Karl Wilfing

Beiträge zum Thema Karl Wilfing

Josef Stopfer (Straßenmeisterei Kirchberg/Wagram), LAbg. Bernhard Heinreichsberger, LT-Präs. Karl Wilfing, Ing. Wolfgang Bendedikt (Bgm. von Kirchberg/Wagram), Martin Chaloupek (Leiter der Straßenmeisterei Kirchberg/Wagram), DI Ronald Keiblinger (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Tulln).
  | Foto: NÖ Straßendienst

Kirchberg
Bauarbeiten auf Neustifter Straße abgeschlossen

Arbeiten für die Neugestaltung der Neustifter Straße in Kirchberg am Wagram abgeschlossen. Die Neustifter Straße in Kirchberg am Wagram im Zuge der Landesstraße L 46 wurde auf eine Länge von rund 350 m erneuert. KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). Am 1. Juli 2020 hat Landtagspräsident Karl Wilfing in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung der neu gestalteten Neustifter Straße in Kirchberg am Wagram im Zuge der Landesstraße L 46 vorgenommen. Ausgangssituation: Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Landtagspräsident, Karl Wilfing. | Foto: privat.

Kommentar: Karl Wilfing
NÖ-Landtag als digitaler Vorreiter

NÖ. Niederösterreich soll ein Vorreiter in Sachen Digitalisierung sein – unser Landtag geht hier mit gutem Beispiel voran. Auf meine Anregung wurde die Geschäftsordnung des Landesparlaments dahingehend geändert, dass künftig gesamte Ausschusssitzungen im Wege von Videokonferenzen abgehalten werden können. Damit könnten künftig nicht nur Fachexpertinnen bzw. -experten bei Bedarf einfacher zu Ausschüssen hinzugezogen werden, um deren Expertise für die Landtagsarbeit nutzbar zu machen. Es wird...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Foto: Schloss Thalheim
10

Gelungener Start in das Open Air-Sommerfestival „La Rose“ auf Schloss Thalheim

THALHEIM. Schönes Wetter, eine traumhafte Kulisse und ein buntes, kulturelles Programm – das sind die perfekten Zutaten für einen unterhaltsamen Abend. Mit einem grandiosen Galakonzert wurde am Freitag das neue Sommerfestival „La Rose“ auf Schloss Thalheim eröffnet. Das romantische Ambiente im einzigartigen Amphitheater hat sich als perfekte Umgebung gezeigt. Anastasia Irmiyaeva, künstlerische Leiterin des Sommerfestivals: „Das bezaubernde Ambiente des Amphitheaters in Schloss Thalheim bietet...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Alle Künstlerinnen und Künstler des Abends | Foto: Wolfgang Mayer
6

Schloss Thalheim
Gelungener Start in das Open Air-Sommerfestival „La Rose“

Schönes Wetter, eine traumhafte Kulisse und ein buntes kulturelles Programm – das sind die perfekten Zutaten für einen wunderbaren Abend. THALHEIM (pa). Mit einem grandiosen Galakonzert wurde am Freitag das neue Sommerfestival „La Rose“ auf Schloss THALHEIM eröffnet. Das romantische Ambiente im einzigartigen Amphitheater hat sich als perfekte Umgebung gezeigt. Anastasia Irmiyaeva, künstlerische Leiterin des Sommerfestivals: „Das bezaubernde Ambiente des Amphitheaters in Schloss THALHEIM ist die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sichtbares Zeichen für das Weinviertel vom höchsten Punkt der Region: Karl Wilfing, Horst Gangl, Hannes Weitschacher, Manfred Schulz, Kurt Jantschitsch und von LEADER Christine Filipp, Andrea Zimmermann und Christina Gottwald.
1 98

Der erste Weinvierteltag machte Regionsbewusstsein sichtbar
Unser Herz schlägt Orange

BEZIRK (gdi). Orange Luftballons stiegen in den Himmel, orange Flaggen mit dem Weinviertel Schriftzug wurden in 122 Gemeinden aller vier Weinviertler Bezirke gehisst, und sogar Fahrräder in dieser Farbe rollen nun durchs Land. Der erste Weinviertel-Tag zur Stärkung der regionalen Identität spannte einen thematischen Bogen von touristischen Highlights, kulturellen Erlebnissen und innovativen Betrieben unter der Federführung der LEADER Region Weinviertel Ost. Obmann  Kurt Jantschitsch hob das...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Hinein ins Vergnügen für Winzerfestpräsident Andy Lee Lang, Landtagspräsident Karl Wilfing und Landesrat Jochen Danninger, Bürgermeister Thomas Grießl sowie die stimmgewaltigen Herren Werner Auer und Lucas Babuder.
25

Mit dem Trecker direkt in die Sommerfrische fahren
Tuckernder Kurzurlaub in Poysdorf

POYSDORF (gdi). Ab die Post, mitten ins Urlaubsfeeling hinein. Die Saison der Traktorwanderungen durch Kellergassen und Weinrieden rund um Poysdorf wurde beim Hotel Neustifter eröffnet. Die erste Ausfahrt genossen der amtierende Winzerfestpräsident Andy Lee Lang, Landtagspräsident Karl Wilfing und Landesrat Jochen Danninger, Bürgermeister Thomas Grießl, Stadträtin Gudrun Sperner-Habitzl sowie die stimmgewaltigen Herren Werner Auer und Lucas Babuder. Poysdorf bietet wunderbare Möglicheiten,...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl

"Wir fahren einen guten Weg, aber wir sind noch nicht über den Berg"

LAA. Tourismuslandesrat Jochen Danninger besuchte auf seiner kleinen Betriebstour durch das Weinviertel auch Gastronom Martin Weiler vom gleichnamigen Gasthaus in Laa/Thaya. Gemeinsam mit dem Wirten, mit Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, Landtagspräsident Karl Wilfing und Weinviertel Tourismus-Geschäftsführer Hannes Weitschacher analysierte er die Corona-Situation für Unternehmer in der ländlichen Region. "Der Lock-Down war heftig, ich musste auch einige Mitarbeiter kündigen bzw. auf Kurzarbeit...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Martin Jawurek, Jürgen Schlesinger und Landtagspräsident Karl Wilfing | Foto: Beisser

Sicherheit und Tourismus
Poysdorfer Tourismus überbrückt mit Milizsoldaten

POYSDORF. Mitte Mai begann die erste Teilmobilmachung der Bundesheer-Miliz seit Bestehen des 1955 wiederaufgestellten österreichischen Bundesheers. Einberufen wurden wegen der Coronakrise rund 2.300 Männer und Frauen, welche jene Grundwehrdiener ablösten, deren Präsenzdienst verlängert wurde und bis dahin im Covid19-Einsatz standen. In Poysdorf sind drei Züge mit insgesamt rund 150 Mann stationiert, die zu einem Gutteil in den Hotels Neustifter und Rieder einquartiert sind, was den Beherbergern...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
GF KELOG Logistik Gernot Fitzko, LT-Präsident Karl Wilfing, Eigentümer Rudolf Schütz und LAbg. Kurt Hackl. | Foto: Land NÖ

Rechtzeitig investiert: Standorterweiterung trotz Covid-19 fertiggestellt

WOLKERSDORF. Die SPL Tele Group ist Gesamtanbieter für Telekom- Infrastruktur im Bereich Mobile Netze und Kabel- und Übertragungsnetze. Sowohl bei Netzerneuerungen als auch im Wartungsbereich ist die SPL TELE ein angesehener, zuverlässiger Partner der Netzbetreiber. In Österreich ist das heute 430 mitarbeiterstarke Familienunternehmen bereits Marktführer, in Deutschland auf Expansionskurs. Das Headquarter des familiengeführten Unternehmens befindet sich im ecoplus Wirtschaftspark in...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
DI Nikola Kopitz (Leiterin der NÖ Straßenbauabteilung Wolkersdorf), Bürgermeister Josef Tatzber, Landtagspräsident Karl Wilfing, Vizebürgermeister Gerhard Strasser, Roland Pusch (Straßenmeisterei Mistelbach). | Foto: Land NÖ

Letzter Abschnitt der Landesstraße B 7 zwischen Wilfersdorf und Poysdorf wurde saniert

Landtagspräsident Karl Wilfing nahm die Fertigstellung des letzten Abschnittes der Sanierungsarbeiten an der Landesstraße B 7 zwischen Wilfersdorf und Poysdorf vor. WILFERSDORF. Nach der Verkehrsfreigabe der A 5 Weinviertel Autobahn wurden 2018 und 2019 Bereiche der Landesstraße B 7 zwischen Wilfersdorf und Poysdorf entsprechend den heutigen Verkehrserfordernissen saniert. Die durch den massiven Verkehr der letzten Jahrzehnte verursachten Schäden (Verformungen, Spurrinnen und Ausbrüchen) sowie...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
2

Corona
Dank an alle im Gesundheitswesen

Danke für den Zusammenhalt im Bezirk Mistelbach 
Mikl-Leitner/Wilfing/Schulz/Hackl: Miteinander überwinden wir die Coronakrise BEZIRK MISTELBACH. „Wir alle haben uns den 1. Mai anders vorgestellt – in diesem Jahr gibt es keine Dorffeste, Feiern oder Freibad-Eröffnungen. Stattdessen begehen wir den 1. Mai inmitten der größten Krise unserer Generation. Die Krise ist aber auch eine Zeit, die den Charakter zeigt – und hier haben wir in Niederösterreich in den letzten Wochen eine unglaubliche...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Der Landtagspräsident holte sich als einer der Ersten im Heurogen Drive-In sein Kümmelbatenbrot und eine Flasche Wein.  | Foto: NÖ Landtag/Beisser

Stillfried - Grub
Weltweit erstes Heurigen Drive-In

Der Winzerhof Küssler kämpft gegen die Corona Krise und für die Heurigenkultur auch in Krisenzeiten. STILLFRIED/GRUB. Die langen Autoschlangen vor McDonalds-Filialen haben die Winzerfamilie Küssler dazu bewogen, eine weinviertlerische Antwort darauf zu geben. Über Facebook wurde das weltweit erste Heurigen Drive-In angekündigt und die Reaktionen auf die Aussendung waren enorm positiv.  Erstmals stattfinden wird dieses Heurigen Drive-In in der Kellergasse von Stillfried/Grub von Donnerstag 30....

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Karl Wilfing | Foto: ÖVP NÖ

Förderperiode 2015-19
27 Projekte im Bezirk Mistelbach beschlossen

Danninger/Wilfing: NÖ unterstützt Projekte mit rd. 129 Mio. Euro an Fördermitteln seit 2015 BEZIRK MISTELBACH. „Seit 2015 konnte das Land NÖ gemeinsam mit der ecoplus-Regionalförderung die Regionen Niederösterreichs mit rund 129 Millionen Euro an Fördermitteln unterstützen. Dadurch konnten in den heimischen Regionen Investitionen von mehr als 276 Millionen Euro ausgelöst werden. Die Regionalförderungen sind ein wichtiger Impuls für die Umsetzung regionalwirtschaftlich wichtiger...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Hauprstadtwein 2021: Im Rathaus St. Pölten mit einem Glas Poysdorfer Weines besiegelt. | Foto: Corina Muzatko

Hauptstadtwein 2021
Carlo Wilfing als Weinhändler erfolgreich

ST. PÖLTEN/POYSDORF. Guter Wein darf nicht nur in Poysdorf kredenzt werden, findet Landtagspräsident Karl Wilfing. Nun konnte er St. Pölten Bürgermeister Matthias Stadler überzeugen, den  Hauptstadtwein 2021 aus Poysdorf kommen zu lassen.  Der Landeshauptstadtwein ist ein Jahr lang der Genuss-Botschafter der Landeshauptstadt St. Pölten. „Es ist das erste Mal, dass der Hauptstadtwein aus dem Weinviertel und meiner Heimat Poysdorf stammt“, freut sich Landtagspräsident Karl Wilfing, der den...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Landtagspräsident Karl Wilfing (2.v.r), 3. Präsidentin Karin Renner sowie Landtagsdirektor Thomas Obernosterer (l.) bedankten sich beim Gänserndorfer Bezirksfeuerwehrkommandanten Georg Schicker für die gute Zusammenarbeit. | Foto: NÖ Landtag/Fuchs
2

Einladung
Bezirksfeuerwehrkommando Gänserndorf besuchte den Landtag

Landtagspräsident Karl Wilfing lud zu einer exklusiven Führung durch den Landtag ein. BEZIRK GÄNSERNDORF. Schon seit einigen Jahren sind die Florianis des Bezirksfeuerwehrkommandos Gänserndorf steht’s bereit, wenn der Niederösterreichische Landtag Unterstützung braucht. „Egal, ob wir ausländischen Delegationen zu Besuch haben oder wir den Landtagsabgeordneten im Rahmen von Landtag im Land die Bedeutung des Marchfeldkanals näherbringen – die Truppe rund um Bezirkskommandanten Georg Schicker hat...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Sonja Eder, Franz Knittelfelder, Rudi Weiß, Hannes Weitschacher, Prälat Matthias Roch, Gottfried Laf Wurm und Karl Wilfing feiern 10 Jahre Jakobsweg Weinviertel.
26

Der Jakobsweg Weinviertel hat 10 Jahre auf den Sohlen
Anregung zum Fremdgehen

BEZIRK (gdi). Die literarische Aufforderung "gehe fremd" von Autor und Eheberater Rudi Weiß mutet auf den ersten Blick seltsam an, erklärt sich jedoch aus dem Zusammenhang mit dem 10-jährigen Jubiläum des Jakobsweges Weinviertel und dem dazu erschienen Buch "Muschelkraft". Darin würdigen Rudi Weiß und Maler Gottfied Laf Wurm den Pilgerweg des Weinviertels in poetischer Philosophie und zeichnerischen Abbildungen. Zum Festakt wurde die Entstehungsgeschichte von der ersten Idee bis zur heute...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
VP-Abgeordnete Waltraud Ungersböck mit Landtagspräsidenten Karl Wilfing. | Foto: Land NÖ

Scheiblingkirchen-Thernberg
Neue Abgeordnete wurde angelobt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit kurzem verstärkt Waltraud Ungersböck das Landtagsteam der ÖVP. Denn mit der Berufung von Klaudia Tanner zur Verteidigungsministerin wurde ein Sitz im Landtag frei. Kürzlich wurde die Scheiblingkirchnerin Waltraud Ungersböck als neue Landtagsabgeordnete angelobt. Landtagspräsident Karl Wilfing: "Ich freue mich auf die gemeinsame Arbeit für die Menschen in unserem Land und wünsche Waltraud Ungersböck alles Gute für ihre Zeit bei uns im Niederösterreichischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stark aufgestellt: Die ÖVP ist sich sicher, die richtigen Themen und Ideen für die Gemeinden zu haben. | Foto: Seidl

Gemeinderatswahl 2020
Die schwarze Armada segelt zum Wahltag

Mit einem großen Team blickt die Volkspartei einem (ent-) spannenden Wahlsonntag entgegen. BEZIRK MISTELBACH (ks). 34 Gemeinden im Bezirk stellen sich am 26. Jänner vor die Wahl, wer für die nächsten fünf Jahre die Geschicke des Ortes lenken soll. Bezirksparteiobmann Karl Wilfing ist überzeugt seine ÖVP für diesen Tag gut aufgestellt zu haben. In 30 Gemeinden gilt es die absolute Mehrheit zu verteidigen. In zwei weiteren Gemeinden regierten die Schwarzen/Türkisen mit einem Partner in den...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Landtagspräsident Karl Wilfing | Foto: SEPA Media
1 2

Gemeinderatswahl 2020
Wilfing wirft Bernard Wählertäuschung vor

Noch acht Tage Wahlkampf und nun werden die Bandagen angezogen. BEZIRK MISTELBACH. "Manche Parteien in unserem Bezirk tun sich erkennbar schwer Kandidatenlisten zu erstellen und arbeiten daher auch mit Doppelkandidaturen", bemerkt Landtagspräsident Karl Wilfing spitz. Konkret meint er damit keinen unbekannten Gemeinderat, sondern den freiheitlichen Bezirksobmann und Bundesrat Michael Bernard, der sowohl in Großebersdorf, wie auch in Poysdorf auf der Kandidatenliste steht. Das Mandat kann er...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Karl Wilfing, Renate Schodl, Josef Fürst, Brigitte Ribisch, Thomas Grießl | Foto: NÖ Landtag/Roman Beisser

Auszeichnung
Überraschungsfest für Poysdorfer NMS Direktorin

POYSDORF. Der Direktorin der NMS Poysdorf Renate Schodl wurde vom Bundespräsidenten Alexander van der Bellen der Berufstitel Oberschulrätin verliehen. Dies wurde bei einem von den Schülerinnen und Schülern sowie der Lehrerschaft gestalteten Überraschungs-Fest gefeiert. Nicht jede oder jeder Direktor einer NMS darf sich über einen derartigen Titel freuen, denn es bedarf besonderer Leistungen, die von Renate Schodl in ihrem Aufgabenbereich erbracht wurden. Sie ist seit 2008 Direktorin mit Herz...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
16

Wirtschaftspark
ecoplus und seine Bräute

MISTELBACH/WILFERSDORF. Gemeinsam statt einsam war wohl auch das Motto der ecoplus Wirtschaftsagentur als sie sich auf die Suche nach weiteren Wirtschschaftsparks entlang der A5 machte. Mit dem Zusammenschluss von Wolkersdorf, Mistelbach/Wilfersdorf und Poysdorf entstand eine schlagkräftige regionale Achse.  Diese erfolgreiche Kooperation soll nun noch enger gefasst werden, indem die in Wolkersdorf erprobte Vernetzungsplattform der Business Treffs nun rotierend auch in Mistelbach/Wilfersdorf...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Karl Wilfing, Eva Schinkinger, Holger Fastabend, Harald Buehren, Thomas Grießl, Karl Fröschl | Foto: NÖ Landtag/Roman Beisser

Organisationsstruktur
Harald Buehren ist neues Mitglied der Geschäftsleitung

POYSDORF. GG Group (Gebauer & Griller) erneuert seine Organisationsstruktur und Zuordnung der Unternehmensbereiche an die Geschäftsleitung, Eva Schinkinger (Chief Executive Officer), Holger Fastabend (Chief Sales & Technology Officer) und Harald Buehren (Chief Operations Officer). GG heißt mit Harald Buehren, welcher Axel Blasko nachfolgt, ein neues Mitglied seiner Geschäftsleitung herzlich willkommen. Diese neue Organisationsstruktur gilt seit 1. Dezember. Alle globalen Wires und Harness Werke...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Andreas Fromm, Geschäftsführer ASFINAG Bau Management GmbH; Roman Hanak, Kreishauptmann der Region Südmähren;  Josef Fiala, Vorstand ASFINAG; Ludwig Schleritzko, Landesrat für Finanzen und Mobilität Niederösterreich; Karl Wilfing, Landtagspräsident; Reinhard Künzl, Bürgermeister Drasenhofen; Hartwig Hufnagl, Vorstand ASFINAG; Christian Ebner, Geschäftsführer ASFINAG Service GmbH | Foto: Ilse Reitner

Tschechien kann A 5 verlängern

Sie können bauen, entschied das Gericht an der Autobahn D52 nach Wien. Es beginnt mit der Umfahrung von Mikulov. BEZIRK MISTELBACH. Es geht weiter: die A 5 wird nicht an der tschechischen Grenze enden. Erst im September wurde mit der Umfahrung Drasenhofen das letzte Teilstück der Weinviertelautobahn auf österreichischer Seite eröffnet. Nun wies das Oberste Verwaltungsgericht die Klagen der Umweltverbände "Kinder von Erde und Wasser" aus Tetčice ab. Sie forderten die Aufhebung der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Franz Schreiber, Franz Schuster, Johannes Petz, LT. Präsident Karl Wilfing, Manfred Leitner, Jutta Schimpf, Hannes Luef, Günter Lamerer und Andreas Thenner.
 | Foto: Obermayer

Kameradschaft der Exekutive Österreich
Polizei wählte Personalvertreter

Karl Wilfing gratuliert den Personalvertreterinnen und Personalvertretern der Polizei im Bezirk zu den starken Zugewinnen bei der Personalvertreterwahl 2019. BEZIRK MISTELBACH. In Niederösterreich konnte mit 55,10 Prozent die absolute Mehrheit für die KdEÖ (Kameradschaft der Exekutive Österreich) erreicht werden. In Summe konnte ein Mandat dazugewonnen werden, bei einer hohen Wahlbeteiligung von 83,23 Prozent. Sehr erfreut ist man über das Bezirksergebnis im Bezirk Mistelbach, hier konnte man,...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.