Judenburg

Beiträge zum Thema Judenburg

Der Wohnungsbrand endete tragisch. | Foto: FF Judenburg
1 2

Judenburg
Zwei Personen bei Glimmbrand verstorben

Laut Polizei dürfte Brand in Judenburg von einer Zigarette ausgelöst worden sein. JUDENBURG. Schreckliche Szenen für die Einsatzkräfte am Freitag in Judenburg: Bei einem Glimmbrand in einem Mehrparteienhaus sind zwei Personen ums Leben gekommen. Der Brand war gegen 6.30 Uhr ausgebrochen. Eine Nachbarin wurde aufgrund der Rauchentwicklung darauf aufmerksam und alarmierte die Einsatzkräfte. Ermittlungen "Nach dem gewaltsamen Öffnen der Eingangstür wurden vom Atemschutztrupp leblose Personen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Knittelfeld hat derzeit die meisten Fälle im Murtal. | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Die Zahlen pendeln in der Region derzeit wieder sehr stark. MURAU/MURTAL. Die aktiven Coronafälle sind in den Bezirken Murtal und Murau im Wochenvergleich wieder leicht angestiegen (Übersicht). "Es pendelt derzeit sehr stark", sagt Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst im Murtal. Das sieht man auch in den Gemeinden. Die meisten Fälle in absoluten Zahlen hat Knittelfeld, relativ am höchsten sind die Coronafälle aktuell (5. März) in St. Margarethen. Coronafrei Im Bezirk Murau haben derzeit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Testbusse sind seit Februar im Bezirk Murau unterwegs. | Foto: KK

Murau/Murtal
Mobile Tests haben sich bewährt

Über 10.000 Corona-Tests wurden in der Vorwoche in der Region durchgeführt. MURAU/MURTAL. Die Teststraßen in Judenburg und Murau sind nach wie vor sehr gefragt. Das zeigt eine Auswertung des Landes. Vergangene Woche wurden in der Region demnach insgesamt über 9.200 Tests absolviert. "Viele Teilnehmer kommen regelmäßig oder sogar zweimal pro Woche", sagt Oberst Manfred Hofer, der die Teststraßen in Judenburg koordiniert. Mobile Tests Im Veranstaltungszentrum wurden zwischen 22. und 27. Februar...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Harald Bergmann mit Mediziner Bernd Heschl. | Foto: Verderber
2

Knittelfeld
Impf-Kooperation ist gut angelaufen

Ärzte impfen abwechselnd im Haus der Vereine. Zum Start wurden weniger Impfdosen geliefert als geplant. KNITTELFELD. Das Lächeln auf den Gesichtern der Menschen konnte man sogar durch die FFP2-Maske hindurch erkennen. Die Stimmung war gelöst beim Impfstart in Knittelfeld. Dort haben vier Mediziner gemeinsam mit der Stadtgemeinde eine optimale Lösung für den Beginn der Impfkampagne gefunden. Die Stadt stellt die Räumlichkeiten im "Haus der Vereine" zur Verfügung. Aufklärung Die Zielgruppe der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Teststraße in Judenburg wird auch zur Impfstraße. | Foto: Pfister
1

Murau/Murtal
Teststraßen werden auch zu Impfstraßen

Ab 2. März wird in Judenburg und Murau parallel geimpft und getestet. Neuer Standort in der WM-Halle geplant. MURAU/MURTAL. Ab Dienstag, 2. März, gibt es in Murau und Judenburg einen Parallelslalom. In den bisherigen Teststandorten wird dann auch geimpft. Nach den stationären Impfungen in Pflegeheimen und Krankenanstalten sind erstmals auch mobile Patienten an der Reihe. Gestartet wird mit den über 85-Jährigen. Anmeldungen Insgesamt 27.000 Impfdosen stehen laut Land Steiermark bei Hausärzten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Neumarkt hat derzeit neun aktive Fälle. | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Zehn Gemeinden der Region gelten aktuell als coronafrei. MURAU/MURTAL. Knapp über 100 aktiv Infizierte gibt es aktuell in der Region (Stand: Freitag, 26. Februar). Im Bezirk Murau sind derzeit 34 gelistet, im Murtal 78. In Murau wurden zuletzt die Zahlen nach unten korrigiert, deshalb gab es am Freitag minus zwei Neuinfektionen. Im Murtal sind ebensoviele neue Coronafälle dazugekommen (Übersicht). Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) lag in beiden...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Testbus startet in Scheifling durch. | Foto: KK
2

Murau/Murtal
Nur negative Tests in Murau

Über 6.000 Coronatests binnen vier Tagen in der Region - auch Testbus ist gut gestartet. MURAU/MURTAL. Das Testangebot in der Region ist nach wie vor sehr gefragt. Zwischen 17. und 20. Februar gab es laut Auswertung des Landes im Veranstaltungszentrum Judenburg 4.131 Tests, davon waren 20 Ergebnisse positiv. In der Brauerei Murau wurden 1.903 Tests absolivert - davon waren ausnahmslos alle negativ. Erste Bilanz Erstmals fließen auch die neuen Testbusse in die Statistik ein, die seit vergangenen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Protest am Hauptplatz verlief friedlich. | Foto: Verderber

Judenburg
Mehrere Anzeigen nach verbotener Demo

Polizei zieht nach Corona-Protesten am Judenburger Hauptplatz Bilanz. JUDENBURG. Rund 150 Personen fanden sich laut Angaben der Polizei am Judenburger Hauptplatz ein. Neben Teilnehmern dürften allerdings auch Schaulustige darunter gewesen sein. "Innerhalb einer Gruppe von rund 60 bis 80 Personen wurden Parolen skandiert sowie Plakate und Fahnen mitgeführt", bilanziert die Polizei. Die Demonstration war im Vorfeld von der BH Murtal aufgrund gesundheitlicher Bedenken verboten worden. Weigerung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Judenburg hatte am Freitag nur drei aktive Fälle. | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Auch in den Kommunen gibt es ein ständiges Auf und Ab. MURAU/MURTAL. Die Schwankungen bei den Coronazahlen gehen auch in der Region weiter. Es ist nach wie vor "ein ständiges Auf und Ab", wie auch bei der Behörde bestätigt wird. Am Freitag (19. Februar) waren im Bezirk Murtal 101 aktiv Infizierte registriert, im Bezirk Murau 36. Die 7-Tages-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) lag in beiden Bezirken knapp unter 100 (Übersicht). Sechs sind coronafrei Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei war am Hauptplatz Judenburg vorbereitet. | Foto: Verderber
1 2

Judenburg
Polizei löste verbotene Demo nach einer Stunde auf

Rund 150 Teilnehmer protestierten trotz Verbotes am Hauptplatz. JUDENBURG. Man durfte sich sicher fühlen am Freitag in Judenburg. Eine Corona-Demonstration, die im Vorfeld allerdings von der Behörde verboten wurde, sorgte für ein Großaufgebot der Polizei rund um den Hauptplatz. Schließlich waren laut Angaben der Polizei rund 150 Menschen gekommen, um gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung zu protestieren. Dabei ist es "zu keinen besonderen Zwischenfällen" gekommen. Protestmarsch "Viele...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bereits am 6. Jänner gab es einen Protestmarsch. | Foto: Verderber

Judenburg
Corona-Protestmarsch wurde verboten

Für Freitag in Judenburg angemeldete Versammlung von Behörde untersagt. JUDENBURG. Ein für Freitag (19. Februar) geplanter Protestmarsch gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung wurde von der BH Murtal untersagt, wie die Polizei jetzt mitteilte. Die Versammlung war unter dem Motto "Judenburg steht auf für Frieden, Freiheit und unsere Kinder" angekündigt worden. "Nach ausführlicher Prüfung" wurde seitens der Behörde ein Verbot erteilt. Polizei ist vorbereitet Begründet wird das damit, dass die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Murau waren am Freitag neun Fälle registriert. | Foto: Schnedl

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Ein ständiges Auf und Ab gibt es auch in den Gemeinden der Region. MURAU/MURTAL. "Es gibt derzeit ständig Schwankungen", sagt Bezirkshauptmann Florian Waldner. Das macht sich auch in den Murauer Gemeinden bemerkbar. Bezirksweit gibt es derzeit 67 aktiv Infizierte, im Murtal sind es 91 (Stand: Freitag, 12. Februar). Diese Zahlen sind zu Wochenbeginn gesunken und dann wieder leicht gestiegen (Übersicht). Überblick In Murau hat derzeit die Gemeinde Teufenbach-Katsch die meisten Fälle - absolut und...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In den Apotheken der Region wird getestet. | Foto: KK
1

Murau/Murtal
Gratis-Testung in Apotheken beginnt

Gratis-Testangebot in der Region wird durch Apotheken erweitert. MURAU/MURTAL. Aufgrund der Verpflichtung, sich vor der Inanspruchnahme von körpernahen Dienstleistungen auf Corona testen lassen zu müssen, hat das Land ab Montag, 8. Februar, das Angebot erweitert. Dafür werden in rund 150 der insgesamt 204 steirischen Apotheken kostenlose Antigentests angeboten.  Anmeldung Durchgeführt werden Nasen-Rachen-Abstriche. Nach Auswertung der Tests wird ein Beleg ausgestellt. Dieses kann im Anschluss...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Unter dem Stadtturm werden Burger serviert. | Foto: Verderber
2

Kreative Gastronomie
City-Drive-In und Valentinsboxen sind angesagt

Hauptplatz Judenburg wird zum Drive-In. Spezielle Angebote rund um den Valentinstag. MURTAL. Die leidgeprüften Wirte der Region bleiben auch während des Lockdowns kreativ. Die Gäste in Judenburg werden etwa von 26. bis 28. Februar beim ersten City-Drive-In am Hauptplatz versorgt. Serviert werden dort unter anderem Burger, Ripperl, Wraps, Asia-Boxen oder eine Schweinestelze für zwei Personen. Premiere in Judenburg Hinter der Premiere stecken mit Mario Rieger von Ludwig/B3 und Mario Kaura vom...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Klaus Moitzi ist seit zehn Jahren beim Roten Kreuz Obdach im Einsatz. | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
Weniger Einsätze, dafür mehr Aufwand

Das Rote Kreuz zieht Bilanz über ein herausforderndes Jahr. MURAU/MURTAL. "Das ist körperlich sehr anstrengend, da reicht es schon, wenn man ein paar Treppen steigen muss, dass man vollkommen verschwitzt ist." Klaus Moitzi berichtet über die schweißtreibende Arbeit unter verschärften Bedingungen. Gemeint ist die Ganzkörper-Schutzbekleidung, die in Zusammenhang mit Corona immer öfters aus dem Schrank geholt werden muss. Bei den Massentests im Dezember war das etwa an zwei Tagen für ganze zehn...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Franz Sattler. | Foto: KK
1

St. Peter ob Judenburg
"Stehe zu 100 Prozent hinter dem Ausbau"

Neuer S 36-Abschnitt wird St. Peter ob Judenburg grundlegend verändern. Bürgermeister Franz Sattler über Wünsche, die aktuelle Situation und Brennpunkte. ST. PETER OB JUDENBURG. Die Asfinag hat kürzlich ein neues Video zum Streckenabschnitt Judenburg - St. Georgen der künftigen Murtal-Schnellstraße vorgestellt. In der Gemeinde St. Peter ob Judenburg bleibt dadurch kein Stein auf dem anderen. Wir haben mit Bürgermeister Franz Sattler darüber gesprochen. Wie geht es Ihnen als Bürgermeister, wenn...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Murau haben sich rund 1.850 Personen testen lassen. | Foto: Galler

Murau/Murtal
Fast 6.700 Corona-Tests in einer Woche

Testzentren in Judenburg und Murau bleiben gefragt. 17 positive Ergebnisse. MURAU/MURTAL. Der erwartete Ansturm an den beiden Teststandorten der Region in Judenburg und Murau hat sich bereits vergangene Woche eingestellt. Zwischen 1. und 7. Februar wurden insgesamt fast 6.700 Tests durchgeführt. Im Vergleich zur Vorwoche ist das ein deutlicher Anstieg, da kamen knapp über 4.000 Teilnehmer zu den Tests. Positive Ergebnisse Im Veranstaltungszentrum Judenburg wurden in der ersten Februar-Woche...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Ice Crosser liefern ein Spektakel. | Foto: GEPA
1 2

Red Bull Ice Cross
Eine Zugabe auf der Winterleiten

Steirische Siege beim Ice Cross auf der Winterleiten. Ein weiteres Rennen gibt es gleich am kommenden Wochenende. OBDACH. Auf Schlittschuhen mit 60 km/h zu viert im Natureiskanal durch Steilkurven und Sprünge bei hohem Gefälle ins Ziel fahren. Klingt verrückt - und ist es auch! Rund 60 Teilnehmer aus 14 Natiionen haben genau das am Samstag auf der Winterleiten beim Red Bull Ice Cross wieder gemacht. Dramatik Wegen Corona waren diesmal keine Fans beim Spektakel dabei. Spannung und Dramatik haben...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Trotz regelmäßiger Tests gibt es gute Zahlen in Murau. | Foto: Galler

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Die meisten Kommunen in den Bezirken Murau und Murtal weisen eine positive Entwicklung auf. MURAU/MURTAL. 149 aktiv Infizierte waren am Freitag (5. Februar) in der Region registriert. Der Bezirk Murtal liegt damit erstmals seit Oktober unter 100, exakt bei 95. Im Bezirk Murau ist die Zahl in den letzten 24 Stunden wieder leicht angestiegen auf 54. Bei der 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) liegt Murtal neben Leoben im steirischen Spitzenfeld....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Im Veranstaltungszentrum Judenburg wird jetzt auch am Wochenende getestet. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Ansturm auf die Testzentren erwartet

Vor Öffnung der Dienstleister steigt die Nachfrage in den Testzentren der Region. JUDENBURG/MURAU. "Es gibt Anrufe noch und nöcher - für nächste Woche sind wir fast ausgebucht", bestätigt Oberst Manfred Hofer. Das Bundesheer wird am Teststandort Judenburg durch die neuen Rahmenbedingungen zusätzlich gefordert. Ab 8. Februar wird ein negatives Testergebnis benötigt, um körpernahe Dienstleistungen in Anspruch nehmen zu können. Das sei in Judenburg jetzt schon bemerkbar. Testwelle Im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
So wird die S 36 präsentiert. | Foto: Screenshot Youtube
1 Video

Murtal
Neuer S 36-Abschnitt im Panoramavideo

Asfinag sorgt für virtuellen Lückenschluss zwischen Judenburg und St. Georgen. Noch heuer soll es eine Planungsausstellung geben. MURTAL. In der Realität wird es noch einige Jahre dauern. Aber virtuell kann man den neusten Abschnitt der S 36 - Murtal Schnellstraße zwischen Judenburg und St. Georgen bereits befahren. Die Straßengesellschaft Asfinag hat kürzlich eine Panoramatour mit der neuesten Trassenführung erstellt. Neue Version So ein Video hat es bereits vor einigen Jahren gegeben. "Jetzt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
CEO Anton Kellner und seine Senecura-Gruppe übernehmen in Judenburg. | Foto: Steindl
1

Judenburg
Senecura übernimmt Physikalisches Ambulatorium

JUDENBURG. Großer Wechsel in der Bezirksstadt: Die Senecura-Gruppe hat das Physikalische Ambulatorium Judenburg übernommen und wird die Einrichtung unter dem Namen „OptimaMed Therapiezentrum Judenburg GmbH“ weiterführen. Alle 50 Mitarbeiter werden in unveränderter Form übernommen. Bewährtes Team Der bisherige Betreiber Horst Rieger wird als Verwaltungsleiter des Therapie- und des Trainingszentrums weiterhin verantwortlich bleiben. Auch die Ärztliche Leitung verbleibt in den bewährten Händen von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Red Bull Ice Cross auf der Winterleiten im Vorjahr. | Foto: Red Bull Content Pool
1

Winterleiten
Ice Cross geht in die nächste Runde

Red Bull Ice Cross gastiert erneut auf der Winterleiten - Zuseher sind nicht erlaubt. JUDENBURG/OBDACH. Die spektakuläre Premiere ist im Vorjahr vor Hunderten Fans geglückt. Am Samstag, dem 6. Februar, gastiert die Red Bull Ice Cross-Serie erneut auf der Winterleiten - diesmal sind allerdings keine Zuschauer erlaubt. Die rasante Abfahrt auf Schlittschuhen im Eiskanal wird unter der Region von Marco Dallago und der Obdacher Rodelsportsektion von Hubert und Gerhard Götschl vorbereitet....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Murau wird in der Schaubrauerei getestet. | Foto: Galler
1

Murau/Murtal
Über 4.000 Tests in der ersten Woche

Die Teststandorte in Judenburg und Murau sind gefragt, wenige Ergebnisse sind positiv. MURAU/MURTAL. Die erste Woche im Dauer-Testbetrieb des Landes ist zu Ende gegangen. Insgesamt haben steiermarkweit über 54.000 Menschen das Angebot der kostenlosen Antigen-Schnelltests genutzt. Davon waren 199 Ergebnisse positiv, was einer Quote von 0,37 Prozent entspricht. Bilanz Sehr gefragt waren auch die Teststandorte in der Region. Im Judenburger Veranstaltungszentrum ließen sich seit Montag exakt 2.984...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Daniel Bucher
Video 6
  • 14. September 2024 um 10:00
  • Weißkirchnerstraße 19
  • Judenburg

Mittelalter Spektakel zu Judenburg

Im Herbst 2024 verwandelt sich der Schlosspark von Schloss Liechtenstein zu Judenburg mit seiner wunderschönen Allee in ein mittelalterliches, buntes Treiben. Mittelalter Spektakel zu Judenburg 14. und 15. September 2024 Samstag: 10 bis 21 Uhr (20:15 Uhr Feuershow) Sonntag: 10 bis 18 Uhr Schloß Liechtenstein Als besonderes Highlight begeistert Schloss Liechtenstein mit einem beeindruckenden Ritterturnier zu Pferde. Mutige Ritter, hoch zu Ross kämpfen, tjosten (Lanzen stechen) und zeigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.