Klagenfurt

Beiträge zum Thema Klagenfurt

Gruppenfoto Buchpräsentation (Außen, von links): Michael Heinisch (Geschäftsführer, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Vinzenz Gruppe), Sr. Barbara Lehner (Geschäftsführerin und Generaloberin der Elisabethinen Linz-Wien), Christian Lagger (Geschäftsführer der Elisabethinen Graz und aktuell Vorsitzender der ARGE der Ordensspitäler Österreich und Adolf Inzinger (Gesamtleiter der Österreichischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder) | Foto: Österreichische Ordenskonferenz/Schiffl

Klagenfurt
Erstes gemeinsames Buch der Ordensspitäler

Die 23 österreichischen Ordensspitäler präsentierten ein erstes gemeinsames Buch. KLAGENFURT/WIEN. „Die gemeinnützigen Ordensspitäler leisten nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie Herausragendes", sagt Christian Lagger, Geschäftsführer der Elisabethinen Graz und aktuell Vorsitzender der ARGE der Ordensspitäler Österreich. Was die Ordensspitäler auszeichnet, ist der ganzheitliche Blick auf den Menschen, basierend auf dem Fundament der christlichen Nächstenliebe. "Diese Haltung wird von den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
In Österreich haben mehrere Kenny's bereits geöffnet. Der Kenny's in der 10.-Oktober-Straße 6 steht nun vor der Öffnung. | Foto: MeinBezirk.at

Neueröffnung verzögert sich
Kuriosum um Kenny's in Klagenfurt

Kenny's-Filial-Eröffnung musste corona- und behördenbedingt um Monate verschoben werden. Betreiber will nun "endlich losstarten". KLAGENFURT. Im Oktober letzten Jahres berichteten mehrere regionale Medien vom neuen Gastro-Unternehmen Kenny's. Dabei war die Rede, dass das Franchise, dessen kulinarischer Schwerpunkt auf Smoothies, Bowls und Waffeln liegt, Ende Oktober eröffnen sollte. Blickt man auf die Webseite des Unternehmens, hat es geöffnet. Wer vor der Filiale in der 10.-Oktoberstraße in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Brüder Wolfgang „Candy“ und Michael „Mike“ Kanduth leben ihre Leidenschaft für Punkrock und Eishockey mit der Band Traum Centrum Süd aus. | Foto:  Ingo Pertramer
Video

Unsere Eishockey-Musiker
Von Pucks, Punks und dem unsäglichen "V-Wort"

Nur der KAC! Die Hockeyband Trauma Centrum Süd aus Wien spricht über ihre Anfänge und gibt Musik- und Literaturtipps für alle Hockey-Freaks. KLAGENFURT, WIEN. Das Trauma Centrum Süd kann spätestens seit der Interpretation von Tom Pettys „Won‘t Back Down“ zweifelsohne als die Hauskapelle des EC-KAC bezeichnet werden. Beim Freiluftderby 2010 kam es von den Brüdern Wolfgang „Candy“ und Michael „Mike“ Kanduth zur Idee einer Hockeyband. „Wir sind Brüder und beide Musiker, die ständig auf Empfang und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Klagenfurt ist wieder der Schauplatz für einen spannenden Krimi von Christian Prantner | Foto: Christian Prantner
7

Klagenfurt
Konsumentenschützer schreibt seinen zweiten Krimi

Reine "Hypo-These": Fiktive Abzocker-Bank spielt in Krimi-Roman "Der Zocker" die Hauptrolle. KLAGENFURT, WIEN. Der neue Krimi-Roman von Christian Prantner beginnt im Klagenfurter Lendhafen, genauer gesagt unter der Elisabeth-Brücke. "Ich kenne den Lendhafen vom Eislaufen, die evangelische Johanneskirche ist ebenfalls ein Teil meiner Jugend: dort erlebte ich die Taufe, meine Konfirmation und einige Gottesdienste in der Schulzeit. Ich mochte die spröde Nüchternheit des Kircheninnenraumes", sagt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Projektteilnehmer vor dem Bundesschulzentrum in Wolfsberg. | Foto: HTL Wolfsberg
4

HTL Wolfsberg
Projekt-Treffen für "Digitalisation goes Schools"

Seit zwei Jahren kooperiert die HTL Wolfsberg über Erasmus+ mit fünf europäischen Partnerschulen.  WOLFSBERG. Im Rahmen des Erasmus+-Projekts "Digitalisation goes Schools" fand in der zweiten Novemberwoche ein Treffen mit allen beteiligten Partnerschulen in Wolfsberg statt. Nachdem jegliche Projekt-Treffen im vergangenen Schuljahr aufgrund von Corona abgesagt werden mussten, konnte nun das erste Meeting seit Ausbruch der Pandemie abgehalten werden. Insgesamt fanden seit Start des Projekts drei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Foto: GEPA Pictures
1

Volleyball
Ein Wechselbad der Gefühle

Dieses Wochenende ging es für die 1. Bundesliga Herren des ‚VBC TLC Weiz’ heiß her. Ihr ganzes Können wurde abverlangt, welches sie am Samstag gegen die „Wörter-See-Löwen“ des ‚VBK Klagenfurt‘ und am Sonntag — im Österreichischen Cup — gegen ‚Union VV Döbling‘ beweisen mussten. Die Klagenfurter konnte nach einem knappen Spiel den Sieg mit 3:2 nach Hause holen und am Sonntag waren die Weizer dann mit 3:1 das deutlich stärkere Team. Am Samstag hatten es unsere Männer mit einem sehr würdigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • VBC TLC Weiz
Kevin A. Rausch hat sich national und international einen guten Namen gemacht. | Foto: Martin Rauchenwald

Sechs Monate in Paris
Wolfsberger Künstler gewinnt begehrtes Stipendium

Der Wolfsberger Künstler Kevin A. Rausch gewann ein Stipendium für einen sechsmonatigen Aufenthalt in Paris. KLAGENFURT, LAVANTTAL. Das Paris-Stipendium wird alternierend mit dem Land Kärnten alle zwei Jahrevon der Landeshauptstadt Klagenfurt an zukunftsweisende Künstler vergeben. Heuer befand sich auch ein Lavanttaler unter den Gewinnern. Der gebürtige Wolfsberger Künstler Kevin Rausch freut sich über ein Stipendium in Höhe von 9.000 Euro und einen sechsmonatigen Aufenthalt im Künstleratelier...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
LH Kaiser drängt den Bund zu einer Lösungssuche für die illegalen GTI-Treffen. | Foto: Adobe Stock/Itsanan
1

GTI-Problematik
Kaiser sieht Bund in der Pflicht

Der Landeshauptmann wendet sich per Brief an Innenminister Nehammer und Klimaschutzministerin Gewessler. KÄRNTEN/WIEN. Das Land Kärnten mit Landeshauptmann Kaiser macht gegen die laut ihm „ausufernden, unangemeldeten und mit für die Kärntner Bevölkerung und das Land völlig inakzeptablen Folgen verbundenen, abseits des offiziellen Treffens stattfindenden GTI-Treffen in Kärnten“ mobil. In einem Brief sowohl an Ministerin Leonore Gewessler, die für die bundesgesetzlich geregelte...

  • Kärnten
  • David Hofer
Jubiläum - genau heute vor 239 Jahren schloss Franz X. Wulfen sein wissenschaftliches Werk über Minerale in Kärnten mit dem Hinweis auf Ort und Datum: Klagenfurt am 25. Juli 1782.  | Foto: Robert Krickl
1 3

"Steinernes Jubiläum" zum Mineral des Jahres

Genau heute jährt sich ein besonderer Meilenstein der Wissenschaftsgeschichte bezüglich des heurigen Mineral des Jahres: Der kärntner Naturforscher Franz Xaver von Wulfen schloss mit dem Datum "25. Julius 1782" in Klagenfurt sein umfassendes mineralogisches Werk "Abhandlung vom kärnthnerischen Bleyspate". Dieses enthielt eine erste ausführliche Beschreibung des Minerals Wulfenit, das aus diesem Grund später ihm zu Ehren benannt wurde. Noch heute zeugt die internationale Typlokalität des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Robert Krickl
Grazer Öffi-Jahreskarten-Besitzer können bald die Wiener U-Bahn gratis benutzen.  | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
2

Mit Grazer Öffi-Jahreskarte gratis in anderen Städten fahren

Für jene 50.000 Grazer, die eine Jahreskarte für die Öffis (Jahreskarte Graz oder eine übertragbare Jahreskarte) besitzen, gibt es jetzt ein besonderes Sommer-"Goodie": Sie alle haben bald die Möglichkeit, Öffis in sechs heimischen Großstädten kostenlos zu nutzen. „Zwischen 26. Juli und 8. August können alle BesitzerInnen einer Jahreskarte, P & R Kombikarte (übertragbar und nicht übertragbar) sowie einer Socialcard Mobilität der Graz Linien auch in Wien, Linz, Salzburg, Klagenfurt und Innsbruck...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Ministerialrat Otmar Bruckner, Stadträtin Sandra Wassermann und Generalmajor Martin Germ (v.l.n.r.) führten im Bundesministerium für Inneres ein Arbeitsgespräch mit Erfahrungsaustausch zur Verkehrssicherheit. | Foto: Büro Wassermann

Verkehrsreferat
Arbeitsgespräch im Bundesministerium

Stadträtin Sandra Wassermann erörterte mit den führenden Beamten des Ministeriums Problemstellungen im Bereich Verkehrssicherheit.  KLAGENFURT. Mit Ministerialrat Otmar Bruckner und Generalmajor Martin Germ tauschte Stadträtin Sandra Wassermann Erfahrungen aus dem Bereich Verkehrssicherheit ausgetauscht, Statistiken analysiert und wichtige aktuelle Themen besprochen, die auch für die Landeshauptstadt relevant sind. So nimmt das Problem von Beeinträchtigungen im Straßenverkehr durch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Rapper Gavis Dean hat eine neue Single am Start  | Foto: Daniel Schaler
4

Rapmusiker
„Ich war ein fettes Kind“

Mit neuer Single „In Her Eyes“ will Rapper Gavis Dean den Sprung in die Charts schaffen. In seinen Songs arbeitet er Gefühlswelten auf. „Wir drehen gerade ein Video zu meiner neuen Single „In Her Eyes“, das allen höchsten Anforderungen entspricht. Damit wollen wir eine Geschichte erzählen“, sagt Rapper Gavis Dean. Den Song hat Gavis Dean im Juli geschrieben. Der Klagenfurter verarbeitet darin die in die Brüche gegangene Beziehung zu seiner damaligen Freundin. „Wer kennt das nicht? Man macht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Seit Juli 2020 steht der 60 Meter lange Personensteg, der das Aufnahmegebäude und den zweiten Zugang mit den Bahnsteigen verbindet. | Foto: Michl
1 15

Bahnhof Weststeiermark: Halbzeit am größten neuen Koralmbahnhof

Vier Jahre nach Baustart liegt der Bahnhof Weststeiermark in der Halbzeit: 2025 soll er in Betrieb gehen. Demnächst startet die finale Bauphase. GROSS ST. FLORIAN. Momentan ragt noch ein langer Tunnel, der im Vergleich zum zwei Kilometer daneben beginnenden Koralmtunnel minimalistisch ist, über die Baustelle am Rande Groß St. Florians. Hier entsteht seit 2017 der Bahnhof Weststeiermark, 2025 soll er – zeitgleich mit der Koralmbahn – in Betrieb gehen. Beim Spatenstich war noch 2022 geplant. Der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ein Rundgang durch den zukünftigen Bahnhof Weststeiermark | Foto: Michl
Video

Video
Nächster Halt: Bahnhof Weststeiermark

Die baulichen Fortschritte am Bahnhof Weststeiermark sind in Groß St. Florian nicht zu übersehen. Wie sieht der zukünftige Koralmbahnhof von innen aus? Und was soll er ab 2025 können? Wir haben uns genauer umgesehen: ein erster Einblick in den Bahnhof Weststeiermark, den größten Bahnhof, der für die Koralmbahn neu gebaut wird. Mehr über den zukünftigen Koralmbahnhof in Groß St. Florian: Bahnhof Weststeiermark: Halbzeit am größten neuen Koralmbahnhof Rund um die Koralmbahn: Potenziale ausreizen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Film-Logbuch I Filmski Obzornik auf Radio AGORA 105|5
2

Radio AGORA: Neues monatliches Filmmagazin ab 10.April | 19.00 Uhr
TON AB! - für „Das Film-Logbuch“

Das Kino feiert 2021 seinen 125. Geburtstag und niemand darf ins Kino. Wenn das Publikum schon nicht ins Kino kann, dann wollen die Hörer von Radio AGORA wenigsten über Film und Kino informiert werden. Chris Haderer - Autor & Filmmacher aus Wien - und Klaus Pertl – Macher des Klagenfurter Kinomuseums am Lendkanal – haben sich zusammengetan um in der monatlichen Sendung „Das Film-Logbuch“ über neueste Filme, älteste Kinos und viele weitere Themen zu berichten. Für die Erstausgabe plant Chris...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernd Schaffler

Auch die Deutsche Volksgruppe hat Kinder
Verlorene Menschenwürde

100 Jahre Volksabstimmung, 72 Jahre Menschenrechte, 70 Jahre Europäische Union, 30 Jahre Republik Slowenien, all diese Feierlichkeiten verbindet ein Schicksal! - Die Deutsche Volksgruppe in Slowenien war und ist in all diesen Feierlichkeiten stets ein Spielball der Politik und des jeweiligen Macht Gefüges. Der neueste Trick der amtierenden Regierung in Slowenien ist der, dass man Druck auf die Slowenische Volksgruppe in Kärnten ausübt, damit diese nicht öffentlich für die Anerkennung der...

  • Kärnten
  • VDAK Deutschsprachige Alt-Kärntner
Grund für Wiens ersten Platz sind der kostengünstige und gut ausgebaute öffentliche Verkehr, ein umfassendes Car- und Bike-Sharing Angebot, sowie eine klimafreundliche Parkraumbewirtschaftung. Letztere zeichnet aus, dass große Teile der Parkflächen gebührenpflichtig sind, während Einzeltickets für öffentliche Verkehrsmittel vergleichsmäßig günstig sind.  | Foto: Greenpeace
12

Bundesländer-Ranking
Das sind Österreichs klimafreundlichste Städte

Welche Landeshauptstadt ist in Österreich die umweltfreundlichste in Sachen Verkehr und Luftqualität? Die Umweltschutzorganisation Greenpeace präsentierte das Landeshauptstädte-Ranking 2020 für Österreich. Alle neun Landeshauptstädte wurden in sieben verkehrs- und umweltrelevanten Kategorien, darunter öffentlicher Verkehr und Luftqualität, miteinander verglichen. Soviel vorweg: Wien landet dabei auf dem ersten Platz. ÖSTERREICH. Wien führt also das Bundesländer-Ränking und ist der klare Sieger,...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Jaroslav Pospisil, Patrick Wölfler, Christoph Illmer, Uwe Zisser, Peter Scharler und Christian Mortsch haben sich an die Tabellenspitze gespielt.
 | Foto: TC St. Johann im Pongau

Tennis
St. Johann schlägt Klagenfurt 6:1 und wird Tabellenführer

Die Herren 35 des Tennisclub St. Johann besiegten beim Auswärtsspiel in Klagenfurt die Hausherren mit 6-1. Diese Woche treten sie in Wien zum Auswärtsspiel an. KLAGENFURT. Mit 6-1 fegten die Pongauer Herren 35 des Tennisclub St. Johann die Klagenfurter von ihrem eigenen Platz. Mit Jaroslav Pospisil als Nummer eins ging man in den Vergleich, er gewann sein Einzel ebenso in zwei Sätzen, wie Christoph Illmer (2), Peter Scharler (3), Patrick Wölfler (4) und Christian Mortsch (5), damit stand es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
1 3

Ortstafeln sind kein Malbuch!
Beschmieren kostet Steuergelder

Motto von CARINTHIja 2020 wohl nicht verstanden! Unverständliche Äußerung von Frau Bürgermeisterin bezüglich der auf einer Kinder- Sandkiste angebrachten, zweisprachigen Beschriftung (Klagenfurt/Celovec) führte nun zu einer beschmierten Ortstafel in Klagenfurt. Politiker einer Großstadt wie Klagenfurt sind für alle Bürger und Bürgerinnen da, ohne jegliche Voreingenommenheit, so sollen wir es glauben. Jeder Mensch hat das Recht auf Meinungsfreiheit, nur eine Frau Bürgermeisterin sollte dabei das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • VDAK Deutschsprachige Alt-Kärntner
1 2

CARINTHIja 2020 im Sog der Menschenrechte
Auf Volksreden helfen nicht

Oh Kärnten, bist du wirklich so blind und taub? Oder willst du es nicht verstehen, dass deutschsprachige Menschen in Slowenien täglich weinend nach Hause gehen? Über eine Sandkiste wird berichtet groß und fein, Demokraten sollen wir vermeintlich sein! – Gegenseitiges Verstehen, gemeinsam gestalten und in die Zu-kunft gehen kann man in den verschiedensten Reden hören. Alles nur Worte! Wo bleiben die echten Taten dazu? Wer verteidigt die Menschenrechte, wenn sie missachtet oder gar nicht...

  • Kärnten
  • VDAK Deutschsprachige Alt-Kärntner

nachgefragt ...
Coronavirus - Gibt es mobile Lazarette für unsere Städte?

Ein Bild mit einem Schlafwagen der ÖBB fehlt - daher obiges  Symbol-Bild ... Vorsorgemaßnahmen in Städten - zusätzlich "Lazarette"!  Vorsorglich haben Städte, wie z.B. Wien, Villach, Klagenfurt am Wörthersee, Notquartiere mit bis zu 150 Notbetten errichtet. Diese  "Notquartiere - Lazarette  mit medizinischer Betreuung" sollten bei Bedarf,  für leichte bis mittelschwere Coronavirus-Erkrankte zur Verfügung stehen.  Vorschlag an die Politik für moderne "mobile Lazarette": Aktuell wären zusätzlich,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ha MO
Anzeige

WAS IST HYPNOSE UND WIE KANN DIR DIESE HELFEN?
Kostenloses Online Event mit Europas bekanntestem TV-Hypnotiseur Pharo Martin Bolze

Kostenloses Online Event mit Europas bekanntestem TV-Hypnotiseur Pharo Martin Bolze DATUM: Samstag, 09. Mai 2020 BEGINN: 19:00 UHR Stellen Sie sich einfach einen lockeren und mit einer enormen Energie ausgestatteten Mann vor, der seit mehr als 30 Jahren sein Handwerk aus dem „FF“ beherscht. Er ist Deutschlands erfolgreichster und bekanntester Hypnotiseur, ganz gleich ob als helfende Hand oder als Unterhaltungsmoment auf den Bühnen Europas. Er gilt als Vertrauter Ansprechpartner vieler...

  • Salzburg
  • Leben Event
SPÖ-Blanik ist erfreut über den einstimmigen Beschluss des Landtagsausschusses zur Railjet-Verbindung Wien-Klagenfurt-Lienz-Innsbruck. | Foto: SPÖ Tirol

Mobilität
Railjet-Verbindung im Landtagsausschuss beschlossen

TIROL. Kürzlich wurde ein SPÖ-Antrag im Landtagsausschuss einstimmig angenommen. Das Thema: Die Railjet-Verbindung Wien-Klagenfurt-Lienz-Innsbruck. So kann eine echte Alternative zu anderen Verkehrsmittel entstehen und die Straßen würden ein Stück mehr entlastet, freut sich besonders Elisabeth Blanik, Landtagsabgeordnete der neuen SPÖ Tirol aus dem Bezirk Lienz. Österreichisches Railjet-Netz über Südtirol nach NordtirolDie Weichen konnten endlich gestellt werden, mit dem Railjet-Verkehrskonzept...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
v.l.n.r.: Marlies Wurm-Pontasch, Alex & Anna Barendregt, Denise Molzbichler | Foto: Fotostudio Eder/ Austrian Event Award)
2

Mit 2 blauen Augen davon gekommen!
Austrian Event Award 2019 – WB Production erfolgreichste Kärntner Agentur

Mit 23 Jahren blickt das World Bodypainting Festival, organisiert von der Feistritzer Agentur WB Production, auf eine ebenso lange Tradition zurück wie der renommierte Austrian Event Award. Dabei werden jährlich die besten Events und dahinterstehenden Agenturen ausgezeichnet. Bei der diesjährigen Gala am 4. Dezember im Designcenter Linz, wurden die Trophäen in 9  Kategorien vergeben WB Production war als einzige Kärntner Agentur in 2 Kategorien nominiert und damit bei den „Abräumern“ des Abends...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.