Kambodscha

Beiträge zum Thema Kambodscha

5

Foto-Vortrag: KAMBODSCHA - Land der Khmer

Atemberaubende Tempel, spektakuläre Sonnenuntergänge, warmherzige Menschen, geheimnisvollen Dschungel, flinke Strandbewohner, moderne Städte ... das alles und noch viel mehr hat Kambodscha zu bieten, ein Land, das der Tourismus erst langsam für sich entdeckt. Erleben Sie Angkor und Phnom Penh, kommen Sie mit ans Meer und in den Urwald, erleben Sie bunte Märkte und königlichen Prunk ... reisen Sie ins Land der Khmer, in ein Land mit beeindruckender Geschichte und nicht minder faszinierender...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • FOTOGRAFIE Petra + Harald Neuner

Diavortrag

Thailand & Kambodscha Wann: 17.09.2015 19:30:00 Wo: Med. Zentrum, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

Foto: Privat
2

Sierninger lässt in Kambodscha Brunnen bohren

SIERNING. Dutzende Oberösterreicher engagieren sich freiwillig in einem der ärmsten Länder der Welt, darunter der Sierninger Gründer des Hilfsvereins Childrenplanet, Christian Gsöllradl-Samhaber. Was steckt hinter den oberösterreichischen Bildungs-, Gesundheits- und Trinkwasserprojekten in Kambodscha? In der „Evergreen-Gemeinschaft“, einem kambodschanischen Kinder- und Familiendorf, trinken Menschen aus Not bakteriell verunreinigtes Wasser und werden krank. Zusätzlich fehlt es an einer...

Thailand Armenviertel: Mit 92 Jahren glücklich und zufrieden neben den Gleisen. | Foto: Frizzey Greif/Christine Jarosch
11

Frizzey Light Journey: "Was uns die Welt zu erzählen hat"

Friedensbotschafter Frizzey Greif war in Thailand, Kambodscha und Vietnam unterwegs und erlebte einzigartige Begegnungen. Auch Spenden und Medikamente wurden an die Ärmsten der Armen übergeben. PRUTZ (otko). Der Prutzer Mulitmediakünstler Frizzey Greif ist für individuelle Dokumentarfilme, Fotos und Musik weltweit unterwegs. Seine neuste Reise führte den Friedensbotschafter im Namen des "Frizzey Light Vereins" zusammen mit Partnerin Christine Jarosch sowie einem Koffer voller Medikamente und...

Photo im damaligen Gefängnis Tuol-Sleng
8 6 4

Längst vergessene Opfer

KILLING FIELDS - Massentötungen in Kambodscha Schätzungsweise mindestens 200.000 Menschen wurden durch die kommunistischen bzw. maoistischen Roten Khmer im demokratischen Kampuchea zwischen 1975 bis 1979 umgebracht. Killing Fields (Nähe Phnom Penh) findet man heute noch Überreste von Knochen und Kleidungsstücken, welche bei Regen ans Tageslicht kommen und Hinterbliebene sorgfältig in einer Gedenkstätte aufbewahren. Um Munition zu sparen erschlug man die Menschen mit Äxten und Eisenstangen,...

2

VIETNAM & KAMBODSCHA: Live-Reise-Reportage von Gerhard Liebenberger

Gerhard Liebenberger entführt die Besucher in seiner neuen Live-Reisereportage auf eine erlebnisreiche Bahnreise nach Vietnam und Kambodscha. Das quirlige Alltagsleben zieht Reisende in seinen Bann und manche südostasiatische Speise offenbart erst auf den zweiten Blick ihre kulinarisch-schaurigen Besonderheiten. Eine Multivisions-Show mit Eindrücken von einer Familienfeier zum Tet-Fest, schwimmenden Märkten, mystischen Ruinenstädten und einer besonderen Schatzsuche. Wann: 02.10.2014 20:00:00...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein

„Mein T-Shirt: Vom Baumwollfeld bis ins Einkaufssackerl“

3.- 4. Oktober 2014, Linz Im Rahmen der „Wearfair und mehr“ bietet dieses Seminar Hintergrundinformationen, aktuelle Einblicke und Handlungsstrategien zum Thema Baumwolle und Bekleidung. Menschenwürdige Arbeit in der Bekleidungsindustrie ist eine Herausforderung für Gewerkschaften und NGOs. Was sind Ansätze und Strategien zur Verbesserung internationaler Arbeitsbedingungen? Die Wearfair Messe bietet dafür den passenden Rahmen: Drei Tage, mehr als 180 Messestände, hochkarätige Modeschauen, mehr...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich
Der Erlös kommt dem Entwicklungshilfeverein Childrenplanet zugute. | Foto: privat

Benefizweinverkostung zum vierten Mal in St. Peter

ST. PETER. Am Freitag, 11. Juli, findet im Pfarrhof St. Peter am Wimberg bereits zum vierten Mal eine Benefizweinverkostung statt. Ab 19.30 Uhr können Weine aus verschiedensten Regionen Österreichs verkostet werden. Außerdem wird mit schmackhaften belegten Broten für Ihr leibliches Wohl gesorgt. Der Reinerlös kommt dem Entwicklungshilfeverein Childrenplanet, der vor allem durch Maßnahmen im Bildungs- und Trinkwasserbereich Familien in ländlichen Gebieten Kambodschas unterstützt, zugute....

GERHARD LIEBENBERGER "VIETNAM & KAMBODSCHA - MIT DEM ZUG DURCH SÜDOSTASIEN"

Gerhard Liebenberger entführt Sie in seiner neuen Live-Reisereportage auf eine erlebnisreiche Bahnreise nach Vietnam und Kambodscha. Das quirlige Alltagsleben zieht Reisende in seinen Bann und manche südostasiatische Speise offenbart erst auf den zweiten Blick ihre kulinarischen Besonderheiten. Viele persönliche Erlebnis- und Hintergrundberichte mit Bildern und Videos machen bei dieser Live-Reportage Lust Südostasien selbst zu entdecken. Freuen Sie sich auf Bilder, Videos und persönliche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Komma Veranstaltungszentrum
4

DON'T WORRY - BE HEALTHY!

Charity Event | HAK Lambach Am 23. Juni 2014 findet im Festsaal der Handelsakademie Lambach das Charity Event "Don't worry - be healthy" statt. Beginn: 18:00 Uhr Eintritt: freiwillige Spenden Eine Gruppe von Schülerinnen der HAK Lambach veranstaltet im Rahmen ihrer Reife- und Diplomprüfung ein Charity Event für sauberes Trinkwasser in Kambodscha. Der „Wasserläufer“ Fritz Kieninger wird die eingenommenen Spenden verwenden, um dort Brunnen zu bauen. Frau Claudia Maria Reinlein wird über „das...

Foto: Privat

Hilfe für Kambodscha

EBERSTALZELL. Zahlreiche Sachspenden wie Rollstühle, Krankenbetten, PC ́s , ein HNO-Untersuchungsgerät und Elektrowerkzeug für eine Tischler-Lehrwerkstätte wurden gesammelt und kürzlich im Zuge einer Hilfslieferung nach Kambodscha, zu Gunsten des Vereins „Childrenplanet“, transportiert. Childrenplanet ist ein gemeinnütziger, österreichischer Entwicklungsverein, der 2009 von Herrn Gsöllradl-Samhaber gegründet wurde. Der Fokus von Childrenplanet liegt in der Entwicklungshilfe von Kindern...

Foto: Schule

Ein Brunnen für Kambodscha

ALTMÜNSTER. Die Trinkwasserversorgung in Kambodscha ist sehr schlecht, das leidgeprüfte Land auf Hilfe aus dem Ausland angewiesen. Wie Engagement im Kleinen Großes bewirken kann, stellte ein Projekt am BRG Schloss Traunsee unter Beweis, das von den Klassen 2D und 2A mit finanzieller Unterstützung der Familie Bammer durchgeführt wurde. Nach einem Diavortrag von Hofrat Bammer über die prekäre Situation der Trinkwasserversorgung in den ländlichen Regionen Kambodschas waren sich die Schülerinnen...

3

Mit dem Zug durch Südostasien

ENNS (red). Gerhard Liebenberger entführt am Donnerstag, 10. April, um 19:30 Uhr, die Besucher der Zuckerfabrik Enns in seiner neuen Live-Reisereportage auf eine erlebnisreiche Bahnreise nach Vietnam und Kambodscha. Das quirlige Alltagsleben zieht Reisende in seinen Bann und manche südostasiatische Speise offenbart erst auf den zweiten Blick ihre kulinarisch-schaurigen Besonderheiten. Eine Multivisions-Show mit Eindrücken von einer Familienfeier zum Tet-Fest, schwimmenden Märkten, mystischen...

  • Enns
  • Oliver Wurz
3

Mit dem Zug durch Südostasien

Gerhard Liebenberger entführt die besucher seiner Live-Reisereportage auf eine erlebnisreiche Bahnreise nach Vietnam und Kambodscha. Er berichtet in faszinierenden Bildern vom Tet-Fest, von schwimmenden Märkten, mystischen Ruinenstädten und einer ganz besonderen Schatzsuche. Termine: Am Samstag, 22. März, 19.30 Uhr im Vereinszentrum Mauerkirchen, am Dienstag, dem 25. März, um 19.30 Uhr im Gasthaus Lindlbauer in Ostermiething und am Mittwoch, dem 26. März, um 19.30 Uhr im Gasthaus Badhaus in...

3

„Vietnam & Kambodscha – Mit dem Zug durch Südostasien“

Gerhard Liebenberger entführt die Besucher in seiner neuen Live-Reisereportage auf eine erlebnisreiche Bahnreise nach Vietnam und Kambodscha. Eine Multivisions-Show mit Eindrücken von einer Familienfeier zum Tet-Fest, schwimmenden Märkten, mystischen Ruinenstädten und einer besonderen Schatzsuche. Die Bilder, Videos und persönlichen Reiseberichte sind am Dienstag, 11. März um 19:30 Uhr im Volkshaus Ebelsberg in Linz zu sehen. Der Wiedervereinigungs-Express verbindet auf 1.700 Kilometern die...

  • Linz
  • Gabriele Hametner
1

Adoption: Ein Kind vom anderen Ende der Welt

Eine besondere Familiengründung: Die Mutter ist aus Graz, ihre Tochter aus Kambodscha. Als Antonia B. ihre Tochter das erste Mal spürte, waren die zwei in einem kleinen Raum am anderen Ende der Welt: Sie nahm Flora in die Arme. Das Mädchen war fünf Monate alt und hier aufgewachsen, im Süden Kambodschas, im Waisenhaus mit den Hängematten, in denen die kleinen Kinder schliefen. „Die Nanny hat geweint, als ich Flora mitnahm. Da wusste ich, dass sie trotz Armut gut versorgt gewesen war“, sagte sie....

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
Der Verein Childrenplanet unterstützt Familien im Bildungsbereich. | Foto: privat
1

Benefizweinverkostung zu Gunsten des Entwicklungshilfevereins Childrenplanet

ST. PETER. Am Freitag, 12. Juli, findet im Pfarrhof St. Peter eine Benefizveranstaltung statt. Ab 19.30 Uhr können Weine aus verschiedenen Regionen Österreichs verköstigt werden. Der Reinerlös kommt dem Entwicklungshilfeverein Childrenplanet, der vor allem durch Maßnahmen im Bildungs- und Trinkwasserbereich, Familien in ländlichen Gebieten Kambodschas unterstützt, zugute. Veranstaltet wird die Weinverkostung von David Pichler, der selbst als freiwilliger Helfer vor Ort tätig war.

Brunnen-Projekt KAKIHE bei der Karlich-Show

Fritz Kieninger stellt sein KAKIHE-Brunnenprojekt in Kambodscha am 28. Juni um 16 Uhr in ORF 2 bei Barbara Karlich vor. LAAKIRCHEN (gf). Fritz Kieninger aus Laakirchen / Lindach ist immer auf der Suche nach Möglichkeiten, dem Projekt KAKIHE (Kao-Kieninger-Help - Trinkwasser-Brunnen für Kambodscha) eine möglichst breite Öffentlichkeit und einen stetig steigenden Bekanntheitsgrad zu verschaffen. Vorstellig wurde er natürlich auch beim ORF. Am Küniglberg in Wien begann nach Fritz Kieningers...

1 7

Apsaratänzerinnen und Khmer BBQ

Der zauberhafte Tanz der Nymphen Ist man in Kambodscha, so kommt man um den Besuch einer traditionellen Tanzvorführung kaum herum. Die Tänzerinnen werden nach der tanzenden Göttin Apsara benannt. Der Begriff selbst kommt aus dem Sanskrit und bedeutet „Wasserwandlerinnen“. Apsara beschreibt die nymphenähnlichen Schönheiten, die nach der hinduistischen Mythologie im Palast des Gottes Indra tanzten. Der Überlieferung nach waren es 26 Apsaras, die den Göttern im Himmelspalast Unterhaltung boten....

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kronegger
Angkor Wat
4 7

Die geheimnisvollen Tempel von Angkor

Nach einer Sightseeingtour in Phnom Penh, die den Königspalast, die Silberpagode, das Nationalmuseum, den Zentralmarkt (Phsar Thmei) und den Russian Market (Phsar Toul Tom Poung) umfasste, ging es mit dem Mekong Express nach Siem Reap. Die Fahrt durch das Land Richtung Norden war äußerst interessant. Man sah buddhistische Mönche bei ihrem täglichen Almosengang, die typischen Stelzenhäuser, Verkaufsstände, Garküchen, überfüllte Busse und zahlreiche Hochzeitszelte. In Siem Reap angekommen kam es...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kronegger
Die Haarfarbe rot liegt in Kambodscha voll im Trend.
4 7

Ankunft in der Hauptstadt der Khmer

Nach dem erholsamen Aufenthalt in der eher ruhigen thailändischen Provinz Krabi musste ich mich erst wieder an die Hektik des Alltags in einer Großstadt wie Phnom Penh gewöhnen. Hier sind es hupende Tuk Tuks, die den Ton angeben. Aber nicht nur die Tuk Tuks machen Lärm, sonder auch ihre Fahrer, die einem mehrmals täglich einen Ausflug andrehen wollen. Die Hartnäckigkeit, mit der die Fahrer um Kunden werben, wurde von ein paar Textildruckläden zum Anlass genommen T-Shirts mit der Aufschrift „No...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kronegger
Magdalena Mair mit ihren Mitarbeitern, von denen sie herzlich und ohne Vorurteile aufgenommen wurde. | Foto: Foto: Privat
9

Freiwillig in einem der ärmsten Länder

Vier Monate arbeitete Magdalena Mair als Volontärin in einem Kinderkrankenhaus in Kambodscha. MICHELDORF (sta). Nach der Ausbildung zur Physiotherapeutin wollte die 22-jährige Micheldorferin etwas von der Welt sehen und gleichzeitig Arbeitserfahrung sammeln. Ihr freiwilliger Einsatz in der 140.000-Einwohner-Stadt Siem Reap im Nordwesten von Kambodscha wird ihr ewig in Erinnerung bleiben. "Der Standard des 60-Betten-Kinderkrankenhauses war überraschend gut - viel besser als erwartet. Ich bin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.