Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Elementarpädagogen sind derzeit sehr gefragt. | Foto: Gerold
3

Fünf Standorte
Neue Kollegangebote für Quereinsteiger

Elementarpädagoginnen und -pädagogen werden derzeit in der gesamten Steiermark dringend gesucht - deshalb wurde jetzt auch das Ausbildungsnetz ausgebaut. MURTAL. "Der Bereich der Elementarpädagogik ist von grundlegender Bedeutung für unsere Gesellschaft", sagt Bildungslandesrätin Juliane Bogner-Strauß. Daher will das Land verstärkt Angebote für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger in die Elementarpädagogik schaffen. An den Standorten Graz, Judenburg, Hartberg, Mureck und Liezen stehen ab...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
3

Wir sagen DANKE
News aus dem Kindergarten BUNTE WELT Schwertberg

Es war ein gelungenes Familienfest im Garten vom Kindergarten BUNTE WELT in Schwertberg und ein SEHR gemütliches Familienpicknick auf der Freizeitwiese. Ein herzliches DANKE an unsere tollen Elternvertreter, unseren Eltern, den vielen Sponsoren, der Gemeinde und dem Besuch von unserem Bürgermeister Max.

  • Perg
  • Erika Harringer
Laut Feuerwehr handelt es sich bei der Giftschlange um eine Hornviper. | Foto: Wolfgang Simlinger
2

Entwarnung
"Hornotter" in Marchtrenk dürfte nur harmlose Schlingnatter sein

Die Feuerwehr Marchtrenk rückte am Dienstagvormittag, 21. Juni, zu einer Giftschlangensichtung aus. Laut den Einsatzkräften handle es sich bei dieser um eine Hornviper. Von Spaziergängen im Wald sowie beim Friedhof hinter der Volksschule 1 wurde abgeraten. Der Steyrer Schlangenexperte Hans Esterbauer glaubt jedoch, dass es bei der Sichtung zu einer Verwechslung mit einer harmlosen Schlingnatter kam. MARCHTRENK. Die Sichtung einer Giftschlange sorgte in Marchtrenk für viel Trubel und Aufregung....

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: Gesunde Gemeinde Lasberg
2

Feistritzpark
Kinder freuten sich über Erdbeeren und Colakraut

LASBERG. Die Lasberger Volksschüler und Kindergartenkinder gehen regelmäßig mit ihren Lehrern und Pädagoginnen in den Feistritzpark spazieren. Die Kindergartengruppe mit ihren Pädagoginnen Kathi und Jaqueline freuten sich kürzlich über die vielen süßen Walderdbeeren und ließen sich diese schmecken. Die Kräuterbeete wurden gerade von fleißigen Frauen der Gesunden Gemeinde Lasberg gejätet, gepflegt und erneuert. Sie brachten den Kindern einige Kräuter näher. Die Kinder nahmen gleich Colakraut für...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Jakob, Mirabell und Louisa lieben die sportliche Herausforderung. Am 1. Juli wird der Ninja Warrior Parcours eröffnet.
11

Eröffnungsreigen
Siebenmal Vorhang auf in Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Das sperrige Wort "Projekte" bekommt endlich einen - respektive mehrere - Namen. Denn darüber gesprochen und dafür gearbeitet wurde lange, jetzt endlich wird in der Bezirkshauptstadt eröffnet. Konkret geht's um das Inhalatorium, den Kindergarten Regenbogen, den Ninja Warrior Park, den Regenbogenspielplatz, das Gymnasium, den Heidekindergarten und das Standesamt. Den Beginn machte das Inhalatorium, das vergangene Woche eröffnet wurde. In diesem Holzpavillon wir mit über Reisig...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Mehrnbach: Vortrag 23. Juni 2022, 19 Uhr
Reif fürs Lernen?

Einen spannenden Vortrag zum Thema "Reif fürs Lernen" von Dipl. Päd. Edith Steffan kann man sich am 23. Juni um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle Mehrnbach anhören. Welche körperlichen und sozialen Kompetenzen bilden die grundlegenden Voraussetzungen für das Lernen und wie kann man Kinder dabei unterstützen, diese Kompetenzen zu schulen? Das sind die spannenden Kernthemen des Vortrages, der sich sowohl an Eltern, Großeltern als auch pädagogisches Personal im elementaren Bildungsbereich und...

  • Ried
  • Ulrike Lettner
Foto: LPD Kärnten/Just
1 2

Kindergartenboxen
HELMI für kleine Sicherheitsexpertinnen und -experten

Landeshauptmann Peter Kaiser übergab gemeinsam mit Vizebürgermeister Philipp Liesnig und Klaus Robatsch vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) die ersten "Kindergartenboxen für kleine Sicherheitsexpertinnen und -experten". KÄRNTEN. Bei den Boxen handelt es sich um Zusammengestellte Unterlagen für Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen mit wertvollen Praxismaterialien zur Vermeidung von Unfällen in Verkehr, Haushalt, Freizeit und Sport. In den kommenden Wochen werden siebzig weitere...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Bürgermeister Christoph Artner, Kindergartenleiterin Ursula Singer, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Emma, Ines und Nadine. | Foto: Musser

St.Andrä
Eröffnung des Kindergartens in St. Andrä an der Traisen

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister eröffnet den neuen Kindergarten in St. Andrä an der Traisen in Herzogenburg. ST.ANDRÄ (pa). „Ich freue mich, dass wir in Herzogenburg am Standort St. Andrä eine weitere Kindergartengruppe eröffnen können. Damit wird das Angebot für die Familien erweitert und für die Pädagoginnen und Pädagogen wurden zeitgemäße Räumlichkeiten errichtet, damit sich jeder wohl fühlen kann. Es wurde hier ein tolles Zukunftsprojekt umgesetzt, nämlich ein Projekt, das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Kevin Hohensteiner, Ben Gerstl, Nathalie Erndl, Katrin Prüller, Sonja Michalko und Jakob Prüller | Foto: Simon Glösl
22

Musium, Dorfplatz und Kindergarten
Kulturdorf Reinsberg feierte Eröffnungen

Gleich drei feierliche Neueröffnungen standen beim Dorffest in Reinsberg auf dem Programm. REINSBERG. Das Musium, der Kindergarten und der neue Dorfplatz wurden beim Dorffest in Reinsberg feierlich eröffnet. "Wir freuen uns schon sehr auf die zahlreichen Veranstaltungen im Musium", erzählen Heidi und Rudi Wolmersdorfer sowie Manfred Großberger. Claudia und Leopold Faschingleitner ergänzen: "Das Tolle an den Veranstaltungen ist, dass für alle Altersgruppen, von Klein bis Groß, etwas dabei ist."...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Foto: Baukooperative
2

VS, Kindergarten
Kaumberg: Bauarbeiten gehen in die zweite Runde

Einstimmiger Gemeinderatsbeschluss für Vergaben von über 2 Millionen Euro. KAUMBERG (pa). Der Gemeinderat der Marktgemeinde Kaumberg hat in der vergangenen Sondersitzung einstimmig den zweiten Bauabschnitt für eines der größten Infrastrukturprojekte der letzten Jahrzehnte beschlossen. Mit über 2 Millionen Euro an Vergabesumme wurden die einzelnen Gewerke für den Neubau des Kindergartens und die Sanierung der Volksschule beschlossen. Ein wichtiger in diesem Projektabschnitt enthaltener...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Mit Vollgas gestartet ist (auch) der neue Matreier Bürgermeister Patrick Geir | Foto: Kainz
1 2

Matreis Bürgermeister im Interview
Geir: "Neuer Kindergarten kommt"

Die neuen Ortschefs der vier "Großgemeinden" im Stubai- und Wipptal baten wir noch einmal zum Interview. Als letzten haben wir Bgm. Patrick Geir getroffen. BEZIRKSBLATT: Herr Geir, nach der erfolgten Fusion ist die Ausübung des Bürgermeisteramts in Matrei sicher eine besondere Herausforderung. Geir: Ja. Speziell am Anfang möchte man am liebsten die Welt zerreissen. Ich bin wirklich sieben Tage pro Woche unterwegs und mit großer Motivation am Werk. Jeder neue Bürgermeister hat anfänglich viele...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bürgermeister Christian Haberhauer, Bildungsstadträtin Doris Koch, Hermann Gruber mit den DirektorInnen der Amstettner Schulen | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
2

Bezirk Amstetten
Amstettner KindergartenpädagogInnen besuchen Rathaus

Zum bereits traditionellen Empfang ins Rathaus luden Bürgermeister Christian Haberhauer und Bildungsstadträtin Doris Koch die Amstettner KindergartenpädagogInnen und die DirektorInnen der Schulen ein. AMSTETTEN. „Wir möchten uns für die wichtige Arbeit mit unseren Kindern und SchülerInnen das ganze Jahr über bedanken“, so Doris Koch, die vor allem die Erfahrung und Bildungskompetenz der Amstettner KindergartenpädagogInnen und LehrerInnen hervorhob. Weiters wurden die neuen Akzente im...

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
Eltern, Kinder, Pädagoginnen sowie Politik und Gemeindemitarbeiter feierten endlich die Eröffnung des neuen Kindergartens. | Foto: Marlene Trenker

Neuer Kindergarten
Feierliche Eröffnung für Kinder in Tullnerbach

Lange nach seiner Eröffnung wird die Feier für den Kindergarten nachgeholt. TULLNERBACH. Der Kindergarten neben dem Gemeindeamt ist nicht mehr ganz so neu. Doch Corona hatte eine große Eröffnung immer verhindert. Das wurde jetzt nachgeholt. An der Hauptstraße 47 a gibt es in der fast 3.000 Einwohner starken Gemeinde einen zweiten Kindergarten. Darüber befinden sich auch zehn Wohnungen. Im Mai 2021 wurden die neuen Räumlichkeiten bezogen. Zu Gast war auch die erste Kindergartenleiterin in...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Begeisterte Gesichter vor einem Roboter in der LBS Eibiswald.  | Foto: Katrin Löschnig
31

Kindergartenkinder zu Besuch
Große Augen in der Landesberufsschule Eibiswald

Nachwuchsoffensive in der LBS Eibiswald: Um Kinder für Technik und Naturwissenschaften zu interessieren, durften die baldigen Schulanfängerinnen und Schulanfänger des Kindergartens Eibiswald West sich in der Landesberufsschule umsehen. Gezeigt wurden Experimente aus dem Bereich der Elektrotechnik, am Schluss konnten die Kleinen selbst Hand anlegen.  EIBISWALD. Mit Versuchen und Wow-Effekten geht das Lernen besonders im Kindesalter bekanntlich am besten - das weiß man auch in der LBS Eibiswald,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
6

L(i)ebenswerte Gemeinde Finkenstein
Finkensteiner Kinder waren wieder auf Tour

Wieder viel zu sehen und zu erleben gab es für die Kinder der Kindergärten aus der Gemeinde Finkenstein. FINKENSTEIN. Mitte Mai waren die Kinder vom Kindergarten Latschach bei Imker Arnold eingeladen. Interessiert beobachteten die kleinen Entdecker die vielen tausend Bienen im Schaustock. Sogar die Bienenkönigin konnte man erkennen, da der Imker sie „markiert“ hatte. Aufmerksam lauschten die angehenden Schulkinder dem Imker, der Wissenswertes über die Aufgaben der Bienenkönigin, der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
1:29

Kindergarten Unzmarkt
"Bei uns ist die Betreuung jetzt ideal"

Der Kindergarten in Unzmarkt wurde für rund 300.000 Euro saniert und bietet jetzt moderne Voraussetzungen. Die Herausforderungen der Elementarpädagogik sind trotzdem bestens bekannt. UNZMARKT-FRAUENBURG. Einige Kinder tollen im Bewegungsraum herum, andere sind gerade mit Knetmasse beschäftigt. Im neuen Therapieraum wird geschaukelt, draußen im Hof ist ein Bobbycar-Rennen im Gange. Geschäftiges Treiben also im Kindergarten Unzmarkt, der erst kürzlich runderneuert wurde. Von den allgemeinen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Kindergarten Waizenkirchen rund um Leiterin Tina Peirleitner nutzt die ElternApp als erster im Bezirk.  | Foto: Pfarrcaritas-Kindergarten Waizenkirchen

Kindergarten-Organisation
Neue App für Eltern in Waizenkirchen

Der Pfarrcaritas-Kindergarten Waizenkirchen ist der erste im Bezirk Grieskirchen, der den Eltern die neue ElternApp der Caritas Oberösterreich anbietet. WAIZENKIRCHEN. Abwesenheiten des Kindes melden und alle Veranstaltungen im Blick haben: Was in Kindergärten bisher umständlich mit Zettelwirtschaft, Aushängen und Anrufen erledigt wurde, lässt sich nun bequem per Smartphone abklären. "Die App erleichtert das Organisatorische für Eltern und Pädagogen enorm. Im persönlichen Gespräch bleibt mehr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Volksschule, Kindergarten und Kinderkrippe sind unter einem Dach vereint. | Foto: Claudia Scheiber
2

BB vor Ort in Hopfgarten i. Def.
Mehr Platz für die Kleinen

Der Kindergarten in Hopfgarten wurde um rund 720.000 Euro umgebaut und erweitert. HOPFGATEN. Mit der Sanierung und Erweiterung des Kindergartens in Hopfgarten wurde eine moderne Kinderbetreuungseinrichtung für die aktuellen Bedürfnisse geschaffen. Der Startschuss für die Bauarbeiten fiel im Mai 2021, im darauffolgenden Herbst konnten die neuen Räumlichkeiten bereits bezogen werden. Notwendig wurde das Projekt einerseits aufgrund des steigenden Bedarfs an Kinderbetreuungsplätzen, andererseits...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Volksschuldirektorin Manuela Ertl, Holzbaumeister Johann Litzlbauer, Landtagsabgeordneter Klaus Mühlbacher, LH-Stellvertreterin Christine Haberlander, Kindergartenleiterin Maria Glechner und Bürgermeister Franz Bernroitner (v. l.). | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Kinderbetreuung
Kindergartenzubau in Roßbach feierlich eröffnet

Am 12. Juni fand in der Gemeinde Roßbach die feierliche Eröffnung des Kindergartenzubaus statt. Viele waren gekommen, um einen Blick in die modern ausgestatteten, neuen Räume werfen zu können. ROSSBACH. „Bildung hat in Oberösterreich größte Priorität und bildet sowohl für jeden einzelnen Menschen, als auch für die gesamte Bevölkerung, das Fundament für eine erfolgreiche Zukunft. Unsere Kindergärten sind die erste Bildungseinrichtung. Um bestens auf die Bedürfnisse und Entwicklungsschritte der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
4

„Feuerwehr, Rettung, Polizei“
DANKE!

Im Rahmen des Projektes der Käfergruppe und schlauen Füchse der Tagesbetreuung Arche Noah St. Michael durften wir die verschiedenen Einsatzorganisationen besuchen und dort tolle Vormittage verbringen. Ob mit dem Feuerwehrschlauch spritzen, die Trage der Rettung zu testen oder einen Fingerabdruck bei der Polizei zu machen, wir konnten alles hautnah miterleben! Als krönenden Abschluss fuhren wir noch nach Oberweißburg zur Asfinag und Autobahnpolizei, wo die Kinder die verschiedensten Fahrzeuge...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Arche Noah Kindergarten
Anna Sattlecker, Kindergarten-Leiterin in Munderfing. | Foto: Pfarrcaritas-Kindergarten Munderfing

KITAweb ElternApp in Munderfing
"Papiertiger gehört der Vergangenheit an"

Der Pfarrcaritas-Kindergarten Munderfing ist der erste Kindergarten im Bezirk Braunau, der den Eltern die neue KITAweb ElternApp anbietet.  MUNDERFING. Die App vereinfacht in Kindergärten, Krabbelstuben und Horten den Austausch zwischen Eltern und Pädagogen. Sie spart zudem beiden Seiten Zeit.  "App erleichtert Organisatorisches" Die App erleichtere laut der Kindergarten-Leiterin Anna Sattlecker das Organisatorische für Eltern und Pädagogen. Sie ersetze nicht die persönlichen Gespräche, aber...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Nicht beschlussfähig: 16 der 25 Gemeinderatssessel blieben bei der Sitzung am 9. Juni leer. Der zweite Anlauf folgt am 20. Juni. | Foto: JES
4

Vergiftetes Klima
Lügen-Vorwürfe rund um geplatzte Jennersdorfer Gemeinderatssitzung

Die Jennersdorfer Gemeinderatssitzung vom letzten Donnerstag endete, noch bevor sie beginnen konnte. Von den 25 Mitgliedern waren nur neun erschienen, Bürgermeister Reinhard Deutsch (JES) musste die Sitzung mangels Beschlussfähigkeit vertagen. 16 erschienen nichtNicht gekommen waren die zehn Mandatare der ÖVP, vier der fünf FPÖ-Gemeinderäte sowie die zwei SPÖ-Mandatare. Die sieben JES-Gemeinderäte sowie je einer von FPÖ und Grünen waren zu wenig. Über die Gründe und Folgen gehen nun die Wogen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Anzeige
9

Next Liberty - die neue Spielzeit im Überblick
RAUS ZU NEUEN ABENTEUERN

Endlich ist es wieder so weit: Die Sonne scheint verlässlich(er), der Duft nach Freibad, Sonnencreme und frisch gemähtem Gras liegt in der Luft, süßes Eis und salzige Pommes stehen schon bald wieder öfters am Outdoor-Speiseplan, die Zehen wackeln (vor-)freudig in den Schuhen. Das kann nur eines bedeuten: DER SOMMER IST DA! Also: Raus mit den Sommersprossen, Badesachen und Flip-Flops, raus aus den Klassenräumen und überhitzten Büros, rein in die Ferien, raus zu neuen Abenteuern und...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
Telefonzellen als beliebtes Ziel. | Foto: Privat
Aktion 5

Vor Kindergarten und Schule
Vandalismus und Müll in der Tomaschekstraße

Seit einigen Jahren ist vor der Schule und dem Kindergarten in der Tomaschekstraße nicht alles im Reinen. So kommt es etwa vermehrt zu Vandalismus, Ruhestörung und Müllproblemen. Der Bezirksvorsteher betont, dass am Problem weiter gearbeitet wird. WIEN/FLORIDSDORF. Ein besorgter Anrainer hat sich an die BezirksZeitung gewandt, um über die ausufernden Probleme rund um das Gebiet um die Schule und den Kindergarten in der Tomaschekstraße zu berichten. Seit Jahren würden dort und in der Siedlung...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

1
  • 25. Juni 2024 um 15:00
  • Generationenzentrum GiZ Region Manhartsberg
  • Eggenburg

Herbst Mini Ballett / Ballett Tanzkurs, Kinder von 3 bis 4 Jahren

✨🌻☺️MINI BALLETT MIT ROSA☺️🌻✨ Kurs stattfinden in EGGENBURG !🩰🩰🩰 Ab 12.9.2023! Ein Mix aus Kinderballett, kreativem Tanz sowie Jazzdance und Modern-Elementen, damit die Kinder eine gute Basis für alle Tanzrichtungen bekommen und v.a. spielerisch den Körper, verschiedene Bewegungs- und Musikstile kennenlernen können. Spiel und Spaß stehen im Vordergrund. Dienstags: Kinder von 3 bis 4 Jahren: 15:00 bis 15:50 Kinder von 4 bis 6 Jahren: 16:00 bis 16:50 👑SCHNUPPERSTUNDE👑: 12. September 2023...

  • Horn
  • Mini Ballett mit Rosa
  • 18. Oktober 2024 um 16:00
  • Stadtsaal Purkersdorf
  • Purkersdorf

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Drachen-Zirkus

Felicitas möchte so gerne etwas Besonderes sein: Eine unerschrockene Heldin in einem gefährlichen Abenteuer! In einer Vollmondnacht ist es soweit: Das Mädchen verwandelt sich in „Felicitas Feuerblitz“, eine verwegene Ritterin und folgt dem magischen Ruf ins Drachenland. Dort trifft sie auf den Drachenjungen Lordilu. Zu ihrem Erstaunen will der Drache nicht mit ihr kämpfen sondern lieber Musik machen. Doch das ist Felicitas egal, denn sie ist gekommen, um aus dem Drachen Marmelade zu machen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.