Kontrolle

Beiträge zum Thema Kontrolle

Nur noch wenige Infizierte im Land. | Foto: pixabay

Corona - Bezirk Kitzbühel
Fallzahlen sinken, Land wird "hochgefahren"

Freitag, 15. Mai, 8.30 Uhr: Aktuell sind nur noch 3 Menschen im Bezirk Kitzbühel positiv auf Coronavirus getestet (exklusive der bereits 357 Genesenen und elf Verstorbenen); alle Gemeindezahlen auch am Landes-Dashboard. BEZIRK KITZBÜHEL (jos/niko). Wir sind in einer weiteren Phase der Maßnahmen-Lockerungen, das Land wird wieder "hochgefahren". Auch die Grenzen öffnen – zum Teil – wieder (Lockerungen ab 15. 5. an deutscher Grenze, kontrollfrei ab 15. Juni). Die Zahlen der Infizierten sind weiter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Polizei kontrolliert die Motorradfahrer. | Foto: BPK Tulln
2

Bezirk Tulln
"Aktion scharf" gegen rasende Biker

140 Organmandate, 289 Anzeigen und 137 anstatt erlaubten 70 km/h – Gefahr, Lärmbelästigung und eine unschlagbar gute Zusammenarbeit im Bezirk Tulln. BEZIRK TULLN. Von Großriedenthal bis Sieghartskirchen, von Sankt Andrä-Wördern bis Sitzenberg-Reidling – wenn die Motorradsaison beginnt, dann kann das Anrainer zur Weißglut treiben. Einerseits wegen der Gefahr von Unfällen und andererseits wegen der Lärmbelästigung. Beliebte Motorradstrecken sind: Königstetten, Scheiblingstein, Tulbinger Kogel,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Grenzübergang in Spiss ist wochentags von jeweils 8 bis 11 Uhr geöffnet. | Foto: Karin Jäger
3

Spiss / Samnaun
Grenzübergang Spiss wochentags von 8 bis 11 Uhr geöffnet

SPISS (otko). Der Grenzübergang Spiss als Verbindung in das Schweizer Samnaun ist von Montag bis Freitag von 8 bis 11 Uhr geöffnet. Passieren dürfen aber nur Berechtigte. Grenzübergang wochentags geöffnet Die Kontrollstelle Spiss als Verbindung nach Samnaun ist neuerdings wochentags geöffnet, nämlich von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 11 Uhr. Dieser Grenzübergang bleibt am Wochenende geschlossen, gibt das Land Tirol in einer Aussendung bekannt. Nur Berechtigte dürfen passieren "Die Grenze...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einen klinischen Drogentest verweigerte der Lenker. | Foto: BRS

Verkehrskontrolle in Haid
Autolenker hatte noch nie eine Lenkberechtigung

Vergangenen Montag wurde ein 25-Jähriger aus Linz Land in Haid von einer Motorradstreife angehalten und kontrolliert. ANSFELDEN (red). Dabei gab der Mann sofort zu, keinen Führerschein zu besitzen und einen solchen auch noch nie besessen zu haben. Der Polizist bemerkte beim Lenker eindeutige Symptome, die auf eine Suchtmittelbeeinträchtigung schließen ließen. Die Vorführung zum Amtsarzt verweigerte er, mit der Begründung, dass er ohnehin positiv sei, weil er am Tag zuvor einen Joint geraucht...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Kurzparkzonen werden ab 4. Mai wieder kontrolliert | Foto: Peter Havel (Fotogalerie Kierlingtal)

PARKEN IN KLOSTERNEUBURG
Kurzparkzonen werden ab 4. Mai wieder kontrolliert

KLOSTERNEUBURG (ph): Die Überwachung der gebührenpflichtigen Kurzparkzonen in Klosterneuburg, die seit 16. März ausgesetzt war, wird ab 04. Mai wiederaufgenommen. Außerdem endet am 31. Mai die Gebührenbefreiung für Elektrofahrzeuge in den Kurzparkzonen. Quelle: Presseaussendung Stadtgemeinde Klosterneuburg

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Wieder erwischte die Polizei zwei Drogenlenker auf den Straßen von Linz-Land. | Foto: BRS

Drogen im Visier
Wieder Drogenlenker in Linz-Land

Ein 29-jähriger Mann aus Linz-Land wurde am 21. April mit seinem Pkw in Traun einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. BEZIRK (red). Ein freiwilliger Drogenschnelltest verlief positiv auf THC, MET (Methamphetamin) und BUP (Buprenorphin). Der Führerschein konnte dem Mann nicht abgenommen werden, da dieser zuvor schon entzogen worden war. Den Führerschein abgeben musste jedoch ein 21-jähriger Mann aus dem Bezirk Eferding, der ebenfalls am 21. April in Oftering kontrolliert wurde. Ein...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Auf den Mann kommen einige Anzeigen zu. | Foto: BRS/Auer

Urkundenfälschung
Führerschein und Zulassung von Autolenker ungültig

33-jähriger Holländer war mit gefälschten Papieren auf der A1 Westautobahn bei Ansfelden unterwegs. ANSFELDEN (red). Polizisten der Autobahnpolizeiinspektion Haid kontrollierten am 16. April, auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Ansfelden einen 33-jährigen Holländer, der einen BMW 525d mit französischen Händlerkennzeichen lenkte. Weiters übergab er einen provisorischen französischen Zulassungsschein sowie eine Bestätigung über den Verlust einer niederländischen Lenkberechtigung und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
1 1

Neunkirchen
"Kurzparkzonen werden nicht kontrolliert"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erleichterung für Autofahrer in der Corona-Krise. Wie ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer erklärte, werden "in dieser Situation" die gebührenpflichtigen Kurzparkzonen nicht kontrolliert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Marihuana für eine Party in Wels im Gepäck. | Foto: BRS

Für Party besorgt
Im Zug mit Marihuana erwischt

Zufallsfund bei einer Kontrolle in der Bahn. WELS. Linzer Polizisten kontrollierten am Donnerstag, 16. April, im Zug von Wien nach Passau Reisende. Kurz nach 6 Uhr früh nahmen sie vor der Haltestelle Wels einen 25-jährigen aus Wien unter die Lupe. Im Gepäck fanden die Beamten eine Trinkflasche, in der ein Plastiksäckchen mit 50,6 Gramm Marihuana versteckt war. Der Mann gab an, er hätte das Suchtmittel kommendes Wochenende bei einer Party in Wels verschenken wollen. Er wird an die...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Achtung Autofahrer: Ab 4. Mai wird der Parkraum wieder kontrolliert. | Foto: Grazer Parkraumservice
2

Graz: Start der Parkraumüberwachung im Mai

Öffitickets und parkende Autos werden wieder kontrolliert. Stadt gewährt ÖV-Jahreskartenbesitzern einen Nachlass für das kommende Jahr.   Die Normalität in Zeiten der Corona-Pandemie soll Schritt für Schritt wieder einkehren, das betrifft auch die Parkraumüberwachung und und Kontrolle der Öffi-Tickets in Graz.  Kontrollen wiederaufnehmen Derzeit ist die Überwachung der Parkzonen stillgelegt, aber kontrolliert werden weiterhin alle Parkverbote nach der Straßenverkehrsordnung. Ab 4. Mai soll...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Security-Mitarbeiter achten genau darauf, dass alle Regeln eingehalten werden,  | Foto: Markus Spitzauer
2 4

Neues Einkaufen
Video: Sicherheitskräfte kontrollieren vor Eingängen

Seit Dienstag dürfen Geschäfte mit weniger als 400 Quadratmetern Verkaufsfläche sowie Bau- und Gartenmärkte wieder öffnen. Während es vielerorts einen großen Ansturm auf Baumärkte gab, blieben kleinere Geschäfte eher leer.  ÖSTERREICH. Zahlreiche Geschäfte konnten am Dienstag wieder aufsperren. Da nur eine gewisse Anzahl an Kunden gleichzeitig in Geschäften erlaubt ist, kam es teilweise zu Wartezeiten. Vielerorts standen Menschen vor so manchem Bau- oder Gartenmarkt in langen Schlangen. Dabei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Magazin RegionalMedien Austria
Kontrollen müssen abgearbeitet werden. | Foto: Kogler

Waidring - Freizeitwohnsitze
Auch in Waidring müssen Wohnsitze geprüft werden

WAIDRING (niko). „Es ist und wird eine große Herausforderung, jene Wohnsitze im Ort zu erheben und festzustellen, die über keine Genehmigung zur Nutzung als Freizeitwohnsitz verfügen“, so Waidrings Ortschef Georg Hochfilzer zur (illegalen) Freizeitwohnsitz-Problematik. Durch neue landesgesetzliche Regelungen können dazu nun diverse Daten verwendet werden, woraus Rückschlüsse über den Nutzungsumfang von Häusern/Wohungen gezogen werden können. „Ein großer Arbeitsaufwand; die Überprüfungen werden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Abreise der Saisonarbeiter aus Lech verläuft geregelt: Lokalaugenschein von  Sicherheitslandesrat Christian Gantner. | Foto: VLK/B. Hofmeister
2

Covid-19
Nach Quarantäne-Aufhebung: Saisonarbeiter reisen aus Lech aus

LECH, ZÜRS. Nach der Aufhebung der Quarantäne in der Vorarlberger Arlberg-Region ist am 6. April die geordnete Abreise angelaufen. Den Skiort Lech haben bis Montagabend 248 der rund 1.000 Saisonarbeiter verlassen. Abreise der Saisonarbeitskräfte gut gestartet Der Vorarlbeger Sicherheitslandesrat Christian Gantner informierte bei seinem Lokalaugenschein am 6. April in Lech, wo nach Aufhebung der Quarantäne die geregelte Abreise von Saisonarbeitskräften begonnen hat. Er dankte allen dabei im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Führerschein wurde an Ort und Stelle einkassiert. | Foto: BRS

Gegen Einbahn gefahren
Drogenlenker in Traun erwischt

Ein 29-Jähriger aus Linz fuhr vergangenen Montag gegen 8:35 Uhr mit seinem Pkw in Traun gegen die Einbahn. Dies wurde von einer Polizeistreife wahrgenommen. Daraufhin wurde der Mann kontrolliert. TRAUN (red). Dabei konnten die Polizisten Suchtgiftutensilien, eine geringe Menge Cannabiskraut, eine geladene CO2-Waffe,   Gegen den 29-Jährigen wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen. Bei der klinischen Untersuchung stellte die Ärztin eine Suchtmittel-Beeinträchtigung und somit die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
PI-Kdt. Jakob Annewanter: "Bis vor kurzem hätte sich Polizisten mit Schutzmasken niemand vorstellen können – jetzt wissen wir auch darüber Bescheid!" | Foto: Polizei Axams
2

Die Situation in unseren Polizeiinspektionen

Auch sie zählen zu jener Berufsgruppe, die derzeit besonders gefordert ist. Die Polizei ist allerorten im Einsatz und muss auch darum bemüht sein, nicht selbst vom Virus eingeholt zu werden. Jakob Annewanter, PI-Kommandant in Axams und Markus Schaffenrath, PI-Kommandant in Kematen, können diesbezüglich mit guten Nachrichten aufwarten. Alle Polizistinnen und Polizisten sind gesund und einsatzfähig. Freilich wurden für den Ernstfall Vorkehrungen getroffen, so Annewanter: „Wir arbeiten mit der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Da davon auszugehen ist, dass einige das schöne Wetter für Skitouren oder Bergwanderungen nützen, verstärkt die Alpin- und Flugpolizei die Kontrollen im freien Gelände. | Foto: BBL

Covid-19
Verstärkte Kontrollen durch Alpin- und Flugpolizei am kommenden Wochenende

TIROL. Da davon auszugehen ist, dass einige das schöne Wetter für Skitouren oder Bergwanderungen nützen, verstärkt die Alpin- und Flugpolizei die Kontrollen im freien Gelände. Großteil der Tiroler Bevölkerung hält sich an COVID 19 MaßnahmengesetzDer Großteil der Tiroler Bevölkerung hält nun seit knapp drei Wochen die vom Land Tirol verordneten Verkehrsbeschränkungen. Diese sind Teil des COVID 19 Maßnahmengesetzes. Die meisten halten sich auch an die Vorgaben, eine Bergsportdisziplinen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstag gibt es wieder einen Bauernmarkt. | Foto: Stadtmarketing
1

Judenburg
Bauernmarkt öffnet mit Verhaltensregeln

Am Samstag gibt es wieder einen Bauernmarkt am Hauptplatz. Einhaltung der Regeln wird "streng kontrolliert". JUDENBURG. Unklarheit herrschte in den vergangenen Tagen darüber, ob Bauernmärkte in der Zeit der von der Regierung verordneten Maßnahmen geöffnet werden dürfen. Das Gesundheitsministerium hat diesbezüglich klargestellt: Bauernmärkte, Direktvermarkter und Hofläden dürfen offen bleiben - das ist sogar ausdrücklich erwünscht, um die Versorgung mit regionalen Lebensmitteln zu gewährleisten....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Neunkirchen
UPDATE: 22 Corona-Patienten im Landesklinikum Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Rote Kreuz hat vorm Haupteingang zum Neunkirchner Landesklinikum ein beheiztes Zelt aufgestellt. Was darin passiert? Die Bezirksblätter hakten nach. Das Landesklinikum Neunkirchen hat sich wie alle andere Kliniken in Österreich auf eine erhöhte Patientenfrequenz vorbereitet. Zu diesem Zweck wurde auch dieses Rot-Kreuz-Zelt errichtet. "Hier werden unklare Beschwerden unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen erstbegutachtet und eine Triage durchgeführt in CoVid-Patienten bzw....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Polizei konnte den flüchtigen Autofahrer stoppen. | Foto: BRS

Drogen im Verkehr
Drogenlenker flüchtete vor Polizei

Vergangenen Sonntag missachtete ein 30-jähriger Pkw-Lenker in der Linzer Wiener Straße sämtliche Anhaltezeichen einer Polizeistreife und versuchte vor dieser zu flüchten. BEZIRK (red). Über die Hamerlingstraße kam er zur Kreuzung mit der Lenaustraße. Dort bog er bei Rotlicht links entgegen der Einbahn Richtung stadteinwärts ab. Mehrere entgegenkommende Fahrzeuglenker mussten dadurch stark abbremsen oder ausweichen, um Kollisionen zu verhindern. Mit 130 km/h durchs Ortsgebiet Anschließend fuhr...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Information im Gemeinderat | Foto: Gemeinde

Going - Gemeinderat
Überprüfungen bei Wohnsitzstatus

GOING. In der Jänner-Sitzung informierte Bgm. Alexander Hochfilzer, dass die im Zusammenhang mit der Überprüfung von vermuteten Freizeitwohnsitzen gesetzten Schritte in Abstimmung mit der BH bzw. einer von dieser koordinierten Arbeitsgruppe erfolgen. Als erster Schritt wurden alle angezeigten Nutzer und Besitzer zu einer Stellungnahme aufgefordert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gewalt egal in welcher Form kann sehr belastend sein.  | Foto: Symbolfoto:  pixabay/Engin_Akyurt

Wenn Gewalt droht
UMFRAGE - Gewaltschutzzentrum bietet Schutz und Hilfe

Das Gewaltschutzzentrum unterstützt Betroffene von Gewalt in der Familie oder im sozialen Umfeld und gibt Sicherheit. SALZBURG. Auch in Zeiten der derzeitigen Corona-Lage bleibt das Gewaltschutzzentrum Salzburg geöffnet. Die Situation in Salzburg verlangt derzeit, dass niemand das Haus verlassen soll. Für viele Familien und Paare wird das zur Herausforderung. In jeder Beziehung gibt es einmal Streit, aber oft bleibt es nicht bei den harmlosen Auseinandersetzungen. Viele Menschen fühlen sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Wer gegen die Quarantäne Auflagen verstößt, bekommt eine Verwaltungsstrafe. | Foto: freestocks-m7zKB91brGo-unsplash.jpg

Striktes Vorgehen bei Corona-Quarantäne
Wer gegen Auflagen verstößt, der zahlt

Coronavirus – Derzeit stehen 64 Personen in Villach unter Quarantäne aufgrund Covid19. Es gibt tägliche Kontrollen. Vorwarnungen gibt es nicht, wer gegen die Auflagen verstößt, zahlt. VILLACH. Genau 64 Personen befinden sich derzeit im Raum Villach in freiwilliger Heimquarantäne aufgrund des Coronavirus. Ob sich diese auch an die Quarantäne-Vorschriften halten, nämlich ihren Wohnraum währenddessen nicht zu verlassen, kontrolliert derzeit das Magistrat Villach, gemeinsam mit der Polizei. ...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Große Ausbeute bei Kontrolle. | Foto: Auer

Kontrolle
Polizei erwischt zehn Drogenlenker

WELS. Bei einer Schwerpunktkontrolle im Bereich Wels-Stadt und Wels-Land sowie nahe der Bezirksgrenze zu Kirchdorf machten Polizisten einen großen Fang. Die Beamten hielten im Berufsverkehr zwischen 14.30 Uhr und 18 Uhr einige Fahrzeuglenker an, die Symptome einer Drogenbeeinträchtigung aufwiesen – innerhalb von knapp über drei Stunden zehn Autofahrer.  Bei sämtlichen Lenkern wurden Drogenvortests gemacht, die auf verschiedene Substanzen positiv waren. Diese Fahrzeuglenker wurden einer Ärztin...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die freiwillige Quarantäne zuhause wird auch kontrolliert  | Foto: Pixabay
5

Corona-Quarantäne wird kontrolliert
Drei von neun waren nicht zu Hause

Stadt Villach geht gegen Verstöße der Quarantäne Auflagen vor. Neun Personen wurden gestern kontrolliert, drei waren nicht zuhause.  VILLACH. Die Stadt Villach geht rigoros gegen jene vor, die die freiwillige Heimquarantäne nicht einhalten. Gestern, Samstag, haben Mitarbeiter der Stadt Villach bei neun Personen diese Einhaltung überprüft. Das Ergebnis war ernüchternd: Drei von neun Personen waren nicht zu Hause. Villachs Bürgermeister Günther Albel reagiert darauf: "Es gibt leider noch immer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.