“. Die Mühlauer Sänger sind der erste Chor Österreichs, der an diesem internationalen Wettbewerb in Cornwall teilnimmt. Im Vorfeld findet am 20. April ein Konzert in der Pfarrkirche St. Paulus statt.  INNSBRUCK. Anfang Mai werden die Mühlauer Sänger auf großer Konzertreise in Cornwall unterwegs sein. Bei insgesamt fünf Konzerten an unterschiedlichsten Orten im äußersten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Caritas-Integrationshaus  | Foto: Florian Scherl
8

Ein Zuhause für Vielfalt und Gemeinschaft
Willkommen im Integrationshaus

Das neu gebaute Integrationshaus der Caritas in Innsbruck lud vor kurzem zu einem Tag der offenen Türe ein. Dabei stand die Vielfalt und die Gemeinschaft des Hauses im Vordergrund.  INNSBRUCK. Ein Ort der Begegnung: Das Integrationshaus der Caritas in der Gumppstraße 71 lud vor kurzem zu einem gemeinsamen Tag ein. Das Caritas-Integrationshaus ist ein Ort, an dem viele unterschiedliche Menschen zusammenkommen. Das Besondere ist, dass es nicht nur ein Ort zum Wohnen ist, sondern auch zum Lernen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Ab sofort können Kunst- und Kulturschaffende aus Innsbruck ihre Projekte für die Hilde-Zachstipendien und stadt_potenziale einreichen.  | Foto: pixabay

Kulturstipendien und stadt_potenziale
Jetzt einreichen!

Das Kulturamt der Stadt Innsbruck vergibt in den nächsten Wochen vier Stipendien. Damit unterstützt die Stadt junge und aufstrebende Kunst- und Kulturschaffende. Heuer wird zum zweiten Mal auch das Streetart-Stipendium vergeben.  INNSBRUCK. Mit den Hilde-Zach-Stipendien werden junge und aufstrebende Künstlerinnen und Künstler in verschiedenen Sparten unterstützt. „Bei den stadt_potenzialen suchen wir wiederum Kunst- und Kulturprojekte, die unserer Stadt kulturell und stadtplanerisch wichtige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Foto: Peter Berger
3

Bildungsprojekt für Sambia
Benefizkonzert war ein voller Erfolg

Das Benefizkonzert und das damit verbundene Bildungsprojekt für Sambia war ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, die darauf abzielte, Bildungsmöglichkeiten in Sambia zu unterstützen, zog eine große Anzahl von Teilnehmern und Unterstützern an. INNSBRUCK. Mitte Jänner 2024 öffnete die HLWest Innsbruck ihre Türen für ein besonderes Event. Direktorin Mag. Martina Lasser stellte dem Verein Children´s Desk, Bildungsprojekt für Sambia, die Schulaula für das Benefizkonzert zur Verfügung. Als Schule für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Kendlbacher
Auswärtssieg der Generali Union Innsbruck zum Frühjahrsauftakt in Umhausen.  Sven Patrick Den uijl  erzielte den Siegestreffer. | Foto: Union
Video 2

Innsbrucker Fußball (Video)
Union holt Auswärts-Dreier, IAC und SVI souverän

Die Generali Union Innsbruck feiert zum Auftakt der Frühjahrssaison der Hypo Tirol Liga einen 1:0-Auswärtssieg. Der FC Wacker holt Unentschieden in Kirchbichl. Der SVI lässt Tabellenzweiten keine Chance, der IAC präsentiert sich souverän, und Hans Glabonjat feiert den ersten Punkt. INNSBRUCK. Sven Patrick Den uijl ist in der 52. Minute der Goldtorschütze für die Union im Auswärtsspiel gegen den SV Umhausen. Union-Trainer Stefan Milenkovic in 83. Minute von Schiedsrichter Cabar Yasar die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Dringender Appell: die Wahlbeteiligung am 14.4. soll gegenüber 2018 steigen. | Foto: Lercher
3

Gemeinderatswahl 2024
Lassenberger, Willi, Mayr - Umfragen zur Stichwahl

Je näher der Wahltag am 14.4. rückt, umso eindrücklicher werden die Appelle für die Wahlbeteiligung in Innsbruck. Zwei Umfragen sorgen bei den Stichwahlvarianten für viele Diskussionen. INNSBRUCK. Für politische Beobachter ist die Wahlbeteiligung bei der Gemeinderatswahl 2018 in Innsbruck noch in bester, bzw. schlechter Erinnerung. Am Wahltag lag die Wahlbeteiligung bei 50,4 Prozent. Bei der Stichwahl um das Bürgermeisteramt übten 43,7 Prozent ihr Wahlrecht aus. Alle wahlwerbenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der FPÖ-Kandidat Markus Lassenberger hat den amtierenden Bürgermeister Georg Willi drei Wochen vor dem Wahltermin überholt und führt nun mit 21 Prozent gegenüber den 19 Prozent des Amtsinhabers | Foto: Archiv
2

Bürgermeister Willi überholt
FPÖ ist auf Platz 1 in Innsbruck

Aktuelle Umfrageergebnisse zeigen, dass die FPÖ in Innsbruck mit 21 Prozent derzeit auf Platz 1 liegt. Somit wurde der amtierende Bürgermeister Georg Willi (mit 19 Prozent) überholt. Willi zeigt sich drei Wochen vor der Wahl kämpferisch. INNSBRUCK. Zum ersten Mal führt der FPÖ-Kandidat für die Bürgermeisterwahl laut einer aktuellen Umfrage. Die Umfrage vor der Innsbrucker Gemeinderatswahl wurde vom 14. bis 20. März im Auftrag der Innsbrucker Grünen durchgeführt. Der FPÖ-Kandidat Lassenberger...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Demonstration "Marsch fürs Leben" fand am Domplatz in Innsbruck statt. | Foto: BezirksBlätter
2

Demonstration
Anzeigen beim "Marsch fürs Leben" in Innsbruck

Trotz Störversuchen verläuft der "Marsch fürs Leben" in Innsbruck friedlich. Zwei Festnahmen und kurzzeitige Verkehrsbeeinträchtigungen prägten den Ablauf der Veranstaltung, die sich für eine weltweite Willkommenskultur für jedes Kind einsetzt. INNSBRUCK. Am 23. März fand ab 11:00 Uhr auf dem Domplatz in Innsbruck die angemeldete und genehmigte Versammlung "Marsch fürs Leben: Liebe zählt keine Chromosomen – Für eine Welt, wo jedes Kind willkommen ist" statt. Gegen 12:40 Uhr versuchten einige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Zwei Männer waren auf einer defekten Hebebühne gefangen, die sich nicht mehr einfahren ließ. Sie konnten von der Feuerwehr unverletzt geborgen werden. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
2

Feuerwehreinsatz
Zwei Männer in Innsbruck auf Hebebühne gefangen

Zwei Männer waren auf einer defekten Hebebühne gefangen, die sich nicht mehr einfahren ließ. Sie konnten von der Feuerwehr unverletzt geborgen werden. INNSBRUCK. In den frühen Morgenstunden des 24. März wurde in der Maria-Theresien-Straße in Innsbruck ein Polizeieinsatz eingeleitet, nachdem eine Meldung einging, dass zwei Männer mit einer Baumaschine unterwegs seien. Bei Ankunft der Polizei wurden die Männer auf einer Hebebühne eines Spezialfahrzeugs angetroffen, die sich nicht mehr einfahren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Kein Auftritt von Michael Wendler am 10.5. in der Dogana in Innsbruck. | Foto: Sony Music / Michael Wendler Pressebilder / Überschall / Fotograf: Andreas Metz
2

Konzerttermin am 10.5. gecanncelt
Kein Wendler-Konzert in der Dogana in Innsbruck

Das VIP-Package mit Meet & Greet kostet 203 Euro, der Ticketpreis für den Stehplatz beim "Höllisch Gut"-Konzert liegt bei 63 Euro. So war zumindest der Plan für das Konzert von Michael Wendler in der Dogana am 10.5. Einen Auftritt des Künstlers ab 20 Uhr wird es aber nicht geben. Der Konzerttermin ist geplatzt. INNSBRUCK. Michael Wendler wird im Mai weder in der Schweiz noch in Innsbruck auftreten. Die Comeback-Bemühungen des umstrittenen Schlagersängers bleiben weiterhin erfolglos. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Wahlauftakt der Alternativen Liste in der Fallmerayerstraße.  | Foto: Agnieszka Kulowska
4

Polit-Ticker
Straßenfest, ein Jahr nach dem Mauerfall und Wohnungsnotstand

Viel Bewegung herrscht in Innsbruck. 13 Listen im Gemeinderatswahlkampf bedeuten eine Vielzahl an Themen. Ein Blick auf den Wahlauftakt der ALi, die Bilanz nach dem Mauerfall an der Franz-Gschnitzerpromenade, ein Programm für ein sportliches Innsbruck und der Wohnungsnotstand sowie die Autobahneinhausung. INNSBRUCK. Das Sonnendeck in der Franz-Gschnitzer-Promenade ist seit 12 Monaten Thema in Innsbruck. Eine gute, für alle akzeptable, Lösung fehlt bis dato immer noch. Geht es nach den NEOS,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der TIWAG-Parkplatz als Parkanlage, eine Visualisierung. | Foto: ALI
1 14

Faktencheck TIWAG Parkplatz
Petition, Diksussion, Anfragebeantwortung und Forderungen

Die Petition mit 3.114 Stimmen für die Initiative "Park statt Parkplatz" wurde im Rahmen eines kleinen Picknicks im Mai 2021 vor Ort übergeben. Jetzt haben Bgm. Georg Willi und LA Gebi Mair das Thema Gestaltung des Areals TIWAG Parkplatz neuerlich aufgenommen. Bgm. Willi droht die Widmung als „geschützten Landschaftsteil“ an. INNSBRUCK. Das Areal, das sich in direkter Nachbarschaft des denkmalgeschützten Gebäudes des Tiroler Landesarchivs befindet, ist historisch auf Landkarten immer wieder als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ein Aichner-Krimi für die Bühne: Brigitte Jaufenthaler und Hans Danner in "Meine Weste Weiß". | Foto: Griessenböck
23

Aichner-Krimi im Keller(theater)
Engelhaft bestialisch ist "Meine Weste Weiß"

Seit der Premiere am Samstag zeigt das Kellertheater Innsbruck Bernhard Aichners Krimi-Theaterstück "Meine Weste Weiß". IBK. Nichts ist übrig von seinem alten Leben. Er hat keine Praxis mehr, kein Auto, kein Haus, kein Leben. Dr. Fuchs (Hans Danner) war Frauenarzt, hatte ein wunderschönes Haus und einen Engel als Frau. Doch dann wird er als angeblicher Vergewaltiger drei Jahre hinter Gitter gesteckt. Unschuldig, wie er immer wieder betont. War sein einziges Verbrechen wirklich, "sich geduscht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Wälder aus?  | Foto: Uta Kögelsberger
2
  • 17. Juni 2024 um 00:00
  • BTV Stadtforum
  • Innsbruck

Ausstellung FOREST COMPLEX im BTV Stadtforum

Die kommende INN SITU Fotoausstellung im BTV Stadtforum widmed sich dem Wald und Klimawandel. Die Schau FOREST COMPLEX wird am 16. April um 19 Uhr im BTV Stadtforum in Innsbruck eröffnet und zeigt bis zum 20. Juli Filme und Fotografien der rennomierten Künstlerin Uta Kögelsberger, die zeigen wie sich der Klimawandel auf unsere Wälder auswirkt.  Uta Kögelsberger lebt in London und Kalifornien und ist Professorin für Bildende Kunst an der Newcastle University, England. Sie ist Trägerin des...

SHIVLING - Acryl auf Leinwand von Heinz Triendl | Foto: Heinz Triendl Galerie Artinnovation
  • 17. Juni 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Verlängerung Ausstellung "Kosmische Welten" von Heinz Triendl in der Galerie Artinnovation bis 21.Juni 2024

Heinz Triendl Künstler und Tempelbauer Geboren am 21.Mai 1959 in Oberperfuss, Tirol. 1978 bis 1985 absolviert er an die zwanzig Ausstellungen seiner surrealen Werke im In- und Ausland. Aus dieser Periode hat sich auch das Kunstkollektiv Oberperfuss rund um Heinz Triendl gebildet. 1983 gründen Triendl/Tribus die legendäre Musikgruppe KEINE AHNUNG. 1986 beginnt Heinz Triendl mit Robert Tribus, das Steinkunstwerk APOLLON TEMPEL am Hundstalsee bei Inzing. Die jahrelange Arbeit auf 2300 Metern...

Foto: F. Stecher
  • 18. Juni 2024 um 20:00
  • Restaurant Sandwirt am Inn Jonna Gundolf
  • Innsbruck

Abschlusskonzert der 1. Alpenländischen Volksmusikakademie

Am 18.06.2024 um 20:00 Uhr, laden die Absolventinnen und Absolventen der 1. Alpenländischen Volksmusikakademie zu einem besonderen Volksmusikabend im Sandwirt in der Reichenau ein.  INNSBRUCK. Ein Fest soll es werden. Ein Sommer- und Abschlussfest. Ein Fest rund um die Alpenländische Volksmusik. 12 Absolventinnen und Absolventen der 1. Alpenländischen Volksmusikakademie aus Nord-, Südtirol, Salzburg und Oberösterreich gestalten gemeinsam mit musizierenden Freunden einen abwechslungsreichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.