Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

6

Das Schloss der Eisprinzessin

Auf ihrer Reise über den Regenbogen machten die Kinder der 1B Klasse von Sabine Baumgartner Rast im BLAU. Sie gestalteten einen Berg aus Papierschnitzeln in Blautönen und malten ein Schloß für die Eisprinzessin dazu. Riesige Schneekristalle wurden gedruckt und rundeten das kreative Programm ab. Die Werke der Kids werden sehr bewundert. Im März soll es dann (endlich) GRÜN werden.

  • Horn
  • H. Schwameis
Workshop-Teilnehmer lernen im Technischen Museum Roboter zu programmieren.  | Foto: Technisches Museum

Workshop
Robotik ganz nah im Technischen Museum

Roboter lachen von Plakaten, „spielen“ in Filmen, helfen uns oder nehmen uns Entscheidungen ab. Aber was steckt eigentlich dahinter? Das zeigt das Technische Museum bei einem "Robotik" Workshop am 5. Februar.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Nach einem kindgerechten Einstieg in die Ausstellung „Künstliche Intelligenz?“ und in das Thema werden die kleinen und großen Teilnehmer im aktuellen Workshop "Logorobo – Robotik ganz nah" (Mariahilfer Straße 212) selbst aktiv und üben sich im Programmieren. Wie...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Foto: pixabay

Neuer Lehrgang
Tagesmütter für den Bezirk Amstetten gesucht

Gefragte Ausbildung Tagesmutter/Tagesvater – neuer Caritas-Lehrgang startet im März Flexible und individuelle Kinderbetreuungsformen sind eine wichtige Ergänzung im Betreuungsangebot BEZIRK AMSTETTEN, Caritas Tagesmütter und –väter entlasten Eltern mit flexiblen Betreuungszeiten in familiärer Umgebung. „Die Nachfrage war in den letzten Monaten und besonders auch während der Lockdowns groß“, weiß Nina Schöbinger-Konrad, Caritas Fachbereichsleiterin Familie. „Eltern, die in systemrelevanten...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Rainbows
6

Scheidungskinder brauchen Hilfe
Entlastung und Stärkung durch die Rainbows-Gruppe

Die Pandemie fordert – wie Studien zeigen – Kinder und Jugendliche besonders. Kommt nun noch die Trennung oder Scheidung der Eltern dazu, so verstärken sich die Belastungen, denen sie schon ausgesetzt sind. Rainbows hilft und gibt Halt. OÖ, BRAUNAU. „Kinder fühlen sich allein gelassen, wissen nicht, wie sie mit dem plötzlichen Verlust der vertrauten Lebenssituation umgehen sollen. Sie brauchen nach der Trennung oder Scheidung besondere Aufmerksamkeit und jemanden, der für sie da ist“, weiß...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
 Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister

  | Foto:  Josef Herfert

Kinderbetreuung in NÖ
184 neue Kleinkindergruppen seit 2018

184 NÖ Kleinkindbetreuungsgruppen haben seit Jänner 2018 ihren Betrieb aufgenommen; LR Teschl-Hofmeister: Gemeinden sind wichtiger Partner bei Ausbau der Kinderbetreuung NÖ. „Wir haben uns das Ziel gesetzt, dass 200 neue Kleinkindbetreuungsgruppen im Zeitraum 2018 bis 2022 in Niederösterreich entstehen sollen. Dieses Ziel werden wir mit Sicherheit erreichen, denn seit Jänner 2018 haben bereits 184 neue Gruppen für Kleinstkinder ihren Betrieb aufgenommen. Derzeit sind in 345 Einrichtungen damit...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bei fit4powder lernten die Kids alles im Bezug auf Lawinensicherheit und die Schneedecke.  | Foto: Stöckl
20

Freizeitsport
Freeridecamp am Penken war ein voller Erfolg

MAYRHOFEN (red). fit4powder – eine Initiative des Alpenvereins Zillertal, der Wintersportvereine WSV Hippach, SCM Mayrhofen sowie des Bergsportführerverbandes Zillertal zur Aufklärung und Prävention von Lawinenunfällen für 13 bis 15jährige Jugendliche im freien Schigelände. Wahrnehmen, Beurteilen, Entscheiden – statt kopflos ins freie Schigelände einfahren – das war das Motto und das Ziel des Projektes „fit4powder“ am letzten Ferienwochenende (8. und 9. Jänner 2022) im Schigebiet Penken in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der neue Schulcampus soll pünktlich fertiggestellt werden. | Foto: BV23

Liesing
Neuer Schulcampus wird bis Juni fertig

Der neue Schulcampus in Liesing soll plangemäß bis Juni fertiggestellt werden. WIEN/LIESING. "Wie die Fachabteilungen berichten, ist der Bau des neuen Liesinger Schulcampus voll im Plan - die Bauarbeiten werden bis Juni abgeschlossen", ist aus dem Büro von Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) zu hören. Über den Sommer werden die neuen Klassen noch möbliert. Bereits mit Schulbeginn des Wintersemesters 2022/23 wird der gesamte Campus allen Liesinger Kids zur Verfügung stehen. Das könnte Dich...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Kinderkulturprogramm | Foto: SKB Astrid Knie
17

Schloss Hof
Semesterferienprogramm mit Theater und Zaubershow

Es wird Zeit für einen Ausflug nach Schloss Hof, denn die Ferien stehen vor der Tür. Vom 5. bis 13. Februar garantieren Führungen, Kasperl- und Marionettentheater, Zaubershows, Kinderkonzerte sowie kreative Bastelworkshops Spiel, Spaß und Unterhaltung bei Kindern und Erwachsenen! SCHLOSS HOF. Das abwechslungsreiche Semesterferienprogramm beginnt täglich um 12 Uhr, Ende ist 16 Uhr im Kreativatelier. Hier können sich kleine Künstler mit unterschiedlichen Bastelmaterialien kreativ austoben. Jede...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
0:28

ESV Lok Bischofshofen
Ehemalige Red Bull Profis zu Gast am Pongauer Eis

Die Zusammenarbeit mit EC Red Bull Salzburg zahlt sich für die noch junge Eishockey-Sektion des Vereins ESV Lokomotive Bischofshofen schon nach wenigen Wochen aus. Die Ex-Profis Matthias Trattnig und Manuel Latusa waren zu Gast und gaben dem Pongauer Nachwuchs einige Experten-Tipps. BISCHOFSHOFEN. Die ehemaligen Eishockey-Profis Matthias Trattnig und Manuel Latusa übernahmen am 26. Jänner das Kommando am Eislauf-Platz in Bischofshofen und trainierten zusammen mit dem Nachwuchs des ESV...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Virginie Krainz (l.) übernimmt das Tagesmütter-Büro in Weiz von Ursula Muhr (m.). GF Michaela Linhart von den Tagesmüttern Steiermark wünscht beiden Kolleginnen viel Erfolg für die Zukunft. | Foto: Hofmüller
6

Tagesmütter Weiz
Pensionsantritt nach fast 27 Jahren als Tagesmutter

Nach fast 27 Jahren als Regionalleiterin bei den Tagesmüttern Steiermark in Weiz geht Ursula Muhr demnächst in den Ruhestand. Künftig wird Virginie Krainz die Leitung in Weiz übernehmen.  WEIZ. Insgesamt hat Ursula Muhr in ihrer Zeit bei den Tagesmüttern ca. 3.000 Verträge abgeschlossen. Derzeit gibt es in der Ortsstelle Weiz 23 Tagesmütter im Einsatz. "Die Tagesmütter sind echte Juwelen." so Muhr. " In den letzten Jahren hat sich sehr viel getan. Als ich anfing, hat es im Gegensatz zu heute...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Für die Kinderkrippe, den Kindergarten und die Waldorfschule hat die Anmeldezeit begonnen. | Foto: Martan
2

Anmeldezeit in den Waldorfeinrichtungen Kufstein

KUFSTEIN. Für die Kinderkrippe, den Kindergarten und die Waldorfschule hat die Anmeldezeit begonnen. Die Freie Waldorfschule Kufstein ist eine private Schule mit Öffentlichkeitsrecht und steht für ein kreatives, geborgenes Umfeld, in dem sich Kinder entsprechend ihrer Fähigkeiten entwickeln können. Neben den üblichen Fächern wird Englisch und Italienisch ab der 1. Schulstufe unterrichtet sowie ein besonderer Schwerpunkt auf die Entwicklung der künstlerischen Fähigkeiten des Kindes gelegt. Für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
3

Semesterferien am Islandpferdehof
Schnupperreitkurs für Anfänger

Kaum zu glauben, aber das erste Semester des Schuljahres 2021/22 ist fast schon wieder zu Ende und die Ferien nahen. Optimale Semesterferienbeschäftigung finden pferdebegeisterte Jungs und Mädels ab 6 Jahren am Islandpferdehof Lichtegg in Andorf bei einem der beliebten Schnupperreitkurse für Anfänger. Von 21. - 23. Februar dreht sich alles nur um unsere (Island-)pferde und mit 6 praktischen Einheiten und 4 Theoriestunden ist ein optimaler Einstieg und Kennenlernen des Reitsports möglich. ...

  • Schärding
  • Inge Schlederer-Mayr
Was machen ungenesene und ungeimpfte Jugendliche, wenn weiterhin 2G gilt? Zwar sind sie von der Impfpflicht ausgenommen, doch eine soziale Isolation wäre die Folge, wenn sie die Ausnahme von der Pflicht wahrnehmen.  | Foto: Pixabay/fotoblend (Symbolbild)

Tirol impft
Impfpflicht und 2G – Und was ist mit den Jugendlichen?

TIROL. Die Kinder- und Jugendanwaltschaft befürchtet bei der kommenden Impfpflicht eine "Impfpflicht für Jugendliche durch die Hintertür". Grund dafür: der nach wie vor wichtige 2G-Nachweis. Sorge der Kinder- und JugendanwaltschaftZwar wird die Impfpflicht in Österreich ab 18 Jahren gelten, doch trotzdem muss weiterhin ein 2G-Nachweis erbracht werden, wenn man ins Lokal oder zum Friseur möchte, kritisiert man bei der Kinder- und Jugendanwaltschaft.  Zwar würde auch der Ninja-Pass aus der Schule...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Christian Reicher (Instruktor), Bernd Frey (ASKÖ SC Großpetersdorf), Leonie Leemberg (ASKÖ SC Großpetersdorf), Alex Hegedüs (BSV Vizepräsident) mit teilnehmenden Kindern. | Foto: ASKÖ Burgenland
3

ASKÖ Skiclub Großpetersdorf
"KinderSchneeTag" in St. Jakob im Walde

Der ASKÖ Skiclub Großpetersdorf und Burgenländische Schiverband luden zum Schispaß ein. GROSSPETERSDORF. Am Freitag, 21. Jänner 2022, fand im kleinen Rahmen der "KinderSchneeTag" in Zusammenarbeit mit dem Burgenländischen Skiverband und dem ASKÖ Skiclub Großpetersdorf statt. Mit dem ÖSV KinderSchneeTag sollen die vielen erfolgreichen Aktivitäten der ÖSV-Vereine unterstützt und ins Rampenlicht gestellt werden. Gleichzeitig sollen auf diesem Weg neue Initiativen entstehen, um die Jüngsten für das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Verteilung der Lollipop-Tests an die Kinderbetreuungseinrichtungen erfolgt über die Tiroler Gemeinden.  | Foto: Sternagel
2

Tirol testet
Lollipop-Antigen-Tests für Kinderkrippen und Kindergärten

TIROL. Ab nächster Woche werden den Tiroler elementaren Bildungseinrichtungen sogenannte Lollipop-Antigen-Tests zur Verfügung gestellt. Dabei sind zwei Tests pro Woche pro teilnehmenden Kind vorgesehen.  Ab nächster Woche in den EinrichtungenIn Ober- und Niederösterreich haben sich die Lollipop-Antigen-Tests bereits bewährt, wie Bildungslandesrätin Palfrader erläutert. Von einer Vielzahl der Eltern wurde das Screening-Angebot angenommen. Tirol wird ab nächster Woche bis voraussichtlich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Thema Kinder und Jugendliche herrscht im Rathaus noch Uneinigkeit. | Foto: C. Lamprecht

Streit um Kinder- und Jugendpolitik
Runder Tisch soll Kompromiss bringen

Noch ist das politische Säbelrasseln beim Thema Kinder und Jugendliche laut. Ein runder Tisch soll das nun ändern. GRAZ. Dass die Grazer Stadtpolitik im Bereich Kinder und Jugendliche stärker aktiv werden muss, darüber ist man sich bei so gut wie allen Parteien einig. Wie dies nun konkret aussehen soll, bleibt aber bislang Verhandlungssache. Sicher scheint: Das noch unter Alt-Bürgermeister Siegfried Nagl angekündigte Kinderjahr wird es mit der dunkelrot-grün-roten Stadtregierung so nicht geben....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Stadträtin Martina Wiedenig weiß, dass mehr Raum für die Kindergärten notwendig ist. | Foto: Hans Jost

Hermagor
Mehr Platz dringend notwendig

Beide Kindergärten in der Bezirksstadt sind völlig ausgelastet. HERMAGOR. Beide Kindergärten in der Bezirksstadt sind völlig ausgelastet. Im Kindergarten Hermagor gibt es drei Gruppen für Kinder zwischen drei und sechs Jahren. In jeder Gruppe befinden sich jeweils 25 Kinder. Zusätzlich gibt es eine Krabbelgruppe für Kinder unter drei Jahren mit 15 Kindern und eine alterserweiterte Gruppe für Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren. In dieser Gruppe befinden sich 25 Kinder. Das heißt alleine im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Die Erweiterung des Kindergartens Presseggen soll auf der Ostseite des Gebäudes erfolgen. | Foto: Architekten Ronacher ZT GmbH
4

Hermagor
Eine Erweiterung für den Kindergarten

Der Kindergarten Presseggen wird um zwei Kindergartengruppen erweitert werden. HERMAGOR. In der letzten Gemeinderatssitzung wurde beschlossen, dass der Kindergarten Presseggen um zwei Gruppen erweitert werden soll. Die Bauarbeiten dafür sollen im März beziehungsweise im April starten. „Derzeit arbeiten wir an der Ausschreibung für die Bau- und Zimmermeister“, erzählt Leopold Astner, Bürgermeister von Hermagor, der Gailtaler Woche. Im Februar soll der Auftrag für den Rohbau vergeben werden. „Die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Langlaufen macht fit und ist ein großer Spaß.  | Foto: Foto: Privat
2

Langlaufen
Sportlich durch die Winterlandschaft

Langlaufen ist auch schon für Kinder geeignet. In der Villacher Alpenarena finden ab Jänner und im Februar Kurse statt. VILLACH. Die verzauberte Winterlandschaft zieht an einem vorbei, das Laufen in der gespurten Loipe verleiht ein Gefühl von Freiheit. Langlaufen erfährt schon seit einigen Jahren eine immer größere Beliebtheit. Auch heuer finden wieder die erfolgreichen Volksschul-Langlaufkurse in der Villacher Alpenarena statt. Jedes Jahr werden so bis zu 500 Kinder bewegt – gerade in Zeiten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Rainbows hilft Kinder die Trennung der Eltern zu bewältigen. | Foto: Rainbows

Rainbows in St. Johann
Professionelle Hilfe für Trennungs-Kinder

Rainbows kümmert sich auch in St. Johann um Kinder und Jugendliche, die unter der elterlichen Trennung leiden. ST. JOHANN. Die Pandemie fordert – Studien zufolge – Kinder und Jugendliche besonders. Kommt es dann noch zu einer Trennung der Eltern, verstärken sich die Belastungen, denen der Nachwuchs ausgesetzt ist zusehends. Der Verein Rainbows setzt hier an und hilft den Betroffenen. „Kinder fühlen sich allein gelassen, wissen nicht, wie sie mit dem plötzlichen Verlust der vertrauten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Kind beim Spielen im Wasserpark „Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen betreuen Kinder nicht nur, sie bereiten sie auch spielerisch auf die Schule und das Leben vor.“ | Foto: Werbeagentur Tintifax

BAfEP Bischofshofen
Schule bildet die Besten für die Kleinsten aus

Kindergartenpädagogik: ein Beruf mit Zukunft. "Für die Kleinsten da zu sein ist anspruchsvoll, aber auch erfüllend." PONGAU. Auch in der Kinderbetreuung wird es zusehends schwerer qualifiziertes Fachpersonal zu bekommen. Der Mangel an Arbeitskräften schlägt sich laut Direktorin Angelika Werner von der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) in Bischofshofen auch österreichweit negativ in der Qualität der Kinderbetreuung nieder. "Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat gezeigt, welch hohen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
2

Sportunion Traberg trainiert Jugend auch im Winter
Tennishallen-Jugend-Training mit voller Begeisterung

Traberg - Die Sportunion Traberg bietet für Kinder und Jugendliche auch in den Wintermonaten ein leistungsorientiertes Tennistraining in der Halle an. Mit den optimalen Trainingsbedingungen verbessert sich die Technik der Kinder und Jugendlichen schnell und dadurch steigt auch der Spaß am Tennis. Die Kinder und Jugendlichen erhalten das kindgerechte Equipment kostenlos. Danke an Christian Haider und Felix Pühringer für das Engagement.

  • Urfahr-Umgebung
  • Johannes Getzinger
Geeignet sind die Kurse für Mädels und Burschen ab vier Jahren.  | Foto: Prudente/Unsplash
2

Move On Dance Center
Tanzkurse für Neubauer Kids starten wieder

Eltern, aufgepasst: Im "Move On Dancecenter" in der Neubaugasse beginnt der erste Semesterblock „Kreativer Kindertanz“. WIEN/NEUBAU. Am Donnerstag, 10. März, geht es endlich wieder los in der Neubaugasse 12-14: Im moveOn dancecenter beginnt der erste Semesterblock „Kreativer Kindertanz“ unter der Leitung von Christina Maria Gangl-Potzmann. Geeignet sind die Kurse für Mädels und Burschen ab vier Jahren. Anmelden kann man sich dafür ab sofort! Neben jeder Menge cooler Dance-Moves werden Elemente...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 17. Juni 2024
  • Wagrain-Kleinarl Tourismus
  • Wagrain

Unterhaltung hoch 2 in Wagrain-Kleinarl

Keine Zeit für Langeweile von 11.06.2024 bis 27.07.2024 Donnerstag, 13. Juni 2024 Wildkräuterwanderung; Tourismusbüro 09.30 - 12.30 Uhr Donnerstag, 20. Juni 2024 Wildkräuterwanderung; Tourismusbüro 09.30 - 12.30 Uhr Freitag, 21. Juni 2024 Geführter Kulturspaziergang Wagrain-Kleinarl; Marktplatz 10.00 - 12.00 Uhr Montag, 24. Juni 2024 Geführter Kräuterspaziergang; Kräutergarten 16.00 - 18.00 Uhr Dienstag, 25. Juni 2024 Geführte Wanderung - Lärchenwaldweg - Bauernhofmuseum Edelweiss-Alm;...

pepp ELTERNBERATUNG plus jetzt neu in Bischofshofen. | Foto: pepp.at
  • 17. Juni 2024 um 09:00
  • Pfarre Bischofshofen
  • Bischofshofen

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Montag von 9 bis 11 Uhr in der Pfarre in Bischofshofen.  Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.