Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Die Kinder spielten bei der Einweihungsfeier die größte Rolle.  | Foto: Heribert Sagmeister
9

Fest für Kinder
Einweihungsfeier des neuen Kindergartens in St. Josef

Der neue Kindergarten in St. Josef ist eingeweiht: Am Tag der offenen Tür durften sich die Gäste nach dem Festakt mit einer Segnung des Kindergartens im Gebäude umsehen. ST. JOSEF (WESTSTEIERMARK). Im Februar 2020 fand der Spatenstich für die neue Einrichtung am Färbergrund in St. Josef statt. Die Baukosten für das Projekt haben 2,5 Millionen netto betragen, wovon das Land 1,5 Millionen Euro Fördersumme beigesteuert hat. Der Kindergarten umfasst drei Gruppen, bei Bedarf kann eine der Gruppen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Bildungsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander und Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner feuerten die kleinen Sportlerinnen und Sportler bei der Kindergartenolympiade in Neuhofen an der Krems live an. | Foto: Land OÖ / Tina Gerstmair

Bewegung und Spaß für mehr als 1000 Kinder
Kindergarten-Olympiade feierte Comeback

Bildungsreferentin LH-Stv.in Christine Haberlander / Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner: „Dabei sein ist alles: Kinder wollen sich bewegen und nützen Angebote voller Begeisterung“ OÖ. Mit dem olympischen Kindergarten-Eid „Wir sind fit und fair und noch vieles mehr. Wir zeigen unser Können, beim Springen und beim Rennen. Wir sind heute da und schreien laut Hurra!“ feierte die Kindergarten-Olympiade in Oberösterreich nach zwei Jahren Corona-Pause ihr erfolgreiches Comeback. 35...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
In trauter Runde
10

Feier im KiGa Lasselsdorf.
Ereignisreicher Fünfziger von Bettina Kleinhappel

Das Erfreuliche zuerst: Leiterin Bettina Kleinhappel lud zu ihrer 50-er-Feier in den Garten des Kindergartens ein und alle Sanges-, Arbeitskollegen, Nachbarn und Wegbegleiter – mit Blumen oder einem Präsent in der Hand - kamen. „Es ist Zeit, danke zu sagen“, eröffnete Bettina Kleinhappel mit der Feststellung, dass ihr der Kindergarten und damit Lasselsdorf zu einer Heimat geworden ist. Der erste Kontakt zum Kindergarten eröffnete sich 1999, als sie als Bakip-Schülerin bei Leiterin Barbara Klug...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Kinder gestalteten das Rahmenprogramm des Festes - das zugleich das Highlight war. | Foto: Potmesil
27

Fest für die Kleinsten
Das Haus ist dein Haus, das Haus ist mein Haus - Eröffnung des Kindergartens Sulz

SULZ. Der neue Kindergarten wurde mit einem großen Fest gewürdigt, Neu sind zwei Gruppenräume, neu ist ebenfalls die Tagesbetreuungsgruppe, somit stehen Kindern von 0 bis 15 Jahren aus Sulz und Umgebung Räume für die Nachmittagsbetreuung zur Verfügung. „Mir ist es wichtig, dass berufstätige Eltern sich Kinderbetreuung leisten können“, betont Bürgermeisterin und Nationalratsabgeordnete Angela Baumgartner. Kindergartenleiterin Edith Fritz ist voll des Lobes für das neue, moderne Haus – von...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Vizebürgermeisterin Christina Ruisinger, Bgm. Leo Ramharter und eNu-Regionsleiterin Regina Engelbrecht | Foto: eNu

Landeskindergarten Pulkau
Pulkau hat ausgezeichnet gebaut

Der neue Landeskindergarten in Pulkau wurde energiesparend und klimaschonend gebaut und jetzt mit der Plakette "Ausgezeichnet gebaut" geehrt. PULKAU. Rund 30 Prozent des österreichischen Endenergieverbrauchs werden für die Beheizung und Kühlung von Gebäuden verbraucht. Auf Initiative von Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf werden daher besonders gut gebaute sowie sanierte Gebäude mit der Plakette „Ausgezeichnet gebaut in NÖ“ ausgezeichnet. Der neue Landeskindergarten in Pulkau wurde...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Kindergarten-Leiterin Christina Wilflingseder (li.) freut sich, dass der Papiertiger der Vergangenheit angehört | Foto: Pfarrcaritas-Kindergarten Langholzfeld

Premiere der KITA-App
Paschings Eltern das Kindergarten-Management erleichtern

Was bisher, oftmals, eine umständliche Zettelwirtschaft und ein langwieriger Telefon-Marathon war, gehört im Pfarrcaritas-Kindergarten in Langholzfeld, ist der erste in Linz-Land, der Vergangenheit an. Mittels der KITA-App der Caritas OÖ kann man die Abwesenheit des Kindes melden und hat alle Veranstaltungen im Blick. PASCHING. Die KITAweb ElternApp vereinfacht in Kindergärten, Krabbelstuben und Horten den Austausch zwischen Eltern und Pädagog*innen und spart beiden Seiten Zeit. „Die App...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Anzeige
Foto: Kindergarten Mauterndorf
3

Bücher prägen unser Leben

Hurra, hurra das Dampferl war im Kindergarten Mauterndorf da. Wir fuhren über Stock und Stein und kehrten bei der Bücherei in Mariapfarr ein. Bücher lesen, Geschichten hören und die Büchertasche selbst packen, so schnell verging die Zeit und wir machten uns zur Heimfahrt bereit. Ein großes Dankeschön für die gefüllten Büchertaschen übers ganze Jahr, dem Team der Bücherei aus Mariapfarr!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kindergarten Mauterndorf
Eine Telefonzelle wurde vom Kindergarten Maxglan in eine Bibliothek verwandelt. Darüber freuen sich Abfallberaterin Bettina Wimmer, Gemeinderätin Sabine Gabath, die Kinder und Leiterin Elisabeth Stabauer (von links).
 | Foto: Stadt/Alexander Killer
Aktion 2

Telefonzelle mit Geschichten
Eine Zelle voller Bücher im Stadtteil Maxglan

In der Stadt Salzburg stehen verschiedene Telefonzellen, gefüllt mit Bücher zum Entleihen bereit. Das städtische Abfallservice schenkte dem Kindergarten Maxglan eine leere Telefonzelle, die von dem Kindergarten-Team in eine Mini-Bibliothek verwandelt wurde. SALZBURG. Die offene "Bücherzelle", die vom Kindergarten Maxglan, in der Bindergasse, gestaltet und umfunktioniert wurde, ist eingeweiht. Mit einem kleinen Fest wurde die Mini-Bibliothek eröffnet, zu dem auch zwei Klassen der Volksschule...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Baden Media
3

Gumpoldskirchen
Schuwidus Kinderkaffee eröffnet

BEZIRK MÖDLING. Das in der Kindergarten-Aula von den Jüngsten betriebene Kinderkaffee öffnete wieder  seine Pforten und lud zum Frühstück mit Kuchen, Snacks und Kaffee. „Unterstützt werden wir dabei von der Bäckerei Eder, der wir auf diesem Weg ebenso herzlich Danke sagen wollen wie der Marktgemeinde Gumpoldskirchen, die der Einrichtung auch bei allen Veranstaltungen tatkräftig zur Seite steht“, freuen sich Kindergartendirektorin Claudia Fock vom Parkweg als auch Ingrid Hammer vom...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Gütesiegel-Kindergärten der Steiermark wurden wieder ausgezeichnet. | Foto: Österreichische Gesundheitskasse
5

Kindergärten Gütesiegel
Sechs Kindergärten aus dem Bezirk wurden ausgezeichnet

Gesunde Pädagogen:innen sowie Betreuer:innen, gesunde Kinder und Eltern – diese Erfolgsformel wird für immer mehr steirische Kindergärten zum Markenzeichen. In diesem Jahr dürfen sich 19 Kindergärten über ein Gütesiegel der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) freuen. BEZIRK WEIZ. Im feierlichem Rahmen und festlichem Ambiente wurden die Auszeichnungen vergeben. Auch sechs Kindergärten aus dem Bezirk Weiz dürfen sich jetzt über diese Auszeichnung freuen. Neben der Familie trägt der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Minou Höllinger, Emma Riedmayr, Kindergartenleitung Doris Kirbes, Obmann des Naturparkvereins Geras Markus Philipp | Foto: Doris Kirbes

NÖ Naturparkkindergarten Geras
Kinder malen Klimwandel

Zwei Kinder des NÖ Naturparkkindergarten Geras haben beim Malwettbewerb der Naturparke Niederösterreich (Landschaften voller Klimafüchse) mit ihren Zeichnungen den ersten und zweiten Platz erreicht haben. GERAS. Der erste Platz ging an Minou Höllinger, der zweite an Emma Riedmayr. Die Preise für die Gewinnerinnen wurden vom Obmann des Naturparkvereins Geras Markus Philipp überreicht.  Im Mai 2022 drehte sich unter dem Motto „Landschaften voller Klimafüchse“ alles um den Zusammenhang von...

  • Horn
  • Philipp Pöchmann
Foto: Gemeinde Götzendorf
2

Götzendorf
Lebenshilfe Pischelsdorf errichtet Hochbeete für Kindergarten

GÖTZENDORF. Die Gemeinde Götzendorf errichtete gemeinsam mit der Lebenshilfe Pischelsdorf Hochbeete für die örtlichen Kindergärten. Nun können die Kinder ihr eigenes Gemüse anbauen, ernten und essen. Bürgermeister Kurt Wimmer, die Kindergartenleitung Sylvia Hiermann und die Kinder freuten sich sehr.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Plan für den Neubau eines großen Bildungszentrums zwischen Gaas und Moschendorf ist vom Tisch, nun geht es um einen möglichen Ausbau des jetzigen Schulzentrums in Eberau (Bild). | Foto: Martin Wurglits
6

Keine Sechs-Gemeinden-Lösung
Pinkaboden-Schule steuert auf Kleinvariante zu

Die Idee, einen gemeinsamen Schul- und Kindergartenstandort für alle sechs Gemeinden des unteren Pinka- und Stremtals zu bauen, wird eine Idee bleiben. Strem und Heiligenbrunn haben sich jetzt definitiv für eine Sanierung ihrer jeweiligen bestehenden Schulgebäude entschieden. Eberau, Bildein, Moschendorf und Deutsch Schützen-Eisenberg sind noch in der Überlegungsphase. Josefinum-Ausbau denkbarAls wahrscheinlichste Lösung zeichnet sich derzeit ein Ausbau des bestehenden Schulkomplexes in Eberau...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Sachen Infrastruktur hat man in der Gemeinde Uderns viel vor.  | Foto: Haun

Infrastruktur
Sportanlage und Kinderbetreuung für Uderns

UDERNS (red). Die Erneuerung der Sportanlagen wir derzeit intensiv bearbeitet. Erst letzte Woche gab es dazu ein Treffen des Bauausschusses mit den zuständigen Vereinsverantwortlichen vor Ort. Eine Vergabe der Baumeisterarbeiten für die erste Bauphase – das Erdgeschoss des neuen Sportheims im Bereich des derzeitigen Asphaltplatzes zwischen Tennis- und Fußballhauptplatz – ist für die nächste Gemeinderatssitzung Ende Juni 2022 vorgesehen. Bezüglich des Obergeschosses (Gastronomie mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Lokalaugenschein für mehr Verkehrssicherheit: Tobias Höglinger (re.) und Tim Buchinger (li.). | Foto: SPÖ

Forderung SPÖ St. Marien
30 km/h-Beschränkung bei Kindergarten und Schule

Lokalaugenschein für mehr Verkehrssicherheit: Tobias Höglinger, SPÖ-Bezirksparteivorsitzender und Verkehrssprecher seiner Partei im Oö. Landtag, hat sich gemeinsam it dem Fraktionsvorsitzenden der SPÖ St. Marien Tim Buchinger vor Ort ein Bild über die Situation gemacht. Aktuell lehnt das Land OÖ eine Geschwindigkeits-beschränkung von 30 km/h im Bereich des Kindergartens und der Volksschule im Ortsteil Weichstetten ab! ST. MARIEN. „Mir fehlt jedes Verständnis für die Argumentation des Landes...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Melissa, Magdalena, Noah, Juliana, Ina, Katniss und Sophie (v.l.) mit ihren Pädagoginnen Julia, Carmen, Edith, Hannah und Hilde | Foto: Daniela Schuch
14

Abschluss
Dankesmesse und Kindergartenfest in Güttenbach

Zum Danken und auch zum Feiern trafen sich die Pädagoginnen und Kinder des Kindergartens Güttenbach und der alterserweiterten Kindergartengruppe gemeinsam mit ihren Eltern und Großeltern zuerst in der Kirche und dann im Garten des Kindergartens. Pfarrer David Grandits feierte die Dankesmesse, die von den Kindern musikalisch gestaltet wurde. Nach dem Gottesdienst erhielten die Vorschulkinder dann zum Abschied aus dem Kindergarten eine Schultüte. Beim Fest in Kindergarten traf man sich zum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
In einem Kindergarten in Liesing soll ein Pädagoge zwei fünfjährige Kinder misshandelt und sexuell bedrängt haben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. | Foto:  Alexa/ Pixabay
1 3

Polizei ermittelt
Weiterer Missbrauchsverdacht in Wiener Kindergarten

Zwei Missbrauchsfälle soll es in einem privaten Kindergarten in Liesing gegeben haben. Laut Polizei Wien liegen zwei Anzeigen vor. Die Ermittlungen wurden bereits aufgenommen. WIEN/LIESING. Zwei fünfjährige Kinder sollen in einem Wien Kindergarten von einem Pädagogen misshandelt und sexuell bedrängt worden sein – das berichtet die Onlineausgabe der Kronen Zeitung.  Die Übergriffe sollen sich in einer Einrichtung von "Kiwi" (Kinder in Wien) ereignet haben. "Wir wurden am 20. Mai durch die...

  • Wien
  • Liesing
  • Kathrin Klemm
Für die Schließung des Kindergarten in der Griesgasse wird Vizebürgermeister Bernhard Auinger von den Neos und der ÖVP kritisiert. | Foto: Symbolbild: pixabay
4

Fehlende Pädagogen in Salzburg
Kindergarten schließt wegen Personalmangel

Der Kindergarten Griesgasse schließt, wegen Personalmangel. Die Schließung soll temporär sein und nach den Sommerferien in Kraft treten. Kritisiert wird vor allem Vizebürgermeister Bernhard Auinger. SALZBURG. Die Kindergartenkinder in der Griesgasse stehen nach den Sommerferien vor verschlossenen Türen in der Altstadt. Die temporäre Schließung soll eine Konsequenz des allgemeinen Personalmangels sein. Nach dem Kindergarten in Aigen ist dies die nächste Schließung. Kindergarten in Aigen muss...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Martina Spitzbart (r.) und ihre Stellvertreterin Maria Austaller (li.), rückten im Kindergarten das die im Kindergarten das Lebensmittel Milch in den Fokus. | Foto: Wimsbacher Bäuerinnen/Margot Steinmaier
2

Frische Erdbeermilch
Bäuerinnen besuchen Kindergarten am Weltmilchtag

Die Ortsbäuerin Martina Spitzbart schaute mit ihrem Team am Weltmilchtag im Wimsbacher Kindergarten vorbei. Gemeinsam mit den Kids wurde Erdbeermilch zubereitet. WELS. Die Wimsbacher Bäuerinnen statteten am 1. Juni – dem Weltmilchtag – dem Kindergarten einen Besuch ab. Ihr Ziel: Auf das Lebensmittel Milch aufmerksam zu machen. Und das taten sie, indem sie gemeinsam mit den Kindern eine Erdbeermilch zu bereiteten. Denn dieser Welttag solle für den Konsum von Milch werben. Da diese als...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Das Team des Kindergartens Eibiswald-West durfte das Gütesiegel entgegennehmen.  | Foto: Österreichische Gesundheitskasse

Gesunde Kindergärten
Eibiswalder Kindergarten erhält ÖGK-Gütesiegel

Heuer wurden 19 Kindergärten in der Steiermark mit dem Gütesiegel der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) ausgezeichnet. Der Volkshilfe Kindergarten Eibiswald-West im Bezirk Deutschlandsberg ist unter ihnen.  STEIERMARK/EIBISWALD. Neben der Familie trägt der Kindergarten wesentlich zur körperlichen und geistigen Entwicklung der Kinder bei. Das Projekt "Gesunder Kindergarten - gemeinsam wachsen" unterstützt Kindergärten über mehrere Jahre dabei, Gesundheit für die Kinder, das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Bürgermeister Gerhard Hartinger (2.v.r.) ist stolz auf die Baumpatenschaften der Firmen. | Foto: © Marktgemeinde St. Nikolai im Sausal

St. Nikolai im Sausal
Regionale Betriebe übernahmen Baumpatenschaft bei Kindergartenbau

Mit einer besonderen Aktion – mit positivem ökologischem Fußabdruck – beteiligten sich die bauausführenden Firmen sowie der Naturpark Südsteiermark am Zu- und Umbau des Kindergartens St. Nikolai im Sausal. ST. NIKOLAI IM SAUSAL. Auf Initiative der Marktgemeinde St. Nikolai im Sausal konnten die am Zu- und Umbau beteiligten Unternehmen dazu gewonnen werden, eine Patenschaft für die von Firma „Grüne Werkstatt“ im Spielplatzbereich des neuen Kindergartens bepflanzten Bäume zu übernehmen und diese...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Bisera Kahrimanovic

Bruck an der Leitha
Kindergartenkinder besuchten das Rote Kreuz

BRUCK/LEITHA. Die Vorschulkinder des Landeskindergartens 2 Bruck an der Leitha besuchten das nahegelegene Rote Kreuz. Eine erste Einführung in Erste Hilfe-Maßnahmen und das Kennenlernen eines Rettungsautos standen im Mittelpunkt. Organisationsleiter Christoph Wieland nahm sich drei Vormittage Zeit, um den Kindern erste wichtige Einblicke in die Organisation des Roten Kreuzes zu ermöglichen.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

1
  • 25. Juni 2024 um 15:00
  • Generationenzentrum GiZ Region Manhartsberg
  • Eggenburg

Herbst Mini Ballett / Ballett Tanzkurs, Kinder von 3 bis 4 Jahren

✨🌻☺️MINI BALLETT MIT ROSA☺️🌻✨ Kurs stattfinden in EGGENBURG !🩰🩰🩰 Ab 12.9.2023! Ein Mix aus Kinderballett, kreativem Tanz sowie Jazzdance und Modern-Elementen, damit die Kinder eine gute Basis für alle Tanzrichtungen bekommen und v.a. spielerisch den Körper, verschiedene Bewegungs- und Musikstile kennenlernen können. Spiel und Spaß stehen im Vordergrund. Dienstags: Kinder von 3 bis 4 Jahren: 15:00 bis 15:50 Kinder von 4 bis 6 Jahren: 16:00 bis 16:50 👑SCHNUPPERSTUNDE👑: 12. September 2023...

  • Horn
  • Mini Ballett mit Rosa
  • 18. Oktober 2024 um 16:00
  • Stadtsaal Purkersdorf
  • Purkersdorf

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Drachen-Zirkus

Felicitas möchte so gerne etwas Besonderes sein: Eine unerschrockene Heldin in einem gefährlichen Abenteuer! In einer Vollmondnacht ist es soweit: Das Mädchen verwandelt sich in „Felicitas Feuerblitz“, eine verwegene Ritterin und folgt dem magischen Ruf ins Drachenland. Dort trifft sie auf den Drachenjungen Lordilu. Zu ihrem Erstaunen will der Drache nicht mit ihr kämpfen sondern lieber Musik machen. Doch das ist Felicitas egal, denn sie ist gekommen, um aus dem Drachen Marmelade zu machen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.