Johanna Mikl-Leitner

Beiträge zum Thema Johanna Mikl-Leitner

Kardinal Christoph Schönborn, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Synodenpräsident a. D. Peter Krömer und der Bischof der Diözese St. Pölten Alois Schwarz. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Ehrenzeichen
Hohe kirchliche Würdenträger zu Gast im NÖ Landhaus

Eine lange Tradition hat das ökumenische Mittagessen mit den hohen Repräsentanten der römisch-katholischen und evangelischen Kirche im Bundesland Niederösterreich, zum dem am heutigen Dienstag Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wieder in den Milleniumssaal des NÖ Landhauses einlud.  NÖ. In einer herausfordernden Zeit wie dieser brauche es „Orientierung und Halt, Zusammenhalt und Zusammenarbeit“, betonte die Landeshauptfrau in ihrer Ansprache. Dabei seien die zehn Gebote „auch in einer Zeit...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Auch Normalverdiener müssen die Möglichkeit haben, sich ein Eigenheim schaffen zu können. | Foto: pixabay.com/Symbolfoto
3

FMA
Johanna Mikl-Leitner geht mit Finanzmarktaufsicht hart ins Gericht

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zur FMA: „Diese Herrschaften haben Bezug zur Realität verloren“ – auch Normalverdiener müssen die Möglichkeit haben, sich ein Eigenheim schaffen zu können. NÖ. „Die hartnäckige Weigerung der weisungsfreien FMA ihre Regeln für die Vergabe von Immobilienkrediten zu entschärfen, zeigt leider, dass diese Herrschaften völlig den Bezug zur Realität verloren haben. Es gibt de facto keine Ausfälle bei den Wohnkrediten, aber die Kreditvergabe ist massiv eingebrochen....

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Gerhard und Elfriede Thir mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Firmenchronik-Autor Franz Gleiss und Markus Thir (v.l.n.r.) | Foto: NLK Pfeiffer
4

Melk
Landeshauptfrau Mikl-Leitner bei 60-Jahr-Jubiläum der Firma Thir

Zum 60. Bestandsjubiläum der Firma Thir aus Unter-Thurnhofen bei Hürm (Bezirk Melk) gratulierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am gestrigen Samstagabend im Rahmen einer Firmenfeier und betonte: „Familienunternehmen wie Thir sind Treibstoff unseres Wirtschaftsmotors. Diese Erfolgsgeschichte ist unglaublich!" MELK/UNTER-THURNHOFEN. Die Anfänge der Firma Thir liegen im Jahr 1963, als Karl Thir sen. mit dem Milchtransport begonnen hat. Seither hat sich der Familienbetrieb stetig...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
IV-Geschäftsführerin Michaela Roither, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, IV-Präsident Thomas Salzer, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Landesrätin Susanne Rosenkranz und der Vorsitzende des Aufsichtsrates der ecoplus, Klubobmann Jochen Danninger (v.l.). | Foto: NLK Filzwieser
3

Fest
Traditioneller Sommerausklang der Industriellenvereinigung NÖ

Landeshauptfrau Mikl-Leitner: "Brauchen gerade jetzt ein unternehmerfreundliches Klima" EMMERSDORF/NÖ. Ganz im Zeichen der aktuellen Herausforderungen stand der traditionelle „Sommerausklang“, zu dem die Industriellenvereinigung Niederösterreich ins Schloss Luberegg in Emmersdorf an der Donau eingeladen hatte. Zu den zahlreichen Festgästen sprachen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und der Präsident der IV Niederösterreich, Thomas Salzer. Gekommen waren auch Bundesminister Gerhard Karner und...

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
Landeshauptfrau Johann Mikl-Leitner sieht die Hymne als Teil der Idnetität des Landes. | Foto: NLK

Entscheidung
Historikerkommission findet Landeshymne unbedenklich

LH Mikl-Leitner/LR Schleritzko: „Unsere Hymne ist Teil unserer Landes-Identität - das ist gut so und das werden wir auch nicht ändern“ NÖ. Im April 2023 problematisierten Autoren in einem Protestbrief die Vita des Verfassers der Niederösterreichischen Landeshymne, Franz Karl Ginzkey, und forderten eine textliche Neufassung. Das Land Niederösterreich setzte daraufhin eine Historikerkommission unter der Leitung von Stefan Karner ein, um die Historie der Landeshymne und des Verfassers lückenlos...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Vizebürgermeister Franz Hofbauer (Gutenbrunn), Vizebürgermeister Emil Honeder (Martinsberg), Bürgermeisterin Christina Martin (Kirchschlag), Bürgermeister Roland Zimmer (Bad Traunstein), Bürgermeister Friedrich Fürst (Martinsberg), Zwettls Bezirkshauptmann Markus Peham, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Paul Kirchberger (Ottenschlag) und Oberst Julius Schlapschy (v.l.) | Foto: Evi Leutgeb
1 24

Alte Anlage hat ausgedient
Kläranlage auf höchstem technischem Niveau eröffnet

In Martinsberg fand die offizielle Eröffnung der neuen Abwasserreinigungsanlage statt. MARTINSBERG. Nicht nur das astronomische Zentrum greift nach den Sternen, auch die neue Abwasserreinigung spielt viele Stückerl und kann mit etwas Besonderem aufwarten: Sie funktioniert ohne chemische Zusätze. Neben politischen Vertretern der Nachbargemeinden reiste auch VP-Landeshauptfrau Mikl-Leitner in die „unglaublich schöne Gemeinde“ nach Martinsberg an. „Er ist ein treuer, aber auch teurer Freund“,...

  • Zwettl
  • Evi Leutgeb
(v.l.) Saubermacher-Gründer Hans Roth, Embassador Christian Redl und CEO Martin Aigner vom Verein Reefvillage und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Auszeichnung zum „Held des Klimaschutzes“. | Foto: NLK Pfeffer
3

Müllsammeln in der Donau
Verein Reefvillage wird in Krems zum „Held des Klimaschutzes“

Bereits zum zweiten Mal vergab die Firma Saubermacher am Abend des 7. Septembers die Auszeichnung „Held:in des Klimaschutzes“ für außerordentliche Beiträge zum Klima- und Umweltschutz in Österreich. KREMS/NÖ. Die feierliche Verleihung fand während einer Fahrt mit der MS Princess statt. Der Verein Reefvillage unter der Leitung von Martin Aigner und Christian Redl führt seit Oktober 2020 Müllsammelaktionen in der Donau durch, wobei Streckenabschnitte abgetaucht und gefundener Müll eingesammelt...

  • Niederösterreich
  • Christoph Fuchs
Matthias Zauner | Foto: VPNÖ
3

Volkspartei NÖ
Matthias Zauner neuer Landesgeschäftsführer für NÖ

Der Nachfolger von Bernhard Ebner im Amt des Landesgeschäftführers der Volkspartei Niederösterreich steht fest. NÖ. „Vorab möchte ich mich bei Bernhard Ebner bedanken – für seine unermüdliche Arbeit für unser Heimatland und für seine unermüdliche Arbeit für die Volkspartei Niederösterreich. Und ich wünsche ihm viel Erfolg für die wichtigen Aufgaben, die er nun in Wien übernimmt. Für mich ist jetzt entscheidend, dass mit diesem Wechsel der Prozess der Neuaufstellung der Volkspartei...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bewunderte die selbstgebastelten Schiffe aus Treibgut, die die Kinder im Rahmen der Ferienbetreuung im NÖ Landhaus gebastelt haben.

  | Foto: NLK Pfeiffer
2

Kinder- und Ferienbetreuung
Zusammenarbeit von Land und Gemeinden auch über Ferien hinaus

Das Land NÖ unterstützt die Gemeinden auch über den Sommer hinaus bei Ferien- und Kinderbetreuung.  NÖ. Aktuell gibt es in mehr als 80 Prozent der blau-gelben Gemeinden eine Ferienbetreuung. Ein Angebot, das von Kindern und Eltern in Niederösterreich dankend angenommen wird. „Während unsere Jüngsten den Sommer voll auskosten, um Kraft zu tanken, wollen wir unsere Familien bestmöglich unterstützen, um gerade in der Ferienzeit den organisatorischen Aufwand für die Eltern so gering wie möglich zu...

  • Niederösterreich
  • Jana Urtz
Beim Einsatz in Keutschach. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
3

Niederösterreich
Ein großes Dankeschön für den Hochwasser-Einsatz in Kärnten

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sagt Niederösterreichs Florianis "Danke".   NIEDERÖSTERREICH/KÄRNTEN. Acht Tage waren täglich rund fünfzig Feuerwehrleute aus Niederösterreich in Kärnten, um die Kärntner Feuerwehren bei ihrem Einsatz gegen die Wassermassen zu unterstützen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sprach den Feuerwehren ihren Dank aus: "Niederösterreichs Feuerwehren sind da, wenn sie gebraucht werden. Das gilt besonders in unserem Heimatbundesland, wo sie alle acht Minuten zu...

  • Niederösterreich
  • Thomas Santrucek
Johanna Mikl-Leitner. | Foto: Santrucek
3

574 Investitionsprojekte im ersten Halbjahr 2023
110 Millionen Euro für den Wirtschaftsstandort Niederösterreich

Das Land NÖ investiert kräftig in Projekte im Landesgebiet. Mehr als die Hälfte der Zuschüsse wurden für Technologie- und Forschungsprojekte vergeben. NÖ. Das Wirtschaftsressort des Landes Niederösterreich unterstützte im ersten Halbjahr 574 Unternehmensprojekte bei Investitionen von 110 Millionen Euro in den Wirtschaftsstandort Niederösterreich. Bilanz Jänner bis Juni  Von Jänner bis Juni 2023 wurden somit über 21 Millionen Euro an Zuschüssen in den Bereichen Wirtschaft, Tourismus, Technologie...

  • Niederösterreich
  • Thomas Santrucek
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner freut sich mit Moritz und Veronika auf die Kinder UNI Tulln. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn

Die Garten Tulln
Die 10. Kinder Uni Tulln startet am 21. August

Start der 10. Kinder UNI Tulln am 21. August auf der GARTEN TULLN und am Campus Tulln Technopol Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Bei der 10. Kinder UNI Tulln forschen, entdecken und lernen 120 Kinder aus ganz Niederösterreich wissenschaftliche Berufe kennen. Am Montag, 21. August startet die sinnvolle Feriengestaltung, um Klima-, Umwelt- und Artenschutz vor der eigenen Haustüre an unsere jungen Landsleute spielerisch zu vermitteln.“ Kinderuni startet Von 21. bis 25. August werden 120...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bgm. Mag. Christoph Artner (Bgm. Herzogenburg, Obmann Verein Weinstraße & Tourismus Traisental-Donau), Patric Pipp (GF Gemeinderat Nußdorf ob der Traisen), Mag. Andreas Purt (Geschäftsführer Mostviertel Tourismus GmbH), Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner, Susanne Zoder (Projektbetreuerin Traisental-Donau, Mostviertel Tourismus GmbH), Susanne Eulert (Kulturtouristisches Projektmanagement, Mostviertel Tourismus GmbH), Walter Pernikl (Ehrenobmann Tourismusregion Weinland Traisental). | Foto: Egon Fischer
Aktion 4

Herzogenburg/Traismauer
Erste flächendeckende Radkarte im Weinland Traisental präsentiert

In Nußdorf ob der Traisen wurde im Rahmen eines Besuchs von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die neue und erste flächendeckende Radkarte der Tourismusregion Weinland Traisental präsentiert.  Die Karte umfasst ein abwechslungsreiches Netzwerk an Radwegen, die unweit von der Landeshauptstadt St. Pölten durch eines der kleinsten Weinbaugebiete Niederösterreichs und teilweise darüber hinaus führen. Ein wahres Radparadies für all jene, die Genuss und Herausforderung suchen. Perfekte Kombination...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sebastian Puchinger
3

Vertrag bis 2027 verlängert
Maria Happel bleibt dem Theater Reichenau erhalten

Die Festspiele Reichenau können sich heuer über eine glänzende Auslastung freuen. Ein Verdienst, der auch der künstlerischen Leiterin, Maria Happel angerechnet wird. Ihr Vertrag wurde bis 2027 verlängert. REICHENAU. 104 Vorstellungen in 27 Spieltagen, 29.500 verkaufte Tickets, 83 Vorstellungen der vier Eigenproduktionen, sieben Kindervorstellungen (inkl. Schulvorstellungen) sowie 14 Sondervorstellungen ("Frauenzimmer", "Reichenau Spezial" und "Reichenau Exklusiv") – so lautet die eindrucksvolle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Julia Schütze und Sky Du Mont beim Treffen mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Landhaus St. Pölten. | Foto: NLK Pfeiffer

Treffen
Johanna Mikl-Leitner im Gespräch mit Schauspieler Sky Du Mont

Schauspieler Sky Du Mont, der mit seiner Lebensgefährtin ein Haus in St. Pölten baut, hat Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner getroffen. NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner traf „Neo-Niederösterreicher“ Sky Du Mont - bekannt aus TV-Hits wie „Der Schuh des Manitu“, „Traumschiff Surprise“ oder „Ottos Eleven“ - gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin, Radio NÖ Moderatorin Julia Schütze. Die Landeshauptstadt wird Du Monts zweite Heimat, das gemeinsame Haus des Paares in St. Pölten ist bereits...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: NLK
3

Causa Riedl
Landeshauptfrau Mikl-Leitner verteidigt Gemeindevorstände

Die Causa um den Gemeindebund-Präsidenten Alfred Riedl zieht weite Kreise. Nun äußerte sich erstmals auch die Landeshauptfrau und stellt klar, dass die richtigen Maßnahmen eingeleitet werden müssen. NÖ. „Die Optik ist schlecht, ja sogar sehr schlecht", äußerte sich Landeshauptfrau Mikl-Leitner und bezieht sich dabei auch auf die Aktivitäten Riedls als Bürgermeister von Grafenwörth und die Anschuldigungen, dass er Grundstücke zum eigenen Vorteil erworben haben soll und damit in die eigene Tasche...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
Aktion 2

"Normal-Debatte"
Edtstadler will "schweigende Mehrheit" überzeugen

Die "Normal-Debatte" geht in die nächste Runde. Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) kritisierte am Mittwoch in sozialen Netzwerken, dass aktuell alles "von der Kraft der Lautesten und der Empörung der moralisch Erhabenen" überlagert werde. Sie und die Volkspartei wollen hingegen für die "schweigende Mehrheit" da sein. Zudem kritisierte sie die SPÖ und den FPÖ-Chef Herbert Kickl, die sich laut Edtstadler nicht mehr um die Mitte der Gesellschaft, sondern um die "radikalen Ränder"...

  • Maximilian Karner
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: NLK
2

ecoplus
Zur Halbjahresbilanz 1.114 Arbeitsplätze für Niederösterreich

Die vergangenen Jahre waren für die Wirtschaft weltweit von multiplen Krisen geprägt. Umso erfreulicher, dass sich Niederösterreich im Ranking der Wirtschaftsstandorte weiterhin sehr gut halten kann. Das spiegelt sich auch in der Halbjahresbilanz des ecoplus Bereichs Investorenservice & Wirtschaftsparks wider. NÖ. „Mit 52 neuen Betriebsansiedlungen und Standorterweiterungen in den ersten sechs Monaten 2023 sind die Zahlen auf hohem Niveau stabil. Das ist gerade in so herausfordernden...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Udo Landbauer informieren über die Gender-Regeln, die ab 1. August in der NÖ Landesverwaltung gelten. | Foto: NLK Pfeffer
1 Aktion 3

Land NÖ
Niederösterreich legt Gender-Regeln in Kanzleiordnung fest

Das amtliche Regelwerk des Rates der deutschen Rechtschreibung wird für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesverwaltung in Niederösterreich ab 1. August 2023 in die Kanzleiordnung des Landes Niederösterreich übernommen. NÖ. „Bei uns heißt es heute und auch in Zukunft: Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Damen und Herren. Es wird also nach dem amtlichen Regelwerk des Rats der deutschen Rechtschreibung gegendert. Mit diesen Regeln ist sichergestellt, dass Frauen und...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ortet "Ablenkungskampf" um das Wort "normal". | Foto: NLK Pfeiffer
Aktion 2

"Normal"-Debatte
Landeshauptfrau kontert Van der Bellen mit "Ablenkungskampf"

Nach einer Warnung des österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen vor ausgrenzender Sprache bei der Eröffnung der Bregenzer Festspiele ortet die Landeshauptfrau nun einen "Ablenkungskampf" um das Wort "normal". NÖ. „Und genau das hält die schweigende Mehrheit der Bevölkerung für nicht mehr normal", meinte die ÖVP-Politikerin am Donnerstag auf APA-Anfrage. „Es ist eine seltsame Entwicklung in unserem Land, wenn die breite Mehrheit der Bevölkerung laufend mit erhobenem...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Maja Popovic, serbische Justizministerin.

  | Foto: NLK Burchhart
2

Mikl-Leitner
Arbeitsgespräch mit serbischer Justizministerin Popovic

Die serbische Justizministerin Maja Popovic war zum Arbeitsgespräch mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zu Gast im Landhaus St. Pölten. Im Zentrum des Gespräches stand allen voran das kontinuierliche Heranführen des Westbalkans an die Europäische Union. NÖ. „Das ist trotz der derzeit herausfordernden politischen Situation wichtig für den Erweiterungsprozess, denn die Sicherheit der EU beginnt am Westbalkan. Besonders Niederösterreich kann von einer engeren wirtschaftlichen und politischen...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Wie die ÖVP am Donnerstagabend bestätigte, ist die ehemalige Ministerin Marilies Flemming im Alter von 89 Jahren verstorben. Flemming war von 1987 bis 1991 Ministerin für Umwelt, Jugend und Familie.  | Foto:  Wenzel-Jelinek, Margret / ÖNB-Bildarchiv / picturedesk.com
2

Ehemalige ÖVP-Ministerin
Marilies Flemming mit 89 Jahren verstorben

Wie die ÖVP am Donnerstagabend bestätigte, ist die ehemalige Ministerin Marilies Flemming im Alter von 89 Jahren verstorben. Flemming war von 1987 bis 1991 Ministerin für Umwelt, Jugend und Familie. Von 1996 bis 2004 war sie für die ÖVP im Europäischen Parlament tätig. Für ihre Leistungen erhielt die ehemalige Ministerin das "Große Goldene Ehrenzeichen am Bande für Verdienste um die Republik Österreich" sowie das "Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien. ÖSTERREICH. Die gebürtige...

  • Maximilian Karner
der japanische Botschafters S.E. Mizuuchi Ryuta, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: NLK Burchhart
2

LH-Mikl-Leitner
Expo 2025 in Osaka wird Beziehung mit Japan vertiefen

Beim Antrittsbesuch des japanischen Botschafters Mizuuchi Ryuta bei Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner standen die Handelsbeziehungen der beiden Länder im Zentrum. NÖ. „Japan ist ein wichtiger Handelspartner für Niederösterreich. Unsere Firmen exportieren Waren im Wert von 255 Mio. Euro jährlich nach Japan. Wir sind auch überzeugt, dass die EXPO 2025 in Osaka die Beziehungen unserer beiden Länder weiter vertiefen wird", unterstrich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Jeder fünfte...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: Philipp Monihart
4

Litschau
Land Niederösterreich unterstützt Theaterfestival Hin & Weg

Das Theaterfestival Hin & Weg erhält vom Land Niederösterreich eine Jahresförderung von 104.000 Euro. Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurde diese Unterstützung von der Landesregierung beschlossen. LITSCHAU. "Die Sommermonate sind für die Kultur ganz besondere: Sommertheater, Konzerte, Musiktheater, Open-Air Kino erfreuen das Publikum im ganzen Land. Zu den Highlights zählt auch heuer wieder das Theaterfestival Hin & Weg, das mit vielfältigem Programm und hohem Anspruch...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.