Trübe Aussicht bis 2025
AMS rechnet mit Kündigunswellen im Herbst
Die schwache Wirtschaftslage bremst den Arbeitsmarkt weiterhin, wie Zahlen des AMS zeigen. Viele Betriebe haben auf den Aufschwung der Wirtschaft gewartet und bis jetzt ihr Personal gehalten, aber mittlerweile viele Dienstverhältnisse gekündigt, begründet AMS-Vorständin Petra Draxl den Anstieg. ÖSTERREICH. Ende Juli waren 341.769 Personen beim AMS arbeitslos oder in Schulung gemeldet, im Vergleich zum Juli 2023 war das ein Plus von zehn Prozent. Aber auch der Tourismus (plus zwölf Prozent)...