Ironman

Beiträge zum Thema Ironman

1 7

"Wollen beim sporteln auch Spaß haben"

Seit einem Jahr gibt es den Verein Triathlon Mattigtal. Im Herbst wartet nun schon der Ironman. BEZIRK (höll). Triathlon ist beliebt. Dass diese Sportart aber keinesfalls etwas nur für Einzelkämpfer ist, beweist der Verein Triathlon Mattigtal. Im Jänner 2013 haben Obmann Markus Weiss, Kassier Michael Jakob und Schriftführer Peter Huber den Verein gegründet: "Heute haben wir 50 Mitglieder – 48 davon aktiv", freut sich Weiss. Weil gemeinsames Training einfach mehr Spaß macht haben sich Weiß,...

Ironman 70.3 St. Pölten 2014 Werbeberatung Weinhandl Klaus
1 46

IRONMAN 70.3 AUSTRIA ST. PÖLTEN 2014

Ein herrlicher Sonntag war das! St. Pölten war auch heuer wieder Austragungsort einer fantastischen Sportveranstaltung. IRONMAN 70.3 Austria Heuer bereits zum 8. mal Über 2.200 Sportler aus über 50 Ländern stellten sich dieser Herausforderung. 1,9 km Schwimmen 90,1 km Radfahren und einen Halbmarathonlauf mit 21,1km galt es zu bewältigen. Die Besonderheiten Schwimmstrecke: es mussten 2 Seen durchgeschwommen werden mit einem kurzen Landgang von ca. 250 m Die Zuschauer waren hautnah dabei, einfach...

Hermann Peindl (mitte, weißes Trikot) hält den Streckenrekord

Staraufgebot beim Passailer Volkslauf

An die 300 Laufbegeisterte werden kommenden Freitag (30. Mai) am Passailer Marktplatz wieder ihre Schuhe schnüren, um die diversen Distanzen des Passailer Volkslaufes so schnell wie möglich zu bewältigen. Wie auch schon in den beiden vergangenen Jahren werden Nachwuchsläufe, Firmen- und Hobbylauf sowie der Hauptlauf des vierten Laufes des Bezirkslaufcups in den wettertechnisch angenehmen Abendstunden ausgetragen. Die Vorhersagen sind aus heutiger Sicht nahezu perfekt: 20 Grad und wolkig....

  • Stmk
  • Weiz
  • RTT Passail
Kurt Frischengruber, Ironman-Insider und neuerdings auch Autor, ist mit "Das Waschbrettbauch-Massaker" ein blutiger Krimi gelungen

Ein Massaker in dieser Stadt

Ein Ironman-Massaker beschäftigt den neuen Krimi-Autor Kurt Frischengruber. KLAGENFURT. Klagenfurt und die Triathlonszene sind in Aufruhr. Ein irrer Messermörder hat es auf die Sportler abgesehen und mordet in klassischer Triathlonabfolge. Zum Glück nur Fiktion, die im Kopf von Kurt Frischengruber entstanden ist. Der Marketingleiter einer St. Veiter Firma ist nämlich unter die Krimi-Autoren gegangen und liefert beinahe pünktlich zum Ironman in Klagenfurt den dazupassenden Lesestoff....

Auch die Kinder freuen sich riesig über einen tollen Empfang im Ziel. | Foto: Ironman
2

Kinder und Firmen stellen Fitness unter Beweis

ST. PÖLTEN. Neben dem internationalen Ironman 70.3 St. Pölten setzen die Veranstalter auch heuer auf ein interessantes Rahmenprogramm. Bereits am Freitag, 23. Mai 2014 können Mitarbeiter ihr Arbeitsgewand gegen das Sportoutfit tauschen. Beim "1. NÖ Firmentriathlon presented by HYPO NÖ Gruppe" wird die fitteste Firma gesucht. Drei Kollegen bilden ein Team, welches gemeinsam 200 Meter schwimmend, 15 Kilometer auf dem Rad sowie drei Kilometer Laufen in den Laufschuhen absolviert. All jene, die...

Organisator Christoph Schwarz und Michaela Rudolf fiebern dem Ironman 70.3 in St. Pölten entgegen.
4

Michi setzt auf lautstarkes Publikum beim Heimtriathlon

ST. PÖLTEN. Michaela Rudolf war mit ihrer Leistung beim Triathlon in Ober-Grafendorf über die olympische Distanz sehr zufrieden. Die Paradeathletin aus Pyhra liebäugelt jedoch viel lieber mit den längeren Strecken. Bevor Anfang Juli wieder ihr Saisonhighlight mit dem Ironman in Klagenfurt am Programm steht, startet Rudolf am Sonntag, 25. Mai 2014 beim Ironman 70.3 in St. Pölten. BEZIRKSBLÄTTER-Redakteur Werner Schrittwieser im Gespräch mit der Triathletin über ihr Heimrennen. BEZIRKSBLÄTTER:...

Abendliches Lauftraining an der Küste
4

Einen Monat im Triathlon-Eldorado Mallorca

Als eine Achterbahn der Gefühle und Ereignisse entpuppte sich das Trainingslager vom RTT-Passail Triathleten Christoph Schlagbauer auf Mallorca, das gepaart mit zwei Wettkämpfen vonstattengehen sollte. Bevor der 24-jährige Anfang April auf der Baleareninsel landete, ahnte er noch nicht, dass er über den folgenden Monat auch alles andere als schöne Überraschungen erleben wird – sogar früher als für möglich gehalten. Gleich am Flughafen wurde der Alptraum eines jeden reisenden Radfahrers...

  • Stmk
  • Weiz
  • RTT Passail
Georg Horner beim Lauf am Mürzman Extrem Duathlon. | Foto: privat
1 12

Horner holte sich Vizestaatsmeistertitel

SCHENKENFELDEN (dur). Georg Horner holte sich beim Mürzman Extrem Duathlon den Vizestaatsmeister der Altersklasse Elite 1 und mit seinem Team wurden er und seine Kollegen Matthias Aumayr und Karl Prungraber Staatsmeister über die Duathlon Langdistanz. Horner scheint heuer gut in Form zu sein. Beim Linz Marathon stellte er mit knapp drei Stunden seine persönliche Marathonbestzeit auf. Mit seinem Trainer Bernhard Schimpl und seinen Kollegen vom Freistädter Team Tripower WimbergerHaus bereitet er...

Ankündigung Vortragsabend
4

Triathlon Elite zu Gast in Walpersbach

Am 3. Juni 2014 um 19:00 findet im Veranstaltungszentrum Walpersbach ein Vortragabend im Zeichen des Sports statt. Der Schwerpunkt liegt im Bereich der Ausdauersportarten Laufen, Triathlon und Radsport. Dabei werden Profis einen Einblick in die Bereiche Ernährung und Trainingsplanung geben sowie Tipps und Tricks verraten. Zu Gast sind die Ernährungswissenschaftlerin Mag. Stephanie Legenstein. Sie berät Leistungs- und Breitensportler rund um das Thema Nahrungsaufnahme vor und während...

Spektakulär: Wenn sich die Sportler ins kühle Nass begeben entsteht eine eindrucksvolle Kulisse. | Foto: Foto: Jürgen Feichter
4

Zell am See - Kaprun ist Gastgeber der Ironman 70.3-Weltmeisterschaft 2015

PINZGAU. Geschafft! Die Region Zell am See-Kaprun ist im Jahr 2015 Austragungsort der Ironman 70.3-Weltmeisterschaft. Das Rennen wird am 30. August 2015 stattfinden. Dies ist das erste Mal, dass die WM in Europa ausgetragen wird. Premiere: Im Rahmen der Weltmeisterschaft 2015 werden zwei Rennen an einem Ironman-Wochenende stattfinden. Zwei Bewerbe Am Samstag, dem 29. August 2015 findet der insgesamt vierte Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun statt. Am Tag darauf treten mehr als 2.000 der besten...

Christoph und Katrin bei einem der unzähligen Anstiege ins Landesinnere
4

Passailer Triathleten auf Lanzarote

Wenn es nach dem Wetter geht, hätten die vier Athleten des RTT-Passail, die es wie in den letzten Jahren auch heuer wieder auf die Kanareninsel Lanzarote verschlug, keinen besseren Zeitpunkt finden können. Die hoffentlich letzten feucht-kalten Tage des Winters verbrachten Christoph Schlagbauer, Tom Pilgerstorfer, Chrissi Schober sowie Katrin Gröppel genau dort, um sich eine optimale Trainingsgrundlage für die heurige Triathlonsaison zu legen. Den Sponsoren sei Dank, konnte es sich der angehende...

  • Stmk
  • Weiz
  • RTT Passail
9

Mit 45 Jahren zum Extremsport

Dieses Buch musste geschrieben werden: Der Weg Helmut E. Rauchs zum legendären Ironman. WR. NEUSTADT (pz). Kampfsportler, Extremtaucher oder Geschäftsmann mit Visionen. Helmut E. Rauch (50) hat immer die großen Herausforderungen gesucht - und gemeistert. Doch auf was er sich eingelassen hat, als er beschloss ein echter Ausdauersportler zu werden, das überstieg selbst seine Vorahnungen. Jetzt hat er ein Buch über seine Erfahrungen herausgebracht: Vom Couch-Potato zum Ironman. "Ich bin...

Anzeige

Für Starnacht soll neuer Platz gefunden werden

SPÖ Klagenfurt bleibt dabei: Kein Steuergeld der Stadt Klagenfurt mehr für die Seebühne Wie in heutigen Medienberichten einzelner Tageszeitungen nachzulesen ist, liebäugeln die Klagenfurter ÖVP und FPÖ nach wie vor damit, die Seebühne an Private zu verkaufen. „Die Ostbucht gehört den Klagenfurterinnen und Klagenfurtern, die ein Recht auf einen freien Blick auf den See haben. Vielmehr sollte überprüft werden, wo die Stadt bzw. die Stadtwerke die derzeit bewilligten Quadratmeter an Nutzfläche im...

Josef Gruber auf den 180 Radkilometern. | Foto: J.Gruber

TRIATHLON IM LAND DER KIWIS

Gut einen Monat nach dem Ironman Western Australia nahm Josef Gruber von der Tri-Union Lungau nicht weniger erfolgreich an der Challenge Wanaka teil, einem ebenso langen Triathlon auf der Südinsel Neuseelands. Das Schwimmen war bei 13,9° Wasser- und 4° Lufttemperatur bereits eine Herausforderung. Nichtsdestotrotz wechselte Gruber mit tauben Händen und Füßen als 3. seiner Altersgruppe aufs Rad, wo er bei Kilometer 70 zwischenzeitlich sogar die Führung in seiner Agegroup übernahm. Nach 180...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Florian Maier

Ironman: "Man muss es wirklich wollen"

Vor sieben Jahren erst hat der Linzer Stefan Leitner begonnen zu laufen. "Früher war ich ein guter Fortgeher, aber irgendwann dachte ich mir, am Sonntag immer bei schönstem Wetter Formel-1 schauen, das kann es nicht sein." Der Beginn war kein leichter. "Die Hausfrauen haben mich überholt und nach 30 Minuten war ich völlig außer Atem." Das hat Leitner aber nicht in die Knie gezwungen, ganz im Gegenteil. "Ich hab' im Fernsehen den Wien-Marathon gesehen und beschlossen, nächstes Jahr bin ich...

  • Linz
  • Stefan Paul
Ist Weihnachtsferien im karibischen Ausland schon gewöhnt: Bei Gerald Kubitza stehen drei Wochen Thailand an | Foto: KK
2

Weihnachten am Sandstrand

Muss Weihnachtsurlaub immer auf der Skipiste enden? Nein! Zwei Klagenfurter suchen die Hitze. KLAGENFURT. (mrl). Würde man Wolfgang Ambros nach Gestaltungsmöglichkeiten für die Weihnachtsferien fragen, erhielt man wohl eine singende Antwort: schifoan! Dabei müssen es nicht immer Schnee und Kälte sein, die das Weihnachtsfest umgeben. Gerald Kubitza und Erwin Dokter entfliehen dem tristen Winter und retten sich in wärmere Gefilde. Irgenwann in Mexiko Nach Cancún auf der Halbinsel Yucatán in...

Foto: J. Gruber
1 2

GRUBER FINISHED IRONMAN WESTERN AUSTRALIA

Was macht ein guter Triathlet wenn es Winter wird in den heimischen Gefilden? Richtig – er packt seine Sachen, reist nach Australien und finished halt eben dort einen Ironman. Josef Gruber von der Tri Union Lungau begab sich ans andere Ende der Welt und nahm am 8.12 erfolgreich am Ironman Western Australia teil. Die 3,8 km lange Schwimmdistanz, die 180 km auf dem Rad und der anschließende Marathonlauf (42,2km) verlangten den Teilnehmern aufgrund des starken Windes alles ab. Mit einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Florian Maier
2 7

Ironman Christoph Schlagbauer im WOCHE-Interview

Der Weizer holte bei einem der härtesten Rennen der Welt einen Vize-Welt-Meister-Titel. Er gilt als einer der anspruchsvollsten Ausdauerwettkämpfe der Welt. Für viele Athleten ist es das höchste Ziel, einmal daran teilzunehmen, und nur wenige träumen davon, ihn jemals zu gewinnen. Der Ironman Hawaii ist der spektakulärste und auch bekannteste Ironman und berüchtigt für seine harten Wettkampfbedingungen. Temperaturen von über 40°C und starke Winde machen das Rennen so besonders. Christoph...

5

Interview mit Christoph Schlagbauer

Steckbrief Name: Christoph Schlagbauer Geburtstag: 11.09.1989 Wohnort: Haselbach bei Weiz/Graz Familienstand: ledig Interessen: Sport Größte Erfolge: Vize-Weltmeister M18 Ironman, Vize-Europameister M18 Halb-Ironman, Sieg M18 Ironman Austria, mehrfacher Steirischer Landesmeister im Triathlon Sponsoren: FB Green Energy GmbH, Autohaus Stacherl Weiz, Sport2000 Liebmarkt, OVB Gleisdorf Wie sind Sie zum Triathlonsport gekommen? Wann hat Ihre Karriere begonnen? Nachdem ich bereits mein ganzes Leben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Matthias Prinz
Gleich geht`s los
6

Der "alte" Mann und das Meer - Challenge Barcelona 2013

Mein erster Gedanke am Morgen des Wettkampfes war: "Hoffentlich ist Neptun mir gnädig und es gibt heute keine großen Wellen". Die Tage davor musste ich nämlich feststellen, dass ich eine absolute Landratte bin und bei großen Wellen im Meer keine Chance habe überhaupt ins Wasser zu gelangen. Nach dem Aufstehen startete ich in den Speisesaal, wo meine Teamkollegen schon auf mich warteten. Genießen konnte ich des Frühstück nicht, denn nicht der Geschmack war mir wichtig sondern nur genug zu essen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Reinisch
Triathlet Paul Marouschek will zur Ironman-WM. Trotz Rückschlägen glaubt er felsenfest daran. | Foto: privat

Ziel bleibt: Dritter Anlauf für Hawaii

Triathlet Paul Marouschek zieht Bilanz und startet jetzt nach drei Wochen Trainingspause wieder. WÖRDERN. "Bei mir gibt’s nur Schwarz oder Weiß", gibt Paul Marouschek aus Wördern auch gleich die Erklärung dafür: "Ich bin Skorpion mit Aszendent Skorpion." Schlussendlich war es ein erfolgreiches Jahr, kann der Triathlet Resümee ziehen: Denn in Podersdorf hat er seinen Staatsmeistertitel in der Langdistanz (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42 km Laufen) verteidigt. Jetzt – wie er gegenüber...

Patrizia und Karl Wimmer vom ATSV Braunau Triathlon | Foto: Wimmer
3 4

Karl Wimmer vom ATSV Braunau Triathlon wird Vizeweltmeister

Las Vegas, Nevada - 8. September 2013. Ein Tag wie ihn keiner erwartet hätte - Mitten in der Wüste: Regen! Nichtsdestotrotz scharren 1.800 Athleten in ihren Startlöchern für die Triathlon Weltmeisterschaften über 1,9km Schwimmen 90km Radfahren und 21,1km Laufen. Unbeeindruckt vom schlechten Wetter liefert Karl Wimmer vom ATSV Braunau Triathlon über die 90km eine sensationelle Radzeit von 2 Stunden und 22 Minuten - und damit die schnellste in seiner Altersklasse - ab. Beim Laufen ist ihm der...

Nächstes Jahr möchte Stefan Kohlbauer seine Zeit bei einem Ironman verbessern. | Foto: Foto: Privat

Nach über 12 Stunden Quälerei glücklich im Ziel

PETTENBACH (sta). Zum 26. Mal fand heuer der Ironman in Podersdorf (Burgenland) statt. Mit dabei war auch der Pettenbacher Stefan Kohlbauer. "Für mich war es der erste Triathlon über die Ironman-Distanz. Seit November habe ich sechs Mal pro Woche dafür trainiert", so Kohlbauer. Nach 1:14 Stunden schwimmen (3,8 km) wechselte der Pettenbacher aufs Rad, um die 180 Kilometer auf der Straße in Angriff zu nehmen. "Da habe ich leider bedingt durch den Wind und leichten Schmerzen länger gebraucht, als...

Foto: Jankowski

"Für mich ist es eine Lebenseinstellung"

ÜBERACKERN. 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen: Für die meisten Menschen wäre dies eine unüberwindbare Aufgabe. Josef Bichler aus Überackern betreibt diese Sportart, die sich Ironman nennt, seit 20 Jahren äußerst erfolgreich. Einmal war er bereits bei der Weltmeisterschaft auf Hawaii, Kailua-Kona, dieses Jahr hat er sich erneut dazu qualifiziert. Da er nun schon ein zweites Mal die Chance bekommt dabei zu sein, hofft er auf einen Vorteil beim Bewerb: "Ich weiß schon, was mich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.