Josef Fuchs

Beiträge zum Thema Josef Fuchs

Kampagne des Landes NÖ und der Landwirtschaftskammer
Heimat für Bienen

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Red.). Die neue gemeinsame Kampagne des Land Niederösterreich und der Landwirtschaftskammer, “Wir für Bienen”, soll gleichermaßen informieren und motivieren, das Miteinander zwischen Bauern und Bienen aufzeigen und dafür sorgen, dass das Naturland Niederösterreich auch morgen noch so bunt blühe. Die Kampagne solle das Wissen über die Leistungen der Insekten genauso wie über die Anstrengungen der heimischen Landwirtschaft in den Vordergrund stellen. An dieser wichtigen...

Erfolgsgeschichte seit 1983
Die Fuchs Josef GmbH in Lockenhaus lud zur Hausmesse

LOCKENHAUS (EP). Josef Fuchs senior gründete im Alter von 29 Jahren den Installationsbetrieb Fa. Fuchs Josef. 2004 wird Josef Alexander Fuchs junior Geschäftsführer, das Einzelunternehmen Teil der Fuchs Josef GmbH. Der Bereich Elektrotechnik und -montage vervollständigt seit 2008 das Portfolio. 2014 wurde das Unternehmen umstrukturiert. Das rasche und nachhaltige Wachstum erforderte es, die Fuchs Holding als Muttergesellschaft samt ihrer drei Tochterfirmen (Fuchs Josef GmbH, ASL GmbH und EPB...

Tag des Waldes
"Esche ist nicht zu retten"

Landesforstdirektor Josef Fuchs sieht Tirols Schutzwälder durch viele Faktoren immer mehr unter Druck. Der 21. März ist der Tag des Waldes. Gibt es für den Wald in Tirol etwas zu feiern? Josef Fuchs: "Nein, absolut nicht. Der Tiroler Wald ist in den letzten Monaten sehr in Mitleidenschaft gezogen worden. Es war im Sommer sehr warm und trocken, im Herbst wütete Sturm Vaia und im Winter gab es viel Schnee. Das hat uns tirolweit rund 700.000 Festmeter Schadholz beschert." Allein in Osttirols...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Natur und Gefahr
Geisler: "Tirol hat ein hohes Schutzniveau"

TIROL. Mehr als 76 Mio. Euro fließen heuer in Tirol den Schutz vor Naturkatastrophen. "Denn gerade 2018 haben große Muren- Hochwasser- und Sturmereignisse gezeigt, wie wichtig Naturgefahrenschutz für den Siedlungsraum in Tirol ist", sagt der zuständige LR Josef Geisler. Der größte Teil geht mit 27,8 Millionen Euro in den Schutz vor Wildbächen, 21,2 Millionen Euro sind für Tal- und Hauptgewässer vorgesehen. Auf die Schutzwalderhaltung entfallen 18 Millionen Euro, auf den Lawinenschutz 5,7...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
BBK-Obmann ÖkR. Josef Fuchs mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
2

Große Ehrung für Ökonomierat Josef Fuchs

LANZENKIRCHEN. Am Dienstag, den 26.02.2019 wurde ein bedeutender Lanzenkirchner von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner geehrt. Mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich wurde Bezirksbauernkammer-Obmann Ökonomierat Josef Fuchs versehen. Wir gratulieren dazu recht herzlich!

Bgm. Hannes Tieber, Julia Schmoll, Angelika Striedner, BR Elisabeth Grossmann und Bgm. Michael Viertler bei der Verleihung der Landestafel für das ClickIn. | Foto: Edith Ertl
1 27

Auszeichnung für ClickIn Deutschfeistritz/Peggau

In Deutschfeistritz wurde der Jugendtreff ClickIn um rund 75.000 Euro saniert. In einem kleinen Festakt erfolgte die Eröffnung, bei der es auch gleich eine Auszeichnung des Landes Steiermark für erfolgreiche Jugendarbeit gab. Nach Vorbild des ClickIn Gratwein-Straßengel installierten die Gemeinden Deutschfeistritz und Peggau gemeinsam 2015 den Jugendtreff. Durch den Umbau des Schulzentrums wurde ein neuer Standort gesucht und in ehemaligen Räumlichkeiten der PTS gefunden. In zwei Monaten wurde...

Unterstützung für Rumänienhilfe

Die Fa. Bohr-Fuchs stellt seit 2008 ein Transportfahrzeug zur Verfügung. Bereits zum elften Mal stellte die Firma Bohr-Fuchs in Greinbach der Oststeirischen Rumänienhilfe Caritas Wenigzell kostenlos ein Transportfahrzeug zur Verfügung mit dem im Advent Weihnachts- und Lebensmittelpakete nach Buchin in Rumänien transportiert werden. Diese Pakete werden vor Ort persönlich an die bedürftigen Familien verteilt. Übernommen wurde das Fahrzeug auch heuer wieder von Franz Spörk aus Staudach,...

Bundesverdienstkreuz für gebürtigen Brixener

BRIXEN/JAKARTA (be). Kürzlich wurde an Josef Fuchs aus Brixen das Bundesverdienstkreuz der Republik Österreich in der Botschaft in Jakarta überreicht. Fuchs ist in Indonesien zu Hause und ist Gründer und Vizepräsident der „Indonesian Street Children Organisation“. Mit dieser wird Kindern aus den untersten Schichten Indonesiens eine Schulbildung ermöglicht. „Wir sind von Spenden abhängig, das meiste kommt aus Europa“, sagt der Brixentaler. Infos dazu: www.isocofoundation.wordpress.com

Austria’s Leading Companies 2018
1. Platz für Kromberg & Schubert Austria

EISENSTADT/OBERPULLENDORF. Das Schloss Esterházy in Eisenstadt war Schauplatz der Preisverleihung der Landessieger von „Austria’s Leading Companies 2018“ (ALC). Diese Auszeichnung wird nicht von einer Jury, sondern aufgrund der wirtschaftlichen Performance der vergangenen drei Jahre vergeben. Dabei werden Kriterien wie Bonität und Liquidität herangezogen. AutozuliefererIn der Kategorie „Internationale Unternehmen“ belegte der deutsche Autozulieferer „Kromberg & Schubert“ in Oberpullendorf den...

Föhnsturm richtete enorme Schäden in Wälder an

1.300 Hektar Wald landesweit zerstört, 1,5 Millionen Bäume für Aufforstung notwendig TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Tirolweit hat der Föhnsturm, der vergangene Woche über das Land zog, ersten Schätzungen zufolge 1.300 Hektar Wald nahezu vernichtet und für rund 500.000 Kubikmeter Schadholz in den heimischen Wäldern gesorgt. Große Schäden „Wir gehen tirolweit von einem Gesamtschaden von 27 Millionen Euroaus. Das ist nicht nur ein enormer wirtschaftlicher Schaden für die heimischen Waldbauern,...

Rodeo-Fahrer haben Herz für Kinder

Im Sommer starteten Erich und Florian Fasching sowie Markus Kainz beim Pothole Rodeo, dem Abenteuer, bei dem es 4.000 km mit alten Karosserien quer durch den Balkan ging. Ihre Fahrt widmete das Team „Rein“ aus Gratwein-Straßengel einem guten Zweck. Sponsoren, Rallyefahrer und Pothole-Organisationsteam legten zusammen, sodass Fasching dem SOS Kinderdorf jetzt 4.000 Euro überreichen konnte. Für dieses Engagement dankten Gratwein-Straßengels GK Gerald Murlasits und Vzbgm. Josef...

Asylwerber in Kitzbühel
Vom Flüchtling zum Lehrling

Asylbewerber Faramarz Nesami (21) absolviert Lehre bei Josef Installateur KIRCHDORF (jos). Faramarz Nesami ist Asylbewerber. Im Februar erhielt er grundlos seinen ersten negativen Asylbescheid. Seither hat sich sein Leben im Bezirk Kitzbühel zum Guten gewendet: Er trat im März eine Ausbildung zum Installateur bei der Firma "Josef Installateur" an. Beim zweiten negativen Asylbescheid droht ihm jedoch die Abschiebung in sein Heimatland Afghanistan. Über sein Schicksal entscheidet ein Richter. Die...

Landesforstdirektor Josef Fuchs, LHStv Josef Geisler, Markus Federspiel (Leiter Abteilung Wasserwirtschaft) und Gebhard Walter (Leiter Sektion Tirol der WLV). | Foto: Die Fotografen
4

Naturgefahren: Große Investitionen in Grins/Pians

Mehr als 72 Millionen Euro werden heuer in Tirol für Schutzmaßnahmen investiert. 9,2 Millionen davon gehen in den Bezirk Landeck. BEZIRK/GRINS/PIANS. Die öffentliche Hand investiert im Jahr 2018 insgesamt 72,1 Millionen Euro in den Schutz vor Naturgefahren. Die umfangreichen Maßnahmen finanzieren das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, das Land Tirol und die betroffenen Gemeinden. Es besteht weiterhin Bedarf an Schutzmaßnahmen. Mit einer Summe von 13,9 Millionen Euro sind die...

Die Senioren der Seniorenbund-Ortsgruppe Söding genossen das Essen in der Schmankerlschenke Fuchs. | Foto: KK
2

"Sauschmausessen" in der Schmankerlschenke

Ferdinand Lackner, Obmann der Seniorenbund-Ortsgruppe Söding, lud mit seinem Team nach Pichling. Der Obmann des Steirischen Seniorenbunds, Ortsgruppe Söding, Ferdinand Lackner, lud mit seinem Team die Senioren zum Sauschmausessen in die Schmankerlschenke Fuchs nach Pichling ein. Diese Veranstaltung war die erste im Jahr und ist bereits Tradition. Im vollbesetzten Restaurant genoss die Gästeschar die saisonalen und regionalen Speisen, ausgezeichnet zubereitet von Seniorenchef Josef Fuchs und...

Auf Steirisch: "Nuabara" war das "Dirndl" beim Tanz

Josef Fuchs erlebte in Jugendtagen manch lebhaftes Mädchen beim "Kellerwirt". Fassbinder und Holzbildhauer Josef Fuchs aus St. Peter am Ottersbach kennt nicht nur das Handwerk, sondern auch viele Geschichten von Land und Leuten rund um seine südoststeirische Heimatgemeinde. Früher traf sich die Jugend gerne beim "Kellerwirt" – dort gab es immer Musik und Tanz. Wenn ein junges Mädchen besonders ausgelassen getanzt hat, sagte manch älterer Herr: "Des Dirndl is nuabara". Das Mundartwort steht für...

Ortsreportage St. Peter a.O.: Josef Fuchs zaubert "messerscharfe" Porträts

Fassbinder und Holzbildhauer Josef Fuchs ist ein wahrer Meister seines Fachs. Wahrlich "messerscharfe" Porträts schafft der Fassbinder und Holzbildhauer Josef Fuchs in seiner Werkstatt in St. Peter am Ottersbach. Ob nun Babywiege oder Grabkreuz, Fuchs macht aus jedem Objekt ein einzigartiges Kunstwerk. In Holz verewigt hat der leidenschaftliche Musiker u.a. schon Freddy Quinn und Steiermarks ehemalige Landeshauptfrau Waltraud Klasnic. Auch Bürgermeister Reinhold Ebner – ein Präsent zu dessen...

Ökonomierat Josef Fuchs, Obmann der Bezirksbauernkammer Wiener Neustadt, feierte seinen 60. Geburtstag

Bezirk Wiener Neustadt (Red.). Am 26. Dezember feierte Ökonomierat Josef Fuchs, Obmann der Bezirksbauernkammer Wiener Neustadt, seinen 60. Geburtstag. Bürgermeister Bernhard Karnthaler und VP-Obmann Markus Kitzmüller-Schütz überraschten den Jubilar am 31. Dezember mit einem Geschenkskorb und persönliche Glückwünsche seitens der Marktgemeinde und der Volkspartei Laneznkirchen. „Wir bedanken uns bei seiner Arbeit als Bauernvertreter und als passionierten Landwirt. Josef Fuchs ist –das kann man so...

Eine "Festbühne" für Kapfensteins verdiente Bürger

KAPFENSTEIN. In der "Halle für alle" ging die 6. Auflage des Gemeindefests von Kapfenstein über die Bühne. Die Gelegenheit wurde auch wieder dafür genutzt, verdiente Bürger und Institutionen zu ehren. Das Ehrenzeichen in Gold erhielt Anton Schmoll, jenes in Silber ging an Franz Ringler, Josef Fuchs, Rupert Gindl, Karl Fink und Willibald Pammer. Außerordentliche Ehrungen nahmen Mario Hirschmugl, Michael Hirschmugl, der Sportverein Kapfenstein und die Feuerwehrjugend Mahrensdorf entgegen. Zum...

Austroball: 40.000 PS im Dienst der guten Sache

Starke Boliden, gute Typen, großes Herz! Rund 150 Teilnehmer stellen sich bei der 4. Austroball-Rallye in den Dienst der guten Sache. Sämtliche Einnahmen aus Spenden, Teilnahmegebühr und dem Verkauf von Merchandisingartikeln werden für karitative Zwecke verwendet. "Mindestens 20.000 Euro gehen je zur Hälfte an die Kinderkrebshilfe und an die querschnittgelähmte Hilde Nagl aus Bad Gleichenberg für einen Wohnungsumbau", erzählt Herbert Weiß, der mit Josef Fuchs und Peter Binder das...

Die Esche in höchster Gefahr

Das Eschensterben im Osten Österreichs scheint nun auch im Westen angelangt. Ein aus Asien eingeschleppter Pilz bedroht die Esche in Österreich. Auch bei uns in Tirol wird es zunehmend für diese Baumart prekärer. Wir befragten Landesforsdirektor Josef Fuchs. Wie groß ist das Eschenvorkommen in Tirol? Die Esche ist gemessen an Ihrem Anteil am Gesamtvorrat im Tiroler Wald die fünfthäufigste Laubholzart in Tirol (0,2 % Anteil an der Summe aller Baumarten), nach Buche, Bergahorn, Grauerle und...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

„Du bist mei Kokain“

Im Rahmen der Kulturgsettn Rohrendorf präsentiert Josef Fuchs am 1. Juni um 19 Uhr im Veltlinersaal in Rohrendorf seine CD „Du bist mei Kokain“ und das Dialektbuch „ned amol nix“. Wann: 01.06.2017 ganztags Wo: Veltlinersaal Kultur- und Gemeindehaus Rohrendorf, Obere Hauptstraße 6, 3495 Rohrendorf bei Krems auf Karte anzeigen

Achtsam im Wald und Brände verhindern

TIROL. Anlässlich des aktuellen Waldbrandes in Innsbruck/Kranebitten bittet Landesforstdirektor Josef Fuchs die Bevölkerung, bei Waldwanderungen den gesunden Menschenverstand einzuschalten: Dazu gehört, dass bei Föhnwetterlage das Rauchen im Wald unterlassen werden sollte. "Wenn man sich im Wald eine Zigarette anzündet, liegt es in der eigenen Verantwortung, diese komplett auszulöschen, um nicht einen Waldbrand zu risikieren. In einer Föhnwetterlage, wie sie gestern in Innsbruck geherrscht hat,...

LFD Fuchs: „Der Winter war heuer gnädig“

Landesforstdirektor Josef Fuchs sieht den Borkenkäfer weiter als Hauptproblem in Tirols Wäldern. Bezirksblätter: Der Winter war heuer mit dem Wald eher gnädig, keine Stürme und relative wenig Schnee. Ist der Wald in gutem Zustand? JOSEF FUCHS: „Ja, der Winter war heuer wirklich gnädig und die tiefen Jännertemperaturen führen hoffentlich zu einer Reduktion des Borkenkäfers. Das hängt davon ab, wie der Käfer überwintern konnte. Ein ausgereifter Käfer überlebt die Kälte, alle Stadien vorher nicht....

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Herbert Weiß, Barbara Balldini, Josef Fuchs (v.l.).
1

Barbara Balldini prüfte, ob die Leitersdorfer verkehrstauglich sind

LEITERSDORF. Fest im Griff hatte Top-Kabarettistin Barbara Balldini nicht nur ihre Gäste in der Komm-Halle in Leitersdorf, sondern auch die beiden Veranstalter Herbert Weiß (l.) und Seppi Fuchs. Schon vorm Auftritt lief im Backstage-Bereich der erotisierende Schmäh. Geknistert hat's dann auch zwei Stunden lang mit dem verkehrstauglichen Publikum. Die nächsten Termine: www.balldini.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.