Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Die Social Media-Kampagne möchte  Kinder- und Jugendliche gezielt ansprechen. | Foto: ÖGK/Susanne Einzenberger

Kinder und Jugendliche
Psychische Belastung nach wie vor groß

Für Kinder und Jugendliche stellte die Pandemie eine enorme psychische Belastung dar. Unsicherheiten, Isolation und Langeweile verstärkten bereits bestehende Probleme, ließen aber auch neue entstehen. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) startet deshalb die Kampagne "FIT & STRONG 2021: #bettertogether" zur mentalen Gesundheit. BEZIRK ZWETTL. Um Aufmerksamkeit auf dieses wichtige Thema zu lenken, setzt die ÖGK gemeinsam mit Ali Mahlodji, Co-Gründer der Berufsorientierungsplattform...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Foto: JUZ4YOU

JUZ4YOU in Vorchdorf
Jugendzentrum bietet sinnvolle Freizeitgestaltung

VORCHDORF. Die Gemeinde Vorchdorf bietet mit dem Jugendzentrum (JUZ4YOU) jungen heranwachsenden Menschen aus Vorchdorf und Umgebung Räumlichkeiten an, in denen sie im betreuten Rahmen und in einer angenehmen und geschützten Atmosphäre sinnvoll ihre Freizeit, unabhängig von Geschlecht und Herkunft, nutzen können und somit haben die Jugendlichen einen zusätzlichen und durchaus großzügigen und hervorragend ausgestatteten Raum zur sozialen Entwicklung. Gewalt wird im Jugendzentrum nicht geduldet...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Alle Beteiligten freuten sich über den Halt der Street-Soccer-Fun-Tour in Saalfelden.
V.l.n.r. Maja Kobler, Trainerin vor Ort, Christoph Voithofer-Galgoczy, Leiter Stadtmarketing Saalfelden, Christofer Schnöll, Trainer vor Ort, Kevin Eckmüller, Koordinator der Street-Soccer-Fun-Tour und der Fußballnachwuchs.
Aktion 12

Street-Soccer
In Saalfelden steht der Fußball eine Woche im Mittelpunkt

Viele Kinder und Jugendliche spielen am liebsten den ganzen Tag Fußball. Vor allem in den Ferien nutzt der Nachwuchs die freie Zeit, um mit Freunden Fußball zu spielen. Um das private Fußballspiel in einem etwas professionelleren Rahmen abzuhalten, hat sich Sports and More eine Street-Soccer-Fun-Tour überlegt. SAALFELDEN. Von 16. August bis 20. August macht die Suzuki Street-Soccer-Fun-Tour in Saalfelden Station. Diese Tour führt durch ganz Salzburg, Saalfelden ist der einzige Stop im Pinzgau. ...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
LRin Gabriele Fischer macht auf die Pflegeelternbroschüre aufmerksam, die allen Interessierten einen umfassenden ersten Überblick rund um das Thema Pflegefamilie gibt. | Foto: © Land Tirol/Reichkendler

Familie
Pflege- und Bereitschaftsfamilien in Tirol gesucht

TIROL. "Wenn sich die leiblichen Eltern nicht um ihr Kind kümmern können, braucht es Eltern auf Zeit, die dem Kind einen sicheren Hafen bieten“, weiß LRin Fischer. Dafür gibt es in Tirol Pflege- und Bereitschaftsfamilien. Was sind Bereitschafts- und Pflegefamilien?Meist gibt es unterschiedliche Gründe, wieso ein Kind nicht in seiner Ursprungsfamilie aufwachsen kann. Manchmal sind die Eltern überfordert, ein Elternteil ist psychisch erkrankt oder das Kind wird Opfer von Vernachlässigung, Gewalt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Margareta Selch, Geschäftsstellenleiterin des AMS Lilienfeld. | Foto: fotonovo.at/Daniel Novotny

AMS Statistik
Arbeitslosigkeitsrate im Bezirk Lilienfeld sinkt wieder

Die aktuellen Arbeitslosenzahlen vom AMS (Arbeitsmarktservice) aus dem Bezirk Lilienfeld sprechen für sich: Bei den Jugendlichen ist es ein Minus von fast der Hälfte, insgesamt sind es minus 24,4 Prozent. Trotzdem ist der Wiedereinstieg nach einer Coronabedingten Arbeitslosigkeit oft schwieriger als gedacht.  BEZIRK LILIENFELD. „Die Zahl der beim AMS Lilienfeld vorgemerkten Personen konnte unter das Vorkrisenniveau von 2019 reduziert werden! Nun gilt es diesen Aufwärtstrend weiterhin zu nutzen....

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Der Ninja Warrior Parcour im JUMP DOME enthält Hindernisse und Hürden in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. | Foto: JUMP DOME Klagenfurt
4

JUMP DOME Funpark Klagenfurt
Indoor-Action im Trampolin-Paradies

Im Mai dieses Jahres eröffnete in Klagenfurt der brandneue "JUMP DOME-Funpark" – eine Trampolinhalle mit zahlreichen unterschiedlichen Angeboten. Geschäftsführer Manuel Fritz bilanziert trotz einer mühsamen Reise zufrieden. KLAGENFURT. Ursprünglich sollte die Freizeitanlage bereits im Jänner eröffnet werden, aufgrund der COVID-Beschränkungen war dies allerdings erst Monate später möglich. Geschäftsführer Manuel Fritz spricht von einem „Kraftakt“, der von der jungen "JUMP DOME Two GmbH"...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt
LR Martin Eichtinger, StR Philipp Gruber und Bgm.  Andreas Graf (Mönichkirchen) verabschiedeten beim Bahnhof Wr. Neustadt die Jugendlichen.
3

Wiener Neustadt/Mönichkirchen
Diese fünf Jugendlichen werden Österreich vertreten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fünf junge Mönichkirchner reisen nach Deutschland, um mit Jugendlichen aus anderen Ländern Europa-Themen zu wälzen. Projektleiterin Yvonne Irsay und fünf Jugendliche aus Mönichkirchen werden von 17. bis 28. August im deutschen Staufenberg an einem internationalen Jugendaustausch teilnehmen. Auch Teenager aus Deutschland, Tschechien und Ungarn werden dabei sein. Das Motto der Reise:"Europa im Herzen – die Zukunft im Blick". In internationalen Teams sollen die Jugendlichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jugendliche Fahrraddiebe waren in Graz sehr erfolgreich. Jetzt wurden sie von der Polizei ausgeforscht. | Foto: pixabay

Grazer Kriminalisten forschen jugendliche Fahrraddiebe aus

Graz ist nicht Amsterdam, wo Jahr für Jahr unzählige Fahrräder mutwillig entwendet oder sogar in die Grachten geschmissen werden. Und dennoch häufen sich die Diebstähle auch in der Murmetropole. Jetzt ist der Polizei ein Schlag gegen die Langfinger gelungen. So haben Kriminalisten des Stadtpolizeikommandos Graz insgesamt 13 Fahrraddiebstähle aufgeklärt und vier Tatverdächtige ausgeforscht.  Hoher Schaden Vier Männer im Alter zwischen 18 und 19 Jahren, die allesamt in der Landeshauptstadt...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Foto: FF Sieghartskirchen, Hell A.
8

Die Feuerwehr Sieghartskirchen lud die Kinder zum Ferienspiel ein

Unter dem Motto "Achtung Blaulicht" des Sommerferienspiels konnten Kinder und Jugendliche mehrere Stationen zum Thema Feuerwehr absolvieren und einiges erleben. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Im Rahmen des Ferienspiels gestaltete die Freiwillige Feuerwehr einen Spiele-Parcours mit Zielspritzen, Schlauchkegeln, Hebekissen-Labyrinth und vielem mehr. Natürlich durften die jungen Teilnehmer auch so manche Ausrüstung der Feuerwehr aus der Nähe kennen lernen. Bei der Station mit hydraulischen Rettungsgeräten...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
„Jetzt geht es in die Umsetzung. Die lückenlose Versorgung stand in den vergangenen Wochen im Vordergrund. Ich bedanke mich bei allen Partnern und freue mich nun auf die konkrete Umsetzung“, so LRin Fischer | Foto: BB Archiv

Therapieeinrichtung
So geht es nach dem Eule-Aus weiter

TIROL. Wie Soziallandesrätin Fischer kürzlich verkündete, wird die Therapeutische Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Tirol neu aufgestellt. Es soll ein flächendeckendes, dezentrales und niederschwelliges Therapieangebot entstehen.  Neuaufstellung der therapeutischen VersorgungDie therapeutische Versorgung für Kinder und Jugendliche in Tirol wird neu aufgestellt. Doch wie wird dies in Zusammenarbeit mit dem Diakoniewerk, der Österreichischen Gesundheitskasse und den Tirol Kliniken...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Unsplash

Vermisster Bursche verstorben
Römerland Carnuntum unterstützt Jugendliche

BRUCK/NEUSIEDL. Nachdem ein 20-jähriger Bruckneudorfer (Bezirk Neusiedl) vergangene Woche vermisst wurde, starteten die Einsatzkräfte mit einem Polizeihubschrauber, einer Wärmebildkamera und mit speziell geschulten Hunden eine groß angelegte Suchaktion entlang der Leitha. Nachdem die Suche ergebnislos abgebrochen wurde, suchten Privatpersonen weiter nach dem Burschen. Ein Passant fand schließlich die Leiche des jungen Mannes am Leitha Ufer. Laut Polizei besteht kein Hinweis auf...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
LRin Beate Palfrader besichtigte die Sommerschule Wildmoos. Im Bild mit Organisator Christian Biendl (links) sowie Kindern und deren Betreuer.  | Foto: © Land Tirol/Huldschiner
2

Ferienbetreuung
Sommerschul-Angebote in Tirol

TIROL. Der Sommer 2021 hat wie auch schon in 2020 trotz Corona eine Reihe an Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche im Angebot. Als erfolgreiches Angebot wurde die Sommerschule am Seefelder Plateau von Bildungslandesrätin Palfrader besucht. Erfolgseinrichtung WildmoosAm Seefelder Plateau gibt es die Sommerschule Wildmoos, die eines der erfolgreichsten Angebote der Ferienbetreuung im Sommer 2021 ist.  „Wildmoos bietet Kindern und Eltern ein ganztägiges Betreuungsangebot während der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die professionelle Begleitung und die positiven Veränderungen der Kinder werden von den Eltern als große Entlastung erlebt. | Foto: Frischauf Bild
2

Rainbows-Burgenland
Hilfe für Kinder nach der Trennung der Eltern

In den vergangenen 26 Jahren – so lange gibt es Rainbows im Burgenland – wurden über 1.300 Kindern und Jugendliche begleitet, nachdem sich ihr Leben aufgrund der Trennung der Eltern oder nach dem Tod eines geliebten Menschen plötzlich veränderte. BURGENLAND. Für Kinder bedeutet die Trennung immer Schmerz und sie haben oftmals keine Sprache, um ihre Sorgen, Trauer, Schuldgefühle, Ängste und auch ihre Wut auszudrücken. Jedes Kind reagiert anders auf diesen Verlust, aber es reagiert. Was brauchen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
In Kuchl gingen die Jugendlichen auf Tauchstation. | Foto: Günther Gruber
2

Kuchl
Jungsters "gönnten" sich tolles Programm

Erfolgreich ging das Kuchler Ferienprogramm „Gönn Dir“ 2021 in die fünfte Runde. Fünf Jahre ist es nun her, dass das Programm das erste Mal stattfand. KUCHL. "Wir haben es nicht nur laufend weiterentwickelt, auch die Teilnehmerzahlen sind stetig gestiegen", weiß Gerhard Brandauer, Obmann des Jugendzentrums Kuchl. 20 Workshops wurden im Schnitt angeboten, die Teilnehmerzahl lag dieses Jahr bei knapp 50 Personen. Bienenwachstücher als Alternative Die Teilnehmerquote teilte sich in ca. 40 Prozent...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
AMS Bezirk Krems Geschäftsstellenleiter informiert über die positive Entwicklung am Arbeitsmarkt. | Foto: B.V. Lachner

Bezirk Krems
Arbeitslosigkeit erstmals wieder unter Vorkrisenniveau

Der Aufholprozess am Arbeitsmarkt geht weiter zügig voran. Mit Juli 2021 wurde ein wichtiges Etappenziel erreicht: Die Arbeitslosigkeit am heimischen Arbeitsmarkt liegt nun erstmals wieder unter dem Vorkrisenniveau. 
KREMS. „Zum ersten Mal seit Ausbruch der Corona-Pandemie konnte die Anzahl an beim AMS Krems vorgemerkten Personen unter das Vorkrisenniveau von 2019 reduziert werden. Damit ist eine Trendwende gelungen! Nun gilt es diesen Aufwärtstrend weiterhin zu nutzen. Das AMS Krems wird die...

  • Krems
  • Doris Necker
Vier Jugendliche machten in Berg und in Spittal unbefugt Gebrauch von Motorrädern. | Foto: pixabay/Free-Photos

In Oberkärnten
Jugendliche machten unbefugt Spritztour mit Motorrädern

Vier Jugendliche nahmen im Berg und Spittal unbefugt Motorräder in Betrieb. Außerdem ließ man Helme und ein Etui mitgehen. Das Quartett wird angezeigt. DRAUTAL. Vier Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren trafen sich am Mittwoch in Berg, um gemeinsam mit dem Zug nach Spittal zu fahren. In Berg und in Spittal nahmen die Jugendlichen insgesamt vier Motorfahrräder unbefugt in Betrieb bzw. stahlen sie sowie drei Helme und ein Etui, in welchem sich ein Zulassungsschein und ein Führerschein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Die mentale Gesundheit von Jugendlichen hat während der Krise gelitten - die Kampagne "Fit and Strong" soll Jugendliche bei ihren Problemen unterstützen. | Foto: Symbolbild Unsplash
6

Gesunde Psyche
Kampagne "Fit&Strong" bietet Jugendlichen Unterstützung

64 Prozent der Jugendlichen in Salzburg fühlten sich durch Corona übermäßig belastet, das ergab eine Studie der Stadt Salzburg. Österreichweit zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Österreichische Gesundheitskasse hat das erkannt und startet deshalb die Kampagne Fit & Strong. SALZBURG. Jugendliche hat die Corona-Krise psychisch besonders stark mitgenommen. Langeweile und Isolation führten zu neuen Problemen oder verstärkten bereits bestehende. Um Aufmerksamkeit auf dieses wichtige Thema zu lenken,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Viel los in den Sommerferien – und einiges steht noch auf dem Programm. | Foto: Stadt Braunau
2

Finale der Ferienaktion Braunau
Letzte Runde Ferienspaß für Kinder und Jugendliche

Noch immer gibt es für Kinder und Jugendliche in Braunau Ferienprogramm. Allerdings nur noch zwei Termine! BRAUNAU. Vieles war heuer zu erleben bei den Ferienaktionen für Kinder und Jugendliche in Braunau. Von sportlichen Aktivitäten wie Tennis, Federball oder Voltigieren, einem Geschicklichkeitstraining mit dem Fahrrad, Besuchen beim Roten Kreuz und der Feuerwehr oder gemeinsamen Ausflügen, Kreativ-Workshops stand Vieles auf dem Programm. In der Stadtgärtnerei konnten die Kinder beispielsweise...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Einsatzkräfte rückten aus, einen Brand gab es aber nicht. | Foto: LFV Tirol

Feldkirchen bei Graz
Jungfeuerwehrmann rief Feuerwehr nur zum Spaß

Ein Jungfeuerwehrmann aus Feldkirchen bei Graz steht im Verdacht Einsatzkräfte zu einem Wohnhausbrand alarmiert zu haben. Einen Brand hat es aber nie gegeben. Unter Lausbubenstreich sollte man diese Tat nicht abtun. Es ist mehr als das. Die Tat ereignete sich bereits Anfang Juni. Der Feuerwehrnotrufer gab damals an, dass in der Warnhauserstraße in der Gemeinde Feldkirchen bei Graz starker Rauch au dem dortigen Wohnhaus treten soll. Zahlreiche Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren, des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Durch die vergangenen niedrigen Coronazahlen konnten aber zum Glück auch wieder persönliche Kontakte im Rahmen der professionellen Jugendarbeit ermöglicht werden. In Tirol kam es mit den neuen Jugendtreffs in Tulfes, Schwoich und Oberperfuss sowie der mobilen Jugendarbeit in Imst sogar zum Ausbau der Angebote. | Foto: Pixabay/SplitShire (Symbolbild)
1

12.8.: Tag der Jugend
Dank und Impfappell zum Tag der Jugend

TIROL. Auch in diesem Jahr wird am Internationalen Tag der Jugend, am 12. August, ein besonderer Appell an die jungen Menschen gerichtet. Wurde ihnen im letzten Jahr noch gedankt, dass sie im Lockdown zuhause blieben, appelliert man nun an sie, sich impfen zu lassen. Dank und AppellZum internationalen Tag der Jugend am 12. August, nutzt Jugendlandesrat Anton Mattle den Moment, um sich bei den jungen TirolerInnen zu bedanken.  "Mich hat vor allem die Solidarität beeindruckt, die von jungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vlnr.: Manfred Gaßner, Bürgermeister von Kaprun, Domenik David, stellvertretender Ausschussvorsitzender für Jugend, Vereine, Kultur und Bildung, Gerald Wiener, Ausschussvorsitzender für Jugend, Vereine, Kultur und Bildung, Moritz Kaufmann, Obmann Stellvertreter Botch Bowl, Jakob Reitinger, Obmann Botch Bowl, Simone Orgler, Mitglied des Ausschusses, Christoph Schett, Vizebürgermeister von Kaprun und ein weiteres Vereinsmitglied im Vordergrund. | Foto: Gemeinde Kaprun
Aktion 3

Skateparkeröffnung
Jugendliche wirkten bei Skatepark in Kaprun mit

Skateparks sind in den letzten Jahren bei Jugendlichen immer beliebter geworden. Mittlerweile gibt es in jedem größeren Ort ein Gelände, wo sich vor allem junge Leute aufhalten und Tricks auf ihren Skateboards, Scootern und ähnliches ausprobieren. KAPRUN. In der Gemeinde Kaprun wurde ein neuer Skatepark eröffnet. Der Kapruner Botch Bowl Rollsportverein veranstaltete ein Skatpark Opening auf der Anlage gleich neben dem Vereinshaus.  "Der Verein mit Obmann Jakob Reitinger und Obmann...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Jugendliche aus vielen Teilen Österreichs verbrachten einen Tag im Nationalpark. | Foto: Katharina Kremeier

Naturfreunde erlebten bewegten und spannenden "Xeis-Tag"

Outdoor-Begeisterte aus halb Österreich sind trotz strömenden Regens der Einladung der Naturfreunde-Jugend Österreich gefolgt und haben einen unvergesslichen Tag im „Xeis“ erlebt. Das Aktiv-Programm im Nationalpark Gesäuse richtete sich als „Dankeschön fürs Durchhalten“ besonders an die Jugendlichen. Canyoning, Rafting und eine Hüttenwanderung mit einem Nationalpark-Ranger standen zur Auswahl.

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: SFV Bruckneudorf
1 5

Bruck an der Leitha
Sportfischerverein Bruckneudorf veranstaltete Jugendwettbewerb

BRUCK/LEITHA. Nachdem das Kinder- und Jugendfischen aufgrund von Corona im vergangenen Jahr ausfallen musste, veranstaltete der Sportfischerverein Bruckneudorf gemeinsam mit dem Nachbarverein AF Leitha7 den Wettbewerb heuer wieder.  Fischen in der Leitha Bei gutem Fischerwetter verbrachten 32 Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 15 Jahren einen  Vormittag am Wasser bei der Schlossparkrinne in Bruck an der Leitha. Die teilweise fehlende Ausrüstung und auch Köder wurden vom...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
43

Kinderferienprogramm
Kinder lernten Stockschützensport kennen

Im Zuge des Behamberger Ferienprogramms hatten Kinder die Möglichkeit den Stockschützen-Sport beim ASV Bewegung Steyr näher kennenzulernen Steyr: Zu Beginn bekamen die Kinder eine Einführung in den Stocksport und eine Erklärung des Materials. Danach folgten Aufwärmübungen für den richtigen Bewegungsablauf und die ersten Schlüsse wurden probiert, um ein Gefühl zu bekommen. Dies wurde mit eigene Kinder-Stöcken durchgeführt. Beim „Latteln“ Schießen wurde für die Kinder ein Wettbewerb...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Devin Avery/Unsplash
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Jugendhaus K-Haus
  • Eggenburg

FreiRaum - für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren

FreiRaum - für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren - Mit Freunden den Abend verbringen - Ein offenes Ohr finden - Billard, Wuzzler, PS4, Wii, Musik,… Das K-Haus Eggenburg ist ein von der Diözese St. Pölten geführtes Jugendzentrum und Gästehaus. Die Gemeinschaft und der Zusammenhalt in der Gemeinde, sowie die Entwicklung der Jugendlichen liegt den Mitarbeitern sehr am Herzen.

  • 22. Juni 2024 um 18:00
  • Hauscafe Jugendzentrum
  • Mödling

"Hauscafé" - Jugendzentrum

Für Jugendliche von 12-19 Jahren, die einen coolen Platz zum Abhängen suchen. Geboten werden Billard, PS4, Wuzzler, Fußball, Basketball, Tischtennis, Darts, ein Proberaum uvm. Die Jugendlichen dürfen auch ihre eigene Musik aufdrehen. Das Angebot ist gratis, es besteht kein Konsumzwang! Snacks und Getränke sind zu jugendfairen Preisen erhältlich. Jeden Mi bis Do (13.30 bis 19 Uhr), Fr (13.30 bis 20.30 Uhr) und jeden Sa. (18 bis 22.30 Uhr). Informationen unter www.hausderjugend.at.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.