Kinderfreunde

Beiträge zum Thema Kinderfreunde

Foto: ATSV St. Valentin
10

Valentinum
Kinderfasching 2025

Der St. Valentiner Kinderfasching im VALENTINUM war ein riesengroßer Erfolg und erfreute auch heuer ganz besonders wieder die Kinderherzen. Besonders großen Anklang fand natürlich Clown Willi und die Bewegungslandschaft des ATSV St. Valentin. Die Veranstalter, der Turnverein ATSV St. Valentin, die Kinderfreunde und die Junge VP erfreuten sich am Faschingsdienstag über den riesengroßen Andrang zu dieser Veranstaltung. Egal ob Groß oder Klein alle waren von der Veranstaltung hingerissen.Es wurde...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Zauberer Hermann versetzt die großen und kleinen Gäste in Staunen. | Foto: Kinderfreunde Reichenau Hirschwang
4

Reichenau-Hirschwang
Buntes Faschingstreiben beim Kindermaskenball

Einen Nachmittag voll Magie und Spaß konnten die Kleinen im Gasthof Kobald genießen. REICHENAU. Über 120 kleine Faschingsnarren folgten dem Ruf und kamen in farbenfrohen Kostümen. Mit ihren Eltern, Großeltern, Onkeln und Tanten wurde der Gasthof-Saal in eine kunterbunte Feierlandschaft verwandelt. Süße Krapfen zwischendurch Bei lustigen Spielen, spannenden Attraktionen und jeder Menge guter Laune wurde gefeiert, getanzt und gelacht. Damit die kleinen Wirbelwinde zwischendurch wieder Energie...

Das Animationsprogramm "Das Juwel des Waldes" der Kinderfreunde Niederösterreich begeisterte alle Gäste und animierte sie zum Mitmachen. | Foto: Kinderfreunde Deutsch-Wagram
5

Kindermaskenball Deutsch-Wagram
Buntes Treiben und strahlende Gesichter

Am 2. März 2025 luden die Kinderfreunde Deutsch-Wagram zum alljährlichen Kindermaskenball ins Volkshaus ein. Das Animationsprogramm "Das Juwel des Waldes" der Kinderfreunde Niederösterreich sorgte für Begeisterung und lud Groß und Klein zum Mitmachen ein. DEUTSCH-WAGRAM. In fantasievollen Kostümen feierten die Familien ausgelassen, tanzten zur Musik und genossen die fröhliche Atmosphäre. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Ein reichhaltiges Buffet mit Schnitzel- und Käsesemmeln,...

 Rund 70 kleine Faschingsfans in fantasievollen Kostümen feierten gemeinsam einen unvergesslichen Nachmittag voller Spiel und Spaß. | Foto: Kinderfreunde
6

Buntes Faschingstreiben
Der Kindermaskenball in Laa an der Thaya

Das Volksheim in Laa verwandelte sich in eine fröhliche Faschingswelt, denn die Kinderfreunde Laa luden zum traditionellen Kindermaskenball. BEZIRK MISTELBACH/LAA. Rund 70 kleine Faschingsfans in fantasievollen Kostümen feierten gemeinsam einen unvergesslichen Nachmittag voller Spiel und Spaß. Das Team rund um die Vorsitzende der Ortsgruppe Laa, Dita Mechtler, sorgte mit einem liebevoll gestalteten Programm für beste Unterhaltung. Von lustigen Spielen bis hin zu mitreißenden Tanzeinlagen – die...

Faschings-Heimstunde der Kinderfreunde-Wilfersdorf | Foto: Hans-Peter Hömstreit
1

Kinderfreunde Wilfersdorf haben geladen
Faschings-Heimstunde mit Masken und Krapfen

Wilfersdorf:       Dieser Tage haben die Kinderfreunde-Wilfersdorf, mit Gabi Körbel an der Spitze, zur althergebrachten Faschings-Heimstunde geladen. Traditionell kamen die vielen Kids maskiert mit Kostümen und Masken zu dieser lustigen und freundschaftsfördernden Faschingsveranstaltung. Nach einigen lustigen Gemeinschaftsspielen und ausgelassenen Tollereien im Turnsaal gab es die übliche gemeinschaftliche Jause, diesmal selbstverständlich mit verschiedenen Faschingskrapfen. Interessierte...

3

Kinderfreunde Wolfern
Fünfte Jahreszeit wird auch bei den Kinderfreunden gefeiert

WOLFERN. Die Kinderfreunde Wolfern luden auch heuer wieder zum Kinderfreunde-Kinderfasching ins Kinderfreundehaus ein. Viele Kinder folgten der Einladung und verbrachten einen lustigen Nachmittag bei Spiel, Spaß und Tanz. Danke an die vielen motivierten Kinder die mit uns die typischen Faschingslieder gerockt haben. Der Nachmittag verging viel zu schnell. "Es ist schön zu sehen, dass unser Kinderfreunde-Programm im Ort so toll angenommen wird. Wir freuen uns schon auf viele weitere lustige...

Die 1. OÖ Hubertusmusikkapelle Attnang-Puchheim geleitete den Umzug vom Rathausplatz zu den Phönixsälen. | Foto: Helmut Kapeller
3

Kinderfasching
Lustiger Umzug der Kinderfreunde in Attnang-Puchheim

Strahlende Kinderaugen, kreative Kostüme und eine ausgelassene Stimmung: Der Attnang-Puchheimer Kinderfasching am Samstag, 22. Februar 2025, begeisterte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche kleine und große Besucher. ATTNANG-PUCHHEIM. Angeführt von der 1. OÖ Hubertusmusikkapelle Attnang-Puchheim sowie der Kindergarde der Faschingsgilde Timelkam zog der fröhliche Festzug vom Rathausplatz zu den Phönixsälen, wo ein abwechslungsreiches Programm auf die jungen Gäste wartete. Die Live-Band „Marabi“...

Kinder brauchen eine starke Stimme. Die neu gegründete Kinderfreunde-Region Deutschlandsberg-Leibnitz hat in Zukunft viel vor. | Foto: Heidrun Henke
5

Leibnitz, Deutschlandsberg
Gründung der Kinderfreunde in der Südweststeiermark

Im Rahmen einer ordentlichen Regionssitzung wurde die Kinderfreunde-Region Deutschlandsberg-Leibnitz offiziell gegründet. Vitus Riedl wurde einstimmig zum neuen Regionsvorsitzenden gewählt. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. Eine starke Stimme für die Anliegen der Kinder und deren Umfeld will die neu gegründete Kinderfreunde-Region Deutschlandsberg-Leibnitz sein. "Mit diesem Schritt wurde ein klares Zeichen für den Ausbau und die Stärkung der Kinder- und Familienarbeit in der Region gesetzt. Ich...

Die Kinderfreunde Judenburg benötigen Spenden und mehr ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.  | Foto: MeinBezirk
1 4

Spendenaufruf
Kinderfreunde Judenburg kämpfen um ihre Zukunft

Die Kinderfreunde Judenburg setzen sich seit Jahren mit viel Engagement für Kinder und Familien ein. Doch finanzielle Engpässe bedrohen nun ihre Arbeit. Ohne zusätzliche Spenden und neue Mitglieder könnten viele Angebote bald wegfallen. Auch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer werden dringend gesucht. JUDENBURG. Spannende Projekte, leuchtende Augen, lachende Kinder – die Kinderfreunde setzen sich mit Herz und Engagement für das Wohl von Kindern und Familien ein. Doch in Judenburg wird dieses...

21

Kindergschnas in Berndorf
Kinder übernehmen die Party

Kindergschnas der Kinderfreunde Berndorf, im Stadtsaal Berndorf, bedeutet für alle freiwilligen Helfer*innen, rund um Obfrau Michaela Müller, organisieren, Hemdsärmel aufkrempeln und viel Arbeit an den Tagen zuvor. Der Tag der Party zeigt dann ob sich all die Mühen gelohnt haben. Kinderlachen und Trubel als großes DANKEAm Sonntag war's dann soweit. Die Bühne aufgebaut, die Esterhazy Husaren Loretto für das Showprogramm bereit. Popkornstand aufgebaut, Cosplay Entertainment Wr. Neustadt in ihren...

  • Baden
  • Ing. Markus Achleitner
8

Kinderfreunde FASCHING Stadthalle Wels
Buntes Faschingstreiben begeistert Groß und Klein

Ein farbenfrohes Spektakel voller Kostüme, Musik und Magie – so lässt sich das Faschingsfest der Kinderfreunde Wels-Hausruck in der Stadthalle treffend beschreiben. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher feierten gemeinsam einen fröhlichen Nachmittag, tanzten, lachten und genossen die beliebten Krapfen. Besonders begeistert waren die Gäste vom abwechslungsreichen Programm: Das Animationsteam rund um Eva Maria Drack sorgte für ausgelassene Stimmung, DJ Dorian Hansalek brachte die Halle zum Beben,...

Die Maskenbälle der Kinderfreunde haben eine lange Tradition. In den Semesterferien gibt es gleich drei Termine. | Foto: Kinderfreunde Ampflwang
2

Geheimtipps
Zehn Impulse für lustige Ferien

Nächste Woche sind Semesterferien. Für alle, die daheim bleiben, haben wir hier zehn Tipps parat. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Man muss nicht in die Ferne schweifen: Auch im Bezirk Vöcklabruck gibt es in den Ferien viel zu erleben. Masken am EisEislaufen macht großen und kleinen Eisprinzessinnen Spaß. Noch lustiger wird es verkleidet. Die ÖVP-Frauen Schwanenstadt laden am Sonntag, 16. Februar, ab 14 Uhr zum Kinderfasching am Eislaufplatz Schwanenstadt ein. Der Eintritt für Kinder ist frei. Bei...

Prinzessin Martina Holl, Prinz Marvin Berger, Bürgermeister Kurt Pawluk, Gerlinde Grill (von links). Hinten rechts: WCC-Präsident Gerhard Schweiger  | Foto: SPÖ Roßleithen

Zwei Maskenbälle
Roßleithen feierte im Doppelpack

Am 8. Februar 2025 wurde in Roßleithen gleich doppelt gefeiert. Zunächst veranstalteten die Kinderfreunde ihren Maskenball vor vollem Haus. Am Abend folgte der Roßleithner Maskenball, bei dem zahlreiche Gäste für ausgelassene Stimmung sorgten. ROSSLEITHEN. Für beste Unterhaltung war gesorgt: DJ Markus heizte ordentlich ein. Bürgermeister Kurt Pawluk begrüßte prominente Gäste, darunter den Präsidenten des Windischgarstner Carneval Club, Gerhard Schweiger, der gemeinsam mit dem Prinzenpaar...

Das Prinzessinnen-Kostüm ist immer noch ein Hit.
Video 40

Makenball in Ternitz
Die Kinder hatten in der Stadthalle das Sagen

Laute Musik, aufgekratzte Kinder, Luftschlangen und Faschingskrapfen – der Maskenball der Kinderfreunde in der Stadthalle war wieder schrecklich intensiv für die kleinen Gäste und ihre erwachsenen Begleitpersonen. TERNITZ. Im Eingangsbereich verteilte Martina Klengl Luftschlangen und Konfetti, während im Saal der Stadthalle das Kulturreif-Team rund um Birgit und Roland Scheibenreif alles tat, um die kleinen Prinzessinnen, Cowboys, Ninjas und Dinos bei Laune zu halten. Das gelang vor allem mit...

Von Prinzessin bis Marienkäfer waren alle versammelt beim Kinderfaschingsball in St. Pölten/Wagram | Foto: Kinderfreunde St. Pölten-Wagram
5

St. Pölten-Wagram
Hier kommen die Fotos vom Kinderfaschingsball

Am Wochenende (02. Februar 2025) hieß es, ab in ein cooles Kostüm und auf zum Kinderfaschingsball der Kinderfreunde St. Pölten-Wagram. ST.PÖLTEN/WAGRAM. Bunte Kostüme, ausgelassene Stimmung und viele Highlights machten die den Kinderfaschingsball zu einem großen Spaß für die ganze Familie. Besonders die faszinierende Zaubershow begeisterte die kleinen Gäste, während die Tombola für leuchtende Augen sorgte. Sascha Hermanek, der Vorsitzende der Kinderfreunde St. Pölten-Wagram bedankt sich...

Foto: Fatma Cayirci
16

Bildergalerie
Kinder heizten die Tanzfläche

Vergangenen Samstag startete der ASK-Loosdorf mit seinem Kindermaskenball in das Faschingsfieber. LOOSDORF. Beim Kindermaskenball der Kinderfreunde Loosdorf im Gasthof Veigl wurde gespielt, gerätselt, gelacht, und in Fantasiewelten eingetaucht. Zudem gab es für die maskierten Kinder süße Faschingskrapfen. Neben Disneyfiguren und Feuerwehrleuten heizten auch SuperheldInnen und Bienen die Tanzfläche. So auch Finja Höchtel und Luana Hyseni, die den Nachmittag als Prinzessinnen verbracht haben....

  • Melk
  • Fatma Cayirci
3

Kinderfreunde Leonding
Die fünfte Jahreszeit bei den Kinderfreunden Leonding

Am 1. Februar 2025 luden die Kinderfreunde Leonding zum närrischen Kinderfasching in die Mehrzweckhalle Leonding ein. Unzählige kleine und große Faschingsbegeisterte folgten der Einladung und verbrachten einen lustigen Nachmittag. LEONDING. Die Kindergarde der Faschingsgilde EI-LI-SCHO Rufling eröffnete, wie viele Jahre bereits, den Kinderfasching mit ihrem Gardemarsch. Das Musik-Duo "Yvonne & Markus" heizte auch heuer wieder gemeinsam mit dem Team der Kinderfreunde Leonding allen...

Am 22. Februar steigt in Währing ein Faschingsfest für Kinder.  | Foto: Frank Jödicke Kinderfreunde
4

Kinderfreunde Währing
Im Kolpinghaus wird der Fasching bunt gefeiert

Prinzessin, Clown oder Marienkäfer – in der Faschingszeit schlüpfen Währinger Kinder in eine andere Rolle. Am 22. Februar steigt im Kolpinghaus eine große Party.   WIEN/WÄHRING. Für Menschen, die gerne in eine andere Rolle schlüpfen und sich verkleiden, steht demnächst wohl bald der Jahreshöhepunkt bevor. Kostümideen sind kaum Grenzen gesetzt. Rund um den Faschingsdienstag, 4. März, steigen zahlreiche Feste – auch in Währing.  So veranstalten die Kinderfreunde Währing am Samstag, 22. Februar,...

In Penzing findet ein Kinderfaschingsfest im März statt.  | Foto: Frank Jödicke Kinderfasching
3

Ticketkauf startet
"Kinderfreunde" laden in Penzing zum Faschingsfest

Die Narren halten wieder Einzug in Penzing, denn es nahen die Faschingsfeste. Wer noch Tickets für das Faschingsfest der "Kinderfreunde" haben möchte, muss schnell sein. Los geht es am 2. März. WIEN/PENZING. Es geht los mit den Faschingsfesten. Die "Kinderfreunde" laden wieder wienweit zu Kinderfaschingsfesten ein. Am Sonntag, 2. März, wird es in Penzing wieder so weit sein. Der Ticketverkauf hat dafür bereits begonnen.  Wie in jedem Jahr laden die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und...

Jede Menge Spaß wartet auf den Nachwuchs beim Faschingsumzug im Wiener Prater.  | Foto: Kinderfreunde Wien
7

Mitte Februar
Bunter Faschingsumzug der Kinderfreunde im Wiener Prater

Am 23. Februar lädt das große Faschings-Event im Prater Kinder und Familien zu einem bunten Fest voller Spaß, Musik und Mitmachstationen ein. Höhepunkt ist der farbenfrohe Faschingsumzug. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Sonntag, 23. Februar, verwandelt sich der Wiener Prater wieder in ein farbenfrohes Faschingsparadies. Von 14 bis 16 Uhr laden die Kinderfreunde zu einem ausgelassenen Fest voller Spaß, Musik und Kreativität ein. Die Veranstaltung ist Teil des WienXtra-Kinderaktivprogramms.  Bereits vor...

Bürgermeister Gerhard Weil (SPÖ), Pater Paul Gnadt und Vizebürgermeister Roman Brunnthaler (SPÖ) am Kinderfaschingsball der Pfarre Wilfleinsdorf.  | Foto: SP Bruck
3

Kinderfasching
Brucker Bürgermeister Gerhard Weil "auf Visite"

BRUCK/LEITHA. Der Brucker Bürgermeister Gerhard Weil (SPÖ) war auf Visite bei den Kinderfaschingsbällen der Brucker Pfadfinder und der Pfarre Wilfleinsdorf, die kürzlich stattgefunden haben. Außerdem schaute er noch bei den Kinderfreunden in der Stadthalle vorbei. Groß und Klein hatten viel Spaß am bunten Treiben. Das könnte dich auch interessieren: Alle Wahlergebnisse aus dem Bezirk Bruck/LeithaGesundheit im Alter im Bezirk Bruck/Leitha

2

Seven2Eight sucht neue Tänzer:Innen
Neue Tanzangebote ab Februar

Wir freuen uns, euch zwei neue Tanzkurse ab Februar vorstellen zu dürfen: Tanzgruppe „Newcomer“ (für 6-10 Jährige) Freitags von 14:30-15:30 Uhr Interessierte können sich hier auf die Warteliste eintragen. Nach Anmeldung gibt es Infos, ob genug Teilnehmer für den Kurs vorhanden sind. Ballett für Kinder ab 5 Jahren Mittwochs von 16:00-16:45 Uhr Anmeldung hier möglich. Unsere tüchtigen Tänzerinnen haben ihr Können bereits bei der Weihnachtsfeier gezeigt. Wir freuen uns auf die neue Gruppe und die...

Eine gute Betreuung und Bildung in den frühen Lebensjahren legt jedoch den Grundstein für Chancengerechtigkeit und gesellschaftliche Teilhabe. | Foto: AllaSerebrina/panthermedia

Tag der Elementarbildung
Kinderfreunde für Medienkompetenz, Qualität und Inklusion

Am 24. Januar 2025 rücken die Kinderfreunde Oberösterreich den Schutz und die Medienkompetenz von Kindern , Betreuungsqualität und Inklusion in den Mittelpunkt des achten Tags der Elementarbildung. OBERÖSTERREICH. Die Kinderfreunde Oberösterreich nutzen den Tag der Elementarbildung, um auf die Bedeutung der frühkindlichen Bildung hinzuweisen. Besonders im digitalen Bereich sehen sie Handlungsbedarf beim Schutz der Kinder. „Kinderschutz ist kein Bonus, sondern eine Grundvoraussetzung in der...

10

Ein Fasching, der die Welt rettet...
Lachen, Tanzen, Singen: Kinderfreunde feiern Fasching!

„Hallo und Herzlich Willkommen zum Kinderfasching der Kinderfreunde Haid-Ansfelden“ hieß es vergangenen Sonntag in Haid im Rathaussaal. Die Kinderfreunde und Roten Falken aus der Stadt haben wieder zum beliebten Mitmachfest eingeladen. Das kunterbunte Treiben fand unter dem Motto „Retten wir die Welt“ statt. Als Stargast durften sich die Kinder über „Taba, die Meeresschildkröte“ freuen, mit der sie im Zuge des Faschingsprogramms jede Menge erlebt haben. „Faschingsfeste wie diese sind nur durch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2025 um 14:00
  • Kinderfreunde
  • Blumau-Neurißhof

Countryfest

Midnight Creek und Frankie Fortyn kommen nach Blumau-Neurißhof (NÖ) und sorgen mit alten und neuen Countryhits für einen schwungvollen Abend. Im großen Freigelände der Kinderfreunde  erwartet euch ein neuer 100 m² Tanzboden, der gebührend eingeweiht werden muss. Bereits ab 14:00 Uhr könnt ihr euch bei Musik vom Band eintanzen, bevor´s um 18:00 Uhr richtig los geht. Abwechslungsreiche Spielstationen für Kinder bieten von 14:00 bis 17:00 Uhr jede Menge Spaß und Unterhaltung.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.