Klagenfurt

Beiträge zum Thema Klagenfurt

Am Bild die Zwanziger Zwillinge Nicolas und Cillian mit Trainer Niki Seelhofer vom Ruderverein Albatros | Foto: Peter Zwanziger
2

Österreichische Staatsmeisterschaften in Rudern 2019
Goldene Zwanziger Zwillinge

Bei den österreichischen Meisterschaften in Rudern 2019 (27. bis 29. September 2019) in Wien konnten die Kärntner Vereine insgesamt 10 Titel einrudern. Die Kleinsten waren die Größten Technisch nahezu perfekt und körperlich ohne ein Gramm Fett am Körper, komplett ausgriauniert, könnten die Gegner mit immenser Schlagzahl eindeutig niedergerungen werden. Bei den Schülern gewannen die Klagenfurter Zwillinge Nicolas und Cillian Zwanziger vom RV Albatros - herzlichen Glückwunsch! Auch bei den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Etwa 90 gibt es derzeit in der Draustadt | Foto: Edvin Johansson on Unsplash

Wie gefährlich sind E-Scooter?
Mehr Kopfverletzungen als bei Fahrrad-Unfällen

E-Scooter in der Kritik? Es werden Stimmen nach strengeren Vorschriften laut. Unfallstatistiken (Hochrechnungen) zeigen 200 Unfälle mit E-Scootern im letzten Quartal 2018.  VILLACH. Zig Anbieter verschiedener Verleihfirmen sind es in Wien, auch in Klagenfurt und nunmehr in Villach gibt es sie, die E-Scooter zum Ausleihen. Zirka 90 Stück sind es vorläufig in Villach, verantwortlich dafür die Firma Tier. Zuletzt nach der Unfallhäufigkeit gefragt, war die Auskunft, es gebe keine Statistiken...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Sportlich erfolgreich in Velden | Foto: kk

Velden
Volksschüler feiern sportliche Erfolge

Veldner Volksschüler bei Bundesbewerb erfolgreich. Einzige Kärntner Medaillengewinnerin kommt vom Wörthersee.  VELDEN. Schöner Erfolg für die Volksschule Velden beim Lidl Bundesfinale, in Wien. Der mit über 1.000 Finalläuferinnen und -läufern ist Österreichs größte Kinder- und Jugendveranstaltung. Veldnerin erfolgreich Die Veldener Schulsportlerin Sophie Masopust belegte bei diesem Bewerb den dritten Platz, und war somit die einzige Kärntner Medaillen Gewinnerin bei den Volkschülerinnen....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Finanzminister Löger präsentierte Konzept zur Modernisierung der Finanzverwaltung am Finanzamt Spittal Villach | Foto: willi pleschberger
4

Finanzamt Spittal-Villach
Aus 40 Finanzämtern wird nun eines

Die Anforderungen an die Finanzverwaltung in Österreich habe sich geändert, sagt Finanzminister Hartwig Löger heute im Finanzamt Villach. Dies bedinge auch eine Änderung des Verwaltungsapparates. Ab 1. Jänner 2020 wird aus 40 Finanzämtern "eines". VILLACH. Die Zeiten hätten sich geändert, die Strukturen der Finanzverwaltung (so gut wie) nicht, leitet Finanzminister Hartwig Löger seine heutige Ansprache im Finanzamt Villach ein. Er präsentierte heute sein Konzept zur Modernisierung der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Heimo Strasser sucht mit dem Eibiswalder 45+-Team einen Weg ins Finale der Tennis-Bundesliga. | Foto: Franz Krainer

Tennis
Eibiswalder Tennisherren wollen endgültig in Österreichs Spitze

Die 45+-Mannschaft vom TC Eibiswald startet am Wochenende in ihre zweite Bundesligasaison – und träumt vom Finale. "Ein bisserl mehr darf es heuer schon sein", ist selbst der bei Prognosen und Zielsetzungen so vorsichtige Eibiswalder Tennis 45+-Non-Playing-Captain Heimo Strasser vorm Start in die heurige Bundesligasaison ein wenig optimistischer als noch im Vorjahr. Die Eibiswalder haben in der letzten Saison einige "Duftmarken" bei ihren Premierenauftritten in der höchsten Spielklasse gesetzt:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

KATHOLISCHE AKTION FÜR ÖKOLOGISIERUNG DES STEUERSYSTEMS
Ökologisches Ziel: Klimaschutz & Entlastung niedriger Einkommen

Katholische Aktion für Ökologisierung des Steuersystems Wien, 02.05.2019 (KAP) Die Katholische Aktion (KA) hat sich für eine "Ökologisierung des Steuersystems" ausgesprochen. Konkret geht es der größten österreichischen Laienvertretung um eine Steuerreform, "die das ökologische Ziel des Klimaschutzes mit der Entlastung gerade der niedrigen Einkommen verbindet", erläuterte der Wiener KA-Präsident Walter Rijs beim 1. Mai-Treffen der "Katholischen Arbeitnehmer/Innen Bewegung" (KAB) in Wiener...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Katholische Aktion für Ökologisierung des Steuersystems
Ökologisches Ziel: Klimaschutz & Entlastung niedriger Einkommen

Katholische Aktion für Ökologisierung des Steuersystems Wien, 02.05.2019 (KAP) Die Katholische Aktion (KA) hat sich für eine "Ökologisierung des Steuersystems" ausgesprochen. Konkret geht es der größten österreichischen Laienvertretung um eine Steuerreform, "die das ökologische Ziel des Klimaschutzes mit der Entlastung gerade der niedrigen Einkommen verbindet", erläuterte der Wiener KA-Präsident Walter Rijs beim 1. Mai-Treffen der "Katholischen Arbeitnehmer/Innen Bewegung" (KAB) in Wiener...

  • Wien
  • Roland Pössenbacher
Filmhauskino am Spittelberg, Wien | Foto: Filmcasino
1 3

Filmland Kärnten 2019
Wirtschaftswunder österreichischer Film!

Welcher ist der profitabelste Film aller Zeiten? Der ÖSTERREICHISCHE! Wer hätte sich das gedacht. Doch das Zahlenmaterial, das diese kühne These zulässt ist Narrenfest und stammt aus dem Filmwirtschaftsbericht 2018 des Österreichischen Filminstitut, Wien und zumindest (Teilweise auch vom Fachverband der Film- und Musikwirtschaft, auf den sich das Filminstitut immer wieder beruft, sowie von der internationalen Datenerfassung im Entertainmentbereich comScore), es kann davon ausgegangen werden,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
"Mit Genuss durch Österreich" | Foto: Neureiter
2

Junior Journalisten
Blinder Austronaut

Mein Name ist Tobias Neureiter - ich bereite mich gerade an der Allgemeinen Sonderschule St. Johann auf meinen Abschluss der Neuen Mittelschule vor. Ich bin jemand, der durch Österreich fährt, also ein "Austronaut"! ST. JOHANN. Ich bin hochgradig sehbehindert, daher arbeite ich mit einem Computer, der an die Bedürfnisse eines Blinden angepasst ist. Ich kann die Brailleschrift lesen und bin mittlerweile so etwas, wie ein Computerexperte geworden. Also ich lese mit der Brailleschrift und schreibe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Junior Journalisten
Gerade zu Allerheiligen begeben sich viele Menschen auf die Friedhöfe.
14 7

Gedanken zu Allerheiligen
Besondere Friedhöfe in Österreich

Traditionell wird an Allerheiligen mit Gräbersegnungen den Verstorbenen gedacht. Viele Friedhöfe in Österreich weisen Besonderheiten auf die einzigartig sind. Hier ein kleiner Auszug. Wien ist andersDen Wienern spricht man bekanntlich ein besonderes Verhältnis zum Tod zu. So gibt es den bekannten Liedertext von Georg Kreisler: „Der Tod muss ein Wiener sein“ und den Spruch „A schöne Leich“. In Wien befinden sich besondere Begräbnisstätten wie der größte Friedhof Österreichs. Der Zentralfriedhof...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Die Zuschauer erhalten per Livestream einen Einblick in die Tiefen des Koralmtunnels. | Foto: ÖBB/Wolfgang Werner

"Koralmbahn TV" feiert am Freitag den längsten Tunnel Österreichs

Die ÖBB feiern am Freitag den Durchschlag im Koralmtunnel mit einem Livestream im Internet und in Wien, Graz und Klagenfurt. Vor vier Wochen gelang den rund 800 ÖBB-Bauarbeitern der historische erste Durchschlag im Koralmtunnel. Diese Verbindung zwischen der Steiermark und Kärnten rund 1.200 Meter unter der Erdoberfläche wird nun gebührend gefeiert: Am Freitag, dem 14. September laden die ÖBB zum Koralmtunnel-Durchschlagsfest. Übertragung an den Bahnhöfen Wer am Freitag auf den Hauptbahnhöfen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Künstler Hermann Nitsch
1

Künstler Hermann Nitsch begeht seinen 80. Geburtstag - herzliche Glückwünsche aus Klagenfurt!

Künstler Hermann Nitsch begeht seinen 80. Geburtstag - herzliche Glückwünsche aus Klagenfurt! Hermann Nitsch (* 29. August 1938 in Wien) ist ein österreichischer Maler und Aktionskünstler. Er ist ein bedeutender Vertreter des Wiener Aktionismus. Ausführliche Infos über Hermann Nitsch unter: HERMANN NITSCH Wo: Ku00fcnstlerhaus, Goethepark 1, 9020 Klagenfurt am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Ein verliebter Kärntner in Wien ... | Foto: Günter L.

Günters Love-Parade in Wien ...

Günters Love-Parade in Wien Ein frisch verliebter Kärntner, Günter L.,  fuhr extra nach Wien um mit seinem Wiener Madl seine persönliche Love-Parade, wie es sich gehört im Fiaker, zu verbringen - schön wars! Wir wünschen allen Liebenden einen schönen Sonntag! Wo: Kärtner Straße 11, Kärntner Straße 11, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Roland Pössenbacher
Oliver Fuchs holte einen wichtigen Punkt gegen Colony Wien: Bis zu seinem Sieg lag Eibiswald noch 0:2 hinten. | Foto: Franz Krainer

Eibiswald verpasst Meister-Play-off, darf aber trotzdem jubeln

In einem dramatischen Tennisspiel gegen Klagenfurt verpassten die Eibiswalder Herren nur knapp das Obere Play-off in der Bundesliga. In einem hochdramatischen Spiel um den Einzug ins Meister-Play-off der 45+-Tennis-Bundesliga musste sich der TC Eibiswald zu Fronleichnam der SU Klagenfurt denkbar knapp mit 3:4 geschlagen geben. Nach den Singles stand es 2:3, Ivan Herz und Christian Hebar holten Siege gegen Marko Por und Christian Weiss. In den Doppelpartien waren zunächst die Eibiswalder in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eibiswalds Topteam hat gegen Klagenfurt viel vor: Mit einem Sieg ist das Meister-Play-off in der Bundesliga möglich. | Foto: Franz Krainer
1

TC Eibiswald greift nach den Sternen

Die Eibiswalder Tennis-Herren könnten in der Bundesliga das Meister-Play-off erreichen. Am Donnerstag (Fronleichnam, 11 Uhr) könnten die 45+-Herren vom Tennisclub Eibiswald ein weiteres historisches Kapitel in der weststeirischen Sportgeschichte eröffnen. Mit einem (klaren) Sieg gegen Klagenfurt wäre die einmalige Chance auf das Meister-Play-off in der Tennis-Bundesliga da, ein nicht erhofftes, schon gar nicht erwartetes Abschneiden der Eibiswalder. Ivan Herz, Armin Mautz, Christian Hebar,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eibiswalds Nummer eins Ivan Herz ist in Topform: Er gewann bei der Bundesliga-Premiere seine beiden Partien. | Foto: Franz Krainer

Eibiswald verliert bei der Bundesliga-Premiere

In Wien gab es für Eibiswalds Tennisherren noch nichts zu holen. Am Donnerstag steigt das erste Bundesligaheimspiel in Eibiswald. Was die Eibiswalder 45+-Herren in der Bundesliga erwartet, zeigte sich bereits im ersten Spiel in der Bundeshauptstadt gegen das Team von Schanze Wien. Die Nervosität der Eibiswalder Spieler vor der großen Aufgabe war deutlich spürbar, dementsprechend konnten weder Christian Hebar (gegen Stefan Dörfler 7:6, 1:6, 3:6), Armin Mautz (gegen Norbert Höfling 5:7, 3:6),...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eibiswalds Nr. 2 Christian Hebar ist vor der Premierensaison in der Tennis-Bundesliga optimistisch. | Foto: Franz Krainer
1

Der "Dorfklub" der Tennis-Bundesliga: Eibiswald gegen vier Landeshauptstädte

Im Mai beginnt für die Tennisherren aus Eibiswald in Wien das Abenteuer Bundesliga. Die Auslosung für die Senioren-Bundesliga im Tennis beschert Eibiswald drei Städtereisen: Die +45-Tennisherren müssen in der ersten Runde in der Bundeshauptstadt antreten. Schanze Eden Wien ist am 6. Mai erster Gegner der Weststeirer in ihrer Premieren-Bundesligasaison. Die Wiener sind für die Eibiswalder kein unbekannter Gegner, hat man doch vor zwei Jahren im Kampf um den Aufstieg in Wien 2:5 verloren und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bürgermeisterin Klagenfurt Maria-Luise Mathiaschitz und Bürgermeister Günther Albel | Foto: Stadt Villach - Karin Wernig

"Missstands-App" soll Verwaltungsaufwand reduzieren

Jeder Bürger kann Missstände melden. Die Initiative läuft vorläufig in Villach und Klagenfurt. VILLACH, KLAGENFURT. Ob Schlagloch, ausufernde Hecke oder defekte Straßenbeleuchtung. Missstände solcher und ähnlicher Art können Bürger in Klagenfurt und Villach nun via App oder Website direkt den Behörden melden. Einfach Foto knipsen (nicht zwingend), einen kurzen Text dazu und abschicken. Die Beschwerde wird von einem Gemeinde-Mitarbeiter bearbeitet und an die zuständige Behörde weitergeleitet....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: literarna kavarna celovec

Einladung zum Literaturcafe-Fest/Lesung/Dichterbuspräsentation

Einladung zum Literaturcafe-Fest/Lesung/Dichterbuspräsentation literarna kavarna celovec im Musilhaus Klagenfurt: Montag, 25. September 2017 * 19:30 Uhr Dichter GERHARD RUISS aus Wien liest Oswald von Wolkenstein Eine Initiative von DEL VEDE Wann: 25.09.2017 19:30:00 Wo: Robert Musil Literatur Museum, Bahnhofstraße 50, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Chancen bieten: Jürgen Wölcher, Andrea Voigt und Daniel Poinsitt (v.l.) sind durch die Arbeit bei AfB-Chef Fabio Papini (re.) extrem motiviert und wachsen dadurch auch täglich an ihren Aufgaben | Foto: Verena Polzer

Große Bereicherung für die Arbeitswelt

Die AfB bietet Datenlöschung und beschäftigt Menschen mit Behinderung. KLAGENFURT. Die AfB social and green IT ist Europas erstes gemeinnütziges IT-Unternehmen und bedient sich der zertifizierten Datenlöschung. Wenn Daten normal gelöscht werden, seien viele wiederherstellbar und deshalb spezialisierte sich die AfB auf hochwertige Datenlöschungen mit Zertifikat. Zertifizierte Löschung "Wir übernehmen ausgemusterte IT-Hardware von Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen, löschen die Daten,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Die Beachvolleyball Weltmeisterschaft 2017 wird in Wien über die Bühne gehen. In Klagenfurt wird nicht gespielt. | Foto: Kuess

Beachvolleyballturnier übersiedelt nach Wien

Wien erhält Zuschlag für Beachvolleyball-Weltmeisterschaft. 2017 ist kein Turnier in Klagenfurt geplant. KLAGENFURT, WIEN. Im kommenden Jahr wird es kein Beachvolleyballturnier in Klagenfurt geben. Der Internationale Volleyballverband (FIVB) hat in Rio de Janeiro Wien als Austragungsort der Weltmeisterschaften bestätigt. Das Turnier wird von 28. Juni bis 6. August auf einem Areal nahe der Floridsdorfer Brücke ausgetragen werden. Klagenfurt ohne Turnier Hannes Jagerhofer hatte bereits im Vorfeld...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Die sichergestellten Drogen haben einen Straßenverkaufswert von rund 10.000 Euro | Foto: Woche/Archiv

Polizei schnappte Drogenschmuggler

Der Nigerianer (28) hatte 100 Gramm Kokain in Bodypacks verschluckt. Die Drogen waren für den Großraum Klagenfurt bestimmt. Der Verdächtige wurde in Wien gefasst. WIEN, KLAGENFURT. Ermittler des LKA-Wien konnten aufgrund eines Insidertipp aus dem Suchtgiftmilieu einen 28-jährigen Nigerianer festnehmen, der 100 Gramm Kokain mit einem Straßenverkaufswert von 10.000 Euro nach Klagenfurt schmuggeln wollte. Der Tatverdächtige wurde auf einem Busbahnhof in Wien Erdberg gefasst. Zehn Bodypacks...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk

Ein Schütz schützt Zierfische

Man nennt ihn "Herr der Fische" oder "Fischeflüsterer". Dabei ist er ein hart arbeitender Unternehmer. KLAGENFURT (mk). Fische und Aquarien waren stets seine Leidenschaft. Von Kindesbeinen an kümmerte er sich liebevoll um die schwimmenden Zeitgenossen. Dann hat Michael Schütz sein Hobby zum Beruf gemacht und betreibt seit fast zehn Jahren ein Unternehmen, das Mietaquarien anbietet. Prominente Kunden Die Liste seiner Kunden will er nicht verraten. Es sind doch einige Promis dabei, deren Namen er...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Kaufmann
Hertha Stockbauer mit den Landesdirektoren und Stargeigerin Barbara Helfgott | Foto: BKS/KK
1

BKS-Bank lud zum Neujahrsempfang

KLAGENFURT. Die BKS-Bank lud in der Bundeshauptstadt zum traditionellen Neujahresempfang. Stargeigerin Barbara Helfgott und Saxophonist Horst Hausleitner boten ein mitreißendes, musikalisches Rahmenprogramm. Die renommierten Winzer Loimer und Heinrich verwöhnten die zahlreichen Gäste mit mundigen Weinen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.