Kürbis

Beiträge zum Thema Kürbis

140 Kürbisse wurden geschnitzt! | Foto: Treitl
5

Naturfreunde Jugend Rabenstein
Kürbisschnitzen am Geisbühel 2024

Strahlender Sonnenschein und schönstes Herbstwetter begleiteten das Kürbisschnitzen am Geisbühel dieses Jahr.  RABENSTEIN. Groß und Klein schnitzen mit großer Begeisterung ihre kreativen Kürbisgesichter und innerhalb von drei Stunden waren alle 140 Kürbisse sowie einige Zierkürbisse in Kunstwerke verwandelt.  "Großer Dank an die fleißigen Helferleins in Josef-Franz-Hütte und Grillstation, die alle Hände voll zu tun hatten", meint Katarin Treitl der Naturfreunde.  Das könnte dich auch...

Ob gruselige Fratze oder grinsendes Gesicht: Zu Halloween darf ein selbstgeschnitzter Kürbis nicht fehlen.  | Foto:  Mayur Gadge/Pixabay
1 Video 3

Do-it-yourself mit MeinBezirk
Kürbis für Halloween selber schnitzen

Ihr wollt für Halloween selbst einen Kürbis schnitzen? Wir haben ein DIY-Video mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung für euch. WIEN. Am 31. Oktober ist Halloween. Die amerikanische "Süßes oder Saures"-Tradition ist längst auch in Österreich angekommen. Wer seinem Zuhause schon vorab Gruselcharakter verleihen will, braucht auf jeden Fall einen selbstgeschnitzten Kürbis. Aber auch all jene, die mit Halloween nichts am Hut haben, werden mit einem geschnitzten Kürbis ihre Freude haben. Hier...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Unsere Kürbis-Pasta ist der ideale Begleiter in einer ausgewogenen Herbstküche. | Foto: Antonia Janda
3

TopfFit – kochen mit MeinBezirk
Hokkaido-Kürbis-Pasta

Der Oktober bringt nicht nur farbenfrohe Blätter und kühle Brisen mit sich, sondern auch eine Fülle an kulinarischen Highlights – allen voran den Kürbis. Besonders der Hokkaido-Kürbis erfreut sich wachsender Beliebtheit in der Küche. Eine der leckersten und wärmsten Möglichkeiten, diesen Herbstliebling zu genießen, ist in einer cremigen Kürbis-Pasta. Doch nicht nur der Geschmack überzeugt – der Hokkaido-Kürbis bringt auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich. ÖSTERREICH. Eine...

  • Antonia Janda
Die Schülerinnen und Schüler der VS Arnfels sorgten mit dem ersten Kürbisfest für große Begeisterung. | Foto: VS
4

Projekt im Herbst
Erstes Kürbisfest der dritten Klasse der Volksschule Arnfels

Beim ersten Kürbisfest der dritten Klasse der Volksschule Arnfels verwandelten sich der Schulhof und die Aula in ein buntes “Kürbisparadies”. Wochenlange Vorbereitungen und kreatives Engagement gipfelten in einem unvergesslichen Event, bei dem die Kinder ihre Eltern, Verwandten und Freunde mit einem abwechslungsreichen Programm unterhielten. ARNFELS. Unter der Leitung der Klassenlehrerinnen, die das Projekt im Herbst des letzten Jahres starteten, brachten die Kinder beeindruckende Beiträge auf...

Was im Herbst keinesfalls am Teller fehlen darf, ist eines: Kürbis. Wo es die besten Variationen in der Donaustadt gibt, liest Du hier! | Foto: Pexels
3

Herbstzeit
In der Donaustadt gibt es die besten Kürbisgerichte

Was im Herbst keinesfalls am Teller fehlen darf, ist eines: Kürbis. Wo es die besten Variationen in der Donaustadt gibt, liest du hier! WIEN/DONAUSTADT. Kürbis ist nicht nur voller Vitamine, er lässt sich auch wunderbar in verschiedensten Gerichten zubereiten. Und genauso unterschiedlich wie die Restaurants in der Donaustadt sind auch die Kürbis-Angebote. DonauturmBei der Zubereitung von Kürbis laufen Restaurants jedes Jahr zu kreativer Höchstform auf. Im Donauturm kann man im Turmrestaurant...

Der Herbst ist endlich da und bringt ideales Wetter für Fernsehabende, Wanderungen und mehr. | Foto: Unsplash/Isabel Vittrup-Pallier
26

Kürbis-, Maroni- und Serien-Zeit
Warum wir den Herbst so lieben

Der Herbst ist in Österreich angekommen. Die Hitze ist endlich passé, bunte Blätter zieren die Alleen und Kastanien wecken die Bastel-Lust. Der Schulbeginn im Herbst bringt wieder Routine in den Alltag vieler Familien. Apfel, Kürbis und Maroni haben Saison und schmecken im Strudel, auf Flammkuchen und unterwegs besonders gut. ÖSTERREICH. Der kalendarische Herbst hat am 1. September begonnen, der meteorologische am 22. September 2024. Auch die Temperaturen versetzen einen mittlerweile in...

  • Lara Hocek
Am 21. September werden 50 Riesengemüsezüchter aus ganz Österreich erwartet. Österreichischer Staatsmeister wird dabei der bestplatzierte Züchter aus Österreich. Es wird aber auch noch allerhand anderes Riesengemüse zu bestaunen geben und ein Schätzspiel mit tollen Preisen. | Foto: Martin Lacina
4

Züchter aus Penzing
Riesenkürbis-Staatsmeisterschaft erstmals in Wien

Die Leidenschaft des Penzinger Hobbygärtners Martina Lacinas für XXL-Gemüse ist groß. Am 21. September lädt er als Präsident der „Austrian Giant Pumpkin Growers“ zur Riesenkürbis-Staatsmeisterschaft ins Simmeringer Schloss Neugebäude.  WIEN/PENZING/SIMMERING. Martina Lacina aus Penzing hat sich vor rund acht Jahren dem Anbau von Riesengemüse verschrieben – und das mit beeindruckendem Erfolg. Als Präsident der „Austrian Giant Pumpkin Growers“ pflegt er nicht nur seine eigenen Pflanzen, sondern...

Mit Kürbis kann man so einiges zubereiten. Unser Tipp: Kürbis-Gulasch. | Foto: pixabay
4

Kulinarik
Herbstmenü mit Tiroler Gemüse

Der Herbst bringt eine Fülle köstlichen Gemüses hervor, das nicht nur farbenfroh ist, sondern auch voller Geschmack und Nährstoffe steckt. In diesem Beitrag erkunden wir die Welt des Herbstgemüses und präsentieren dazu passende, inspirierende Rezepte. TIROL. Herbstgemüse wird in Tirol zahlreich angebaut. Allein vom Speisekürbis werden jährlich 1680 Tonnen auf 60 Hektar Fläche angebaut. Beim Sellerie sind es 1008 Tonnen auf 28 Hektar. Damit ihr die herbstliche Ernte in voller Pracht genießen...

5

Grüner Daumen für Alle
Speisekürbisse richtig ernten und lagern

Im Herbst haben Speisekürbisse als schmackhaftes und gut lagerfähiges Gemüse ihren großen Auftritt in unserer Speisekammer im Garten. Der richtige Erntezeitpunkt ist entscheidend für den sortentypischen Geschmack und die Haltbarkeit der größten Beerenfrucht des Pflanzenreichs. NÖ. „Winterkürbisse sollten so lange wie möglich im Freien bleiben, damit die Schale gut aushärten kann. Die Reife beginnt, wenn die Blätter der Kürbispflanze welken. Spätestens vor dem ersten Frost muss die Ernte jedoch...

Martin Lacina aktueller Liebling bringt 170 Kilo auf die Waage. Aber es sind auch kleinere Kürbisse ein Hit ;) | Foto: Martin Lacina
Aktion 5

Fotowettbewerb
Fotografiere (d)einen Kürbis und mache den Herbst bunter

Bist du bereit, deine Kreativität auf die Probe zu stellen und dabei die Schönheit von Kürbissen festzuhalten? Dann ist dieser Fotowettbewerb genau das Richtige für dich. Also, schnapp deine Kamera und deinen Lieblingskürbis und lege los! Unser Fotowettbewerb dreht sich in diesem Jahr ganz um Kürbisse. Egal, ob groß oder klein, in leuchtendem Orange oder mysteriösem Weiß, wir laden dich ein, deine Kreativität zu entfalten und Kürbisse in ihrer ganzen Pracht festzuhalten. Das Motto lautet:...

Das Tschurndorfer Kürbisfest - Riesen Spaß für Groß und Klein!
19

Das Kürbisfest in Tschurndorf
Ein Herbstspektakel im 18er-Haus

Am Sonntag, den 15. Oktober 2023, verwandelte sich das 18er-Haus in Tschurndorf in einen Ort des fröhlichen Herbsttreibens, als das Kürbisfest stattfand. Dieses festliche Ereignis zog BesucherInnen aus nah und fern an, die sich auf eine bunte Mischung aus kulinarischen Köstlichkeiten, künstlerischer Kreativität und herbstlicher Stimmung freuten. Fröhliches Herbsttreiben TSCHURNDORF. Das Herzstück des Kürbisfestes war zweifellos die beeindruckende Vielfalt an Kürbissen, die auf der Bühne, sowie...

8 7 6

Im Kreislauf der Jahreszeiten ...
Runde, pralle Kürbisse ...

Die kleinen Kürbiskerne wollten viel lieber größer sein und ließen sich, so wie alles Saatgut, in die Erde fallen. Bald schon erschienen kleine Sprossen die hurtig aus der Erde schossen. So wuchsen die Kürbisse, erst noch klein geschützt inmitten ihres Blätterwalls. Der Regen tränkte ergiebig die fruchtbare Erde und die strahlende warme Sonne brannte auf sie nieder, damit auch diese Beeren-Frucht reife und die Kürbisse färbte, in gold- und orangegelber Farbe. Die Kürbisse wuchsen und wuchsen ...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Welche ist deine liebste Kürbissorte? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welcher ist dein Lieblings-(Speise)Kürbis?

Viele verschiedene Formen, Farben und auch Geschmäcke. SALZBURG. Die Herbstzeit ist nun da und somit auch die Kürbiszeit. Kürbisse sind nicht nur dekorativ einsetzbar sondern sind auch in der Küche äußerst vielseitig. Die köstliche Kürbisgerichte reichen von cremigen Kürbissuppen und herzhaften Aufläufen bis hin zu süßen Desserts und Gebäck. Heute fragen wir uns welcher wohl dein Lieblings-(Speise)Kürbis ist. Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Teil uns deine Meinung bei unseren Abstimmungen...

Verrate uns deine liebste Suppe. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Herbstzeit ist Suppenzeit

Der Herbst klopft bereits an die Tür. Unser Körper sehnt sich nach Wärme, ein warmes Bad, eine flauschige Decke, ein heißer Tee oder eine Suppe sind da genau das richtige. FLACHGAU. Besonders Suppen sind im Herbst und generell in der kühlen/kalten Jahreszeit ein Musst-Eat. Schnell ein paar Gemüsesorten in einen Topf und schon ist die Suppe auch schon fast fertig. Aus frischen Zutaten sind Suppen relativ schnell zubereitet, schmecken fantastisch und machen satt. Ob mit Kürbis, Kartoffeln,...

Foto: Judith Janowetz

Leserfoto aus Perg
"Der Herbst kommt und es wird bunt"

PERG. Mit einer Schachtel voller bunter Zierkürbisse wünscht Leserin Judith Janowetz aus Perg einen "schönen Herbstbeginn!". "Der Herbst kommt und es wird bunt", kommentiert sie ihr Foto. Vielen Dank für das Bild – wir freuen uns über Ihre Leserfotos. Per Mail an Perg.Red@BezirksRundSchau.com oder als Upload auf MeinBezirk.at/Perg als "Foto des Tages"

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Johann Wailzer übergibt BGM Ernst Wendl einen Kürbis mit Namen | Foto: Marktgemeinde Himberg
2

Herbst 2023
Ein Kürbis, der den Namen des Bürgermeisters trägt

Familie Johann Wailzer aus Pellendorf überraschte neuerlich Bürgermeister Ernst Wendl mit einem Kürbis mit Namen. Familie Wailzer produziert viele Speise- und Zierkürbisse. PELLENDORF. Dem kleinen Kürbis wurde der Name des Bürgermeisters „eingraviert“, sodass dieser mitwachsen kann. Der Kürbis hat sich normal und gleichmäßig entwickelt und wurde von Wildtieren nicht angebissen, sodass der Name klar lesbar ist. Bürgermeister Ernst Wendl bedankte sich bei Johann Wailzer über die nette Geste. Mehr...

Von den Kernen bis zum farbenfrohen Fruchtfleisch, steckt der Kürbis voller wertvoller Mineralien, Ballaststoffen und Vitaminen. | Foto: Kerstin Wrba
4

Herbstgemüse
Superfood Kürbis – Heilpflanze, Beautyelixier, Powersnack

Der Kürbis gilt nicht nur als unverzichtbares Symbol für die Herbstsaison, sondern kann auch in der Küche vielfältig eingesetzt werden. Was viele jedoch nicht wissen ist, dass die herbstliche Gemüsesorte eine Schatzkammer an Vitaminen und gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen ist. ÖSTERREICH. Neben den gesunden Superstars wie Avocados, Broccoli usw., steht der Kürbis oft im Schatten der trendigen Superfoods. Doch hinter der orangen Schale steckt mehr Power als man denkt. Von den Kernen bis zum...

  • Anna Rauchecker
So bunt ist die Kürbiszeit | Foto: Pixabay
Aktion 4

Kulinarik
Kürbis- Sorten im Überblick

Es wird Bunt im Herbst, auch in der Küche. Bei 800 verschiedenen Kürbissorten ist es nicht leicht den Überblick zu bewahren. Die BerirksBlätter haben sich die wichtigsten Speisekürbisse näher angesehen. NÖ. Tatsächlich gibt es eine erstaunliche Vielfalt von Kürbissorten, und es sind weit über 800 verschiedene Sorten bekannt. Hier ist ein kurzer Überblick über einige der gängigsten und bekanntesten Kürbissorten, von der Bischofsmütze bis zum Spaghettikürbis BischofsmützeDie Bischofsmütze fällt...

Im Veganista kann man auch vegane Kürbis-Zimtschnecken erhalten.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
2

Veganista
Im Vierten und Sechsten bekommt man vegane Zimtschnecken

Auf der Wieden und in Mariahilf gibt es einen neuen Standort für vegane Herbstnascherein. Denn die Veganista Filialen in der Operngasse und Amerlingstraße haben ihre Eislokale in Pop Up Stores für Pumpkin Spice Latte und Zimtschnecken umfunktioniert.  WIEN/WIEDEN/MARIAHILF. Der Veganista ist seit Jahren für seine innovativen Einfälle rund um vegane Köstlichkeiten bekannt. Nachdem die beiden Gründerinnen Cecilia Havmöller und Susanna Paller mit mehreren Filialen in ganz Wien Veganerinnen und...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Was machst du am liebsten aus deinem Kürbis? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was ist dein Lieblings-Kürbisrezept?

Mit dem Herbst hat auch die Kürbissaison wieder begonnen und somit ist der typische Herbstbote wieder in allen Supermarktregalen zu finden. LUNGAU. Im Herbst hat der Kürbis Saison. Egal ob Hokaido, Butternut oder Muskat - Kürbisse sind in der Küche vielfältig einsetzbar. Darum wollen wir in dieser Woche von unseren Lesern wissen, was ihr liebstes Kürbisrezept ist. Stimme hier gleich ab und verrate es uns. ;) Du willst dein Lieblings-Kürbisrezept mit uns und unseren Lesern teilen?Dann verrate es...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Foto: Unsplash
3

Herbstzeit, Genusszeit
Was kommt bei Euch im Herbst auf den Tisch?

Clemens Mitteregger hat sich für die BezirksBlätter umgehört, welche kulinarischen Highlights am Esstisch landen. BEZIRK. Schlemmen ist angesagt, egal ob es um Kürbisgerichte, um Wild oder um Süffiges wie Sturm geht. Wir wollen von dir wissen, wie du den Herbst genießt. Gib uns ein Feedback und kommentiere hier deine kulinarischen Herbst-Vorlieben.  Ein schmackhafter Hirschbraten zum Nachkochen

Kürbis ist genau in der Übergangszeit zwischen Sommer und Herbst reif – also ein idealer Begleiter in den Herbst hinein.  | Foto: PantherMedia/KostyaKlimenko
2

Tipp von TCM-Expertin Claudia Holl
Zum Herbstbeginn: Wie man mit Kürbis die Abwehrkräfte stärkt

Herbstzeit = Kürbiszeit. Die Luftenberger TCM-Expertin und Kinesiologin Claudia Holl weiß, wie man jahreszeitliche Übergänge am besten meistert und hat entsprechende Ernährungstipps bereit. BEZIRK PERG, LUFTENBERG. Der Herbst hat im Eiltempo Einzug gehalten. Jetzt geht es darum, innerlich für einen Ausgleich zu der doch im Moment sehr ungewohnten Kälte zu schaffen. So wie wir im Sommer aufgrund der Hitze für eine leichte und luftige Bekleidung sorgen und im Herbst sowie Winter die warme, dicke...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Senay Kurt
Aktion 11

Essen, Feinschmecker
So schmeckt der Herbst in unserer Region

Bunte Abwechslung am Speiseplan: Kürbis, Maroni und vieles mehr hält die kalte Jahreszeit für uns bereit. REGION. Nicht nur die bunten Blätter bringen Farbe in unseren Alltag, sondern auch die verschiedenen Köstlichkeiten, die man auf den Esstisch zaubern kann. Die Bezirksblätter haben sich umgehört, welche Herbstrezepte die St. Pöltner bevorzugen. Kürbis in all seinen FacettenBirgit Anna Hinterhofer aus Pyhra greift gerne zu bekannten Klassikern: "Mein liebstes Herbstrezept ist ganz klassisch...

Herbstliches Rezept der Woche: Germschnecken mit Kürbiskernpesto. | Foto: Stefan Kristoferitsch
2

Rezept der Woche
Herbstzeit ist Kürbiszeit: Germteigschnecken mit Kürbiskernpesto

"Rezept der Woche": Germteigschnecken mit Kürbiskernpesto von Gemeindebäuerin Veronika Hauptmann aus Bad Blumau. Zutaten: Zutaten für 6-8 Portionen 400g Mehl (Universal)100g Kürbiskernmehl*¼ l Milch30 g Frischgerm (oder 1 Pkg. Trockengerm)1 TL Salz80 g ButterSteirisches Kürbiskernölpesto (unter anderm erhältlich im Hofladen Hauptmann)Kürbiskerne natur1 Ei zum BestreichenZubereitung Zuerst Mehl und Kürbiskernmehl in eine warme Schüssel geben, Salz dazu und gut vermischen. (Wenn Trockengerm...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.