Junges Wohnen leistbar

Beiträge zum Thema Junges Wohnen leistbar

Die Arbeiten am Wohngebiet "Alte Schwelle" sind weit fortgeschritten. | Foto: Gem. Breitenwang

Für junge Familien wird der Wohntraum wahr

BREITENWANG. Wie kann es gelingen, dass junge Bürger in der Gemeinde bleiben? Diese Frage stellten sich Bürgermeister Hanspeter Wagner und sein Substanzverwalter Christian Angerer schon seit langem. In Zusammenarbeit von Gemeinde und Gemeindegutsagrargemeinschaft wurde daher vor knapp eineinhalb Jahren bei einer Bürgerversammlung ein besonderes Bauprogramm für junge Menschen in Breitenwang vorgestellt. Ziel war es, junge Breitenwanger in der Gemeinde zu halten. Dafür wurden von der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Jungen Familien in Amstetten ein neues Heim ermöglichen, dafür setzt sich Manuel Scherscher für seinen Ortsteil Mauer und StR Andreas Gruber und Fraktionsobmann Markus Brandstetter für das gesamte Gemeindegebiet ein.

Startklar für Junges Wohnen
Während man in Amstetten bei der Rathaus SPÖ noch überlegt wie „Junges Wohnen“ realisiert werden kann, hat die Volkspartei Amstetten bereits konkrete Projektideen, die zur Umsetzung stehen parat.

Während des Sommers trafen sich auf Initiative von StR Andreas Gruber die Funktionäre der Volkspartei mit Vertretern der Wohnbauträger. Dabei ging es neben Fragen der Stadtentwicklung und neuer Wohnbauformen auch darum, wie junges Wohnen in Amstetten errichtet werden kann. Basis für Junges Wohnen sind dabei Baurechtsgründe, die von Gemeinden den Bauträgern zur Verfügung gestellt werden. Für diese bietet sich der Vorteil Gründe nicht teuer kaufen zu müssen und nur eine Pacht zahlen zu müssen....

Anzeige
Leistbares Wohnen mit "all-in99". | Foto: Öko Wohnbau
2

"all-in99": leistbares Wohnen

In Vöcklabruck entsteht ein Wohnhaus in der Gerichtsbergstraße  VÖCKLABRUCK. Leistbaren Wohnraum zu schaffen hat in Österreich seit langem eine hohe Priorität. Und zwar für Jung und Alt: Startwohnungen für junge Leute und solche für Alleinerziehende mit begrenzter Brieftasche, die kein Riesenloch ins Budget reißt. Aber auch Singles und ältere “Semester” möchten ein finanzierbares Zuhause bewohnen. „Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, mit all-in99 ein vielversprechendes Projekt 'an...

Günther Sidl und Katharina Kucharowits | Foto: SPÖ

"5 mal 5" ist günstiges Wohnen für Junge im Bezirk Melk

BEZIRK. Die Jugendsprecherin der SPÖ im Nationalrat Katharina Kucharowits und der SPÖ-NÖ Jugendsprecher im Landtag Günther Sidl präsentierten im Bezirk das neue 5 mal 5-Modell für leistbares Wohnen. Gerade für junge Menschen wird Wohnen immer mehr zu einer großen finanziellen Belastung. Daher fordern die zwei SPÖ-Politiker auch im Bezirk Melk die Schaffung des neuen Wohnmodells - 5 mal 5. In den Wohnhäusern "Junges Wohnen" sollen junge Menschen bis 30 Jahre die Möglichkeit haben, lediglich...

  • Melk
  • Daniel Butter
Johann Lefenda (OÖ Zukunftsakademie), Richard Steger, Sonja Hackl, Christian Dörfel, Johannes Brandl (v.li.). | Foto: Staudinger

Neues Wohnen am Prüfstand

Zukunftsorientierte Wohnmodelle im ländlichen Raum sollen auf Landflucht entgegenwirken. BEZIRK (sta). Das Regionalforum Steyr-Kirchdorf beschäftigt sich gemeinsam mit der OÖ Zukunftsakademie und der Kunstuniversität Linz seit einem Jahr mit der Frage, wie sich junge Erwachsene ein modernes Leben und Wohnen am Land vorstellen. Damit die Gemeinden der "Landflucht" junger Menschen entgegenwirken können, wurde das Handbuch "Modernes Leben und Wohnen" erarbeitet, das am 15. Mai (18 Uhr,...

Umzugskisten gepackt: Der Auszug aus dem „Hotel Mama“ ist für viele junge Menschen 
erst nach der Lehrzeit oder dem Abschluss des Studiums finanziell möglich. | Foto: tonodiaz/panthermedia

Jugendliche in Linz-Land: Eigene Wohnung als Wunschtraum

Hohe Fixkosten und ein oftmals niedriges Einkommen verzögern den Sprung in die Selbstständigkeit. BEZIRK (red). „Mit meiner Lehrlingsentschädigung als Elektromaschinentechniker mache ich finanziell keine großen Sprünge. Die ersten eigenen vier Wände gehen sich momentan noch nicht aus“, sagt der 18-jährige Marco Haderer. Wie dem jungen Paschinger geht es vielen Jugendlichen im Bezirk: Zum „Hotel Mama“ gibt es in vielen Fällen keine – kostengünstige – Alternative. Eines ist für den Lehrling...

Bürgermeister Robert Zeitlinger (re.) und Ausschuss-Obmann Christoph Ebner (li.) mit jungen Florianern. | Foto: Schützeneder
2

St. Florian schafft leistbaren Wohnraum für Jungfamilien

ST. FLORIAN. „Unser Ortsentwicklungsplan für die kommenden Jahre sieht nur einen moderaten Zuwachs an neuen Wohnungen beziehungsweise bebaubaren Flächen vor, damit wir den Markt-Charakter von St. Florian erhalten können und zudem auch die nötige Infrastruktur wie Schulen, ärztliche Versorgung, Betreuung für ältere Menschen und Blaulichtorganisationen langfristig sicherstellen können“, erklärt Bürgermeister Robert Zeitlinger (ÖVP). „Umso wichtiger ist es daher, dass die Mietpreise für Wohnungen...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Historische Villa - Architekturbüro: plan b architektur
3

Architekturtage - in Baden 'zu Gast bei...'

Im Rahmen der Architekturtage 2016 bieten am 3. und 4. Juni ArchitektInnen in Baden und an verschiedenen Orten Niederösterreichs und Wiens Einblick in ihre Arbeit. In Baden stehen auf dem Programm: hotel @ the park - Kaiser-Franz Ring, Baden, Flexibles Wohnen für Singles, Paare u. Jungfamilien - Rotes-Kreuz-Gasse, Baden, open house in der historischen Villa - Weilburgstraße, Baden, Wert / Haltung - zu Gast bei kosaplan + partner, Leobersdorf, Zu Gast im offenen Atelier Hochstraße, Berndorf,...

  • Baden
  • ORTE Architekturnetzwerk NÖ
Anzeige
Topmoderne Wohnungen werden am ehemaligen Kasernenareal in Pinkafeld errichtet. | Foto: Architekt Neubauer

Pinkafeld: Let‘s go mit der OSG!

Junges Wohnen in modernen Räumen heißt am ehemaligen Kasernenareal die Devise. PINKAFELD. Irgendwann ist die Zeit reif: Die Bequemlichkeit im „Hotel Mama“ wird eingetauscht gegen Freiheit und Selbstständigkeit in der ersten eigenen Wohnung. Vielen jungen Erwachsenen kann es damit nicht schnell genug gehen. Doch gerade für junge Leute mit knappem Budget und wenig Erfahrung ist es oft schwierig, eine preiswerte Wohnung zu finden. „Junges Wohnen“ Um jungen Menschen im Burgenland leistbares Wohnen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
1 5

JG Tirol: Wohnraum ist Zukunft

„Nur mutige Politik kann katastrophale Entwicklung verhindern“ „Die Wohn- und Mietpreissituation in Tirol ist ein ernsthaftes gesellschaftliches Problem,“ erklärt Marc Deiser, Vorsitzender der Jungen Generation anlässlich des gestrigen Aktionstages „billiger-wohnen-jetzt.“ Bodenspekulation und Wucher bei Eigentumswohnungen hätten in den vergangenen Jahren zu einer dramatischen Entwicklung geführt, so Deiser. „Wer als junger Mensch in Innsbruck und Umgebung wohnen will, gefährdet seine...

SPÖ-Fraktionsvorsitzender Engerwitzdorf Horst Mandl, Vizebürgermeister Mario Moser-Luger, LAbg. Petra Müllner, Landtagsspitzenkandidatin Beverley Allen-Stingeder und Andreas Ortner vom SP-Landtagsklub (v. l.). | Foto: SPÖ UU

Anregende Diskussion über "Junges Wohnen leistbar machen"

ENGERWITZDORF. Bei der Bildungsveranstaltung der SPÖ Urfahr-Umgebung "Junges Wohnen leistbar machen" im Gasthaus Wolfsegger in Engerwitzdorf diskutierten die Teilnehmer intensiv. Die SP-Landtagsabgeordnete aus Wels, Petra Müllner, die anstelle von SP-Klubobmann Christian Makor gekommen war, stellte im Detail das SPÖ Wohnmodell „5x5 – Junges Wohnen“ vor, das Verbesserungen für unter 30-jährige bringen würde. „Wer noch in Ausbildung ist, oder erst kürzlich ins Berufsleben startete, hat kaum die...

SPÖ-Diskussion: "Junges Wohnen leistbar machen“

Vortrag und Diskussionsveranstaltung am 8. Juni 2015, 19.00 Uhr, mit SPÖ-Klubobmann Christian Makor im Gasthaus Wolfsegger in TREFFLING ENGERWITZDORF. Der Bildungsausschuss der SPÖ-Bezirksorganisation Urfahr-Umgebung lädt zu der Veranstaltung „Junges Wohnen leistbar machen“ ein. In Zeiten rasant steigender Mietpreise wird die Hausstandsgründung für junge Erwachsene eine immer höhere Hürde. „Wer noch in Ausbildung ist, oder erst kürzlich ins Berufsleben startete, hat immer schwerer die Mittel,...

1

"Mieten für Junge sind viel zu hoch"

Die Junge Generation der SPÖ Salzkammergut fordert günstigen Wohnraum für junge Menschen. BEZIRK (km). "Für viele junge Menschen im Bezirk ist eine eigene Wohnung nicht leistbar", erklärt Landtagsabgeordnete Sabine Promberger. Altmünsters Vizebürgermeisterin Elisabeth Feichtinger dazu: "Unser Modell 5x5 ist ein praktikables – junge Menschen zahlen für fünf Jahre nur fünf Euro pro Quadratmeter Miete für von der Gemeinde ausgewählte Objekte – für den Rest muss das Land OÖ aufkommen." In...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.