Jugendrotkreuz

Beiträge zum Thema Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz hilft bei Schulstress und anderen Problemen

BEZIRK. „Der Schulschluss ist für viele Kinder und Jugendliche eine belastende Zeit“, weiß time4friends-Projektleiter Markus Bankhofer. Unter der kostenfreien Hotline 0800/664 530 können sich Jugendliche täglich von 18 bis 22 Uhr Rat für alle Lebenslagen holen. Die time4friends-Mitarbeiter, die selbst zwischen 15 und 18 Jahren alt sind, führen derzeit rund 15 Gespräche pro Tag. Notendruck, Beziehungsprobleme und Mobbing sind derzeit die größten Anliegen der jungen Anrufer. „Viele Themen sind...

7

Erfolgreiche Nachwuchs-Retter

Verschiedene Altersgruppen überzeugten bei Jugendrotkreuz-Bewerben BEZIRK. Elf Schülergruppen des Bezirkes nahmen mit Feuereifer am Erste-Hilfe-Bewerb des Jugendrotkreuzes Vöcklabruck in Timelkam teil. Mit dabei waren auch vier Gruppen der Rotkreuz-Ortsstellen und sieben Teams aus dem Bezirk Gmunden. In Theorie und Praxis stellten die Schüler ihr Können unter Beweis. So musste als Aufgabe eine Discoschlägerei mit drei verletzten Personen in einer bestimmten Zeit bewältigt werden, aber auch die...

281

Ersthelfer-Nachwuchs beim Jugendrotkreuztag in Perg

PERG. Über 650 Schüler, Bewerter, Statisten und Helfer stellten sich beim diesjährigen Bezirkstag des Jugendrotkreuzes (ÖJRK) in den Dienst der guten Sache. Die Gastgeber, die HS 1 Perg, sicherten sich im Erste Hilfe Bewerb den Sieg. In der Oberstufe war die HLW Perg eine Klasse für sich. Für die ganz große Überraschung sorgte die VS Pabneukirchen beim Helfi-Bewerb. Beim erstmaligen Antreten holten sich die Pabneukirchner neben dem Sieg auch noch den 3. Platz. Beim Mini-Helfi Bewerb sicherten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Vorschulklasse besuchte das Rote Kreuz

Am 24. April 2012 stattete die Vorschulklasse der Volksschule Anton-Brucknergasse der Rotkreuz-Jugend in Klosterneuburg einen Besuch ab. Nach einer kurzen Fotoshow über die Leistungen und Aufgaben des Roten Kreuzes war die Neugier geweckt und die ersten Fragen wurden gestellt: Wie lange gibt es das Rote Kreuz eigentlich schon? Was ist denn in den Rettungsautos drinnen? In Kleingruppen lernten die Schüler dann das richtige Anlegen eines Verbandes, übten sich im Zeichnen des...

Die Schüler wissen, dass mit Freundlichkeit und Freude der „Bitte um eine Spende für das Rote Kreuz“ auch der entsprechende Erfolg beschiedenen ist. Aber wer könnte bei diesen beiden „Nein“ sagen. | Foto: NeuAug
2

Jugendrotkreuz-Sammlung startet

GRIESKIRCHEN. 1000 Mal "Danke" sagen & kleben: Das werden auch heuer wieder viele der 400 Schüler bei der Straßensammlung des Jugendrotkreuzes (JRK), die in der Zeit vom 4. bis 20. Mai im gesamten Bezirk stattfinden wird. Diese über Jahrzehnte bewährte Aktion wird von den JRK-Referenten der Hauptschulen für das Rote Kreuz durchgeführt. Die Lehrer suchen Schülerpaare, die sich an der Aktion freiwillig beteiligen, organisieren die Ausweis- und Büchsenausgabe und schauen auch darauf, dass die...

Jugendrotkreuz-Bezirkstag in der Hauptschule 1 in Perg

PERG. Zu einem großen Tag im Zeichen der Ersten Hilfe wird der Mittwoch, 25. April 2012, für Mädchen und Burschen aus den Schulen des Bezirks. Austragungsort für den 8. Jugendrotkreuz Bezirkstag ist die Hauptschule I in Perg. Ab acht Uhr stehen am Programm: Erste-Hilfe Bezirks-Bewerb für Hauptschulen, Polyschulen und höhere Schulen, der Helfi-Bewerb und der Mini-Helfi-Bewerb für Volksschulen. Die Bewerbsleiterinnen in Erster Hilfe, Martina Stummer und Elfi Sturm-Pochlatko sowie Alfred Grohmann...

  • Perg
  • Ulrike Plank
"team 4" der Hauptschule Oetz mit "Maskottchen" und Fotograf David | Foto: Ursula Stecher
2

Erfolgreiche Mädchen-Power an der Hauptschle Oetz

TELFS (ea). Vier „Teams“ der Hauptschule Oetz nahmen kürzlich beim Landeswettbewerb für Erste Hilfe des Tiroler Jugendrotkreuzes in Telfs teil. Startberechtigt waren alle Tiroler Schulen, in denen Jugendliche von 12 bis 18 Jahren im Rahmen von Erste-Hilfe-„Help-Teams“ arbeiten. Die Schülerinnen und Schüler traten in Gruppen zu je fünf Personen an und mussten sich in fünf Stationen mit realistischen Unfallszenarien in lebensrettenden Sofortmaßnahmen, allgemeiner Erste Hilfe sowie in...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
2

Tiroler Help-Teams im Einsatz in Telfs

Bereits zum 13. Mal fand in Telfs der Erste Hilfe Landeswettbewerb des Tiroler Jugendrotkreuzes statt. In Zusammenarbeit mit Tiroler Schulen, Rotes Kreuz, Militärspital und Johanniter konnten ca. 150 ErsthelferInnen an zwei Tagen ihren Landessieger aus ganz Tirol ermitteln. Bei Praxis- und Theoriestationen mussten sie ihr Können in 2 Kategorien (Silber und Gold) unter Beweis stellen - wie bei einem Unfall auf dem Eis (Bild). Die Gewinner vertreten Tirol beim Bundeswettbewerb Mitte Juni in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler

Das Welser Jugendrotkreuz bekommt großzügige Spende der BRP-Powertrain

¶Thomas Loibl, Standortleiter der Firma BRP-Powertrain aus Gunskirchen übergab dem Jugendrotkreuz der Bezirke Wels und Wels-Land neun Helme für ihre Übungen. Insgesamt gibt es fünf Rot-Kreuz-Stellen mit eigenen Jugendgruppen, die sich alle zwei Jahre bei einem Landesbewerb in der Anwendung Erster Hilfe messen. Um sich dafür gut vorbereiten zu können, hat die Firma BRP-Powertrain die Helme gesponsert. Aus den Bezirken Wels und Wels-Land hatten sich in den letzten Jahren bis zu vier Gruppen für...

Juz im Schnee und im Theater

ST. JOHANN. Das Jugendzentrum St. Johann lädt zum Snowtubing am Samstag, den 25. Februar. Treffpunkt ist um 12.30 Uhr am Bahnhof. Mit dem Bus geht es dann nach Waidring zum Brandtnerhof. Kosten: 28 €; Rückfahrt: 17.50 Uhr. Skibekleidung und Helm mitnehmen. Am Dienstag, 28. 2, veranstaltet das Jut in Zusammenarbeit mit Kontakt+co Suchtprävention Jugendrotkreuz, einen Theaterworkshop zum Thema "Sucht und Verzicht". Auf spielerischer Weise werden die Teilnehmerinnen an das Thema herangeführt....

Anklöpflergruppen der Volksschule Erpfendorf sammelten für das Österreichische Jugendrotkreuz - 2.000,-- Euro Spende!

Den stolzen Betrag von 2.000,-- Euro sammelten mehrere Anklöpflergruppen der Volksschule Erpfendorf für das Österreichische Jugendrotkreuz. Das Geld soll in Not geratenen Kindern im Bezirk Kitzbühel zugute kommen. Dabei brachten sie mit ihren Liedern nicht nur viel Freude und vorweihnachtliche Stimmung in die Häuser, sie bekamen dafür auch viele Spendengelder. Davon konnte nun der beträchtliche Reinerlös von 2.000,-- Euro an das Österr. Jugendrotkreuz übergeben werden. Ein „Dankeschön“ gebührt...

Treffen der Jugendgruppe M und M

MARIAPFARR. Am 7. Oktober findet in der Hauptschule Mariapfarr um 17 Uhr das 1. Treffen der Jugendgruppe M und M des Roten Kreuzes statt. Näheres bei Frau Sabine Gruber unter Tel. 0650/3922768. Wann: 07.10.2011 17:00:00 Wo: Mariapfarr, 5571 Mariapfarr auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner

Jugendgruppe für die „Retter“

Die 6.500 Euro des Citylaufes B'hofen sind nun angekommen Nachdem das Organisationskomitee des Bischofshofener Citylaufes 2011 rund um Bürgermeister Jakob Rohrmoser, Vizebürgermeister Hansjörg Obinger und Thomas Kaserbacher beschlossen hatte, diese Benefiz-Laufveranstaltung ins Zeichen der Frauen und Männer in Rot-Weiß zu stellen, wurden im Mai 6.500 Euro errannt. Dieses Geld kam nun seiner Bestimmung zu – eine Rot Kreuz-Jugendgruppe wurde in Bischofshofen gegründet. Selbige findet ihren Platz...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Sanitätshilfe als Wettkampf

Osttiroler Rotkreuz-Jugendliche zeigten sich hervorragend geschult und enthusiastisch und mischten sich unter die vordersten Ränge bei dem von über 200 Jugendlichen am ersten Juli-Wochenende in Fulpmes ausgerichteten Rotkreuz-Landesjugendbewerb. FULPMES/OSTTIROL (red). Nach der Startnummern-Auslosung unter der Leitung von ÖFB-Teamchef Didi Constantini am Freitagabend konnten auf drei Bewerbsstationen für Ersthelfer (Bronzebewerb) und drei weiteren für angehende Sanitäter (Silber / Gold) während...

Foto: RK IL
7

Retten ist keine Frage des Alters!

Tiroler Rotkreuz-Landesjugendbewerb in Fulpmes sprengte alle Rekorde! FULPMES (tk). Dass Tirols Jugendliche die richtige Einstellung mitbringen, wenn es ums Helfen geht, das bewiesen sie am Wochenende beim Tiroler Rotkreuz-Jugendbewerb in Fulpmes! Über 200 Freiwillige im Alter von 12 bis 18 Jahren, 100 Betreuer und 120 Helfer zeigten dabei ihr Können und verdeutlichten, dass Zivilcourage bei einem Notfall kein Fremdwort und Lebensrettung eigentlich ganz leicht erlernbar ist! 44 Gruppen aus...

Die 4a Klasse bei der Preisüberreichung
9

Wettbewerb für Offenheit und mehr Toleranz: Zweiter Platz für Musikhauptschule Weiz

Österreichweit war vom Jugendrotkreuz "my generation" der Wettbewerb für Offenheit und mehr Toleranz ausgeschrieben worden und Wüstenrot sponserte großzügige Geldpreise für die jeweils drei Erstplatzierten pro Bundesland. In der Steiermark überzeugten die HS Stubenberg, die Musikhauptschule Weiz und die BHAK BHAS Grazbachgasse Jury und Publikum mit ihren Projekten. Die SchülerInnen der 4a Klasse der Musikhauptschule Weiz freuten sich sehr, als Vertreter vom Jugendrotkreuz (Landesleiter...

Laufend zur Rot Kreuz Jugendgruppe

Hilfe, Spaß und sinnvolle Freizeitbeschäftigung sind die Schlagwörter, die Bert Neuhofer, Landesjugendreferent des RK zu den Jugendgruppen einfallen. Eine solche soll auch durch den Erlös des Citylaufes in Bischofshofen entstehen. Am Dienstag, dem 24. Mai 2011, nehmen alle Schulen und Kindergärten Bischofshofens an einem Benefizlauf teil. Das Laufen für den guten Zweck kommt dem Roten Kreuz Bischofshofen zum Aufbau einer Jugendorganisation zugute. „Im Land Salzburg gibt es derzeit 40...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Mit Erster Hilfe zum Erfolg

Im Grazer Citypark fand der Erste-Hilfe-Landesbewerb des Jugendrotkreuzes statt. Rund 100 Schüler nahmen daran teil. Auch die Landwirtschaftliche Fachschule Schloss Stein bei Fehring entsandte ein bestens vorbereitetes Team. Das Training machte sich schließlich bezahlt. Die Mädchen siegten in der Kategorie Gold. Landesrätin Elisabeth Grossmann und der Jugendrotkreuz-Landesleiter Horst Lattinger nahmen die Siegerehrung vor und gratulierten allen Jugendlichen zu ihren ausgezeichneten Leistungen.

52

Kindern einen Sommer schenken

REUTTE (as). Freitagnachmittag zeigte der nahe Sommer seine ersten Boten. Sonne pur und eine Handvoll Schüler des BRG Reutte, deren Anliegen der Sommerspaß für Kinder und Jugendliche von sozial schwachen Familien war. Das erfrischende Programm vor den Toren der BH Reutte bestand aus der Irish-Fiddle-Group, der Schulband und dem Chor des BRG und lockte zahlreiche Besucher an. Anlass war, zum einen auf die Arbeit des Jugendrotkreuzes aufmerksam zu machen und zum anderen besonders auf die Aktion...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Foto: Cornelia Grobner
7

Seifenkistenrennen

KLOSTERNEUBURG (cog). Die Premiere im letzten Jahr war ein Erfolg und so veranstaltete das Jugendrotkreuz Klosterneuburg auch heuer wieder ein Seifenkistenrennen. Die 60 Teilnehmer stürzten sich in ihren teils selbst gebauten Gefährten tollkühn die Raphael-Donner-Gasse hinunter. Im „offiziellen“ Rot-Kreuz-Boliden inklusive blinkenden Blaulichts wagte NÖ Rot-Kreuz-Vizepräsidentin Elfriede Wilfinger die Abfahrt. Rennsieger in den unterschiedlichen Kategorien wurden Josef-Immanuel Bacher,...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Oktober 2025 um 14:00
  • Sankt Michael im Lungau
  • Sankt Michael im Lungau

Second Hand Shop in St. Michael

Der Second Hand Shop St. Michael versteht sich als Treffpunkt für Menschen aus den verschiedensten Alters- und Bevölkerungsschichten, sogar unterschiedlichster Nationalitäten. ST. MICHAEL. Der Second Hand Shop in St. Michael ist im zweiten Stock des Gemeindeamtes untergebracht und hat jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Reinerlös kommt den vier Lungauer Jugendrotkreuz-Gruppen zugute. Während der Öffnungszeiten werden auch Sachspenden entgegengenommen. Lust auf mehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.