Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Anzeige
1:59

Blick auf Eggersdorf
Eggersdorf vergrößert das Bildungsangebot

Im Rahmen unserer Reportage "Blick auf Eggersdorf" beleuchten wir die Neuerungen in der Gemeinde Eggersdorf bei Graz. Dort werden elf Millionen Euro in das neue Bildungszentrum in Eggersdorf investiert. EGGERSDORF. Bereits über 7.000 Bewohnerinnen und Bewohner vertrauen auf Eggersdorf bei Graz: Die Marktgemeinde ist als ein Zentrum für Sport und Gesundheit im Naherholungsgebiet von Graz bekannt. Dass sich die Anzahl der Bewohnerinnen und Bewohner in Zukunft erhöhen wird, zeigen die Baumaßnahmen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Am Dienstag tagte eine Sondersitzung des Gemeinderatsausschusses, der für die Wiener Kindergärten zuständig ist, im Rathaus. | Foto: Unsplash
2

Missbrauchsfälle in Penzing
Wiener Opposition nach Sondersitzung enttäuscht

Am Dienstag tagte im Rathaus im Zuge der Missbrauchs-Causa in einem Penzinger Kindergarten eine Sondersitzung des Gemeinderatsausschusses, der für die Wiener Kindergärten zuständig ist. WIEN. Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) informierte bei der einberufenen Sondersitzung die Fraktionen über die Vorwürfe des beschuldigten Pädagogen und das weitere Vorgehen. Der Mann soll sich in einem öffentlichen Kindergarten in Penzing an Kinder vergangen haben – und das...

  • Wien
  • Kevin Chi
Andrea Klambauer, Neos-Landesrätin in Salzburg. | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Kinderbetreuung
Mit ausländischen Hochschulzeugnissen schneller zum Job

Ziele einer sich im Begutachtung befindenden Novelle des Kinderbildungs- und –betreuungsgesetzes sind laut Landesrätin Klambauer "zum einen die Absicherung des letzten und verpflichtenden Kindergartenjahres durch die 15a Vereinbarung und zum anderen, die Anstellung von Personen mit ausländischen Hochschulabschlüssen zu beschleunigen." SALZBURG. Noch bis 7. Juni läuft das Begutachtungsverfahren für eine Änderung im Kinderbildungs- und –betreuungsgesetz. „Ziele der Novelle sind zum einen die...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Die Kinder aus dem Kindergarten freuen sich nicht nur auf den Zubau, sondern auch über neue Gesichter im Team. | Foto: RegionalMedien/Julia Koch

Bezirk Hermagor
Die Gemeinde Hermagor sucht wieder Personal

Mit dem Zubau des Kindergartens wird nun auch passenden Personal gesucht. BEZIRK HERMAGOR. Wie bereits bekannt, wird am Kindergarten Presseggen ein Zubau vorgenommen. Für die zusätzlichen Gruppen, die dort Platz finden werden, wird auch weiteres Personal benötigt. Die Stadtgemeinde steht für hochwertige Betreuung, Qualität und Service in der Kinderbetreuung. Dabei ist es wichtig, jedes einzelne Kind individuell zu fördern und ihm die Zeit und den Raum zu geben, sich entfalten zu können. Die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
2

Zu wenig Personal
Berufsumsteiger für Kindergärten sind gefragt

Gabriele Windhagauer ist die „Chefin“ aller Villacher Kindergärten. Der Bedarf an Plätzen steigt, die Zahl an Kindergartenpädagogen bleibt hingegen zu gering. Mentorenprogramm soll helfen. VILLACH. Es sind 14 Kindergärten (13 der Stadt Villach sowie das Kinderhaus Puch in der Gemeinde Weissenstein) für welche Gabriele Windhagauer, Pädagogische Leitung der Kindergärten und Horte Villach, zuständig ist. Seit August 2021 ist die erfahrene Elementarpädagogin im Amt, zuvor leitete sie unter anderem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Überreichung des Gütesiegels "Gesunder Kindergarten" an Kindergartenleiterin Claudia Irene Koller und ihrem Team | Foto: Österreichische Gesundheitskasse
4

Nach dreijähriger Projektphase
Gütesiegel "Gesunder Kindergarten" geht nach Grambach

Nach dreijähriger Projektphase wurde der Kindergarten Grambach nun kürzlich mit dem Gütesiegel "Gesunder Kindergarten – gemeinsam wachsen" ausgezeichnet. RAABA-GRAMBACH. In den Jahren von 2018 bis 2021 konnten im Kindergarten Grambach zahlreiche Projekte, wie etwa der Barfußweg als Kneippweg, die Bepflanzung von Hochbeeten oder die Gestaltung eines Naschgartens, umgesetzt werden. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) in Kooperation mit Styria vitalis und der Versicherungsanstalt öffentlich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Kinder waren mit Begeisterung am Werk | Foto: privat

Vierter Teil der Serie Kostbares Wipptal
Kinder garteln im Kindergarten

Auch der Kindergarten in Matrei wurde zu einem kostbar bepflanzten Ort – und alle Kinder machten mit. MATREI. Eifrig rätselten die Kinder mit Handpuppe Florina, der kleinen Gärtnerin, welche Samen zur Karotte und welche zur Erbse werden. Dass Gummibärchen nicht auf Sträuchern und dass Kirschen am Baum wachsen, darin waren sich die Kinder ziemlich einig. Hochbeete thematisch bepflanzt Dann ging es an die Beet- und Malarbeit: die vier bereits vorhandenen Hochbeete wurden thematisch bepflanzt. So...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Vertreter der Stadtpolitik bei der Gleichenfeier des neuen Kindergartens in der Lessingstraße in Wels-Pernau. | Foto: Stadt Wels

Neuer Kindergarten in Wels-Pernau
Gleichenfeier in der Lessingstraße

Der Bau des neuen Kindergartens in der Pernau kann, trotz Pandemie und weltweiten Engpässen, bei Baumaterialien zeitgerecht 2022/2023 beendet werden. Vertreter der Welser Politik bedankten sich dafür bei der traditionellen Gleichenfeier. WELS. Auf rund 1.400 Quadratmetern sollen zukünftig vier Kindergarten- und zwei Krabbenstubengruppen Platz finden. „Wir brauchen in Wels dringend jeden Kinderbetreuungsplatz", unterstreicht Bildungsreferent Klaus Schinninger (SPÖ) das Bauvorhaben. Der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Kinder der städtischen Kindergartens in der Kanitzgasse haben offensichtlich eine große "Gaudi" mit ihren neuen Spielgeräten. | Foto: BV23/Genitheim
Aktion

Kanitzgasse in Liesing
Kindergartenkinder haben "Gaudi" am Spielplatz

Der städtische Kindergarten in der Kanitzgasse hat aus dem Budget des 23. Bezirks neue Klettergeräte und Schaukeln bekommen. WIEN/HIETZING. Eine große "Gaudi" haben die Kinder des städtischen Kindergartens in der Kanitzgasse: Sie haben aus Bezirksmitteln neue Klettergeräte und Schaukeln in ihrem Garten bekommen. Diese werden von den Kleinen im schönen Frühlingswetter bereits begeistert benutzt. "Liesing stellt heuer 4,3 Millionen Euro aus dem Bezirksbudget für Erhaltung und Erneuerung der...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Video 66

Kindergarten Münichsthal mit Video
Durchgucken und entdecken

MÜNICHSTHAL. 15 Monate Bauzeit, 2,3 Millionen Euro Budget und das alles mit dem Klimaaktiv Gold Standard: Münichsthal darf zurecht stolz sein auf seinen neuen Kindergarten im Zentrum des Ortes. Mit dem zweigruppigen Haus, das noch Platz zum Wachsen hat, bekennt sich die Stadtgemeinde Wolkersdorf klar zu für Nachhaltigkeit im Bau, Klima und auch Nutzung. Die Architekten Treberspurg & Partner setzten bei den Maßstäben da an, wo ihrer Nutzer beginnen: den Kindern. So sind die Fenster eben in ihrer...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Wav-Direktor Manfred Damberger, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Stefan Schmid, Architekt Reinhard Litschauer, Bezirkshauptmann. Karl-Josef Weiss | Foto: Edlinger
2

Gemeinde Schrattenthal
Neuer Kindergarten wird gebaut

Im Beisein von Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister wurde das Projekt für den Neubau des zweigruppigen Kindergartens in Schrattenthal vorgestellt. SCHRATTENTHAL. „Nach Bewilligung für die Errichtung eines neuen zweigruppigen Landeskindergartens und der Zusage der Förderung aus dem NÖ Schul- und Kindergartenfonds, freut es mich, dass das Projekt in Schrattenthal Gestalt annimmt. Der Standort ist sehr gut gewählt, weil er zentral neben einem neuen Wohngebiet liegt und allenfalls...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Bundesministerin Susanne Raab (ÖVP) freut sich über die Kindergarten-Milliarde. Den Wegfall des Kopftuchverbots sieht sie hingegen kritisch: "Ich war und bin ich eine Befürworterin des Kopftuchverbotes gewesen." | Foto: Florian Schrötter/BKA
1 3

Raab über Kindergarten-Milliarde
"Ich war Befürworterin des Kopftuchverbots"

In den Grundsätzen des Bundes zur Vereinbarung festgelegt sind u.a. eine Ausweitung des Angebots für Unter-Dreijährige, längere und flexiblere Öffnungszeiten. Das umstrittene Kopftuchverbot fällt. Österreich. Bund und Länder haben sich auf eine neue 15a-Vereinbarung zur Kinderbetreuung geeinigt. In den nächsten fünf Jahren werden jährlich 200 Millionen Euro in die Elementarpädagogik fließen. Die Mittel, die bis 2027 an die Länder gehen, sind für das Kindergartenpflichtjahr, den Ausbau des...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Kinder und Ehrengäste bei der offiziellen Eröffnung. | Foto: SPÖ/Schingerling

Kinderbetreuung
Kindergarten Ollersdorf offiziell eröffnet

OLLERSDORF. „Mit der im Kindergarten Ollersdorf angebotenen Kleinkindbetreuung haben berufstätige Eltern nun eine echte Wahlmöglichkeit und können Familie und Job leichter unter einen guten Hut bringen“, brachte es LHStv. Franz Schnabl bei der offizielle Eröffnung der Kinderbetreuungsreinrichtung auf den Punkt. Der Kindergarten Ollersdorf ist binnen fünf Jahren bereits die dritte Kinderbetreuungsstätte, die in der Gemeinde Angern an der March neu eröffnet werden konnte. „Ein Ansporn für alle...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
125 Plätze stehen ab September zur Verfügung. | Foto: BV 21
Aktion 2

Kinder in Wien
Neue Kindergarten-Plätze ab September in Floridsdorf

125 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren werden ab September im neuen städtischen Kindergarten Leopoldine-Padaurek-Straße einen Platz finden. Nun haben sich auch Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) und Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) ein Bild vor Ort gemacht.   WIEN/FLORIDSDORF. Gute Nachrichten für Familien im 21. Bezirk: Ab September werden weitere Kindergarten-Plätze zur Verfügung stehen. Konkret geht es dabei um den neuen städtischen Kindergarten Leopoldine-Padaurek-Straße, in dem...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Bezirksvorsteher Josef Schuster und Landwirt Martin Gaßner beim Begutachten der Bienenstöcke am Meranhof | Foto: Jörgler
0:41

Graz-Ragnitz
Bezirksprojekt verbindet Bienen, Bildung und Beisammensein

In der Ragnitz sorgt ein Bezirksprojekt für reges Treiben in und um fünf Bienenstöcke. Dabei erhalten Kindergarten- und Volksschulkinder Einblicke in die heimische Landwirtschaft und deren Bezug zur Natur. GRAZ. Zwei Jahre ist es her, als die Meldung des Bezirksrats erging, dass Ries mehrere hunderttausend neue Einwohner bekommt. Gemeint war damit nicht etwa ein im Entstehen begriffener gigantischer Wohnbau, sondern die Ansiedelung eines Bienenvolkes am Bauernhof der Familie Gaßner. Inzwischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Anzeige
So werden die neue Kinderkrippe und der Kindergarten am "Vorum" aussehen, der Baustart ist mit Sommer geplant. | Foto: Stadtgemeinde Voitsberg
2

Bernd Osprian, Bürgermeister von Voitsberg
10.000 Einwohner als mittelfristiges Anliegen

Die Stadt Voitsberg hat viele Vorhaben: die Neugestaltung des Hauptplatzes, die Aktivitäten am "Vorum", Hunderte neue Wohnungen und größere Feierlichkeiten. Und natürlich auch die Bildungs-Infrastruktur. Der Voitsberger Bürgermeister Bernd Osprian hat ehrgeizige Pläne für die Bezirkshauptstadt. Einige davon werden hier präsentiert. Wie entwickelt sich die Voitsberger Innenstadt? Bernd Osprian: Seit 2019 läuft dieser Prozess mit intensiver Bürgerbeteiligung. Wir werden unsere Vorhaben Schritt...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die KInder helfen der Feuerwehr beim Löschen. | Foto: Foto: Kindergarten Radenthein
1 7

Radenthein
Im Kindergarten fand eine große Feuerwehr-Übung statt

Aufregung im Kindergarten in Radenthein. Aus dem Keller trat Rauch aus. Zum Glück entpuppte sich der Vorfall als Feuerwehr-Übung. RADENTHEN. Große Aufregung herrschte kürzlich im Kindergarten in Radenthein als plötzlich Rauch aus dem Keller aufstieg. Sofort wurde ein Notruf abgesetzt und mit der Evakuierung des Gebäudes begonnen. Als die ersten Fahrzeuge der Radentheiner Feuerwehren eintrafen, war das Haus bereits fast vollständig geräumt. Erfolgreiche Übung Im Zuge der Anwesenheitskontrolle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Foto (v.l.n.r.): LAbg. Franz Linsbauer, Sabine Feichtner (Kindergartenleiterin), Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bgm Georg Gilli
 | Foto: NLK Burchhart

Tagesbetreuungseinrichtung
Neuer Kindergarten und neue Tagesbetreuungseinrichtung für Eggenburg

In dieser Woche wurde in Eggenburg im Beisein von Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister der neue viergruppige Kindergarten und eine eingruppige Tagesbetreuungseinrichtung eröffnet. „Wir wissen, dass die NÖ Landeskindergärten hervorragende Arbeit leisten. Demographische Entwicklung in den Gemeinden und die veränderten Ansprüche der Eltern führen aber dazu, dass vor allem auch in die Angebote der Kleinkinderbetreuung investiert werden muss. Viele Eltern wollen oder müssen relativ...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Orgler Martha
16

Hochgallmigg ist Naturparkkindergarten
Die Kleinsten „Ganz Groß“

Am Freitag wurde in der Fraktion Hochgallmigg, Gemeinde Fließ, dem Kindergarten die Auszeichnung Österreichischer Naturpark – Kindergarten verliehen. Das war ein Grund der Freude, der gebührend gefeiert wurde. Der Kindergarten Hochgallmigg ist der 75. Kindergarten in Österreich, dem diese Ehre zu Teil wurde. Das Rahmenprogramm, das die Kinder und das Team des Kindergartens vorbereitet hatten, war sehr abwechslungsreich. Durch Lieder, Gedichte und einem Video bekamen der Vertreter der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martha Orgler
Pädagogin Kristina Pfenning und Assistenzpädagogin Anna Jaros vom Kindergarten Raxstraße brachten ihren Baum persönlich in die Redaktion. | Foto: ngb
1 23

Baum-Wettbewerb der BezirksZeitung
Diese 23 Wiener Kindergärten haben gewonnen

Frei nach dem Motto: "Wir suchen den schönsten Baum Wiens" hat die BezirksZeitung alle Wiener Kindergartenkinder zum großen Baum-Wettbewerb eingeladen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger fest. WIEN. Ob gemalt, gezeichnet oder gebastelt: Die BezirksZeitung hat gemeinsam mit dem WWF Österreich alle Kindergartenkinder zum großen Baum-Wettbewerb eingeladen. Zahlreiche Kinder sind dem Aufruf gefolgt und haben mitgemacht.  Letzte Woche hat die Jury – bestehend aus Vizebürgermeister und...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Manfred Hofinger, ÖVP-Gemeindesprecher, Abgeordneter zum Nationalrat, Bürgermeister in Lambrechten begrüßt die Einigung über die 15a-Vereinbarung zur Kinderbetreuung. | Foto:  ÖVP-Klub/Barbara Nidetzky

KIndergartenmilliarde
ÖVP-Gemeindesprecher Hofinger begrüßt Einigung

Mehr Geld für Kindergärten sei auch für Gemeinden ein wichtiger Schritt, meint Nationalratsabgeordneter Bürgermeister Manfred Hofinger. Der ÖVP-Gemeindesprecher begrüßt die Einigung über die 15a-Vereinbarung zur Kinderbetreuung. LAMBRECHTEN/Ö. "Eine Erhöhung der jährlichen Mittel auf 200 Millionen Euro wird die Qualität der Kinderbetreuung in den Gemeinden weiter erhöhen“, zeigt sich ÖVP-Gemeindesprecher Manfred Hofinger über die  Einigung der Landeshauptleute-Konferenz erfreut. „Denn gerade...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Am 21.05.2022 eröffnete die Gemeinde Dechantskirchen nun offiziell ihren neuen Kindergarten.  | Foto: Leonie Stanzel
23

Eröffnungsfeier
Eröffnung des neuen Kindergarten Dechantskirchen

Am 21.05.2022 eröffnete die Gemeinde Dechantskirchen nun offiziell ihren neuen Kindergarten. Der Musikverein Dechantskirchen begrüßte pünktlich um 10 Uhr die Gäste. Die Leiterin des Kindergartens, Angelika Jeitler, und die Bürgermeisterin, Waltraud Schwammer, begrüßten die Ehrengäste. Neben dem Gemeindepfarrer, Wolfgang Fank, der den Kindergarten segnete, wurde auch Hermann Schützenhöfer, Landeshauptmann der Steiermark, willkommen geheißen. Über den KindergartenDa der Pfarrkindergarten der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Leonie Stanzel
Und so soll das neue "Zuhause" für die Kinder der Gemeinde ausschauen. | Foto: Privat
16

St. Bartholomä
Spatenstich für Kindergarten und Kinderkrippe

St. Bartholomä wächst – und damit der Bedarf an Kinderbetreuungseinrichtungen. Die Gemeinde plant für die Zukunft und lud zum Spatenstich für den Neubau eines Kindergartens und einer Kinderkrippe ein. ST. BARTHOLOMÄ. Corona hat der Baubranche mancherorts einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die hohen Baustroffpreise haben sich auch in St. Bartholomä ausgewirkt: Das Vorhaben, Platz für Kinderkrippen- und Kindergartenkinder zu schaffen, wurde deshalb kurzerhand auf Eis gelegt. Aber nur kurz....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bauaufsicht Hartenthaler, GR Kellnreitner, Direktorin Reis, GR Dopler, Natascha Horvath und Töchterchen Melina, Architekt Abendroth, Bgm. Koller, VBgm. Essl
50

Kindergarten mit belebtem Dorfzentrum entwickelt
Spielen unter Hightech

UNTEROLBERNDORF. Der neu errichtete Kindergarten der Gemeinde Kreuttal lässt für das Wohlbefinden der Kinder, Pädagoginnen und Betreuerinnen keine Wünsche offen. Die offizielle  Eröffnungsfeier wurde nun im Zuge eines Tages der offenen Tür nachgeholt, und Bürgermeister Markus Koller führte mit stolz durch die Räumlichkeiten. "Wir haben viel Hirnschmalz in die Planung gesteckt," berichtete Koller über die Zeit der Vorbereitungen. Das Gebäude ist multifunktionell konzipiert, so kann die...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

1
  • 25. Juni 2024 um 15:00
  • Generationenzentrum GiZ Region Manhartsberg
  • Eggenburg

Herbst Mini Ballett / Ballett Tanzkurs, Kinder von 3 bis 4 Jahren

✨🌻☺️MINI BALLETT MIT ROSA☺️🌻✨ Kurs stattfinden in EGGENBURG !🩰🩰🩰 Ab 12.9.2023! Ein Mix aus Kinderballett, kreativem Tanz sowie Jazzdance und Modern-Elementen, damit die Kinder eine gute Basis für alle Tanzrichtungen bekommen und v.a. spielerisch den Körper, verschiedene Bewegungs- und Musikstile kennenlernen können. Spiel und Spaß stehen im Vordergrund. Dienstags: Kinder von 3 bis 4 Jahren: 15:00 bis 15:50 Kinder von 4 bis 6 Jahren: 16:00 bis 16:50 👑SCHNUPPERSTUNDE👑: 12. September 2023...

  • Horn
  • Mini Ballett mit Rosa
  • 18. Oktober 2024 um 16:00
  • Stadtsaal Purkersdorf
  • Purkersdorf

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Drachen-Zirkus

Felicitas möchte so gerne etwas Besonderes sein: Eine unerschrockene Heldin in einem gefährlichen Abenteuer! In einer Vollmondnacht ist es soweit: Das Mädchen verwandelt sich in „Felicitas Feuerblitz“, eine verwegene Ritterin und folgt dem magischen Ruf ins Drachenland. Dort trifft sie auf den Drachenjungen Lordilu. Zu ihrem Erstaunen will der Drache nicht mit ihr kämpfen sondern lieber Musik machen. Doch das ist Felicitas egal, denn sie ist gekommen, um aus dem Drachen Marmelade zu machen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.