Kartenspielen

Beiträge zum Thema Kartenspielen

Göstlinger Fußballer schnapsten sich's aus

GÖSTLING. In Göstling an der Ybbs wurde vor Kurzem in der Zirbenstube bei Gastwirtin Maria Maierhofer das Preisschnapsen des örtlichen Fußballvereins ausgetragen. Günther Trsek konnte sich in einem spannenden und hart umkämpften Finale schließlich gegen Gerhard Prokesch durchsetzen, während Johann Bachler auf dem dritten Platz landete. Obmann Alfred Fuchslueger und sein Stellvertreter Thomas Nadegger vom Göstlinger Fußballverein stellten für das große Schnapser-Turnier tolle Preise zur...

Spannende Schnapserrunde

Bei der Schnappserrunde wurde jüngst ordentlich gedippelt: Sieger wurde Johann Mitmannsgruber, gefolgt von Karl Gratzl und Gerhard Gratzl sowie Gerald Tannhäuser, Erwin Kuttner und Andreas Koblinger. 

Maskenball beim Geigerwirt: Musikverein Laussa sucht die originellsten Verkleidungen

MV Laussa lädt zum traditionellen Maskenball am Samstag, 10. Februar, ins Gasthaus zum Geiger LAUSSA. Ein Fixpunkt im heimischen Veranstaltungskalender ist der Maskenball des Laussinger Musikvereins am Faschingsamstag, 10. Februar 2018. Einlass im Gasthaus zum Geiger ist um 20 Uhr. Pünktlich zur Primetime um 20.15 Uhr werden die Maskeraden gemeinsam in den Saal einziehen. Eingeheizt wird von den 3 Taktern. Jeder ist ein GewinnerAlle Masken, die sich bis 21.30 Uhr angemeldet haben, kommen in die...

Reinhard Winkelbauer (2.v.l.) und Peter Lendl (2.v.r.) gewannen sowohl das erste Halbfinale gegen Christian Glavanich (links) und Andreas Bugnits (Mitte) als auch das zweite. | Foto: Feuerwehr Kulm
36

Kulmer Schnapser-Sieger gewannen auch ohne Finale

Beim Bauernschnapsen der Feuerwehr Kulm brauchten die beiden Sieger nicht ins Turnierfinale. Die Paarung Reinhard Winkelbauer & Peter Lendl gewann nämlich sowohl das erste als auch das zweite Halbfinale. "Wir hätten im Finale gegen uns selber spielen müssen", schmunzelt Lendl. Der Siegespreis: immerhin 500 Euro. Die im Halbfinale unterlegenen Paare Wolfgang Gratzl & Peter Walter sowie Christian Glavanich & Andreas Bugnits nahmen es sportlich. Sie durften sich mit 300 Euro pro Paarung trösten....

Die Reinsberger schnapsen es sich jetzt aus

REINSBERG. Am Samstag, 30. Dezember lädt die Junge Volkspartei ab 18 Uhr zum großen Preisschnapsen im Landgasthaus Stadler in Reinsberg. Weitere Infos unter Tel. 07487/2373 bzw. unter ghstadlerreinsberg@aon.at Wann: 30.12.2017 18:00:00 Wo: Gasthaus Stadler, Reinsberg 21, 3264 Reinsberg auf Karte anzeigen

(li.) Ingrid Edelmann, Franz Krenn, Toni Edelmann, Sieger Josef (Joe) Wiener, Maria Neuwirth und Obmann Stellv. Peter Knotz. | Foto: KK
6 9

2. Preisschnapsen des Kameradschaftsbundes-Stadtverband Gleisdorf

2. Preisschnapsen des Kameradschaftsbundes - Stadtverband Gleisdorf -Gasthaus Zöller. Großer Andrang herrschte beim 2. Preisschnapsen des Kameradschaftsbundes- Stadtverband Gleisdorf. Sechszehn Geld und Sachpreise wurden ausspielt.  Den 1. Platz (€ 200.-) erreichte Josef (Joe) Wiener, vor Franz Krenn, Platz 2 (€ 150.-) und Maria Neuwirth,Platz 3 (€100.-). Für die weiteren Platzierungen wurden schöne Sachpreise vergeben. Referent Toni Edelmann und sein Team waren für die Durchführung des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

Bernhard Rainisch gewann Jennersdorfer ÖVP-Bezirksschnapsen

Das ÖVP-Preisschnapsen des Bezirks Jennersdorf im Gasthaus Leiner in Henndorf gewann Bernhard Rainisch. Der Deutschlandsberger konnte sich im Finale gegen Franz Deutsch aus Rosendorf durchsetzen. Der dritte Platz ging an Werner Gindl aus Kalch. Dahinter landeten Werner Breuss aus Grieselstein, Dominik Kaplan aus Gillersdorf, Vbgm. Gabi Lechner aus Henndorf und Herbert Fischer aus Eisenberg an der Raab.

Die Senioren hatten beim Preisschnapsen, das beim Mostheurigen Wurzenberger in Oberhub ausgetragen wurde, ihren Spaß. | Foto: Rupert Winter
1

Senioren schnapsten es sich beim Mostheurigen in Oberndorf aus

OBERNDORF. 112 Teilnehmer, die auf 56 Paare aufgeteilt waren, spielten beim Mostheurigen Wurzenberger in Oberhub 728 Bummerl, bis die Sieger ermittelt wurden. Aurelia und Leopold Fohringer aus Purgstall an der Erlauf setzten sich schließlich vor Anni Wurzenberger und Ignaz Waxenegger aus Oberndorf an der Melk sowie vor Margarete Schachinger und Franz Karner aus St. Georgen an der Leys durch. Ignaz Gindl, Ernst Schachinger, Therese Speiser, Franz Mayer und Engelbert Fahrnberger freuten sich über...

Sieger Johannes Wenninger  (2.v.li.), mit dem Zeitplatzierten Josef Mülleder (li.) und den Dritten, Reinhold Gabriel (2.v.li.)
4

Raiffeisen Tarockcup Austria in Schlierbach

164 Spieler aus ganz Oberösterreich waren mit dabei SCHLIERBACH (sta). Erstmalig wurde im SPES- Seminarhotel Schlierbach ein Raiffeisen Tarock Cupturnier gespielt. Mit 164 Spielerinnen und Spielern aus ganz Oberösterreich und darüber hinaus, wurde das Tarockturnier ein voller Erfolg. Der Sieg ging an Johannes Wenninger aus Zell am Pettenfirst. Den 2. Platz errang der Vorjahres- Cupgesamtsieger und Tarockstaatsmeister Josef Mülleder aus Bad Leonfelden. Den 3. Platz erreichte Reinhold Gabriel aus...

Workshop "Einfache Kartenspiele für Jung und Junggebliebene"

Es handelt sich um eine Veranstaltungsreihe mit dem Ziel, die Gemeinde- und Schulbibliothek als Begegnungsstätte für Jung und Alt zum Lesen und Spielen noch bekannter zu machen. Anmeldung: Tel: 0680-2233748 Mittwoch, 08. November 2017 14:00 bis 16:00 Uhr Volksschule, St. Andrä _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Dem Gesichtsausdruck nach, dürfte in diesem Spiel Vzbgm. Johann Lendl bessere Karten als Bgm. Werner Kirchsteiger haben.
18

Generationenfest trotzte dem Regen

Das Beste aus dem Wetter machten die Hausmannstätter beim Generationenfest und wanderten in die Sporthalle. Während sich die Jugend bei Hupfburg, Mini-Fußball, Spielestationen und Klima-Quiz unterhielt, mischten die Erwachsenen die Karten. Vom Regen ließen sich auch Kapellmeister Borut Pinter und seine Musiker nicht die Laune nehmen. In der Halle durfte der musikalische Nachwuchs Instrumente ausprobieren. Hit dabei war die große Trommel von Perkussionist Walter Krinninger. Kulinarisch ließen...

Kegeln und Kartenspielen

Veranstalter ist der Seniorenbund Gresten. Wann: 26.09.2017 14:00:00 bis 26.09.2017, 18:00:00 Wo: Gasthaus Riegler, Hinterleiten 2, 3263 Hinterleiten auf Karte anzeigen

Der Sportplatz in Oberschützen prägt das Leben des Obmanns seit fast 40 Jahren.
8

Einfach näher dran in Oberschützen mit Werner Stecker

Werner Stecker ist seit 1993 Obmann vom UFC Oberschützen und lobt auch das Kulturangebot in der Gemeinde. OBERSCHÜTZEN (ms). Werner Stecker ist seit 24 Jahren Obmann vom UFC Oberschützen, der heuer sein 60-jähriges Bestehen - zugleich mit 70 Jahre Sportunion - zelebrierte. Gleichzeitig war es aber auch eines der schwierigsten Jahre in der Vereinsgeschichte. "Voriges Jahr verließen uns im Sommer rund 15 Spieler und wir hatten in kürzester eine Verlegenheitsmannschaft zusammenzustellen. Mit...

Preisschnapsen des Tennisclub Oberaich

Veranstalter: Tennisclub Oberaich – Obmann Rabko Edwin Telefon oder Mail: 0660/5574747 oder rabkoedwin@drei.at Startgeld: € 10,-- inkl. 1 Gratisgetränk Preise 1. – 3.Platz 70 % des Startgeldes im Verhältnis 3 : 2 : 1 Reinerlös bekommt die Tennisjugend Das Tennisbuffet ist täglich ab 15 Uhr, Samstag-, Sonn- und Feiertag ab 9 Uhr 30 für Euch geöffnet. Auf Euren Besuch freut sich der ASKÖ Tennisclub Oberaich Wann: 22.09.2017 17:00:00 Wo: Tennisbuffet Rabko, Bruckerstraße 100, 8600 Oberaich auf...

Sieger Hannes Novak mit Eveline Ouschan und Pepe Jüttner
4

5. Sommerpreisschnapsen in Eva's Cafe

Eveline Ouschan, Chefin von Eva's Cafe in Klagenfurt, lud zum 5. Sommerpreisschnapsen. 24 Teilnehmer schnapsten um den begehrten Titel und nach über vier Stunden durfte sich Hannes Novak als Sieger feiern lassen! Zweiter wurde Franz Köfer und über den dritten Platz freute sich besonders Anita Pirker- auch alle anderen Teilnehmer wurden mit Preisen belohnt. Nach dem zweiten Platz beim Preisschnapsen wurde Franz Köfer auch noch Hauptgewinner beim Münzenwert-Schätzspiel und durfte somit...

Großes Preisschnapsen im Stefanhof

MOOS. „Ana hat imma des Bummerl“, sang schon Horst Chmela. Gemäß diesem zeitlosen Hit aus dem Jahr 1971 versammeln sich Kartenspieler am Wochenende in Moos in der Stadtgemeinde Bleiburg. Im Stefanhof werden an diesem Sonntag, dem 7. Mai, die Karten gemischt. Um 14 Uhr beginnt das traditionelle Preisschnapsen. Das Nenngeld beträgt 24 Euro, wobei jeder Teilnehmer ein kostenloses Getränk erhält. Die Gewinner dürfen sich über Preisgeld freuen. Der erste Preis sind 400 Euro, der zweite Preis 200...

Hans Wachsenegger aus Wieselburg und Ignaz Waxenegger aus Oberndorf schnapsten es sich in Bodensdorf aus. | Foto: ÖKB Wieselburg
1 2

In Bodensdorf ging's beim Schnapsen rund

WIESLEBURG-LAND. Beim Ballonwirt bei Herbert und Wolfgang Aigner in Bodensdorf setzten sich beim ÖKB-Schnapsen die Oberndorfer Kameraden mit Ignaz Waxenegger gegen die Wieselburger mit Hans Wachsenegger durch.

Partnerschnapsen in St. Georgen: Melanie Fürst, Herwig Stutz und Melanie Aigelsreiter im Gasthof Hueber. | Foto: Paul Magg
1

Die Sportunion schnapste es sich in "Bründl" aus

ST. GEORGEN. Die Fußballdamen der Sportunion mit Melanie Fürst und Melanie Aigelsreiter luden zum Partnerschnapsen im Gasthof Hueber bei Stefan Hueber und Silvia Aigner in St. Georgen an der Leys. Die Damenwertung konnte Margit Fahrngruber für sich entscheiden. Bei den Herren gewann Herwig Stutz und in der Partnerwertung siegten Anton und Margit Fahrngruber.

Sauschnapsen in Randegg: Bertl Moschtegel (vorne, Mitte) stand nach einer viereinhalb Stunden dauernden "Schlacht" als Sieger fest. | Foto: ESV Randegg
1

Randegger "schnapsen" um die heiß begehrte halbe Sau

RANDEGG. Unter der Leitung von Helmut Hofmarcher jun. wurde im Gasthaus "Randegger Stub'n" das Sauschnapsen der Sportunion ausgetragen. Viereinhalb Stunden lang lieferten sich 32 begeisterte Kartenspieler eine "heiße Schlacht" um die begehrte halbe Sau, bis Bertl Moschtegel sich gegen Stefan Buxhofer, Hermann Übelacker jun., Markus Wieser, Markus und Franz Wieser, Bert und Manfred Haselsteiner, Martin Ensmann, Johann Schwarzschacher, Johann Aichinger sen., Josef Mayerhafer sowie Gottfried...

2 11

Preisschnapsen um bekömmliche Fleischspezialitäten

Jetzt vor Ostern wird gerne um das Osterfleisch Geschnapst, so wie am 11.März das im GH Hammerlschmied im OT Waisenegg stattfand und so wurden bekömmliche Selchfleisch Spezialitäten und schöne Preise ausgeschnapst. 1. Preis Anton Holzbauer 2. Preis Mario Reitbauer 3. Preis Christian Reitbauer 4. Preis Jürgen Reitbauer. Herzliche Gratulation

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zodl

ÖKB Feldkirchen holt sich den Schnapser-Wanderpokal

Der Verein Freizeit liebender Feldkirchner kürte seinen Schnapserkönig. Mit 22 teilnehmenden Teams aus Vereinen, Wirtschaft und Kommunalpolitik verzeichnete FLF-Obmann Robert Mörth einen Teilnehmerrekord. Beim Bauernschnapsen erwies sich einmal mehr, dass es beim Kartenspiel neben Trümpfen in der Hand auch Reife und Erfahrung braucht. Turniersieger wurde die Mannschaft des Kameradschaftsbundes mit den beiden Spielern Ferdl Finster und Fredi Zmugg. Die Ränge zwei und drei gingen an den Steyr...

Foto: Tiroler Volkskunstmuseum; Bernhard Frotschnig
3

Perlaggerball am 4. März in Imst

Am 4. März ist es wieder soweit! Im Gasthof Hirschen "Bander" in Imst findet der Perlaggerball statt. Schon seit ca. 1880 wird in Imst alljährlich der Perlaggerkönig ermittelt. Auch heuer findet der Perlaggerball im Gasthof Hirschen statt. Auflage: € 20,00 (inkl. ein Wienerschnitzel mit Beilage bei Turnierende) Regeln: Imster Perlagger Regeln (mit Eichelperlaggen) Modus: 5 Runden, jeweils Auslosung per Runde von Partner & Gegner König: Ermittlung durch die Anzahl & Höher der Siege Beginn ist um...

  • Tirol
  • Imst
  • Bernhard Moll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.