kochen

Beiträge zum Thema kochen

Kochworkshop: Der 5 Elemente Snack

Sie möchten Ihren Kindern eine abwechslungsreiche und gesunde Jause für Kindergarten und Schule mitgeben. Oder Sie haben selbst nur eine kurze Mittagspause und möchten eine bekömmliche Mahlzeit einnehmen, jedoch fehlt es Ihnen noch an Möglichkeiten und Ideen? - Dann sind Sie hier richtig! Wir bereiten einfache Snacks und kleine Gerichte zum Mitnehmen zu, die sowohl Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine Gaumenfreude sein werden. Die Verdauung kommt in Schwung, unsere Energie und...

Foto: (c) Subbotina Anna / shutterstock / 138340673

naturally woman. Ein liebevoller Tag für mich!

Hol Dir den Urlaub zurück und verwöhne Dich einen ganzen Tag lang mit Entspannung, Yoga, gutem Essen und viel Übung in Selbstliebe. Yoga, Ayurveda, die Lehre der Liebe (MOE) und Meditation Dieser Workshop mit Mag. Christa-Maria Cvejanov und Mag. Tamara Verma nehmen Dich mit auf eine Reise zu Dir selbst und Deiner Weiblichkeit. Bei sanft fließendem Yoga kommst Du innerlich zur Ruhe, Meditationen und Tiefenentspannung lehren Dich ein Leben in Liebe und bei einem Vortrag erfährst Du, wie Du Dich...

PEPP-Workshop

„Papa kocht für mich!“ – Kochen für den Nachwuchs. Wie kann ich meinen kleinen Sprössling gesund ernähren? Gibt es auch einfache Gerichte, die schnell zubereitet sind und trotzdem schmecken? Seminar für alle Väter, deren Kids noch nicht zur Schule gehen. Donnerstag, den 19.05.2016, von 19 - 22 Uhr in der PTS - Polytechnische Schule St. Johann/Pg. Für nähere Informationen und Anmeldung kontaktieren Sie bitte das PEPP-Büro unter der Tel.Nr.: 06542/56531. Geringer Kurskostenbeitrag. Veranstalter:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Vegan zu kochen macht Freude und schmeckt auch besonders lecker | Foto: KK

Kochworkshop: Veganes Kochen

ST.MICHAEL OB BLEIBURG. Der Fit und Gesund - ASKÖ St. Michael/Bleiburg veranstaltet am Mittwoch, dem 13. April um 18.30 Uhr in der Küche im Sportpark St. Michael ob Bleiburg eine Veganes - Kochen. Der Kurs wird von der Ernährungsberaterin Gertraud Navisotschnig geleitet. Anmeldung unter: 04235/22 57 17 oder feistritz.buchhaltung@ktn.gde.at Wann: 13.04.2016 18:30:00 Wo: Sportpark , 9143 St. Michael ob Bleiburg auf Karte anzeigen

5

Genussvolle Restlküche: Kochworkshop im Haus St. Stephan

Dietmar Csitkovics ist leidenschaftlicher Hobbykoch und food-blogger OBERPULLENDORF (EP). "Ich koche einfach leidenschaftlich gern, beschäftige mich schon lange Zeit mit Ernährung und ich schreibe gerne. Mein Motto lautet: Kochen. Verwerten. Genießen", so Dietmar `Didi` Csitkovics, der neben seinem IT-Unternehmen auch mit seinem Blogg "didi food" erfolgreich ist. Vor kurzem lud er zu seinem ersten Kochworkshop "Genussvolle Restlküche" ins Haus St. Stephan ein. Ware okay trotz Ablaufdatum Taste...

13

Ausgeartet

Eigentlich war es eine Präsentation für BiologielehrerInnen, artete aber – typisch Direktor Kopeszki, typisch Goethe-Gymnasium – bald in einen kreativen lustigen Workshop aus. Dr. Hubert Kopeszki präsentierte ein weiteres Buch aus seiner Schulbuch-Serie: "Biologie – 50 Experimente für die Schulstufen 9 bis 13" (Ikon Verlag). Das Buch beweist, dass man keine sündteuren energiefressenden Gerätschaften braucht, um in der Schule Geheimnissen des Lebens – auch auf zellularer Ebene – nachzuforschen....

Yoga & Kochen – Workshop mit Sherry Kranabitter & Li Auer

Am Samstag, den 06. Februar 2016 findet von 7:30 bis 15:00 Uhr im Yoga Studio in Neustift im Stubaital ein "Zeit für Dich"-Workshop zum Thema Yoga & Kochen mit Sherry Kranabitter und Li Auer statt. Gekocht wird bei Olina Küchen – Wolfgang Danler. Kein Wunder, dass Yoga boomt, Kochen boomt, gesunde Ernährung boomt. wer regelmäßig übt und auf die Ernährung achtet, beugt Stress und Krankheiten vor. Kosten: € 85,- inklusive Essen und Unterlagen. Anmeldung bei Li Auer unter: 0650/72 74 724 bzw....

Kochen mit frischen Wildkräutern

Das kann ich essen? - JA! Viele Wildkräuter wuchern unerkannt in unseren Gärten. Sie werden nicht beachtet, oder sogar bekämpft! Unsere Devise: Ernten statt Jäten! Wildkräuter bieten eine gesunde und schmackhafte Beigabe zu zahlreichen Gerichten. Lernen Sie die ersten wilden Sprösslinge des Jahres in Ihrer Küche einzusetzen. Von der Vorspeise bis zum Dessert, frische Frühlingskräuter und Blüten werten jede Mahlzeit auf. Sie werden staunen wie einfach und schnell unsere Wildkräuter zubereitet...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger
Foto: privat

Das Fünf-Elemente-Frühstück nach der TCM – Workshop

In der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin) hat das Frühstück den höchsten Stellenwert aller Mahlzeiten. Es liefert uns wertvolle Energie (Qi), damit wir uns den Anforderungen des Alltages stellen können. Nebenbei stärkt es auch unsere Mitte (Verdauungsorgane Milz und Magen). Nach einer Einführung über die Wichtigkeit und Vorteile des warmen Frühstücks, werden wir zum Kochlöffel greifen und verschiedene, unkomplizierte Frühstücksmöglichkeiten zubereiten und genießen. Selbst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.